>

adlerkadabra

33349

#
Hyundaii30 schrieb:

Naja, das man nach dem letzten BL Spielen
an der CL Teilnahme zweifelt, kann ich sehr gut verstehen.
Man sollte nicht alles schön reden.
Wir haben keine Minikrise mehr.
Sondern spielen in der BL zuletzt richtig sch....

Natürlich kann man auf Platz 4 hoffen.
Würde das aber aktuell bei dem Restprogramm als hoffnungslosen Optimismus sehen.
Das wir in Chelsea weiter kommen ist möglich, aber die bessere Ausgangslage hat ganz klar Chelsea.
Also wäre es keine Überraschung, wenn für uns Feierabend wäre.

Feierabend war heute, am Donnerstag sind wir frisch wie der Morgentau....
#
cm47 schrieb:

Feierabend war heute, am Donnerstag sind wir frisch wie der Morgentau....

... oder jedenfalls mindestens wie Mehltau
#
Mir hat Rode heute fast so sehr wie Haller gefehlt.

Ist natürlich rein hypothetisch, aber ich glaube er hätte einige der
unfassbar vielen Lücken zugelaufen, die da heute entstanden sind.
Und damit vielleicht auch wieder etwas Struktur reingebracht,
da ich in der Tat selten so viele planlose Spieler bei uns gesehen habe.

Gefühlt wurde permanent falsch gelaufen / gestanden oder wild gestikuliert.

Natürlich wären damit die gravierenden Fehler im Aufbauspiel noch nicht behoben...

Bin immer noch recht geschockt vom Auftreten der Mannschaft, aber der Blick
geht natürlich nach vorne. Wir haben alles in der eigenen Hand und ich denke,
dass wir die Köpfe möglichst schnell frei bekommen werden.

Ein Finaleinzug würde wohl noch mal einen ordentlichen Schub bewirken.
#
mittelbucher schrieb:

Mir hat Rode heute fast so sehr wie Haller gefehlt.

Ist natürlich rein hypothetisch, aber ich glaube er hätte einige der
unfassbar vielen Lücken zugelaufen, die da heute entstanden sind.
Und damit vielleicht auch wieder etwas Struktur reingebracht,
da ich in der Tat selten so viele planlose Spieler bei uns gesehen habe.

Gefühlt wurde permanent falsch gelaufen / gestanden oder wild gestikuliert.

Natürlich wären damit die gravierenden Fehler im Aufbauspiel noch nicht behoben...

Bin immer noch recht geschockt vom Auftreten der Mannschaft, aber der Blick
geht natürlich nach vorne. Wir haben alles in der eigenen Hand und ich denke,
dass wir die Köpfe möglichst schnell frei bekommen werden.

Ein Finaleinzug würde wohl noch mal einen ordentlichen Schub bewirken.

Finaleinzug, ja, und Mainz sollte dann im Anschluss irgendwie besiegt werden - und wenn von den Rängen der Ball qua Schalldruck ins Klatschpappentor befördert wird.

Ob dann am Ende CL oder EL rausspringt - fast schon egal. Ändert nichts an einer gloriosen Eintrachtsaison. Alleine was diese Mannschaft an nationaler und internationaler Aufmerksamkeit, Respekt, Begeisterung erworben hat - einfach unglaublich.
#
Robby1976 schrieb:

Alleingeher ist Zypriote , Google übersetzt halt sehr eigensinnig, aber er möchte das wir verlieren damit die halbe Mannschaft verkauft wird und Appollon ne Menge Kies überwiesen bekommt. Dazu soll noch der Oberring mit Unterring tauschen, damit die Atmosphäre verkehrt rum ist. Fazit wir gewinnen heute gg Lederbusen, championsleague Save, Jovic Save, alle Stammspieler und Leihspieler save und Manga verlängert., ach ja und die restlichen 4 Spiele werden diese Saison zur Besten in der Geschichte der SGE machen.

Du hast einen Fehler drin,es sind keine 4,sondern noch 5.Spiele!
#
touch7 schrieb:

Robby1976 schrieb:

Alleingeher ist Zypriote , Google übersetzt halt sehr eigensinnig, aber er möchte das wir verlieren damit die halbe Mannschaft verkauft wird und Appollon ne Menge Kies überwiesen bekommt. Dazu soll noch der Oberring mit Unterring tauschen, damit die Atmosphäre verkehrt rum ist. Fazit wir gewinnen heute gg Lederbusen, championsleague Save, Jovic Save, alle Stammspieler und Leihspieler save und Manga verlängert., ach ja und die restlichen 4 Spiele werden diese Saison zur Besten in der Geschichte der SGE machen.

