
Adlerdenis
11853
Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Bobic uns mit seinen dubiosen Hinterzimmer-Deals zum Abschied noch ein schönes Ei ins Nest gelegt hat (siehe Silva.)
Adlerdenis schrieb:
Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Bobic uns mit seinen dubiosen Hinterzimmer-Deals zum Abschied noch ein schönes Ei ins Nest gelegt hat (siehe Silva.)
neinneinnneinneinnein! das siehst du völlig falsch! das war alles völlig alternativlos! weil isso! masterclass 2020!!
spass beseite: sehe ich auch so und in puncto kostic kann ich deshalb nur werner zitieren: "eckat, mir wird bang!!". würde mich nicht wirklich wundern, wenn da auch noch was entsprechendes nachkäme...
für diejenigen, die sowas mögen, ein wenig "insiderwissen" in sachen vinicius -transfer via tm-forum:
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/88990/post_id/526104
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/88990/post_id/526104
Lattenknaller__ schrieb:
für diejenigen, die sowas mögen, ein wenig "insiderwissen" in sachen vinicius -transfer via tm-forum:
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/88990/post_id/526104
Naja, dieses vermeintliche Insider-Wissen wirkt auf mich eher wie Aufbereitung längst bekannter Dinge. Bis auf den ersten Satz findest du das alles in deutschen Zeitungen der letzten Wochen.
Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
für diejenigen, die sowas mögen, ein wenig "insiderwissen" in sachen vinicius -transfer via tm-forum:
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/88990/post_id/526104
Naja, dieses vermeintliche Insider-Wissen wirkt auf mich eher wie Aufbereitung längst bekannter Dinge. Bis auf den ersten Satz findest du das alles in deutschen Zeitungen der letzten Wochen.
Und der erste Satz kommt von hier:
https://twitter.com/EsportesMaisRS/status/1428565794129072136?s=19
wenn die deichstube recht hat, dürfte das eher schlecht aussehen - und auch erklären, warum der transfer schwierig werden dürfte:
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfergeruechte-transfer-ticker-transfer-news-wechsel-geruechte-neuzugaenge-2-bundesliga-goncalo-paciencia-eintracht-frankfurt-schalke-zr-90208978.html
und ja, paciencias gehalt wurde zwischenzeitlich mal aufgebessert, und zwar gerade zu dem zeitpunkt, wo er hier kurzzeitig stammstürmer war und in einer halbserie ganz gut getroffen hatte...
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfergeruechte-transfer-ticker-transfer-news-wechsel-geruechte-neuzugaenge-2-bundesliga-goncalo-paciencia-eintracht-frankfurt-schalke-zr-90208978.html
und ja, paciencias gehalt wurde zwischenzeitlich mal aufgebessert, und zwar gerade zu dem zeitpunkt, wo er hier kurzzeitig stammstürmer war und in einer halbserie ganz gut getroffen hatte...
Ich bin da auch bei denen, die glauben, dass Gonca abgesehen vom Gehalt kein Bock auf die 2. Bundesliga hat, zumal die Aufstiegsambitionen von Werder ja auf tönernen Füßen stehen. Was ich im Übrigen auch nachvollziehen kann, ich würde mir an seiner Stelle vermutlich derzeitig auch nicht Werder antun wollen. Und ich hab sogar Verwandte in Bremen, also was soll ein Portugiese ohne jeglichen Bezug zu Stadt und Verein erst von diesem Wechsel halten.
Korn schrieb:
Guck hier rein, weil ich neue Infos erwarte und finde leider nur langweiligen Ulk.
Leute, nochmal: Das ist hier nicht euer persönlicher Pressedienst. Ich finde diese Erwartungshaltung eigentlich ganz schön dreist, so nach dem Motto, dass die User euch hier mit Infos zu füttern und ansonsten die Klappe zu halten haben mit ihren Witzen.
Adlerdenis schrieb:Korn schrieb:
Guck hier rein, weil ich neue Infos erwarte und finde leider nur langweiligen Ulk.
Leute, nochmal: Das ist hier nicht euer persönlicher Pressedienst. Ich finde diese Erwartungshaltung eigentlich ganz schön dreist, so nach dem Motto, dass die User euch hier mit Infos zu füttern und ansonsten die Klappe zu halten haben mit ihren Witzen.
