>

adlerkadabra

33349

#
3zu7 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Nuja. Schon recht verallgemeinernd, wie du die Situation bei anderen Vereinen beurteilst, findest du nicht? Da treffen sich ein paar Offenbacher mit ein paar Leverkusenern vor deren Spiel gegen uns, schon sind "die Oxxen" "Nutten".


Ich rede nicht von deren Freundschaft mit den Pillen. Die dürfte neben Schalke / Nürnberg zu den längsten in Deutschland gehören. Ich rede von deren Einschleimen bei unserem jeweiligen Gegner. Früher bei Auswärtsspielen ging das manchmal so weit, dass der Stadionsprecher über Lautsprecher verkündete "der OFX Fanclub Blabla, wünscht uns alles Gute und einen Sieg gegen Eintracht Frankfurt...". Aber was rede ich. Bevor ich zu sehr in Verallgemeinerungen abfalle und hier es offenbar auc nicht mehr PC ist die Oxxen einfach nur Nutten zu nennen, schalte ich mich wieder ab.    


Die Oxxen einfach nur Nutten zu nennen verstößt gegen PC, weil es ehrliche Nutten beleidigt.

Wir hier haben gefälligst eine härtere Wortwahl betreffs diesem Forunkel zu pflegen.
#
SemperFi schrieb:

Wir hier haben gefälligst eine härtere Wortwahl betreffs diesem Forunkel zu pflegen.

Forumkel wäre auch gut gewesen
#
#
Die könne nix. Vor einem Jahr stand es da schon Einsnull für die Guten.
#
Und klar: Grujic wäre so Einer, der das Angriffsspiel inszenieren könnte.
#
Das ist eine sehr zutreffende Beschreibung des Eintrachtspiels 2018/19. Die Analyse entspricht ganz meinen leider nur am Fabbfenzi gewonnenen Eindrücke.

Präzise getroffen auch die Bedeutung von Helmut für unser Spiel, als Anspiel-, Ballsicherungs- und Weiterverteilinstanz. Eine Art Umschlagplatz für Bälle.

Sollte er gehen und dann vermutlich nicht exakt 1:1 ersetzt werden können, halte ich weiter an meiner Idee fest: rasche Überbrückung des Mittelfelds durch lange Bälle wie gehabt, ja, und dann vielleicht als neues Element: ein technisch beschlagener Spieler mit guter situativer Auffassungsgabe, der die Angriffe streuen, variieren kann, indem er mal auf die Außen spielt, wie bekannt, mal aber auch vertikal durch die Mitte - womit wir es bislang nicht so hatten.

Aber diese Variante könnte sich vielleicht durchaus auch zusammen mit Haller realisieren lassen, der dann mehr ganz vorn spielen würde.

"Schonung" der Außenspieler und größeres Überraschungsmoment wäre die durchaus positive Folge.
#
Diese Rudelbildung kurz vor Schluss - das war der Zoff wer hier Auswärtsmannschaft ist, gell?
#
Ich hatte auf Hop Sing gehofft
#
propain schrieb:

Ich hatte auf Hop Sing gehofft

Unvelgessen!
#
Maabootsche schrieb:

Jepp, saure Gurken Zeit eben; auch schön zu sehen an den furchtbaren Clickbait-Artikeln der letzten Tage zu unserem Sturm-Trio aus der FNP-OP-WK Gruppe.

Genau! Konzentrieren wir uns auf das Wesentliche - das Spiel am Freitag gegen Wolfsburg.

Gibbt es eigentlich einen Platztausch in der Abschlusstabelle, wenn wir sie schlagen?
#
Leo schrieb:

Maabootsche schrieb:

Jepp, saure Gurken Zeit eben; auch schön zu sehen an den furchtbaren Clickbait-Artikeln der letzten Tage zu unserem Sturm-Trio aus der FNP-OP-WK Gruppe.

Genau! Konzentrieren wir uns auf das Wesentliche - das Spiel am Freitag gegen Wolfsburg.

Gibbt es eigentlich einen Platztausch in der Abschlusstabelle, wenn wir sie schlagen?

Hängt gegebenenfalls vom Torverhältnis aller Spiele im direkten Vergleich ab Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: dann rutscht VW auf 7 und darf in der Quali den Werbespruch für den guten alten Käfer verifizieren: Läuft, und läuft, und läuft ...
#
Hab mir Zusammenfassung auf ZDF angeschaut. Was die Stuttgarter bis auf Donis nervös waren. Selbst der sonst so starke Kabak tritt mehrfach übern Ball.

Können sich bei Zieler bedanken.

