>

Adlerdenis

11865

#
Sehe ich nicht so..Ausstrahlung ist natürlich wichtig, fängt aber keine Bälle..ich persönlich mag Rönnöws unaufgeregte, zurückhaltende Art sehr, und ich finde er macht seinen Job hervorragend...Nix gegen Trapp, aber ich hoffe nach seiner Rückkehr auf einen fairen Konkurrenzkampf zwischen den beiden, und nicht dass Trapp gleich wieder gesetzt ist als No.1.
#
MoniMonetta schrieb:

Sehe ich nicht so..Ausstrahlung ist natürlich wichtig, fängt aber keine Bälle..ich persönlich mag Rönnöws unaufgeregte, zurückhaltende Art sehr, und ich finde er macht seinen Job hervorragend...Nix gegen Trapp, aber ich hoffe nach seiner Rückkehr auf einen fairen Konkurrenzkampf zwischen den beiden, und nicht dass Trapp gleich wieder gesetzt ist als No.1.

Ausstarhlung fängt vielleicht keine Bälle, aber kann die Mannschaft pushen und die Abwehr stabilisieren. DAmit will ich Rönnow keinesfalls kritisieren, sene ruhige, unaufgeregte Art gefällt mir auch. Hat was vom Oka Aber im Zweifelsfall bevorzuge ich dann doch eher die "verrückten" Torhüter-Typen, die einfach Chef auf dem Platz sind und die Abwehr nach unnötigen Gegentoren auch mal richtig in den Senkel stellen.
#
Letztlich bringt es ja auch nix, sich hier gegenseitig blöd anzumachen. Ich glaube kaum, dass man sich hier noch groß annähern wird, weil jeder das Geschehene etwas anders wertet. Der eine stellt die Sportgerichtbarkeit in den Mittelpunkt, der andere die moralische Frage und wieder andere (wie z.B. icke) bewerten das ganze eher emotional.

Scheiß auf die Sperre: Für mich ist der Abraham am Ende dann doch der Sieger, weil nicht er, sondern Streich auf dem Rücken lag. Und David hat noch nicht mal gewackelt, als der ganze Mob der Freiburger Bank auf ihn los ist. So wünsche ich mir Spieler von Eintracht Frankfurt. Lieber 10 Abrahams als 1 Phillip Lahm. Aber das möge jeder/jede so bewerten, wie er bzw. sie es für richtig hält. Meinen Standpunkt muss niemand teilen.  Mehr will ih zu diesem Thema eigentlich nicht mehr los werden.
#
Brodowin schrieb:

Letztlich bringt es ja auch nix, sich hier gegenseitig blöd anzumachen. Ich glaube kaum, dass man sich hier noch groß annähern wird, weil jeder das Geschehene etwas anders wertet. Der eine stellt die Sportgerichtbarkeit in den Mittelpunkt, der andere die moralische Frage und wieder andere (wie z.B. icke) bewerten das ganze eher emotional.

Scheiß auf die Sperre: Für mich ist der Abraham am Ende dann doch der Sieger, weil nicht er, sondern Streich auf dem Rücken lag. Und David hat noch nicht mal gewackelt, als der ganze Mob der Freiburger Bank auf ihn los ist. So wünsche ich mir Spieler von Eintracht Frankfurt. Lieber 10 Abrahams als 1 Phillip Lahm. Aber das möge jeder/jede so bewerten, wie er bzw. sie es für richtig hält. Meinen Standpunkt muss niemand teilen.  Mehr will ih zu diesem Thema eigentlich nicht mehr los werden.

