

AdlerNRW58
7580
#
AdlerNRW58
Ich würde das Parkhaus Deutscher Turner-Bund empfehlen. Hinter der Gegentribüne zwischen Hotel Lindner und dem DFB gelegen. Einstellgebühr Laut Google Maps 24 Stunden gleich 10 €. Wäre bei einer älteren Dame vielleicht einfacher, ohne der älteren Dame nahe treten zu wollen.
+++Gästebereich+++
Gude weiß irgendwer welche Bereiche wir jetzt genau bekommen haben? Haben Tickets ganz normal über die Eintracht bekommen aber wir sind auf der mittleren Tribüne im roten Berreich und nicht im Blauen. Verstehe irgendwie nicht so genau wie das Stadion am Donnerstag aufgeteilt wird.
Gude weiß irgendwer welche Bereiche wir jetzt genau bekommen haben? Haben Tickets ganz normal über die Eintracht bekommen aber wir sind auf der mittleren Tribüne im roten Berreich und nicht im Blauen. Verstehe irgendwie nicht so genau wie das Stadion am Donnerstag aufgeteilt wird.
Ohne Worte
Ich würde schwarz und rot wählen, die Farben sind bei Inter sehr beliebt
eSGEhtgutab schrieb:
Ich würde schwarz und rot wählen, die Farben sind bei Inter sehr beliebt
Woran das wohl liegen mag?
Es sind jetzt fast 50 Jahre rum. Es war Samstag, der 29.03.1969 und es stand das Main-Derby an. Ich durfte als "Kleiner Zwockel" erstmals zur "Diva". In einem spannenden Derby gingst du als Sieger hervor und es war "Liebe auf den ersten Blick" mit dir. Nun ist inzwischen ein halbes Jahrhundert vergangen (Kinners wie die Zeit vergeht ) und ich komme noch immer aus meiner westfälischen Heimat zu dir geeilt. Wir haben alle Höhen und Tiefen miteinander erlebt. Ob Pokal, Meisterschaft oder Abstiege. Was unsere Zukunft uns noch bringt wissen wir nicht, aber Liebe kennt keine Tabellen oder Ligen. Ich werde für alle Zeiten zu dir stehen. Alles Liebe zu 120 Jahren und bleib wie du bist!
socom schrieb:
Mich würde jetzt aber wirklich mal interessieren ob die Karten personalisiert sind.
Es gibt ja Fanclubs die nen Tagesflieger inkl. Ticket angeboten haben....
Das könnte dann ja wohl nicht funktionieren.
???
Eine gerechte Ticket-Vergabe wird es leider wohl nicht geben, aber es sollte auch keine bewusste Bevorzugung entstehen.
Das zwar net, aber jeder sollte wohl auch die gleichen Rechte haben! Einer der von Auswärts kommt und ohne DK alle Auswärtsspiele besucht, wie einer der von Auswärts kommt, ne DK hat und deshalb nur zu Heimspielen fährt. Auch Letzt genannter sollte die doch die Möglichkeit auf ein Mailand-Ticket haben!
han2001 schrieb:
Schade dass man dann nicht die Chance als weit entferntes Mitglied auf Karten hat. Das gleiche gilt für eintrachtler aus dem hohen Norden...
Man schwankt dann zwischen "warum losen die nicht einfach" und "Das ist fair für die die immer bei der Eintracht sind..."
Deine Auffassung ist falsch. Ich bin Mitglied seit 2006, wohne seit 2006 in Bremen, habe keine DK und fahre seit 2009 im grunde 100% aller Spiele auswärts. Ich bin daher als Vielfahrer bei der Eintracht bekannt und bekomme daher für alle Auswärtsspiele auch immer Karten. Ich kenne auch andere, bei denen das so ist. Es ist daher keine Frage des Wohnortes, ob man mehr Chancen auf Auswärtskarten hat.
