>

Afrigaaner

37106

#
Neues von Herry und Armin

Armins Hund wird Herry im Main versenken und nicht wie von Herry angekuendigt, er den Hund. Will meinen, alle Tierliebhaber ihr koennt beruhigt sein.

Wer der Gewinner sein wird - hier kannst du abstimmen.

http://bundesliga.t-online.de/eintracht-frankfurt-poker-um-trainer-veh-geht-weiter/id_62581812/index
#
Also ich habe 3 Kurze Ecken bisher gefunden in

a) Hamburg
b) Leipzig
c) Bonn

Alle 3 haben eins gemeinsam es sind Kneipen.
#
Taunusabbel schrieb:
Mogly schrieb:
Die Aussagen von Veh sind - so denn korrekt wieder gegeben - extrem grenzwertig. Solche Dinge kann man vielleicht intern sagen, aber in einem Interview zu äußern, dass "... Heribert dann einfach mal sehen muss, dass mehr Geld reinkommt" ist schon jenseit von flapsig.


Bewertest Du bitte dann auch Heriberts Aussage Vehs Hund ertränken zu wollen ?

Man kann es mit der Kümmelspalterei auch echt übertreiben    



Genau das wollte ich auch schreiben.
#
concordia-eagle schrieb:
brockman schrieb:
mickmuck schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
mickmuck schrieb:


er schiebt damit aber bruchhagen den schwarzen peter in die tasche. möchte nicht wissen, was hier los ist, falls veh geht.

ich finde sowas hätte besser intern bleiben sollen.



Wieso schwarzer Peter? Er schiebt gar niemanden was in die Tasche. Das ist doch inzwischen kein Geheimnis mehr, dass ein Trainer Spieler fordert. Insbesondere bei Veh nicht.

Außerdem ist endlich dieses Vertragsgerücht mit Schlacke aus der Welt. Meine Güte. Warum sagt er das nicht vorher? War wahrscheinlich auch nur ein Spiel...



«Ich verstehe ja, wenn der Heribert
(Bruchhagen) immer sagt, er möchte keine Schulden machen. Das
soll er ja auch gar nicht», so Veh. «Dann soll er aber schauen,
dass er mehr Geld reinbekommt! Ich glaube, es wäre wichtig, dass
wir unsere Mannschaft verstärken.»

http://sport.t-online.de/armin-veh-droht-eintracht-frankfurt-zu-verlassen/id_62583720/index?news

klingt schon nach schwarzem peter.  


Naja, es ist wohl davon auszugehen, dass der neue Hauptsponsor ein paar Euro mehr springen lässt, dazu kommt mehr Fernsehgeld und diese vermaledeite ISPR-Sache sind wir doch jetzt auch los (oder?). Und wenn der Trainer die Mannschaft dann noch in den Europapokal führt, darf er in der nächsten Saison auch für unsere Verhältnisse ordentlich einkaufen gehen,


Eben und dann reicht die Eintracht für die Lizenzierung einen Spieleretat von 30,5 Mio ein.

Ein Witz, wenn man bedenkt, dass wir dieses Jahr 26,5 Mio hatten und lt. Hellmann eine schwarze Null schreiben.

Zu den 26,5 Mio kommen 2,3 Mio wegen Wegfall des ISPR Darlehens und ca. 5 Mio TV-Gelder hinzu. Bei mir macht das 7,3 Mio, erhöht werden soll -zumindest der Planung nach- aber nur um 4 Mio.

Und bei den Zahlen ist nicht mal ein mögliches Weiterkommen im DFB Pokal, keine EL, kein wahrscheinliche Erhöhung der Zahlung des Hauptsponsors, keine mögliche leichte (lt. Hellmann im mittleren 6 stelligen Bereich) Reduzierung der Stadionmiete, also rein gar nichts an möglichen bis wahrscheinlichen Mittelzuflüssen beinhaltet.

Ich würde an Vehs Stelle bei unveränderter Kalkulation auch gehen.



Man muss das alles nicht verstehen.

Ich denke mal Veh ist Realist, weis dass mehr moeglich ist und erwartet, dass man das seitens der Entscheidungstraeger auch tut.  Aus meiner Sicht das Richtige.

Ich gehe mal von folgenden aus.
Die Eintracht spielt naechstes Jahr International
Wir nehmen noch mehr ein als von dir beschrieben

Welchen Sinn haette es da mit einen anderen Trainer zu planen?
Unterm Strich teurer, als neben den Einnahmen ein wenig in die Mannschaft zu investieren.