Danke! Der zweite Teil ist zwar drastisch, aber am Ende des Tages gehöre ich halt auch zu der emotionalen Fraktion, die im Zweifelsfall voll hinter unseren Spieler steht. Und ja, diese emotionale, mitunter auch aggressive Einstellung, auch unserer Mannschaft, ist für mich z. B. auch einer der Gründe, warum wir die lappenhaften DFB-Bayern-Spieler im Pokalfinale geschlagen haben.
#
dass der so eine miserable Außendarstellung hat, war mir früher nicht so bewusst.
Aber reizbar finde ich ihn eigentlich nicht.
#
Er rastet nie aus, aber wird schnell zickig. So hat er sich ja auch dazu hinreisen lassen, den Titel vorzeitig abzuhaken.
#
Schön, dass man mal wieder einen Eindruck von ein paar Nachwuchsspielern bekommt
Cakar und Finger sind fleißig am rennen, so wie sich das gehört, wenn man mal bei den Großen mitspielen darf
Molenaar scheint mir die Art Strafraumstürmer zu sein, der sich in der jugend aufgrund von Größe und Masse sehr gut durchsetzen kann, dem es aber nachher an Geschwindigkeit fehlen wird
(Wär ja schön, wenn ich mich irre)

Oh, kurze Pause heute
Geht schon wieder weiter
Wiedwald hat Platz gemacht
#
philadlerist schrieb:

Schön, dass man mal wieder einen Eindruck von ein paar Nachwuchsspielern bekommt
Cakar und Finger sind fleißig am rennen, so wie sich das gehört, wenn man mal bei den Großen mitspielen darf
Molenaar scheint mir die Art Strafraumstürmer zu sein, der sich in der jugend aufgrund von Größe und Masse sehr gut durchsetzen kann, dem es aber nachher an Geschwindigkeit fehlen wird
(Wär ja schön, wenn ich mich irre)

Oh, kurze Pause heute
Geht schon wieder weiter
Wiedwald hat Platz gemacht

Cetin ist auch echt stark am Ball. Bei Molenaar hast du wohl Recht, ist ja auch 1,97 groß (also für nen Holländer etwa unterer Durchschnitt smile: Hat allerdings noch ganz schöne Storchbeine, für nen Buli-Brecher muss der noch paar Fruchtzwerge essen, der Kollege.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Tafelberg schrieb:

bei Dortmund scheint irgendwas nicht zu stimmen

Der auf der Trainerbank.

Jedes Mal, wenn ich den Favre seine gruseligen Allgemeinplätze in ein Mikro stammeln höre, frage ich mich, was das ganz Spezielle an diesem Trainer ist. Muss ja irgendwas sein. Nur was?
#
Der Mann hat echt eine furchtbare Ausstrahlung gemessen an seinem Job. Wirkt immer unsicher, nervös, gehetzt, reizbar...das kann man sich echt kaum antun.
#
Molenaar, Finger und Kohr sind raus
De Guzman drin, Zorn und Cetin

Wenn das mal alle Wechsel waren ....
#
Seit wann ist eigentlich der Ibertzberger Trainer der A-Jugend? Ich dachte, der Pezza macht das aktuell mit. Muss wohl an mir vorbeigegangen sein...
#
Adlerdenis schrieb:

Und da kommt wieder unser Hobby-Pädagoge um die Ecke

Und hat auch noch mit dem größten Teil seiner Einschätzung recht. Blöd auch.
#
Uffreschend schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Und da kommt wieder unser Hobby-Pädagoge um die Ecke

Und hat auch noch mit dem größten Teil seiner Einschätzung recht. Blöd auch.

Ähm - nein.
#
Hier einige Beispiele der Nachrichten seit Sommer:
Abgang Haller
Abgang Rebic
Silva Achillessehne
Dost Leiste
Fan Randale Guimarães
Ausschluss Fans Lüttich
Ausschluss Fans London
Gegentreffer in der 94 in Lüttich
Gelson blöd
Trainer nicht gewechselt - Schuld
Abraham
Spiele nicht mitreißend
Stimmung im Stadion schlechter
viele dumme Gegentore - zB Heim Lüttich, Bremen, Gladbach
(nicht chronologisch)

