
adlerjunge23FFM
13086
#
Gelöschter Benutzer
Hab gehört der Manuel und der Philip müssen um 9 schon ins Bett. Vielleicht geht da ja doch was !
Spaß beiseite. Gleich Feierabend -> heim -> umziehen -> ab in den Wald.
Natüüüüürlich in Erwartung eines Sieges, alles andere wäre gegen diese Trümmertruppe eine absolute Blamage ! Auuuuuuf geht's, stell euch net an wie ne Futt beim Heu robbe !!
Spaß beiseite. Gleich Feierabend -> heim -> umziehen -> ab in den Wald.
Natüüüüürlich in Erwartung eines Sieges, alles andere wäre gegen diese Trümmertruppe eine absolute Blamage ! Auuuuuuf geht's, stell euch net an wie ne Futt beim Heu robbe !!
adlerjunge23FFM schrieb:Du darfst auf Arbeit Trinken?
Auuuuuuf geht's, stell euch net an wie ne Futt beim Heu robbe !!
Tafelberg schrieb:Sie alleine sicher nicht. Aber das in den letzten Wochen die Sprache und auch die Taten immer radikaler werden.. dafür trägt sie und Ihre Regierung eine gehörige Mitschuld.
ch bin nicht der Pressesprecher von Frau Merkel, aber für die widerwärtigen Pegida Demos und Brandanschläge kann sie nichts dafür.
crasher1985 schrieb:Dass die Situation in einigen Ländern auf der Welt so ist wie sie heute ist, daran sind Länder wie die USA oder auch einige europäische Länder nicht so ganz unschuldig. Dass es aber Menschen gibt, die Flüchtlingsheime anzünden und extrem menschenverachtende Parolen brüllen, am liebsten alle Ausländer ausweisen würden und den Islam als "Terror"-Religion sehen, daran ist niemand schuld außer diesen Menschen selbst. Man kann nämlich genausogut sagen, dass die Medien durch ihre Bezeichnung "Asylkritiker" ebenfalls dafür gesorgt haben, dass die Leute sich im "Recht" sehen und jetzt erst Recht zeigen wollen, was sie von all dem halten.
Sie alleine sicher nicht. Aber das in den letzten Wochen die Sprache und auch die Taten immer radikaler werden.. dafür trägt sie und Ihre Regierung eine gehörige Mitschuld.
Die ganzen Terroranschläge, so würden sie hier genannt werden wenn keine Flüchtlingsheime von Hohlrollern angezündet würden, sondern beispielsweise Kirchen von radikalen Moslems, zeigen doch nur, dass der Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit in Deutschland nie weg waren, auch wenn man noch so oft vom "Sommermärchen 2006" redet, bei dem die Welt zu Gast bei Freunden war. Und dann redet man von einer Invasion des Abendlandes, Islamisierung Europas und skandiert Parolen, die man sonst so vorallem von der NPD kannte. Und dann wundern sich die wirklich besorgten Bürger, die dort mitlaufen, dass man sie in die rechte Ecke drängt. Das machen sie schon von ganz alleine.
Was ich mich außerdem frage: Die Menschen haben Angst, machen sich Sorgen und wollen am liebsten keine oder nur wenige Flüchtlinge aufnehmen. Also nehmen wir an, alle europäischen Länder bauen Zäune. Dann war es das erstmal mit Europa und das wird sich dann auf jeden Menschen auswirken, wenn es um Handel, Reisen etc geht. Sagen wir aber es klappt und die Flüchtlinge kommen nur noch in kleiner Zahl nach Europa, verrecken aber jämmerlich in ihren Heimatländern oder den Flüchtlingslagern zB in der Türkei: Würde es den Pegidisten und all denen, die eine Islamisierung befürchten, dann besser gehen ? Aus den Augen, aus dem Sinn ? Jahrelang hat sich auch niemand für den Krieg in Syrien interessiert, mittlerweile ist das Land zerstört und Europa bekommt die Auswirkungen verschiedener weiterer geopolitischer Maßnahmen zu spüren. Wir exportieren Waffen zu großen Stückzahlen und "importieren" damit täglich weitere Flüchtlinge.
Solange aber nix gegen diese Gründe getan wird, können wir in Europa nur reagieren. Und da kann ich persönlich mich nunmal besser damit anfreunden, den Menschen erstmal zu helfen und ihnen im Winter ein Dach über dem Kopf zu bieten, als monatelang mit anderen Ländern irgendwelche Maßnahmen abzusprechen, nur um sagen zu können, dass man sich ja bemüht. Und wer wirklich immernoch glaubt, dass sie kommen wegen das Merkel, dann weiß ich auch nicht. Immerhin wollen sehr viele auch nach Schweden oder Österreich & die haben sich ja auch nicht hingestellt und Merkels Worte benutzt - Die Menschen haben in ihren Ländern auch Internet und TV & sind nicht dumm. Man könnte sich auch gut darüber fühlen, dass die Menschen lieber herkommen als in manch andere Länder zu gehen, denn für die Freiheiten, die einem hier noch verblieben sind, wurde gekämpft. Und ich glaube vor 60, 70 Jahren hätte es die Wenigsten zu uns getrieben.
So ganz "unfrei" sind die anderen länder jetzt aber auch ned unbedingt.Frankreich vorneweg und die anderen nicht minder .
Ich glaub da spielen viele Dinge rein .
Ausdiskutieren braucht man es jatzt auch nicht mehr, ob es es das "wir schaff en das "war oder nicht.
Der eine sagt so, der andere so.
Wir sollten uns damit nicht mehr in kontroversen Diskussionen aufreiben ,bringt nix
Und damit meine ich nicht den Adlerjungen sondern die andere Gruppe,einschl. mir selbst.
Sie sind gekommen (mit oder ohne "wir schaffen das " ..jetzt mal beiseite gelassen) und kommen weiter.
Die Vergangenheit hinnehmend :
Die aktuelle Frage ist, macht jetzt Mutti oder dagegen z.B.die CSU alles richtig ?
Ich glaub da spielen viele Dinge rein .
Ausdiskutieren braucht man es jatzt auch nicht mehr, ob es es das "wir schaff en das "war oder nicht.
Der eine sagt so, der andere so.
Wir sollten uns damit nicht mehr in kontroversen Diskussionen aufreiben ,bringt nix
Und damit meine ich nicht den Adlerjungen sondern die andere Gruppe,einschl. mir selbst.
Sie sind gekommen (mit oder ohne "wir schaffen das " ..jetzt mal beiseite gelassen) und kommen weiter.
Die Vergangenheit hinnehmend :
Die aktuelle Frage ist, macht jetzt Mutti oder dagegen z.B.die CSU alles richtig ?
Ich weiß ja nicht wer hier von Schweinefleisch geredet hat (zumal: was bedeutet "dort", meinst du in Afrika und so gibt es nur Moslems?) und Al Dente, dir ist wohl einiges nicht bekannt.
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/astuecke/122605/index.html
"Neun von zehn Hühnerfarmern in Ghana haben bereits aufgegeben. Hühnerfleisch aus Europas Agrarfabriken ist viel billiger. "Es ist der Druck aus der Europäischen Union und von der Welthandelsorganisation", schildert Dr. King David-Amoah vom ökumenischen Netzwerk Ghana. "Sie schreiben uns genau vor, was wir machen dürfen."
http://www.dw.com/de/europas-fleischreste-auf-afrikanischen-tellern/a-17370556
Nur mal als Beispiele, bevor mir hier unterstellt wird ich behaupte irgendetwas. Und in einer Reportage, fragt mich nicht so, wurde vor einigen Wochen schon gesagt, dass zwar nicht alle aber einige der ehemaligen Bauern nunmal jetzt ihr Geld mit Schleuserei verdienen. Aber das weicht jetzt vom Thema ab.
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/astuecke/122605/index.html
"Neun von zehn Hühnerfarmern in Ghana haben bereits aufgegeben. Hühnerfleisch aus Europas Agrarfabriken ist viel billiger. "Es ist der Druck aus der Europäischen Union und von der Welthandelsorganisation", schildert Dr. King David-Amoah vom ökumenischen Netzwerk Ghana. "Sie schreiben uns genau vor, was wir machen dürfen."
http://www.dw.com/de/europas-fleischreste-auf-afrikanischen-tellern/a-17370556
Nur mal als Beispiele, bevor mir hier unterstellt wird ich behaupte irgendetwas. Und in einer Reportage, fragt mich nicht so, wurde vor einigen Wochen schon gesagt, dass zwar nicht alle aber einige der ehemaligen Bauern nunmal jetzt ihr Geld mit Schleuserei verdienen. Aber das weicht jetzt vom Thema ab.
adlerjunge23FFM schrieb:wo sollte es heißen.
Und in einer Reportage, fragt mich nicht so
Gelöschter Benutzer
Ich wusste gar nicht, dass dort Schweinefleisch gegessen wird. Sachen gibt's! Tststs...