Du hast einen Fehler drin,es sind keine 4,sondern noch 5.Spiele!


Das sollte man den Buben aber vorläufig nicht weitersagen
#
Vergessen:
#
cm47 schrieb:

Ich müßte mittlerweile viel gelassener sein, bin ich aber nicht.



das zeichnet ein SGE Fan aus.
Ich wäre -mit Ausnahme Platz 8- so oder so mit der Saison zufrieden, liebe Grüsse an Herrn Behrenbeck
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

Ich müßte mittlerweile viel gelassener sein, bin ich aber nicht.



das zeichnet ein SGE Fan aus.
Ich wäre -mit Ausnahme Platz 8- so oder so mit der Saison zufrieden, liebe Grüsse an Herrn Behrenbeck

Ja, Platz 8 wäre in der Tat die einzige Enttäuschung. Aber selbst dadurch wären die unglaublichen Momente dieser Saison nicht ungeschehen gemacht. Ganz abgesehen davon, wie es letztlich ausgeht: die Eintracht hat eine/n großartige Mannschaft und Trainer und national und international in dieser Saison rasant an Standing und Respekt gewonnen. Darauf lässt sich weiter aufbauen.

Allerdings halte ich Platz 8 am Ende auch nicht für sehr wahrscheinlich. Heute ein Unentschieden wäre locker die halbe, ein Sieg die ganze Miete. Die Jungs wissen also was zu tun ist. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass L'kusen gegen eine Spitzenmannschaft in dieser Saison noch nicht gewinnen konnte. Das darf ruhig so bleiben. Zusätzlich erwarten die heute eine Zahnfleischtruppe, werden aber eine unverhoffte Begegnung mit einem bestens ausgeruhten Rebic erfahren. Das sollte reichen.
#
Plan für die letzten paar Spiele: wir überrennen die Pillen und den blauen Löwen. Dann kommen zwei lockere Unentschieden gegen M1 und die Bayern, zur Erholung. Solchermaßen wieder aufgebaut, überrennen wir zum Schluss Arsenal in Baku. Die beiden letzten EL-Siege sollen unter dem Motto stehen: Brexit NOW!
#
Auch eine Variante wäre, die Pflichtspiele wie am Anfang der Rückrunde zu gestalten. Angefangen mit einem Sieg (gegen Benfica), folgen 5 Unentschieden (Wolfsburg, Berlin, Chelsea, Leverkusen und Chelsea) und dann 3 Siege (Mainz, München und Baku). Einzige Voraussetzung ist, dass es kein torloses Remis in London gibt, dann geht sich das aus mit 61 Punkten und Europa League-Sieg.
#
Matzel schrieb:

Auch eine Variante wäre, die Pflichtspiele wie am Anfang der Rückrunde zu gestalten. Angefangen mit einem Sieg (gegen Benfica), folgen 5 Unentschieden (Wolfsburg, Berlin, Chelsea, Leverkusen und Chelsea) und dann 3 Siege (Mainz, München und Baku). Einzige Voraussetzung ist, dass es kein torloses Remis in London gibt, dann geht sich das aus mit 61 Punkten und Europa League-Sieg.

Spätestens dann wäre die Fügung "sich nach oben remisen" etabliert
#
Jovic hat bei seinem Torjubel definitiv einer friedlich winterschlafenden Maulwurfsfamilie die Zimmerdecke weggetreten. Das üben wir in Westlondon aber noch ein paarmal
#
SPON

https://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurts-remis-vs-fc-chelsea-die-hoffnung-lebt-noch-a-1265541.html

Frankfurt nach dem Halbfinal-Hinspiel Mut angesungen
Die Eintracht hat gegen den FC Chelsea ein Remis erkämpft, und die Fans schworen die Mannschaft bereits auf das Rückspiel in London ein. Für den Einzug ins Finale wird sie jede Hilfe brauchen.