Ich sage ja auch nur, dass da jetzt besser nicht folgen sollte:
Aus nach der Gruppenphase
Nach 13 Spielen nur Mittelmaß
#
Sachs_2 schrieb:

Spiele nicht mitreißend
Stimmung im Stadion schlechter

??
#
Und noch was, ich lese immer Streich hätte ausweichen können.
Ich kenne genug Leute die wollen ausweichen und rennen dann erst recht zusammen.
Abraham hatte Volldampf drauf und wollte schnellstmöglich zum Ball. Er war in der Verantwortung, nicht Streich.
Er ist auf Streich zugerannt. Streich stand da die ganze Zeit.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich kenne genug Leute die wollen ausweichen und rennen dann erst recht zusammen.

Meinst du damit kleine Kinder auf dem Spielplatz?
#
FrankenAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Ich bewundere Abraham ja noch dafür, das er relativ gelassen mit der Situation und insbesondere Grifo umgegangen ist...mir wäre das mit Sicherheit nicht gelungen, dann hätts erst richtig Dampf gegeben....insofern war der David ja noch deeskalierend unterwegs, aber das interessiert natürlich die Verbandsheinis nicht...


Sorry, aber mal echt jetzt:
Du bewunderst Abraham also dafür, dass er nach dem Streich nicht noch einen umgehauen hat?
Dass er also die Eskalationsspirale begonnen hat, dann aber nicht noch den Grifo weggewatscht hat?
Jo. Geil. Man haut einen um, bekommt dann ne heftige Reaktion und wird dafür bewundert, dass man keinen zweiten umhaut.
Da fällt mir nix mehr ein.
Wie nennt man sowas? Schuldumkehr?
Oder einfach nur Realitätsverlust?

Schau dir doch mal mehrere seiner Beiträge an, auch dass er mal zu einer sportpsychologischen Untersuchung "musste". Augenscheinlich scheint der User ein "kleines" Aggressionsproblem auf dem Fussballplatz zu haben. Deswegen ist ja ein Streich auch schauspielernd umgefallen, weil von Abrahams Berührung fällt keiner um.

Da leidet jemand aufgrund seiner eigenen Ausraster anscheinend an Realitätsverlust.

Es ist gut das Abraham nicht noch auf Grifo los ist und das mehrere Spieler beider Vereine versucht haben zu deeskalieren. So sollte man nämlich handeln und nicht wie der User meint "richtig Dampf geben".
#
Uffreschend schrieb:

FrankenAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Ich bewundere Abraham ja noch dafür, das er relativ gelassen mit der Situation und insbesondere Grifo umgegangen ist...mir wäre das mit Sicherheit nicht gelungen, dann hätts erst richtig Dampf gegeben....insofern war der David ja noch deeskalierend unterwegs, aber das interessiert natürlich die Verbandsheinis nicht...


Sorry, aber mal echt jetzt:
Du bewunderst Abraham also dafür, dass er nach dem Streich nicht noch einen umgehauen hat?
Dass er also die Eskalationsspirale begonnen hat, dann aber nicht noch den Grifo weggewatscht hat?
Jo. Geil. Man haut einen um, bekommt dann ne heftige Reaktion und wird dafür bewundert, dass man keinen zweiten umhaut.
Da fällt mir nix mehr ein.
Wie nennt man sowas? Schuldumkehr?
Oder einfach nur Realitätsverlust?

Schau dir doch mal mehrere seiner Beiträge an, auch dass er mal zu einer sportpsychologischen Untersuchung "musste". Augenscheinlich scheint der User ein "kleines" Aggressionsproblem auf dem Fussballplatz zu haben. Deswegen ist ja ein Streich auch schauspielernd umgefallen, weil von Abrahams Berührung fällt keiner um.

Da leidet jemand aufgrund seiner eigenen Ausraster anscheinend an Realitätsverlust.

Es ist gut das Abraham nicht noch auf Grifo los ist und das mehrere Spieler beider Vereine versucht haben zu deeskalieren. So sollte man nämlich handeln und nicht wie der User meint "richtig Dampf geben".