Eisern Union. Machen wir Fanfreundschaft mit denen...wurde dort bei deren Spiel gg Fürth mit Eintracht Trikot im Stadion äußerst freundlich behandelt.
#
Hit-Man schrieb:

(...)
Eisern Union. Machen wir Fanfreundschaft mit denen...wurde dort bei deren Spiel gg Fürth mit Eintracht Trikot im Stadion äußerst freundlich behandelt.


Viel mehr noch: 2012 war die Eintracht zum Zweitligaspiel in der Alten Försterei. Die Eintrachtfans waren im Vorfeld wegen irgendwelcher Vorkommnisse von diesem Spiel ausgeschlossen worden.

Union hat großartig reagiert: sich solidarisiert und alles getan, um unsere dennoch angereisten Fans ins Stadion zu kriegen. Und auf einmal war der Gästeblock voll Union mit seinem tollen Spirit wäre eine Bereicherung für die BuLi. Mach et, Union, wa!
#
Zur Systemflexibilität und dem Erschöpfungssyndrom, das nicht nur die Eintracht am Schluss heimgesucht hat (sie aus nachvollziehbaren Gründen allerdings besonders heftig) gibt es einen ganz interessanten neuen Artikel bei SPON:

Taktikanalyse der Bundesliga
Die neuen deutschen Tugenden


Viele Taktikwechsel, Bälle erobern, kontern: Der Bundesligafußball hat sich verändert. Und die Spieler gelangen immer deutlicher an ihre Grenzen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-taktik-rueckblick-die-neuen-deutschen-tugenden-a-1268503.html
#
Mal umgekehrt herangegangen. Was würde für den Verbleib bestimmter Spieler sprechen? Der -tic, der -bic und die zwei -vice scheinen sich auch außerhalb des Spielfelds bestens zu verstehen. Durchaus ein Argument für einen gemeinsamen Verbleib bei der Eintracht (solange es kein schlechterdings nicht abzulehnendes Angebot gibt).

Das könnte wiederum eher auf Haller als möglichen Transferkandidaten hinauslaufen, sollte es seriöses Interesse geben und er auch dazu bereit sein. Ich würde das bedauern - was er für die Mannschaft bedeuten kann, hat man zuletzt gegen Bayern gesehen, als er nach seiner Einwechslung gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit zweimal nur äußerst knapp einen Treffer verpasst hat.

Seinen Verlust könnte man durch einen technisch starken und spielintelligenten Neuzugang im OM versuchen zu kompensieren, der Bälle klug verteilen kann und auch selber Zug zum Tor hat. Wäre halt eine kleine Systemänderung, indem verstärkt auch durch die Mitte nach vorn gespielt werden könnte, was zugleich die Außenbahnspieler etwas entlasten würde. Das würde unsere Spielweise zugleich variabler machen.
#
Attila selbst - bekennender Aluhutträger https://www.perdurabo10.net/attila-the-hun.html
#
@Werner, die Vielfachbelastung - Mod, Macher, Mitmacher, Statistikhalbgott - scheint nicht spurlos an Dir vorübergegangen zu sein. Da hilft entweder entschlossenes Bekenntnis zum Generalismus oder Besinnung auf Kernkompetenz Fein gemacht mal wieder, jedenfalls.

Glückwunsch an die Spitzenplätze und namenlich Kevin_Wetzlar - Bruder in der Nachfolge

#
Schaut doch mal wieviele Spiele die Engländer die El oder Cl spielen abreisen müssen und es geht auch.
Denke wenn das Mittelfeld enorm verstärkt wird und der Ball mal in den eigenen Reihen gehalten werden kann, muss nicht jedes Spiel über Urgewalt gewonnen werden.
Dann reicht auch die Kraft für eine komplette Saison.
Spielerisch war die Mannschaft in diesem Jahr doch kaum in der Lage einen Gegner nieder zu ringen, alles ging über Tempo und Willen. Kostic und Ro(h)de (ich hätt’s so gern geschrieben, damit die Forumspolizei in der Sommerpause weiterhin Spaß am Forum hat) waren in der Rückrunde nach vorne die einzigen die mal einen gepflegten Ball spielen konnten.
Zu Kruse, der ist ablösefrei, da lässt sich die gesparte Ablösesumme natürlich etwas leichter aufs Gehalt packen.
#
Sensemann schrieb:

Schaut doch mal wieviele Spiele die Engländer die El oder Cl spielen abreisen müssen und es geht auch.
Denke wenn das Mittelfeld enorm verstärkt wird und der Ball mal in den eigenen Reihen gehalten werden kann, muss nicht jedes Spiel über Urgewalt gewonnen werden.
Dann reicht auch die Kraft für eine komplette Saison.
Spielerisch war die Mannschaft in diesem Jahr doch kaum in der Lage einen Gegner nieder zu ringen, alles ging über Tempo und Willen. Kostic und Ro(h)de (ich hätt’s so gern geschrieben, damit die Forumspolizei in der Sommerpause weiterhin Spaß am Forum hat) waren in der Rückrunde nach vorne die einzigen die mal einen gepflegten Ball spielen konnten.

