
adlerkadabra
33349
adlerkadabra schrieb:
Na ja, ist wie's ist. Der Einbruch kam spät in der Rückrunde, aber er kam. Und zwar durchaus nachvollziehbar.
Versuche gerade Platz 8 was abzugewinnen: eine Saison vor uns, in der in Ruhe auf dem großartig und begeisternd Erreichten aufgebaut werden kann. Pokal gibts schließlich auch wieder.
Und vor allem: die dicke Frau hat noch nicht zu Ende gesungen. Auf jetzt, 2. Halbzeit! Wir brauchen keine Hilfe auf anderen Plätzen. Wir können es selber noch schaffen
Du sprichst mir aus der Seele, Zauberer.
adlerkadabra schrieb:stefank schrieb:
Doch wie es auch ausgeht - ich werde stolz und mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher stehen.
Eintracht.
Genosse! Dein Platz ist heute im Berliner Olympiastadion, nicht vor dem Fernseher. Ganz Hoffenheim steht still, wenn Dein starker Schrei es will!
Das ist allerdings schon sehr kräftig, wenn man den in Berlin losgelassenen Schrei in Mainz hört - ich bin beeindruckt!
Matzel schrieb:adlerkadabra schrieb:stefank schrieb:
Doch wie es auch ausgeht - ich werde stolz und mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher stehen.
Eintracht.
Genosse! Dein Platz ist heute im Berliner Olympiastadion, nicht vor dem Fernseher. Ganz Hoffenheim steht still, wenn Dein starker Schrei es will!
Das ist allerdings schon sehr kräftig, wenn man den in Berlin losgelassenen Schrei in Mainz hört - ich bin beeindruckt!
Oh, verstehe. Dann soll halt in Gottes Namen ganz Aspirin stillstehen. Und wenn des Genossen Schrei auch den Hoppels zu Mainz ins Mark fährt, umso besser. Ach, egal, Stefan, schrei irgendwas, aber schrei.
Sein Schrei könnte, entsprechende Lautstärke vorausgesetzt, genauso wertvoll werden wie dieser:
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Schrei#/media/File:The_Scream.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Schrei#/media/File:The_Scream.jpg
adlerkadabra schrieb:Matzel schrieb:adlerkadabra schrieb:stefank schrieb:
Doch wie es auch ausgeht - ich werde stolz und mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher stehen.
Eintracht.
Genosse! Dein Platz ist heute im Berliner Olympiastadion, nicht vor dem Fernseher. Ganz Hoffenheim steht still, wenn Dein starker Schrei es will!
Das ist allerdings schon sehr kräftig, wenn man den in Berlin losgelassenen Schrei in Mainz hört - ich bin beeindruckt!
Oh, verstehe. Dann soll halt in Gottes Namen ganz Aspirin stillstehen. Und wenn des Genossen Schrei auch den Hoppels zu Mainz ins Mark fährt, umso besser. Ach, egal, Stefan, schrei irgendwas, aber schrei.
Solange es kein Schrei im Stile Munchs wird, ist mir alles recht.
Abgesehen davon: beim Wechsel unseres Büffels von Real zu Liverpool in zwei Jahren sollte die Eintracht auch hübsch mitverdienen.
Lieber Basalti,
für diesen Thread und vor allem für den Zeitpunkt vor der entscheidenden Schlacht gegen den Erzfeind muss ich dir höchstes Lob aussprechen und möchte dir herzlich danken.
Während der letzten Spieltage hat man ja im STT gesehen, wie sich die Spreu vom Weizen trennt. Und gerade du gehörst zu denen, die ich seit mehr als zehn Jahren hier kenne und schätze. Manche Guten sind gegangen. Aber solange solche Threads hier eröffnet werden, ist das Forum für mich wichtig.
Der Mannschaft und unseren Trainern, und das schließt ausdrücklich Niko Kovac ein, kann ich gar nicht genug danken. Für das Pokalfinale, für eine fantastische Bundesligasaison, und natürlich für die sagenhaften Spiele in der Euroleague.
Ebenso muss ich den Machern der Euroleague-Doku auf RTL Nitro danken. Sie haben Einblicke in das Innenleben dieser sagenhaften Truppe gewährt, die mich wirklich beeindruckt haben. Das sind nicht nur gute und ehrgeizige Fussballspieler. Das sind Menschen, die ich liebgewonnen habe. Und das ist für mich in dieser Saison das Entscheidende: Ich habe noch nie eine Mannschaft von Eintracht Frankfurt so geliebt wie diese. Das Team um Yeboah, und Okocha habe ich bewundert. Fjörtoft wird für immer unvergessen sein. Viele andere haben einen Platz in meinem Herzen, Nikolov, Benni und der Fussballgott. Jones, der verlorene Sohn. Und so viele weitere Geschichten.