Ich weiß ja nicht wer hier von Schweinefleisch geredet hat (zumal: was bedeutet "dort", meinst du in Afrika und so gibt es nur Moslems?) und Al Dente, dir ist wohl einiges nicht bekannt.
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/astuecke/122605/index.html
"Neun von zehn Hühnerfarmern in Ghana haben bereits aufgegeben. Hühnerfleisch aus Europas Agrarfabriken ist viel billiger. "Es ist der Druck aus der Europäischen Union und von der Welthandelsorganisation", schildert Dr. King David-Amoah vom ökumenischen Netzwerk Ghana. "Sie schreiben uns genau vor, was wir machen dürfen."
http://www.dw.com/de/europas-fleischreste-auf-afrikanischen-tellern/a-17370556
Nur mal als Beispiele, bevor mir hier unterstellt wird ich behaupte irgendetwas. Und in einer Reportage, fragt mich nicht so, wurde vor einigen Wochen schon gesagt, dass zwar nicht alle aber einige der ehemaligen Bauern nunmal jetzt ihr Geld mit Schleuserei verdienen. Aber das weicht jetzt vom Thema ab.
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/astuecke/122605/index.html
"Neun von zehn Hühnerfarmern in Ghana haben bereits aufgegeben. Hühnerfleisch aus Europas Agrarfabriken ist viel billiger. "Es ist der Druck aus der Europäischen Union und von der Welthandelsorganisation", schildert Dr. King David-Amoah vom ökumenischen Netzwerk Ghana. "Sie schreiben uns genau vor, was wir machen dürfen."
http://www.dw.com/de/europas-fleischreste-auf-afrikanischen-tellern/a-17370556
Nur mal als Beispiele, bevor mir hier unterstellt wird ich behaupte irgendetwas. Und in einer Reportage, fragt mich nicht so, wurde vor einigen Wochen schon gesagt, dass zwar nicht alle aber einige der ehemaligen Bauern nunmal jetzt ihr Geld mit Schleuserei verdienen. Aber das weicht jetzt vom Thema ab.
adlerjunge23FFM schrieb:wo sollte es heißen.
Und in einer Reportage, fragt mich nicht so
Gelöschter Benutzer
adlerjunge23FFM schrieb:Die große Masse der Flüchtlinge kommt nunmal aus muslimischen Ländern und das hat schonmal nix mit irgendeinem Gammelfleisch zutun, welches nach Afrika geschickt wird. Ausserdem bezweifle ich stark, dass die meisten Schleuser vor ihrer Schlepperkarriere "arme Bauern" waren.
Ich weiß ja nicht wer hier von Schweinefleisch geredet hat (zumal: was bedeutet "dort", meinst du in Afrika und so gibt es nur Moslems?)
Gelöschter Benutzer
adlerjunge23FFM schrieb:Was denn nun, ist ein Grossteil der Bevölkerung leichtgläubig doof oder doch nicht ?
Dies nur mal als Beispiel, es wird bewusst Angst geschürt und die Menschen sind heute so leichtgläubig, dass sie alles für bare Münze nehmen, wenn nur ein Screenshot eines Moslems dabei ist und die Überschrift schön reißerisch ist.
adlerjunge23FFM schrieb:
Und deshalb kann Pegida und Konsorten ruhig ihre Meinung verbreiten, muss aber auch mit anderen Meinungen rechnen und damit, dass der Großteil der Bevölkerung mit dieser stumpfen Panikmache nix anfangen kann.
Wenn man Deinen restlichen einwandfreien Äusserungen folgt müsste man eigentlich den Schleussern dankbar sein.
Die machen sich zwar die Taschen voll aber sie helfen doch. Ähnlich wie gierige Bruchbudenvermieter.
Al Dente schrieb:Ich behaupte im Gegensatz zu manch anderem nicht für das Volk zu sprechen, aber ich sehe nicht wo sich das widersprechen soll.
Was denn nun, ist ein Grossteil der Bevölkerung leichtgläubig doof oder doch nicht ?
Wenn man Deinen restlichen einwandfreien Äusserungen folgt müsste man eigentlich den Schleussern dankbar sein.
Die machen sich zwar die Taschen voll aber sie helfen doch. Ähnlich wie gierige Bruchbudenvermieter.
Ich weiß ja nicht ob du dich schon ein wenig informiert hast, aber wenn du meinst, dass die Schleuser den Menschen einen Gefallen tun, hast du dich geschnitten. Dass ich das so nie gemeint habe und auch nirgends angedeutet habe, steht auf einem anderen Blatt. Einige der Schleuser waren vorher Bauern, viele konnten ihre Familien nicht mehr ernähren, weil alleine unsere Fleischabfälle, die wir rüberschicken, den Markt eingenommen haben. Und da wo Menschen leiden und alles dafür tun ein Ziel zu erreichen, wird es immer auch Menschen geben die daraus Profit schlagen. Und du nehme ich die Leute auch nicht aus, die hier wieder nur an ihren Geldbeutel denken und irgendwelche Wucherpreise für die Bereitstellung einer Immobile verlangen oder den Menschen, in dem Falle den Flüchtling, nur als Nummer sehen.
Wie gesagt, sehe da keinen Widerspruch. Und die Menschen sind nunmal da, wenn du eine bessere Lösung hast als zu helfen, sag an. Und das mit den Obergrenzen ist schön und gut, nur ändert es nix an der Tatsache das jetzt im Moment Menschen in Not sind und nicht erst in 3 Monaten, wenn jedes Land seine Interessen durchgesetzt hat und man sich eventuell auf einen gemeinsamen Nenner einigt.
Du warst schneller Adlerjunge.
ich versteh Al Dentes Ansatz, hab selbst eine entsprechende Meinung zu deinen Ausführunge geschrieben ........
Aber du vermittelst mir jetzt nicht den Eindruck , daß du den Gewinnern oder üblen Proftigierigen bei der Flüchtlingskrise deswegen noch dankbar den Steigbügel halten möchtest.
So haben wir dich alle nicht verstanden .
ich vermute AL Dente letztendlich auch nicht.
Der Vergleich mit den Schleusern und deinem Ansatz ist nicht passend
ich versteh Al Dentes Ansatz, hab selbst eine entsprechende Meinung zu deinen Ausführunge geschrieben ........
Aber du vermittelst mir jetzt nicht den Eindruck , daß du den Gewinnern oder üblen Proftigierigen bei der Flüchtlingskrise deswegen noch dankbar den Steigbügel halten möchtest.
So haben wir dich alle nicht verstanden .
ich vermute AL Dente letztendlich auch nicht.
Der Vergleich mit den Schleusern und deinem Ansatz ist nicht passend
Gelöschter Benutzer
adlerjunge23FFM schrieb:Diesen Sachverhalt kannte ich bisher nicht.
Einige der Schleuser waren vorher Bauern, viele konnten ihre Familien nicht mehr ernähren, weil alleine unsere Fleischabfälle, die wir rüberschicken, den Markt eingenommen haben.
Ich dachte immer, dass Fleischabfälle bei uns im Döner oder in der Leberwurst verarbeitet werden.
Man lernt halt nie aus.
adlerjunge23FFM schrieb:Ich würde mich sehr freuen, wenn auch du deine Meinung und/oder deine Kritik zu/an Sachverhalten einbringen würdest, ohne dabei zumeist auch persönliche Kritik an anderen Diskussionsteilnehmern zu üben, also worin sie z.B. groß sind und womit sie nicht kommen sollten. Denn darum geht es nicht.
Der Rückfall ins Mittelalter sind die Leute, die menschenverachtende Posts bei Facebook veröffentlichen weil sie meinen, dass es ihr gutes Recht ist und das Internet ja eh viel anonymer ist als wenn man so jemandem gegenüber steht. Ich hätte den Pranger auch nicht gebraucht & gebe sowieso nix auf Springer & Konsorten, aber wenn von denen, die da schreiben "alle ins KZ", "alle ersaufen lassen", "alle erschießen" etc, ihren Job verlieren aufgrund solcher Aussagen, bin ich der letzte Mensch auf der Welt der deswegen traurig ist.
Du bist ganz groß darin die Seiten umzukehren. Zuallererst kamen die menschenverachtende Kommentare bei Facebook und sie kommen immernoch täglich. Wer das nicht als "Rückfall in alte Zeiten" einstuft, dem kann ich nicht helfen. Mir würde es aber reichen, wenn gegen jeden dieser **** ermittelt wird und sie eine saftige Geldstrafe dafür bekommen würden & vielleicht ein paar Sozialstunden in der örtlichen Flüchtlingsunterkunft. Vielleicht würden dann auch die einen oder anderen merken, dass sie ihren Hass und ihre Wut auf die Falschen abgeladen haben.
Und jetzt komm mir nicht mit deinen Sorgen, mir geht es hier nicht um die berechtigte Kritik und die Verständigung auf ein gemeinsames Vorgehen aller europäischen Länder, sondern um die, die solche Kommentare veröffentlichen. Dazu zähl ich übrigens auch Pegida, NPD und Teile der AfD.
