
AdlertraegerSGE
7424
Grad Tor zum 3:0 - stark.
Holtby ist wirklich in Topform. Beide Freistöße zu den ersten Toren geschlagen, einer ging direkt rein, gerade wieder das Polter-Tor eingeleitet mit dem schönen Pass auf Belarabi.
Also das Ding ist wohl durch, dass das so glatt geht war wohl nicht unbedingt zu erwarten.
Holtby ist wirklich in Topform. Beide Freistöße zu den ersten Toren geschlagen, einer ging direkt rein, gerade wieder das Polter-Tor eingeleitet mit dem schönen Pass auf Belarabi.
Also das Ding ist wohl durch, dass das so glatt geht war wohl nicht unbedingt zu erwarten.
War absolut geil. Spiel war natürlich blitzsauber, eine reine Galavorstellung der deutschen Elf. Die haben die Iren echt vorgeführt.
Vor allem aber ist Irland wirklich überragend. Die Stadt, die Pubs, die Leute - Bestes Ding!
Vor allem aber ist Irland wirklich überragend. Die Stadt, die Pubs, die Leute - Bestes Ding!
Wie sCarecrow und einige andere schon geschrieben haben, so halte auch ich Volland für einen hochinteressanten Spieler. Er wäre mein absoluter Favorit.
Mir hat Hoffnung gemacht, als ich gelesen hab, dass die Eintracht wohl an ihm dran war und Kontakt also scheinbar bereits besteht.
Volland hat enormes Potential, er bringt alles mit, was ein Stürmer braucht. Durchsetzungsvermögen, Abschlußstärke und eine gewisse Schnelligkeit, dazu wohl auch das nötige technische Rüstzeug.
Er würde ausserdem ideal in unser Anforderungsprofil passen. In der Offensive besteht noch Bedarf (auch ich sehe Hoffer in der ersten BuLi eher nur als passable Ergänzung, geeignet vor allem als Joker), dazu ist er jung, talentiert und entwicklungsfähig - Merkmale die wir uns mittlerweile wirklich durchaus auf die Fahne schreiben können wenn man unseren Kader mal so ansieht.
Es dürfte schwierig sein, ihn von Hoppenheim herauszulösen. Aber vielleicht gibt es eine Chance (vlt schon im Winter). Dazu müssten wir weiter guten Fußball spielen um dann eine attraktive Adresse zu sein; dazu wäre es von Vorteil wenn es bei Hoppenheim weiter bergab ginge und er sich vielleicht nicht wohl fühlt. Babbel scheint ja leider viel von ihm zu halten, aber eine Entlassung Babbels ist so unrealistisch nicht und könnte uns natürlich in die Karten spielen.
Jedenfalls sollten wir es zumindest nochmal weiter versuchen; bin mir ziemlich sicher, dass Volland bei uns einschlagen würde und unsere Qualität nochmal anheben könnte.
Mir hat Hoffnung gemacht, als ich gelesen hab, dass die Eintracht wohl an ihm dran war und Kontakt also scheinbar bereits besteht.
Volland hat enormes Potential, er bringt alles mit, was ein Stürmer braucht. Durchsetzungsvermögen, Abschlußstärke und eine gewisse Schnelligkeit, dazu wohl auch das nötige technische Rüstzeug.
Er würde ausserdem ideal in unser Anforderungsprofil passen. In der Offensive besteht noch Bedarf (auch ich sehe Hoffer in der ersten BuLi eher nur als passable Ergänzung, geeignet vor allem als Joker), dazu ist er jung, talentiert und entwicklungsfähig - Merkmale die wir uns mittlerweile wirklich durchaus auf die Fahne schreiben können wenn man unseren Kader mal so ansieht.
Es dürfte schwierig sein, ihn von Hoppenheim herauszulösen. Aber vielleicht gibt es eine Chance (vlt schon im Winter). Dazu müssten wir weiter guten Fußball spielen um dann eine attraktive Adresse zu sein; dazu wäre es von Vorteil wenn es bei Hoppenheim weiter bergab ginge und er sich vielleicht nicht wohl fühlt. Babbel scheint ja leider viel von ihm zu halten, aber eine Entlassung Babbels ist so unrealistisch nicht und könnte uns natürlich in die Karten spielen.
