>
Profile square

AdlertraegerSGE

7224

#
Vael schrieb:

Du scheinst nicht zu verstehen das es hier nicht um Friedhelm geht sondern um das teilweise ekelhafte Verhalten einiger Fans gegen die Spieler, den Vorstand und den Trainer!


Mich würde interessieren, ob für dich Funkel-Raus-Rufe schon zu "ekelhaftem Verhalten" reichen.

Ich bezweifle nicht, dass einige sich daneben benommen haben und über das Ziel hinausgeschossen sind. Denke aber, dass in unserer Szene der große Teil immer noch vernünftige und umgängliche Leute sind. Dass es im Laufe der Rückserie nicht immer allzu harmonisch zuging, war aud verschiedenen Anlässen nicht wirklich überraschend und teils nachvollziehbar.

Im übrigen gehört die Fanszene für mich unabdingbar zum Verein Eintracht Frankfurt.
Für die Zukunft hoffe ich, dass sich unnötige Streitereien untereinander reduzieren, der Respekt im Umgang miteinander gewahrt wird und Quertreiber und offensichtliche Dummschwätzer mit weniger Aufmerksamkeit "belohnt", sprich ignoriert werden.  
#
Ich weiß ja nicht was dran ist und wie das aussehen würde. Sicher ist nur, dass ich keinen zweiten "Hopp" bei der Eintracht sehen will. Halte das aber auch für alles andere als realistisch.
#
Die Unmutsbekundungen und die Forderungen nach dem Trainerwechsel waren in meinen Augen grundsätzlich nicht beschämend, sondern logisch, da seit geraumer Zeit unterirdische Leistungen gezeigt wurden. Da haben die Fans das Recht, vielleicht sogar die Verantwortung auf Missstände entsprechend zu reagieren. Beschämend war allenfalls das Unter-die-Gürtellinie-schlagen einiger weniger. Ein großer Teil der Kritiker sind jedoch nicht pöbelnde und beschränkte Krakeler.

Auch die "Funkelgegner" haben Respekt vor den Verdiensten Funkels hier in Frankfurt und wollen deshalb auch einen respektvollen Abschied.
#
Dem stimme ich zu. Er spricht klar Missstände an, übernimmt Verantwortund auf und neben dem Platz und stellt sich den Fans. Respekt dafür - so sollte ein Kapitän sein. Hoffentlich bleibt er in Zukunft von Verletzungen verschont.
#
Ich hoffe auch, dass das Nivea und der grundsätzliche Respekt untereinander wieder einkehrt. Bedingungslos alles akzeptieren - das würde ich nicht unterschreiben. Das war aber auch zu den "besten" Zeiten unserer Fanszene nicht de Fall.
Die Sache (Eintracht) muss allerdings wieder in den Vordergrund gerückt werden und die Grabenkämpfe sollten aufhören.
Deshalb hoffe ich, dass der Tacho wieder auf 0 gestellt wird und ein Neuanfang auch unter den Fans in Angriff genommen wird.
#
Dschalalabad schrieb:

Zeigt mir den Trainer, der mit der Mannschaft Platz 7-9 erreicht...


Es ist doch wirklich offensichtlich, dass wir seit geraumer Zeit (seit der Schlußohase der vergangenen Saison) eine bedenkliche sportliche Entwicklung hinlegen.
Zu behaupten, das, was insbesondere in den letzten Monaten gezeigt wurde sei das Optimum, was in der Mannschaft steckt klingt für mich fast schon absurd. Auch die Verletzungssorgen erklären nicht ein derart leidenschaftsloses Auftreten unserer Mannschaft.

Mit bösen krakelenden Fans hat das wenig zu tun. Die Vergangenheit zeigt einfach, dass trotz der unbestrittenen Verdienste Funkels in seiner Zeit hier ein Neuanfang mit einem neuen Trainer Sinn macht.

