
adlerkadabra
33353
Ach Mods, eigentlich sind wir hier doch eine recht joviale Runde, nicht wahr
Die Bedeutung russischer Boxpromotoren bei der Vermittlung von Fußballspielern wird jedenfalls eindeutig unterschätzt. Scheint mir. Holen wir uns doch gleich die beiden Klitschkos. Dann hätten wir wenigstens den 4. Offiziellen mal einigermaßen im Griff.
Aus der heutigen Ausgabe der SZ:
"Die bayerische Regierung hatte sich lange Zeit Hoffnungen gemacht, die Sammlung zu bekommen. Vielleicht finde man in Bayern ein passendes Schloss mit einem Türmchen für Gurlitt, hatte vor ein paar Monaten ein Spitzenbeamter des bayerischen Justizministeriums gemeint. Gurlitt könne dann in dem Schloss ein Zimmerchen bekommen. Das hat nicht geklappt. Die angeordnete Obduktion der Leiche wirkt da wie ein letzter Übergriff des Staates."
Der "Spitzenbeamte" könnte ja veranlassen, Herrn Gurlitt nach altbewährter bayrischer Problembärenmanier, ausgestopft im "Zimmerchen" des "Türmchens" neben seiner Sammlung zu zeigen. Wie widerlich.
"Die bayerische Regierung hatte sich lange Zeit Hoffnungen gemacht, die Sammlung zu bekommen. Vielleicht finde man in Bayern ein passendes Schloss mit einem Türmchen für Gurlitt, hatte vor ein paar Monaten ein Spitzenbeamter des bayerischen Justizministeriums gemeint. Gurlitt könne dann in dem Schloss ein Zimmerchen bekommen. Das hat nicht geklappt. Die angeordnete Obduktion der Leiche wirkt da wie ein letzter Übergriff des Staates."
Der "Spitzenbeamte" könnte ja veranlassen, Herrn Gurlitt nach altbewährter bayrischer Problembärenmanier, ausgestopft im "Zimmerchen" des "Türmchens" neben seiner Sammlung zu zeigen. Wie widerlich.
SGE-URNA schrieb:adlerkadabra schrieb:Filzlaus schrieb:Brady schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ihr Lutschknabx
moin friseuse
Herrje, welche Leistung - man kann wirklich nicht behaupten, dass wir das Forum nicht hin und wieder recht gut unterhalten hätten
Dass war aber zartbitter an der Grenze zum Plagiat, Herr Filzlaus. Wenn Sie so weitermachen, werden Sie glatt noch Botschafter im Vatikan.
Da kann er dann die Rauchzeichen bei der Papstwahl mit dem Weber...
Jawohl, mit dem 56er. Rauch ist zwar schwarz, dafür kommt es dann gleich zum ersten Wunder: die Speisung der Hunderttausende.
Filzlaus schrieb:Brady schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ihr Lutschknabx
moin friseuse
Herrje, welche Leistung - man kann wirklich nicht behaupten, dass wir das Forum nicht hin und wieder recht gut unterhalten hätten
Dass war aber zartbitter an der Grenze zum Plagiat, Herr Filzlaus. Wenn Sie so weitermachen, werden Sie glatt noch Botschafter im Vatikan.
MrMagicStyle schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob eine Empfehlung vom Löw ein gutes Zeichen ist. ,-)
Ohne ein Löwaficionado zu sein - zu di Matteo äußert er sich auf sympathische Weise bescheiden und nobel.
zimbo_popimbi schrieb:
"Hallo, hier ist Nürnberg, wir melden uns vom Abgrund."
Herrje, welche Leistung - man kann wirklich nicht behaupten, dass wir die Liga nicht hin und wieder recht gut unterhalten hätten.
MrBoccia schrieb:
egal wen, ich will den nicht
Dieser Boccia wäre eigentlich kein Schlechter.
Gerade so! Außerdem: ein Eigengewächs. Und durch die Sky-Salbaterer würde er rhetorisch durchgehn wie ein heisses Messer durch Butter
adlerkadabra schrieb:
Am allerliebsten vielleicht doch Reich-Ranicki. "Ein miserrrables Spiel". Die Pressekonferenzen, hach.
... und den VV hätte er als "mein lieber junger Freund" angesprochen.
Am allerliebsten vielleicht doch Reich-Ranicki. "Ein miserrrables Spiel". Die Pressekonferenzen, hach.
Brady schrieb:haobeY schrieb:Brady schrieb:MrBoccia schrieb:haobeY schrieb:
Ich selber glaube nicht an einen Absturz sondern ehr an eine "Entführung" in der es sich nicht darum dreht, Lösegeld zu bekommen und das diese Entführung auch nicht von "Terroristen" geplant wurde.
Sondern?
....
Uhua Oenql, Uhua!
Welchen Hintergrund hat die "Entführung" deiner Meinung nach?
Steht doch oben drüber: Uhua Oenql, Uhua! Heißt: in der Maschine saß unser neuer Trainer. Hybner bedient sich manchmal ungewöhnlicher Mittel.
HeinzGründel schrieb:
Ernst Stavro Blofeld...Mein trainer. Der hätte wenigstens die nötige Skrupellosigkeit um auch mal unpopuläre Entscheidungen zu trefffen. Aber wahrscheinlich hat wieder irgendeiner von euch Erfolgsverweigeren und Fußballromantikern eine Katzenallergie
Gert Fröbe übrigens, auch ein guter Mann. Nur wäre die Nummer mit dem Vergolden an Heribert gescheitert; und "Goldfinger raus" ein bissle schlüpfrig rübergekommen. Immerhin, ein paar wären da vorbeigefallen.
