>

Afrigaaner

37105

#
Erstmal ein schoenn Guten Abend in die Runde.

Gott sei Dank - sehen nicht nur Anti-Eintracht-Fans das Spiel.

Gut gespielt Eintracht, das Spiel gewinnen wir noch - Habe ja 3:1 getippt.
#
Vielen Dank fuer den Thread.

3:1 fuer die Eintracht!!!
#
Ich frage mich ja die ganze Zeit warum man sich so ueber den Eingangspost so aufregt.

Ich finde es toll wenn man noch traeumen kann. Und solange es theoretisch geht, warum darf man nicht hoffen.

Die User, die den anderen den Fusballsachverstand absprechen - spielen vielleicht Lotto und hoffen auf das grosse Glueck.
#
adlerkadabra schrieb:
Obwohl ich in Freiburg gern mit einem Rammsporn vorn am Auto unterwegs wäre, und das auch noch ziemlich schnell, mag ich die alemannischen Blödel eigentlich ganz gern. Dürfen meinetwegen also gern drinbleiben und den Krokos und Glubberern den Rücktritt lassen (M1, die Hoppels und VW sind wohl leider schon zu weit weg). Diese 3 P. aber, sorry, bleiben in Frankfurt, und zwar auch ohne 11er und/oder Abseitstor unsererseits, wissen wir eh net, wie sich sowas anfühlt.



Der Freiburger - und ich im Besonderen sind einfach tolle Menschen.

Die Freiburger bleiben der Liga erhalten. Keine Diskussion - Aus die Maus.

Also die Eintracht gewinnt heute - und das is Fakt.

Wo ist eigentlich der Laubfrosch?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Was die Transferpolitik anbelangt, ist mir das Argument, die Spieler lassen das nicht mit sich machen, zu billig. Natürlich gibt es hin und wieder Extremfälle, aber Vereine wie Gladbach (aktuelles Beispiel Korb, der nach wenigen Monate als Stammkraft bis 2018 gebunden wird) und Mainz haben doch häufig vorgemacht, wie man langfristige Verträge bzw. hohe Ausstiegsklauseln umsetzen kann, ohne dass man zu den Topvereinen zählt. Dadurch haben sie eben auch sehr hohe Transfereinnahmen erzielt, die uns fehlen. 3 Mio. für Ochs und Russ sind zwar schön und gut, speziell für den damaligen Zeitpunkt, aber verglichen zu Reus, ter Stegen, Szalai oder Schürrle Peanuts.

Warum ich unsere Strategie in der Hinsicht ("Wir sind kein Ausbildungsverein, der Stammspieler abgibt") nicht verstehe, hat mehrere Gründe. Eigentlich muss sich jeder Verein den stärkeren beugen, zumindest wenn man nicht zu der stärksten Gruppe selbst zählt. Da HB ja selbst davon ausgeht, dass wir nicht zu den Topadressen zählen (völlig wertungsfrei), muss man eben sehen, dass es für unsere Spieler einige attraktivere Adressen gibt, finanziell gilt das auch. Wir laufen also regelmäßig Gefahr, wenn wir die Spieler nicht vor Vertragsende verkaufen, dass sie dann ablösefrei gehen.

Was machen wir also? Wir holen Spieler und statten sie i.d.R. mit 3-Jahres-Verträgen aus. Schaffen sie es nicht, ist nach einem Jahr absehbar, dass es ein Verlustgeschäft wird oder man im Extremfall einem Spieler ohne Einsatzchancen drei Jahre lang Gehalt zahlt. Schaffen sie den Durchbruch zögern wir - warum auch immer - trotzdem mit einer Vertragsverlängerung (siehe Rode, letzten Sommer Zambrano, der schon damals Gesprächsbereitschaft signalisierte, vielleicht auch Djakpa) und warten dann bis der Spieler nur noch ein Jahr Vertrag hat und bei ihm - wenn er gut ist, wenn nicht ohnehin egal - schon etliche andere Vereine auf der Matte stehen. Dann bleiben die drei Möglichkeiten: Dem Spieler gewissermaßen nachgeben und ihm ein ähnlich gut dotiertes Angebot machen wie der Rest, wenn der Spieler überhaupt noch will; ihn wie Streit kurz vor Vertragsende zu einem mäßigen Preis verkaufen oder ihn am Vertragsende ablösefrei ziehen zu lassen.