Dann bleibt wenigstens beim Thema, das ist hier kein Witze-Forum. Ein Forum ist eine Plattform um sich über ein bestimmtes Thema auszutauschen und Informationen zu teilen. Wenn ihr eure lustigen Bemerkungen untereinander austauschen wollt dann macht es halt Privat. Und ja ich erwarte Inhalt, wenn ich hier die Beiträge lese und kein leeres Geschwafel.
Lattenknaller__ schrieb:
7 mio. (lt. blick)
Franken?
Bommer1974 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
7 mio. (lt. blick)
Franken?
Würde ich auch akzeptieren.
vonNachtmahr1982 schrieb:wegjubler schrieb:
Ist halt typisch für unsere Zeit: Schnelllebig und winkt einer mit Scheinen wird losgerannt. Fehlt nur noch der Standardsatz " den nächsten Schritt gehen". Das wäre dann aber doch zu lächerlich.
- Ich wollte schon immer mal für Riad spielen.
- Die Fans und das Stadion sind großartig. Es ist eine Ehre hier spielen zu dürfen.
- Die Farben verändern sich, der Verein verändert sich.
- Ich wollte immer schon mal nur vor Männern spielen.
Er hat schon als kleiner Junge in Shabbab-Bettwäsche geschlafen und mit seinem Vater auf dem kleinen Familienfernseher gespannt die Spiele von Al Shabbab verfolgt.
Tja, letzlich bleibt das Bild eines geilen Kickers, der uns spielerisch kurzzeitig vorangebracht hat, das allerdings aufgrund seiner fast schon chronischen Fitnessprobleme sowieso nicht konstant abrufen konnte. Von daher hält sich der sportliche Verlust unterm Strich doch stark in Grenzen. Mit Lindström und Hauge haben wir 2 neue Edeltechniker fürs Mittelfeld geholt, die mindestens genauso talentiert und dazu jung, hungrig und topfit sind. Ich denke, in nem halben Jahr haben wir ihn bereits vergessen.
Adlerdenis schrieb:
also erstens hat niemand was von Lockdowns bis 2029 geschrieben
Doch doch, das war ich. Wobei ich von Maßnahmen geredet habe, nicht von Lockdowns.
Dabei ging es ja um eine Überspitzung der Haltung hier, wofür es alles Maßnahmen geben müsste und in welchen Situationen und dass es durchaus dann viele Jahre noch gehen könnte, weil diese Gründe vermutlich auch nicht verschwinden werden.
Die Frage ist ja in die Runde gewesen: Ab wann herrscht wieder der rechtliche Vor-Corona-Zustand? Ab welchem Punkt kann man alle Maßnahmen fallen lassen? Und da sehe ich tatsächlich das Problem, dass dafür noch keine adäquate Antwort vorliegt. Weder hier noch in der Politik. Ab wann kann man sozusagen mit Corona leben?
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist ja in die Runde gewesen: Ab wann herrscht wieder der rechtliche Vor-Corona-Zustand? Ab welchem Punkt kann man alle Maßnahmen fallen lassen? Und da sehe ich tatsächlich das Problem, dass dafür noch keine adäquate Antwort vorliegt. Weder hier noch in der Politik. Ab wann kann man sozusagen mit Corona leben?
Das wird halt mehr und mehr zur Glaubensfrage, hab ich so den Eindruck.
Das Recht liefert uns halt keine Antwort, wann genau eine Pandemie eine solche ist.
Für mich definiert sich eine Pandemie immer noch in erster Linie an der Anzahl der schweren Verläufe, bis hin zum Tod.
Nicht, weil mir alles andere wurscht ist, sondern weil man daran halt ziemlich klar erkennen kann, ob und inwieweit eine grassierende Krankheit gefährlicher ist als andere. Deswegen halte ich die Zahlen von den Intensivstationen und die der Todesfälle auch immer noch für die geeignesten Messgrößen, um die pandemische Lage und die Notwendigkeit von Gegenmaßnahmen abzuschätzen.
Die haltlosen Spekulationen "Dann werden wir noch 2029 Lockdowns haben" erinnern mich fatal an "Wir können nicht alle Flüchtlinge dieser Welt aufnehmen"
Beides dystopische Prophezeiungen ohne auch nur ansatzweise eine wissenschaftliche oder politische Basis, die nicht aus völlig vogelwilden Spekulationen bestünde.
