
adlerkadabra
33352
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich wollte gar keine Meinung zu dem Spieler oder dem Transfer absondern
Aber ich
Des geht net!
Geht doch
Wenn das hier jeder machen würde....
Nicht jeder. Gerade meldet der Verkehrsfunk Fahrzeugteile auf der Autobahn bei Würzburg-Randersacker. Anwohner werden gebeten, diese raschestmöglich zu entfernen
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich wollte gar keine Meinung zu dem Spieler oder dem Transfer absondern
Aber ich
Des geht net!
Geht doch
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich wollte gar keine Meinung zu dem Spieler oder dem Transfer absondern
Aber ich
Adlerist schrieb:adlerkadabra schrieb:Ist die nicht als zweidimensional definiert? Okay, der Brocken von Max Bill vor der Deutschen Bank ist eindeutig dreidimensional, aber der ist ja auch kein Moebiusband sondern NUR ein SteinFeigling schrieb:
Hier dürfen sich Slang-Opfer und Sprach-Korinthenkacker in Möbius-Schleife abarbeiten.
Da es sich hier doch um eine ausgesprochen vieldimensionale Thematik handelt
Fläche in den Raum gekrümmt. Auch wenn es etwas ferkelhaft tönt Bill war ein Fux, hat nicht umsonst auch das Einstein-Denkmal in Ulm gestaltet.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass es jetzt eher ein Perspektivspieler Marke Piazon oder darunter sein soll, darf getrost überraschen, sogar enttäuschen.
Der Vergleich haut nicht ganz hin. Piazon wurde als großes Talent von Chelsea geholt, konnte sich dort nicht durchsetzen, wurde mal hier- mal dorthin ausgeliehen. Gacinovic ist U20 Weltmeister, war stets bei Novi Sad, hat sich dort sehr jung in die erste Mannschaft gespielt und so bewährt, dass man ihn ungeachtet seiner Jugend zum Kapitän gemacht hat. Englische und serbische Liga kann man kaum vergleichen, ist mir klar, dennoch ist das ein ganz anderes, erwachseneres Profil. Ich weiß es natürlich nicht, doch würde es mich zumindest nicht wundern, wenn er ziemlich bald ein ernsthafter Konkurrent für Inui wäre.
Maabootsche schrieb:adlerkadabra schrieb:
Immerhin, ganz untätig war Philae auch wieder nicht. Vier verschiedene organische Moleküle wurden dank Landerchen auf Thschuri ausgemacht, eine Entdeckung, die laut folgendem Artikel die Wissenschaft ein stückweit näher an den Ursprung des Lebens gebracht hat:
http://www.huffingtonpost.fr/2015/07/31/philae-revele-presence-molecules-organiques-comete-tchouri_n_7909168.html
Von 16 organischen Verbindungen schreibt hier SPON, die bei Gelegenheit auch noch mal die bisherigen Erkenntnisse über Landerchens Landung zusammenfassen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/philae-forscher-rekonstruieren-landung-auf-komet-tschuri-a-1046071.html
Keine Ahnung, wie es zu der Differenz kommen kann. Möglicherweise zählt Huffington nur vier organische Moleküle, die bislang noch nicht bekannt waren. Mer waaß es net.
Ganz neu ist das mit den "Bausteinen des Lebens" im All freilich auch wieder nicht. In fallfrischen Exemplaren einer bestimmten Klasse von Meteoriten wurden bereits Dutzende von auf der Erde nicht vorkommenden organischen Molekülen gefunden. Bei manchen dieser Meteorite nimmt man Herkunft von einem Kometen an.
Immerhin, ganz untätig war Philae auch wieder nicht. Vier verschiedene organische Moleküle wurden dank Landerchen auf Thschuri ausgemacht, eine Entdeckung, die laut folgendem Artikel die Wissenschaft ein stückweit näher an den Ursprung des Lebens gebracht hat:
http://www.huffingtonpost.fr/2015/07/31/philae-revele-presence-molecules-organiques-comete-tchouri_n_7909168.html
http://www.huffingtonpost.fr/2015/07/31/philae-revele-presence-molecules-organiques-comete-tchouri_n_7909168.html
RosenRot78 schrieb:
Na ihr seid mir welche ..... vermittelt mich ohne vorherige Infos
Das ist neue Eintracht-Strategie, one-touch, ruckzuck
Abermals besten Dank an @mikulle, unserem Mann auf Tschurj, oder jedenfalls fast Die Entscheidungen, wie nahe man in dieser "heißen" Flugphase Rosetta am Kometen belassen kann, stelle ich mir äußerst spannend vor. Schade, dass vom Landerchen wohl nicht mehr allzu viel zu erwarten ist. Umso großartiger, was Rosetta nach wie vor an Daten sammeln, an Bildern senden kann.
