

AdlerNRW58
7284
Am besten noch ein Taxi in den BS-Bereich rufen, und mit selbigem zum Lokus fahren
Hab eben nachgelesen, dass Kustin Kluivert der Sohn des früheren Spielers Patrick Kluivert ( u.a. Ajax, AC Mailand, FC Barcelona). Wenn er das Fussball spielen von Papa in die Wiege gelegt bekommen hat, wäre er eine echte Perle.
tausche J gegen K, ich meinte natürlich Justin
Mag unrealistisch sein, aber finanziell könnten wir uns den gerade noch leisten.
18 Jahre, Rechter/Linker Flügel, in der aktuellen Saison schon 2 Tore für Ajax Amsterdam
Wir brauchen mehr Geschwindigkeit im Spiel, die bringt er mit und der kann deutlich besser schießen als Gacinovic.
Wenn man Willems bekommen konnte, warum nicht auch ihn?
Könnte so ein Spieler sein, den wir für 7 Millionen kaufen und dann für 20 Milionen weiterverkaufen.
https://www.transfermarkt.de/justin-kluivert/profil/spieler/330659
18 Jahre, Rechter/Linker Flügel, in der aktuellen Saison schon 2 Tore für Ajax Amsterdam
Wir brauchen mehr Geschwindigkeit im Spiel, die bringt er mit und der kann deutlich besser schießen als Gacinovic.
Wenn man Willems bekommen konnte, warum nicht auch ihn?
Könnte so ein Spieler sein, den wir für 7 Millionen kaufen und dann für 20 Milionen weiterverkaufen.
https://www.transfermarkt.de/justin-kluivert/profil/spieler/330659
Hab eben nachgelesen, dass Kustin Kluivert der Sohn des früheren Spielers Patrick Kluivert ( u.a. Ajax, AC Mailand, FC Barcelona). Wenn er das Fussball spielen von Papa in die Wiege gelegt bekommen hat, wäre er eine echte Perle.
tausche J gegen K, ich meinte natürlich Justin
Dieter Bellmann , der den "Chef" der Sachsenklinik in der Serie "in aller Freundschaft" ist mit 77 Jahren verstorben. R.I.P.
Gelöschter Benutzer
AdlerNRW58 schrieb:
Dieter Bellmann , der den "Chef" der Sachsenklinik in der Serie "in aller Freundschaft" ist mit 77 Jahren verstorben. R.I.P.
ohweh wen des ma Fraa mitbekommt. Rip
Nach Angaben von GMX-News wurde ein KSC-Fan von einem eigenen Fan tot geprügelt. Wenn dies stimmt, trotz aller Rivalität, R.I.P.
Mein Mitgefühl für die Hinterbliebenen.
Mein Mitgefühl für die Hinterbliebenen.
Der Tag24 hat auch eine Artikel darüber verfasst und beruft sich hierbei aufs Darmstädter Echo. Interessanterweise hat man in den Artikel ein Foto eingepflegt, aber in Klammern als Fotomontage deklariert.
M. E. nun noch unglaubwürdiger als der Bericht des Darmstädter Echo.
M. E. nun noch unglaubwürdiger als der Bericht des Darmstädter Echo.
Von bahl
DARMSTADT - Am Samstagabend hat eine Gruppe Fans des Bundesligavereins Eintracht Frankfurt in Darmstadt für Unruhe gesorgt. Wie die Polizei berichtet, seien die rund 300 schwarzgekleideten und aggressiven Fans gegen 21 Uhr am Darmstädter Südbahnhof aus einem Zug gestiegen und lautstark in Richtung Innenstadt gezogen.
Mutmaßlich sollte es sich dabei um eine Machtdemonstration handeln, sie sollen mit Baseballschlägern bewaffnet gewesen sein. Am Luisenplatz konnten sie schließlich von der Polizei gestoppt und von starken Polizeikräften zurück zum Hauptbahnhof eskortiert werden, wo sie mit einer S-Bahn nach Frankfurt geschickt wurden. Nach Angaben der Polizei gab es keine Sachbeschädigungen oder Körperverletzungen, Augenzeugen berichten von Drohungen gegen Kinder und auch von Schlägen gegen Passanten.
Die Eintracht hatte zuvor in Hoffenheim gespielt und in der Nachspielzeit das Gegentor zum Unentschieden hinnehmen müssen.
