>

AdlertraegerSGE

7423

#
Sehr schön, Dortmund hats wohl so gut wie gepackt. Götze und Reus snd schon top; im Hinblick auf die Nationalelf eine reine Freude. Und damit, dass die Borussia sich in der "Todes"Gruppe (nun sogar voreitig und glasklar) durchsetzt, zeigen sie, wiel lächerlich es ist, den doppelten deutschen Meister in Topf 4 zu setzen.
Aber dass es nun die Ekeltruppe von ManCity ausbaden muss mit Balotelli& Co ist sicher auch nicht das Schlechteste.

Schalke müht sich, das ist nicht ungefährlich. Aber die sollen ruhig auf dem Zahnfleisch gehen und es am Ende knapp packen (wobei ich mir gar nicht so sicher bin, ob die Euro-Belastung so eine tragende Rolle spielt- siehe Gladbach, die gewinnen gerade nach den EL-Spielen regelmäßig in der Liga).
#
Starkes, rundum gutes Spiel unsere SGE heute. Gab eigentlich fast nix zu meckern, offensiv wieder sehr gefährlich gewesen. Meier wie immer (muss man mittllerweile sagen) einfach spitze, auch Inui und Aigner diesmal wieder gut aufgelegt. Matmour hat mir auch gefallen. Die Eintracht hat das ganze Spiel dominiert. Warum das Spiel "nur" 4-2 ausging und wir 2 Eier im Nest hatten, wissen die Augsburger wahrscheinlich selbst nicht so genau. 2 kleine Fehler, beide drin. Aber was stark war: Unsere Mannschaft hat sich dadurch weder nach dem 2-1 noch nach dem erneuten Anschlußß aus dem nichts in der zweiten Halbzeit irgendwie aus der Ruhe brigen lassen und weiter ganz klar das Spiel gemacht und letztlich auch völlig zurecht gewonnen. Der FCA mag heute ein limitierter Gegner gewesen sein. Dennoch, die unsere Leistung hat rundum gepasst.
Ich bin hochzufrieden.
#
---------------Trapp----------------------
Jung--Anderson-Demidov-Oczipka
---------Schwegler--Rode-------------
Aigner--------Meier-----------Matmour
--------------Occean--------------------

Ggf auch Hoffer für Occean, je nach dem wie sich die beiden im Training angestellt haben. Bei Occean jedenfalls geht der Kredit langsam zu Neige. Sollte er spielen, wird es Zeit, dass er die Kiste trifft und Argumente liefert.
Bei Zambrano wird es ja schätzungsweise nicht reichen, außer der Trainer schätz ihn als fit ein - dann gerne mit ihm.

Es liegt auf der Hand, dass die Situation eine ähnliche ist, wie vor dem Fürth-Spiel. Das Schlußlicht ist zu Gast, die SGE favorisiert. Allerdings sollte genau das Warnung genug sein und dazu motivieren, es diesmal besser zu machen.  Wenn Augsburg sich aggressiv hinten reinstellt, wird es gewiss wieder kniffelig. Bei Bayern war man ohnehin krasser Aussenseiter und so ein Spiel wie gegen Greuther kann auch mal vorkommen. aber die Truppe muss nun endlich mal wieder eine Lösung finden, sonst besteht langsam die Gefahr, dass man sich den schönen Saisonstart so ein wenig verkratzt.
Also, Gas geben und siegen! Es wäre wichtig!

