>

AdlertraegerSGE

7420

#
Grad zurück ausm Stadion. War richtig geil heute! Endlich mal wieder ein Fahnenmeer in der Kurve, endlich wieder ein guter Support und eine einheitliche Kurve, endlich wieder geile Stimmung in und um das Stadion. Dazu ein wichtiger Sieg und schönes Wetter.  

Das tat der Seele heute gut!  
#
"Choreo" hin oder her. Wegen mir kann man es auch "Aktion" oder sonstwas nennen. Auf jeden Fall find ichs gut.
Wenn ich an die letzten Heimspiele denke, da hab ich die vielen Fahnen richtig vermisst.
Auf ein geiles Heimspiel!  
#
Endless schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Vael schrieb:
Vergessen ist garnix, denn sollte noch einmal sowad passieren, wird die Eintracht wirklich durch greifen, und diesmal wird sie dann wohl keinen Rückzieher machen!    


Ich denke aber, dass die AG es sich in Zukunft vlt auch zweimal überlegt, solche "Maßnahmen" zu ergreifen.
Es bleibt wie gesagt zu hoffen, dass alle Beteiligten ihre Lehren aus der Sache ziehen.


Komische Einstellung.

Die Eintracht hat doch genau richtig reagiert.



Naja, ich denke man kann er auch als "komische Einstellung" bezeichnen, dem Verein zu bescheinigen, "genau richtig reagiert" zu haben, wenn sie die Fans mit maßlosen und mit Pyrotechnik nicht in Zusammenhang stehenden Verboten belegt.
Aber lassen wir das und blicken nach vorne. Früher oder später (wie hier schon angemerkt) wird sicher mal wieder etwas passieren. Ein bisschen Rauch wäre auch nicht weiter dramatisch. Allerdings täte man gut daran, sich erst einmal zurückzuhalten.
Hoffen wir, dass die Situation sich nun mal entspannt.
#
Vael schrieb:
Vergessen ist garnix, denn sollte noch einmal sowad passieren, wird die Eintracht wirklich durch greifen, und diesmal wird sie dann wohl keinen Rückzieher machen!    


Ich denke aber, dass die AG es sich in Zukunft vlt auch zweimal überlegt, solche "Maßnahmen" zu ergreifen.
Es bleibt wie gesagt zu hoffen, dass alle Beteiligten ihre Lehren aus der Sache ziehen.
#
Es bringt jetzt nicht mehr viel, sich über das Geschehene zu streiten. Es war eine sehr unglückliche Geschichte und alle Seiten haben Fehler gemacht.
Die Rücknahme der Sanktionen ist überfällig und war ein wichtiger Schritt.
Darauf sollten wir aufbauen und einen Haken unter die ganze Sache machen (ohne zu vergessen).
Ich denke, wir sollten den Blick nach vorne richten und anstatt sich im Nachhinein zu zerfleischen alles dafür geben, wieder eine starke und sich untereinander respektierende Kurve zu werden.
#
Schwabe schrieb:
Cob-Arena? Wo liegt die denn?
Waldstadion allez!


Hmm keine Ahnung... Kenn auch nur das Waldstadion.

Denk auch nicht, dass die UF einen generellen Pyro-Verzicht ausgesprochen haben. Denke eher, dass sie sich nochmal klar von den Leuchtspuren distanziert haben.
Aufjedenfall war das ein wichtiger Schritt...
#
DER_SCHLICHTER schrieb:


Die Ultras haben sicherlich hier im Fourm "verbal auf Maul bekommen", dennoch sllte man das Kapitel abharken, und zusammen unseren Verein unterstützen!


Hoffe die Ultras planen für das Cottbus Spiel was geniales, sozusagen ne wiedergutmachungsaktion!



Nicht nur die Ultras wurden hier im Forum kritisiert; gerade auch die AG hat viel Gegenwind (nicht nur aus dem Lager der UF) bekommen. In der Wiedergutmachungs-Pflicht sehe ich die Ultras also nicht.

Die Nachricht über die zurückgezogenen Sanktionen freut mich sehr und ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Was, wenn doch irgendwann mal wieder etwas passiert? Man kann es einfach nicht ausschließen. Genauso wie sich grundsätzlich nie irgendwelche "Zwischenfälle" ausschließen lassen bei einer Massenveranstaltung (wie der Fußball es ist).

