

AdlerNRW58
7287
#
SamuelMumm
Die Doro hab ich auf der Triumph sind Agony Tour gesehen. Das genügt.
Schön wenn dir das genügt, aber wenn ich mich nicht irre heißt der Thread "Was für Konzerte besucht ihr??" und nicht welche Konzerte besucht ihr nicht!
Wer sich noch immer an ihr erfreut, dem sei ein guter Gig gewünscht. Keine Frage.
Ich sags mal so ... Wenns EL würde, wäre es schon g@il ... was dann mehr würde, mach ich mir noch keinen Kopp
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, die kommende Saison meine Dauerkarte abzugeben. (Bitte - bitte: Keine Anfragen per E-Mail, es ist derzeit noch ein Spiel meiner Gedanken ! )
Jedoch würde ich die Dauerkarte nicht übertragen oder umschreiben wollen, sondern der rechtliche Eigentümer bleiben wollen.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich meine Dauerkarte für eine Saison an einen Dritten übergebe (ohne Umschreibung) und derjenige macht auf meinem Platz "Unfug" - Wie ist es mit der rechtlichen Situation bestellt?
Kann ich ggf. auch dafür herangezogen werden?
Was würde \ könnte passieren, wenn ich ggf. an jemanden gelange, der ggf. ein Stadionverbot besitzt?
Derzeit stellen sich mir noch viele Fragen, ob es einfach so umsetzbar ist, meine Karte für eine Saison aus der Hand zu geben ...
Könnt ihr mir vielleicht - mit Ausnahme der Ticketbörse - Tipp´s geben ?
Besten Dank !
ich spiele mit dem Gedanken, die kommende Saison meine Dauerkarte abzugeben. (Bitte - bitte: Keine Anfragen per E-Mail, es ist derzeit noch ein Spiel meiner Gedanken ! )
Jedoch würde ich die Dauerkarte nicht übertragen oder umschreiben wollen, sondern der rechtliche Eigentümer bleiben wollen.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich meine Dauerkarte für eine Saison an einen Dritten übergebe (ohne Umschreibung) und derjenige macht auf meinem Platz "Unfug" - Wie ist es mit der rechtlichen Situation bestellt?
Kann ich ggf. auch dafür herangezogen werden?
Was würde \ könnte passieren, wenn ich ggf. an jemanden gelange, der ggf. ein Stadionverbot besitzt?
Derzeit stellen sich mir noch viele Fragen, ob es einfach so umsetzbar ist, meine Karte für eine Saison aus der Hand zu geben ...
Könnt ihr mir vielleicht - mit Ausnahme der Ticketbörse - Tipp´s geben ?
Besten Dank !
Die erste Schwierigkeit besteht schon beim "Kombiticket" auf der Karte steht der Name des Inhabers und auf der Bahnfahrt muss sich der Nutzer ausweisen. Hier kann es durch die Benutzung einer anderen Person zu Schwierigkeiten mit dem Bahn-Personal kommen.
Ich würde ggf. die einzelnen Spiele auf der Ticketbörse anbieten, so wärst du auf der sicheren Seite.
Ich würde ggf. die einzelnen Spiele auf der Ticketbörse anbieten, so wärst du auf der sicheren Seite.
Gude
Ich plane mit meiner Familie (2 Erw+ 2 Kinder) für ein WE nach Hamburg zu reisen und würde mich über "Geheimtipps" bzgl. der Übernachtung freuen. Teure Hotels habe ich schon genug gefunden, aber wie ich das Forum kenne, hat hier sehr sicher der ein oder andere noch gute Tipps (ich bin auch offen für ne Mietwohnung etc).
Daten: Freitag bis Sonntag
Kosten: Hm, sollten im "Rahmen" sein
Ich bin mal gespannt
Ich plane mit meiner Familie (2 Erw+ 2 Kinder) für ein WE nach Hamburg zu reisen und würde mich über "Geheimtipps" bzgl. der Übernachtung freuen. Teure Hotels habe ich schon genug gefunden, aber wie ich das Forum kenne, hat hier sehr sicher der ein oder andere noch gute Tipps (ich bin auch offen für ne Mietwohnung etc).
