>

Adlerdenis

11865

#
Das ist eher alles eine Ente. Was soll Everton mit einem limitierten Holzfuß, dessen Feind der Ball ist, der einen "okayish-Zweitligastürmer" abgibt und auch ganz sicher mit den 6 Mio Selbstkosten komplett ausgereizt, also quasi das Letzte ist ?

Sollte doch etwas dran sein und die Leute von Everton, ggf unter dem Einfluss von Drogen,  15 Mio anbieten, dann könnte die Eintracht sich ihres "Stürmerproblems" entledigen und sich auf die Suche nach der Antwort auf Frage begeben "wer denn die Tore schiessen soll".

#
okayish? Selbstkosten? Kann mir den ersten Absatz jemand übersetzen?
#
"Der Club bekennt sich zur Einhaltung der Menschenrechte gemäß den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen und setzt sich für den Schutz dieser Rechte ein.“

Worum gehts? zur heutigen Hauptversammlung sollte oben genannter Satzungsänderungsantrag gestellt werden!

Jedoch hat das Präsidium des FC Bayern München den Antrag, die Vereinssatzung zu erweitern,
"mangels Zulässigkeit nicht im Rahmen der Jahreshauptversammlung zu behandeln.“ abgelehnt!

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bayern-muenchen-satzung-100.html
#
Ist aber auch eigentlich irrelevant, da die Menschenrechte der UNO sowieso einzuhalten sind, völlig egal ob das in der Vereinssatzung steht. Insofern also ein recht sinnloser Antrag.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Eben net, da er ja mit seiner Klage gescheitert ist. Genau an den Fall musste ich auch denken. Stell dir mal vor, er hätte gewonnen. Dann müssten wir Hrgota und Stendera durchfüttern, bis sie 65 sind  


Also das Gericht hat damals festgestellt, dass Fußballverträge Tarifverträge iSd TzBfG ist.
Folglich findet das deutsche Arbeitsrecht sehr wohl auch Anwendung auf Fußballverträge anwendbar.


Streiche einmal „anwendbar“ 🙃
#
Ich denke wir haben beide Recht. Prinzipiell gilt das Arbeitsrecht schon, allerdings sind branchenspezifische Ausnahmen, wie eben dauerhaft nur befristete Verträge zu schließen, zulässig.
#
propain schrieb:

Das ist die viel gerühmte Chance die einige Fans einem neuen Spieler einräumen. Der musste sich doch erstmal zurecht finden. Dann noch diese Kackspiel im Supercup als Maßstab nehmen ist albern, da alle nicht gut waren und wir deshalb eine Schießbude waren. Jetzt kennt er sich aus und auch die Spieler und es läuft wesentlich besser.


Und Trapps erster Auftritt war ja so unfassbar gut im Vergleich ....
#
SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Das ist die viel gerühmte Chance die einige Fans einem neuen Spieler einräumen. Der musste sich doch erstmal zurecht finden. Dann noch diese Kackspiel im Supercup als Maßstab nehmen ist albern, da alle nicht gut waren und wir deshalb eine Schießbude waren. Jetzt kennt er sich aus und auch die Spieler und es läuft wesentlich besser.


Und Trapps erster Auftritt war ja so unfassbar gut im Vergleich ....

Der war sensationell! Durch seinen cleveren Platzverweis und das darauffolgende Pokalaus hat er uns die Doppelbelastung erspart und damit den Einzug in die Euro-League ermöglicht.
#
cm47 schrieb:


Es kann ja durchaus sein, das im Badischen der kurfürstliche Untertanengeist und die Obrigkeitshörigkeit noch erhalten ist, in Hessen bzw. Frankfurt ist man diesbezügl. doch schon weiter und im 21. Jahrh. angekommen.

Das hast du richtig erkannt und vor allem hervorragend in den Zusammenhang eingeordnet.
Ergänzen möchte ich noch, dass wir uns hier, solange kein Fußballspiel stattfindet, in den Bäumen verstecken und mit Steinen bewerfen, wenn ein gebärfreudiges Weibchen in Sicht ist.
#
Knueller schrieb:

cm47 schrieb:


Es kann ja durchaus sein, das im Badischen der kurfürstliche Untertanengeist und die Obrigkeitshörigkeit noch erhalten ist, in Hessen bzw. Frankfurt ist man diesbezügl. doch schon weiter und im 21. Jahrh. angekommen.