Beides dystopische Prophezeiungen ohne auch nur ansatzweise eine wissenschaftliche oder politische Basis, die nicht aus völlig vogelwilden Spekulationen bestünde.
reggaetyp schrieb:
Die haltlosen Spekulationen "Dann werden wir noch 2029 Lockdowns haben" erinnern mich fatal an "Wir können nicht alle Flüchtlinge dieser Welt aufnehmen"
Beides dystopische Prophezeiungen ohne auch nur ansatzweise eine wissenschaftliche oder politische Basis, die nicht aus völlig vogelwilden Spekulationen bestünde.
Naja bitte, also erstens hat niemand was von Lockdowns bis 2029 geschrieben, und zweitens ist dieser Vergleich schon an den Haaren herbeigezogen. Dass nicht sämtliche aktuellen und künftigen Flüchtlinge nach Deutschland kommen werden, ist klar.
Dass es mit den Einschränkungen (von "Lockdown" war überhaupt nicht die Rede, weder bei SOA, noch bei mir oder sonstwen) in absehbarer Zeit vorbei ist und es "nur noch dieses Jahr ist" ist, ist hingegen absolut nicht klar.
Adlerdenis schrieb:
also erstens hat niemand was von Lockdowns bis 2029 geschrieben
Doch doch, das war ich. Wobei ich von Maßnahmen geredet habe, nicht von Lockdowns.
Dabei ging es ja um eine Überspitzung der Haltung hier, wofür es alles Maßnahmen geben müsste und in welchen Situationen und dass es durchaus dann viele Jahre noch gehen könnte, weil diese Gründe vermutlich auch nicht verschwinden werden.
Die Frage ist ja in die Runde gewesen: Ab wann herrscht wieder der rechtliche Vor-Corona-Zustand? Ab welchem Punkt kann man alle Maßnahmen fallen lassen? Und da sehe ich tatsächlich das Problem, dass dafür noch keine adäquate Antwort vorliegt. Weder hier noch in der Politik. Ab wann kann man sozusagen mit Corona leben?
Motoguzzi999 schrieb:
Mal am Rande. Seit der Maskenpflicht, ist mir erst so richtig aufgegangen, was Frauen für schöne Augen haben. Geht’s euch auch so?
Da ich im Gegensatz zu anderen nicht so oft unterhalb der Nase hinschaue, war mir das auch vorher schon bewusst.
Aber was grundsätzlich auffällig ist... Wenn die Leute permanent Maske tragen, merkste erstmal, wie sehr man Mimik und Stimmung auch aus Augen- und Stirnpartie herauslesen kann.
Die Augen waren schon immer der sicherste Indikator, find ich. Leute können dir viel erzählen, falsch lachen und so weiter, aber die Augen verraten meistens die Wahrheit. Ist schon irgendwie fies, dass man da so nen unbestelltes Fenster ins Gehirn hat, was auf alle Zustände reagiert.
Gegen Dortmund kann man verlieren. Auch 5:2. Zu dem Zustandekommen wurde auch schon alles gesagt und fehlender Kampfgeist wurde auch schon angesprochen.
Aber was mich stört und ich sehr schade finde ist, dass Younes nicht mehr spielen darf. Solange er noch hier ist, sollte man das nutzen. Mag sein dass er wechseln möchte, aber alles was man hört, liest und sieht aus dem Training und aus der Mannschaft, deutet darauf hin, dass er immer noch alles gibt. Younes ist ein Spieler der ein Spiel verändern kann. Und das auch von Anfang an. Ich hoffe, dass er gegen Augsburg von Beginn an spielt. Sein Spiel kann man gegen tief stehende Gegner gut gebrauchen. Vorallem hoffe ich aber, dass er nicht aufgrund von Eitelkeiten keine Spielzeit mehr erhält. Das würde mich wirklich nachdenklich stimmen. Solange sie da sind, sollten die besten Spieler spielen. Und dazu gehört er mit Sicherheit.