Ich bin überzeugt davon, das würde die Diskussion hier sehr verbessern und stringenter machen.
Was die inhaltliche Aussage deines Kommentars betrifft, da stimme ich dir in großen Teilen durchaus zu.
DM-SGE schrieb:Wenn ich meine Meinung über gewisse Gruppen von Menschen hier schreiben würde, wäre ich gesperrt und morgen wahrscheinlich in Guantanamo
Ich würde mich sehr freuen, wenn auch du deine Meinung und/oder deine Kritik zu/an Sachverhalten einbringen würdest, ohne dabei zumeist auch persönliche Kritik an anderen Diskussionsteilnehmern zu üben, also worin sie z.B. groß sind und womit sie nicht kommen sollten. Denn darum geht es nicht.
Ich bin überzeugt davon, das würde die Diskussion hier sehr verbessern und stringenter machen.
Was die inhaltliche Aussage deines Kommentars betrifft, da stimme ich dir in großen Teilen durchaus zu.
Ich glaube aber, dass meine Meinungen und meine Kritik aus meinen Postings hervorgehen können. Die Menschen sind jetzt da, und das nicht ohne Grund, und wir müssen reagieren. Natürlich muss eine Verteilung auf die EU-Länder passieren, aber das ändert nix daran dass man helfen muss. Und nur weil andere europäische Länder nicht oder nicht so sehr helfen, können wir keinen Zaun bauen und niemanden mehr reinlassen. Wir als reiches Land, auch wenn nur wenige über das meiste verfügen, können es uns leisten und wir können es auch schaffen diese Krise zu bewältigen. Man muss sich aber darauf verständigen, ob man es auch möchte und dazu bereit ist, vielleicht mal etwas weniger Rendite bei Immobilien einzufahren oder vielleicht mal in einer anderen Halle Sport zu treiben, weil die eigene Halle gerade als Unterkunft für den Winter benötigt wird.
Das was Pegida und Co machen hat nichts mit Kritik zu tun und befeuert Menschen, die dann wiederum meinen ein Heim abfackeln zu müssen. Du weist doch immer wieder darauf hin wie gefährlich es ist, hier Parallelgesellschaften entstehen zu lassen und Salafisten junge Männer zutexten zu lassen, genau dasselbe passiert aber bei Veranstaltungen wie Pegida, nur halt andersrum. Es gibt immernoch ein großes Problem mit Rassismus in diesem Land, das war nie weg und wer das, vorallem nach täglich neuen Meldungen darüber, nicht sieht, der will es nicht sehen. Und nein, ich relativiere damit keine radikalen Salafisten oder die Gefahr von Terror hierzulande, ich sehe aber dass täglich mehr Menschen vor Terror fliehen & dann sollen sie herkommen und sich hier einer IS-Zelle anschließen ? Man liest es ja täglich, Beweise gibt es aber selten. Genau wie für die Gruselgeschichten in Sachen Diebstahl, Vergewaltigungen und Straffreiheiten von Asylanten.
Ich habe sicher nicht DIE Lösung oder DIE Erklärung, wieso Dinge geschehen wie sie geschehen. Ich glaube aber, dass das Geschäft mit der Angst, egal ob bei FB oder in Sachen Nachrichten, selten so gut funktioniert hat wie heute. Wir waren ja so ängstlich, dass wir nichtmal gemuckt haben als die Vorratsdatenspeicherung mal schön so nebenbei beschlossen wurden - alles für unsere Sicherheit.
DougH schrieb:"Könnte entstehen" ? Das gibt es schon lange, erst waren die Hartz4er die Faulen, dann die Zeitarbeiter und dann die Minijobber. Wer glaubt, dass das alleine an irgendeiner "Flüchtlingskrise" hängt, der glaubt auch, dass in Babynahrung Babies sind. Ging es unseren Senioren, Arbeitslosen oder Obdachlosen besser, bevor der Großteil der Flüchtlinge kam ? Wieso wird immer nur zur Seite und nach unten ausgetreten, wenn aber dann mal herauskommt wie man systematisch in vielen Bereichen beschissen wird, ist es nicht mehr wert als ein kurzes Schulterzucken nach dem Motto "Da können wir ja alleine nix machen". Denn wenn 5 Milliarden Menschen auf der Welt so denken, wird es schizophren.adlerjunge23FFM schrieb:
Parallelgesellschaften entstehen nicht nur durch Menschen mit anderen Kulturen, sondern auch durch soziale Ungerechtigkeit.
diese könnte nun aber auch bei den "unsrigen schwächeren" entstehen!! bzw. ist schon... auch eine (berechtigte) angst die viele haben.
Und wie mit Ängsten gespielt wird, kann man täglich wieder sehen.
http://www.bildblog.de/73021/von-notdurft-afghanen-und-hetz-oesterreichern/
Dies nur mal als Beispiel, es wird bewusst Angst geschürt und die Menschen sind heute so leichtgläubig, dass sie alles für bare Münze nehmen, wenn nur ein Screenshot eines Moslems dabei ist und die Überschrift schön reißerisch ist.
Und so kommt es, dass man sich rechtfertigen muss, wieso man den Menschen hilft. Da werden freiwilligen Helfern Vorwürfe gemacht oder es behaupten Menschem vom Schlage eines DM-SGE, dass der Deutsche ja nur hilft um sich von seiner Vergangenheit reinzuwaschen. Ich will damit jetz nich wieder anfangen und ein neues Fass aufmachen, aber wenn ich von Toleranz rede und darüber, dass man den Menschen helfen MUSS & über die Probleme mit dem Rassismus, die es auch heute noch gibt, dann mach ich das nicht, weil der Papst es gesagt hat oder die Merkel mit ihrer Illuminati-Gedächtnisraute, sondern weil ich so empfinde und für mich kein Mensch auf der Welt weniger wert ist als der andere, egal ob er 24 und aus Syrien oder 68 und aus Afrika ist. Und deshalb kann Pegida und Konsorten ruhig ihre Meinung verbreiten, muss aber auch mit anderen Meinungen rechnen und damit, dass der Großteil der Bevölkerung mit dieser stumpfen Panikmache nix anfangen kann. Und da kann DM jetzt noch so oft behaupten, dass der Großteil der Bevölkerung Angst vor einer Invasion hat.
Und zum Schluss finde ich, dass man sich eben als Deutscher sehr bewusst über die Vergangenheit sein muss. Nicht, weil man daran beteiligt war, das war hier niemand, sondern weil man immer daran denken sollte was passieren kann, wenn Menschen einer religiösen Gruppe als neues Feindbild etabliert werden sollen. Überall, in jedem 2. Actionfilm, bestehen die Terroristen aus Moslems. Dass sowas wie der NSU oder die Brandstifter der Flüchtlingsheime auch Terroristen sind, das interessiert keinen. Das sind nur ein paar Verwirrte. Kein gläubiger Moslem, der nach dem Koran lebt, sprengt sich in die Luft. Genau wie kein gläubiger Christ sich in einen Heli setzt und in Afghanistan auf Zivilisten feuert, um darunter 2 mutmaßliche Taliban zu erwischen. Traurig wird es einfach nur, wenn Religion & Kultur missbraucht wird. Egal ob von Salafisten oder IS-Radikalen oder von Nazis und Kriegstreibern.
adlerjunge23FFM schrieb:Ich würde mich sehr freuen, wenn du nicht immer wieder mal behaupten würdest, der DM-SGE hätte behauptet, was der DM-SGE gar nicht behauptet hat, egal ob das jetzt die Busfahrer oder die Vergangenheitsbewältigung "der Deutschen" betrifft.DougH schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Parallelgesellschaften entstehen nicht nur durch Menschen mit anderen Kulturen, sondern auch durch soziale Ungerechtigkeit.
diese könnte nun aber auch bei den "unsrigen schwächeren" entstehen!! bzw. ist schon... auch eine (berechtigte) angst die viele haben.
"Könnte entstehen" ? Das gibt es schon lange, erst waren die Hartz4er die Faulen, dann die Zeitarbeiter und dann die Minijobber. Wer glaubt, dass das alleine an irgendeiner "Flüchtlingskrise" hängt, der glaubt auch, dass in Babynahrung Babies sind. Ging es unseren Senioren, Arbeitslosen oder Obdachlosen besser, bevor der Großteil der Flüchtlinge kam ? Wieso wird immer nur zur Seite und nach unten ausgetreten, wenn aber dann mal herauskommt wie man systematisch in vielen Bereichen beschissen wird, ist es nicht mehr wert als ein kurzes Schulterzucken nach dem Motto "Da können wir ja alleine nix machen". Denn wenn 5 Milliarden Menschen auf der Welt so denken, wird es schizophren.