Gruss Afrigaaner
#
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
+++ Veh bleibt, wenn Eintracht sich bewegt +++

Eintracht-Trainer Armin Veh hat seiner Forderung nach Verstärkungen erneut Ausdruck verliehen. "Ich halte es für notwendig, dass wir noch ein paar Spieler brauchen. Die muss man mir zugestehen. Leider bin ich nicht mehr so naiv nach 22 Jahren Trainerjob", sagte Veh beim "Audi-Star-Talk" von Sport1 (Sendetermin: 22. März). Wenn sich die Eintracht in diesem Punkt bewegen würde, bleibe er. Zum Thema Schalke sagte Veh: "Es stimmt nicht, dass ich einen unterschriftsreifen Vertrag von Schalke vorliegen habe." Andererseits könne er sich vorstellen, "noch mal mit Horst Heldt zusammen zu arbeiten". Mit dem befreundeten Manager holte er 2007 in Stuttgart die Meisterschaft.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Finde ich sehr geil. Offene Karten. Klare Ansage.
Jetzt liegt der Ball bei der Eintracht. Möge sie was gescheites draus tun.


er schiebt damit aber bruchhagen den schwarzen peter in die tasche. möchte nicht wissen, was hier los ist, falls veh geht.

ich finde sowas hätte besser intern bleiben sollen.



Nein ich kann Veh da schon verstehen. Dauernd wird über seine Zukunft spekuliert. Jetzt hat er sich klar geäußert, um was es denn geht.

Der Ball liegt jetzt eben bei den handelnden Personen.


Ich gebe ebenfalls Veh recht.

Wie ich schon in einem meiner wertvollen Beitraegen schrieb, ist ein guter Trainer nicht begeistert nur Mittelmass zu sein.

Endlich mal ein Trainer der was mit unserer Eintracht erreichen moechte.

Gruss Afrigaaner
#
Ok - dann probiere ich es mal

Wolfsburg 1 : 1 Düsseldorf - ist mir sowas von egal
Hamburg 0 : 1 Augsburg - Augsburg darf nicht absteigen und Hamburg hat genug Punkte
Bremen 1 : 1 Fürth  - ist mir auch egal
Nürnberg 2 : 0 Schalke - Schalke hat genug Punkte. Und ich goenne meinen Kumpel Armin Reutershahn einen sicheren C0. Trainer Posten
Hoffenheim 1 : 1 Mainz  - da gaoenne ich eigentlich keinen was
Dortmund 1 : 1 Freiburg - Als gebuertiger Freiburger und Gutmensch goenne ich denen 1 Punkt
Leverkusen 0 : 2 München Bayern ist eh durch - und Leverkusen ist unser Kontrahent bzgl. der CL Plaetze
Eintracht 3 : 0 Stuttgart - ich bin mir sicher, wenn der Knoten in den ersten 30 Minuten platzt, dass wir auch weitere Tore sehen werden.
Gladdbach 1 : 1 Hannover - Beide koennten der Eintracht gefaehrlich werden, deshalb Punkteteilung.

Gruss Afrigaaner
#
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Schon richtig man kann es mit jungen unverbrachten Trainern probieren.
Ich habe aber auch geschrieben, das sowas eine Lösung mit Risiko ist.

Mir wäre eine erfahrene Lösung lieber, aber wir sind hier auch nicht bei "ich wünsch mir was".


Hyundaii30 schrieb:
Es gibt viele gute junge ambitionierte Trainer.
Und auf einen dieser Trainer hoffe ich einfach.


??????


Hast Du so eine Langeweile, das Du jedes Wort eines Users überprüfst und versucht Ihn damit zu ärgern ??
Armer Kerl.

Ist doch ganz einfach.
Lies was ich heute mehrfach geschrieben habe und Du weißt wie es gemeint.
ist.

Lösund A wäre die beste aber mit der B-Lösung kann ich auch leben,
da wir vielleicht gar keine gute A-lösung bekommen können.  


ne, aber ich hatte im hinterkopf, dass du vor paar tagen noch genau das gegenteil geschrieben hattest. vor ein paar tagen war lösung B für dich noch lösung A. du schreibst dauernd so einen widersprüchlichen scheiß, dass es fast schon weh tut...


Wie gesagt,
Das ist kein Widerspruch.Habe ich heute mehrfach erläutert und auch die letzten
Tage das ich mit beiden lösungen leben kann und beide Lösungen,
Vor- und nachteile haben. Das ist Tatsache und kein scheiß.
Beides kann zum Volltreffer werden, genau wie ein fehlschuss.