Wir tragen also letztlich das Risiko bei der Verpflichtung. Lohnt sich das Risiko nicht, sind wir die Dummen, weil wir einen überbezahlten Spieler haben. Schafft aber ein Spieler schon mal den Durchbruch haben wir letztlich auch nicht viel davon, da wir ihm ein angemessenes Gehalt ohnehin früher oder später zahlen müssen oder - wie bei Rode - wenn es über die Vertragslaufzeit günstig bleibt, ist er dann am Ende ablösefrei weg und wir müssen ohne Geld einen Stammspieler ersetzen, wo dann wieder der Ausgangspunkt einsetzt: Schlägt der Spieler ein oder nicht. Das ist bei unseren Scoutingerfolgen zusätzlich problematisch.

Ich denke, man muss in 80-90% der Fälle einen Spieler nach 1/2-1 Jahr so einschätzen können, ob er ein Kandidat ist, der eigentlich für bessere Vereine interessant werden könnte. Zambrano wird ständig von Veh gelobt, warum intensiviert man dann nicht die Gespräche, wenn der Spieler signalisiert, bleiben zu wollen? Muss man dann noch ein zweites Jahr abwarten?

Mir fehlt natürlich der Einblick in die Vertragsgespräche, aber ich habe von außen den Eindruck, dass wir teilweise am falschen Ende sparen. Natürlich kostet eine vorzeitige Vertragsverlängerung i.d.R. mehr Geld - wie auch ein Vertrag mit hoher statt niedriger AK - und es ist immer eine gewisse Unsicherheit dabei, ob der Spieler die guten Eindrücke bestätigen kann. Aber ich bin der Überzeugung, dass sich so etwas unter dem Strich rechnet.

Denn was ist denn dabei, ab und an mal einen Stammspieler für eine hohe Ablöse abzugeben. Wir müssen sie ja so oder so ansonsten irgendwann ablösefrei ziehen, denn alle Stammspieler werden wir nicht halten und ihre Verträge immer kurz vor knapp verlängern können. Die Situation auf dem Transfermarkt hat sich in den letzten Jahren so entwickelt, dass Verträge, die kürzer als 2 Jahre laufen nicht mehr viel wert sind. Dementsprechend haben die Topvereine nahezu alle Leistungsträger längerfristig gebunden.

Deshalb würde ich versuchen, die Verträge der Leistungsträger frühzeitiger und längerfristig zu verlängern (das hat auch Schur vor einigen Tagen richtig angemerkt), auch wenn das Gehaltsgefüge dadurch um einiges steigern wird. Ausstiegsklauseln sind grundsätzlich nichts Problematisches, sie müssen aber mit heutzutage angemessenen Preisen einhergehen. Dann würde ich versuchen pro Saison nicht mehr als ein bis maximal zwei Stammspieler abzugeben - aber nur gegen Ablöse.

Einen Ausverkauf wie aktuell Freiburg muss man natürlich verhindern, also mehr als 2 Stammspieler pro Saison zu verlieren und natürlich v.a. ohne angemessene Transferentschädigung. Aber dort musste ja übrigens auch der Manager gehen, weil die AKs zu niedrig waren. Und wenn das in Freiburg angestrebt wird und mit Baumann und Schmid anschließend ja auch umgesetzt wurde (Vertragsverlängerung mit hoher AK), dann sollte das doch bei uns auch möglich sein, denke ich.


Sensationell guter Beitrag.

Ich glaube man hat bei Rode versagt und wird bei Jung, Zambrano, Trapp etc. wieder versagen.

Es tut mir ja wirklich leid, die Eintracht ist leider zu klein, um eben nicht der "Ausbildungsverein" zu sein. Und daran wird sich nichts ändern, wenn man nicht bereits ist, potentielle Spieler zu guten Konditionen abzugeben.
#
brockman schrieb:
amananana schrieb:
Schon heftig hier. In der Winterpause wird über den Trainer diskutiert ohne Ende( auch von mir), dann wird er bis letzte Woche hofiert und hochgejubelt (nicht von mir) und der Thread "AV - ist die Luft draußen" o. so ähnlich geperrt. Nach seinem angekündigten Weggang fließen gar bei einigen Tränen.
Und jetzt -nach nem Auswärtspunkt- geht das ganze wieder von vorne los??? Der Thread könnte eigentlich wieder eröffnet werden (muß jetzt aber auch nicht mehr sein).

Kasperletheater Frankfurt! Gottseidank scheinen HB und Hübner hier Ruhe zu bewahren.


Guck dir die Leute doch an, die hier den Rauswurf fordern. Da braucht man sich mit der Frage überhaupt nicht weitergehend zu beschäftigen.