#
Ich finde auch immer wieder schön, wie viele und welche Rechtschreibfehler Personen machen, die andere als "Assis" bezeichnen.
#
Blobla schrieb:

Ich finde auch immer wieder schön, wie viele und welche Rechtschreibfehler Personen machen, die andere als "Assis" bezeichnen.

Immerhin schaffen sie es deutlich zu machen, was sie von Vereinen halten, deren sportliche Leitung es im Gegensatz zur eigenen noch nicht geschafft hat, sich rasante Duelle mit dem Kadi zu liefern.
#
Michael@Owen schrieb:

Und die Gacinovic-Aktion fand ich einfach merkwürdig, dass er da nicht weiterläuft. Das habe ich mal gar nicht verstanden. Vielleicht wirklich ein wenig Angst vor der Torchance Dann lieber die Hoffnung auf einen möglichen Platzverweis. (Wobei da mMn gar nix war)

Aus Stadionsicht konnte man meinen er wäre gehalten worden. Wahrscheinlich war es allenfalls ein kurzer Zupfer. Wobei das auch schon ausreichend sein kann, um ihn kurz einzubremsen und seine Chancen zu schmälern den Ball zu erreichen bzw optimal zu verarbeiten.
Es wäre besser gewesen wenn er weitergelaufen wäre, andererseits muss der Schiri fast schon zwingend rot geben wenn er das pfeift.

Aber der hat eh gestern extrem viel laufen lassen. Gefühlt bei Chelsea mehr als bei uns. In anderen Spielen, bei weniger disziplinierten Mannschaften, wäre das eine ganz üble Holzerei geworden.
#
Basaltkopp schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Und die Gacinovic-Aktion fand ich einfach merkwürdig, dass er da nicht weiterläuft. Das habe ich mal gar nicht verstanden. Vielleicht wirklich ein wenig Angst vor der Torchance Dann lieber die Hoffnung auf einen möglichen Platzverweis. (Wobei da mMn gar nix war)

Aus Stadionsicht konnte man meinen er wäre gehalten worden. Wahrscheinlich war es allenfalls ein kurzer Zupfer. Wobei das auch schon ausreichend sein kann, um ihn kurz einzubremsen und seine Chancen zu schmälern den Ball zu erreichen bzw optimal zu verarbeiten.
Es wäre besser gewesen wenn er weitergelaufen wäre, andererseits muss der Schiri fast schon zwingend rot geben wenn er das pfeift.

Aber der hat eh gestern extrem viel laufen lassen. Gefühlt bei Chelsea mehr als bei uns. In anderen Spielen, bei weniger disziplinierten Mannschaften, wäre das eine ganz üble Holzerei geworden.

In Zeitlupe war zu erkennen, dass Gacinovic von dem ihn verfolgenden Verteidiger geschubst wurde, genügend stark, um aus dem Laufrhythmus zu kommen. Dann hat er sichtlich auf den Pfiff gewartet, der aber ausblieb.
#
Meiner sehr persönlichen Einschätzung nach hätte München heute gegen Chelsea verloren, evtl. ziemlich deutlich. Aber das ist eine, wie gesagt, sehr subjektive Annahme.
#
Hab noch mal ein paar Sequenzen reblive geschaut
Das Spiel war teilweise unfassbar schnell
Und auch unsere haben sich davon angesteckt zu ein paar schönen one-touch-Ballstafetten hinreißen lassen
Gaconivic im linken Mittelfeld mit Seitfallrückzieher und an dann Kostic Ballannahme mit der hacke. Respekt

Wer heute wirklich über seinem sonstigen Niveau war: Danny da Costa
Gut gerannt ist er ja sonst auch, aber heute hatte er eine echt gute Ballbehandlung, hat ordentliche Hereingaben gespielt und auch mal ein zwei Leute aussteigen lassen, dass es nur so ein Freude war.

Was auch auffällt: nicht dass Abraham jetzt viel langsamer ist als noch vor nem Jahr, aber gerade gegen Willian ist aufgefallen, wenn seine Standardwaffe Geschwindigkeit nicht funktioniert, weil sein Gegenspieler einfach noch schneller ist, dann gerät Abraham in Hektik und seine Ballbehandlung wird dramatisch schlechter. Ich denke, er kann sich heute bei da Costa bedanken, dass über seine Seite nicht mehr und schlimmeres passiert ist.