_____________________________________________________________________________
Hier widerspricht sich der Schreiberling des Darmstädter Echos in seinem eigenen Bericht. Wenn es keine Körperverletzungen (nach Angaben der Polizei) gab, frage ich mich welche Augenzeuge dann Schläge gegen Passanten gesehen haben wollen. Daher klingt dieser Pressebericht m. E. etwas unglaubwürdig.
DARMSTADT - Am Samstagabend hat eine Gruppe Fans des Bundesligavereins Eintracht Frankfurt in Darmstadt für Unruhe gesorgt. Wie die Polizei berichtet, seien die rund 300 schwarzgekleideten und aggressiven Fans gegen 21 Uhr am Darmstädter Südbahnhof aus einem Zug gestiegen und lautstark in Richtung Innenstadt gezogen.
Mutmaßlich sollte es sich dabei um eine Machtdemonstration handeln, sie sollen mit Baseballschlägern bewaffnet gewesen sein. Am Luisenplatz konnten sie schließlich von der Polizei gestoppt und von starken Polizeikräften zurück zum Hauptbahnhof eskortiert werden, wo sie mit einer S-Bahn nach Frankfurt geschickt wurden. Nach Angaben der Polizei gab es keine Sachbeschädigungen oder Körperverletzungen, Augenzeugen berichten von Drohungen gegen Kinder und auch von Schlägen gegen Passanten.
Die Eintracht hatte zuvor in Hoffenheim gespielt und in der Nachspielzeit das Gegentor zum Unentschieden hinnehmen müssen.
_____________________________________________________________________________
Hier widerspricht sich der Schreiberling des Darmstädter Echos in seinem eigenen Bericht. Wenn es keine Körperverletzungen (nach Angaben der Polizei) gab, frage ich mich welche Augenzeuge dann Schläge gegen Passanten gesehen haben wollen. Daher klingt dieser Pressebericht m. E. etwas unglaubwürdig.
Danke Friedel für den grössten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Ruhe in Frieden
Ffm60ziger schrieb:
Spanien, Tunesien, Marokko
Nö. Oder liegen Tunesien und Marokko neuerdings auch auf zwei verschiedenen Kontinenten?
Ich habe heute mal eine Test-Auslosung gemacht:
A
Russland
Kroatien
Tunesien
Saudi-Arabien
B
Portugal
England
Costa Rica
Japan
C
Belgien
Uruguay
Island
Panama
D
Argentinien
Mexiko
Dänemark
Marokko
E
Deutschland
Peru
Iran
Nigeria
F
Frankreich
Kolumbien
Ägypten
Serbien
G
Brasilien
Schweiz
Schweden
Südkorea
H
Polen
Spanien
Senegal
Australien
SGE_Werner schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Spanien, Tunesien, Marokko
Nö. Oder liegen Tunesien und Marokko neuerdings auch auf zwei verschiedenen Kontinenten?
Ich habe heute mal eine Test-Auslosung gemacht:
A
Russland
Kroatien
Tunesien
Saudi-Arabien
B
Portugal
England
Costa Rica
Japan
C
Belgien
Uruguay
Island
Panama
D
Argentinien
Mexiko
Dänemark
Marokko
E
Deutschland
Peru
Iran
Nigeria
F
Frankreich
Kolumbien
Ägypten
Serbien
G
Brasilien
Schweiz
Schweden
Südkorea
H
Polen
Spanien
Senegal
Australien
Entspricht ja fast meinem Wunsch-Post mit Nigeria für Panama kann ich leben
Peru hat es durch ein 2:0 geschafft. Damit endet die Quali.
Auslosung ist am 1. Dezember.
Qualifiziert
Topf 1
Russland
Deutschland
Brasilien
Portugal
Argentinien
Belgien
Polen
Frankreich
Topf 2
Spanien
Peru
Schweiz
England
Kolumbien
Mexiko
Uruguay
Kroatien
Topf 3
Dänemark
Island
Costa Rica
Schweden
Tunesien
Ägypten
Senegal
Iran
Topf 4
Serbien
Nigeria
Japan
Panama
Südkorea
Saudi-Arabien
Marokko
Australien
Auslosung ist am 1. Dezember.