Aber was mich stört und ich sehr schade finde ist, dass Younes nicht mehr spielen darf. Solange er noch hier ist, sollte man das nutzen. Mag sein dass er wechseln möchte, aber alles was man hört, liest und sieht aus dem Training und aus der Mannschaft, deutet darauf hin, dass er immer noch alles gibt. Younes ist ein Spieler der ein Spiel verändern kann. Und das auch von Anfang an. Ich hoffe, dass er gegen Augsburg von Beginn an spielt. Sein Spiel kann man gegen tief stehende Gegner gut gebrauchen. Vorallem hoffe ich aber, dass er nicht aufgrund von Eitelkeiten keine Spielzeit mehr erhält. Das würde mich wirklich nachdenklich stimmen. Solange sie da sind, sollten die besten Spieler spielen. Und dazu gehört er mit Sicherheit.
Also ich finde es konsequent und sinnvoll, eher auf die Spieler zu setzen, die bleiben. Glasner muss doch zusehen, dass er da schnellstens ne funktionierende Einheit auf den Platz bringt, und dafür brauchen die Spieler auch Spielpraxis. Perspektivisch, also auch für den weiteren Saisonverlauf, macht es mehr Sinn, auf andere Spieler zu setzen.
Adlerdenis schrieb:
Also ich finde es konsequent und sinnvoll, eher auf die Spieler zu setzen, die bleiben. Glasner muss doch zusehen, dass er da schnellstens ne funktionierende Einheit auf den Platz bringt, und dafür brauchen die Spieler auch Spielpraxis. Perspektivisch, also auch für den weiteren Saisonverlauf, macht es mehr Sinn, auf andere Spieler zu setzen.
Ja, das würde ich zwar auch schon verstehen. Aber jeder Spieler kommt doch besser rein, wenn es einigermaßen erfolgreich ist. Und das "garantiert" Younes für mich aktuell mehr als bspw Barkok. Und die zwei, drei Spiele, die er noch da ist (wäre), blockieren doch langfristig auch keine Eingewöhnung.
Exil-Adler-NRW schrieb:Bommer1974 schrieb:
Langsam geht es mir auf den Wecker. Entweder er soll jetzt endlich gehen, oder sich zur Eintracht bekennen. Die Eierei ist doch für alle Beteiligten blöd und nervtötend...
Also soll die Eintracht jedes Angebot annehmen, damit Dir die Sache nicht auf den Wecker geht?
Nein, natürlich nicht. Das habe ich auch nicht gesagt. Aber ich darf doch sagen, dass es mir auf den Zeiger geht.
Ich bin jedoch sicher, selbst wenn ich unsere Führung Anrufe und ihr sage, dass es mir ganz, ganz, ganz immens auf den Sack geht und richtig, richtig arg beleidigt bin, würde das mitunter dennoch nicht dazu führen, dass es schneller geklärt ist, was denkst Du?
Aber auf den Wecker gehen darf es mir deswegen trotzdem...
Bommer1974 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Bommer1974 schrieb:
Langsam geht es mir auf den Wecker. Entweder er soll jetzt endlich gehen, oder sich zur Eintracht bekennen. Die Eierei ist doch für alle Beteiligten blöd und nervtötend...
Also soll die Eintracht jedes Angebot annehmen, damit Dir die Sache nicht auf den Wecker geht?
Nein, natürlich nicht. Das habe ich auch nicht gesagt. Aber ich darf doch sagen, dass es mir auf den Zeiger geht.
Ich bin jedoch sicher, selbst wenn ich unsere Führung Anrufe und ihr sage, dass es mir ganz, ganz, ganz immens auf den Sack geht und richtig, richtig arg beleidigt bin, würde das mitunter dennoch nicht dazu führen, dass es schneller geklärt ist, was denkst Du?
Aber auf den Wecker gehen darf es mir deswegen trotzdem...
Also falls du es schaffst, mit diesem Anliegen zu Krösche durchgestellt zu werden, und den Anruf (insbesondere seine Reaktion) aufzeichnest, geb ich dir auf jeden Fall ein aus. 😅
Adlerdenis schrieb:
geb ich dir auf jeden Fall ein aus. 😅
Zwei!!!
Mal am Rande. Seit der Maskenpflicht, ist mir erst so richtig aufgegangen, was Frauen für schöne Augen haben. Geht’s euch auch so?
Motoguzzi999 schrieb:
Mal am Rande. Seit der Maskenpflicht, ist mir erst so richtig aufgegangen, was Frauen für schöne Augen haben. Geht’s euch auch so?