Wenn du also keine DK hast, hast du schon sehr gute Chancen immer Karten zu bekommen, wenn du auch immer oder sehr oft auswärts fährst. Aber gerade letzteres wird von vielen eben nicht gemacht. Das ist erstmal so neutral zu sehen ohne Wertung. Ich finde es letztlich fair, dass ich eher Karten bekomme, als jemand der so gut wie nie auswärts fährt. Unter Umständen komme ich ja auf zudem auf mehr Eintrachtspiele als ein DK-Inhaber, der nur Heimspiele schaut. Letztes Jahr waren es mit Pokal 21 Auswärtspiele vs 18 Heimspiele (Finale getrennt von beiden).
Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Spiele, wo selbst in der Bundesliga nicht mal 3000 Fans mitkommen. Daher ist es ja nicht so, dass man nie Chancen hat Karten zu bekommen. Man muss sich aber nicht wundern, dass bei dem Spiel, wo die meisten Leuten seit Jahren bestellt haben, nicht alle bedient werden - sollte das Angebot nicht ausreichen. Ich würde mir allerdings auch ein stringenteres System wünschen. In England ist es zB so, dass bei vielen Clubs Auswärtsfahrer mit Punkten auf einem Konto belohnt werden. Für Spiele, die traditionell weniger Nachfrage erzeugen, werden mehr Punkte vergeben, als für ein Spitzenspiel oder ein Derby. Wenn es dann mal weniger Karten gibt, wird anhand der Punkte verteilt.
Allerdings möchte ich aber allgemein nicht die Arbeit des Ticketingteams schmälern. Das ist momentan schon eine recht stressige Zeit, da man kurzfristig ja auch die Heimticketvergabe abwickeln musste. Daher sollte man, wie schon jemand oben geschrieben hat, hier nicht alles gleich in Frage stellen.
JochenJ schrieb:han2001 schrieb:
Schade dass man dann nicht die Chance als weit entferntes Mitglied auf Karten hat. Das gleiche gilt für eintrachtler aus dem hohen Norden...
Man schwankt dann zwischen "warum losen die nicht einfach" und "Das ist fair für die die immer bei der Eintracht sind..."
Deine Auffassung ist falsch. Ich bin Mitglied seit 2006, wohne seit 2006 in Bremen, habe keine DK und fahre seit 2009 im grunde 100% aller Spiele auswärts. Ich bin daher als Vielfahrer bei der Eintracht bekannt und bekomme daher für alle Auswärtsspiele auch immer Karten. Ich kenne auch andere, bei denen das so ist. Es ist daher keine Frage des Wohnortes, ob man mehr Chancen auf Auswärtskarten hat.
Wenn du also keine DK hast, hast du schon sehr gute Chancen immer Karten zu bekommen, wenn du auch immer oder sehr oft auswärts fährst. Aber gerade letzteres wird von vielen eben nicht gemacht. Das ist erstmal so neutral zu sehen ohne Wertung. Ich finde es letztlich fair, dass ich eher Karten bekomme, als jemand der so gut wie nie auswärts fährt. Unter Umständen komme ich ja auf zudem auf mehr Eintrachtspiele als ein DK-Inhaber, der nur Heimspiele schaut. Letztes Jahr waren es mit Pokal 21 Auswärtspiele vs 18 Heimspiele (Finale getrennt von beiden).
Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Spiele, wo selbst in der Bundesliga nicht mal 3000 Fans mitkommen. Daher ist es ja nicht so, dass man nie Chancen hat Karten zu bekommen. Man muss sich aber nicht wundern, dass bei dem Spiel, wo die meisten Leuten seit Jahren bestellt haben, nicht alle bedient werden - sollte das Angebot nicht ausreichen. Ich würde mir allerdings auch ein stringenteres System wünschen. In England ist es zB so, dass bei vielen Clubs Auswärtsfahrer mit Punkten auf einem Konto belohnt werden. Für Spiele, die traditionell weniger Nachfrage erzeugen, werden mehr Punkte vergeben, als für ein Spitzenspiel oder ein Derby. Wenn es dann mal weniger Karten gibt, wird anhand der Punkte verteilt.
