
AdlertraegerSGE
7420
Ziggo schrieb:
...
Da ziehen ne Handvoll Krimineller in Karlsruhe so eine Scheisse ab, und die Ultras haben nichts Besseres zu tun, als sich mit dieser Aktion heute letztlich mit diesen Kriminellen zu solidarisieren. Schwach, peinlich, einfach empörend.
...
Mein Gott...
Mit Solidarität mit "Kriminellen" hat das nichts zu tun, eher mit einer Reaktion auf schwache, peinliche und einfach empörende Maßnahmen seitens der Vereinsführung.
Wie dem auch sei. Dir scheint ja offenbar ohnehin nicht viel an der (von den UF maßgeblich beeinflußten" Fanszene in Frankfurt zu liegen...
An erster Stelle steht die Eintracht. Allerdings schließt "Eintracht Frankfurt" in meinen Augen auch eine lebendige Fankultur mit ein, die ich an diesem Verein besonders schätze und die ich für absolut unabdingbar halte, weil sie dem Verein Leben einhaucht. Wenn diese auf dem Spiel steht und sogar von der eigenen Vereinsführung angegriffen wird, finde ich es richtig, dass man sich dagegen wehrt. in welcher Form, darüber kann man diskutieren.
Sehe ich anders. Klar braucht die Mannschaft die Unterstützung und sicherlich ist es den Ultras heute nicht leicht gefallen, diesen Boykott durchzuziehen. Aber nach solch indiskutablen Verboten und Aussagen unserer Vereinsführung muss es eine Reaktion geben. Mit Schmollen hat das meiner Ansicht nach wenig zu tun.
Ich schreibe mal für mich. Für mich ist es eine Art Gewissenskonflikt. Einerseits braucht die mannschaft den Support, gerade jetzt, wo wir um den Ligaverbleib kämpfen. Andererseits verstehe ich die UF, wenn sie sich irgendwie gegen diese schwachsinnigen Verbote wehren will und dem Protest irgendwie Ausdruck verleihen will. Ich hoffe, es passiert etwas, was die Situation entspannt!.
Eine vernünftig geschriebene Stellungnahme, der ich im Großen und Ganzen weitgehend zustimmen kann.
Ich fürchte allerdings, dass die von der FuFa angestrebten Bemühungen es nicht leicht haben werden.
Deshalb hoffe ich auf ein entsprechendes Feedback seitens der Kurve zu den Maßnahmen der AG.
Ich fürchte allerdings, dass die von der FuFa angestrebten Bemühungen es nicht leicht haben werden.
Deshalb hoffe ich auf ein entsprechendes Feedback seitens der Kurve zu den Maßnahmen der AG.
netflyer schrieb:
Da nützen keine Choreos oder tolle Gesänge was. Ich finde das super, die Eintracht hat die besten Fans im positiven, aber leider auch im negativen. Und solange das negative bleibt, verzichte ich lieber auf die Choreos und die Gesänge. Dann ist es besser, die Stehplätze platt zu machen, schöne Sitzplätze hin, die sich die meisten von den Krawallheinis eh nicht leisten können. Und die restlichen per Stadionverbot dauerhaft fernhalten.
...
Du willst die Leidenschaft von so vielen Menschen platt machen, weil pro Saison vlt 2 Mal etwas Rauch aufsteigt? Habe ich das richtig verstanden? Ohne die Feuerwerkskörper gutzuheißen, aber das ist lächerlich...
Ein konstruktiver Vorschlag als Reaktion auf die Verbote fällt mir in der Tat auch nicht leicht. Supportboykott ist schon eine ziemlich beeindruckende Geste (vlt in Verbindung mit kreativen Bannern usw). Aber leider wird damit ja auch die Mannschaft getroffen, was ja eigentlich nicht Sinn der Sache sein sollte. Und ob das HB juckt... Scheinbar ist gerade das ja sein Ziel. Allerdings fällt mir etwas besseres gerade nicht ein. Eine Reaktion sollte aber auf jeden Fall kommen. Schwierige Situation...
Mal sollte mal nicht vergessen, dass seit langer Zeit nichts großartig negatives passiert ist. Es wird ja (auch von HB) gerade so getan, als ob es bei den letzten 10 Spielen irgendwelche groben Zwischenfälle gegeben hätte. Nun ist mal was negatives passiert. Es ist Rausch aufgestiegen und sind leider auch unnötigerweise 2, 3 Feuerwerkskörper aufs Feld geflogen. Darüber sollte man reden bzw versuchen die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, aber dieser Reaktion seitens HB fehlt jegliche Verhältnismäßigkeit. Die Fans leisten unglaublich viel für den Verein und werden nun klar eingeschränkt, weil seit langem mal wieder Rauchbomben gezündet wurden. Tut mir Leid, aber diese Aktion ist ein Schlag ins Gesicht für die eigene Fanszene.