Angenehme Ferien, einen schönen restlichen Sommer ebenfalls.
Angenehme Ferien, einen schönen restlichen Sommer ebenfalls.
rasenpfleger schrieb:
Im 1 zu 1 scheint er KT in nichts nachzustehen. Je nachdem wieviel Potential nach oben bei ihm noch möglich ist, dürfte uns in etwa 2 Jahren der nächste TW-Wechsel ins Haus stehen, womöglich mit ähnlichen Begleitumständen.
Könnte gut sein. Videos scheinen mir bei Torleuten aussagefähiger zu sein als bei Feldspielern. Und die Videos, die ich vom deutschsprechenden Finno-Slowako-Dänen gesehen habe, sind excellent. Aus dem Bauch raus - und das sage ich nicht so leichthin - ist Hradecki Zeitpunkt jetzt mindestens so weit wie Trapp es war, als er zur Eintracht kam.Das ist und wird es womöglich noch mehr: ein richtig, richtig Guter. Positive Ausstrahlung kommt noch dazu.
rasenpfleger schrieb:adlerkadabra schrieb:rasenpfleger schrieb:adlerkadabra schrieb:
Verehrte Sportjournalisten, ab alle: bittebittebitte, was die unmittelbar bevorstehende Verpflichtung eines Spielers anbelangt, seids so lieb und verzichtet freiwillig für mindestens ein Jahr auf das peinigende und nur noch nervende Bild der Neuverpflichtung "im Anflug". Schreibt langweilig "unterwegs nach", altmodisch "auf dem Sprung", im Schubkarren auf der Zielgerade, schreibt meinetwegen pseudoaltphilologisch irgendwas von ante portas. Oder veritabel ante portas. Aber bitte nicht mehr "im Anflug". Seid veränderbar und widersteht. Demonstriert Abstinenz. Danke
Wo war denn aktuell ein "Anflug". Die Hessenschau schreibt von einem "Anmarsch". Aber da Du womöglich genau den richtigen Ton triffst und die Herren durchaus euphemistisch sogar mit "Journalisten" ansprichst, vielleicht lässt man sich künftig z.B. auf: "IN ITINERE" ein.
Guggst Du aktuelles SaW #14, Kicker. Aber neuerdings gefühlte 1003mal, die legendäre Trefferzahl Don Giovannis auf seiner amourösen Tour durch Spanien, gemäß Leporellos Register-Arie, die gewissermaßen bedeutet: unendlich (1001) plus paarmal mehr. Einfach entsetzlich.
Entsetzlich -wenn man so will- und höchst bedauerlich ist doch, dass diese Zeitungsschwerenöter für ihre Untaten eben nicht wie Don Giovanni gnadenlos vom Erdboden verschluckt werden.
Don Giovanni, immerhin, war kein Langeweiler. Insofern ist er in der Hölle eigentlich ganz gut aufgehoben. Die annern jederzeit gern in die mausgraue Ewigkeitssuppe der Dante'schen Vorhölle Übrigens, "auf Wallfahrt nach Frankfurt" wäre eigentlich ganz hübsch und überaus angemessen.
rasenpfleger schrieb:adlerkadabra schrieb:
Verehrte Sportjournalisten, ab alle: bittebittebitte, was die unmittelbar bevorstehende Verpflichtung eines Spielers anbelangt, seids so lieb und verzichtet freiwillig für mindestens ein Jahr auf das peinigende und nur noch nervende Bild der Neuverpflichtung "im Anflug". Schreibt langweilig "unterwegs nach", altmodisch "auf dem Sprung", im Schubkarren auf der Zielgerade, schreibt meinetwegen pseudoaltphilologisch irgendwas von ante portas. Oder veritabel ante portas. Aber bitte nicht mehr "im Anflug". Seid veränderbar und widersteht. Demonstriert Abstinenz. Danke
Wo war denn aktuell ein "Anflug". Die Hessenschau schreibt von einem "Anmarsch". Aber da Du womöglich genau den richtigen Ton triffst und die Herren durchaus euphemistisch sogar mit "Journalisten" ansprichst, vielleicht lässt man sich künftig z.B. auf: "IN ITINERE" ein.