Jedenfalls sollten wir es zumindest nochmal weiter versuchen; bin mir ziemlich sicher, dass Volland bei uns einschlagen würde und unsere Qualität nochmal anheben könnte.
In Prinzip gibt es wenig Grund was zu ändern. Bei Anderson waren zwar einige Wackler drin, aber ich würde jetzt trotzdem nicht umstellen.
Ansonsten sollte nur Occean wieder ran, wenn er wieder fit ist.
Wir fahren mit einer wirklich komfortablen Ausgangslage nach Gladbach. Man muss mal abwarten, ob die Gladbacher in der EL den Schalter umlegen können. An sich ist aber klar: BMG steht unter Zugzwang und muss gegen uns auf Sieg spielen um in der Liga wieder in Tritt zu kommen. Die unsere hingegen können dort befreit aufspielen. Wir fahren trotz unseres schönen Tabellenplatzes sicher nicht als Favorit dahin und objektiv gesehen würde die Welt nicht untergehen, wenn es dort nicht klappt. Aber zu verschenken haben unsere Jungs natürlich auch nix.
Das Spiel könnte der Eintracht taktisch gesehen wieder besser entgegenkommen als Freiburg, weil der Gegner sich nicht hinten reinstellen kann. Dadurch kann unsere Schnelligkeit und Dynamik im Offensivspiel wieder mehr zur Geltung kommen.
Ich sag mal, wenn wir kein frühes Tor kriegen haben wir da durchaus keine schlechte Chance, dem kriselnden Gegner den nächsten Dämpfer zu verpassen.
Ansonsten sollte nur Occean wieder ran, wenn er wieder fit ist.
Wir fahren mit einer wirklich komfortablen Ausgangslage nach Gladbach. Man muss mal abwarten, ob die Gladbacher in der EL den Schalter umlegen können. An sich ist aber klar: BMG steht unter Zugzwang und muss gegen uns auf Sieg spielen um in der Liga wieder in Tritt zu kommen. Die unsere hingegen können dort befreit aufspielen. Wir fahren trotz unseres schönen Tabellenplatzes sicher nicht als Favorit dahin und objektiv gesehen würde die Welt nicht untergehen, wenn es dort nicht klappt. Aber zu verschenken haben unsere Jungs natürlich auch nix.
Das Spiel könnte der Eintracht taktisch gesehen wieder besser entgegenkommen als Freiburg, weil der Gegner sich nicht hinten reinstellen kann. Dadurch kann unsere Schnelligkeit und Dynamik im Offensivspiel wieder mehr zur Geltung kommen.
Ich sag mal, wenn wir kein frühes Tor kriegen haben wir da durchaus keine schlechte Chance, dem kriselnden Gegner den nächsten Dämpfer zu verpassen.
Man könnte fast meinen, im Stile einer Spitzenmannschaft .
Keinen besoonders guten Tag heute erwischt gegen einen unbequemen Gegner, jedenfalls gemessen am Spektakel der letzten Wochen. Und trotzdem gewonnen.
Ich wage mal zu behaupten, vor 2,3 Jahren wären wir da net als Sieger vom Platz gegangen. Aber wenns läuft, dann läufts. Und Meier hat das Spiel wirklich mit seinen 2 tollen Toren entschieden. Klasse!
Wir haben wieder nachgelegt und unser Polster gegen das untere Drittel nochmal angehäuft. 16 Punkte, das liest sich schon echt traumhaft!
Jetzt kann man ganz entspannt nach Gladbach fahren. Die müssen uns auch erstmal schlagen. Der Druck liegt ganz klar bei ihnen.
Keinen besoonders guten Tag heute erwischt gegen einen unbequemen Gegner, jedenfalls gemessen am Spektakel der letzten Wochen. Und trotzdem gewonnen.
Ich wage mal zu behaupten, vor 2,3 Jahren wären wir da net als Sieger vom Platz gegangen. Aber wenns läuft, dann läufts. Und Meier hat das Spiel wirklich mit seinen 2 tollen Toren entschieden. Klasse!