Etwas, ja. Als noch Schals etc. erlaubt waren sahen manche Frauen auch aus wie sexy Ninjas.
Adlerdenis schrieb:
Es hat doch keiner mit dir gesprochen oder dich nach deiner Meinung gefragt. Also geh mir doch verdammt noch einfach nicht auf den Sack, das kann doch so schwer nicht sein. Du musst hier keine Mindestanzahl an Beiträgen schreiben, also nerv doch einfach nicht. Ich bins jedenfalls Leid, mich hier von dir dumm und überheblich von der Seite anmachen zu lassen.
Alter, du haust hier ein polemisches Glanzlicht nach dem anderen raus und heulst dann über eloquente Konter. Peinlich.
Beleidigungen beim Thema Maske und Gesicht bedecken sind übrigens naheliegend und man muss damit nicht drohen…
Das nennst du nen eloquenten Konter? Niedrige Ansprüche.
sorry, adlerdenis, anderen menschen, denen die eigene gesundheit und die anderer leute nicht egal ist, zu unterstellen, sie wuerden grundrechtseinschraenkungen tolerieren, weil sie keinen kontakt zu anderen menschen haben zu muessen, geil finden wuerden, ist beleidigend.
lass deine drohungen stecken, wir haben schon oft genug beobachten koennen, dass du auch mehr eskalieren kannst
lass deine drohungen stecken, wir haben schon oft genug beobachten koennen, dass du auch mehr eskalieren kannst
Es hat doch keiner mit dir gesprochen oder dich nach deiner Meinung gefragt. Also geh mir doch verdammt noch einfach nicht auf den Sack, das kann doch so schwer nicht sein. Du musst hier keine Mindestanzahl an Beiträgen schreiben, also nerv doch einfach nicht. Ich bins jedenfalls Leid, mich hier von dir dumm und überheblich von der Seite anmachen zu lassen.
Adlerdenis schrieb:
Es hat doch keiner mit dir gesprochen oder dich nach deiner Meinung gefragt. Also geh mir doch verdammt noch einfach nicht auf den Sack, das kann doch so schwer nicht sein. Du musst hier keine Mindestanzahl an Beiträgen schreiben, also nerv doch einfach nicht. Ich bins jedenfalls Leid, mich hier von dir dumm und überheblich von der Seite anmachen zu lassen.
Alter, du haust hier ein polemisches Glanzlicht nach dem anderen raus und heulst dann über eloquente Konter. Peinlich.
Beleidigungen beim Thema Maske und Gesicht bedecken sind übrigens naheliegend und man muss damit nicht drohen…
Adlerdenis schrieb:
Zu viele Leute haben sich halt einfach an Grundrechtseinschränkungen gewöhnt oder finden es einfach geil, keine andere Leute sehen zu müssen, deswegen macht man halt alles fraglos mit.
wow... immer wenn man denkt, wir haben beim niveaulimbo die latte gerissen, kommt einer mit so einem spruch um die ecke.
das sind die sprueche, die kommen, wenn man keine sachargumente hat. dann wird man beleidigend.
Xaver08 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Zu viele Leute haben sich halt einfach an Grundrechtseinschränkungen gewöhnt oder finden es einfach geil, keine andere Leute sehen zu müssen, deswegen macht man halt alles fraglos mit.
wow... immer wenn man denkt, wir haben beim niveaulimbo die latte gerissen, kommt einer mit so einem spruch um die ecke.
das sind die sprueche, die kommen, wenn man keine sachargumente hat. dann wird man beleidigend.
Was hast du denn schon wieder für ein Problem?
Wo war das beleidigend, das war nur eine sachliche Feststellung. Wenn man natürlich eh keinen Bock auf die Nähe anderer Menschen hat, ist die aktuelle Situation natürlich halb so wild.
Komm mir nochmal so dumm von der Ecke, dann wirst du sehen, WAS eine Beleidigung ist.
sorry, adlerdenis, anderen menschen, denen die eigene gesundheit und die anderer leute nicht egal ist, zu unterstellen, sie wuerden grundrechtseinschraenkungen tolerieren, weil sie keinen kontakt zu anderen menschen haben zu muessen, geil finden wuerden, ist beleidigend.
lass deine drohungen stecken, wir haben schon oft genug beobachten koennen, dass du auch mehr eskalieren kannst
lass deine drohungen stecken, wir haben schon oft genug beobachten koennen, dass du auch mehr eskalieren kannst
Die Frage ist doch einfach nur, ob am Ende vllt. jahrelange Maßnahmen, gesellschaftliche Polarisierung, psychische Probleme usw. nicht irgendwann die Schäden und Risiken von Corona übersteigen. Das kann und wird wohl kaum einer beantworten können.