Und da kommt wieder unser Hobby-Pädagoge um die Ecke
#
Das ist ja mal eine ganz neue Sicht der Dinge.
Gut, dass wir jetzt auch diese Variante gehört haben.
#
Ich habe nicht den Einspruch, euch immer geistig zu bereichern, manchmal möchte ich auch einfach ein Anti-Armin-Pamphlet absondern
#
Basaltkopp schrieb:

Irgendeiner hat doch irgendwann mal angefangen.

Ich geb dir mal ein Beispiel, praxisorientiert und zigmal erlebt.
Als Torwart gehe ich nach einem Flankenball, der gegnerische Stürmer auch, aber ich kann den Ball runterpflücken.
Während dieser Aktion versucht er beim Hochspringen alles, um meine Balance zu beeinträchtigen.
Das geht auf faire oder auch auf unfaire Weise.
Beim ersteren erkenne ich das an den Bewegungsabläufen und alles ist gut.
Beim zweiten gibts von mir eine Ansage, anderenfalls wird es wehtun.
Ich beschreibe diese Situation deshalb, weil sie mir der zweite Fall passiert ist.....ich bekam gelb, der Stürmer nichts....also lt. SR hatte ich angefangen, obwohl die Provokation vom Stürmer ausging und er der Verursacher war....nicht immer so einfach zu fragen, wer angefangen hat.....
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Irgendeiner hat doch irgendwann mal angefangen.

Ich geb dir mal ein Beispiel, praxisorientiert und zigmal erlebt.
Als Torwart gehe ich nach einem Flankenball, der gegnerische Stürmer auch, aber ich kann den Ball runterpflücken.
Während dieser Aktion versucht er beim Hochspringen alles, um meine Balance zu beeinträchtigen.
Das geht auf faire oder auch auf unfaire Weise.
Beim ersteren erkenne ich das an den Bewegungsabläufen und alles ist gut.
Beim zweiten gibts von mir eine Ansage, anderenfalls wird es wehtun.
Ich beschreibe diese Situation deshalb, weil sie mir der zweite Fall passiert ist.....ich bekam gelb, der Stürmer nichts....also lt. SR hatte ich angefangen, obwohl die Provokation vom Stürmer ausging und er der Verursacher war....nicht immer so einfach zu fragen, wer angefangen hat.....

Die Kunst ist es, als Torwart dem gegnerischen Stürmer unauffällig an den Klöten zu ziehen (im Amateurbereich nicht unüblich). Da springt keiner hoch
#
so dramatisch ist die Lage derzeit doch gar nicht
#
Das denke ich mir allerdings auch. Ich denke, das war so eine Art alter Reflex...kann man ihm/ihr nicht verübeln
#
Basaltkopp schrieb:

Viel wahrscheinlicher ist doch, dass wir drin geblieben wären, wenn Gekas gegen die Bayern kurz vor Schluss das 2:0 macht, völlig unabhängig davon, wie gut oder schlecht Ochs gespielt hat.


Sorry, aber das halte ich für eine völlig falsche Sichtweise. Dass es überhaupt zu dieser Situation kam, dass ein Tor gegen Bayern entscheidend sein muss, damit man die Klasse erhält, ist an der schlechten Leistung der Mannschaft festzumachen und nicht am Fehlschuss eines Spielers.

Und Ochs ist für mich der Spieler, der mit einigen anderen zusammen, aber für mich herausstechend, leistungsmäßig im Laufe der Saison viel schlechter wurden.

Ob das wirklich stimmt, dass Ochs bei Abstieg ablösefrei gewesen wäre, weiß ich gar nicht, das wurde mal so mal so geschrieben.

