>

AdlertraegerSGE

7420

#
Spreeadler schrieb:
Fans: 5,0 Nun werde ich einigen bestimmt unrecht tun. Mir hat das frühe Stänkern gegen Meier und die Caio-Rufe überhaupt nicht gefallen. Wie kann man sich nur auf einen Spieler konzentrieren und von jemanden denken, dass er uns die Kohlen aus dem Feuer holt, wenn er noch nicht mal im Training ein Zeichen setzt. Und wie kann man nach 15 Minunten schon über die Leistung der Mannschaft schimpfen. Die Fans standen leider nicht geschlossen hinter der Mannschaft und das ist nicht in Ordnung. Hoffe, dass war eine Ausnahme. So was kann das Team jetzt am aller wenigsten gebrauchen. Dabei fing es doch mit der Choreo so gut an  


Kann ich nicht unterschreiben. Die Fans haben keinen schlechten Support geliefert. Zumal mit Wolfsburg ein fantechnisch praktisch nicht anwesender Gegner da war; da ist es schwieriger, einen überzeugenden Support hinzulegen. Wenn die Mannschaft dann so einen blutleeren Schrott abliefert, kann man kaum erwarten, dass das Stadion tobt. Was die Caio-Rufe betrifft, so finde ich es auch nachvollziehbar. Meier hat zum wiederholten Mal untertirdisch gespielt und es war offensichtlich, dass seine Aufstellung in keinster Weise vertretbar war. Dass das Publikum darüber ihren Unmut äußert, ist nur normal.
#
Pröll: 3-
Bei den Gegentoren trifft ihn praktisch keine Schuld. Ansonsten 1, 2 ordentliche Paraden.
Ochs: 4
Nach vorne schwach, ich kann mich an keine gelungene Aktion erinnern. Nach hinten ohne großen Bock, aber er spielte heut unter seinen Möglichkeiten.
Bellaid: 5
Hat beim 0:1 gepennt und war auch sonst ein Unsicherheitsfaktor.  
Russ: 3-
War noch einer der Besseren. Er hat seinen Job gemacht; mehr aber auch nicht.  
Petko: 4
Schwächer als bei seinen ersten beiden Auftritten. Hat viele lange Bälle geschlagen, die zu unpräzise und wirkungslos waren.
Fink: 5+
Unterirdische erste HZ, mieses Aufbauspiel, viele Fehlpässe - Schlecht.
Steinhöfer: 5-
Ihm ist absolut nichts gelungen. Schade, dass er so unbeständig spielt. War heute einer der schlechtesten.
Meier: 5-6
Katastrophe. Wenn er nächste Woche nochmal spielt, versteh ich die Welt net mehr.
Köhler: 4-5
Reihte sich nahtlos in die unterirdische Mannschaftsleistung ein. Schlechte Flanken, Ballverluste, verlorene Zweikämpfe.
Liberopolus: 5
Von seiner Hinrundenform weit entfernt.
Fenin: 3-
Bemüht wie immer; einer derjenigen, die zumindest im Dunstkreis einer bundesligareifen Leistung waren. Hat eigentlich 2 Elfmeter rausgeholt, die Vogel von Schiedsrichter hatte was dagegen. Vlt einfach zu theatralisch.
Kweuke: 5
Leider wirkungslos. Er hatte es nicht leicht, weil die Bälle einfach nicht kamen, aber beim Elfmeter darf er die Hände nicht hochnehmen.
Caio: 3-4
Kaum zu bewerten, weil er gerade kam, als das 2:0 fiel und die Mannschaft endgültig tot war. Dennoch mehr gelungene Aktionen in den paar Minuten, als Meier in der ersten HZ.

Schiri: 5
Hätte minimum einen Strafstoß für uns geben müssen.