Schwer enttäuscht...
Schwer enttäuscht...
Bemerkenswert fand ich, dass HB sich gegen die ganze organisierte Gruppe ausgesprochen hat (so ähnlich war glaube ich der Wortlaut).
Zu sagen, dass Gruppen wie die UF nicht mit Fußball zu tun haben, ist lächerlich. Die Fans in der Kurve sind mit Herz dabei und geben alles für den Verein. Nun ist seit wirklich langer Zeit was negatives passiert (die Leuchtgeschosse mussten nicht sein). Diese Maßnahmen sind ein Schlag ins Gesicht für die eigene Fanszene.
Als ich HB in diesem Bericht gesehen habe, bin ich bald geplatzt vor Wut. Bei allem Respekt, was er geleistet hat; ich hoffe das die "Ära HB" bald ihr Ende findet.
Ich hoffe auf angemessene Reaktionen seitens der Fans (oder sollte ich eher "Terroristen" sagen).
Zu sagen, dass Gruppen wie die UF nicht mit Fußball zu tun haben, ist lächerlich. Die Fans in der Kurve sind mit Herz dabei und geben alles für den Verein. Nun ist seit wirklich langer Zeit was negatives passiert (die Leuchtgeschosse mussten nicht sein). Diese Maßnahmen sind ein Schlag ins Gesicht für die eigene Fanszene.
Als ich HB in diesem Bericht gesehen habe, bin ich bald geplatzt vor Wut. Bei allem Respekt, was er geleistet hat; ich hoffe das die "Ära HB" bald ihr Ende findet.
Ich hoffe auf angemessene Reaktionen seitens der Fans (oder sollte ich eher "Terroristen" sagen).
@toto82:
"Ihr Krawallmacher, ihr!"
Entschuldigung, aber eine ernsthafte Antwort ist dein Schwachsinn nicht Wert...
Oh Mann, wenn ich sowas hier lese und an dieses "Schreiben" des Vereins denke, kommt mir nur Einsteins Satz mit dem Universum und der Dummheit in den Sinn...
"Ihr Krawallmacher, ihr!"
Entschuldigung, aber eine ernsthafte Antwort ist dein Schwachsinn nicht Wert...
Oh Mann, wenn ich sowas hier lese und an dieses "Schreiben" des Vereins denke, kommt mir nur Einsteins Satz mit dem Universum und der Dummheit in den Sinn...
Ich weiß in Moment nicht, wie man auf so eine unfassbare Sauerei des Vorstands reagieren sollte. Ich weiß nur, dass eine Reaktion erfolgen MUSS!
Selbst die bittersten Niederlagen tuen nicht so weh, wie wenn man vom eigenen Verein so enttäuscht wird.
Ich frage mich echt gerade, warum ich diesen scheiß Verein als meine größte Passion ansehe.
Selbst die bittersten Niederlagen tuen nicht so weh, wie wenn man vom eigenen Verein so enttäuscht wird.
Ich frage mich echt gerade, warum ich diesen scheiß Verein als meine größte Passion ansehe.
Dieses Schreiben von Bruchhagen/ Verein ist eine absolute Frechheit und ein Schlag ins Gesicht für die Fanszene der Frankfurter Eintracht.
Zunächst einmal sollten wir uns klarmachen über was wir hier überhaupt reden. Die Frankfurter Fanszene ist für ihren Support und ihre Aktivitäten (zB Choreos) ind ganz Deutschland bekannt und respektiert. Ich habe da schon sehr viel positives Feedback gehört/gelesen. Dass es beim Fußball, wo teils über 50 000 Menschen zusammenkommen, immer auch ein paar Leute gibt, die über das Ziel hinausschießen und dass es auch mal zu unschönen Aktionen kommt, ist leider nichts neues, aber es lässt sich einfach auch nicht ausschließen. Nun sollten wir aber auch mal sehen, um was für "unschöne" Szenen es sich handelt. In karlsruhe wurden Pyros gezündet. Das wars. In Europa ist das vielerorts Fußball-Alltag. Das ganze passiert im Jahr vielleicht bei 3, 4 (SGE-)Spielen. Also in durchaus überschaubarem Rahmen. Ich will es nicht gutheißen; es muss in der Tat nicht sein, aber wir müssen doch wirklich die Kirche im Dorf lassen!