Qualifiziert
Topf 1
Russland
Deutschland
Brasilien
Portugal
Argentinien
Belgien
Polen
Frankreich
Topf 2
Spanien
Peru
Schweiz
England
Kolumbien
Mexiko
Uruguay
Kroatien
Topf 3
Dänemark
Island
Costa Rica
Schweden
Tunesien
Ägypten
Senegal
Iran
Topf 4
Serbien
Nigeria
Japan
Panama
Südkorea
Saudi-Arabien
Marokko
Australien
SGE_Werner schrieb:
Peru hat es durch ein 2:0 geschafft. Damit endet die Quali.
Auslosung ist am 1. Dezember.
Qualifiziert
Topf 1
Russland
Deutschland
Brasilien
Portugal
Argentinien
Belgien
Polen
Frankreich
Topf 2
Spanien
Peru
Schweiz
England
Kolumbien
Mexiko
Uruguay
Kroatien
Topf 3
Dänemark
Island
Costa Rica
Schweden
Tunesien
Ägypten
Senegal
Iran
Topf 4
Serbien
Nigeria
Japan
Panama
Südkorea
Saudi-Arabien
Marokko
Australien
Ich wähle aus den Töpfen für Deutschland die Gegner: Peru,Iran und Panama
So - dank Eurer Hilfe und eingehender Recherche habe ich die Liste der Bundesligakapitäne von Eintracht Frankfurt nun komplettiert:
1963/64 - 1966/67 Höfer
1967/68 - 1969/70 Lindner (absolvierte in der letzten Saison aber nur noch 3 Spiele)
1969/70 - 1979/80 Grabowski
1980/81 Hölzenbein
1981/82 - 1982/83 Pezzey
1983/84 - 1990/91 Körbel
1991/92 - 1993/94 Stein
1994/95 Yeboah
1995/96 Binz
1996/97 Dickhaut
1997/98 - 1999 Weber (wurde von Magath Anfang 2000 abgesetzt)
2000/01 Kracht
2001/02 Nikolov
2002/03 - 2004/05 Keller
2005/06 Schur
2006/07 Jones
2007/08 - 2008/09 Amanatidis
2009/10 Spycher
2010/11 Chris (verletzungsbedingt durch Ochs vertreten)
2011/12 - 2013/14 Schwegler
2014/15 Trapp
ab 2015/16 Meier
Gerne nehme ich noch Korrekturen entgegen (bitte in Verbindung mit einer Quellenangabe).
1963/64 - 1966/67 Höfer
1967/68 - 1969/70 Lindner (absolvierte in der letzten Saison aber nur noch 3 Spiele)
1969/70 - 1979/80 Grabowski
1980/81 Hölzenbein
1981/82 - 1982/83 Pezzey
1983/84 - 1990/91 Körbel
1991/92 - 1993/94 Stein
1994/95 Yeboah
1995/96 Binz
1996/97 Dickhaut
1997/98 - 1999 Weber (wurde von Magath Anfang 2000 abgesetzt)
2000/01 Kracht
2001/02 Nikolov
2002/03 - 2004/05 Keller
2005/06 Schur
2006/07 Jones
2007/08 - 2008/09 Amanatidis
2009/10 Spycher
2010/11 Chris (verletzungsbedingt durch Ochs vertreten)
2011/12 - 2013/14 Schwegler
2014/15 Trapp
ab 2015/16 Meier
Gerne nehme ich noch Korrekturen entgegen (bitte in Verbindung mit einer Quellenangabe).
MudMZ schrieb:
So - dank Eurer Hilfe und eingehender Recherche habe ich die Liste der Bundesligakapitäne von Eintracht Frankfurt nun komplettiert:
1963/64 - 1966/67 Höfer
1967/68 - 1969/70 Lindner (absolvierte in der letzten Saison aber nur noch 3 Spiele)
1969/70 - 1979/80 Grabowski
1980/81 Holzenbein
1981/82 - 1982/83 Pezzey
1983/84 - 1990/91 Körbel
1991/92 - 1993/94 Stein
1994/95 Yeboah
1995/96 Binz
1996/97 Dickhaut
1997/98 - 1999 Weber (wurde von Magath Anfang 2000 abgesetzt)
2000/01 Kracht
2001/02 Nikolov
2002/03 - 2004/05 Keller
2005/06 Schur
2006/07 Jones
2007/08 - 2008/09 Amanatidis
2009/10 Spycher
2010/11 Chris (verletzungsbedingt durch Ochs vertreten)
2011/12 - 2013/14 Schwegler
2014/15 Trapp
ab 2015/16 Meier
Gerne nehme ich noch Korrekturen entgegen (bitte in Verbindung mit einer Quellenangabe).