Doch dieses Mal ist es etwas anderes. Und es begann ganz früh: Es war der 16. September 2017, der 4. Spieltag. Eintracht spielte gegen Augsburg, und der Kicker fasste danach zusammen:
"FCA gewinnt nach fünf sieglosen Spielen gegen Frankfurt
Freistoßkünstler Max sorgt für Augsburger Jubel
Der FC Augsburg entschied einen Fußball-Krimi für sich und gewann bei Eintracht Frankfurt knapp mit 2:1. Die Fuggerstädter legten einen disziplinierten Auftritt an den Tag, hielten Ball und Gegner vor allem in Durchgang eins vom eigenen Tor weg und gingen selbst früh in Führung. In der Schlussphase musste der FCA einen Frankfurter Angriff nach dem anderen über sich ergehen lassen, brachte das Ergebnis letztlich über die Zeit und rückt in obere Tabellenregionen vor."
Im STT war die Hölle los, und viele verdammten das Konglomerat aus Spielern, mit denen es im Lebbe nix werd.
Und ich weiß immer noch nicht warum, aber ich schrieb:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/128747?page=4#4731370
Und dieser Zauber hat sich bewahrheitet. Morgen kann diese von mir geliebte Mannschaft in einer Form Fussballgeschichte schreiben, die wir uns noch vor drei Jahren nicht hätten träumen lassen. Sie kann aber auch geschlagen und traurig mit leeren Händen diese bisher so begeisternde Saison beenden.
Doch wie es auch ausgeht - ich werde stolz und mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher stehen.
Eintracht.
für diesen Thread und vor allem für den Zeitpunkt vor der entscheidenden Schlacht gegen den Erzfeind muss ich dir höchstes Lob aussprechen und möchte dir herzlich danken.
Während der letzten Spieltage hat man ja im STT gesehen, wie sich die Spreu vom Weizen trennt. Und gerade du gehörst zu denen, die ich seit mehr als zehn Jahren hier kenne und schätze. Manche Guten sind gegangen. Aber solange solche Threads hier eröffnet werden, ist das Forum für mich wichtig.
Der Mannschaft und unseren Trainern, und das schließt ausdrücklich Niko Kovac ein, kann ich gar nicht genug danken. Für das Pokalfinale, für eine fantastische Bundesligasaison, und natürlich für die sagenhaften Spiele in der Euroleague.
Ebenso muss ich den Machern der Euroleague-Doku auf RTL Nitro danken. Sie haben Einblicke in das Innenleben dieser sagenhaften Truppe gewährt, die mich wirklich beeindruckt haben. Das sind nicht nur gute und ehrgeizige Fussballspieler. Das sind Menschen, die ich liebgewonnen habe. Und das ist für mich in dieser Saison das Entscheidende: Ich habe noch nie eine Mannschaft von Eintracht Frankfurt so geliebt wie diese. Das Team um Yeboah, und Okocha habe ich bewundert. Fjörtoft wird für immer unvergessen sein. Viele andere haben einen Platz in meinem Herzen, Nikolov, Benni und der Fussballgott. Jones, der verlorene Sohn. Und so viele weitere Geschichten.
Doch dieses Mal ist es etwas anderes. Und es begann ganz früh: Es war der 16. September 2017, der 4. Spieltag. Eintracht spielte gegen Augsburg, und der Kicker fasste danach zusammen:
"FCA gewinnt nach fünf sieglosen Spielen gegen Frankfurt
Freistoßkünstler Max sorgt für Augsburger Jubel
Der FC Augsburg entschied einen Fußball-Krimi für sich und gewann bei Eintracht Frankfurt knapp mit 2:1. Die Fuggerstädter legten einen disziplinierten Auftritt an den Tag, hielten Ball und Gegner vor allem in Durchgang eins vom eigenen Tor weg und gingen selbst früh in Führung. In der Schlussphase musste der FCA einen Frankfurter Angriff nach dem anderen über sich ergehen lassen, brachte das Ergebnis letztlich über die Zeit und rückt in obere Tabellenregionen vor."
Im STT war die Hölle los, und viele verdammten das Konglomerat aus Spielern, mit denen es im Lebbe nix werd.
Und ich weiß immer noch nicht warum, aber ich schrieb:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/128747?page=4#4731370
Und dieser Zauber hat sich bewahrheitet. Morgen kann diese von mir geliebte Mannschaft in einer Form Fussballgeschichte schreiben, die wir uns noch vor drei Jahren nicht hätten träumen lassen. Sie kann aber auch geschlagen und traurig mit leeren Händen diese bisher so begeisternde Saison beenden.