Funkel: 5
Die Wechsel kamen immerhin, allerdings hat die Startaufstellung ihm alles andere als Recht gegeben. Man kann ihm die Fehler seiner kicker nicht direkt anlasten, aber eine auf den Punkt motivierte mannschaft sieht ganz anders aus.

Unterm Strich war das heute eine Unverschämtheit.  
#
Ich halte Meier auch grundsätzlich für einen fähigen Spieler, der uns helfen kann und an guten Tagen unsere Spiele entscheidend beeinflussen kann (durch Vorarbeiten oder auch Tore). Allerdings deuten die beiden Spiele gegen Hertha und Köln darauf hin, dass er in Moment noch nicht bei 100% ist und von daher sollte man darüber nachdenken ihn derzeit von Anfang an zu stellen bzw durchspielen zu lassen (hätte er ja gestern sicher auch, wenn Chris nicht geflogen wäre). Deshalb die kritischen Stimmen...
#
Chriz schrieb:
fuenfzueins schrieb:
AdlerjungeFFM schrieb:
Jetzt müssen wir gegen VW gewinnen.


Ich denke nicht das es da was für uns zu holen gibt. So furchbar wie ich den Verein auch finde...


Soooo schlecht haben wir gegen die in den letzten Spielen garnicht ausgesehen. Bis auf die Niederlage im letzten Heimspiel gegen WOB kann ich mich an sehr viele Untenschieden erinnern...

Also ich kann mich auf die Schnelle noch an ein 3:2 nach 0:2 Rückstand im Waldstadion erinnern. Das ist aber schon Jahre her. Da war das Stadion glaub ich noch nichtmal richtig fertig .
Ansonsten hatten wir gegen die selten was zu lachen. Dieser mir (nach Hoffenheim) unsympathischste Verein der Liga liegt uns leider irgendwie nicht.
Ich blicke dem Spiel skeptisch entgegen. Dass Funkel logische Änderungen vornimmt (Stichwort Meier) ist schätzungweise leider nahezu ausgeschlossen. Von daher hoffe ich mal, dass unser Alex sich vielleicht doch noch endlich fängt. Und es bleibt natürlich auch zu hoffen, dass wir unsere Unsicherheiten in der IV (oder im Tor) in den Griff bekommen und vorne die Effektivität steigern. Es bleibt aber eben leider nur zu hoffen; wirklich erwarten tue ich es nicht. Von daher hält sich meine Vorfreude in Grenzen..  :neutral-face
#
Jever schrieb:
...Schon mal drüber nachgedacht, warum über die Außen zur Zeit der Druck kommt?????

Falls deine Antwort "Meier" heissen sollte... Ich könnte mich jetzt nicht an allzu viele Szenen aus den letzten beiden Spielen erinnern, in denen unsere Nr. 14 eröffnende Pässe auf die Aussen geschlagen hat oder ähnliches.
#
----------Pröll---------
Ochs-Vasi-Russ-Petko
---------Fink----------
Steinhöfer-----Köhler
-------Meier----------
--Fenin-----Libero--