Platz 7-9? Wäre schön.
Vor allem wäre es aber schön wieder eine Mannschaft zu sehen, bei der man den Eindruck hat, dass sie an ihre Grenzen geht und sich auf dem Platz zerreißt.
#
Danke für die gute Arbeit in deiner Zeit hier in FFM. Du hast dazu beigetragen, dass wir wieder eine relativ gefestigte BuLi-Mannschaft sind.
#
Die einzig richtige Entscheidung.
Diese Saison verlief mit wenigen Ausnahmen gruselig und das ist zwar zum Teil, aber längst nicht nur mit dem Verletzungspech zu erklären. Gerade die leblose Art und Weise, wie sich die Mannschaft oftmals präsentierte, gibt Grund zu Beunruhigung. Genau genommen ging die Negativentwicklung ja schon in der vergangenen Runde los (enttäuschende Schlussphase). Frischer Wind, eine Neu-Bewertung der Spieler und ein Neuanfang sind nötig (Stichwort "vergiftete Atmosphäre").

Nichtsdestotrotz gebührt Funkel Respekt und ein würdiger Abgang. Für den Aufstieg und die Festigung in der BuLi war er der Richtige und er hat lange Zeit gute Arbeit geleistet.
Lasst uns ihm diesen Respekt entgegenbringen!

Zum Nachfolger - da bin ich mal gespannt. Über Skibbe und seinen Werdegang muss ich mich nochmal richtig informieren. Aber im ersten Moment fände ich den gar nicht so schlecht.
#
Zum Spiel: Ähnlich wie leider so oft in dieser Runde - schwach, ideenlos, leidenschaftslos. Wieder bleibt eine Trotzreaktion der Mannschaft aus.
Funkel hat mit seinem Aufstieg und seiner Etablierung gute Arbeit hier geleistet. Das sollten wir in positiver Erinnerung behalten. Seit fast 1,5 Jahren geht es aber bedenklich bergab. Nach dieser grausigen Saison können wir froh sein, dass wir nicht mit dem Abstieg bestraft wurden. Das Verletzungspech war ein Grund für die dürftige Saison. Die vielen enttäuschenden und charakterlosen Auftritte des Teams zeigen aber, dass am Main grundsätzlich etwas falsch läuft und dass das nicht nur mit Verletzungssorgen zu erklären ist. Funkel kann leider offensichtlich nicht mehr das Optimum aus der Mannschaft herausholen.
Funkel sollte mit Respekt verabschiedet werden. Eine weitere Zusammenarbeit macht aber absolut keinen Sinn.
Die Stimmung ist vergiftet und schreit nach einem Neuanfang. Das auch nicht ohne Grund.
#
Bigbamboo schrieb:
caio301 schrieb:

Manche werden es nie lernen. Mit Caio im Nick ist man gleich stigmatisiert, mit Amanatidis, Fenin, Korkmaz komischerweise nicht...


Nein, mit dem Namen eines Spielers, der noch nichts für die Eintracht geleistet hat, stigmatisiert man sich selbst.  


Caio hat auch schon im Eintrachttrikot bei seinen wenigen Einsätzen "etwas geleistet" und gezeigt, dass er ein richtig guter Fußballer ist. Was zum Vergleich hat denn Korkmaz schon für die Eintracht geleistet? Nicht falsch verstehen, ich mag den Jungen und denke, dass er nächstes Jahr noch wertvoll für uns sein kann.
Ich sehe aber wirklich nicht, warum man sich mit "Caio" im Namen stigmatisieren sollte.

Zum Fred:
---------Pröll----------
Ochs-Russ-Bellaid-Spycher
-----Fink---Chris-------
Steinhöfer-Meier-Mehdi
--Fenin-----Libero----

Naja... Meine Aufstellung sähe anders aus.

Tipp: 0:3
#
weil... hmmm mir fällt grad leider kein Argument ein...
#
DonBollo schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Von mir ebenfalls 0 % Zustimmung.
Unterstützung für die Mannschaft, Support auch bei Rückstand und Stolz auch in der Niederlage - alles richtig.
Aber es gibt Momente, in denen die Fans ihrem Unmut/ Unzufriedenheit Ausdruck verleihen können und auch sollten.
Heute war so ein Moment.


Offensichtlich ist schon die ganze Saison ein solcher Moment. Das zieht echt nicht, sorry.
Ob die "Leistung der Fans" heute in Ordnung war oder nicht, ist mMn zweitranging!
Die "Fans" verhalten sich schon mindestens die ganze Saison unter aller Kanone!