Wir haben wieder nachgelegt und unser Polster gegen das untere Drittel nochmal angehäuft. 16 Punkte, das liest sich schon echt traumhaft!
Jetzt kann man ganz entspannt nach Gladbach fahren. Die müssen uns auch erstmal schlagen. Der Druck liegt ganz klar bei ihnen.
Aceton-Adler schrieb:
Hummels meinte, die Eintracht sei die stärkste umschaltmannschaft, auf die er bisher getroffen sei.
Klopp keinte, Eintracht sei sensationell.
So ähnlich zumindest.
Wahnsinn!
Geil einfach. Einfach geil...
Ich weiß, dass man als Adler schon oft auf die Fresse gefalln is wenn mal irgendwas gut angelaufen ist oder man Hoffnung hatte. Aber diesmal hab ich echt ein gutes Gefühl, dass wir auf nem guten Weg sind, mit Veh, mit Hübner, mit dieser Mannschaft.Nicht, dass wir keine Rückschläge erleben, nicht dass wir als Ziel weiterhin nichts als den Klassenerhalt für Augen haben. Aber da könnte wirklich ne tolle Mannschaft in der Entstehung sein.
SGE_Werner schrieb:100%! Genau so wars / ist es. Einfach nur stolz. Episch & unvergeslich
Ich bin genauso noch elektrisiert. Diese Minuten nach der 2. Halbzeit... Sowas intensives habe ich noch nicht erlebt. Ich bin förmlich selbst explodiert.
Ich bin nass geschwitzt. Sowas Intensives. Stehend sterben statt kniend leben. Sieg oder Untergang. Eine fast schon epische Schlacht.
Das heute war ein Tag, wo man in Jahren sagt "Ich war dabei". Danke Jungs!
Ich kann nur sagen danke an die Mannschaft, ich war selten so stolz auf unsere Elf. Bin fast geneigt zu sagen nie. Was ein geiler, unvergesslicher Abend im Waldstadion.
Der BVB war keinesfalls unter seinem Niveau, sondern auch seinerseits stark. Und die SGE trotz des Rückstand schon in der ersten Hälfte nicht schlecht. Aber die 2.HZ war dann natürlich unglaublich gigantisch. Und wie sie dann nach dem geilen Doppelschlag nochmal die kalte Dusche weggesteckt haben.. Ganz großer Sport.
Kämpferisch wars klasse, wie da der Platz umgepflügt wurde, aber auch fußballerisch hat man (erneut) gesehen, dass da ne Menge Potential vorhanden ist und die Jungs Spaß am kicken hat.
Wie gesagt, bin stolz auf diese Truppe. War geil, von der Stimmung ganz zu schweigen.
Der BVB war keinesfalls unter seinem Niveau, sondern auch seinerseits stark. Und die SGE trotz des Rückstand schon in der ersten Hälfte nicht schlecht. Aber die 2.HZ war dann natürlich unglaublich gigantisch. Und wie sie dann nach dem geilen Doppelschlag nochmal die kalte Dusche weggesteckt haben.. Ganz großer Sport.
Kämpferisch wars klasse, wie da der Platz umgepflügt wurde, aber auch fußballerisch hat man (erneut) gesehen, dass da ne Menge Potential vorhanden ist und die Jungs Spaß am kicken hat.
Wie gesagt, bin stolz auf diese Truppe. War geil, von der Stimmung ganz zu schweigen.
Rein emotional alle ne 1. Ein Wahnsinns-Spiel. Ein Abend, den man nicht vergisst.
Dortmund hat keinesfalls unter ihrer Form gespielt und war der erwartet starke Gegner.
Aber unsere Jungs haben unglaublich stark dagegen gehalten, sowohl kämpferisch als auch spielerisch.
Wie da um jeden Zentimeter gekämpft wurde, was die für eine Moral gezeigt haben - einfach sagenhaft.
Das Mittelfeld und die Offensive waren top, Hinten hatte vor allem Anderson einige Probleme, aber toll wie ausgerechnet er das Tor noch macht.
