>

adlerkadabra

33352

#
Tritonus schrieb:
Anthrax schrieb:
Ein elektronischer Bengalo (sprich ne Lampe) wären sicher kein solches Problem.

Au ja.
Rauchfreie Kaltlichtbengalos für alle.  

Fein, mit Energiesparfunktion, die funzeln dann unter den Glockenspielklängen von "Üb immer Treu und Redlichkeit" ab  
#
RosenRot78 schrieb:
Ach sowas gibt es hier auch ? Steckbrief?  

Nuja, und ohne jetzt allzu formal rüberkommen zu wollen - Dein Steckbrief weist Dich als Kerl aus  
#
HeinzGründel schrieb:
Putin hat Recht. Wenn einer den Nobelpreis verdient hat..dann doch wohl Sepp Blatter.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/sepp-blatter-wladimir-putin-schlaegt-fifa-chef-fuer-nobelpreis-vor-a-1045583.html

Klar. Wobei Putin offen gelassen hat, welcher Nobelpreis genau. Ich denke mal Physik und Wirtschaft, für die bahnbrechende Übertragung des Gesetzes kommunizierender Röhren sowie der kosmologischen Parallel-Universen-Hypothese auf die ökonomische Strukturierung großer internationaler Institutionen.
#
Gacinovic wird übrigens vom selben Berater wie Seferovic betreut. Könnte ein Fingerzeig sein.
#
Der Artikel stammt aus 2014, bringt aber die kritischen Hauptlinien meines Erachtens ganz gut und jedenfalls gut verständlichauf den Punkt:
http://www.zeit.de/2014/24/ttip-freihandelsabkommen-demokratie

Zitat daraus:
Um jede Neigung zu larmoyantem Antiamerikanismus zu ersticken: Es handelt sich um keinen Vertrag, den die USA zulasten Europas durchdrücken wollen. Es handelt sich um einen Vertrag, den das internationale Kapital zulasten der nationalen Demokratien abschließen will. Aus welchem Geist er konstruiert ist, zeigt eine letzte, nun wirklich satanische Bestimmung: der Schutz einer schon getätigten Investition vor kommenden Regulierungen. Sollte ein nationales Parlament Gesetze beschließen, einen Mindestlohn beispielsweise oder eine Umweltauflage, die geeignet wären, die Gewinnerwartung des Investors zu schmälern, müsste der betreffende Staat dem Investor den entgangenen Profit ersetzen. Nehmen wir einmal an, ein Bergbauunternehmen würde bei seiner Tätigkeit das Grundwasser gefährden und das Parlament daraufhin die Art der Bohrarbeiten verbieten oder einschränken – das würden teure Gesetze werden. Der Staat müsste über den Schutz von Bürgern und Umwelt nach Kassenlage entscheiden.
#
Feigling schrieb:
Ach noch was, wenn Ihr mal mit jemandem aus dem Angelsächsischen über Energie sprecht, verwechselt nicht Therm und British Thermal Unit. Da liegt ein Faktor 100.000 dazwischen, also 100 mal schlimmer als Mille-Mio!

In Alternativ-Energie-Einheiten wäre das ja fast schon ein Sole Mio  
#
Feigling schrieb:
Hier dürfen sich Slang-Opfer und Sprach-Korinthenkacker in Möbius-Schleife abarbeiten.

Da es sich hier doch um eine ausgesprochen vieldimensionale Thematik handelt  
#
Grabi65 schrieb:
jona_m schrieb:
francisco_copado schrieb:
adlerkadabra schrieb:
[...] oder Nantes (okay, Kanarienvögel sind keine Adler) vorziehen würde.



Die schönste Stadt Frankreichs    


Ich war leider noch nicht da, würde aber Bordeaux noch mal ins Rennen werfen.