Ich kann mich an viele Spiele erinnern, wo die Fans durchaus noch der Mannschaft den Rücken gestärkt haben und lautstark angefeuert haben. Dass die Atmosphäre nicht erst seit gestern "vergiftet" ist, das ist mir auch bekannt. Das kommt allerdings nicht von ungefähr. Wir haben eine lausige Saison gespielt und die Mannschaft hat auch in der Hinrunde die Fans oftmals regelrecht im Stich gelassen. Die Situation hat sich verschärft, als man völlig ohne Not in der Winterpause mit Funkel verlängert hat. Es war mir absolut klar, dass sich das negativ auf die Stimmung auswirken würde und bis heute ist mir diese Entscheidung ein Rätsel. In den letzten Monaten ist es in Prinzip genauso gelaufen, wie ich und manch anderer auch es befürchtet hatten.
Es gab weitere eine Reihe weiterer blutleerer Leistungen und im Umfeld rumorte es immer heftiger.
Aber das hat sich der Verein zum großen Teil selbst zuzuschreiben.

Wenn eine Mannschaft in einer Saison etliche Male leidenschaftslos auftritt (und das hat nichts mit spielerischer Qualität, Verletzungspech oder dergleichen zu tun), dann ist es nur logisch und auch verständlich, dass die Fanszene darauf negativ reagiert.
#
LeipzigAdler schrieb:
Pelikan14 schrieb:
Morsche!

Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendein anderer Trainer der BL Woche für Woche so oft, so viel zur Traininsleistung einer seiner Spieler abgibt!

Bei keinem anderen BL Verein hört man ständig, dass ein Spieler nicht ordentlich trainiert, sich nicht richtig reinhängt etc. etc.

Irre ich mich jetzt, oder bekomm' ich das nur nicht mit? Wieso ist das bei uns ständig ein Thema??
Ich lass' mich gern korrigieren!

P14


Ist doch ganz einfach: Weil Funkel der Öffentlichkeit klar machen muss, dass Caio nicht alles aus sich herausholt und daher der Mannschaft nicht helfen kann - es gibt auch nirgends solch eine Idiotie, dass ein einzelner Spieler, der noch nix geleistet hat in Europa als Messias gefeiert wird, nur weil ihn die Bildzeitung dazu einst hochgejubelt hat und er dummerweise noch dazu viel zu viel Geld gekostet hat.


 
Ich weiss nicht, was die Spieler im Training so treiben.
Ich weiss aber, was bei uns auf dem Platz in den Spielen läuft. Dass eben die Spieler, die regelmäßig spielen, oftmals leider nicht "alles aus sich herausholen". Und das ist nunmal das entscheidende.
Caio hat bei seinen wenigen Einsätzen oftmals einen guten Eindruck hinterlassen. Er wird sicher nicht als Messias gefeiert. Aber er hat in Brasilien und auch bei uns schon gezeigt, was er kann. Warum dürfen andere Spieler regelmäßig so einen Rotz spielen und dürfen immer wieder ran, während Caio praktisch keine echte Chance bekommt, obwohl er in mehreren Spielen schon gezeigt hat, dass er eine große Hilfe sein kann ?!
#
----------Pröll------
Jung-Bellaid-Russ-Spycher
------Chris--Ina-----------
Mehdi--Meier---Korkmaz
-------Fenin------------

Tipp: 3:1 Bochum
#
Darum geht es doch nicht. Ich gehe sicher nicht ins Stadion um Hacke-Spitze-123 zu sehen. Aber ich erwarte, dass "meine" Mannschaft alles gibt und wenn ich zum mehrfach wiederholten Male den Eindruck habe, dass das nicht der Fall ist, dann hat ein Fan doch wohl das Recht sich dazu kritisch zu äußern.
Oder ist Kritik von den Rängen für einige hier etwa grundsätzlich nicht akzeptabel ?! Wenn nicht in Moment, wann denn dann?
#
SeppBlatter schrieb:
In den ersten 50 min musste die Eintracht 110% geben, um zu 2 guten Torschancen zu kommen, Werder 75% um zu 5 guten Chancen zu kommen, der Rest ist die logische Konsequenz, und Trainer und Mannschaft sind beide nur unteres Mittelmaß - die Realität die man akzeptieren oder ignorieren kann