Mein optimistischer Tipp: 3-1
#
Sehr schön, das freut mich. Seit Ewigkeiten mal wieder ein Nationalspieler. Hoffentlich wird er auch eingesetzt.
#
Goretzka darf man wohl streichen. Bayern, Real, Manchester, Juventus, Dortmund usw sind da wohl intensiv dran. Ergo ist das leider Utopie.
Ebenfalls schwierig, aber vielleicht ansatzweise machbar sein könnte dieser Hofmann von Schalke, der nach Paderborn verliehen ist.
#
Oh, Florida jetzt 51-49 Romney.. Also quasi gleichauf. Naja.. Ich schätze Obama wird am Ende das Rennen machen. Wahrscheinlich isses auch besser so.
Aber mir reichts jetzt. Pennen; und morgen früh werd ichs dann wohl wissen.
#
2 insgesamt gute und in Hinblick auf die Tabelle auch wirklich zufriedenstellende Ergebnisse aus deutscher Sicht.
Der BVB erreicht ein 2-2 im Bernabeu. Das ist schon aller Ehren wert, nachdem die Real zuhause ja schon geschlagen haben. Klar isses irgendwo schade, wenn man ein spätes Gegentor kriegt, aber man muss ehrlich sagen, dass das hochverdiient und überfällig war, Madrid hatte eine ganze Reihe an dicken Chancen zuvor + das Abseitstor. Und der Punkt ist auch so top aus Dortmunder Sicht. Aus einem riesigen Triumpf wurde sozusagen nun ein respektabler Erfolg.
Auch Schalke kann mit dem Punkt gut leben. Sie waren wohl überlegen, aber nach 0-2 Rückstand und bei der Chance in der 94.Minute hätte das auch durchaus nach hinten losgehen können. So aber hält Schalke Platz 1 und das andere Ergebnis spielt ihnen ja auch in die Karten. Von daher- sieht sowohl für Königsblau als auch für Schwarz-Gelb gut aus. Wenn da nicht alles schief geht, sollten die beiden das packen.  
#
--------------Trapp------------------
Jung-Demidov-Anderson-Oczipka
-------Schwegler--Rode------------
Aigner------Meier--------Matmour
--------------Hoffer---------------------


Ein gebrauchter Tag gestern.. Und was sich gegen den VFB schon wage andeutete, fand leider eine negative Fortsetzung.
Vor allem Occean und Aigner waren schwach.
Man kann nun nicht alles austauschen, aber ich glaube es ist Zeit etwas umzustellen. Deshalb würde ich Inui und Occean rausnehmen, bei denen geht derzeit einfach nix zusammen.
Ohne Frage wird es aber in München extrem schwierig, was zu holen.
Vorteil da ist halt, dass man überhaupt nix zu verlieren hat.
Glaube aber realistisch gesehen nicht, dass es zu Punkten reichen wird.
Tipp: Bayern-SGE 3-1
#
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Kadaj schrieb:
niemals ein elfer..

selbstverständlich war das ein Elfmeter.



Jep. Arango soll halt seine Griffel weglassen beim Rutschen. Er berührt ihn, der Düsseldorfer nimmt das Geschenk an. Soll er noch nen Bogen rumlaufen um die Chance, die sich ihm ergibt? Ich weiß, ist Düsseldorf und die suchen diese Situationen , das wird ja dort trainiert, aber wer so doof ist wie Arango...

Elfer ging letztlich dann eh nicht rein. Aber dass es niemals ein Elfer war... Naja. Es war sicherlich nicht der Klarste der Geschichte. Ne Fehlentscheidung wars aber auch niemals.

Ich finde es war zumindest kein zwingender. Aber das ist auch gar nicht der Punkt. Selbst wenn man ihn genau genommen geben kann.. Es gibt Spieler, die gehen da weiter, aber die Fortunen fallen dann auffallend oft und leicht. Aber das ist ja ein altes Thema. War nur nochmal ein wunderschönes Anschauungsbeispiel.
#
Ja! Sorry aber der hat sich schööön fallen lassen, der wollte nix anderes als den Elfer. Das war ein Paradebeispiel. Ohne in Selbstbeweihreucherung zu verfallen, aber ich hab in den letzten Jahren selten gesehen, dass unsere Spieler so offensichtlich einen Strafstoß schinden wollen. Auch bei anderen Vereinen sieht man das in der krassen Form einfach selten.  Aber bei denen ist das halt einfach so.
Um so schöner, dass er verschossen wurde.  
#
mickmuck schrieb:
++ Hoffnung bei Schwegler +++
Kapitän Pirmin Schwegler befindet sich bei der Frankfurter Eintracht auf dem Weg der Besserung. Der Schweizer, der wegen Adduktorenproblemen seinen Einsatz am Sonntag beim VfB Stuttgart absagen musste, nahm am Dienstag wieder am Mannschaftstraining der Hessen teil. "Wir können nur abwarten, aber heute war es schon besser als gestern", sagte Trainer Armin mit Blick auf das anstehende Heimspiel am Freitag gegen die SpVgg Greuther Fürth. Wegen der kurzen Regenerationszeit hatte der Coach am Dienstag bereits nach rund einer Stunde ein Einsehen mit seinen Profis. "Wir müssen uns schnell erholen, da wäre eine anstrengende Einheit natürlich Blödsinn", erklärte Veh.  