Allerdings möchte ich aber allgemein nicht die Arbeit des Ticketingteams schmälern. Das ist momentan schon eine recht stressige Zeit, da man kurzfristig ja auch die Heimticketvergabe abwickeln musste. Daher sollte man, wie schon jemand oben geschrieben hat, hier nicht alles gleich in Frage stellen.
Demnach beschneidest du derer die, warum auch immer, keine Auswärtsspiele besuchen können die Grundrechte. Das Grundgesetz sollte wohl auch im Ticketing gelten!
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
AdlerNRW58 schrieb:JochenJ schrieb:han2001 schrieb:
Schade dass man dann nicht die Chance als weit entferntes Mitglied auf Karten hat. Das gleiche gilt für eintrachtler aus dem hohen Norden...
Man schwankt dann zwischen "warum losen die nicht einfach" und "Das ist fair für die die immer bei der Eintracht sind..."
Deine Auffassung ist falsch. Ich bin Mitglied seit 2006, wohne seit 2006 in Bremen, habe keine DK und fahre seit 2009 im grunde 100% aller Spiele auswärts. Ich bin daher als Vielfahrer bei der Eintracht bekannt und bekomme daher für alle Auswärtsspiele auch immer Karten. Ich kenne auch andere, bei denen das so ist. Es ist daher keine Frage des Wohnortes, ob man mehr Chancen auf Auswärtskarten hat.
Wenn du also keine DK hast, hast du schon sehr gute Chancen immer Karten zu bekommen, wenn du auch immer oder sehr oft auswärts fährst. Aber gerade letzteres wird von vielen eben nicht gemacht. Das ist erstmal so neutral zu sehen ohne Wertung. Ich finde es letztlich fair, dass ich eher Karten bekomme, als jemand der so gut wie nie auswärts fährt. Unter Umständen komme ich ja auf zudem auf mehr Eintrachtspiele als ein DK-Inhaber, der nur Heimspiele schaut. Letztes Jahr waren es mit Pokal 21 Auswärtspiele vs 18 Heimspiele (Finale getrennt von beiden).
Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Spiele, wo selbst in der Bundesliga nicht mal 3000 Fans mitkommen. Daher ist es ja nicht so, dass man nie Chancen hat Karten zu bekommen. Man muss sich aber nicht wundern, dass bei dem Spiel, wo die meisten Leuten seit Jahren bestellt haben, nicht alle bedient werden - sollte das Angebot nicht ausreichen. Ich würde mir allerdings auch ein stringenteres System wünschen. In England ist es zB so, dass bei vielen Clubs Auswärtsfahrer mit Punkten auf einem Konto belohnt werden. Für Spiele, die traditionell weniger Nachfrage erzeugen, werden mehr Punkte vergeben, als für ein Spitzenspiel oder ein Derby. Wenn es dann mal weniger Karten gibt, wird anhand der Punkte verteilt.
Allerdings möchte ich aber allgemein nicht die Arbeit des Ticketingteams schmälern. Das ist momentan schon eine recht stressige Zeit, da man kurzfristig ja auch die Heimticketvergabe abwickeln musste. Daher sollte man, wie schon jemand oben geschrieben hat, hier nicht alles gleich in Frage stellen.
Demnach beschneidest du derer die, warum auch immer, keine Auswärtsspiele besuchen können die Grundrechte. Das Grundgesetz sollte wohl auch im Ticketing gelten!
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Ich hoffe mal das meinst du nicht ernst
Hoeneß? Rummenigge? Seid ihr es?
AdlerNRW58 schrieb:
Demnach beschneidest du derer die, warum auch immer, keine Auswärtsspiele besuchen können die Grundrechte. Das Grundgesetz sollte wohl auch im Ticketing gelten!
