>

adlerkadabra

33352

#
Das Ding hier hat in UE nichts, aber auch garnichts verloren.
#
Wollte noch etwas anfügen, bin indessen bedauerlicherweise *ccchhhhhh* indisponiert.
#
Ich stelle jetzt augenblicklich auf Sauf i Gnon um. Noch Altphilologen oder Hispanologen an Bord?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich hätte gerne gesehen, welchen Plan Schaaf zur Behebung dieses Mankos für die kommende Saison gehabt hätte.

Wäre interessant gewesen, aber, tempi passati, jetzt schaun wir halt, wie Veh die Sache richtet. So wie es ausschaut, könnte er ja eine ganz brauchbare Truppe aufs Feld schicken. Der FC Neandertal ist vor circa 70000 Jahren aus Ostafrika ausgewandert, und es ist noch was aus ihm geworden. Wir haben also noch viiiieel Zeit.


Ja, stimmt, der FC Neandertal ist damals ausgewandert. Aber erst, nachdem er seinen Vertrag verlängert hatte. Das muss man ihm anrechnen. Auch wenn er - Gott sei´s geklagt - sich nicht von seinen Fans verabschiedet hatte.

Nicht nur das. Er hat auch kaltlächelnd seinen Genpool mitgenommen. Und den viel größeren zurückgelassen, die Vollpfosten. Außerdem habe ich eigentlich die Borussia Sapiens gemeint. Egal. Hauptsache, es passt  



Das mit dem Genpool trage ich ihm heute noch nach. Das hätte nicht sein müssen.

Wirklich nicht. Auch bei Hitze ist sowas, sorgfältig in Alu verpackt, tadellos haltbar. Man muss leider fast schon mangelnde Bereitschaft unterstellen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
maobit schrieb:
Sonny Kittel erinnert sich also sehr positiv an Thomas Schaaf. Das aktuelle Interview mit ihm aus Gießen ist insgesamt gut gelungen, finde ich. Der kommt zurück.    


Danke für den Hinweis , ein Steinchen mehr fürs Puzzle.
Hier mal die Passage bezüglich des Kommunikationsverweigerers:
Sonny Kittel schrieb:
Was ich sagen kann, ist, dass Thomas Schaaf ein sehr guter Trainer war und auch ein toller Mensch. Er hat mir viel Vertrauen geschenkt. Das hat mir sehr, sehr geholfen und ist für mein Spiel auch sehr wichtig. Gerade in den Gesprächen mit ihm habe ich sehr viel gelernt.

Quelle:
http://www.giessener-anzeiger.de/sport/lokalsport/fussball/giessener-eintracht-profi-sonny-kittel-will-bundesligaspieler-sein-und-bleiben_15838998.htm


Blödsinn. Schaaf hat den guten Sonny in den erneuten Kreuzbandriss hineinkommuniziert. Eine der zahllosen aufgerissenen Baustellen, die die FR - zu Recht - beklagt und mit denen sich jetzt Veh herumschlagen muss.

Manchmal ist unüberbrückbar halt ununterbückbar  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich hätte gerne gesehen, welchen Plan Schaaf zur Behebung dieses Mankos für die kommende Saison gehabt hätte.

Wäre interessant gewesen, aber, tempi passati, jetzt schaun wir halt, wie Veh die Sache richtet. So wie es ausschaut, könnte er ja eine ganz brauchbare Truppe aufs Feld schicken. Der FC Neandertal ist vor circa 70000 Jahren aus Ostafrika ausgewandert, und es ist noch was aus ihm geworden. Wir haben also noch viiiieel Zeit.


Ja, stimmt, der FC Neandertal ist damals ausgewandert. Aber erst, nachdem er seinen Vertrag verlängert hatte. Das muss man ihm anrechnen. Auch wenn er - Gott sei´s geklagt - sich nicht von seinen Fans verabschiedet hatte.

Nicht nur das. Er hat auch kaltlächelnd seinen Genpool mitgenommen. Und den viel größeren zurückgelassen, die Vollpfosten. Außerdem habe ich eigentlich die Borussia Sapiens gemeint. Egal. Hauptsache, es passt  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich hätte gerne gesehen, welchen Plan Schaaf zur Behebung dieses Mankos für die kommende Saison gehabt hätte.

Wäre interessant gewesen, aber, tempi passati, jetzt schaun wir halt, wie Veh die Sache richtet. So wie es ausschaut, könnte er ja eine ganz brauchbare Truppe aufs Feld schicken. Der FC Neandertal ist vor circa 70000 Jahren aus Ostafrika ausgewandert, und es ist noch was aus ihm geworden. Wir haben also noch viiiieel Zeit.
#
Liest sich sehr fein. Und die Variationen zum Originalrezept machen Kochen doch überhaupt erst interessant.
#
SGE-URNA schrieb:
Ziemlich beeindruckend:

http://www.idealistrevolution.org/the-ruins-of-the-soviet-space-shuttles/


... nochmal Kazakhstan: Semipalatinsk nuclear test-site:
http://schulz-dornburg.info/english/Werke/Kasachstan/index.html
#
Nun ja, die Meldung wurde bislang leider nicht bestätigt. Ich fürchte, Freunde, die Sache mit der Intelligenz muss nochmal aufgeschoben werden  
#
Man könnte verdeutlichen: Waffelhändler - ein ausgesprochen zwielichtiges Business.
#
Herrschaften, genau aus diesem Grund habe ich mich des Konjunktivs befleißigt: wäre.