Kostic war heute ebenfalls wieder deutlich verbessert im Vergleich zu Hertha (ok, wer nicht?)

Gacinovic bleibt ein Naturwunder - im Sinne von: man wundert sich
In einem moment geniale Balleroberung und im nächsten spielt er den dümmsten Pass, den es gibt.
Ich hab das Gefühl, der braucht mal einen Mentaltrainer, der ihm die Hektik austreibt
Dann wäre er ein grandioser Mittelfeldspieler

Hasebe gerät unter Druck, wenn er gegen so schnelle Spieler mittendrin steht. Der hat heute Glück gehabt, dass ein paar seiner Böcke nicht nach hinten losgegangen sind. Bzw. einer ist ja, aber da konnte er nix dafür. Das muss der Schiri sehen und abpfeifen. Stand ja nahe genug dabei ...
Ich kann Hütter aber verstehen, dass er lieber Hinteregger gegen Girod haben wollte. Das Konzept hat soweit gegriffen. Giroud war ganz schön angepisst, dass ihm da einer mit denselben Mitteln bekämpft.

Rode ist wieder krass gelaufen und war an vielen Stellen gleichzeitig. Das Foul gegen ihn von Kristensen hab ich mir jetzt auch noch zweimal angeschaut - also man kann dafür auch Rot zeigen. Er ist so sehr zu spät, dass die Attacke nur noch dem Mann gilt. Dass seine Mannschaftskameraden ihn auf dem Weg zurück an den 16er abgeklatscht haben, zeigt nicht nur deren unsportlichen Charakter, sondern auch, wie notwendig es war, den durchgebrochenen Rode auf jeden Fall abzufangen.

Apropos durchgebrochen - hat Gacinovic schon irgendwas zu seinem abgebrochenen Lauf gesagt?
War er irritiert, dass da noch ein Torwart stand, oder was war da los?
#
philadlerist schrieb:

Hab noch mal ein paar Sequenzen reblive geschaut
Das Spiel war teilweise unfassbar schnell
Und auch unsere haben sich davon angesteckt zu ein paar schönen one-touch-Ballstafetten hinreißen lassen
Gaconivic im linken Mittelfeld mit Seitfallrückzieher und an dann Kostic Ballannahme mit der hacke. Respekt

Wer heute wirklich über seinem sonstigen Niveau war: Danny da Costa
Gut gerannt ist er ja sonst auch, aber heute hatte er eine echt gute Ballbehandlung, hat ordentliche Hereingaben gespielt und auch mal ein zwei Leute aussteigen lassen, dass es nur so ein Freude war.

Was auch auffällt: nicht dass Abraham jetzt viel langsamer ist als noch vor nem Jahr, aber gerade gegen Willian ist aufgefallen, wenn seine Standardwaffe Geschwindigkeit nicht funktioniert, weil sein Gegenspieler einfach noch schneller ist, dann gerät Abraham in Hektik und seine Ballbehandlung wird dramatisch schlechter. Ich denke, er kann sich heute bei da Costa bedanken, dass über seine Seite nicht mehr und schlimmeres passiert ist.

Kostic war heute ebenfalls wieder deutlich verbessert im Vergleich zu Hertha (ok, wer nicht?)

Gacinovic bleibt ein Naturwunder - im Sinne von: man wundert sich
In einem moment geniale Balleroberung und im nächsten spielt er den dümmsten Pass, den es gibt.
Ich hab das Gefühl, der braucht mal einen Mentaltrainer, der ihm die Hektik austreibt
Dann wäre er ein grandioser Mittelfeldspieler

Hasebe gerät unter Druck, wenn er gegen so schnelle Spieler mittendrin steht. Der hat heute Glück gehabt, dass ein paar seiner Böcke nicht nach hinten losgegangen sind. Bzw. einer ist ja, aber da konnte er nix dafür. Das muss der Schiri sehen und abpfeifen. Stand ja nahe genug dabei ...
Ich kann Hütter aber verstehen, dass er lieber Hinteregger gegen Girod haben wollte. Das Konzept hat soweit gegriffen. Giroud war ganz schön angepisst, dass ihm da einer mit denselben Mitteln bekämpft.