Das Land kann froh sein, dass es nach dem 26. September erstmal vier Jahre keine BTW hat und für einige Zeit auch nicht allzu viele wichtige Landtagswahlen (außer NRW).
Das Land kann froh sein, dass es nach dem 26. September erstmal vier Jahre keine BTW hat und für einige Zeit auch nicht allzu viele wichtige Landtagswahlen (außer NRW).
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist doch einfach nur, ob am Ende vllt. jahrelange Maßnahmen, gesellschaftliche Polarisierung, psychische Probleme usw. nicht irgendwann die Schäden und Risiken von Corona übersteigen. Das kann und wird wohl kaum einer beantworten können.
Das ist natürlich auch ein wichtiger Punkt. Ich denk mir, auf die Dauer formst du dir doch mit dieser Lebensweise einfach eine sozial verkrüppelte Gesellschaft, die es normal findet, die meisten Leute nur noch auf Bildschirm zu sehen und die Nähe anderer Menschen als gefährlich zu erachten.
Ich bin jedenfalls gerade echt froh, keine Kinder zu haben, und ein wohlgenährter, kinderloser Erwachsener zu sein, der diese Pandemie bislang recht gemütlich und ohne Psycho-Schaden auf seinem Sofa aussitzen konnte.
Aber wo liegt da das Problem bei den zitierten Beiträgen.
Niemand muss seine Grundrechte tagtäglich exzessiv ausreizen.
Wer Maultäschle weiterhin sinnvoll findet, darf doch.
Ich z.B. habe heute noch nicht auf meine körperliche Unversehrheit pochen müssen oder wollen. Und Reisefreiheit hab ich heute auch nicht nicht beansprucht.
Ich erkenne in den Zitaten keinen grundsätzlichen Verzicht. Nur individuelle, situationsbedingte Entscheidungen. Es schreit ja oben niemand nach Aufrechterhaltung von Ge- oder Verboten.
Niemand muss seine Grundrechte tagtäglich exzessiv ausreizen.
Wer Maultäschle weiterhin sinnvoll findet, darf doch.
Ich z.B. habe heute noch nicht auf meine körperliche Unversehrheit pochen müssen oder wollen. Und Reisefreiheit hab ich heute auch nicht nicht beansprucht.
Ich erkenne in den Zitaten keinen grundsätzlichen Verzicht. Nur individuelle, situationsbedingte Entscheidungen. Es schreit ja oben niemand nach Aufrechterhaltung von Ge- oder Verboten.
Misanthrop schrieb:
Aber wo liegt da das Problem bei den zitierten Beiträgen.
Niemand muss seine Grundrechte tagtäglich exzessiv ausreizen.
Wer Maultäschle weiterhin sinnvoll findet, darf doch.
Ich z.B. habe heute noch nicht auf meine körperliche Unversehrheit pochen müssen oder wollen. Und Reisefreiheit hab ich heute auch nicht nicht beansprucht.
Ich erkenne in den Zitaten keinen grundsätzlichen Verzicht. Nur individuelle, situationsbedingte Entscheidungen. Es schreit ja oben niemand nach Aufrechterhaltung von Ge- oder Verboten.
Ja, da hast du wohl Recht. Es führt halt nur zu so einer Achselzuck-Haltung gegenüber den Entscheidungen der Politik, und das finde ich halt ungesund. Ist aber freilich nur meine Meinung.
Adlerdenis schrieb:Misanthrop schrieb:
Aber wo liegt da das Problem bei den zitierten Beiträgen.
Niemand muss seine Grundrechte tagtäglich exzessiv ausreizen.
Wer Maultäschle weiterhin sinnvoll findet, darf doch.
Ich z.B. habe heute noch nicht auf meine körperliche Unversehrheit pochen müssen oder wollen. Und Reisefreiheit hab ich heute auch nicht nicht beansprucht.