Doch wie es auch ausgeht - ich werde stolz und mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher stehen.
Eintracht.
stefank schrieb:
Doch wie es auch ausgeht - ich werde stolz und mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher stehen.
Eintracht.
Genosse! Dein Platz ist heute im Berliner Olympiastadion, nicht vor dem Fernseher. Ganz Hoffenheim steht still, wenn Dein starker Schrei es will!
adlerkadabra schrieb:stefank schrieb:
Doch wie es auch ausgeht - ich werde stolz und mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher stehen.
Eintracht.
Genosse! Dein Platz ist heute im Berliner Olympiastadion, nicht vor dem Fernseher. Ganz Hoffenheim steht still, wenn Dein starker Schrei es will!
Das ist allerdings schon sehr kräftig, wenn man den in Berlin losgelassenen Schrei in Mainz hört - ich bin beeindruckt!
Spekulation (von lat. speculari spähen, beobachten; von einem erhöhten Standpunkt aus in die Ferne spähen).
Erhöhter Standpunkt: Großer Feldberg.
Ferne = München, und ihr guckt alle grad haarscharf an mir vorbei
Erhöhter Standpunkt: Großer Feldberg.
Ferne = München, und ihr guckt alle grad haarscharf an mir vorbei
Brrr, viel zu konstruktiv hier, alles. Erwäge die Eröffnung des Konter-Threads '... und danke für den Fisch und nix 2018/19'. Aber sowas will hier ja keiner
In Gladbach richtet Gräfe Schied.
Dessen Pfeif hätt ich in München etwas lieber vernommen.
Dessen Pfeif hätt ich in München etwas lieber vernommen.
Der hatte uns im Hinspiel gegen die Knödeldeppen gepfiffen. Ich fand da seine Leistung auch eher mäßig.
Aber so schlecht wie Stegemann an einem guten Tag pfeift kann Gräfe nicht einmal pfeifen wenn er das Spiel gar nicht sieht.
Aber so schlecht wie Stegemann an einem guten Tag pfeift kann Gräfe nicht einmal pfeifen wenn er das Spiel gar nicht sieht.
Tatsächlich, dieser Felix muss wohl ein Loser sein. Kruse zu alt, klar. Und der Itsch ganz offensichtlich ein Trittbrettkicker. Wie konnte ich mich bloß so vertun
Gelöschter Benutzer
Ja, lass lieber gestandene Kicker wie den Lasogga oder so holen.
Kruse, Felix oder Grujic, völlig egal - nix Auto, die fahren heutzutag zeitgemäß mit dem E-Roller. Bei Ampelrot Netz driwwerwerffe, und gut is.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Kruse, Felix oder Grujic, völlig egal - nix Auto, die fahren heutzutag zeitgemäß mit dem E-Roller. Bei Ampelrot Netz driwwerwerffe, und gut is.
Bei Kruse hätte ich bedenken, dass der mit dem Hinteregger zu einem Duo-Infernale im Yok Yok werden könnte, bei João Félix möchte ich zu bedenken geben, dass er eben nur ein Viertelfinalist (!) ist und dieser Serben von der Hertha aus Liverpool klingt für mich irgendwie nach Allan Souza 2.0, ob die uns dann wirklich weiter helfen?
cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ein Glück haben wir so einige U19er mit Profiverträgen ausgerüstet, und dann kommen noch so einige verliehene Spieler wieder.
Das klingt ja so, als könnten wir uns vor Hoffnungsträgern nicht retten...
Manche Hoffnungsträger tragen schwer an ihrer Hoffnung ...
Die Marschrichtung der Presse für die Sommerpausenflaute scheint klar zu sein: Spekulationen darüber, welche Summen die Eintracht bei der Abgabe von Spielern im Einzelnen draufzuzahlen hat.
adlerkadabra schrieb:
Die Marschrichtung der Presse für die Sommerpausenflaute scheint klar zu sein: Spekulationen darüber, welche Summen die Eintracht bei der Abgabe von Spielern im Einzelnen draufzuzahlen hat.
Ein Glück haben wir so einige U19er mit Profiverträgen ausgerüstet, und dann kommen noch so einige verliehene Spieler wieder. Ansonsten kriegen wir ja voraussichtlich kaum eine komplette 11er Mannschaft hin, ne?