Und wie mit Ängsten gespielt wird, kann man täglich wieder sehen. http://www.bildblog.de/73021/von-notdurft-afghanen-und-hetz-oesterreichern/
Dies nur mal als Beispiel, es wird bewusst Angst geschürt und die Menschen sind heute so leichtgläubig, dass sie alles für bare Münze nehmen, wenn nur ein Screenshot eines Moslems dabei ist und die Überschrift schön reißerisch ist.
Und so kommt es, dass man sich rechtfertigen muss, wieso man den Menschen hilft. Da werden freiwilligen Helfern Vorwürfe gemacht oder es behaupten Menschem vom Schlage eines DM-SGE, dass der Deutsche ja nur hilft um sich von seiner Vergangenheit reinzuwaschen. Ich will damit jetz nich wieder anfangen und ein neues Fass aufmachen, aber wenn ich von Toleranz rede und darüber, dass man den Menschen helfen MUSS & über die Probleme mit dem Rassismus, die es auch heute noch gibt, dann mach ich das nicht, weil der Papst es gesagt hat oder die Merkel mit ihrer Illuminati-Gedächtnisraute, sondern weil ich so empfinde und für mich kein Mensch auf der Welt weniger wert ist als der andere, egal ob er 24 und aus Syrien oder 68 und aus Afrika ist. Und deshalb kann Pegida und Konsorten ruhig ihre Meinung verbreiten, muss aber auch mit anderen Meinungen rechnen und damit, dass der Großteil der Bevölkerung mit dieser stumpfen Panikmache nix anfangen kann. Und da kann DM jetzt noch so oft behaupten, dass der Großteil der Bevölkerung Angst vor einer Invasion hat.
Und zum Schluss finde ich, dass man sich eben als Deutscher sehr bewusst über die Vergangenheit sein muss. Nicht, weil man daran beteiligt war, das war hier niemand, sondern weil man immer daran denken sollte was passieren kann, wenn Menschen einer religiösen Gruppe als neues Feindbild etabliert werden sollen. Überall, in jedem 2. Actionfilm, bestehen die Terroristen aus Moslems. Dass sowas wie der NSU oder die Brandstifter der Flüchtlingsheime auch Terroristen sind, das interessiert keinen. Das sind nur ein paar Verwirrte. Kein gläubiger Moslem, der nach dem Koran lebt, sprengt sich in die Luft. Genau wie kein gläubiger Christ sich in einen Heli setzt und in Afghanistan auf Zivilisten feuert, um darunter 2 mutmaßliche Taliban zu erwischen. Traurig wird es einfach nur, wenn Religion & Kultur missbraucht wird. Egal ob von Salafisten oder IS-Radikalen oder von Nazis und Kriegstreibern.
Ich bin überzeugt davon, das würde die Diskussion hier sehr verbessern und stringenter machen.
Was die inhaltliche Aussage deines Kommentars betrifft, da stimme ich dir in großen Teilen durchaus zu.
Ich denke wir sind ein nicht weniger anerkanntes liberales Land, wenn wir endlich vernünftig handeln und Obergrenzen realisieren würden .Die lehren aus der dunkelsten Geschichte sind längst realisiert
Soweit zu dem Thema : Aus der Geschichte lernen .
Aber immerhin bekennst du dich zu dieser Argumentation .Dafür Respekt .Mutti nimmt es ja auch in den Mund.Wobei ich mir da nicht sicher bin warum.Könnte womöglich sein, weil sie ein Stück am" Marterpfahl" steht und sich insgesamt jeden Strohhalms bedient.
Ich stimme dir uneingeschränkt zu, daß dasTreten gegen Hartz 4 Empfängern , irgendwelche Personenkreise , hier die Flüchtlinge das Übelste ist, was möglich ist.
Solidarität ist auch für mich das Allerwichtigste in diesem Leben.
Das gilt in diesem Fall aber begrenzt auf Flüchtlinge die hier sind und noch hierher kommen werden.
Dieser Grundsatz schützt nicht evtl. verfehlte Politik.Dagegen richtet und muß sich die Kritik richten ,wenn es um die Dinge bei Asylpolitik geht.(wenn man diese Meinung vertritt)
Und was die Reflexwirkungen betrifft, ob es deshalb dem Volk schlechter gehen könnte........
Sorry. Aber Hallo !!
Über Gewinner und Verlierer von Krisen brauchen wir uns nicht mehr zu unterhalten .
Soweit zu dem Thema : Aus der Geschichte lernen .
Aber immerhin bekennst du dich zu dieser Argumentation .Dafür Respekt .Mutti nimmt es ja auch in den Mund.Wobei ich mir da nicht sicher bin warum.Könnte womöglich sein, weil sie ein Stück am" Marterpfahl" steht und sich insgesamt jeden Strohhalms bedient.
Ich stimme dir uneingeschränkt zu, daß dasTreten gegen Hartz 4 Empfängern , irgendwelche Personenkreise , hier die Flüchtlinge das Übelste ist, was möglich ist.
Solidarität ist auch für mich das Allerwichtigste in diesem Leben.
Das gilt in diesem Fall aber begrenzt auf Flüchtlinge die hier sind und noch hierher kommen werden.
Dieser Grundsatz schützt nicht evtl. verfehlte Politik.Dagegen richtet und muß sich die Kritik richten ,wenn es um die Dinge bei Asylpolitik geht.(wenn man diese Meinung vertritt)
Und was die Reflexwirkungen betrifft, ob es deshalb dem Volk schlechter gehen könnte........
Sorry. Aber Hallo !!
Über Gewinner und Verlierer von Krisen brauchen wir uns nicht mehr zu unterhalten .
Gelöschter Benutzer
adlerjunge23FFM schrieb:Was denn nun, ist ein Grossteil der Bevölkerung leichtgläubig doof oder doch nicht ?
Dies nur mal als Beispiel, es wird bewusst Angst geschürt und die Menschen sind heute so leichtgläubig, dass sie alles für bare Münze nehmen, wenn nur ein Screenshot eines Moslems dabei ist und die Überschrift schön reißerisch ist.
adlerjunge23FFM schrieb:
Und deshalb kann Pegida und Konsorten ruhig ihre Meinung verbreiten, muss aber auch mit anderen Meinungen rechnen und damit, dass der Großteil der Bevölkerung mit dieser stumpfen Panikmache nix anfangen kann.
Wenn man Deinen restlichen einwandfreien Äusserungen folgt müsste man eigentlich den Schleussern dankbar sein.
Die machen sich zwar die Taschen voll aber sie helfen doch. Ähnlich wie gierige Bruchbudenvermieter.
Ich bin wirklich niemand, der nach jedem Spiel große Bewertungen hier reinschreibt oder die Spieler nach Niederlagen wortwörtlich immer auf den Mond schicken will, die Frage ist aber immer wie man sich präsentiert. Ich hab gestern von Anfang an nicht den unbedingten Willen gesehen, auch als Favorit das Spiel anzunehmen und sich reinzuhauen. Ich möchte in Sachen Bayern-Spiel nichts unterstellen, es kam mir aber so vor, als ob der Eine oder Andere lieber aufpassen wollte sich nicht vor dem "großen Spiel" am Freitag zu verletzen. Man darf, vorallem im Pokal, kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Schei*egal ob der Gegner Bayern, Aue oder Hessen Kassel heißt.
Ich würde nach der Leistung der letzten paar Spiele den Herren Russ, Hasebe, Otsche, Reinartz & mit Abstrichen auch Meier eine Schaffenspause geben. Nach dem gestrigen Spiel sogar allen 11, aber das geht ja leider nicht. Hradecky muss ich da etwas rausnehmen, er war jetzt nicht unbedingt der Unsicherheitsfaktor. Ich versteh auch nicht, wieso Reinartz wieder von Beginn an gespielt hat und wieso Stendera die Außen übernehmen musste. Während des Spiels hab ich öfter mal gesehen, dass er ziemlich ratlos war was sein Stellungsspiel angeht - der Junge gehört in die Zentrale auf die 10 oder die offensivere der beiden 6er.
Hasebe ist kein RV und wird es auch nicht mehr werden, Russ finde ich in der IV erschreckend schwach. Wenn er dann noch in einem Spiel, in dem nix gelingt, anfängt den Gegner vorm eigenen Sechzehner austanzen zu wollen, versteh ich die Welt nicht mehr. Er kann froh sein, dass Carlos gestern 1, 2 Mal im letzten Moment da war um seine Fehler auszubügeln.
Aber auch wenn man mich jetzt wieder für verrückt erklärt oder mich als Daueroptimisten bezeichnet: Ich sehe grundsätzlich Qualität in der Mannschaft (nein, gestern nicht), WENN sie im richtigen System spielt und vorallem mit der richtigen Mentalität reingeht. Und da glaube ich, brauchen die Jungs mal einen saftigen Arschtritt und einige neue Trainingsmethoden. Wenn ich so arbeiten würde, wie sie teilweise die letzten Spiele gespielt haben, wäre ich meinen Job lange los. Noch ist es früh in der Saison, noch kann man reagieren, die Jungs haben sich zusammen in die Scheisse geritten und müssen da zusammen wieder raus. Ich hab mir bewusst keine Stimmen zum Spiel angehört, momentan will ich davon nix mehr wissen.