Kann nichts dafür, das Du das nicht verstehen willst.


Wie eindeutig Du Stellung beziehst,verdient Respekt
Also ich möchte einen jungen Trainer,kann aber auch ein alter Trainer sein.
Er sollte erfahren sein,kann aber auch ruhig noch unerfahren sein.
Der Trainer sollte ein Trainer sein.
Er sollte kein Schleifer sein,könnte aber nicht schaden,wenn er die Jungs schleifen würde.  
So ist man zumindest immer auf der sicheren Seite  



Ich meine Hyundai I30 fuer Bundeskanzler!!!

Besser kann man das eigentlich kaum meistern.
#
Cyrillar schrieb:
Afrigaaner schrieb:
PeterT. schrieb:
Basaltkopp schrieb:
prinzhessin schrieb:
concordia-eagle schrieb:

@prinzhessin, ich wäre als Trainer natürlich eine Garantie. Ich hab aber keine Lust.  


Bis du auf den Trainingsplatz erscheinst sind die Spieler schon wieder weg.



Der kommt am Dienstag zum Montagstraining. Der Co-Trainer muss halt nur den Trainingsplan zwischen Spielern und Trainer synchronisieren.  


Kein Wunder, wenn der Tag 25 Stunden hat und er immer mit dem dritten Bein den Bock umstossen muss! Von den Kühen auf dem Eis ganz abgesehen!
Sowas dauert!

Wer ist eigentlich der Co-Trainer von c-e? Der Koreaner?

Peter T.


Es koennte sein, dass dies dein letzter Kommentar war.

Mit allem kann der CE leben

zu langsam,
zu alt,

aber ihn den H30 als Co unterzuschieben.

Das ist einfach zu viel des Guten.

   




naja bis er das liest und beantwortet ist Gras drüber gewachsen    



   

Das war jetzt richtig lustig.
#
PeterT. schrieb:
Basaltkopp schrieb:
prinzhessin schrieb:
concordia-eagle schrieb:

@prinzhessin, ich wäre als Trainer natürlich eine Garantie. Ich hab aber keine Lust.  


Bis du auf den Trainingsplatz erscheinst sind die Spieler schon wieder weg.



Der kommt am Dienstag zum Montagstraining. Der Co-Trainer muss halt nur den Trainingsplan zwischen Spielern und Trainer synchronisieren.  


Kein Wunder, wenn der Tag 25 Stunden hat und er immer mit dem dritten Bein den Bock umstossen muss! Von den Kühen auf dem Eis ganz abgesehen!
Sowas dauert!

Wer ist eigentlich der Co-Trainer von c-e? Der Koreaner?

Peter T.


Es koennte sein, dass dies dein letzter Kommentar war.

Mit allem kann der CE leben

zu langsam,
zu alt,

aber ihn den H30 als Co unterzuschieben.

Das ist einfach zu viel des Guten.

   
#
double_pi schrieb:
pelo schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11111736/?page=12

Das Thema mit dem Urknall hatten wir auch schon.

Da du dies aber offensichtlich nicht gelesen hast,hier noch mal für dich ,was bedeutende Wissenschaftler über Den Urknall u. Gott zu erzählen haben.

Post 240


ich weiß, dass es viele wissenschaftler gibt, die an gott glauben. trotzdem glaube ich auch daran, dass ein beweis dann erbracht ist, wenn man etwas messen kann. und wenn man den urknall messen kann, dann ist für mich auch bewiesen, dass er stattgefunden hat.

es gibt übrigens auch andere, die an den urknall glauben. sonst hätte man wohl kaum ein derart teures teleskop gebaut:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/alma-unzaehlige-sterne-entstanden-deutlich-frueher-als-gedacht-a-888689.html

max planck ist 1947 gestorben. es steht leider nicht da von wann die aussage von ihm getätigt wurde. aber wenn er 1964 noch gelebt und die messung der kosmischen hintergrundstrahlung miterlebt hätte, hätte ich gerne mal ein passendes zitat von ihm gehört. menschen ändern ja ihre meinung manchmal. manche menschen glauben auch daran, dass es einen urknall gegeben hat und es trotzdem einen gott gibt, der den urknall erschaffen hat. vielleicht wäre es soeine aussage geworden. dann stünde aber auch fest, dass die geschichte von adam und eva im paradies nicht stimmen kann, was ja letztlich durch die vererbungslehre schon bewiesen wurde (stichwort inzest). vererbungslehre, urknall, dinosauriernknochen... es gibt mittlerweile eine menge beweise dafür, dass es adam und eva nicht gegeben haben kann. wer trotz alldem immer noch daran glaubt, der muss schon sehr stark glauben.