Tipp: 1:3

Auswechslungen: 78. & 85 Minute.
#
Was soll eigentlich immer dieser "schwimm rüber""geh zu deinem ofc" usw. Quatsch?
Sind wir im Kindergarten?
Zum Spiel... Gut gefallen hat mir Fenin und Ochs. Insgesamt war die erste Halbzeit in Ordnung; man muss nur höher führen. Eine gute HZ reicht aber nicht aus. So ein Ding muss einfach gewonnen werden.
Chris ist derzeit noch nicht so weit. Er wirk oft unsicher und machte beim Elfer keine gute Figur.
Pröll hatte einen schlechten Tag. Unsicherheit im ersten Abschnitt und der Fehler vor dem 2:2.
Meiers Leistung ist indiskutabel. Auch wenn die Caio-Meier hematik nervt... Es ist rational nicht zu begreifen, warum sich manche Spieler immer wieder Fehlleistungen erlauben dürfen und andere niemals eine (ernsthafte) Chance bekommen...  
#
Ich kann nicht nachvollziehen, warum nun der dritte Hoffenheimer nominiert wird und unser Ochs wieder mal nicht berücksichtigt wurde. Die Hoffenheimer Spieler, die ihre Chancen bekommen, finde ich sportlich gesehen absolut nicht besser als Ochs, im Gegenteil. Meiner Erinnerung zu folge haben zuletzt die beiden Debütanten von der TSG auch keineswegs überzeugen können. Ich begreife das nicht. Warum dürfen die und warum Ochs, der eine starke Hinserie spielte, nicht.
Ich denke, es wird mit zweierleich Maß gemessen.
#
Ich fürchte, dass die Rückrunde noch einiges an Brisanz bieten wird. Die Gefahr, dass die Revolution (Seriösität, Bodenständigkeit, solide Finanzpolitik) die eigenen Kinder frisst (Funkel/Bruchhagen) sehe ich auch und man kann darüber streiten, ob das eine positive Sache für die Entwicklung unserer Eintracht wäre. Es ist für viele (mich eingeschlossen) nicht leicht, die Entwicklung abzuschätzen und es ist normal, dass man nun auf den nächsten Schritt trachtet, der dann hiesse: Eindringen ins obere Drittel. Wir brauchen aber Geduld.
Wenn man mal im Umfeld (oder im Forum) schaut, dann ist das Aufbrennen von Streitereien und Nebenkriegsschauplätzen in dieser heftigen Form (teils mit unter die Gürtellinie gehenden Äusserungen) schon auf einem Höhepunkt angelangt. Heftige Diskusionen hat es hier ja schon immer gegeben, ist ja auch grundsätzlich gut so, aber in letzter Zeit hat das schon ein zweifelhaftes Niveau erreicht und es gibt viele Leute, die in Schwarz-Weiß-Malerei verfallen anstatt differenziert an die Themen heranzugehen.
Allerdings sollten wir nicht vergessen, dass es noch genug Schreiber gibt, die lesenswert sind. Die "dummen" Beiträge fallen nur eben besonders ins Auge. man muss sich da vlt einfach die Fähigkeit aneignen, diesen provokanten Beiträgen nicht zu Viel Aufmerksamkeit zu spenden.
#
Die Sache mit Caio hatte ich ja angemerkt. Allerdings war unser Spiel im zweiten Aschnitt gut; wir haben immerhin beim Tabellenzweiten viel Druck entwickelt und waren die bessere mannschaft. Bei zuvielen Wechseln kann ein Bruch im Spiel entstehen und deshalb kann ich es noch irgendwo nachvollziehen, dass er von einer Hereinnahme von Caio abgesehen hat (auch wenn ich es besser gefunden hätte, wenn er ihn gebracht hätte).
ich denke, es gab schon Spiele, da kann man Funkel schon wesentlich klarer etwas vorwerfen als in Berlin. Du tust ja gerade so, als wäre die Welt untergegangen.
#
Pröll: 3
Würde eigentlich wegen seinem erneut unter Beweis gestellten Killerinstinkt bei Elfern ne 2 geben, aber den Strafstoss hat er ungeschickt verursacht.
Petko: 2-
Hat nen ganz guten ersten Eindruck hinterlassen. Hoffentlich kann er das demnächst bestätigen.
Russ: 3-
Sah unglücklich beim 0:1 aus, war aber schuldlos. Ansonsten so lala..
Chris: 4+
Wir wissen, wie wichtig er ist, wenn er fit ist. Allerdings ist er noch nicht bei 100%
Ochs: 3
nach hinten so weit vernünftig, in der Offensive zu unpräzise.
Fink: 4
Hatte zwar ein paar gute Zweikämpfe; sein bester Tag war es trotzdem nicht.
Steinhöfer: 5
Ich halte eigentlich sehr viel von ihm. Gestern jedoch war er schwach. Das war zu wenig.
Meier: 4-
Siehe Steinhöfer.
Köhler: 3
Tor gemacht, ansonsten mäßig. Vor allem die Ecken regen mich jedes Mal auf. LASST JEMAND ANDERES SCHIESSEN!
Fenin: 2-3
Schwierig zu bewerten. Bereitet das Tor vor und spielt engagiert. Hatte es jedoch an diesem Tag nicht einfach.
Libero: 4-
Kein gutes Spiel von ihm. Er war unauffällig und hatte keine gute Torraumszene. Das ist definitiv kein guter Arbeitsnachweis für einen Stürmer.
Kweuke: 3+
kann man schlecht beurteilen, bei ner guten halben Stunde Einsatzzeit. Allerdings zeigt er positive Ansätze. Der schöne Kopfball und einige Male gut den Ball abgeschirmt. Er hat technisch sicher noch Luft nach oben, wenn er sich da steigert kann das vlt ne Granate werden. Freu mich auf weitere Einsätze von unserem Kampfelefanten.