Und trotzdem, wie es halt so ist, werde ich Freitag (bisher auch ohne Karte) nach der Arbeit zum Stadion gehen & mich, wieso auch immer, auf das Spiel freuen. Als Adler ist einem Kummer nicht unbekannt, so richtig dran gewöhnen wird ich mich aber nie. Dass Mainz und Hannover auch gegen den Underdog verloren haben, macht unsere Niederlage auch nicht besser. Zeigt aber auch, dass es dasselbe in Grün auch bei anderen Teams gibt. So ist Fußball, leider.
Ich würde nach der Leistung der letzten paar Spiele den Herren Russ, Hasebe, Otsche, Reinartz & mit Abstrichen auch Meier eine Schaffenspause geben. Nach dem gestrigen Spiel sogar allen 11, aber das geht ja leider nicht. Hradecky muss ich da etwas rausnehmen, er war jetzt nicht unbedingt der Unsicherheitsfaktor. Ich versteh auch nicht, wieso Reinartz wieder von Beginn an gespielt hat und wieso Stendera die Außen übernehmen musste. Während des Spiels hab ich öfter mal gesehen, dass er ziemlich ratlos war was sein Stellungsspiel angeht - der Junge gehört in die Zentrale auf die 10 oder die offensivere der beiden 6er.
Hasebe ist kein RV und wird es auch nicht mehr werden, Russ finde ich in der IV erschreckend schwach. Wenn er dann noch in einem Spiel, in dem nix gelingt, anfängt den Gegner vorm eigenen Sechzehner austanzen zu wollen, versteh ich die Welt nicht mehr. Er kann froh sein, dass Carlos gestern 1, 2 Mal im letzten Moment da war um seine Fehler auszubügeln.
Aber auch wenn man mich jetzt wieder für verrückt erklärt oder mich als Daueroptimisten bezeichnet: Ich sehe grundsätzlich Qualität in der Mannschaft (nein, gestern nicht), WENN sie im richtigen System spielt und vorallem mit der richtigen Mentalität reingeht. Und da glaube ich, brauchen die Jungs mal einen saftigen Arschtritt und einige neue Trainingsmethoden. Wenn ich so arbeiten würde, wie sie teilweise die letzten Spiele gespielt haben, wäre ich meinen Job lange los. Noch ist es früh in der Saison, noch kann man reagieren, die Jungs haben sich zusammen in die Scheisse geritten und müssen da zusammen wieder raus. Ich hab mir bewusst keine Stimmen zum Spiel angehört, momentan will ich davon nix mehr wissen.
Und trotzdem, wie es halt so ist, werde ich Freitag (bisher auch ohne Karte) nach der Arbeit zum Stadion gehen & mich, wieso auch immer, auf das Spiel freuen. Als Adler ist einem Kummer nicht unbekannt, so richtig dran gewöhnen wird ich mich aber nie. Dass Mainz und Hannover auch gegen den Underdog verloren haben, macht unsere Niederlage auch nicht besser. Zeigt aber auch, dass es dasselbe in Grün auch bei anderen Teams gibt. So ist Fußball, leider.
Bigbamboo schrieb:Moderne Bücherverbrennung der politisch korrekten (der "linksgrünen" habe ich mir verkniffen) Inquisition könnte man meinen, darf man aber nicht sagen.
Nochmal kurz zu Pirincci:
Man kann diesen Buchhändlern nur schlicht sagen: Ihr streicht von Eurem Programm die "große Verschwulung" und zelebriert ganz offen die totalitäre Verdummung! Schämt Euch!
Ein weiteres Beispiel für den Rückfall ins Mittelalter:
http://www.cicero.de/salon/debattenstreit-die-neue-deutsche-lust-am-pranger/60035
DM-SGE schrieb:Der Rückfall ins Mittelalter sind die Leute, die menschenverachtende Posts bei Facebook veröffentlichen weil sie meinen, dass es ihr gutes Recht ist und das Internet ja eh viel anonymer ist als wenn man so jemandem gegenüber steht. Ich hätte den Pranger auch nicht gebraucht & gebe sowieso nix auf Springer & Konsorten, aber wenn von denen, die da schreiben "alle ins KZ", "alle ersaufen lassen", "alle erschießen" etc, ihren Job verlieren aufgrund solcher Aussagen, bin ich der letzte Mensch auf der Welt der deswegen traurig ist.
Ein weiteres Beispiel für den Rückfall ins Mittelalter:http://www.cicero.de/salon/debattenstreit-die-neue-deutsche-lust-am-pranger/60035
Du bist ganz groß darin die Seiten umzukehren. Zuallererst kamen die menschenverachtende Kommentare bei Facebook und sie kommen immernoch täglich. Wer das nicht als "Rückfall in alte Zeiten" einstuft, dem kann ich nicht helfen. Mir würde es aber reichen, wenn gegen jeden dieser **** ermittelt wird und sie eine saftige Geldstrafe dafür bekommen würden & vielleicht ein paar Sozialstunden in der örtlichen Flüchtlingsunterkunft. Vielleicht würden dann auch die einen oder anderen merken, dass sie ihren Hass und ihre Wut auf die Falschen abgeladen haben.
Und jetzt komm mir nicht mit deinen Sorgen, mir geht es hier nicht um die berechtigte Kritik und die Verständigung auf ein gemeinsames Vorgehen aller europäischen Länder, sondern um die, die solche Kommentare veröffentlichen. Dazu zähl ich übrigens auch Pegida, NPD und Teile der AfD.
adlerjunge23FFM schrieb:wie so oft ein sehr guter Beitrag von Dir.DM-SGE schrieb:
Ein weiteres Beispiel für den Rückfall ins Mittelalter:http://www.cicero.de/salon/debattenstreit-die-neue-deutsche-lust-am-pranger/60035
Der Rückfall ins Mittelalter sind die Leute, die menschenverachtende Posts bei Facebook veröffentlichen weil sie meinen, dass es ihr gutes Recht ist und das Internet ja eh viel anonymer ist als wenn man so jemandem gegenüber steht. Ich hätte den Pranger auch nicht gebraucht & gebe sowieso nix auf Springer & Konsorten, aber wenn von denen, die da schreiben "alle ins KZ", "alle ersaufen lassen", "alle erschießen" etc, ihren Job verlieren aufgrund solcher Aussagen, bin ich der letzte Mensch auf der Welt der deswegen traurig ist.
Du bist ganz groß darin die Seiten umzukehren. Zuallererst kamen die menschenverachtende Kommentare bei Facebook und sie kommen immernoch täglich. Wer das nicht als "Rückfall in alte Zeiten" einstuft, dem kann ich nicht helfen. Mir würde es aber reichen, wenn gegen jeden dieser **** ermittelt wird und sie eine saftige Geldstrafe dafür bekommen würden & vielleicht ein paar Sozialstunden in der örtlichen Flüchtlingsunterkunft. Vielleicht würden dann auch die einen oder anderen merken, dass sie ihren Hass und ihre Wut auf die Falschen abgeladen haben.
Und jetzt komm mir nicht mit deinen Sorgen, mir geht es hier nicht um die berechtigte Kritik und die Verständigung auf ein gemeinsames Vorgehen aller europäischen Länder, sondern um die, die solche Kommentare veröffentlichen. Dazu zähl ich übrigens auch Pegida, NPD und Teile der AfD.
adlerjunge23FFM schrieb:Ich würde mich sehr freuen, wenn auch du deine Meinung und/oder deine Kritik zu/an Sachverhalten einbringen würdest, ohne dabei zumeist auch persönliche Kritik an anderen Diskussionsteilnehmern zu üben, also worin sie z.B. groß sind und womit sie nicht kommen sollten. Denn darum geht es nicht.
Der Rückfall ins Mittelalter sind die Leute, die menschenverachtende Posts bei Facebook veröffentlichen weil sie meinen, dass es ihr gutes Recht ist und das Internet ja eh viel anonymer ist als wenn man so jemandem gegenüber steht. Ich hätte den Pranger auch nicht gebraucht & gebe sowieso nix auf Springer & Konsorten, aber wenn von denen, die da schreiben "alle ins KZ", "alle ersaufen lassen", "alle erschießen" etc, ihren Job verlieren aufgrund solcher Aussagen, bin ich der letzte Mensch auf der Welt der deswegen traurig ist.