Bleibt zu hoffen, dass alle Beteiligten ihre Lehren aus der Geschichte ziehen. Fans, dass sie nicht alles und jeden decken und sich deutlicher distanzieren (wenn eben zB Leuchtspur aufs Feld fliegt) und Verein, dass man seine Fans nicht pauschal und unverhältnismäßig an den Pranger stellt und "besonnener" agiert.
#
Das sind doch mal richtig gute Nachrichten. Kam überraschend. Hätte nicht gedacht, dass die Sanktionen so schnell wieder aufgehoben werden.
Aber es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Diese Verbote waren waren maßlos überzogen und nicht akzeptabel.

Ohne zu viel hineininterpretieren zu wollen - Der Widerstand der Fanszene hat doch Wirkung gezeigt! Und das ist gut so!

Wir sollten HB eine Pyro-Choreo bereiten, als Dank für die Einsicht.  ,-)
#
Mit fällt es jetzt auch wieder wesentlich leichter.
EINTRACHT!
#
Man kann sich dem Eindruck nicht erwehren, dass bei Grün-Weiß wochenends diejenigen am Start sind, die Bock auf "Action" haben. War zwar nur im Stadion und nicht in der Altstadt, aber das hat man ja schon oft genug live mitbekommen.
Diese Medienberichte machen einen traurig. Vor allem die Machtlosigkeit, sich gegen unsere einseitige Presse und den Sicherheitsapperat wehren zu können.
#
Rochas schrieb:
Betr.: ULTRAS
--> Es geht auch ohne!!! Und das nicht schlecht. Stimmung war zwar nicht so koordiniert,aber dafür leidenschaftlich und nur dem Fußball unsere Eintracht und deren Tabellensituation gewidmet. Da sch... ich auf die eine oder andere höhere Lautstärke im Stadion. Dann definitiv lieber so!!!(Ultras;sich selbst feiern..,zu genüge bereits beschrieben!! )


   
Von Leidenschaft habe ich wenig gesehn. Im Gegenteil. Während vor gar nicht allzu langer Zeit die Fans sich geschlossen oftmals noch fast die Seele aus dem Leib geschrieen haben und man schon vor dem Spiel merkte, dass alle richtig "heiß" aufs Spiel sind, war das gestern meiner Meinung nach gar nichts. Einige waren mit den Gedanken wohl schon in der Altstadt, andere machten gar nichts und wieder andere versuchten verzweifelt und oft vergebens, einen annehmbaren Support auf die Beine zu stellen.
Die Koordination spielt dabei sicherlich eine Rolle, aber ich denke nicht, dass das der einzige Grund ist, warum unser Support so schwach ist.
Dass es für die erbärmlichen Leverkusener reicht ändert nichts am Problem.
Wenn ich diesen "spielbezogenen Support"-Kram lese, fehlen mir die Worte. Ich nenn dass leidenschaftslosen Alibi-Support, wenn nur einige wenige mal etwas aufflackert, wie zB kurz vor Schluß.

Trotz des sportlich eigentlich positiven Spiels war das gestern richtig enttäuschend. Wenn das selbe Spiel vor etwa einem Jahr in Düsseldorf so gelaufen wäre, hätten wir das Ding in einen Hexenkessel verwandelt.

Die Ultras waren teilweise wohl da. Das ist ein gutes Zeichen. Woche für Woche wird deutlich, dass wir die UF unbedingt wieder brauchen.

Rochas schrieb:

Zu den Kontrollen und Verhalten: Dadurch was in Vergangenheit passiert ist: Absolut nachvollziehbar!!! Hat im Stadion nichts zu suchen!!!

Und das gibt nochmal:      
Was ist denn in der Vergangenheit so alles Schlimmes passiert? Mein Gott wo leben wir denn ?!?!
Es wurde einmal seit Ewigkeiten mal wieder etwas über die Strenge geschlagen und 2 Leuchtspuren vor einigen Wochen auf den Platz geschossen, wovon sich die Fanszene anschließend auch distanzierte. Nicht mehr und nicht weniger. Das soll also die Schikanierung und Kriminalisierung von etlichen Fußballfans rechtfertigen?

Zum Stadion und Drumherum: "Noch 30 Minten bis zur Halbzeit" ...
Das sagt alles.  
#
Wie kann es sein, dass die Stimmung heute positiv gesehen wird. Ich verstehe echt die Welt nicht mehr. Ich fand es untrirdisch. Hat zwar vlt gereicht, einen supportmäßig kaum anwesenden Gegner zu übertönen, das täuscht aber nicht über unseren Support hinweg. Das drumherum, wie schon angemerkt, traurig.