Also ich bleib dabei, alle ne 1. Mit Sternchen.
Dortmund hat keinesfalls unter ihrer Form gespielt und war der erwartet starke Gegner.
Aber unsere Jungs haben unglaublich stark dagegen gehalten, sowohl kämpferisch als auch spielerisch.
Wie da um jeden Zentimeter gekämpft wurde, was die für eine Moral gezeigt haben - einfach sagenhaft.
Das Mittelfeld und die Offensive waren top, Hinten hatte vor allem Anderson einige Probleme, aber toll wie ausgerechnet er das Tor noch macht.
Also ich bleib dabei, alle ne 1. Mit Sternchen.
-------------Trapp------------
Oczipka-Zambrano-Anderson-Jung
---Schwegler(Lanig)--Rode-----
Aigner-----Meier------Inui
--------Hoffer---------------
Ich tippe nüchtern auf ein 0-2, Dortmunds starke Offensivreihe mit Reus, Götze und Lewan ist schon sauschwer zu halten.
Aber ich war gegen den Club auch schon skeptisch.
Die Chance für uns besteht glaube ich darin, dass wir vorne unseren Schwung beibehalten und die BVB-Abwehr, die in Moment ein ein paar Problemchen hat, durcheinanderzuwirbeln. Dann können wir da auch unsere Chancen kriegen.
Aber wird sehr schwer und Glück brauchen wir auch wieder.
Das Gute an der Situation ist aber, dass wir praktisch keinen Druck und nix zu verlieren haben. Ein Punkt wäre schon top, ansonsten einfach rausgehen und Spaß haben heute. Dann sollen die erstmal kommen.
Oczipka-Zambrano-Anderson-Jung
---Schwegler(Lanig)--Rode-----
Aigner-----Meier------Inui
--------Hoffer---------------
Ich tippe nüchtern auf ein 0-2, Dortmunds starke Offensivreihe mit Reus, Götze und Lewan ist schon sauschwer zu halten.
Aber ich war gegen den Club auch schon skeptisch.
Die Chance für uns besteht glaube ich darin, dass wir vorne unseren Schwung beibehalten und die BVB-Abwehr, die in Moment ein ein paar Problemchen hat, durcheinanderzuwirbeln. Dann können wir da auch unsere Chancen kriegen.
Aber wird sehr schwer und Glück brauchen wir auch wieder.
Das Gute an der Situation ist aber, dass wir praktisch keinen Druck und nix zu verlieren haben. Ein Punkt wäre schon top, ansonsten einfach rausgehen und Spaß haben heute. Dann sollen die erstmal kommen.
Saustarkes Spiel von ihm gestern, wie zuvor macht der einen richtig guten Eindruck. Sieht so aus, als hätten wir langsam tatsächlich einen würdigen Nachfolger für unseren Ewigen Oka gefunden.Vorrausgesetzt er verletzt sich nicht!
Nürnberg wird schwer; im Gegensatz zu unseren bisherigen Gegnern, die jeweils auch in ihren beiden anderen Spielen nicht überzeugen konnten, ist der Club gut reingekommen.
Hecking leistet da gute Arbeit und verfügt über ein intaktes Team. Zudem darf man nicht vergessen, dass wir teilweise auch wirklich etwas Glück hatten dass die Kehrseite unseres Offensiv-Stils hinten nicht bestraft wurde.
Trotzdem brauchen wir uns nicht kleiner machen als wir sind; wenn wir weiter so aggressiv draufgehen und gut nach vorne spielen, dann sind wir für jeden ein unangenehmer Gegner.
Und das Gute ist ja, das wir völlig ohne Druck zum Club fahren können und mit 9 Zählern im Rücken befreit aufspielen können.
Hecking leistet da gute Arbeit und verfügt über ein intaktes Team. Zudem darf man nicht vergessen, dass wir teilweise auch wirklich etwas Glück hatten dass die Kehrseite unseres Offensiv-Stils hinten nicht bestraft wurde.