Also ich kenne die nicht persoenlich.
Aber wenn ich deine Worte richtig verstehe gehoeren Basalti und ich zu dem erlauchten Club der  50. 2 User die sich bis dato wirklich nicht in Erscheinung zeigten, wenn es um Angriffe gegen die Spieler oder Verantwortlichen der Eintracht ging.

Es geht aus meiner Sicht um das Wohl und das Beste fuer meine Eintracht.
Und um es klar zu stellen ich bin nach wie vor ein Veh Fan. Aber trotzdem finde ich es richtig sollte man Veh freistellen.
#
HarryHirsch schrieb:
Ob man Veh schon jetzt gehen lässt oder nicht hängt doch auch massgeblich damit zusammen, wer sein Nachfolger sein wird. Ist dieser aktuell noch bei einem anderen Verein in Amt und Würden, dann wir er erst nach der Saison kommen können. Und den Kampf gg den Abstieg mit einem aktuellen Co Trainer zu beenden, wäre für mich klares Harakiri...


Warum?
Mir ist ein motivierter Co lieber, als....
#
yeboah1981 schrieb:
pipapo schrieb:
Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben.
Muss man halt nicht.
Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.


Ein Trainer der mir als AG sagt er hat keine Lust mehr, weil er keine Perspektive sieht, den stelle ich frei. Wie will der die Mannschaft motivieren?

Man muss Veh nicht raus werfen, aber man koennte sich im gegenseitigen Einvernehmen trennen.
#
Ich stelle jetzt mal ne These auf, und ja das meine ich ernst.

Haette man gegen den HSV gewonnen, dann kann es in  Richtung Europa gehen. Und ich glaube das Veh dazu die Lust und Laune fehlt dass nochmals zu leisten. Er wird seinen Vertrag absitzen ohne irgendwas noch zu bewegen zu wollen.

Ich versuche das ganze mal aus Vehs Sicht zu sehen. Waere ich Veh wuerde ich auch kein Risiko mehr geben. Abstand zur direkten Konkurrenz gehalten. Dienst nach Vorschrift halt. Sind wir aehnlich, kein Angestellter wuerde das anders machen.

Ich versuche das ganze mal aus der Sicht der Verantwortlichen zu sehen.
Da ist ein Angestellter der erklaert mir, dass er keine Lust mehr hat und er keine Perspektive in meiner "Firma" sieht, er aber seinen Vertrag erfuellen wird.

Also fuer mich gaebe es nur eine Moeglichkeit ich wuerde den Angestellten so bald als moeglich durch einen anderen ersetzen.

Nur die Eintracht kann sich leisten einen Angestellten zu haben der unmotiviert seine Arbeit verrichtet.

Gruss Afrigaaner  
#
Mein Problem ist eigentlich, dass er anscheinend keine Lust mehr hat.

Vielleicht aergert er sich ja, dass er nicht im Winter gegangen ist.

Vielleicht aergert er sich ja sich mit Perspektivlosspieler rumschlagen zu muessen.

Ich faende es fair von Veh - entweder seine Arbeit richtig abzuschliessen - oder zu sagen "Ich habe keine Lust mehr"
#
Ich fordere nicht den Kopf des Trainers.

Nur Armin, wenn du keine Lust mehr hast, dann sag das doch und ziehe deine Konsequenzen.

Dann kann man dir alles Gute wuenschen und der Weg fuer den Neuen waere frei.

Und da ist wieder mein Problem, wer wuerde zur Eintracht passen, wer wuerde kommen?
#
FrankenAdler schrieb:
Cyrillar schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mannschaft: 1
Vorgabe des Trainers, das Spiel bloß nicht gewinnen zu wollen, perfekt umgesetzt.

Geh jetzt schon Armin. Ich kann Deine beschissenen Aufstellungen nicht mehr sehen.


So isses.

Du hast nur die Note für den Trainer vergessen:

6


Früher wurde der Notenthred immer erstmal mindestens ne Stunde zu gemacht damit sich die Gemüter mal beruhigen ... aber das bringt hier auch nix mehr.

Das einzige was noch schlechter als das Spiel war sind die Leute hier im Forum.

Es haben viele wohl vergessen wie Abstiegskampf geht bzw aussieht ... naja seis drum.

Spiel : 4

Mannschaft 4
Trainer 4- ... doch einen ticken zu defensiv gegen Ersatzgeschwächte und verunsicherte Hamburger.

Forum : 5 und einige Tendenz zu glatten 6    


Einfach nur DANKE für diesen Beitrag.
Hier ist jetzt das Scheibenschießen eröffnet. Und wenn es dann genügend Unruhe im Umfeld und schließlich in der Mannschaft gibt und falls es dann tatsächlich noch schief geht, dann sagen alle Maulhelden hier, sie hätten es doch gleich gewusst.