Eine großartige Malerin und wunderbar unwürdige Greisin - Maria Lassnig ist, 94-jährig, gestorben.
Schöner Nachruf im Standard: http://derstandard.at/1397522652157/Malerin-Maria-Lassnig-verstorben
Schöner Nachruf im Standard: http://derstandard.at/1397522652157/Malerin-Maria-Lassnig-verstorben
Man wird hier doch mal seinen neuen Malevich zeigen können.
Friendly_Fire schrieb:Morphium schrieb:MrBoccia schrieb:Aragorn schrieb:tobago schrieb:Aragorn schrieb:Andy schrieb:tobago schrieb:
Da nur einer das beurteilen kann um was es wirklich geht, nämlich Schwegler selbst, klinke ich mich aus der Diskussion aus.
Musst Du nicht. Ich stelle lediglich fest, aufgrund dessen was und zu welchem Zeitpunkt in der Presse steht, dass irgendwie jeder seine eigene Wahrheiten hat. Und da EF-intern vor Ostern noch fest mit RS gerechnet wurde und das sicherlich auch dem Kapitän kommuniziert worden ist, passt irgendwie sein "ich bin wg. dem Konzept, nicht wegen dem Geld" zum Retortenclub nicht so richtig. Soll er halt sagen, dass er noch mal richtig Geld verdienen will und keine Märchen erzählen von wegen tolle Konzepte und Perspektiven...
Zumal er ja nicht mal weiss, wer unser neuer Trainer wird und welches Konzept er verfolgt! Wer soll ihm das den abnehmen? Ist doch alles Geblubber! Glaubwürdiger wäre gewesen, wenn er gesagt hätte, dass Hoppenheim mit ordentlich Scheinen gewedelt hat und die Eintracht da nicht mitreden konnte. Aber bei diesem Bauernverein von Perspektive und Konzept zu faseln ist lächerlich!
Na ja, er hat doch gesagt dass er Zweifel an dem hat was die Eintracht macht, es hat ihm schlichtweg zu lange gedauert und er hatte Angst dass es schief geht. So meine Interpretation seines Interviews. Natürlich geht es auch stark ums Geld, das geht´s bei Profis immer. Aber diese platte Darstellung vom Großteil aller schreibenden User hier Schweger alleine auf die Kohle zu reduzieren die teile ich nicht.
Ich glaube schon, dass es ihm sehr wichtig ist an die Hand genommen zu werden und für sich ein passendes Konzept zu haben in dem er sich wohlfühlt. Nicht wohlfühlen kann er sich, wenn er sich nicht richtig betreut fühlt oder Angst haben muss, dass es bei uns nicht richtig weitergeht. Man könnte so etwas als Weichei bezeichnen oder darauf eingehen, je nachdem was man als Strategie fährt mit solchen Spielern umzugehen.
Gruß,
tobago
Sorry, aber das klingt für mich eher so "Der kleine Primin möchte aus dem Lummerland abgeholt werden". Genauso dieses Geblubber von fehlender Wertschätzung. Das klingt für mich nicht nach einem selbstbewussten Kapitän mit dem Adler auf der Brust, sondern einfach nur nach "Mimimi"!
jep. Der arme kleine Pirmili. Muss täglich gehätschelt werden. Wenn ihm die Eintracht solch eine Herzensangelegenheit gewesen wäre, wie verlautbart, hätte er auch noch paar Tage auf den neuen Trainer warten können.
Aber er wollte Gisdol nicht warten lassen. Der hat immerhin ein Konzept.
Womit Hoffenheim mehr hat als die Eintracht!
Das Hoppel-Konzept war aber bis vor kurzem noch eine Philosophie. Da muss ich, auch wenn's weh tut, dem Boccia beipflichten bezüglich seines Argwohns gegenüber Philosophien, die auf Schecks Platz haben, oder auf Bierdeckeln. Okay, die Bierdeckel nehm ich zurück.
MrBoccia schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ich meine, die allermeisten Philosophen können schließlich auch nicht Fußball spielen. (Und wage jetzt bloß keiner, auf die Pythons zu verlinken ).
verdammt
Siehste
Wunderlicher Sachverhalt: Baby Hübner sagt, die noch unabgeschlossene Trainersuche blockiert keineswegs die Verpflichtung neuer Spieler, denn: Eintracht Frankfurt hat eine Philosophie, eine Linie ist damit auf jeden Fall vorgegeben.
Nun sagt der VV: keine Spielerverpflichtungen, bevor nicht der neue Trainer gefunden ist. Demnach wäre der Übungsleiter der Philosoph.
Ja wie nun, die Herren? Stichwort: Feinabstimmung. Und außerdem: muss es, wenn man mal einen Plan hat, immer gleich Philosophie sein? Ich meine, die allermeisten Philosophen können schließlich auch nicht Fußball spielen. (Und wage jetzt bloß keiner, auf die Pythons zu verlinken ).
Nun sagt der VV: keine Spielerverpflichtungen, bevor nicht der neue Trainer gefunden ist. Demnach wäre der Übungsleiter der Philosoph.
Ja wie nun, die Herren? Stichwort: Feinabstimmung. Und außerdem: muss es, wenn man mal einen Plan hat, immer gleich Philosophie sein? Ich meine, die allermeisten Philosophen können schließlich auch nicht Fußball spielen. (Und wage jetzt bloß keiner, auf die Pythons zu verlinken ).
Niemals verpflichtet Heribert eine solche Frisur. Bei dem Mann passt garantiert auch der Torjubel nicht.
Was wir Männer jedenfalls - zurecht, wie ich finde - an uns schätzen, ist unsere nachdenkliche Zurückhaltung und Sensibilität, das Vermögen, dem anderen zuzuhören und die eigene Meinung auch mal zu hinterfragen.