Guggst Du aktuelles SaW #14, Kicker. Aber neuerdings gefühlte 1003mal, die legendäre Trefferzahl Don Giovannis auf seiner amourösen Tour durch Spanien, gemäß Leporellos Register-Arie, die gewissermaßen bedeutet: unendlich (1001) plus paarmal mehr. Einfach entsetzlich.
Raggamuffin schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Raggamuffin schrieb:RosenRot78 schrieb:
Was ich suche ...... Mmmmm
Er sollte mich zum lachen bringen und auch mal romantisch sein .
Groß muss er sein und Kinder mögen. Alles andere kann man ja persönlich klären
An der Stelle bin ich schon ausgesiebt worden.
Trotzdem allen anderen viel Glück!
Für mich ein großer Favorit für den Thread des Jahres.
Ist halt blöd wenn man nur 1,60 ist.
Man wird halt immer übersehen...
... was mitunter durchaus auch mal von Vorteil sein kann
Verehrte Sportjournalisten, ab alle: bittebittebitte, was die unmittelbar bevorstehende Verpflichtung eines Spielers anbelangt, seids so lieb und verzichtet freiwillig für mindestens ein Jahr auf das peinigende und nur noch nervende Bild der Neuverpflichtung "im Anflug". Schreibt langweilig "unterwegs nach", altmodisch "auf dem Sprung", im Schubkarren auf der Zielgerade, schreibt meinetwegen pseudoaltphilologisch irgendwas von ante portas. Oder veritabel ante portas. Aber bitte nicht mehr "im Anflug". Seid veränderbar und widersteht. Demonstriert Abstinenz. Danke
Der Geländergängige? Tatsächlich? Na dann aber allerherzlichste Glückwünsche, mein Lieber, und kipp the spirit
philadlerist schrieb:
Wäre es nicht besser statt drei gleiche Spielertypen (Inui, Gerezgiher, Gacinovic) noch einen kräftigen Brummer auf links zu haben?
Obacht! Solch hämische Anspielungen auf Walter sind hier sowas von unerwünscht
Hier ein ganz guter Überblick mit sechs Kommentaren aus der Fachpresse am Ende:
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/microsoft-windows-10-lohnt-der-umstieg-von-windows-7-und-8-1-a-1045709.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/microsoft-windows-10-lohnt-der-umstieg-von-windows-7-und-8-1-a-1045709.html
WuerzburgerAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:philadlerist schrieb:Schobberobber72 schrieb:philadlerist schrieb:FFMbub1 schrieb:
Ausschreitung bei Mainzer Testspiel
Vereinzelte Ausschreitungen! Beim Testspiel von Mainz gegen Lazio (3:0) sind einige Fans aneinander geraten.
Die Polizei war mit zahlreichen Beamten im Stadion und in der Innenstadt im Einsatz, teilte das Polizeipräsidium Mainz mit.
Kleinere Fan-Gruppen gerieten laut Polizei vor dem Spiel mehrfach im Stadtzentrum aneinander. Dabei wurden mindestens zwei Lazio-Fans verletzt und wurden im Krankenhaus behandelt. Nach der Partie kam es am Hauptbahnhof erneut zu Auseinandersetzungen. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, um die beiden Fan-Gruppen zu trennen.
Und ich wollte nach Mainz zum Auswärtsspiel. Immer die gewaltbereiten Meinzer
Na, die Laziofans haben wahrscheinlich wieder mal Helau mit *********** verwechselt und die Meenzer haben die dann für Kölner gehalten
Sofort den Führerschrein abnehmen.
Geile Idee. Wo issen dieser Führerschrein?
och nöööö, bitte nicht den Führerschrein diskutieren. Das ist mir sogar fürs D&D zu krank
Außerdem müssen wir erst noch das mit dem Trainingsgeländer klären.
Die causa Trainingsgeländer konnte mittlerweile einer erschöpfenden Klärung zugeführt werden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wo genau steht denn das Trainingsgeländer? Und gibt es auch einen speziell ausgebildeten Geländercoach? Und hört man nicht ab und an die Spieler stöhnen: "Mist, heute geht's wieder aufs Geländer..."
Trainingsgeländer, das (n.). Es führt in unregelmäßigem Zickzack auf den Gipfel des Trainingshügels der Schrecken. Es sollte nur mit Sicherung durch Gurt und Karabinerhaken begangen werden. Als Lohn der Angst winkt gleich daneben die sog. Geländercouch: ein aus einem Nato-Kampfjet ausrangierter Schleudersitz, der den Adepten nach kurzer Aussicht auf die südmainischen Gefilde in seine Trainingspflichten zurückkatapultiert.
http://sci.esa.int/rosetta/56250-science-on-the-surface-of-a-comet/