Du bist ganz groß darin die Seiten umzukehren. Zuallererst kamen die menschenverachtende Kommentare bei Facebook und sie kommen immernoch täglich. Wer das nicht als "Rückfall in alte Zeiten" einstuft, dem kann ich nicht helfen. Mir würde es aber reichen, wenn gegen jeden dieser **** ermittelt wird und sie eine saftige Geldstrafe dafür bekommen würden & vielleicht ein paar Sozialstunden in der örtlichen Flüchtlingsunterkunft. Vielleicht würden dann auch die einen oder anderen merken, dass sie ihren Hass und ihre Wut auf die Falschen abgeladen haben.
Und jetzt komm mir nicht mit deinen Sorgen, mir geht es hier nicht um die berechtigte Kritik und die Verständigung auf ein gemeinsames Vorgehen aller europäischen Länder, sondern um die, die solche Kommentare veröffentlichen. Dazu zähl ich übrigens auch Pegida, NPD und Teile der AfD.
Ich bin überzeugt davon, das würde die Diskussion hier sehr verbessern und stringenter machen.
Was die inhaltliche Aussage deines Kommentars betrifft, da stimme ich dir in großen Teilen durchaus zu.
dem schliesse ich mich voll an... unser grundgesetz muuusss voll anerkannt werde und auch danach gelebt werden.
Peter Maffay schickt klare Warnung an Flüchtlinge-Maffay hatte Rumänien 1963 zusammen mit seinen Eltern verlassen
"Alle, die hier Asyl suchen, sollten das Grundgesetz vorgelegt bekommen und mit ihrer Unterschrift bestätigen, dass sie es auch gelesen haben. Was wir nicht verkraften werden, sind Parallelgesellschaften."
Wer seine Religion für besser halte oder Homosexualität nicht akzeptiere, dem müsse man sagen: "Sorry, aber du hast hier nichts verloren....Bei der Aufnahme der Flüchtlinge plädiert Maffay für eine Obergrenze.
http://www.welt.de/vermischtes/article148007095/Peter-Maffay-schickt-klare-Warnung-an-Fluechtlinge.html
Peter Maffay schickt klare Warnung an Flüchtlinge-Maffay hatte Rumänien 1963 zusammen mit seinen Eltern verlassen
"Alle, die hier Asyl suchen, sollten das Grundgesetz vorgelegt bekommen und mit ihrer Unterschrift bestätigen, dass sie es auch gelesen haben. Was wir nicht verkraften werden, sind Parallelgesellschaften."
Wer seine Religion für besser halte oder Homosexualität nicht akzeptiere, dem müsse man sagen: "Sorry, aber du hast hier nichts verloren....Bei der Aufnahme der Flüchtlinge plädiert Maffay für eine Obergrenze.
http://www.welt.de/vermischtes/article148007095/Peter-Maffay-schickt-klare-Warnung-an-Fluechtlinge.html
Eine Unterschrift ist schnell erledigt. Vorallem wenn man weiß, dass man danach Asyl bekommt. Bringt also recht wenig & Parallelgesellschaften entstehen nicht nur durch Menschen mit anderen Kulturen, sondern auch durch soziale Ungerechtigkeit.
Und wenn man dann gerade dabei ist, sollten die Menschen der NSDAPegida & Konsorten sowie die Brandstifter eventuell auch mal eine Schulung in Sachen Grundgesetz machen, denn nur weil man hier geboren wurde, hat man keinen Freifahrtschein. Aber sie sorgen sich ja nur.
Und wenn man dann gerade dabei ist, sollten die Menschen der NSDAPegida & Konsorten sowie die Brandstifter eventuell auch mal eine Schulung in Sachen Grundgesetz machen, denn nur weil man hier geboren wurde, hat man keinen Freifahrtschein. Aber sie sorgen sich ja nur.
Tafelberg schrieb:Wie sagt Pispers so schön: "Die Merkel, die hat überhaupt keine eigenen finanziellen Interessen. Aber die interessiert sich halt auch überhaupt nicht für Politik."WuerzburgerAdler schrieb:
Das hätte ich gerne näher erläutert. Wer zeigt Menschlichkeit, um daraus Profit zu schlagen? Und was genau verstehst du unter "ideellem Profit"?
er wird vermutlich Frau Merkel meinen.
"ideeler Profi"= Wählerstimmen??? bezweifle ich.
Danke.
Köstlich . Ja genau das sagt er.
Die hat halt in etwa den polit. Status der Königin in England
So in etwa beschließt er diese Anmerkung. lach .
Köstlich . Ja genau das sagt er.
Die hat halt in etwa den polit. Status der Königin in England
So in etwa beschließt er diese Anmerkung. lach .
adlerjunge23FFM schrieb:Genau das sollte doch anders herum sein!
Zumal die Mannschaft gegen Gladbach jetzt nicht wirklich dafür gesorgt hat, dass ein Funke von ihr auf die Tribüne überspringt.
Zeigt mir, das du das Problem einfach nicht verstehst...
Gegen Gladbach war NULL spielbezogen.
2 mal aufstehen, dreimal S. G. E. Ansonsten weitere Selbstbeweihräuscherung während die Mannschaft nach einem Zugriff zum Spiel suchte!
eagle1972 schrieb:Hast Recht, ich versteh das Problem nicht. Könnte daran liegen, dass ich kein Problem feststellen kann. Es wird oft gemeckert, aber wenn dann mal wie jetzt in Hannover die Ultras stumm bzw fern bleiben, sieht man ja dass es eben doch ein Unterschied ist. Und das würde auch nicht anders aussehen, wenn ein Heimspiel ohne Ultras stattfindet.
Genau das sollte doch anders herum sein!
Zeigt mir, das du das Problem einfach nicht verstehst...
Gegen Gladbach war NULL spielbezogen.
2 mal aufstehen, dreimal S. G. E. Ansonsten weitere Selbstbeweihräuscherung während die Mannschaft nach einem Zugriff zum Spiel suchte!
Das mit dem spielbezogenen Support wird ja immer wieder gefordert, aber wie genau sieht der aus ? Das definiert jeder wieder anders und jedem wird man es nie Recht machen können. Habe oft genug "Eintracht" Rufe gehört und geschrien, als wir hinten lagen oder kurz davor waren ein Tor zu schießen. Es wird auch der Gegner ausgepfiffen, aber eben nicht konsequent von Anfang bis Ende.
Gegen Gladbach war es einfach ein Schei**tag und die Mannschaft kann von sich jetzt nicht gerade behaupten die letzten Jahre von uns Fans irgendwie schlecht behandelt worden zu sein. Solche Tage kommen dann auch mal vor, genau so wie es beim Support mal schlechtere und mal bessere Tage gibt.
Und natürlich sollte der Funke von den Rängen auf den Rasen überspringen, ab und zu kann es aber auch nicht schaden wenn die Mannschaft zeigt, dass sie sich dafür ihren ***** aufreißt. Zum Thema Selbstbeweihräucherung sag ich jetzt nix, das würde wieder zu weit führen.
Gegen Gladbach war der NWK-Oberrang scheinbar tot. Das hat Martin auf die Palme gebracht (zu recht), deshalb hat er eine Vortragsbveranstaltung draus gemacht.
Ich stehe unten, mit dem Rücken zum Oberang (ich bin ja wegen dem Fußball da), kann also nicht beurteilen, ob die oben mitgemacht haben oder nicht.
Freunde von mir stehen im 38er (ich im 40er), die sagen, dass halt oft von Martin und Dino nicht allzu viel bei denen ankommt. Vor Allem für neues Liedgut wäre da das Verteilen von Texten hilfreich.
Wenn schon im 38er akkustisch nix ankommt, wie soll das dann auf der Ost ankommen.
Ich habe es aber auch schon oft genug erlebt, dass die Ost explizit aufgefordert wurde und von denen nix kam. Ferner sei es jedem Besucher auf der Ost zugestanden auch selbst was für den Support zu tun.
Gegen Gladbach kam bis zur Totalaufgabe des Teams sehr wohl Anfeuerung aus dem NWK-Unterrang.
Ich stehe unten, mit dem Rücken zum Oberang (ich bin ja wegen dem Fußball da), kann also nicht beurteilen, ob die oben mitgemacht haben oder nicht.
Freunde von mir stehen im 38er (ich im 40er), die sagen, dass halt oft von Martin und Dino nicht allzu viel bei denen ankommt. Vor Allem für neues Liedgut wäre da das Verteilen von Texten hilfreich.
Wenn schon im 38er akkustisch nix ankommt, wie soll das dann auf der Ost ankommen.
Ich habe es aber auch schon oft genug erlebt, dass die Ost explizit aufgefordert wurde und von denen nix kam. Ferner sei es jedem Besucher auf der Ost zugestanden auch selbst was für den Support zu tun.
Gegen Gladbach kam bis zur Totalaufgabe des Teams sehr wohl Anfeuerung aus dem NWK-Unterrang.