Trotzdem brauchen wir uns nicht kleiner machen als wir sind; wenn wir weiter so aggressiv draufgehen und gut nach vorne spielen, dann sind wir für jeden ein unangenehmer Gegner.
Und das Gute ist ja, das wir völlig ohne Druck zum Club fahren können und mit 9 Zählern im Rücken befreit aufspielen können.
Der Höhenflug geht weiter.
Insgesamt überwiegt natürlich das Positive, Hamburg geschlagen, 9 Punkte, Platz 2. Dazu war heute wieder vieles gut. Die Eintracht hat erneut ihr Heil in der Offensive gesucht, gefährlich nach vorne gespielt und Vorteile im Mittelfeld gehabt. Dazu das nötige Quäntchen Glück. Trapp hat 2,3 Mal super gehalten und die rote Karte für den HSV war zumindest eine harte Entscheidung.
Man weiß also, dass in der Defensive noch Luft nach oben ist. Aber das Positive überwiegt natürlich. Die Mannschaft will dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und ist mit ihrer aggressiven und spielerisch frechen Art für den Gegner einfach ziemlich unangenehm zu spielen.
So kanns weiter gehn!
Insgesamt überwiegt natürlich das Positive, Hamburg geschlagen, 9 Punkte, Platz 2. Dazu war heute wieder vieles gut. Die Eintracht hat erneut ihr Heil in der Offensive gesucht, gefährlich nach vorne gespielt und Vorteile im Mittelfeld gehabt. Dazu das nötige Quäntchen Glück. Trapp hat 2,3 Mal super gehalten und die rote Karte für den HSV war zumindest eine harte Entscheidung.
Man weiß also, dass in der Defensive noch Luft nach oben ist. Aber das Positive überwiegt natürlich. Die Mannschaft will dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und ist mit ihrer aggressiven und spielerisch frechen Art für den Gegner einfach ziemlich unangenehm zu spielen.
So kanns weiter gehn!
Absolut geil! Lässiger Typ der Carlos..
adler1807 schrieb:reggaetyp schrieb:
Und warum soll das von Belang sein, dass einer mitsingt?
Was hat sich geändert, dass das jetzt ein wichtiges Kriterium sein soll?
Richtig. Wer die deutsche Hymne mitsingt tritt die Völkerverständigung mit Füßen und zeigt, vor dem Hintergrund unserer Geschichte, seine Respektlosigkeit anderen Völkern gegenüber. Solche Typen brauchen wir nicht.
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen... Ein Smilie als Kennzeichen für Ironie würd reichen.
Ich denke auch, dass die Diskusion überladen ist. Ich erwarte zwar eine gewisse Identifikation, wenn man für eine Nationalmannschaft (welche auch immer) aufläuft, aber das muss ja nicht zwangsläufig durch Mitsingen ausgedrückt werden, wenngleich ich es sicher tun würde. Aber wie gesagt, da sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Kaugummikauen allerdings finde ich doch schon ziemlich "unpassend" und respektlos - das muss nicht sein.
Ham grad nochmal den Ösi-Kommentar eingeblendet. Man soll ja nicht schadenfroh sein, aber der Schrei des Kommentators, als der Astronaut die Chance am Ende verballert hat, hatte was. ,-)
Ziemlicher Rumpelfussball der deutschen Elf heute und am Ende ein durchaus glücklicher Erfolg. Die Ösis hätten den Ausgleich wirklich verdient gehabt, die Chancen am Anfang und zum Ende... Deutschland hatte zwar auch die eine oder andere Gelegenheit, aber vernünftig ausgesehen hat das eigentlich nur zu Beginn der zweiten Halbzeit.
Spielerisch befriedigend wars gewiss nicht, aber der Gegner war gallig und da muss zur Not halt auch mal ein dreckiger Sieg herhalten; gerade solche Spiele zu gewinnen zeichnet gute Mannschaften ja mitunter auch aus. Die Spanier haben sich heut mit ihrem 1-0 in Georgien auch nicht mit Ruhm bekleckert um nur ein Beispiel zu nennen.