Tausche O gegen Ö dann stimmts
Auszug aus Wikipedia:
Als dienstältester Feldspieler der Eintracht hatte Chris die Entwicklung der nach dem Abstieg 2004 vollkommen neu zusammengestellten Mannschaft von Beginn an begleitet und einen dementsprechenden Stellenwert bei Mannschaft, Fans und Vorstand. Mit Beginn der Saison 2010/11 wurde Chris zum Mannschaftskapitän ernannt,[2] konnte aufgrund von Verletzungen (s. u.) jedoch kaum auflaufen. Schon bald befand sich der Verein im Abstiegskampf, und auch unter dem neuen Trainer Christoph Daum wurde die Klasse nicht gehalten. Schließlich wurde der Vertrag mit Chris zum Ende der Saison 2010/11 aufgelöst.
Als dienstältester Feldspieler der Eintracht hatte Chris die Entwicklung der nach dem Abstieg 2004 vollkommen neu zusammengestellten Mannschaft von Beginn an begleitet und einen dementsprechenden Stellenwert bei Mannschaft, Fans und Vorstand. Mit Beginn der Saison 2010/11 wurde Chris zum Mannschaftskapitän ernannt,[2] konnte aufgrund von Verletzungen (s. u.) jedoch kaum auflaufen. Schon bald befand sich der Verein im Abstiegskampf, und auch unter dem neuen Trainer Christoph Daum wurde die Klasse nicht gehalten. Schließlich wurde der Vertrag mit Chris zum Ende der Saison 2010/11 aufgelöst.
An alle Eintracht-Veteranen und Statistiker,
ich versuche für einen Beitrag alle bisherigen Mannschaftskapitäne (regulärer, keine Ersatzspielführer) der Eintracht seit der Bundesliga-Gründung herauszufinden. Ist gar nicht so einfach, weil es hierüber gerade in den Anfangsjahren nur sehr spärliche Informationen gibt.
Meine bisherige Recherche - ohne Gewähr - hat folgende Spielführer ergeben:
1963/64: Kress, Höfer oder Weilbächer?
1964-67: Lutz oder Höfer?
1967-69: Lindner
1969-80: Grabowski
1980/81: Hölzenbein
1981-91: Körbel
1991-94: Stein
1994/95: Yeboah
1995/96: Binz
1996/97: Dickhaut
1997-00: Weber
2000/01: Kracht
2001-03: Nikolov oder Bindewald
2003-06: Schur
2006/07: Nikolov
2007-09: Amanatidis
2009/10: Spycher
2010/11: Ochs
2011-14: Schwegler (Meier?)
2014/15 Trapp
2015/16 - 2017/18 Meier
Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!
Grüße an alle Adler
(Edit prothurk 13.11.17, Eintrag überarbeitet)
ich versuche für einen Beitrag alle bisherigen Mannschaftskapitäne (regulärer, keine Ersatzspielführer) der Eintracht seit der Bundesliga-Gründung herauszufinden. Ist gar nicht so einfach, weil es hierüber gerade in den Anfangsjahren nur sehr spärliche Informationen gibt.
Meine bisherige Recherche - ohne Gewähr - hat folgende Spielführer ergeben:
1963/64: Kress, Höfer oder Weilbächer?
1964-67: Lutz oder Höfer?
1967-69: Lindner
1969-80: Grabowski
1980/81: Hölzenbein
1981-91: Körbel
1991-94: Stein
1994/95: Yeboah
1995/96: Binz
1996/97: Dickhaut
1997-00: Weber
2000/01: Kracht
2001-03: Nikolov oder Bindewald
2003-06: Schur
2006/07: Nikolov
2007-09: Amanatidis
2009/10: Spycher
2010/11: Ochs
2011-14: Schwegler (Meier?)
2014/15 Trapp
2015/16 - 2017/18 Meier
Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!
Grüße an alle Adler
(Edit prothurk 13.11.17, Eintrag überarbeitet)
Vielleicht könnte dir diese Bilderserie dabei helfen.
AdlerNRW58 schrieb:
Vielleicht könnte dir diese Bilderserie dabei helfen.