BrigaSW schrieb:Kleiner Widerspruch. Wir waren auch im Familienblock und haben beim Wechselgesang mitgemacht. Hörbar war das für uns. Aber ich gebe Dir beim Support recht. Wenn ich sehe, wie beim letzten CL-Spiel die Arsenal-Fans nahezu jeden Einwurf, Eckball und gewonnenen Zweikapf über die vollen 90 MInuten akustisch gefeiert haben, dann wünsche ich mir schon die "alten Zeiten" zurück. Den Gegner bei deren Ballbesitz auspfeifen und gelungene Aktionen unserer Jungs bejubeln, könnte jeden SGE-Spieler noch mal zusätzlich pushen. Deshalb wäre für mich spielgeschehen-bezogener Support schöner. Ist aber sicherlich Geschmacksache.
Gut, Gladbach hat Radau gemacht, aber von der NWK kam nichts bis zu uns rüber. Nichts. Man konnte kaum ein Lied erkennen, der zaghafte Versuch eines Wechselgesangs war vobei, bis man ihn bei uns wahrgenommen hatte, kaum einer stand auf beim "Steh auf". Das war echt deprimierend.
Hofemer63 schrieb:Das passiert ab und zu auch bei uns. Und viele reden immer über "spielbezogenen Support", jeder definiert das aber etwas anders und es wird immer welche geben, denen der Status quo nicht gefällt. Es gibt aber solche und solche Tage & dazu gehören auch mal schlechtere. Zumal die Mannschaft gegen Gladbach jetzt nicht wirklich dafür gesorgt hat, dass ein Funke von ihr auf die Tribüne überspringt.
Den Gegner bei deren Ballbesitz auspfeifen und gelungene Aktionen unserer Jungs bejubeln, könnte jeden SGE-Spieler noch mal zusätzlich pushen. Deshalb wäre für mich spielgeschehen-bezogener Support schöner. Ist aber sicherlich Geschmacksache.
Ansonsten gibt es halt Tage, da singt man den Gegner an die Wand und es gibt Tage, da ist das nicht so. Letztendlich kann auch die Mannschaft dafür sorgen, dass auf den Rängen (positives) Chaos ausbricht.
Wir hatten doch gegen Gladbach spielbezogenen Support: Die Mannschaft spielte scheiße, die Stimmung war scheiße.
Früher war so was normal.
Und zum tausendsten Mal: Die sich ein zackiges "Eintracht!" wünschen, die kriegen es doch in den seltentsten Fällen hin. Gegen MG hat Martin das mehrfach versucht, das Ergebnis war kläglich.
Früher war so was normal.
Und zum tausendsten Mal: Die sich ein zackiges "Eintracht!" wünschen, die kriegen es doch in den seltentsten Fällen hin. Gegen MG hat Martin das mehrfach versucht, das Ergebnis war kläglich.
adlerjunge23FFM schrieb:Genau das sollte doch anders herum sein!
Zumal die Mannschaft gegen Gladbach jetzt nicht wirklich dafür gesorgt hat, dass ein Funke von ihr auf die Tribüne überspringt.
Zeigt mir, das du das Problem einfach nicht verstehst...
Gegen Gladbach war NULL spielbezogen.
2 mal aufstehen, dreimal S. G. E. Ansonsten weitere Selbstbeweihräuscherung während die Mannschaft nach einem Zugriff zum Spiel suchte!
adlerjunge23FFM schrieb:Richtig. Erzähl das unseren Verantwortlichen. Bei der nächsten Wahl kann jeder seine persönlichen Konsequenzen ziehen.
Man muss dafür sorgen, dass die Ursache beseitigt wird und Länder wie die Türkei oder Jordanien finanziell besser unterstützt werden, damit die Flüchtlinge dort nicht eine Flucht nach Europa als einzigen Ausweg sehen. Momentan wird aber einfach wieder nur viel gelabert, an dem Konflikt hat nunmal wieder jeder so seine Interessen und da zählen Menschenleben herzlich wenig.
Blablablubb schrieb:Und meinst du wenn wir den Busfahrer austauschen ändert sich was an der Route ? Selten so gelacht.
Richtig. Erzähl das unseren Verantwortlichen. Bei der nächsten Wahl kann jeder seine persönlichen Konsequenzen ziehen.
Wer beim Zirkus mitspielen will, muss die Regeln befolgen.
adlerjunge23FFM schrieb:Nettes Bild...
Und meinst du wenn wir den Busfahrer austauschen ändert sich was an der Route ? Selten so gelacht.
Wer beim Zirkus mitspielen will, muss die Regeln befolgen.
Das mit den Regeln gilt für alle Seiten, und momentan befolgt so gut wie niemand eine. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, gut wird es nie. Nur noch eins zur Route. Wenn die Route gesperrt ist, wählt man eine andere. Sind alle in eine Richtung gesperrt, macht man sich nach kurzer Zeit nicht mehr auf den Weg bzw. ändert komplett die Richtung.
Brodowin schrieb:Alles, was du da schreibst, ist soweit richtig. Nur hätten wir keinen Todesstreifen an der deutschen Grenze, denn wenn Deutschland dicht macht, dann machen es die Länder "davor" auch. Das war in dem einen Artikel mit Kaskadenfunktion gemeint. Aber eine Alternative sehe ich momentan leider auch nicht. Der Winter könnte sich aufgrund seiner negativen Begleiterscheinungen auch positiv in punkto Masse auswirken, weil sich dann vielleicht weniger auf den Weg machen.
Alle die eine Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen fordern, müssen sich auch im Klaren sein, dass dies eine massive Abschottung unsere nationalen Außengrenzen bedeutet, was wiederum bedeutet, dass man die Grenze ähnlich befestigen müsste wie an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Und ob dies mit dem Völkerrecht vereinbar ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen. Und dass es an einer solch befestigten Grenze unweigerlich zu humanitären Dramen kommen wird, steht für mich außer Frage. Und genau das sollte sich die "Wir-schaffen-das-nicht-Fraktion" auch mal klar machen. Ist es das was ihr wollt und für einen gangbaren Weg haltet? Ein neuer Todesstreifen entlang unserer nationalen Grenzen? Oder welche besseren Alternativen würde es geben, wenn man eine Obergrenze durchsetzen möchte?
Blablablubb schrieb:Es werden im Winter wieder ein paar weniger, es werden aber trotzdem noch viele Menschen kommen. Und wenn alle europäischen Länder die Grenzen zumachen, was passiert dann mit denen ? Dann werden sie von jedem Land ins Nachbarland eskortiert bis sie wieder in der Türkei oder in Jordanien sind. Aus den Augen, aus dem Sinn ?!
Alles, was du da schreibst, ist soweit richtig. Nur hätten wir keinen Todesstreifen an der deutschen Grenze, denn wenn Deutschland dicht macht, dann machen es die Länder "davor" auch. Das war in dem einen Artikel mit Kaskadenfunktion gemeint. Aber eine Alternative sehe ich momentan leider auch nicht. Der Winter könnte sich aufgrund seiner negativen Begleiterscheinungen auch positiv in punkto Masse auswirken, weil sich dann vielleicht weniger auf den Weg machen.
Ich verstehe manche hier nicht. DM erzählt was von "die Starken für die Schwachen", will dann aber am liebsten nur alte Frauen und Kinder aufnehmen. In dieser Frage sind wir Europäer die Starken & die Flüchtlinge die Schwachen, schei*egal ob diese 24 oder 54 sind. Es ist ja auch nicht ohne Grund so, dass viele Familien die jungen, starken zuerst schicken in der Hoffnung, dass sie es packen und die Familie dann nachholen. Da bekommen wahrscheinlich hier einige schon wieder Herzklopfen, aber so ist die Situation schonmal. Und bei allem Wertegefasel, worüber im Zusammenhang mit Europa immer gefaselt wird, es hat sich doch mal wieder gezeigt, dass diese "Werte" nur in guten Zeiten gelten aber momentan jeder nur nach seinem ***** schaut.
Es bringt überhaupt nichts irgendwelche Obergrenzen einzuführen, denn was passiert dann mit dem Rest ? Abknallen ? Man muss dafür sorgen, dass die Ursache beseitigt wird und Länder wie die Türkei oder Jordanien finanziell besser unterstützt werden, damit die Flüchtlinge dort nicht eine Flucht nach Europa als einzigen Ausweg sehen. Momentan wird aber einfach wieder nur viel gelabert, an dem Konflikt hat nunmal wieder jeder so seine Interessen und da zählen Menschenleben herzlich wenig.
adlerjunge23FFM schrieb:Richtig. Erzähl das unseren Verantwortlichen. Bei der nächsten Wahl kann jeder seine persönlichen Konsequenzen ziehen.
Man muss dafür sorgen, dass die Ursache beseitigt wird und Länder wie die Türkei oder Jordanien finanziell besser unterstützt werden, damit die Flüchtlinge dort nicht eine Flucht nach Europa als einzigen Ausweg sehen. Momentan wird aber einfach wieder nur viel gelabert, an dem Konflikt hat nunmal wieder jeder so seine Interessen und da zählen Menschenleben herzlich wenig.