Das hast du richtig erkannt und vor allem hervorragend in den Zusammenhang eingeordnet.
Ergänzen möchte ich noch, dass wir uns hier, solange kein Fußballspiel stattfindet, in den Bäumen verstecken und mit Steinen bewerfen, wenn ein gebärfreudiges Weibchen in Sicht ist.

Ihr habt schon Steine? Das hätte ich jetzt nicht gedacht...
#
Adlerdenis schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich muss sagen, nach dem Supercup war Rönnow für mich unten durch, ganz klar

Nach einem Spiel?


Ich meine er hat ja in der Vorbereitung schon so aufn Sack bekommen, und das Spiel im Supercup war einfach total unterirdisch. Wobei da im Nachhinein gesehen die ganze Mannschaft unterirdisch war. Ich meine aber, da hat er doch hier und dort gepatzt. Aufjedenfall war ich da echt voreingenommen, muss ich  ganz klar sagen!
#
Jojo1994 schrieb:

Ich meine er hat ja in der Vorbereitung schon so aufn Sack bekommen

Vorbereitung? Wie viele Spiele hat er da gemacht? Soweit ich mich erinnere, hat doch wegen seiner Verletzung Wiedwald die Vorbereitung gespielt.
#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Die Bosmangeschichte hat die Mär, dass ein Verband gegen alle Gesetze seine eigenen Regeln aufstellen kann, eindrucksvoll widerlegt.
Aber einer meiner Vorschreiber hat schon recht: es braucht einen Kläger.

Wobei man auch ehrlich sagen muss, dass wir in manchen Punkten auch froh sein können, dass die Verbände sich ihr eigenes Recht schaffen. Stell dir mal vor, das normale Arbeitsrecht würde auch im Fußball gelten.


Streng genommen tut es das. Siehe Torwart Heinz von Mainz damals
#
Eben net, da er ja mit seiner Klage gescheitert ist. Genau an den Fall musste ich auch denken. Stell dir mal vor, er hätte gewonnen. Dann müssten wir Hrgota und Stendera durchfüttern, bis sie 65 sind  
#
tobago schrieb:

Brodowin schrieb:


Ich auch ihr Lutscher!


🖕🏿


ach so, vergessen

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

tobago schrieb:

Brodowin schrieb:


Ich auch ihr Lutscher!


🖕🏿


ach so, vergessen

Gruß
tobago

Selber, du Sack!
#
Ich muss sagen, nach dem Supercup war Rönnow für mich unten durch, ganz klar. Ich war dann auch froh, als Trapp da war. Rönnow hatte halt immer das Pech sich zu verletzen wenn er mal ne Chance bekommen konnte.

Jetzt hat er die Chance, und er spielt halbwegs gut. So gut wie Trapp ist er aber nicht. Weswegen sich hier einige Trapp raus wünschen, das versteh ich nicht. Trapp wurde teuer von Paris verpflichtet. Denkt ihr ernsthaft, das sich Trapp auf die Bank setzen würde? Der wäre schneller wieder weg als man weg sagen oder schreiben kann.

Rönnow ist kein schlechter, und als Ersatztorwart in der Form etwas zu schade. Allerdings haben viele und vorallem Topvereine immer mindestens 2 gute Torhüter (Bayern mit Neuer und Ulle, Ulle ist vergleichsweise auch kein schlechter). Oder Real Madrid mit Courtouis und Areola. Deswegen, es ist erstmal gar nicht schlecht so wie es ist. Ich glaube aber auch, das Rönnow spätestens im nächsten Sommer wieder einen Abgang macht. Die Bühne hatte er, und ich denke jeder weiß das er zumindest in der Bundesliga mithalten kann.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich muss sagen, nach dem Supercup war Rönnow für mich unten durch, ganz klar

Nach einem Spiel?
#
Die Bosmangeschichte hat die Mär, dass ein Verband gegen alle Gesetze seine eigenen Regeln aufstellen kann, eindrucksvoll widerlegt.
Aber einer meiner Vorschreiber hat schon recht: es braucht einen Kläger.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Bosmangeschichte hat die Mär, dass ein Verband gegen alle Gesetze seine eigenen Regeln aufstellen kann, eindrucksvoll widerlegt.
Aber einer meiner Vorschreiber hat schon recht: es braucht einen Kläger.