Würde dieses wäre nun allerdings eintreten, wäre es eine große Sache. Die Panspermie-Theorien sind mir bekannt, Und der letzte Rest gesunden Menschenverstandes raunt mir zu: wäre schon ziemlich wunderlich, wenn das uns organische Leben - von anderen Formen mal garnicht zu reden - auf diesen unseren Planetenböbbel beschränkt wäre. Und dennoch: so sehr man sich bei Mond und v.a. Mars bemüht hat, wo man ja bereits fossile Mikroorganismen entdeckt haben wollte; so interessant die Aminosäure-Anreicherungen mancher seltener Meteorite sind; so große Hoffnungen man auf den einen oder anderen Jupiter-Mond diesbezüglich setzt - der Nachweis von Spuren organischer Materie von extraterrestrischer Herkunft wäre ein Riesending.
#
Wenn ich mir das Ding so anschaue: da käme eine Kröte vielleicht rein, mit Sicherheit aber aus eigenen Kräften nimmer raus.
#
Meines persönlich auch nicht. Ich spreche von einem allgemeinen wissenschaftlichen Paradigmenwechsel.
#
Das wäre allerdings eine Sensation: Wissenschaftler vermuten auf Komet Tschuri Mikroorganismen am Werk http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/tschuri-mikroorganismen-koennten-oberflaeche-geformt-haben-a-1042708.html

Angenommen, das ließe sich erhärten, wäre es der erste Nachweis von extraterrestrischem Leben überhaupt - unser Weltbild wäre danach ein grundlegend anderes.
#
solivagusinsilva schrieb:
Es war keine spielentscheidende Szene, und doch hat sie sich mir eingeprägt. Im Mittelfeld kam ein hoher Ball zu Grabi, er konnte ihn nicht mit dem Kopf erreichen und hatte sicher auch keinen Bock zu springen.  Mit traumwandlerischer Sicherheit und intuitiv wie es nur Leute seiner Klasse vermögen hob er ohne weiteren Blickkontakt zum Ball das rechte Bein nach hinten hoch und traf den Ball mit der Hacke worauf dieser über seinen Kopf hinweg wieder über ihn hinüber flog und er diesen dann mit dem rechten Fuß wie ein Stück Butter aus der Luft vor sich hinlegen konnte. Das vollbesetzte Stadion raunte und anerkennender Applaus der Gegenseite machte sich breit...

Es ist schlechterdings nicht möglich, dass ich diese Szene gesehen habe. Aber jetzt habe ich sie gesehen.
#
Den Glückwünschen für die Eintracht-Ikone schließe ich mich gern an: alles, alles Gute, Jürgen Grabowski, Sie waren und sind irgendwie noch immer für mich der strahlende Stern am Eintracht-Himmel.

Sabine, deutest Du damit an, dass dass Du gestern ebenfalls ... ?
#
Brechts unwürdige Greisin (als senex galt man übrigens im alten Rom ab 40) war sehr klug: ein Leben lang hatte sie sich für Mann und Kinder geschunden und aufgeopfert. Dann starb der Mann und hinterließ ein bescheidenes Vermögen. Die Kinder waren scharf drauf, die Mutter kam in ihren Planspielen praktisch nicht vor, hatte einfach zu verzichten und dem Vater möglichst bald nachzufolgen. Rechnung ohne Wirtin. Die Mutter entdeckte auf einmal das feine Leben für sich, kaufte Klamotten, ging in Cafés und unternahm ganz entgegen der Mahnungen der Brut, die sie auf einmal nicht weiter interessierte, ausgedehnte Reisen. Kurz: sie brachte alle Knete auf angenehmste Weise zur Strecke. Den Kindern blieben nur die Detari Millionen  
#
Merlot aus dem Languedoc, Biowein, sehr fein, viva  
#
Taunusabbel schrieb:
zwerg_nase schrieb:
adlerkadabra schrieb:
zwerg_nase schrieb:
Taunusabbel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich muss doch sehr bitten. Im Garten gibt es Fuchskinder.


Dann lernen sie gleich mal die üblen Seiten des Lebens kennen    


wahrscheinlich sind die armen hascherln schon erschrocken...

"Mama, was macht die Frau da?"
"Still jetzt und ab in den Bau!"



und erstmal die augen mit der pfote abgedeckt...    


Deshalb kommen die jetzt immer so früh zum Essen, bevor die alte Frau mit dem Trinken in Unterwäsche beginnt

Brecht nannte es "die unwürdige Greisin"