Und nun zu der Reaktion. Mir scheint, als habe man völlig den Draht zur Realität verloren. Die Eintrachtfans werden hier unter Generalverdacht gestellt und der Fankultur mit dem mir vollkommen sinnfreien Verbot von Bannern/ Fahnen/ Megafon ein drastischer Schlag versetzt. Weil bei 3, 4 Spielen im Jahr ein paar wenige über das Ziel hinausschiessen und sich zu unnötigen, aber nun beim besten Willen nicht dramatischen Aktionen hinreissen lassen. Tut mir Leid, aber das ist sowas von maßlos.
Im schlimmsten Falle fühlen sich die Fans, die sich in schöner Regelmäßigkeit den Allerwertesten aufreissen, Aktionen wie Choreos planen, durchführen, hunderte von Kilometer weit fahren und weder Kosten noch Mühen scheuen, um diesen scheiß Verein irgendwie zu unterstützen nun so von der eigenen Führung hintergangen, dass es zu Trotzreaktionen kommt.
Ich hoffe, dass die Fans sich so eine Sauerei nicht gefallen lassen und sich nicht kampflos in das offenbar gewünschte Opernpublikum umformen lassen.
Ich bin schwer enttäuscht.
Zunächst einmal sollten wir uns klarmachen über was wir hier überhaupt reden. Die Frankfurter Fanszene ist für ihren Support und ihre Aktivitäten (zB Choreos) ind ganz Deutschland bekannt und respektiert. Ich habe da schon sehr viel positives Feedback gehört/gelesen. Dass es beim Fußball, wo teils über 50 000 Menschen zusammenkommen, immer auch ein paar Leute gibt, die über das Ziel hinausschießen und dass es auch mal zu unschönen Aktionen kommt, ist leider nichts neues, aber es lässt sich einfach auch nicht ausschließen. Nun sollten wir aber auch mal sehen, um was für "unschöne" Szenen es sich handelt. In karlsruhe wurden Pyros gezündet. Das wars. In Europa ist das vielerorts Fußball-Alltag. Das ganze passiert im Jahr vielleicht bei 3, 4 (SGE-)Spielen. Also in durchaus überschaubarem Rahmen. Ich will es nicht gutheißen; es muss in der Tat nicht sein, aber wir müssen doch wirklich die Kirche im Dorf lassen!
Und nun zu der Reaktion. Mir scheint, als habe man völlig den Draht zur Realität verloren. Die Eintrachtfans werden hier unter Generalverdacht gestellt und der Fankultur mit dem mir vollkommen sinnfreien Verbot von Bannern/ Fahnen/ Megafon ein drastischer Schlag versetzt. Weil bei 3, 4 Spielen im Jahr ein paar wenige über das Ziel hinausschiessen und sich zu unnötigen, aber nun beim besten Willen nicht dramatischen Aktionen hinreissen lassen. Tut mir Leid, aber das ist sowas von maßlos.
Im schlimmsten Falle fühlen sich die Fans, die sich in schöner Regelmäßigkeit den Allerwertesten aufreissen, Aktionen wie Choreos planen, durchführen, hunderte von Kilometer weit fahren und weder Kosten noch Mühen scheuen, um diesen scheiß Verein irgendwie zu unterstützen nun so von der eigenen Führung hintergangen, dass es zu Trotzreaktionen kommt.
Ich hoffe, dass die Fans sich so eine Sauerei nicht gefallen lassen und sich nicht kampflos in das offenbar gewünschte Opernpublikum umformen lassen.
Ich bin schwer enttäuscht.
SGERafael schrieb:
... Wer erwartet hat, dass nun die SGE in Karlsruhe ein Feuerwerk abliefert, der hat wohl nie selber Fussball gespielt.
Ich weiß gar nicht, was du willst?! Wenn das kein Feuerwerk war, was dann??
Mal im ernst, Leuchtkugeln aufs Feld müssen net sein. Bissi Pyro ist aber kein Grund, ein Fass aufzumachen. Gehört in Maßen auch irgendwo dazu...
Jaaa! Oh wie wichtig!
Und dann das Caio-Tor! Der Junge muss spielen! Tut mir Leid, aber er hat heute gezeigt, dass er sich seine Einsätze redlich verdient hat. Klar, iin erster Linie hat die Mannschaft das Ding gewonnen, aber Caio war heute stark (nicht nur wegen des Treffers). Das Tor unterstreicht das nur zusätzlich.