Wobei man auch ehrlich sagen muss, dass wir in manchen Punkten auch froh sein können, dass die Verbände sich ihr eigenes Recht schaffen. Stell dir mal vor, das normale Arbeitsrecht würde auch im Fußball gelten.
#
Ich kann euch mal etwas Ausfluß einlegen.
#
Also das Rönnow ein guter ist steht außer frage, sonst hätte man ihn ja nicht als Ersatz für Hrádecký geholt und alle die, die ihn nach den paar Auftritten gleich verteufelt haben, habe zum Glück nichts zu sagen. Aber eins ist auch klar unsere Nummer 1 ist Kevin, da brauch man hier auch keine alberne Vergleiche ziehen. Rauslaufen, Linie, Flanken abfangen usw usw. gehört für mich zum standardrepertoire eine jeden Bundesligakeepers, das erwartet man einfach in der 1 Liga, fakt. Aber dann gibt es auch noch Bonusmaterial, welches mannicht von jeden Keeper erwarten kann.
Das ist zum einen die Präsenz auf dem Platz, welche bei Trapp sehr ausgeprägt ist, da werden Mitspieler angeschrien, gepusht und heiß gemacht und somit manchmal noch ein paar Prozente rausgekitzelt werden, was besonders an den vielen knappen Siegen zum Schluss in der vorsaison aufgefallen ist. Außerdem ist er auch außerhalb des Platzes eine Persönlichkeit, als Deutscher Nationalspieler verleiht er der Position ein bissl Glamour, identifiziert sich hervorragend mit dem Verein, ist auch eine Identifikationsfigur für viele junge Fans, hatte einen der saubersten Abgänge von der SGE.
Also Sportlich sehe ich keinen allzu großen Unterschied zwischen unseren torhütern, aber das Bonusmaterial inkl. Izabel finde ich ganz klar bei Kevin besser.
#
Ich wollte dir ja erst zustimmen, aber Trapps Frau in die Bewertung mit einzubeziehen finde ich dann doch abstrus
#
hier übrigens der link zum kunstwerk:

https://shop.handsofgod.football/products/abrakadabra
#
Xbuerger schrieb:

hier übrigens der link zum kunstwerk:

https://shop.handsofgod.football/products/abrakadabra

Die BEschreibung ist ja Weltklasse: "SC Freiburg - Eintracht. 90. Minute an der Außenlinie. Den Ball lässt Freiburgs Trainer Christian Streich noch passieren, David Abraham nicht. Fehler."
#
Favre ist auch eine zickige Diva....wenn der seine Vorstellungen nicht umgesetzt sieht, isser schnell am nächsten Flughafen....ein in sich gekehrter Eigenbrötler, aber halt auch sehr analytisch....vielleicht hat er die Spieler nicht dafür, die seine komplexen Vorstellungen begreifen, die Allerhellsten sind das ja auch nicht...
#
Ich denke, bei so nem Ruhrpott-Klub gehört halt ne gewisse Emotionalität und Volkstümlichkeit auch einfach dazu. Das geht Favre halt völlig ab.
#
Hyundaii30 schrieb:

Für so blöd halte ich einen Streich nicht. Das würde ich anderen Leuten zutrauen.
Und ich bin eben nicht der typische Streichjünger.
Ich finde Ihn ok. Ertragbarer als die meisten anderen Trainer. Mehr nicht.

Nochmal, das hat weder was mit blöd oder schlau zu tun sondern mit der Mentalität am Platzrand. Streich ist nicht mit normalen Maßstäben zu messen wenn er am Spielfeldrand steht, da ist er rein von Siegeswillen und seiner Emotion getrieben.

Streich denkt nicht rational sondern emotional und da war es für ihn in der Sekunde genau das richtige Abraham einen auszuwischen in diesem Moment. Dass der mitgmemacht hat war für Streich eine Genugtuung sondersgleichen und er konnte sich nachher hinstellen und den generösen Verzeiher spielen.

Ich kann den Typ und seine Mätzchen auf dem Fussballplatz nicht ab. Ich habe nichts gegen Emotionalität auf und neben dem Platz, der ist aber nur sche.sse. Norbert Meier hat damals gegen Streit ähnliches gemacht, nur wesentlich schlechter ausgeführt. Das sind Unsympathen hoch 10, am besten die beiden,  den Klopp und unseren Extrainer Reimann noch mit in den Sack stecken und dann darf jeder mal draufhauen.