Seinen Wechsel, mitten im Abstiegskamp, zu einem direkten Konkurrenten, werde ich ihm jedenfalls nie positiv anrechnen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Viel wahrscheinlicher ist doch, dass wir drin geblieben wären, wenn Gekas gegen die Bayern kurz vor Schluss das 2:0 macht, völlig unabhängig davon, wie gut oder schlecht Ochs gespielt hat.


Sorry, aber das halte ich für eine völlig falsche Sichtweise. Dass es überhaupt zu dieser Situation kam, dass ein Tor gegen Bayern entscheidend sein muss, damit man die Klasse erhält, ist an der schlechten Leistung der Mannschaft festzumachen und nicht am Fehlschuss eines Spielers.

Und Ochs ist für mich der Spieler, der mit einigen anderen zusammen, aber für mich herausstechend, leistungsmäßig im Laufe der Saison viel schlechter wurden.

Ob das wirklich stimmt, dass Ochs bei Abstieg ablösefrei gewesen wäre, weiß ich gar nicht, das wurde mal so mal so geschrieben.

Wenn ich nochmal drüber nachdenke, wäre das vermutlich nicht so gewesen, da HB grundsätzlich auch Verträge für die zweite Liga ausgehandelt hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da wurden Russ glaube ich damals noch die wenigsten Vorwürfe gemacht, während Ochs für mich das Gesicht des Abstiegs war, der in der Hinrunde noch ein tolles Duo mit Jung auf der rechten Seite bildete, im Winter dann mit Magath redete und von da an nur noch Bälle lang und unmotiviert Richtung Gekas schlug.

Ich glaube inzwischen, dass man hier Ochs gegenüber ein wenig ungerecht ist. Hätte er nicht vorzeitig bei VW zugesagt, wäre er ablösefrei gewechselt, die SGE hätte keinen Cent gesehen und er vermutlich noch (mehr) Handgeld bekommen.

Es ist zumindest fraglich, ob Ochs ohne dieses Thema so viel besser gespielt hätte und ob diese besseren Leistungen alleine den Klassenerhalt bedeutet hätten.

Viel wahrscheinlicher ist doch, dass wir drin geblieben wären, wenn Gekas gegen die Bayern kurz vor Schluss das 2:0 macht, völlig unabhängig davon, wie gut oder schlecht Ochs gespielt hat.  
#
Basaltkopp schrieb:

[Ich glaube inzwischen, dass man hier Ochs gegenüber ein wenig ungerecht ist. Hätte er nicht vorzeitig bei VW zugesagt, wäre er ablösefrei gewechselt, die SGE hätte keinen Cent gesehen und er vermutlich noch (mehr) Handgeld bekommen.

Die objektiven Argumente sind völlig richtig. Dennoch erinnere ich mich auch noch an das Interview, in dem er grinsend seinen Abgang verkündete, während bei uns die Scheiße richtig am Kochen war. Hab ich ihm auch nie verzeihen können.
#
Wie lange es Verhandlungen gab, weis ich nicht. Aber in seinem tollen „es ist so schwer sich zu motivieren, wenn man eh immer spielt“-Interview hat er auch gesagt, dass für ihn seit einem Jahr klar war, dass er weg will.

Leistungstechnisch kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Da wurden Russ glaube ich damals noch die wenigsten Vorwürfe gemacht, während Ochs für mich das Gesicht des Abstiegs war, der in der Hinrunde noch ein tolles Duo mit Jung auf der rechten Seite bildete, im Winter dann mit Magath redete und von da an nur noch Bälle lang und unmotiviert Richtung Gekas schlug.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie lange es Verhandlungen gab, weis ich nicht. Aber in seinem tollen „es ist so schwer sich zu motivieren, wenn man eh immer spielt“-Interview hat er auch gesagt, dass für ihn seit einem Jahr klar war, dass er weg will.

Leistungstechnisch kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Da wurden Russ glaube ich damals noch die wenigsten Vorwürfe gemacht, während Ochs für mich das Gesicht des Abstiegs war, der in der Hinrunde noch ein tolles Duo mit Jung auf der rechten Seite bildete, im Winter dann mit Magath redete und von da an nur noch Bälle lang und unmotiviert Richtung Gekas schlug.