Stehen leider wenig Jahreszahlen dabei. Mal sehen, was die Liste bestätigt oder wo es abweicht:
- Weber war laut FNP nur 1989/99 Kapitän (Womöglich war er auch in den anderen Jahren Kapitän, nur hat der Ersatzkapitän womöglich öfter gespielt?)
- Die Saison wo Spycher Kapitän war, wurde bestätigt
- Ama 2007 bis 2009 wird bestätigt
- Schwegler ab 2011, aber nicht wie lange - 2014 könnte aber durchaus passen
- Lutz war definitiv Kapitän, bloß wann?
- Pezzey hast Du als Kapitän vergessen, vermutlich zwischen 1981 und 1983.
- Auch Williiiiiiiiiii Neuberger fehlt in Deiner Liste, irgendwann zwischen 1975 und 1983
- Lindner könnte vom Zeitraum passen
- Willi Huberts war auch noch Kapitän
Wobei die Frage bei den Kapitänen in der Bilderserie natürlich auch die ist, ob die alle auch mal regulärer Spielführer waren. Bei Pezzey beispielweise kann ich mir das aber durchaus vorstellen.
nach Karin Dor auch Hans Michael Rehberg RIP
Hallenturnier Ballsporthalle:
Eintracht
FSV
OFX
Lilien
Waldhof
Lautern
Dosen
Chemie
und hinterher liegt die Halle in Schut und Asche
Eintracht
FSV
OFX
Lilien
Waldhof
Lautern
Dosen
Chemie
und hinterher liegt die Halle in Schut und Asche
noch Lok dazu, dann auf jeden Fall
plus RBL
plus Chemie dann passt es
Vael schrieb:propain schrieb:
Vielleicht sollten wir oder Waldhof denen ein Benefizspiel anbieten.
Autsch, jap das wäre.... liebevoll
Ich wäre für ein Benefizturnier: Waldhof-Lautern und Eintracht-die von der anderen Main-Seite
plus RBL
AdlerNRW58 schrieb:Vael schrieb:propain schrieb:
Vielleicht sollten wir oder Waldhof denen ein Benefizspiel anbieten.
Autsch, jap das wäre.... liebevoll
Ich wäre für ein Benefizturnier: Waldhof-Lautern und Eintracht-die von der anderen Main-Seite
Noch die Lilien dazu und wir haben dann mehr Polizisten als Zuschauer vor Ort.
Der Wahnsinn hat einen Namen...Haller
Reißnägel-Heftzwecken
[Werbung entfernt (littlecrow) - das Zeug gibt´s überall zu kaufen..]
[Werbung entfernt (littlecrow) - das Zeug gibt´s überall zu kaufen..]
brainsurfer schrieb:
Wenn der Effenberg für uns Paderborn zu Hause zieht
würde uns das trotzdem kein heimspiel bescheren, da der drittligist heimrecht hätte...
Lattenknaller__ schrieb:brainsurfer schrieb:
Wenn der Effenberg für uns Paderborn zu Hause zieht
würde uns das trotzdem kein heimspiel bescheren, da der drittligist heimrecht hätte...
Wäre für mich aber dennoch ein "Heimspiel" da ich mit dem Auto nur ne halbe Stunde nach Paderborn brauche
Seit einiger Zeit bin ich wegen der entspannten ´´Ruhe´´ nicht mehr im Business-Bereich. sondern besitze jetzt 2 Dauerkarten ohne Parkmöglichkeit. Ich habe jetzt mehrmals Freunde mitgenommen. Alle waren der Meinung, dass die Anfahrt mit Auto oder Bahn, die weiten Wege, die Kontrolle, die Preise für Essen und Trinken, sowie das dazugehörige Anstellen vor und während des Spiels, - auch zu den Toiletten - insgesamt schlechte Laune verursacht und eine Zumutung ist. Ich kann mich da nur anschließen! Mir war vorher nicht bewusst, wie lieblos mit den ´´normalen´´ Fans umgegangen wird. Diese Service-Wüste ist auch für Frankfurt insgesamt ein großer Makel.
Das Spiel ist das Eine, aber ein wirklich gut organisierter und schöner Event mit dieser Art von Service ist das nicht.
Bitte nachdrücklich um Besserung im Namen der Fans bzw. aller Stadionbesucher!
Euer
Rainer Maurice Wunderlin