Daten: Freitag bis Sonntag
Kosten: Hm, sollten im "Rahmen" sein
Ich bin mal gespannt
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Gude
Ich plane mit meiner Familie (2 Erw+ 2 Kinder) für ein WE nach Hamburg zu reisen und würde mich über "Geheimtipps" bzgl. der Übernachtung freuen. Teure Hotels habe ich schon genug gefunden, aber wie ich das Forum kenne, hat hier sehr sicher der ein oder andere noch gute Tipps (ich bin auch offen für ne Mietwohnung etc).
Daten: Freitag bis Sonntag
Kosten: Hm, sollten im "Rahmen" sein
Ich bin mal gespannt
Guck mal unter Hansehus in Hamburg-Ohlsdorf
Dulcolax schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
01.12.2018 Zeche Bochum live on stage Doro Pesch
die lebt noch?
die ist doch erst 53 und net nur die lebt noch. Ich auch
Die Doro hab ich auf der Triumph sind Agony Tour gesehen. Das genügt.
01.12.2018 Zeche Bochum live on stage Doro Pesch
womeninblack schrieb:Pedrogranata schrieb:
Also dann will ich auch mal auf die Zeitreise. Wer kennt :
Mackie Messer Im Keller Zeppelinallee Ecke Bockenheimer Landstrasse
später in der Mainzer Ldstr.
Ich. War das Mackie auch mal in der Mainzer? Des wees isch net mehr...
Aquarius In Nachbarschaft zum alten Sinkkasten in der Schützenstrasse am Main
Und irgendwie dachte ich, dass das Aqua in Oxxen war. So 80 rum. Gibt es da zwei, oder täusche ich mich mit O?
Zoom im heutigen Sinkkasten
Wenn das Zoom in der Brönnerstr. war, wo heute der Sinkkasten ist, dann kenne ich es.
War aber leider überall nur so ein zwei Mal... :neutral-face :neutral-face :neutral-face
Das Mackie in der Zeppelinallee kenne ich auch. War da ab und zu mal gewesen. In der Kaiserstrasse war ich auch mal in so einer Disco, die war irgendwo nähe Hauptbahnhof im 1 Stock gewesen. Den Namen kenne ich nicht mehr.
Im Bahnhofsviertel ist ja sowieso viel Treppensteigen angesagt gewesen.
So und nun noch ein paar Sachen wo ich mich dunkel daran erinnern kann, was aber nichts mit Kneipen und Discos zu tun hat:
1. Bahnsteigkarten im Hauptbahnhof zum Eisenbahn ansehen.
2. Schaffner in den Omnibussen und Strassenbahnen
3. Strassenbahnen über die Zeil
4. Die schöne alte "Waldbahn" von Schwanheim aus
5. So ein Kaffee in Frankfurt mit vielen Tierkäfigen und Vögeln.
6. Eröffnung der S Bahn, damals nur bis Konstablerwache
7. Eröffnung der U Bahn A Strecke
8. Der Hot Dog Stand an der Konstabler ( größe einer Zelefnzelle )
9. Die Jöst Buden (Trinkhallen) an der Mainzer Landstrasse
Fortsetzung folgt
Gruß Joachim
JoRe schrieb:womeninblack schrieb:Pedrogranata schrieb:
Also dann will ich auch mal auf die Zeitreise. Wer kennt :
Mackie Messer Im Keller Zeppelinallee Ecke Bockenheimer Landstrasse
später in der Mainzer Ldstr.
Ich. War das Mackie auch mal in der Mainzer? Des wees isch net mehr...
Aquarius In Nachbarschaft zum alten Sinkkasten in der Schützenstrasse am Main
Und irgendwie dachte ich, dass das Aqua in Oxxen war. So 80 rum. Gibt es da zwei, oder täusche ich mich mit O?
Zoom im heutigen Sinkkasten
Wenn das Zoom in der Brönnerstr. war, wo heute der Sinkkasten ist, dann kenne ich es.
War aber leider überall nur so ein zwei Mal... :neutral-face :neutral-face :neutral-face
Das Mackie in der Zeppelinallee kenne ich auch. War da ab und zu mal gewesen. In der Kaiserstrasse war ich auch mal in so einer Disco, die war irgendwo nähe Hauptbahnhof im 1 Stock gewesen. Den Namen kenne ich nicht mehr.
Im Bahnhofsviertel ist ja sowieso viel Treppensteigen angesagt gewesen.