Bin frustriert und muss feststellen, dass Auswärtsfahrten nicht mehr annähernd das sind, was sie einmal waren. Und damit schwinkt keine "Früher war alles besser"-Einstellung mit...  
#
Meint ihr es gibt keine Chance ein Banner mit reinzunehmen? Haben es schon fertig und sind auch nicht im Steher.
Scheisse alles...
#
sge-mania schrieb:
adlereintr8 schrieb:
sge-mania schrieb:
Die Ultras wurden vielleicht mal mit einer guten Idee gegründet und haben unser Fanszene auch positiv sehr geprägt. Mittlerweile geben sie sich aber wirklich nur noch der Lächerlichkeit preis...

Dann bleibt doch aus der Kurve raus und macht das, was ihr ja nur noch machen könnt, um euren Weg ehrlich weiter zu beschreiten: Sich gegenseitig geil finden.


Wie kommst du bitte auf das " sich gegenseitig geil finden"??


Damit war so etwas in die Richtung gemeint, dass die Ultras sich immerzu selbst feiern und sich etwas auf ihre "Gruppe", wie es immer so schön betont wird, einbilden. Zumindest ein großer Teil von ihnen und ich finde, dass das auch in nahezu jeder Pressemitteilung (oder wie man das nennen soll) raus kommt.


Die Ultras feiern sich selbst... Sie haben in erster Linie mal die SGE jahrelang bombastisch supportet und maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Fanszene in Deutschland unheimlich respektiert und teilweise beneidet wird. Natürlich sind die UF auch ein Stück weit stolz darauf, was sie für den Verein geleistet haben, genauso wie auch Nichtultras stolz auf unsere Fanszene sind. Daran sehe ich allerdring nichts verwerfliches. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, weshalb der Support von manchen als Sich-selbst feiern ausgelegt wird.

In den Pressemitteilungen kommt vor allem raus, dass sich die Ultras als mündige und freie Fans ansehen und nicht jeden Quatsch, der uns vorgelegt wird, klaglos fressen wollen. Das mag mancher als "kindisch" bezeichnen; ich bezeichne es als "konsequent".

Natürlich geht es bei der ganzen Sache um die Eintracht, aber mit "Eintracht" verbinde ich persönlich auch gerade eine lebendige Fanszene. Wenn ich nur schönen Fußball sehen will, ist Frankfurt in den letzten Jahren objektiv gesehen nicht die beste Wahl. Fankultur und Emotionen zeichnen den Fußball aus und wenn das ausstirbt bzw gleichgeschaltet wird, hat der Fußball (im Stadion) in meinen Augen seinen Reiz verloren.
#
Ich finde es sehr schade, dass die UF den Boykot morgen fortsetzten will. Gerade aufgrund der aktuellen Situation und gerade gegen diesen abscheulichen Verein.
Allerdings verstehe ich die Ultras; sie zeigen konsequent, dass sie sich gegen die sinnlosen Maßnahmen der AG zur Wehr setzen wollen und nicht alles "schlucken" wollen.
Die Fankultur/ der Support wird ohne die UF nicht mehr dieselbe Qualität erreichen wie sonst. Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe dass sich die Fronten irgendwie wieder entspannen, auch wenn es derzeit nicht sonderlich gut aussieht.  
#
KirnerFFM schrieb:
Sspitze schrieb:
anbgeblich soll gegen die hopper wieder supportet werden


quelle???


Würde mich auch extrem interessieren.
Einerseits hoffe ich sehr darauf, zumal es noch gegen den widerlichsten Verein der Liga geht.
Einerseits kann ich die Empörung und Reaktion auf diese schwachsinnigen Verbote nachvollziehen, andererseits brauchen wir die UF unbedingt wieder. Ich will mir sowas wie gegen Schalke nur sehr ungern nochmal antun.

UF97 - Kommt zurück!
#
concordia-eagle schrieb:
Pink_Elephant schrieb:


100& agree    


War ja klar, dass Ihr Elefanten zusammenhaltet.  