Fukel: Passt soweit. Hat Kweuke rechtzeitig gebracht, ein zweiter Wechsel (Caio, auch wenns keiner mehr hören kann) wäre wünschenswert, weil Köhler/Meier nicht gerade stark waren, aber war in der guten Eintrachtphase in der letzten halben Std auch nicht zwingend nötig.

Wichtg wäre in Zukunft, dass man von Anfang an so spielt, wie in der zwoten HZ!
#
Ich denke mal, mit schönem Fussball steigen langfristig auch die Aussichten auf Punkte. "Schöner Fussball", "Spielkultur" usw sind sicherlich auch Definitionsfragen. Ich würde darunter verstehen, dass man den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen lässt und auch mal was "Überraschende" macht und Kreativität im eigenen Spiel ist, sprich dass die Angriffe nicht immer gleich laufen. Man muss sicherlich das geeignete Spielermaterial haben, aber teilweise ist es auch eine Frage der taktischen Ausrichtung und der Einstellung.
"Schönen Fussball" sehe ich also nicht als brotlose Kunst auf dem Rasen an, Tricksereien die keinen Ballgewinn bringen oder dergleichen, sondern steht schon auch in Zusammenhang mit dem Erfolg. Deshalb wünschen sich manche Leute wohl auch in Frankfurt "schöneren" Fussball. Etwas mehr Kreativität, dass unser Spiel weniger gut auszurechnen und durchschauen ist und etwas weniger Passivität.
#
Nach diesem Spiel bringt es nichts vorzeitig in Hastiraden gegen die eigene Mannschaft/Trainer/Vorstand/Weihnachtsmann zu verfallen. Allerdings sehe ich es auch nicht als Erfolg oder übermäßigen Mutmacher an.
Wir waren in der ersten Hälfte weitgehend enttäuschend. Die ersten Minuten ist der Ball halbwegs gelaufen, aber das reicht eben nicht. Zu unserem Unglück hat Berlin mit der ersten Chance das 1:0 gemacht, nachträglich haben sie sich die Führung aber verdient. Besorgnis erregend war allerdings die Harmlosigkeit in unserem Spiel und ich fühlte mich unweigerlich an manchen blutleeren Auftritt in der Hinrunde erinnert.
Nach dem Wechsel steigerte sich die Mannschaft endlich und spielete endlich so, wie ich es mir von Anfang an gewünscht hätte. Nach dem 2:0 schlugen wir gleich zurück und waren in der letzten halben Stunde überlegen, leider hat das nötige Quäntchen Glück dann gefehlt.
Ich bin enttäuscht über das Ergebnis, hoffe aber auf eine nächste Woche von Anfang an (!) mutig aufspielende Eintracht. Nach diesem Spiel kann man mehr sagen.
#
Ich bin nicht begeistert von der Verlängerung mit Funkel. Auch wenn er lange Zeit der richtige Trainer war; ich habe in den letzten Monaten, wie manch anderer auch so meine Zweifel bekommen, ob eine Weiterentwicklung (sowohl tabellarisch als auch was die Ausschöpfung des Spielerpotentials betrifft) mit ihm noch möglich ist. Andererseits ist auch anzuführen, dass der Markt nicht unbedingt Alternativen im Überfluss anbietet.