So und nun noch ein paar Sachen wo ich mich dunkel daran erinnern kann, was aber nichts mit Kneipen und Discos zu tun hat:
1. Bahnsteigkarten im Hauptbahnhof zum Eisenbahn ansehen.
2. Schaffner in den Omnibussen und Strassenbahnen
3. Strassenbahnen über die Zeil
4. Die schöne alte "Waldbahn" von Schwanheim aus
5. So ein Kaffee in Frankfurt mit vielen Tierkäfigen und Vögeln.
6. Eröffnung der S Bahn, damals nur bis Konstablerwache
7. Eröffnung der U Bahn A Strecke
8. Der Hot Dog Stand an der Konstabler ( größe einer Zelefnzelle )
9. Die Jöst Buden (Trinkhallen) an der Mainzer Landstrasse
Fortsetzung folgt
Gruß Joachim
Auf der Spurensuche nach der "guten alten Zeit" bin ich nicht nur auf diesen alten Thread gestossen, sondern auch auf ein Video der alten A3 (es war eine Strassenbahn, die durch ihre Verbreiterung, sowohl als U-Bahn als auch als Strassenbahn fahren konnte). Sie fuhr damals von Bonames kommend durch den Tunnel zur Hauptwache und kam am Taunustor über eine (nicht mehr existierende) Rampe ans Tageslicht und fuhr oberiridisch zum HBF. Bei 24:23 sieht man sogar mich an der Haltestelle "rumlungern" .
Auch Simmy kannte ich recht gut und wusste net das er auch inzwischen verstorben ist
Weiss jemand, wie alt er denn wurde/war?
Grüsse aus dem Sauerland
So und nun noch ein paar Sachen wo ich mich dunkel daran erinnern kann, was aber nichts mit Kneipen und Discos zu tun hat:
1. Bahnsteigkarten im Hauptbahnhof zum Eisenbahn ansehen.
2. Schaffner in den Omnibussen und Strassenbahnen
3. Strassenbahnen über die Zeil. Aber hallo. An die erinnert sich garantiert niemand mehr, war ganz am Anfang meiner Frankfurter Zeit: Die Straßenbahnlinie 13, von Berkersheim über Preungesheim (wo ich einstieg), Hauptfriedhof, Schäfer/Altegasse, Konsti, Zeil, Hauptwache eben bis zum Hbf. Es gab nicht nur Schaffner, sondern die haben anfangs, um das Signal zum Losfahren an Haltestellen zu geben, an einer Strippe oben unter dem Waggondach gezogen und gebimmelt. Türen gingen manuell, man konnte herrlich auf dem Trittbrett mitfahren, auf- und abspringen.
4. Die schöne alte "Waldbahn" von Schwanheim aus
5. So ein Kaffee in Frankfurt mit vielen Tierkäfigen und Vögeln. Das war das Café Wipra, unweit vom Römer. Große Sache damals, heute wär's nicht mehr mein Ding https://www.youtube.com/watch?v=graW0cF7Hgg{/color}
6. Eröffnung der S Bahn, damals nur bis Konstablerwache
7. Eröffnung der U Bahn A Strecke
8. Der Hot Dog Stand an der Konstabler ( größe einer Zelefnzelle )
9. Die Jöst Buden (Trinkhallen) an der Mainzer Landstrasse
Fortsetzung folgt
Gruß Joachim
Ostereier mit Eierlikörfüllung
Gelöschter Benutzer
s Girddeltier fährt net mer mit!
schmeisses unnerwegs fodd
Gruss aus dem Sauerland nach Bielefeld
Verbrecherladen
Adlerin1899 schrieb:
Fakt ist das auf der Seite vom Fanclub weder ein Kontaktformular noch ein Ansprechpartner zu finden ist was ich merkwürdig finde.
Guten Morgen,
in diesem Fall empfehle ich den anderen hier genannten Fanclub anzuschreiben. Die Forensuche dürfte helfen herauszufinden, wer für den EFC hier aktiv ist. (Wobei man natürlich fragen kann, warum dieser User sich noch nicht bemerkbar gemacht hat.)
Google findet übrigens auf Anhieb drei Fanclubs in NRW, wobei auch der Dritte nur mit einem Forum online ist für das man sich anmelden muss bevor man Kontakt zum EFC aufnehmen kann. Auch da findet sich weder eine Kontaktperson noch ein Impressum. Eigentlich ein Unding.
Was du im ersten Beitrag geschrieben hast
Adlerin1899 schrieb:
Oder wo ich mich anschließen kann.
lässt vermuten, dass du nicht komplett ausschließen willst, Mitglied in einem bestehenden EFC zu werden.