Kweuke ist bei seinen Einsätzen hinter den (nicht zuletz von lorant geschürrten irrsinnigen) Erwartungen zurückgeblieben und nicht "wie eine Granate" eingeschlagen. Bedenklich stimmen mich leider auch die technischen Defizite, welche insbesondere bei der Ballbehandlung/-annahme deutlich werden. Ich frage mich manchmal, warum die den Kerl salopp gesagt nicht von morgens bis abends mit Pässen bombardieren um gezielt diese Schwierigkeiten zu verbessern.
Ich denke es ist so, dass er zwar gute Ansätze hat, aber dringend seine Schwächen verbessern muss. Natürlich wäre Zählbares, sprich Tore, auch sehr empfehlenswert. Noch ist Zeit und er wird sicherlich noch die Chance bekommen, aber bis zum Saisonende muss etwas passieren, sonst habe ich so meine Zweifel, ob man sich für die Zukunft seine Dienste sichern sollte...
#
Container-Willi schrieb:

Egal-wer das zu verantworten hat-wir Alle müssen mit den Schaden leben und die Sanktionen betrifft uns Alle,einschliesslich die Mannschaft-dass ist Fakt und bleibt Fakt!!!!  Ich habe dafür kein -aber absolut kein Verständniss dafür-egal-wer das in Karlsruhe zu verantworten hat.


Genau, und alles schön kritiklos hinnehmen was einem an Sanktionen so vorgesetzt wird. Ob sie in keinem Verhältnis oder Zusammenhang stehen spielt keine Rolle.  
#
Weinbacher schrieb:
EFC_NRW_Adler schrieb:
Der neue Stehblock kam einer Lagerhalle aus Metall gleich, was aber gut für die Beschallung und Lautstärke war.

Stimmung war besser als befürchtet und mit fast 2000 Adlern vor Ort (laut Rudi) auch nicht sooo schlecht besucht.

Aber was ich so richtig Scheiße fand, war, dass trotz vielfacher Aufforderung die ersten Reihen nicht symbolisch freigehalten wurden. Man kann zu den Ultras stehen wie man will, aber ein bisschen Respekt innerhalb unserer Kurve würde uns schon gut zu Gesicht stehen. Nur weil Bielefeld den EFAG-Sanktionen nicht wirklich nachgekommen ist, heißt es für unsere Kurve noch lange nicht, dass das Problem vom Tisch ist!
 


Ich finde es schon komisch,das für eine Fangruppierung unterstützend demonstriert werden soll,wenn diese Gruppe oder deren Anhänger,dem eigenen Verein einen solchen Schaden,wie in Karlsruhe,zugefügt hat



Diese Gruppe hat bislang auch irrsinnig viel für den Verein geleistet. "Einen solchen Schaden"... Mein Gott wenn ich sowas lese weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll...
War auch in Bielefeld, hätte es gut gefunden wenn die ersten Reihen frei geblieben wären. Support war zwar verhältnismäßig annehmbar, aber wir brauchen die UF dennoch unbedingt wieder!
#
SGEAllStars schrieb:
frankfurter_buuubb schrieb:
wenn ihr wüsstet was die UF bisher geleistet hat , dann würdet ihr nicht so einen schmarn reden


@frankfurter_buuubb: Sorry, nutze Dein Post nur exemplarisch für viele andere.


Ich finde es sehr geil, wieviele die "Leistungen" und "Erfolge" der Ultras aus Vergangenheit heranziehen. Das die Ultraformkurve Schwankungen unterliegt dürfte unter anderen unterschiedlichen Alkoholpegeln zu zu schreiben sein.

Wenn man in anderen Threads beispielsweise Leistungen von A.Meier aus der Vergangenheit herauskramt, kommt als Totschlagargument, dass nur das hier und jetzt zählt! Meier war ein Jahr verletzt und nicht besoffen! Sehr seltsam!

Beim Support zählen bestenfalls die letzten 10 Minuten, alles andere ist im wahrsten Sinne der Worte: Schall und Rauch...



Sorry aber dieser Vergleich zu Meier hinkt doch komplett. Die Leistungen der Vergangenheit werden zurecht hier erwähnt, weil sie den Wert der Gruppe unterstreichen. Dieser Wert ist keineswegs abhanden gekommen, sondern besteht nach wie vor ganz klar. Daran ändern auch 2 Leuchtspurgeschosse, von denen man sich zudem distanzierte, rein gar nichts.

Meier ist ein anderes Thema, aber man kann das doch in keinster Weise vergleichen.