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Eigentlich kann das nur als Witz gedacht sein, aber wo zur Hölle benachteiligt das Verteilen von Auswärtskarten nach Häufigkeit der vorigen Auswärtsfahrten nach den von Dir zitierten Merkmalen? Lies dir das nochmal selbst durch, was du gepostest hast. Hier wird nicht nach Heimat, Sprache, Rasse,usw diskriminiert, sondern es wird nach einem sachlichen Kriterium gewichtet.
SGE-93-31 schrieb:
Ich bin nur Mitglied und hab meine Rom Karten bekommen.... also denke ich mal nicht das DK und Mitglied = Karte ist...
Mit nichten, als MG und DK-Inhaber hatte ich für Rom eine Ticket-Absage erhalten, aber glücklicherweise Fufa-Angebot buchen können!
AdlerNRW58 schrieb:SGE-93-31 schrieb:
Ich bin nur Mitglied und hab meine Rom Karten bekommen.... also denke ich mal nicht das DK und Mitglied = Karte ist...
Mit nichten, als MG und DK-Inhaber hatte ich für Rom eine Ticket-Absage erhalten, aber glücklicherweise Fufa-Angebot buchen können!
Die haben aber alle im 2. Versuch noch Tix zugeteilt bwkomnen. 😎
AdlerNRW58 schrieb:SGE-93-31 schrieb:
Ich bin nur Mitglied und hab meine Rom Karten bekommen.... also denke ich mal nicht das DK und Mitglied = Karte ist...
Mit nichten, als MG und DK-Inhaber hatte ich für Rom eine Ticket-Absage erhalten, aber glücklicherweise Fufa-Angebot buchen können!
Das Problem ist doch, morgen ab 10 Uhr kann Karten bei der Fufa bestellen, aber bis dahin wird bestimmt keine Bestätigung bekommen, ob man ein Ticket aus der 1 Bestellphase bekommt oder nicht. Also muss man morgen früh notgedrungen auch eine Karte bei der Fufa bestellen.
Auch eine Nacht drüber geschlafen und zur Erkenntnis gelangt, dass sich die Reise aus NRW, trotz oder grade wegen der Dramaturgie des Finale Furioso, wieder einmal "gelohnt" hat.
Also weder ich noch die Mail europa@eintrachtfrankfurt.de sind Fakes. Der Feierabend um 19 Uhr fällt da eher in die Kategorie Fake-News.
EF-Online-Team-BB schrieb:
Also weder ich noch die Mail europa@eintrachtfrankfurt.de sind Fakes. Der Feierabend um 19 Uhr fällt da eher in die Kategorie Fake-News.
EF-Online-Team-BB schrieb:
Also weder ich noch die Mail europa@eintrachtfrankfurt.de sind Fakes. Der Feierabend um 19 Uhr fällt da eher in die Kategorie Fake-News.
Augen auf bei der Berufswahl
in der Regel ist eine Regel ohne Regel keine Regel
UTI18 schrieb:
Passiert hier eigentlich noch was? Die Website lässt sich zumindest nicht öffnen. Gruß
Die Postings sind 11 Jahre alt !
Ich bezweifle das Deutsche Staatsbürger keinen Zugang zum Gästebereich bekommen.
superlampi schrieb:
Ich bezweifle das Deutsche Staatsbürger keinen Zugang zum Gästebereich bekommen.
????
AdlerNRW58 schrieb:superlampi schrieb:
Ich bezweifle das Deutsche Staatsbürger keinen Zugang zum Gästebereich bekommen.
????
gell !?
fh0815 schrieb:HaesslicherBob schrieb:
Bei meinem letzten Besuch wurde noch über Justpay im Stadion bezahlt. Gibt es da mittlerweile ein eigenes System? Am besten wäre natürlich per (NFC)-Kartenzahlung.