Die Leistung war schon ziemlich schlecht, da hat Tobago definitiv Recht. Ich habe selten mal so viele Fehler von einem IV gesehen wie von Russ in dieser Saison.
#
Gestern Abend schon zurückgewiesen:

"Die Berufung von Eintracht Frankfurt gegen das Urteil der Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkommission der UEFA vom 17. Oktober 2019 wurde von der zuständigen Kammer am gestrigen Abend zurückgewiesen.

Damit hat die „Ausschlussstrafe“ für das Spiel bei Arsenal FC am 28. Nove{/color}mber in London weiter Bestand."

Quelle Eintracht Frankfurt
#
Alles andere wäre auch überraschend gewesen.
#
tobago schrieb:

Den Unterschied zu Rebic sehe ich darin, dass dieser im entscheidenden Moment (gg. Strasbourg im Rückspiel) dann doch alles gegeben hat,

Was letztlich zu einer roten Karte geführt hat.

tobago schrieb:

im Gegenteil zu Russ beim Abgang, der hatte kontinuierlich Kacke gespielt.


Eigentlich ist Russ ja nicht direkt nach dem Abstieg gewechselt, sondern erst nach dem ersten Spieltag in der zweiten Liga. Demnach kann von kontinuierlich kacke gespielt haben ja wohl keine Rede sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Was letztlich zu einer roten Karte geführt hat.

Die allerdings lächerlich war.
#
Adlerdenis schrieb:


Nur dass unser Verein halt keine derart launische Diva mehr ist wie dereinst.

lol Junge, wo warst Du die letzten drei Wochen.
#
Knueller schrieb:

Adlerdenis schrieb:


Nur dass unser Verein halt keine derart launische Diva mehr ist wie dereinst.

lol Junge, wo warst Du die letzten drei Wochen.

Unter anderem bei einem 5:1 gegen die Bayern, und du so?
#
Tafelberg schrieb:

losgelöst vom Spiel gegen uns, was wirfst Du Streich vor? Ja, ich weiss, dass er emotional ist

Nahezu alles was unter dem Deckmantel der Emotionalität bei ihm passiert. Ich habe mich schon so oft aufgeregt über seinen Herumtanzerei an der Seitenlinie, das Beschimpfen von Spielern und Schiedrichtern, die spontanen Interviews wo er auf einmal überhaupt nicht mehr der nette Herr war, direkt nach dem Spiel.

All das was ich auch beim Fratzenzieher Klopp nicht leiden konnte. Sie erlauben sich alles  inklusive Unfairness gegenüber Gegner und vor allem Schiri. Sie treten das mit Füßen und werden dafür gelobt emotional zu sein. Sich absolut nicht im Griff zu haben und immer wieder über die Stränge zu schlagen ist keine gute Charaktereigenschaft, das ist A.lochmentalität.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Tafelberg schrieb:

losgelöst vom Spiel gegen uns, was wirfst Du Streich vor? Ja, ich weiss, dass er emotional ist

Nahezu alles was unter dem Deckmantel der Emotionalität bei ihm passiert. Ich habe mich schon so oft aufgeregt über seinen Herumtanzerei an der Seitenlinie, das Beschimpfen von Spielern und Schiedrichtern, die spontanen Interviews wo er auf einmal überhaupt nicht mehr der nette Herr war, direkt nach dem Spiel.

All das was ich auch beim Fratzenzieher Klopp nicht leiden konnte. Sie erlauben sich alles  inklusive Unfairness gegenüber Gegner und vor allem Schiri. Sie treten das mit Füßen und werden dafür gelobt emotional zu sein. Sich absolut nicht im Griff zu haben und immer wieder über die Stränge zu schlagen ist keine gute Charaktereigenschaft, das ist A.lochmentalität.

Gruß
tobago