Hradecky
Chandler Zambrano Abraham Djakpa
Stendera Medo
Aigner Meier Kadlec (Waldschmidt)
Seferovic
Falls Abraham noch nicht ganz fit ist, lieber Russ. Der bräuchte meiner Meinung nach, so wie Hasebe, mal ne Pause. Otsche ebenfalls, Medo hat mir nach seiner Einwechslung gut gefallen und könnte Reinartz vorübergehend vertreten.
Je nach Spielverlauf dann Castaignos für Sefe oder für Linksaußen und Reinartz oder Flum für Medo.
Chandler Zambrano Abraham Djakpa
Stendera Medo
Aigner Meier Kadlec (Waldschmidt)
Seferovic
Falls Abraham noch nicht ganz fit ist, lieber Russ. Der bräuchte meiner Meinung nach, so wie Hasebe, mal ne Pause. Otsche ebenfalls, Medo hat mir nach seiner Einwechslung gut gefallen und könnte Reinartz vorübergehend vertreten.
Je nach Spielverlauf dann Castaignos für Sefe oder für Linksaußen und Reinartz oder Flum für Medo.
Raggamuffin schrieb:"Das Volk" bettelt vor allem um die Freiheit, mitentscheiden zu dürfen, wie dieses "stark veränderte Deutschland" aussehen soll.
Ja, die "Ängste" - ob vor Flüchtlingen oder Terroristen - haben nun mal immer die Folge, dass das Volk um die Abschaffung von Freiheiten bettelt.
Ein berechtigtes Anliegen, wie ich meine.
DM-SGE schrieb:Der Dauerbrenner. Stark verändertes Deutschland, jo. Wo gestern noch Häuser standen, stehen heute ausgebrannte Ruinen. Aber wer kanns denen schon verübeln, die Moslems sind viel gefährlicher für unser Land
"Das Volk" bettelt vor allem um die Freiheit, mitentscheiden zu dürfen, wie dieses "stark veränderte Deutschland" aussehen soll.
Ein berechtigtes Anliegen, wie ich meine.
adlerjunge23FFM schrieb:soll es da eine Meinungsumfrage geben oder wie ist das gemeint?
DM-SGE schrieb:
"Das Volk" bettelt vor allem um die Freiheit, mitentscheiden zu dürfen, wie dieses "stark veränderte Deutschland" aussehen soll.
Ein berechtigtes Anliegen, wie ich meine.
Ich verstehe dieses wahnsinnigen Pessimismus vomn Dir nicht bezüglich andere Kultur/amderes Deutschland
reggaetyp schrieb:Sind doch nur verwirrte Einzeltäter. Hat garnix miteinander zu tun. Du solltest doch mittlerweile wissen wer unser "Feind" ist.
Wo bleibt die Empörung über die geplanten Anschläge der Bamberger Nazis oder das Attentat in Schweden?
Bei von Moslems verübten Anschlägen oder geplanten (Radrennen, anyone?) hat das auch immer ratzfatz geklappt.
hitiba schrieb:Ich kenne sonst keinen Sport, bei dem spielentscheidende Fehler "den Sport ausmachen". Ich weiß schon was du meinst, aber wir haben doch so genug zu diskutieren. Außerdem sollte es ja ein Limit an "Challenges" geben, sodass es durchaus vorkommen kann, dass trotzdem spielentscheidende Fehler noch passieren werden. Nur halt nicht mehr soo oft und soo gravierend. Ich erinner da nur an das Headset-Problem beim Knut in unserem Spiel oder unser reguläres Tor gegen die Bauern, dass wegen "Abseits" (auch bekannt als Bayern-Bonus) wieder zurückgenommen wurde.
Dann können wir uns aber nicht mehr die ganze Woche so herrlich Aufregen ,also bin da ganz klar dagegen,für mich macht das Fußball aus.Nicht nur die 90 min. im Stadion oder vor der Klotze ,Montags geht es mit den Kollegen weiter .
Jeder hat zu diesem Thema seine Meinung, allen wird man es wie so oft nicht Recht machen können. Aber ich sehe keine Probleme darin, einen Videobeweis einzuführen. Wenn es "nur" um Spielunterbrechung ginge, hätte das Hawk Eye genau so wenig eingeführt werden dürfen. Zumal ich jetzt mal vorhersage, dass diese Technik über die komplette Saison verteilt wahrscheinlich so um die 5 Mal benutzt wird, wenn überhaupt.
Dass der Spielfluss wegen dem Videobeweis unterbrochen wird, sehe ich nicht so. Wie oft liegen Spieler "verletzt" am Boden oder diskutieren ewig mit dem Schiri rum. Wenn man dem 4. Offiziellen einen Monitor zugänglich macht, der die gewünschten Szenen aus jedem verfügbaren Kamerawinkel betrachten kann, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man Fehlentscheidungen wie das Hand-Tor von Andreasen rückgängig machen kann.
Es wäre ja z.B. eine Möglichkeit, dass jedes Team pro Halbzeit 1x die Chance hat eine Entscheidung anzufechten. Da geht es dann auch nicht darum ob vorher Abseits war oder nicht, sondern NUR um die strittige Situation. Und sobald eine Situation angesehen wurde, darf für dieselbe Spielsituation keine "Challenge" (so heißt es in der NFL) mehr stattfinden. So kann jeder Trainer für sich entscheiden, wie und wann er seine Chance wahrnimmt. Ebenfalls könnte der Schiri auch noch berechtigt sein, pro Spiel 1x eine eigene Entscheidung zu überprüfen, wenn die Sicht für alle Schiris schlecht war oder man sich eben nicht sicher ist.
Alles in Allem kann ich gerne auf Situationen verzichten, bei denen uns glasklare Elfer nicht gegeben oder Tore zurückgepfiffen werden. Das Spiel wird immer schneller und für die Schiris ist es nunmal nicht so einfach. Ich finde da sollte man zumindest mal versuchen ihnen im Rahmen der Technik ein paar Hilfestellungen zu geben.
Und wenn wir dann gerade dabei sind: Künftig dann jeden Spieler mit einer Zeitstrafe von 10 Minuten belegen, der solange auf dem Boden liegen bleibt, dass das Spiel unterbrochen werden muss. Wenn er wirklich was hat, kann er sich in der Zeit erholen und wenn er nur geschauspielert oder Zeit geschunden hat, spielt sein Team berechtigterweise in Unterzahl und er überlegt sich das in Zukunft 2 Mal...
Wenn ihr mich jetzt noch zum DFB Präsidenten wählt, werde ich das alles genau so durchsetzen. Außerdem werde ich Hoppenheim und Golfsburg für die Liga sperren und die Bayern nur noch mit 5 Mann antreten lassen !
Dass der Spielfluss wegen dem Videobeweis unterbrochen wird, sehe ich nicht so. Wie oft liegen Spieler "verletzt" am Boden oder diskutieren ewig mit dem Schiri rum. Wenn man dem 4. Offiziellen einen Monitor zugänglich macht, der die gewünschten Szenen aus jedem verfügbaren Kamerawinkel betrachten kann, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man Fehlentscheidungen wie das Hand-Tor von Andreasen rückgängig machen kann.
Es wäre ja z.B. eine Möglichkeit, dass jedes Team pro Halbzeit 1x die Chance hat eine Entscheidung anzufechten. Da geht es dann auch nicht darum ob vorher Abseits war oder nicht, sondern NUR um die strittige Situation. Und sobald eine Situation angesehen wurde, darf für dieselbe Spielsituation keine "Challenge" (so heißt es in der NFL) mehr stattfinden. So kann jeder Trainer für sich entscheiden, wie und wann er seine Chance wahrnimmt. Ebenfalls könnte der Schiri auch noch berechtigt sein, pro Spiel 1x eine eigene Entscheidung zu überprüfen, wenn die Sicht für alle Schiris schlecht war oder man sich eben nicht sicher ist.
Alles in Allem kann ich gerne auf Situationen verzichten, bei denen uns glasklare Elfer nicht gegeben oder Tore zurückgepfiffen werden. Das Spiel wird immer schneller und für die Schiris ist es nunmal nicht so einfach. Ich finde da sollte man zumindest mal versuchen ihnen im Rahmen der Technik ein paar Hilfestellungen zu geben.
Und wenn wir dann gerade dabei sind: Künftig dann jeden Spieler mit einer Zeitstrafe von 10 Minuten belegen, der solange auf dem Boden liegen bleibt, dass das Spiel unterbrochen werden muss. Wenn er wirklich was hat, kann er sich in der Zeit erholen und wenn er nur geschauspielert oder Zeit geschunden hat, spielt sein Team berechtigterweise in Unterzahl und er überlegt sich das in Zukunft 2 Mal...
Wenn ihr mich jetzt noch zum DFB Präsidenten wählt, werde ich das alles genau so durchsetzen. Außerdem werde ich Hoppenheim und Golfsburg für die Liga sperren und die Bayern nur noch mit 5 Mann antreten lassen !