Deine erste Aussage
Adlerin1899 schrieb:
mir ist mal so Idee durch den Kopf gegangen
klingt nicht sehr nach "ich habe mir das alles genau angesehen", deswegen mein Vorschlag, dich erstmal mit dem Prozedere vertraut zu machen.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und Erfolg, wie auch immer du dich entscheidest.
Da auch littlecrow (wie wir alle) nicht allwissend ist, möchte ich an dieser Stelle kurz weiterführen.
Bei Googel findet man auch den EFC Sinnlos Section Werl und Werl liegt ebenfalls in NRW. Somit der 4. Fanclub.
Gibt man bei Googel EFC Lippeadler ein findet man eine Facebook-Verlinkung, somit der 5. Fan-Club in NRW.
Und wir in Warstein/NRW sind zwar kein offizieller EFC aber auch eine 5köpfige Gruppe in NRW.
Auf der Homepage von NRW-Adler gibt es zwar einen Impressum-Link, aber ohne Funktion (es wird einem nichts angezeigt) und man kann sich dort noch nicht mal registrieren, was in der Tat recht merkwürdig ist.
Des weiteren, wenn man bei Googel EFC Märkische Adler eingibt findet man noch eine HP in NRW mit einer Emailadresse. Diese HP ist aber schon längere Zeit im Umbau, das ich vermute, dass dieser EFC nicht mehr aktiv ist.
Einträchtliche Grüsse aus dem Sauerland
Bei Googel findet man auch den EFC Sinnlos Section Werl und Werl liegt ebenfalls in NRW. Somit der 4. Fanclub.
Gibt man bei Googel EFC Lippeadler ein findet man eine Facebook-Verlinkung, somit der 5. Fan-Club in NRW.
Und wir in Warstein/NRW sind zwar kein offizieller EFC aber auch eine 5köpfige Gruppe in NRW.
Auf der Homepage von NRW-Adler gibt es zwar einen Impressum-Link, aber ohne Funktion (es wird einem nichts angezeigt) und man kann sich dort noch nicht mal registrieren, was in der Tat recht merkwürdig ist.
Des weiteren, wenn man bei Googel EFC Märkische Adler eingibt findet man noch eine HP in NRW mit einer Emailadresse. Diese HP ist aber schon längere Zeit im Umbau, das ich vermute, dass dieser EFC nicht mehr aktiv ist.
Einträchtliche Grüsse aus dem Sauerland
"Da auch littlecrow (wie wir alle) nicht allwissend ist, möchte ich an dieser Stelle kurz weiterführen.
Bei Googel findet man auch den EFC Sinnlos Section Werl und Werl liegt ebenfalls in NRW. Somit der 4. Fanclub.
Gibt man bei Googel EFC Lippeadler ein findet man eine Facebook-Verlinkung, somit der 5. Fan-Club in NRW.
Und wir in Warstein/NRW sind zwar kein offizieller EFC aber auch eine 5köpfige Gruppe in NRW.
Auf der Homepage von NRW-Adler gibt es zwar einen Impressum-Link, aber ohne Funktion (es wird einem nichts angezeigt) und man kann sich dort noch nicht mal registrieren, was in der Tat recht merkwürdig ist.
Des weiteren, wenn man bei Googel EFC Märkische Adler eingibt findet man noch eine HP in NRW mit einer Emailadresse. Diese HP ist aber schon längere Zeit im Umbau, das ich vermute, dass dieser EFC nicht mehr aktiv ist.
Einträchtliche Grüsse aus dem Sauerland "
EFC-Teutonia in Ostwestfalen gibt es zudem auch noch. Die sind aktiv.
Bei Googel findet man auch den EFC Sinnlos Section Werl und Werl liegt ebenfalls in NRW. Somit der 4. Fanclub.
Gibt man bei Googel EFC Lippeadler ein findet man eine Facebook-Verlinkung, somit der 5. Fan-Club in NRW.
Und wir in Warstein/NRW sind zwar kein offizieller EFC aber auch eine 5köpfige Gruppe in NRW.
Auf der Homepage von NRW-Adler gibt es zwar einen Impressum-Link, aber ohne Funktion (es wird einem nichts angezeigt) und man kann sich dort noch nicht mal registrieren, was in der Tat recht merkwürdig ist.
Des weiteren, wenn man bei Googel EFC Märkische Adler eingibt findet man noch eine HP in NRW mit einer Emailadresse. Diese HP ist aber schon längere Zeit im Umbau, das ich vermute, dass dieser EFC nicht mehr aktiv ist.