Du kannst mittlerweile sogar an den Platz ordern und per Paypal zahlen, ist mit Kids gar nicht so uninteressant.
https://lieferservice.commerzbank-arena.de/#/stadiums/185/events
Das kannte ich ja gar nicht. Hab mich gewundert, warum beim Donezkspiel ständig Leute was an den Platz gebracht bekommen haben
Kevin_Wetzlar schrieb:fh0815 schrieb:HaesslicherBob schrieb:
Bei meinem letzten Besuch wurde noch über Justpay im Stadion bezahlt. Gibt es da mittlerweile ein eigenes System? Am besten wäre natürlich per (NFC)-Kartenzahlung.
Du kannst mittlerweile sogar an den Platz ordern und per Paypal zahlen, ist mit Kids gar nicht so uninteressant.
https://lieferservice.commerzbank-arena.de/#/stadiums/185/events
Das kannte ich ja gar nicht. Hab mich gewundert, warum beim Donezkspiel ständig Leute was an den Platz gebracht bekommen haben
Hab mal eben neugierig nachgeschaut, weil ich es auch noch net kannte. Zahlung geht net nur per Paypal, sondern auch per Kreditkarte. Zb. für Zuschauer mit Handicap ne Super-Sache
ganz großes Kino hier ... der eine drückt sich mißverständlich und unglücklich aus und die andere kann wohl zwar lesen, aber mit dem begreifen dieser geschriebenen Worte ist es wohl net weit her...
tim1986 schrieb:marcometer schrieb:
Dir sollte klar sein, dass wenn man sonst nie dabei ist, dass es dann hier für so ein beliebtes Spiel sicher nichts wird.
Die Ankündigungen sprechen nicht umsonst immer von Vielfahrer oder manchmal sogar Allesfahrer.
Gefühlt ist die Rangfolge zuletzt gerne so gewesen:
Auswärts Dauerkarte > Allesfahrer EFCs > Allesfahrer Einzelbesteller > Vielfahrer EFCs > Vielfahrer Einzelbesteller > alles andere in für mich nicht ersichtlicher Reihenfolge
ja das ist mir klar, und genauso ist es ja auch richtig.
Leute die immer fahren sollen auch für solche Spiele natürlich vorrangig Tickets erhalten.
Auch wenn es dann wieder nicht so richtig ist wenn sich Leute an die Bestellung hängen die z.B. nicht mal eine DK haben, und dann aufgrund der Vielfahrer Person ein Ticket bekommen. Aber gut, alles nachprüfen in 1 Woche ist halt auch ein Ding der Unmöglichkeit.
Bei mir hat es ja bis auf Rom immer geklappt, und bei Rom hab ich dann im 2. Anlauf eine Mail bekommen bezüglich Restkontingent. Also abwarten.
Die perfekte Verteilung gibt es nicht, das nur mal vorab, damit sich keiner auf die Füße getreten fühlt.
Eine DK mag zwar ein gutes Argument sein um vorrangig bei Kartenanfragen berücksichtig zu werden, sollte aber nicht in allen Fällen als zwingende Vorraussetzung gewählt werden. Zum einen kenne ich genug Leute die eine DK besitzen aber gar nicht oder eben nur sehr selten auswärts fahren, zum anderen schaue man sich mal die DK Verkäufe der letzten Jahre an. Das ganze Drama rund um die Online Bestellungen und einfach generell die limitierte Erhöhung des Kontingents, lassen viele Fans schon seit Jahren ohne DK da stehen. Klar, mehr DK rausgeben kann man nicht und das Abo ist super. Es bleiben allerdings trotzdem viele auf der Strecke die sich dann eben mit Tageskarten etc. eindecken müssen.
2. Punkt, die Mitgliedschaft: Mittlerweile auch meistens zwingende Vorraussetzung. Soweit ok für mich, da ich sowieso der Auffasung bin, wer sich mit seinem Verein identifiziert und zumindest im e.V. ein Mitspracherecht haben will, sollte definitv Mitglied sein.