Ich bin ja ein ausgesprochener Löw-Kritiker, aber es hilft ja nix, er wird bis 2014 an der Linie stehen und ich hab irgendwo die Hoffnung, dass durch die aufkommende Kritik Löw sich bei einigen Entscheidungen es doch einmal mehr überlegt.
Jedenfalls sind trotz limitierter Leistungen mit diesen 6 Zählern immerhin gesunde Voraussetzungen geschaffen für die Quali.
Spielerisch befriedigend wars gewiss nicht, aber der Gegner war gallig und da muss zur Not halt auch mal ein dreckiger Sieg herhalten; gerade solche Spiele zu gewinnen zeichnet gute Mannschaften ja mitunter auch aus. Die Spanier haben sich heut mit ihrem 1-0 in Georgien auch nicht mit Ruhm bekleckert um nur ein Beispiel zu nennen.
Ich bin ja ein ausgesprochener Löw-Kritiker, aber es hilft ja nix, er wird bis 2014 an der Linie stehen und ich hab irgendwo die Hoffnung, dass durch die aufkommende Kritik Löw sich bei einigen Entscheidungen es doch einmal mehr überlegt.
Jedenfalls sind trotz limitierter Leistungen mit diesen 6 Zählern immerhin gesunde Voraussetzungen geschaffen für die Quali.
frikadelle-mit-bulette schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Die Tradition von Finalniederlagen deutscher Nationalmannschaften und Klubs in internationalen Finalspielen macht selbst vor dem Frauenfussball nicht halt.
Schon beängstigend irgendwie...
Das ist wirklich so.Die deutsche Herrennationalmannschaft war bei Europameisterschaften 6 Mal im Finale und hat 3 Titeln geholt.Spanien war in 4 Finals und hat auch 3 Titeln geholt.Deutschland war 7 Mal im WM Finale und wurde 3 Mal Weltmeister.Brasilien war auch 7 Mal im Finale,aber sie wurden 5 Mal Weltmeister.Italien war nur 6 Mal im Finale und sie wurden 4 Mal Weltmeister.Deutschland hat die meisten Halbfinal und Finalteilnahmen.
Jo, das zum einen- aber im Besonderen halt in den letzten Jahren, so seit der Jahrtausendwende, da war das schon besonders auffällig. Deutsche Nationalmannschaft seit 2002 2 Mal im Finale gescheitert und 3 Mal im HF. Und im Europapokal Bayern 2 Mal im CL-Finale gescheitert, Leverkusen mit CL-Finalniederlage, Bremen EL-Endspiel verloren, ein paar Jahre vorher Dortmund glaub ich auch mal.. Und zuletzt haben auch die Jugendnationalteams oder jetzt die Frauen damit angefangen.
Obs da nun ne rationale Erklärung für gibt und ne Finalniederlage der U20-Mädels in irgend einer Weise mit dem Kurz-Vorm-Klo-in-die-Hose-Scheissen-Syndrom der A-Nationalelf in Verbindung gebracht werden kann ist sicher weit hergeholt, aber es fällt halt doch irgendwo auf.
Auch bei Olympia standen die deutschen ja teils deutlich öfters links und recht von den Goldmedaillensiegern auf dem Treppchen als selbst ganz oben; man gewöhnt sich langsam dran.
Nach der Irland-Gala auch heute 60-Minuten Traumfussball, das ist weltklasse. Aber irgendwas fehlt dieser Mannschaft. Klar, nach dem 4-3 schlottern denen die Knie, da verfällt man dann in Angesicht der Blamage in Schockstarre. Aber es DARF NIE passieren, nach einem so dominanten 4-0 nochmal in diese Situation zu kommen. Erst recht nicht als deutsche Nationalelf mit 11 Spielern von Top-Format auf dem Feld.
Wenn es läuft, ist die deutsche Mannschaft kaum zu stoppen und extrem stark. Aber sobald was schief läuft, fällt die Truppe zu leicht um.
KLar ist es nicht Löw, der heute auf dem Platz steht und die 4 Treffer zulässt. Aber ich glaube einfach, dass uns ein Trainerwechsel einfach absolut gut tun würde. Viel mehr kann ich jetzt aber auch gar net sagen, bin recht sprachlos.