Einträchtliche Grüsse aus dem Sauerland "
EFC-Teutonia in Ostwestfalen gibt es zudem auch noch. Die sind aktiv.
Billy Graham, Baptistenpastor
Christian Rode, Schauspieler und Syncronsprecher (1984 auch im Hessischen Tatort-Rubecks Traum)
Christian Rode, Schauspieler und Syncronsprecher (1984 auch im Hessischen Tatort-Rubecks Traum)
Mainhattener schrieb:
Billy Graham, Baptistenpastor
Christian Rode, Schauspieler und Syncronsprecher (1984 auch im Hessischen Tatort-Rubecks Traum)
Christian Rode, die Stimme von Bert aus der Sesamstrasse
JanFurtok4ever schrieb:
ein normales Fußballspiel gewährleistet ist
War doch ein normales Spiel...der bessere hat gewonnen
MiniAdler22 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
ein normales Fußballspiel gewährleistet ist
War doch ein normales Spiel...der bessere hat gewonnen
Naja ... schlechte Verlierer eben
Solltest du nicht als Sozialpädagoge (sofern dein angegebener Beruf stimmt) solche Unterstellungen ohne fundierte Beweise nicht kundtun?
Ich habe meine Meinung und diese darf ich in einem öffentlichen Forum kundtun. Der Verein macht sich von den Ultras erpressbar und das seit Jahren. Und in meinen Augen ordnen sich eben nicht alle dem Ziel unter, das Eintracht Frankfurt als Verein hat, nämlich einen möglichst hohen Tabellenplatz zu erreichen und eine positive Außendarstellung zu erreichen.
Ich habe meine Meinung und diese darf ich in einem öffentlichen Forum kundtun. Der Verein macht sich von den Ultras erpressbar und das seit Jahren. Und in meinen Augen ordnen sich eben nicht alle dem Ziel unter, das Eintracht Frankfurt als Verein hat, nämlich einen möglichst hohen Tabellenplatz zu erreichen und eine positive Außendarstellung zu erreichen.
Flinski schrieb:
Solltest du nicht als Sozialpädagoge (sofern dein angegebener Beruf stimmt) solche Unterstellungen ohne fundierte Beweise nicht kundtun?
Ich habe meine Meinung und diese darf ich in einem öffentlichen Forum kundtun. Der Verein macht sich von den Ultras erpressbar und das seit Jahren. Und in meinen Augen ordnen sich eben nicht alle dem Ziel unter, das Eintracht Frankfurt als Verein hat, nämlich einen möglichst hohen Tabellenplatz zu erreichen und eine positive Außendarstellung zu erreichen.
Dann darf ich dich ebenfalls darum bitten, ohne fundierte Beweise Unterstellungen (das jeder Ultra kifft hurt und was war dasß supported? ) nicht kund zu tun, um mal deine eigenen Worte zu wählen. Du machst hier auch nichts anderes als du dem Sozialpädagogen vor wirfst.
Des weiteren schlag mal im englischen Wörterbuch nach unter Support=Unterstützung: Klingt wohl etwas unlogisch, das man einem Ultra Support vor wirft.
Welch Geistes Kind du bist, geht mir inzwischen aus deinen Postings hervor
Am 24.03.2018 findet in Neheim-Hüsten ein Doppelveranstaltung statt. 12 Uhr Deutschland U 19 - Norwegen U 19 und 18 Uhr Niederlande U 19 - Schottland U 19. Tickets gibt es beim DFB. Stehplatz 4 € und Sitzplatz 8 €. Da ja Länderspiel-Pause ist, werde ich mir mal die "Buben" anschauen.
Irgendwelche Adler aus NRW dort zufällig anwesend?
Irgendwelche Adler aus NRW dort zufällig anwesend?
AdlerNRW58 schrieb:
Am 24.03.2018 findet in Neheim-Hüsten ein Doppelveranstaltung statt. 12 Uhr Deutschland U 19 - Norwegen U 19 und 18 Uhr Niederlande U 19 - Schottland U 19. Tickets gibt es beim DFB. Stehplatz 4 € und Sitzplatz 8 €. Da ja Länderspiel-Pause ist, werde ich mir mal die "Buben" anschauen.