Pahrieß soll ja auch ganz nett sein

Ganz okay, so ohne die Paar Riesen.
#
Bei seiner akribisch dokumentierten Affinität zu Eis tippe ich mal schwer auf den Haris.
#
Wäre vorsichtig mit Sarkasmus, solange eine, wenngleich zugegebenermaßen wunderliche Form von Suizid nicht ausgeschlossen ist.
#
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Also ich weiß ja nicht. Die FAZ stellt kritische Suggestivfragen, Aigner sieht quasi permanenten Umbruch bei der Eintracht und prangert fehlendes Einstudieren von Spielzügen und Standards an. Das mag noch nicht unüberbrückbar sein, aber Veh kann sich schonmal warm anziehen.


ich habe mir abgewöhnt vor der saison eine meinung zur kommenden spielweise und der umsetzung von konzepten zu haben. meistens kann ich dazu erst etwas sagen wenn ich  4-5 spiele gesehen habe, spiele unter ernsthaften bedingungen, keine vorbereitung.

mir fehlt auch die fähigkeit strategische und taktische details aus zu loten, ich sehe lediglich ob es funktioniert und mir spass macht oder nicht. ich bin aber, wie immer, erst einmal optimistisch. mehr spass zu haben als in der meisten heimspielen der letzten saison ist allerdings auch nicht so ganz einfach, ich sehe nach wie vor lieber ein 4:4 als ein 0:0.

Das war ein nicht ganz ernst gemeintes Abziehbildchen von neulich  



ich kapiere zur zeit keine ironie. ein schlechtes zeichen.    

Nicht unbedingt.
#
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Also ich weiß ja nicht. Die FAZ stellt kritische Suggestivfragen, Aigner sieht quasi permanenten Umbruch bei der Eintracht und prangert fehlendes Einstudieren von Spielzügen und Standards an. Das mag noch nicht unüberbrückbar sein, aber Veh kann sich schonmal warm anziehen.


ich habe mir abgewöhnt vor der saison eine meinung zur kommenden spielweise und der umsetzung von konzepten zu haben. meistens kann ich dazu erst etwas sagen wenn ich  4-5 spiele gesehen habe, spiele unter ernsthaften bedingungen, keine vorbereitung.

mir fehlt auch die fähigkeit strategische und taktische details aus zu loten, ich sehe lediglich ob es funktioniert und mir spass macht oder nicht. ich bin aber, wie immer, erst einmal optimistisch. mehr spass zu haben als in der meisten heimspielen der letzten saison ist allerdings auch nicht so ganz einfach, ich sehe nach wie vor lieber ein 4:4 als ein 0:0.

Das war ein nicht ganz ernst gemeintes Abziehbildchen von neulich  
#
Besten Dank für das Fazit. Solange Haris seine Kumpels aus der Eistonne nicht vulgärlateinisch beschimpft  

Das könnte also bei der Feier (vorerst noch) ohne Meier so aussehen:

Neuer Goalie (an dem slowakischen Finno-Hessen werden wir unsere Freude haben)
Hasebe – Zambrano – Abraham – Oczipka
Aigner - Reinartz – Flum – Inui/neuer LA
Seferovic – Castaignos/Kadlec

Bank: Lindner, Stendera, Russ, Iggy, Waldschmidt, Gerezgiher
#
Also ich weiß ja nicht. Die FAZ stellt kritische Suggestivfragen, Aigner sieht quasi permanenten Umbruch bei der Eintracht und prangert fehlendes Einstudieren von Spielzügen und Standards an. Das mag noch nicht unüberbrückbar sein, aber Veh kann sich schonmal warm anziehen.
#
Na schön, hier mein aktueller Lieblingsire - enjoy:

Jarla O'Lionaird, Glistening fields
https://www.youtube.com/watch?v=A9LoL6sVqTE
#
Enkhaamer schrieb:
Ich werde mich im Verlauf des Wochenendes mit einem Fazit und den üblichen Spielernoten nochmals melden.

Das wird nochmal spannend. Gute Hoamreise und allerbesten Dank fürs Reportieren.
#
1 Mill. ans Schweizer Konsortium für den Carlos? Geschenkt. Dafür gibts in den Gaststätten um den Zürcher Hbf. gerade mal 50.000 Teller Tomatensuppe.
#
War nicht Teil des Abgabevertrages Trapp, dass ein Spieler von PSG zur SGE wechseln könne? Klang etwas vage, aber irgendwas in der Richtung war es. Frage außerdem, ob der Bub LA kann.
#
Vielleicht. Die Nacht ist noch lange. Oder: die Nacht ist nicht genug.
#
Da hat jemand entschieden zuviel Enkhaamer gelesen heut. Egal. Wärest Du nicht so ein alter Sack wie ich, würde ich fragen: muss ich euch Bube noch eure OMGs erklären