Ich erkenne in den Zitaten keinen grundsätzlichen Verzicht. Nur individuelle, situationsbedingte Entscheidungen. Es schreit ja oben niemand nach Aufrechterhaltung von Ge- oder Verboten.
Ja, da hast du wohl Recht. Es führt halt nur zu so einer Achselzuck-Haltung gegenüber den Entscheidungen der Politik, und das finde ich halt ungesund. Ist aber freilich nur meine Meinung.
Nur wenn man was gegen Entscheidungen der Politik sagt ist man doch gleich ein Querdenker oder Leugner !
Adlerdenis schrieb:
Uff, ich hoffe nur, dass wird jetzt keine neverending Story.
was leider die meisten noch nicht verstanden haben, ist, dass es aktuell noch nicht vorbei ist.
leider
ich wuenschte auch es waere anders. gruende auch jetzt noch die anzahl der infektionen klein zu halten, gibt es viele, sie wurden bereits vielfaeltig in diesem thread diskutiert.
auch wenn man jetzt die infektoinen niedrig haelt, ist es ein logischer fehlschluss zum ergebnis zu kommen, dann muesse man das ja auch naechstes jahr machen, denn naechstes jahr werden wir eine andere situation haben.
nur, sollte man naechstes jahr die exakt gleiche situation haben, muesste man natuerlich unter den gleichen kriterien die gleiche entscheidung treffen, nur wird man dann eine neubewertung durchfuehren.
ich kann verstehen, dass man sich wuenscht, die situation waere endlich vorbei, nur vom wuenschen geht sie leider nicht weg. wenn man sich entscheidet oder fordert, dass man jetzt doch gefaelligst zur normalitaet zurueckkehren moechte, muss man sich auch ueber die konsequenzen klar werden.
es gibt ein paper, an dem der chef der intensivmediziner mitgewirkt hat, dass aufzeigt, dass wir in deutschland auch diesen herbst/winter in abhaengigkeit vom impfgrad in eine ueberlastung der intensivstationen kommen koennten.
https://link.springer.com/article/10.1007/s00063-021-00862-9
natuerlich ist die intensivauslastung immer noch proportional zu den infektionszahlen, lediglich der faktor hat sich geaendert, sprich wir koennen uns eine hoehere inzidenz erlauben, bevor die intensiv ausgelastet oder ueberlastet sind.
erhoehungen der impfquoten haben dabei einen deutlichen einfluss, auch rel. geringe erhoehungen der impfquote haben einen deutlichen einfluss auf die belegung der intensiv, wie das paper zeigt. deshalb lohnen sich auch die anstrengungen.
der mathematiker christian fries erlaeutert zeigt den zusammenhang simplifiziert mit ein paar formeln auf twitter auf:
https://twitter.com/f2135/status/1427253271341711360
Die Wirklichkeit ist wie so oft komplexer, die Hospitalisierungsrate ist ja erstmal nur konstant, wenn die Bevoelkerung quasi homogen erkrankt ist, wenn so wie jetzt aktuell die Infektionen z.b. erst bei Kindern ansteigen und dann in ungeimpfte hoehere Altersgruppen sickert, kann eine hohe Inzidenz vor 2 Wochen, die beispielsweise zu einem hoeheren Anteil von Kindern getrieben war, eine insgesamt niedrigere Hospitalisierung nach sich ziehen, als eine vergleichbare INzidenz jetzt, die aber durch hoeheren Altersgruppen hervorgerufen wird.
Langer Rede kurzer Sinn, auch um zu vermeiden, dass es eine neverending story wird, sind Schutzmassnahmen fuer diesen Winter definitiv noch sinnvoll.
Xaver08 schrieb:
auch wenn man jetzt die infektoinen niedrig haelt, ist es ein logischer fehlschluss zum ergebnis zu kommen, dann muesse man das ja auch naechstes jahr machen, denn naechstes jahr werden wir eine andere situation haben.
Ich will's hoffen. Das hat man uns letztes Jahr auch schon erzählt. Jetzt gerade wird ja medial mächtig die Trommel mit Long Covid gerührt mit irgendwelchen Horror-Einzelfällen von Sportlern etc.