Es fällt mir schwer, eine klare Meinung zu diesem Thema zu formulieren. Ich denke allerdings, dass es besser gewesen wäre, noch bis März/April abzuwarten. Die Entwicklung in der Rückrunde hätte helfen können, eine bessere Einschätzung darüber zu bekommen, ob (der grundsätzlich meiner Meinung nach fähige) Trainer Funkel noch der richtige Mann für uns ist.
#
Bitte Gott lass die Winterpause enden!
Mittlerweile braucht man nicht mal mehr ein einziges gewonnenes Spiel im Rücken um überschwenglich den UEFA-Cup ins Visier zu nehmen!
Ich freu mich auf das Fussballjahr 2009  ,-)
#
Der Link mit der Blockfahne ist ja weltklasse!
Was können die eigentlich ?!?
#
Fand ich auch lustig =). Streit verliert gegen Frankfurts U23... Mir sind net schadenfroh, gell?
#
------------Pröll---------------
Ochs--Russ--Vasi---Petkovic
-----------Chris---------------
--Steinhöfer------Caio-------
-----------Meier---------------
----Libero-----Fenin----------

Das wäre meine Wunschaufstellung. Allerdings denke ich nicht, dass so gespielt wird. Vor allem rechne ich nicht damit, dass Caio & Meier zugleich auf dem Platz stehen werden .

Ach ja, Kweuke sollte auf jeden Fall eingewechselt werden. Ich will einen die Berliner zertrampelnden Elefanten sehn!
Tipp: hmm schwierig... 1:0 Berlin, damit macht man bei solchen Spielen (leider) oft nichts verkehrt. Hoffe aber auf ein 2:1 für uns und würds den Jungs grundsätzlich auch zutrauen..
#
Saubere Generalprobe für nächstes WE - nicht mehr und nicht weniger. Auf diesen Elefant bin ich aber schon gespannt. Und Meier scheint erfreulicherweise auch in guter Form zu sein. Lässt sich doch gut an, jetz müssn mer nur noch vom Verletzungspech verschont bleiben!
#
Eine Einstellung nach dem Motto "jeder, der schon mal von Frankfurt weggewechselt ist, soll bleiben wo der Pfeffer wächst" ist sicherlich Schwachsinn. In manchen Fällen kann man einen Weggang eines Spielers schon verstehen (sportliche Entwicklungsmöglichkeiten, deutlich besserer Vertrag). Dass man so seine Chancen minimiert, bei der Eintracht zu einer Legende zu werden ist natürlich auch klar, aber es kommt auch immer auf das "Wie" und auf die Hintergründe an. Unter gewissen Umständen könnte ich einen Spieler, der in der Vergangenheit aus nachvollziehbaren Gründen gewechselt ist und dann wieder zurück an den Main kommem will, durchaus mit offenen Armen empfangen. Ein Podolski hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er sich mit seiner Heimat identifiziert und ein Kölsche Bub ist. Von daher kann ich durchaus den positiven Empfang nachvollziehen, auch wenn die typisch Kölsche Show und das Trara nervt und der Sinn des Wechsels für den FC fraglich ist.

Bei Jones sieht die Situation allerdings ganz anders aus. Die Art und Weise seines Abgangs macht eine Rückkehr zur SGE praktisch unmöglich (wenn er es denn, aus welchen Gründen auch immer, beabsichtigen würde).
Er hat es sich bei uns so zu sagen lebenslänglich versaut.