Gruß
tobago
#
Du willst den Container-Willi hauen?
#
Sammy1 schrieb:

Aber beim rauslaufen , flanken, weiß nicht ,
Da fehlt mir das körperliche Durchsetzungsvermögen.

Dann guck dir das mal bei Trapp genau an, so souverän sieht das auch nicht immer aus, weil er Probleme mit der situativen Reaktionsschnelligkeit im Strafraum hat....er zögert mir zu oft und dann fehlen ihm die entscheidenden Sekundenbruchteile.
Auf der Linie sind beide gut, aber mehr und bessere Strafraumbeherrschung müssen sie noch lernen....
#
cm47 schrieb:

Sammy1 schrieb:

Aber beim rauslaufen , flanken, weiß nicht ,
Da fehlt mir das körperliche Durchsetzungsvermögen.

Dann guck dir das mal bei Trapp genau an, so souverän sieht das auch nicht immer aus, weil er Probleme mit der situativen Reaktionsschnelligkeit im Strafraum hat....er zögert mir zu oft und dann fehlen ihm die entscheidenden Sekundenbruchteile.
Auf der Linie sind beide gut, aber mehr und bessere Strafraumbeherrschung müssen sie noch lernen....

Puh ich weiß nicht...du bist der Fachmann, aber ich eriunnere mich nicht, wann Trapp das letzte Mal bei ner Flanke daneben gegriffen hat. Muss vor seiner Rückkehr gewesen sein.
Wo Trapp definitiv klar im Vorteil ist, ist mit dem Fuß. Da hat sich Rönnow zwar auch schon gesteigert, aber runter Druck oder mit dem schwächeren Fuß geht da schon ab und an mal einer daneben. Trapp hingegen spielt die Dinger echt sehr scharf und präzise nach vorne. Da hatten wir vor paar Jahren noch Feldspieler in der Stammelf, die schlechter im Aufbau waren.
#
skyeagle schrieb:

Ich halte diesen Typen aufgrund dieser Äußerung nicht mehr tragbar für den DFB. Wer in der Öffentlichkeit Unverständnis für das Einlegen eines Rechtsmittels äußert und dann auch selbst Offizieller des DFB ist, gegen welchen dieses Rechtsmittel eingelegt wird, der hat die Prinzipien von Rechtsstaatlichkeit nicht verstanden. Für mich geht das absolut nicht.

Zudem ist er auch Präsident des Badischen Fußballverbands.
Wo liegt noch mal Freiburg im Breisgau?
#
ich finde es eh bedenklich, wie die DFB-Spitze jetzt anscheinend komplett in Freiburger Hand ist. Compliance und so...?
#
Jemanden, der als Deutscher "Ronny" heißt, muss man nicht ernst nehmen. Das ist in unserer Verfassung eindeutig geregelt.
#
tobago schrieb:

Es hat eben nichts mit Logik zu tun. Streich hatte in dieser Sekunde entschieden Abraham zu provozieren und in Kauf genommen umgerannt zu werden. Dafür wird Abraham büßen. Das ist nicht aus einer logischen Gedankenkette entstanden die nach 4 Tagen Überlegen zustande kam, der hat in dieser Millisekunde entschieden genau das zu machen.



Für so blöd halte ich einen Streich nicht. Das würde ich anderen Leuten zutrauen.
Und ich bin eben nicht der typische Streichjünger.
Ich finde Ihn ok. Ertragbarer als die meisten anderen Trainer. Mehr nicht.
#
Ich finde ihn auch erträglich -  so lange er nicht den Mund aufmacht oder unseren Kapitän provoziert.
#
Adlerdenis schrieb:

Aber im Zweifelsfall bevorzuge ich dann doch eher die "verrückten" Torhüter-Typen, die einfach Chef auf dem Platz sind und die Abwehr nach unnötigen Gegentoren auch mal richtig in den Senkel stellen.



       

Die hab ich auch bevorzugt, weil ich selbst so einer war....aber die gibts heute kaum noch....
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Aber im Zweifelsfall bevorzuge ich dann doch eher die "verrückten" Torhüter-Typen, die einfach Chef auf dem Platz sind und die Abwehr nach unnötigen Gegentoren auch mal richtig in den Senkel stellen.



       

Die hab ich auch bevorzugt, weil ich selbst so einer war....aber die gibts heute kaum noch....

Ehrlich gesagt musste ich beim Verfassen auch an dich und deine gestrigen Schilderungen denken