Und was ist dann mit neuen Mutanten, wo man wieder erst mal nicht 100% weiß, ob die Impfung auch wirklich sicher wirkt, oder neuen Erkenntnissen zu irgendwelchen Spätfolgen, die man bis dahin wieder hat, oder dass die Leute erst ihre Drittimpfung brauchen würden, um wirklich safe zu sein...ich denke, dieses Spiel kann man noch lange so weiterspielen, und die Politik versucht ja inzwischen nicht mal mehr, den Leuten eine Perspektive auf Normalität vorzugaukeln.
Adlerdenis schrieb:
Endless schrieb:
Normalität ist schön und gut. Für mich sieht die neue Normalität so aus: Abstand einhalten und Maske tragen auf unbestimmte Zeit. Und zwar unabhängig davon, was von der Regierung als Marschroute ausgegeben wird.
Das kannst du ja gerne so halten, aber viele andere wollen halt nicht in einem Phobiker-Staat leben, wo die Menschen auf die Dauer ängstlich voreinander zurückweichen.
Viele aber schon, ich fands ganz angenehm zwei Jahre lang keine Erkältung oder Grippe gehabt zu haben. Das dir die Leutz nimmer so uff die Pelle gerückt sind. Und das alles nur weil man nen paar mal am Tach so nen Lappe vor der Gosch hatte.
Vael schrieb:Adlerdenis schrieb:
Endless schrieb:
Normalität ist schön und gut. Für mich sieht die neue Normalität so aus: Abstand einhalten und Maske tragen auf unbestimmte Zeit. Und zwar unabhängig davon, was von der Regierung als Marschroute ausgegeben wird.
Das kannst du ja gerne so halten, aber viele andere wollen halt nicht in einem Phobiker-Staat leben, wo die Menschen auf die Dauer ängstlich voreinander zurückweichen.
Viele aber schon, ich fands ganz angenehm zwei Jahre lang keine Erkältung oder Grippe gehabt zu haben. Das dir die Leutz nimmer so uff die Pelle gerückt sind. Und das alles nur weil man nen paar mal am Tach so nen Lappe vor der Gosch hatte.
Das ist glaube ich genau das Problem.
Zu viele Leute haben sich halt einfach an Grundrechtseinschränkungen gewöhnt oder finden es einfach geil, keine andere Leute sehen zu müssen, deswegen macht man halt alles fraglos mit.
Aber wo liegt da das Problem bei den zitierten Beiträgen.
Niemand muss seine Grundrechte tagtäglich exzessiv ausreizen.
Wer Maultäschle weiterhin sinnvoll findet, darf doch.
Ich z.B. habe heute noch nicht auf meine körperliche Unversehrheit pochen müssen oder wollen. Und Reisefreiheit hab ich heute auch nicht nicht beansprucht.
Ich erkenne in den Zitaten keinen grundsätzlichen Verzicht. Nur individuelle, situationsbedingte Entscheidungen. Es schreit ja oben niemand nach Aufrechterhaltung von Ge- oder Verboten.
Niemand muss seine Grundrechte tagtäglich exzessiv ausreizen.
Wer Maultäschle weiterhin sinnvoll findet, darf doch.
Ich z.B. habe heute noch nicht auf meine körperliche Unversehrheit pochen müssen oder wollen. Und Reisefreiheit hab ich heute auch nicht nicht beansprucht.
Ich erkenne in den Zitaten keinen grundsätzlichen Verzicht. Nur individuelle, situationsbedingte Entscheidungen. Es schreit ja oben niemand nach Aufrechterhaltung von Ge- oder Verboten.
Adlerdenis schrieb:
Zu viele Leute haben sich halt einfach an Grundrechtseinschränkungen gewöhnt oder finden es einfach geil, keine andere Leute sehen zu müssen, deswegen macht man halt alles fraglos mit.
wow... immer wenn man denkt, wir haben beim niveaulimbo die latte gerissen, kommt einer mit so einem spruch um die ecke.
das sind die sprueche, die kommen, wenn man keine sachargumente hat. dann wird man beleidigend.
Will Bobic jetzt nicht ans Bein pissen, das Kapitel ist für mich beendet.
(Ich tus jetzt aber trotzdem)
War Bobic zu diesem Zeitpunkt nicht schon klar, dass er selbst nicht bleibt und es somit nicht sein Problem ist?
Mal ganz davon abgesehen, dass vielleicht die Leistungen und das Verhalten halt doch nicht gereicht haben um das Gehalt anzuheben.