Kostic ja, Rohde gelegentlich (dafür speziell in brenzligen Situationen). Helmut kann das auch, und in der Defensive Hase B, potentiell auch N'Dicka (wo ist der am Ende eigentlich abgeblieben - für mich à la longue nach dem Hasen der spielerisch beste Verteidiger). Torró hat auch schon gezeigt, dass er es kann.

#
War übrigens Sarkasmus. Wie ich gelernt habe, muss man sowas im Internet besser immer dazu schreiben.
#
Brodowin schrieb:

War übrigens Sarkasmus. Wie ich gelernt habe, muss man sowas im Internet besser immer dazu schreiben.

Ich würd ihn ja sicherheitshalber im Vorfeld zur Genehmigung vorlegen, den Sarkasmus.
#
Werde das Gefühl nicht los, dass der 4. Platz ein wenig zu früh gekommen wäre. EL passt, und dass sie uns zum zweiten Mal in direkter Folge offen steht (erfolgreiche Quali vorausgesetzt ) bassd scho, mehr noch: ist ein mittleres Wunder und einfach großartig!

Wenn wir es schaffen, das zu stabilisieren, darauf aufzubauen, führt uns ein organisches Wachstum früher oder später auch in die CL. Wem das zu lange dauert, der geht halt. Baku, Tel Aviv, egal: Hauptsache Eurobba
#
Manni Burgsmüller, geboren in Essen, gestorben in Essen. Da ist schon eine Menge mitgesagt. Ein schlitzohriger und konsequenter Stürmer, einer der erfolgreichsten, die die Liga je gesehen hat. In seinen Äußerungen direkt und authentisch, ein Kicker aus der Prae-Rhetorikbriefing-Ära. Hat sich selber als "komischen Fußballer" bezeichnet.

Mach et, Manni.
#
Mainz? ... hm ... soll ich die jetzt mögen? ... Also so wie sie gespielt haben, mag ich sie.

Und: sollten wir nächste Saison nur 6 Punkte holen, und sie kommen von den Spielen gegen Augsburg, soll's mir recht sein. Was für eine hochnotpeinliche Trümmertruppe! Die bewegen sich noch unterhalb des Horizonts von Fremdschämen.
#
Eintrachtfreunde! Ich war am Anfang der Saison im Ulmer Stadion, das ich einigermaßen gedetscht wieder verlassen habe. Glücklicherweise habe ich mich mich gleich im Anschluss mit Sabine ak WiB (eigens mit der Vespa angereist) bei einem Ulmer Griechen zum Abendessen und gemeinsamen Wundenlecken getroffen. Viel Diskussion, Fazit: das wird noch, trotz allem.

Und wie das geworden ist! Nach einer Reihe einfach mitreißender Spiele, jedes mit seiner eigenen Dynamik: Marseille, Rom, Limassol, Inter. Die Horrorgruppe. Makellos bewältigt. Und weiter: Donezk, Benfica. Schließlich: EL Halbfinale! Gegen Chelsea! Und da, nach zweimal Unentschieden, erst im 11meterschießen unglücklich unterlegen. Wir! Die Eintracht!! Die Ex-GraueMaus (was sie für mich niemals war). Drumherum gabs einen leichten Absacker in der Liga - geschenkt. Die liegengelassenen Punkte in der Liga - sind wir Erbsenzähler? Nein, sind wir nicht. Wir sind Eintracht. Und was unglaublich ist: der Traum Europa geht weiter. Gleich im Anschluss. Wann hat's das jemals gegeben?

Wisst ihr was? Habe heute die Konferenzübertragung im Radio gehört. Verschiedene Reporter haben sich sukzessive von ihren Spielorten gemeldet, und immer wieder war zu hören: ach schade, Stand jetzt die Eintracht raus, 8.Platz. Mit hörbarem Bedauern. Egal, es ist der 7. geworden. Aber was die Eintracht in einem unerhörten Sprung an Sympathien gewonnen hat, durch Leidenschaft, durch Enthusiasmus, durch den Glauben an das Wunder, durch die Mannschaft, die Fans, das ganze Drumherum - das ist mir vollends da klar geworden.

Und ja, Stefan, ganz ausdrücklich, auch mir geht es so: ich liebe diese Mannschaft. Sie ist einzigartig. Wunderbar.
#
Jaaaaaa! Geht doch !!!