Na das macht ja Hoffnung. Wäre natürlich sehr wichtig wenn er wieder dabei wäre.
#
-----------------Trapp-------------------
Jung--Demidov--Anderson-Oczipka
--------Schwegler----Rode------------
Aigner--------Meier----------Matmour (oder BK7)
----------------Occean-------------------

Bei Schwegler selbstverständlich unter der Vorraussetzung, dass er fit ist. Was ich sehr hoffe, denn es ist ja offensichtlich, welch großen Wert er für unser Spiel hat.
Ansonsten Lanig.
Occean hat zulezt leider enttäuscht. Aber vielleicht klappt es ja gegen die alten Kollegen; vielleicht platzt ausgerechnet da der Knoten. Diese Chance würde ich ihm jedenfalls noch geben.
Inui würde ich mal eine Auszeit geben, wie manch anderer hier ja auch schon geschrieben hat. Aber in HZ2 würde ich ihn dann als Joker reinwerfen, dass er dann nochmal Betrieb macht.

Ich denke es wird ein schwieriges, kompliziertes Spiel. Vom Papier her sind wir Favorit und ein Heimspiel gegen einen Aufsteiger sollte man prinzipiell natürlich gewinnen. Aber im Gegensatz zu München (oder zuletzt Stuttgart) stehen wir logischerweise auch unter Zugzwang, und sowas kann sich ja als höchst unangenehm entpuppen, zumal wenn sich der Gegner hinten reinstellt. Letzte Saison haben wir sie daheim ja nicht knacken können.
Ich traue dem Braten jedenfalls noch nicht.. Fürth scheint irgendwie mal wieder mit nem Sieg "dranzusein".

Naja, ich setzte trotzdem mal auf eine Schwegler-rückkehr und ein hart erkämpftes 2-1.
#
Scheiße.. Das ist bitter, Zambrano ist sehr wichtig da hinten drin.
Irgendwie bekommt man Angst, dass diese wunderbare Phase nun langsam dem Ende entgegen geht. Ausfall Schwegler, Niederlage in Stuttgart, jetzt Zambrano. :-S
Gute Besserung!
#
Fanschobbe schrieb:
~adler~ schrieb:
Hey Pirmin,

wenn du mit 60 in den Spiegel schaust und deine Narbe siehst wirst du an die Eintracht denken. Wenn wir mit 60 an die Eintracht denken werden wir auch an dich denken. Daran, wie du mit uns in die 2. gegangen bist und nun mit sehr viel Herz die Mannschaft führst.

Du bist ein echter Captain!