Zur "Pyro-Show": Klar wars übertrieben, Raketen auf Spielfeld zu schiessen. Das muss nicht sein. Aber grundsätzlich ist ab und an mal ne pyro in meinen Augen nichts, weshalb man nen Fass aufmachen muss. Das gehört einfach mal dazu.
Aufjedenfall kann der Abend jetzt kommen! Endlich der erste Sieg 09!
Und dann das Caio-Tor! Der Junge muss spielen! Tut mir Leid, aber er hat heute gezeigt, dass er sich seine Einsätze redlich verdient hat. Klar, iin erster Linie hat die Mannschaft das Ding gewonnen, aber Caio war heute stark (nicht nur wegen des Treffers). Das Tor unterstreicht das nur zusätzlich.
Zur "Pyro-Show": Klar wars übertrieben, Raketen auf Spielfeld zu schiessen. Das muss nicht sein. Aber grundsätzlich ist ab und an mal ne pyro in meinen Augen nichts, weshalb man nen Fass aufmachen muss. Das gehört einfach mal dazu.
Aufjedenfall kann der Abend jetzt kommen! Endlich der erste Sieg 09!
die Funkel für die Nichtberücksichtigung kritisiert haben, sorry
Ohhhjeee!
Jetz gehts hier richtig ab im Forum!
Caio schießt in karsruhe das Siegtor für die Eintracht und macht auch abgesehen von dem Tor ein gutes Spiel.
Also, man kann sagen was man will aber Caio hat heute denjenigen, die Funkel für die häufige Nichtberücksichtigung gegeben haben, eine ganze Menge Wind in die Segel geblasen.
Ich freue mich unglaublich für ihn und für die SGE, dass das heut so gut geklappt hat.
Auf weitere Einsätze von ihm!!!
Jetz gehts hier richtig ab im Forum!
Caio schießt in karsruhe das Siegtor für die Eintracht und macht auch abgesehen von dem Tor ein gutes Spiel.
Also, man kann sagen was man will aber Caio hat heute denjenigen, die Funkel für die häufige Nichtberücksichtigung gegeben haben, eine ganze Menge Wind in die Segel geblasen.
Ich freue mich unglaublich für ihn und für die SGE, dass das heut so gut geklappt hat.
Auf weitere Einsätze von ihm!!!
Dito.
Wenn ich dabei wär sähs wahrscheinlich anders aus aber so isses eine magere 3. Bin recht skeptisch, dann kann ich wenigstens nicht wieder so extrem enttäuscht werden.
Wenn ich dabei wär sähs wahrscheinlich anders aus aber so isses eine magere 3. Bin recht skeptisch, dann kann ich wenigstens nicht wieder so extrem enttäuscht werden.
In der Tat denke ich (auch ohne Vereinsbrille), dass wir in den letzten Jahren insgesamt eine negative Bilanz haben, was Fehlentscheidungen gegen/ für uns betrifft. In krasser Erinnerung geblieben ist mir die Saison, in der auch das angesprochene Spiel gegen Freiburg war. Da habe ich glaube ich damals 7 oder 8 Spiele gezählt, in denen wir strittige Entscheidungen gegen uns hatten. Das war damals echt krass und da hat sich definitiv nichts ausgeglichen. Am Ende stand der Abstieg. Letztes Jahr ging es, dieses Jahr wieder einige "unglückliche" Entscheidungen mehr gegen uns und teils auffälliges Mit-zweierlei-Maß-messen.
Dass es mal Spiele im Laufe einer Runde gibt, in denen es unglückliche Entscheidungen gegen dich gibt ist normal. Genauso normal ist es, dass man mal von Schirifehlern profitiert (gabs auch schon. Bei einem 1-0 in Berlin wars mal so, oder gegen Leverkusen oder Gladbach, wie angesprochen). Auffällig ist es nur, wenn die Differenz zwischen Benachteiligungen und Bevorzugungen groß wird und das war bei uns sicherlich in den letzten Jahren öfters mal der Fall.
Aber was will man machen. Zum letzten Spiel zB sei klar gesagt, dass wir den Karren selbst in den Dreck gefahren haben, trotz Fehlentscheidung des Schiris.