Peinliches Revanchistenpack hier!!!!!!!

Noten:
Trapp 2
Jung 4
Zambrano 5
Madlung 3 - geiles Tor
Djakpa 5 völlig daneben heute
Schwegler 3,5
Russ 4
Flum 4,5
Aigner 5
Meier 5
Barnetta 4,5

Veh hat die Mannschaft nicht motiviert in der 2. Halbzeit weiter mutig nach vorne zu spielen, kan aber definitiv nichts dafür, dass heute mehr als die halbe Mannschaft neben sich stand. Kaum ein Spieler in Normalform.
Wirklich wünschen würde ich mir, dass Aigner auf dem Flügel bleibt!


OK
Aber deine Noten sind jetzt auch ned besser.
#
Trapp 3
Jung 4,5
Zambrano 4,5
Madlung 3
Djakpa 3,5
Schwegler 4,5
Flum 5 - auf falscher Position
Russ 5 - auf falscher Position
Barnetta 5,5 - auf falscher Position
Aigner 5,5 - auf falscher Position
Meier 4,5 - auf falscher Position

Rosenthal 5
Weis o.B.
Kadlec o.B.

Veh 6 - Drei Punkte nie gewollt bzw. VEHschenkt

Ich habe Grinch Noten einfach kopiert. Ausser Rosenthal der bekommt ne 5.
#
Eintrachtix schrieb:
Solange die SGE absteigen kann, kommen mehr Leute ins Waldstadion, trotz des Gekickes. Und man spart auch noch Punktprämien...


Danke!
Endlich einer mit Durchblick - die sind schon ganz schoen klever.

Aber irgendwie kann man den Gedanken nicht richtig zur Seite schieben.

Wie sagte Armin Reutershahn einst zu mir. Das bloedeste ist doch im Mittelfeld der Tabelle zu sein.
#
SGErob schrieb:
Was hier wieder abgeht. Es muss doch selbst ein Blinder gesehen haben, dass das taktische Konzept richtig war. Der HIV hatte so ziemlich 0,0 vernünftige Chancen, dass wird beim Halten der Bälle und Ausspielen der Konter Einsatz und Genauigkeit ala Kreisklasse an den Tag gelegt haben, ist ja wohl nicht Veh anzulasten...
Wenn die nicht so einen Elfer geschenkt bekommen, ist das taktische Konzept perfekt aufgegangen.


Ich liebe Ironie!!!
#
Westend_Adler schrieb:
Veh hat sein wahres Gesicht gezeigt...Er darf a gar nicht mehr gut spielen, da er ansonsten sich ja selber Lügen straft !  


Das habe ich mir auch schon gesagt - wollte es aber fuer mich behalten.
#
raideg schrieb:
Robsvl schrieb:
Ganz viel Mist!


Der Trainer hat denen bestimmt nicht gesagt "Hey stellt mal in der 2.HZ alle Offensiaktionen ein, stellt Euch hinten rein und schaut mal was der HSV so macht. Ach - und Zweikämpfe müßt Ihr auch nicht unbeding gewinnen"



Sah aber ganz danach aus.

Maedels ich bin mit nem 1:1 zufrieden. Trainer sollten wir nicht gewinnen?
Ne, lass mal dafuer sind wir viel zu schwach. Aber Trainer? Ein Unentschieden reicht basta. So oder aehnlich.
#
eagle45 schrieb:
Die Hamburger haben vor Tesche auflaufen zu lassen.
Jetzt hat der aber letzte Woche in der 2. Mannschaft eine gelb-rote Karte bekommen.

In den Statuten habe ich das gefunden.
"Und so lautet die Regel: "Wird ein Spieler infolge zweier Verwarnungen im selben Spiel durch Zeigen der Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen, so ist er automatisch für die nächstfolgende Woche für alle Spiele seines Vereins, höchstens jedoch für ein Pflichtspiel der Mannschaft, in der der Platzverweis erfolgte, gesperrt."
Bekommen wir dann die3 Punkte am grünen Tisch zugesprochen wenn er spielt?  


Ich haette die nicht gewarnt.
#
Danke Alex.

Aber sind wir mal ehrlich - ich glaube das haben wir nur der WIB zu verdanken. Wo sonst wuerde er einen solchen Fan finden?

Danke WIB
#
Eschbonne schrieb:
Ich hab mal den Tabellenrechner bemüht.

Meister wird das Bauernpack.
Direkt absteigen werden Hamburg und Bremen.
Relegation spielt Stuttgart.
Wir werden vierter.
 


Endlich mal ein Realist!