Danke, für diesen Kommentar.  
+1

+1
#
Geiler deutscher Spieltag auf jeden Fall. Die Pott-Vereine haben gestern Spaß gemacht. Und Cristiano sieht auf deutschem Boden wieder kein Land - trotz Tor.
http://media.tumblr.com/tumblr_m5lfbtM5C61rp7had.jpg
#
Große Unterhaltung war das weiß Gott nicht da in Lille. Ziemlich ereignislarmer Kick.
Der Elfer war meiner Meinung nach auch sehr zweifelhaft, aber man muss dazu sagen, dass es dafür in der 2.Hälfte bei einem Handspiel durchaus auch Elfer für München hätte geben können - insofern gleicht sich das aus.
Das Resultat gin vielleicht irgendwie in Ordnung, auch wenn Bayern sich net mit Ruhm bekleckert hat, aber von Lilla kam offensiv halt einfach gar nix.
Glanzlos die Punkte mitgenommen. Fragt am Ende kein Mensch mehr nach, wie es zustande kam.
Und man muss ja nur mal auf die anderen Resultate schaun, Barca und ManU hatten scheinbar ganz schön ihre Last daheim, dazu Juve..
#
etienneone schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr. Ich merke trotz dieser tollen Leistungen, dass ich als Eintracht-Fan einfach kein Enzym für Optimismus mehr in mir trage. Ich vermute einfach immer noch, dass nicht sein kann, was nicht sein soll. Ich hoffe natürlich das ich mich irre. Aber Eurobapokal? Ich kann mir das einfach nicht ausmalen... es wäre so schön. Und wenn nicht jetzt, wann dann? Aber trotzdem...


Irgendwie kann ich das unterschreiben. Aber ich muss wirklich sagen, so viel Bock und Laune wie derzeit hats einfach noch nie gemacht. Das is richtig geil.
Dass uns die Trainer des gegners mittlerweile in schöner Regelmäßigkeit loben und schon fast nach dem Motto reden "gegen die kann man verlieren, die haben einfach Qualität", anstatt großartig mit der Niederlage zu hadern... Schon irgendwie krass!
Und trotz aller tief sitzenden, natürlichen Skepsis muss ich sagen: Es spricht viel dafür, dass das auch weiterhin eine tolle Saison wird. Wir haben richtig interessante, technisch starke Kicker in der Truppe denen man zudem noch anmerkt, dass sie sich einfach zerreissen wollen und 100% dabei sind.
Klar, Verletzungen könnten uns zurückwerfen oder Spiele, wo wir einfach mal Pech haben und bestimmt gibt es auch mal ein Durchhänger. Aber alles in allem hab ich ein gutes Gefühl.
Nicht zuletzt, weil dem Ganzen ein fantastischer Trainer vorsteht.  
#
Und wieder ein gutes Spiel der Eintracht gestern.
Sehr druckvoller, starker Beginn, belohnt mit 2 Toren. Dann ein kleiner Durchhänger gegen Ende der ersten Halbzeit, in der dann auch das Gegentor fiel. Aber im 2.Abschnitt war es dann keinesfalls so, dass man sich nur hintenreindrängen ließ, sondern man versuchte selbst, weiter gefährlich zu werden. Unterm Strich war der Sieg verdient.
Und diesmal sah auch die Abwehr stabiler aus - das war auch defensiv absolut in Ordnung!
Erste Saisonniederlage locker weggesteckt -Punktekonto ausgebaut. Es macht Spaß.
#
Hackentrick schrieb:
Ach, Leutchen... das Gebashe aus den Tiefen des (iNet-)Raumes ist mal wieder bezeichnend. Löw raus, Badstuber raus, Boateng raus. Sonst noch einer?

Was wollt Ihr eigentlich?

Sowas wie die ersten 60 Minuten? Siege wie bei der WM 2010 gegen Argentinien? Die souveräne Quali zur EM 2012?

Oder den ergebnisorientierten Fussball der vergangenen Jahrzehnte mit Rumpel-Erfolgen? Die sogenannten 'deutschen Tugenden'?

Ich scheiss' auf einen WM- oder EM-Sieg, solange der Fussball so ansehnlich ist und weltweite Beachtung findet. Gilt für Euch nur noch der absolute Erfolg? Ich will gar nicht wissen, wie ein Forums-Thread 1960 beim Endspiel gegen Real Madrid verlaufen wäre...

Man kann sicherlich diskutieren über mehr Kampfgeist, einen Drecksack im Team und andere Punkte. Aber bitte auf sachlicher Ebene und vor allem differenziert.