Irgendwelche Adler aus NRW dort zufällig anwesend?
ein? ich kauf mich mal ne Tüte deutsch
ditomaSGE schrieb:
Und das hat was mit Tickets zu tun, die direkt beim DFB bestellt werden?
Ich vermute dass auch diese Karten den AGB des Veranstalters unterliegen, was bedeutet dass ein Weiterverkauf zu überhöhten Preisen, bei Auktionen, oder an Personen die die Karten zu solchen überhöhten Preisen verkaufen (ich vermute hier sind Ticketbörsen wie viagogo gemeint) verboten ist.
Dass eine eventuelle Mitgliedschaft bei Eintracht Fankfurt und/oder(Auswärts-) Dauerkarten hier nicht betroffen sind ist möglich, voraussetzen möchte ich das aber nicht, da ich die genaue Rechtslage nicht kenne, sprich: Ich weiß nicht genau, welche Sanktionen bei einem Verstoß gegen die AGB möglich sind.
littlecrow schrieb:ditomaSGE schrieb:
Und das hat was mit Tickets zu tun, die direkt beim DFB bestellt werden?
Ich vermute dass auch diese Karten den AGB des Veranstalters unterliegen, was bedeutet dass ein Weiterverkauf zu überhöhten Preisen, bei Auktionen, oder an Personen die die Karten zu solchen überhöhten Preisen verkaufen (ich vermute hier sind Ticketbörsen wie viagogo gemeint) verboten ist.
Dass eine eventuelle Mitgliedschaft bei Eintracht Fankfurt und/oder(Auswärts-) Dauerkarten hier nicht betroffen sind ist möglich, voraussetzen möchte ich das aber nicht, da ich die genaue Rechtslage nicht kenne, sprich: Ich weiß nicht genau, welche Sanktionen bei einem Verstoß gegen die AGB möglich sind.
und ausprobieren welche Sanktionen denn da kämen wird littlecrow bestimmt nicht wollen
AdlerNRW58 schrieb:
und ausprobieren welche Sanktionen denn da kämen wird littlecrow bestimmt nicht wollen
Muss ich nicht.
Ich kann mich erkundigen.
Alles ungelegte Eier, deswegen für mich auch nicht so wichtig.
Es soll halt nur keiner sagen es wäre nicht darauf hingewiesen worden, dass es bezüglich der Karten fürs Pokalfinale bestimmte Regeln (oder auch AGB) gibt, deren Einhaltung womöglich streng kontrolliert wird.
g@il gepennt ... g@il geträumt ...und fühlt sich noch immer g@il an der Platz 3
AdlerNRW58 schrieb:
Hier mal meine ganz persönliche Nachbetrachtung ... g@ile Aktionen der Ultras ... g@iles Spiel ... g@ile Mannschaft ... konnte alles nur am TV verfolgen ...wäre gerne dabei gewesen, aber von NRW nach FFM und zurück an einem besch...enen Montag Abend war absolut nicht machbar
Kenne ich, wohne momentan in Krefeld und habe bis 23 Uhr arbeiten müssen! Traurig, das ich keine Chance hatte auch nur irgendwie das Spiel zu sehen oder besuchen hätte können
Ich zwar nur bis 21 Uhr ... aber auch das wäre äusserst knapp geworden
Adler-Grüsse von Warstein nach Krefeld
Adler-Grüsse von Warstein nach Krefeld
Am 24.03.2018 findet in Neheim-Hüsten ein Doppelveranstaltung statt. 12 Uhr Deutschland U 19 - Norwegen U 19 und 18 Uhr Niederlande U 19 - Schottland U 19. Tickets gibt es beim DFB. Stehplatz 4 € und Sitzplatz 8 €. Da ja Länderspiel-Pause ist, werde ich mir mal die "Buben" anschauen.
Irgendwelche Adler aus NRW dort zufällig anwesend?
Irgendwelche Adler aus NRW dort zufällig anwesend?
AdlerNRW58 schrieb:
Am 24.03.2018 findet in Neheim-Hüsten ein Doppelveranstaltung statt. 12 Uhr Deutschland U 19 - Norwegen U 19 und 18 Uhr Niederlande U 19 - Schottland U 19. Tickets gibt es beim DFB. Stehplatz 4 € und Sitzplatz 8 €. Da ja Länderspiel-Pause ist, werde ich mir mal die "Buben" anschauen.
Irgendwelche Adler aus NRW dort zufällig anwesend?
ein? ich kauf mich mal ne Tüte deutsch