Rode ist wieder krass gelaufen und war an vielen Stellen gleichzeitig. Das Foul gegen ihn von Kristensen hab ich mir jetzt auch noch zweimal angeschaut - also man kann dafür auch Rot zeigen. Er ist so sehr zu spät, dass die Attacke nur noch dem Mann gilt. Dass seine Mannschaftskameraden ihn auf dem Weg zurück an den 16er abgeklatscht haben, zeigt nicht nur deren unsportlichen Charakter, sondern auch, wie notwendig es war, den durchgebrochenen Rode auf jeden Fall abzufangen.

Apropos durchgebrochen - hat Gacinovic schon irgendwas zu seinem abgebrochenen Lauf gesagt?
War er irritiert, dass da noch ein Torwart stand, oder was war da los?

Ja, definitiv: wir hatten heute ein paar Ballstafetten dabei, die selbst für das ausgeschlafenen Chelsea ein, zwei Tic zu schnell waren (Min. 15 - 35).

Abermals Zustimmung: da Costa hat heute großes Kino geboten. Der hat die abgebrühten Blues-Verteidiger stellenweise stehen lassen wie im Kindergarten. Großes Schlenkern

Gacinovic hatte durch das Foul des Verteidigers (Stoß in den Rücken) seine Rhythmus verloren und von daher wahrscheinlich auf den gerechtfertigten Pfiff gehofft. Im Zweifelsfall gilt aber auch hier: durchlaufen und das Beste versuchen. Der Pfiff kann immer noch kommen. Sehr schade in der Situation. Das wäre eine nahe 100% Torchance gewesen.
#
Bruchibert schrieb:

Warum wieder so viele DMs? Das ging in Lissabon schon schief.
Bezeichnenderweise wurde es heute wie auf Knopfdruck besser, als ein DM runter ging und wir zwei Stürmer auf dem Platz hatten.
Ansonsten haben die Jungs aufopferungsvoll gekämpft und ihr letztes Hemd gegeben.
Abraham muss den Ball nach der Ecke reinmachen. Viel bessere Chancen bekommt man gegen so einen Topgegner nicht.
Im Rückspiel hoffe ich auf Rebic, Der ist in großen Spielen eigentlich immer da.

Aber bitte nicht wieder mit drei DM, sondern mit Mut nach vorne.

#

Bruchibert schrieb:

Warum wieder so viele DMs? Das ging in Lissabon schon schief.
Bezeichnenderweise wurde es heute wie auf Knopfdruck besser, als ein DM runter ging und wir zwei Stürmer auf dem Platz hatten.
Ansonsten haben die Jungs aufopferungsvoll gekämpft und ihr letztes Hemd gegeben.
Abraham muss den Ball nach der Ecke reinmachen. Viel bessere Chancen bekommt man gegen so einen Topgegner nicht.
Im Rückspiel hoffe ich auf Rebic, Der ist in großen Spielen eigentlich immer da.

Aber bitte nicht wieder mit drei DM, sondern mit Mut nach vorne.

Unsere beste Phase des Spiels: 1. Halbzeit, 10. bis 40. Minute, hatten wir mit eben der von Hütter gewählten Aufstellung. Dass dann im Laufe von HZ2 eine andere Gangart sich anbietet, ist naturgemäß so.

#
Chelsea in seinen Druckphasen wahnsinnig stark.

Wir in unseren ebenfalls, auf andere Weise.

Das ist unglaublich und wird vom Ergebnis auch korrekt widergespiegelt.

P.S. Den da Costa-Move: auf den Gegner mehr zufliegen als -laufen, mit schlenkernden Armen und Beinen, und dann leilig links vorbei nach innen - I definitely like
#
ich hab so das Gefühl, dass wir im Elfmeterschießen weiterkommen. Wir gehen dort 1:0 in Führung, Chelsea wird auf den Ausgleich drängen, diesen auch kurz vor Schluss packen und in der Verlängerung passiert dann nix mehr, außer jeweils 2 Pfostenschüsse für jede Mannschaft oder so.
Nee, ehrlich, was eine Leistung heute, nach diesem Druck in der zweiten Halbzeit noch mal zurückgekommen zu sein, noch zwei, drei Chancen zu haben und dann am Ende wirklich den Punkt verdient. Chelsea war froh, dass das Spiel vorbei war, das hatten die so nicht erwartet. Die denken jetzt eh, im Rückspiel schießen die uns aus dem Stadion, aber das wird nicht passieren. Ich glaube fest an ein Weiterkommen, wie gesagt, es würde jetzt noch ein Elfmeterschießen fehlen.
Hut ab vor dieser Leistung heute, aber das war mir klar, dass die wieder alles raushauen.
#
Super-Adler schrieb:

ich hab so das Gefühl, dass wir im Elfmeterschießen weiterkommen. Wir gehen dort 1:0 in Führung, Chelsea wird auf den Ausgleich drängen, diesen auch kurz vor Schluss packen und in der Verlängerung passiert dann nix mehr, außer jeweils 2 Pfostenschüsse für jede Mannschaft oder so.