Ist dieser Beitrag ernst gemeint?
Warum gewinnt Gladbach gegen Schalke, Cottbus gegen Wolfsburg und Köln gegen Bremen? Logische Konsequenz?
#
Von mir ebenfalls 0 % Zustimmung.
Unterstützung für die Mannschaft, Support auch bei Rückstand und Stolz auch in der Niederlage - alles richtig.
Aber es gibt Momente, in denen die Fans ihrem Unmut/ Unzufriedenheit Ausdruck verleihen können und auch sollten.
Heute war so ein Moment.
#
Pröll: Wenig geprüft, am Tor schuldlos, sonst solide. Mich hat geärgert, dass er in der Schlussphase nicht schneller nach vorne gespielt hat, aber das ist nur eine Randnotiz.
3

Ochs: War defensiv in Ordnung, nach vorne steigerungsfähig.
3

Russ: Ähnlich wie bei Ochs.
3

Bellaid: Hat ein gutes Spiel gemacht. Ich hoffe, er kann die Tendenz in Zukunft bestätigen. In dieser Form können wir ihn brauchen.
2

Spycher: Er wirkt bemüht. Die ganz großen Momente hatte er nicht, aber hat seine Aufgabe ordentlich gemacht.
3+

Ina: Starkes Spiel heute. Zweikampfstark und mit vernünftiger Übersicht. Schade, dass sein Fernschuss geblockt wurde.
2

Fink: Unauffällig und nicht immer auf der Höhe.
4+

Mehdi: Er hat, wie auch schon im letzten Spiel, gar nicht schlecht gespielt. Ich bin von ihm grundsätzlich nicht überzeugt, allerdings hat er mich heute mit einigen guten Aktionen nach vorne überrascht.
3

Meier: War für seine Verhältnisse relativ auffällig heute und ist diesmal nicht abgetaucht. Ihm ist nicht alles gelungen, aber so wie heute hat er mir gefalllen.
2-

Korkmaz: Ihm gelingt wenig und er ist nicht bei 100%. Das schöne Tor wird ihm hoffentlich gut tun. Normalerweise hätte ich ihm eine 4 gegeben, durch den Torerfolg aber:
3-

Fenin:  
War wieder mal sehr bemüht, leider aber nicht immer von Erfolg gekrönt. Positiv war natürlich noch seine saubere Torvorlage.
3+

Libero: Ist ziemlich spät gekommen. Viel bewegt hat er allerdings nicht mehr. Wenn überhaupt bewertbar, dann:
4

Steinhöfer: Ähnlich wie bei Libero, hat leider noch die gute Chance kurz vor Schluss kläglich vertan.
4
#
Basaltkopp schrieb:
gereizter MOD schrieb:
Ihr sollt über Eintracht schreiben  


Über die Eintracht!  


Das nervt mich bei der BLÖD auch immer (nicht, dass ich die regelmäßig lesen würde). Die schreiben nie "die" Eintracht, immer nur Eintracht.  

Zum Spiel: Endlich mal wieder eine annehmbare Vorstellung. Nur schade, dass das keinen 3er zur Folge hatte.  
Nach den miserablen Leistungen der letzten Wochen war die Eintracht heute überlegen und hätte den Sieg verdient gehabt. Endlich versank man nicht in Passivität und Lustlosigkeit, sondern spielte auch mal nach vorne und wirkte auch kämpferisch besser als so oft in dieser Saison.
Das ganze war spielerisch sicher keine Galavorstellung und nicht zu vergessen ist, dass 96 heute auch schwach war; letztlich fehlten dann doch eben ein paar Prozentpunkte, um das 2:1 dann noch zu erzwingen. Aber wie gesagt, wir haben schon schlechtere Spiele als heute gesehn.

Der Klassenerhalt dürfte klar gehen. Das Minimalziel hat man somit wohl auf schmeichelhafte Weise erreicht.

Ich erwarte gegen Bremen allerdings am Mittwoch nochmal eine Eintracht, die alles gibt und ein gutes Spiel macht. Das sind sie nach dieser schwachen Saison den Fans nochmal schuldig.
#
Klasse Sache! Das is echt ma ne gute Nachricht..