Ich kann mich nicht erinnern, dass mir seit 1972 unsere Nationalmannschaft fussballerisch mehr Freude bereitet hat als die Mannschaft unter der Leitung von Jogi Löw. Bin mir sicher, dass wir von der DFB-Elf so ein Spiel wie heute nie mehr erleben werden...

Ganz ehrlich? Ich scheiß auf weltweite Beachtung, wenn der Preis dafür Titellosigkeit ist. Natürlich ist das überspitzt gesagt, natürlich freue ich mich, wenn das Ausland uns Respekt zollt und selbstverständlich schließt attraktives Spiel niemals Titel aus.
Aber es ist Tatsache, dass wir in diesem Land momentan eine fußballerische Klasse haben, die wir in der deutschen Historie selten hatten. Das liegt nebenbei gesagt nicht primär an Löw, sondern vor allem an der erstklassigen Nachwuchsarbeit, die hierzulande seit einigen Jahren betrieben wird.
Es sollte aber erlaubt sein, Mängel auszumachen, die dem entgegen stehen, dass man aus diesem enormen Potential auch ergebnistechnisch das Maximum herausholt.
Stupide auf Löw einkloppen mag nicht immer das Richtige sein. Aber es gibt ja konkrete Punkte, die angemahnt werden. Immer die selben Wechsel, teils zu mlange Festhalten an Spielern (EM12 war wieder mal Beispiel), Aussortieren von kritischen Geistern, fehlende "Killer"-Mentalität. Oder wie eben angemerkt- zu wenig Reaktion von der Seitenlinie, wenn mal etwas schief geht.
Wir sehen die DInge ja alle nur von außerhalb und mit einer gewissen Instanz, aber einiges fällt halt auf und diverse Aussagen von Spielern (man bedenke ZB diverse Aussagen zB von Reus oder Schweinsteiger, auch anderen) passen auch irgendwo dazu.

Kurzum, wir haben eine tolle Natioanalelf mit enormen Potential; aber es gibt Grund zur Annahme, dass diese Führung nicht in der Lage ist, das Optimum herauszuholen.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Das ist schlicht unfassbar. Historisch. Wunder. All diese Begriffe sind hier voll angebracht...
Nach der Irland-Gala auch heute 60-Minuten Traumfussball, das ist weltklasse. Aber irgendwas fehlt dieser Mannschaft. Klar, nach dem 4-3 schlottern denen die Knie, da verfällt man dann in Angesicht der Blamage in Schockstarre. Aber es DARF NIE passieren, nach einem so dominanten 4-0 nochmal in diese Situation zu kommen. Erst recht nicht als deutsche Nationalelf mit 11 Spielern von Top-Format auf dem Feld.
Wenn es läuft, ist die deutsche Mannschaft kaum zu stoppen und extrem stark. Aber sobald was schief läuft, fällt die Truppe zu leicht um.
KLar ist es nicht Löw, der heute auf dem Platz steht und die 4 Treffer zulässt. Aber ich glaube einfach, dass uns ein Trainerwechsel einfach absolut gut tun würde. Viel  mehr kann ich jetzt aber auch gar net sagen, bin recht sprachlos.


Die Frage wäre doch. Wer käme denn JETZT überhaupt in Frage?
Klopp ist für mich die logische Konsequenz, aber der wird n Teufel tun...
Und sonst? Veh vllt... *duckundweg*
Gute Frage.. Meine Wunschlösung wäre Sammer oder Hrubesch gewesen. Das mit Sammer hat sich ja eh erledigt. Von Hrubesch halte ich viel.. Aber is wohl eher unwahrscheinlich..
Is ja leider vermutlich eh überflüssig zu spekulieren, da ich nicht von einem Trainerwechsel vor 2014 ausgehe. Es sei denn es gäbe nochmal ein richtiges kritikfeuerwerk, aber wie gesagt, ich glaub net dran.