Dass es mal Spiele im Laufe einer Runde gibt, in denen es unglückliche Entscheidungen gegen dich gibt ist normal. Genauso normal ist es, dass man mal von Schirifehlern profitiert (gabs auch schon. Bei einem 1-0 in Berlin wars mal so, oder gegen Leverkusen oder Gladbach, wie angesprochen). Auffällig ist es nur, wenn die Differenz zwischen Benachteiligungen und Bevorzugungen groß wird und das war bei uns sicherlich in den letzten Jahren öfters mal der Fall.
Aber was will man machen. Zum letzten Spiel zB sei klar gesagt, dass wir den Karren selbst in den Dreck gefahren haben, trotz Fehlentscheidung des Schiris.
Wenn ein eigener Spieler ausgepfiffen wird, dann ist das keine schöne Sache, um nicht zu sagen "scheisse". Andererseits kann man verstehen, dass beim Publikum Unmut aufkommt bei einem Spiel wie dem heutigen.
Man geht ins Stadion, denkt sich "Funkel, tu uns allen und auch dem Alex einen Gefallen und lass ihn heute mal auf der Bank, er ist noch nicht soweit, wie man in den letzten beiden Spielen gesehn hat" und was passiert? Meier in der Startelf; wieder wird Meier ohne rational nachvollziehbaren Grund Caio vorgezogen. Und wenn dann die erste Halbzeit erneut nur Schrott bei rum kommt (ohne alles an der Meier/Caio-Position festmachen zu wollen) und alles so kommt wie man es befürchtet hatte ist auch irgendwo normal, dass geschimpft wird und Unmutsbekundungen kommen. Ich will damit nicht die Leute in Schutz nehmen, die unter der Gürtellinie eigene Spieler beleidigen, solche Spinner gibt es leider auch. Aber unser Trainer muss sich den Vorwurf Gefallen lassen, dass er mit seinen merkwürdigen Entscheidungen solche Situationen einfach provoziert.
Zum Spiel: Meier (den ich, wenn er in Form ist, für einen fähigen Mann halte) hat heute katastrophal gespielt; ich denke daran kann kaum ein Zweifel bestehen. Er hat seine umstrittene Aufstellung nicht rechtfertigen können.
Caio kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Direkt nach seiner Einwechslung viel das 0:2 (ohne seine Schuld). Die mannschaft war tot. Sein Einsatz ist von daher schwer zu werten. Das, was man von ihm gesehen hat, sah allerdings ballsicherer und entschlossener aus, als das, was Meier gebracht hat.
Ich kann nur wiederholen: Jetzt ist (nochmal) der richtige Zeitpunkt, Caio eine ernsthafte Chance zu geben!
Man geht ins Stadion, denkt sich "Funkel, tu uns allen und auch dem Alex einen Gefallen und lass ihn heute mal auf der Bank, er ist noch nicht soweit, wie man in den letzten beiden Spielen gesehn hat" und was passiert? Meier in der Startelf; wieder wird Meier ohne rational nachvollziehbaren Grund Caio vorgezogen. Und wenn dann die erste Halbzeit erneut nur Schrott bei rum kommt (ohne alles an der Meier/Caio-Position festmachen zu wollen) und alles so kommt wie man es befürchtet hatte ist auch irgendwo normal, dass geschimpft wird und Unmutsbekundungen kommen. Ich will damit nicht die Leute in Schutz nehmen, die unter der Gürtellinie eigene Spieler beleidigen, solche Spinner gibt es leider auch. Aber unser Trainer muss sich den Vorwurf Gefallen lassen, dass er mit seinen merkwürdigen Entscheidungen solche Situationen einfach provoziert.
Zum Spiel: Meier (den ich, wenn er in Form ist, für einen fähigen Mann halte) hat heute katastrophal gespielt; ich denke daran kann kaum ein Zweifel bestehen. Er hat seine umstrittene Aufstellung nicht rechtfertigen können.
Caio kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Direkt nach seiner Einwechslung viel das 0:2 (ohne seine Schuld). Die mannschaft war tot. Sein Einsatz ist von daher schwer zu werten. Das, was man von ihm gesehen hat, sah allerdings ballsicherer und entschlossener aus, als das, was Meier gebracht hat.
Ich kann nur wiederholen: Jetzt ist (nochmal) der richtige Zeitpunkt, Caio eine ernsthafte Chance zu geben!
LübeckerAdler schrieb:
Wir spielen mit der selben Aufstellung wie heute und gehen sang & klanglos mit 3:0 unter!
So in der Art befürchte ich das auch
Du hast den Ironie-Smilie vergessen.
Hervorragender Text zu dem Thema. Gut, dass die Ultras eine ausführliche und nachvollziehbare Stellungnahme rausgebracht haben.