Dass Du Dir eines Tages noch selber zustimmst - erstaunlich
adlerkadabra schrieb:
Dass Du Dir eines Tages noch selber zustimmst - erstaunlich
Das ist ganz normal. Ich bin immer meiner Meinung und dazu stehe ich auch
In dem Fall hatte ich aber dem Münchener Adler Recht gegeben
Free Hinti! Now
Wenn er aber bleibt, bloß net mit ins Reich der Mitte nehmen. Aus bloßem Reflex heraus könnte er die Chinesische Mauer umgrätschen, womit niemand auf Dauer geholfen wäre
Wenn er aber bleibt, bloß net mit ins Reich der Mitte nehmen. Aus bloßem Reflex heraus könnte er die Chinesische Mauer umgrätschen, womit niemand auf Dauer geholfen wäre
Matzel schrieb:
Jetzt gilt es eben, im Abschlusskonzert nochmal so richtig abzurocken - auch mit dem Wissen im Hinterkopf, dass danach erstmal Urlaub angesagt ist.
Das Problem ist aber, dass nach dem Konzert noch Zusatzauftritte in China folgen
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:
Jetzt gilt es eben, im Abschlusskonzert nochmal so richtig abzurocken - auch mit dem Wissen im Hinterkopf, dass danach erstmal Urlaub angesagt ist.
Das Problem ist aber, dass nach dem Konzert noch Zusatzauftritte in China folgen
Das IST der Urlaub. 10 Tage China umme - ein Traum.
Für alle Schwarzseher hier schon mal zum Üben ...
https://www.spiegel.de/video/schwarzes-loch-astronom-heino-falcke-ueber-das-geheimnis-video-99026978.html
https://www.spiegel.de/video/schwarzes-loch-astronom-heino-falcke-ueber-das-geheimnis-video-99026978.html
Wie sollte was ausgehen, das nie so recht drin war? Was erwartest Du von einem Journalisten, der von einem Eintrachtspieler namens Ndika schreibt? Okay, liegt wahrscheinlich an der Abschottung der Mannschaft.
Ich erwarte nicht viel, aber von einem regionalen Sportjournalisten zumindest eine gewisse Fairness bei der Beurteilung der punktemäßig besten Saison seit Einführung der 3-Punkte-Regel. Gut, vielleicht darf er nach 20 Uhr nicht mehr fernsehen und hat die Europa League-Auftritte nicht mitbekommen.
In einem verschwiegenen Luxus-Ressort in den Bergen - sagen wir mal: Schloss Elmau - feilen zurzeit Hütter und Kovac an Verlauf und Ergebnis eines Spiels, das ihnen beiden das Überleben sichert
Und nochwas - die Eintracht in der weiten Welt:
SPON. "Genau das wollte ich eigentlich nicht mehr haben", murmelt Cohn-Bendit, während der Fahrer sein Gepäck verstaut. Er meint das Pendeln, den Schnellzug nach Brüssel, den wartenden Chauffeur, der ihn durch die verstopfte Innenstadt in Richtung Europaviertel fährt. Cohn-Bendit kommt aus Paris, wo er am Tag zuvor morgens eine Radiosendung moderierte und am Abend in einer Talkshow saß. Zwischendrin tröstete er am Telefon seinen Sohn, weil Eintracht Frankfurt, sein Heimatverein, gegen Augsburg verloren hatte."
Und nochwas - die Eintracht in der weiten Welt:
SPON. "Genau das wollte ich eigentlich nicht mehr haben", murmelt Cohn-Bendit, während der Fahrer sein Gepäck verstaut. Er meint das Pendeln, den Schnellzug nach Brüssel, den wartenden Chauffeur, der ihn durch die verstopfte Innenstadt in Richtung Europaviertel fährt. Cohn-Bendit kommt aus Paris, wo er am Tag zuvor morgens eine Radiosendung moderierte und am Abend in einer Talkshow saß. Zwischendrin tröstete er am Telefon seinen Sohn, weil Eintracht Frankfurt, sein Heimatverein, gegen Augsburg verloren hatte."
Durch de Guzman immerhin ein bissle mehr Zug und Struktur im Spiel.
Jetzt rasch 2 Tore in 2 Minuten, bitte. Soll es schon gegeben haben.
Impuls von der Bank wäre nicht schlecht
Versuche gerade Platz 8 was abzugewinnen: eine Saison vor uns, in der in Ruhe auf dem großartig und begeisternd Erreichten aufgebaut werden kann. Pokal gibts schließlich auch wieder.
Und vor allem: die dicke Frau hat noch nicht zu Ende gesungen. Auf jetzt, 2. Halbzeit! Wir brauchen keine Hilfe auf anderen Plätzen. Wir können es selber noch schaffen