Und dann treibt hier im Forum alles bauchoben.
#
...ich weiß gar nicht, was ihr habt, der Berichterstatter B. hat doch in manchem Recht. Wenn man jung ist, lässt man jugendlichen Leichtsinn walten. Ja, stimmt. Es gibt halt welche, die bewahren sich ihr jugendliches Gemüt (siehe Peter Fischer) und andere, die sind bereits in der Jugend darüber hinaus: erwachsen - abgeklärt - leidenschaftslos (siehe Christian Lindner, Berichterstatter B.). B. kann nicht anders. Er ist Teil des Sky-Imperiums. Da arbeitet man an der wirtschaftlichen Optimierung des Fußballgschäfts. Da haben die Moderatoren bereits mit Mitte 20 etwas zu verlieren, nämlich ihr jugendliches Hochglanzaussehen und müssen zu operativen Optimierungsmaßnahmen greifen. Natürlich, wenn man Fußball nur in Zahlen und Erträgen bemisst, dann haben wir unenndlich viel zu verlieren, wovon wir das meiste überhaupt noch nie besessen haben. Nur - und das liegt außerhalb der Wahrnehmungsschwelle des Berichterstatters B. - wenn man die Emotionen betrachtet und den Zusammenhalt, alles das nicht meßbare, was den Fußball im Kern ausmacht, dann haben wir gewonnen und zwar unverlierbar gewonnen. Wem diese Begeisterung fehlt, der verdient unser Mitlied (so wie natürlich auch Steffen Freund, denn der wird mit seiner naiven Begeisterungsfähigkeit nie einen Job bei Sky bekommen). Wir sind die Jedi-Ritter, die den Sky-Todesstern in ihrem imperialen Verwertungswachstum bedrohen. Wir sind die romatischen Gedichte in einer Welt neoliberaler Essays und Portfolios der Fußballberichterstattung. Wir sind die wahrgewordene Hoffnung, sogar für Fußballfans anderer echter Vereine in aller Welt, die Phalanx der untereinander aufteilenden Eliten zu durchbrechen. Wir sind David im Herzen von Europa. Wir sind der jugendliche Leichtsinn in einer kalkulierenden Fußball-Wirtschafts-Welt. Wir können nur gewinnen...
#
pokalsieg06 schrieb:

Wir sind die Jedi-Ritter, die den Sky-Todesstern in ihrem imperialen Verwertungswachstum bedrohen. Wir sind die romatischen Gedichte in einer Welt neoliberaler Essays und Portfolios der Fußballberichterstattung. Wir sind die wahrgewordene Hoffnung, sogar für Fußballfans anderer echter Vereine in aller Welt, die Phalanx der untereinander aufteilenden Eliten zu durchbrechen. Wir sind David im Herzen von Europa. Wir sind der jugendliche Leichtsinn in einer kalkulierenden Fußball-Wirtschafts-Welt. Wir können nur gewinnen...

... Robin Hood aus dem City Forest ... der tapfere Don Qujiote im Kampf gegen schier übermächtige Windbeuth.., äh, -mühlen des Großkapitals ... der blauwadenzwickende Unterhund ...
#
Schön, @JC. Nur bei Paciencia dachte ich: ist der nicht bereits Dr. büff. h.c.?

Leute, in 35 Min. sagen wir heute. Und in diesem heute steppt der Adler. Rotschwarzes Wunder will make Blue fade away!
#
Könnte sein, dass er diese sympathische Angewohnheit abgelegt hätte. In der Schweiz gibts an der Tanke diesbezüglich nur tiefgefrorene Rösti (SFR 28,99), Gebirgs-Kräuterzuckerli (8,99 SFR) und Murmeltierfett (wahnsinnig viele SFR)