Aber hier brauchen wir uns auch nichts vormachen, ohne die beiden Finals 2017 und 2018 würden wir nicht bei über 60.000 Mitgliedern stehen. Allein die Kartenvergabe 2017 hat viele tausend Mitglieder angespült, die sonst wahrscheinlich kein Mitgliedsformular eingereicht hätten. Als ich Ende 2010 Mitglied geworden bin, waren es ,soweit mich meine Erinnerung nicht belügt, ca 14000 Mitglieder. Und 2010 ist noch nicht wirklich lange her.
Schlussendlich bin ich der Meinung, dass natürlich auch das Bestellverhalten eines jeden Bestellers mit hinzugezogen wird. Und das macht unser Ticketing sehr gut. Sonst würde meine Auswärtsgruppe, die großteils ohne DK dastehen, ziemlich alt aussehen und das obwohl wir so gut wie bei jedem Auswärtsspiel vor Ort sind.
sgebensheim schrieb:
Die perfekte Verteilung gibt es nicht, das nur mal vorab, damit sich keiner auf die Füße getreten fühlt.
Eine DK mag zwar ein gutes Argument sein um vorrangig bei Kartenanfragen berücksichtig zu werden, sollte aber nicht in allen Fällen als zwingende Vorraussetzung gewählt werden. Zum einen kenne ich genug Leute die eine DK besitzen aber gar nicht oder eben nur sehr selten auswärts fahren, .....
Es gibt aber auch Leute mit DK die 300 KM und mehr von FFM entfernt wohnen und von daher nicht immer oder auch nur seltener auswärts fahren können. Diesen Aspekt solltest du nicht ausser acht lassen.
AdlerNRW58 schrieb:sgebensheim schrieb:
Die perfekte Verteilung gibt es nicht, das nur mal vorab, damit sich keiner auf die Füße getreten fühlt.
Eine DK mag zwar ein gutes Argument sein um vorrangig bei Kartenanfragen berücksichtig zu werden, sollte aber nicht in allen Fällen als zwingende Vorraussetzung gewählt werden. Zum einen kenne ich genug Leute die eine DK besitzen aber gar nicht oder eben nur sehr selten auswärts fahren, .....
Es gibt aber auch Leute mit DK die 300 KM und mehr von FFM entfernt wohnen und von daher nicht immer oder auch nur seltener auswärts fahren können. Diesen Aspekt solltest du nicht ausser acht lassen.
Einen andern Aspekt, nämlich das Leute nur 5-6 Spiele pro Saison gehen trotz Dauerkarte oder diese für eine ganze Saison verleihen, sich dann aber z.b die Pokalfinalkarte schnappen aber auch. Denke das gleicht sich dann aus.
Ganz gerecht wird es leider nie.
Egal ob Mailand oder London ... Hautsache Italien
Ich muß wirklich lange zurückdenken das wir mal so eine Stimmung in der Bude hatten wie heute. Eigentlich kaum zu toppen. Ich weiß nicht wie es im TV rüberkam, aber im Stadion war es grandios. Selbst auf der Ost sind die Leute abgegangen und haben fast durchgängig gestanden...
Was das Spiel angeht: Purer Stolz auf diese Truppe, taktisch und was die Einstellung angeht waren wir heute bei 110%, und zwar alle auf dem Platz ohne Ausnahme. Über 180 min sind wir völlig verdient weitergekommen, gegen einen CL-Absteiger wohlgemerkt. Respekt. Einfach nur Respekt.
Was das Spiel angeht: Purer Stolz auf diese Truppe, taktisch und was die Einstellung angeht waren wir heute bei 110%, und zwar alle auf dem Platz ohne Ausnahme. Über 180 min sind wir völlig verdient weitergekommen, gegen einen CL-Absteiger wohlgemerkt. Respekt. Einfach nur Respekt.
auch im TV war die Stimmung der Hammer
fun_ schrieb:
Bitte nicht 😂🙈🙊🙉