wie gesagt, jeder soll an das glauben was er für richtig hält. ich glaube daran, dass es keinen gott gibt. ich glaube an zufälle und daran, dass menschen niemals alles erklären können. ich glaube daran, dass die menschheit insgesamt großes glück hatte und auch daran, dass der planet erde irgendwann mal ohne menschen dastehen wird. und ich glaube daran, dass menschen auch ohne einen gott stark genug sind um mit diesen umständen zu leben.



Das ist soweit alles richtig.

Ich persoenlich fuehle mich mit einem Gott an den ich glaube noch staerken.

Und ich glaube darum ging es doch in der Eingangsfrage.

Glaubst du an Gott?

a) Ja
b) Nein

Jetzt kann man noch fragen (interessehalber) warum glaubst du an Gott?
Und dann wird es eben persoenlich.  Fuer den einen ist er die Staerke die Kraft, die nur der vestehen kann, der auch an in glaubt.

GRuss Afrigaaner
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ach übrgens, da wir gerade bei Skibbe waren.

Der ist zur zeit arbeitslos.


Und womit? Mit Recht!  

Der dürfte hier in Deutschland so schnell keinen Verein mehr finden.


Kann ich gar nicht verstehen....    



Dass die Leud aber auch immer so nachtragend sind.
#
etienneone schrieb:
Also Caligiuri wäre super. Aber Kruse glaube ich nach der Rosenthal Verpflichtung nicht. Es sei denn wir geben noch jemanden in der Offensive ab.  


Welche Offensive???
#
pelo schrieb:
mickmuck schrieb:
Afrigaaner schrieb:
propain schrieb:
pelo schrieb:
propain schrieb:
pelo schrieb:
propain schrieb:
DocMoc schrieb:
Nachdem hier Bücher gepriesen wurden, die die Nicht-Exsistenz Gottes beweisen wollen, möchte ich auch mal ein Buch empfehlen:

Max Lucado: 3:16

Nähere Informationen und eine Leseprobe unter 3:16


Braucht es Bücher um die Nicht-Existenz zu beweisen? Nein, denn bis heute hat noch niemand die Existenz eines Gottes bewiesen, wie auch, es gibt ihn nicht.


Servus .

Mir hat auch noch niemand den Urknall bewiesen.


Was anderes als komische Bemerkungen habt ihr Gottesanbeter net druff. Der eine kommt mit Hitler und Stalin, der andere mit dem Urknall. Aber ihr müsst halt sowas schreiben, da ihr nix vernünftiges antworten könnt. Ihr glaubt halt nur, wisst aber nix.


Du hast es richtig erkannt. Wir glauben u. deshalb müssen wir nichts beweisen.


Alberner gehts nicht mehr, aber so sind sie halt die Christen.


Wieso, er hat recht.

Und sobald man hier Einigen genau so intelligent argumentiert, wie sie selber, sind die Beleidigungen gross. Der letzte Satz ist schlicht und ergreifend eine Beleidigung.


ansichtssache. glaubst du auch, dass die erde eine scheibe ist? musst ja nichts beweisen.


Guten Morgen Mickmuck.

Das ist keine Ansichtssache !

Ich will ja niemanden zum christlichen Glauben bekehren.

Würde ich versuchen ,Propain dazu zu bewegen,an Gott zu glauben, könnte er zu recht von mir verlangen,dass ich ihm  als Atheist erst mal beweisen soll,dass es überhaupt einen gibt.

Da ich ihn aber nicht bekehren will, ist es doch meine Privatsache was ich glaube,genauso wie es die Privatsache von Propain ist,was er glaubt o. nicht.



So sieht's aus.
#
concordia-eagle schrieb:
Gute Güte.

Erst der Schobberobber, dann der stefank.

Schlimmer gehts nimmer.

Ick freu mir.  



Waere es nicht die Kroenung, wenn du als 3ter im Bunde folgen wuerdest.?
#
seventh_son schrieb:
Da Religion nicht absolut sondern Auslegungssache ist, kann man Wissenschaft und Religion prima verbinden. Das taten und tun ja auch viele Wissenschaftler, die nicht plötzlich Atheisten werden, weil sie die Geheimnisse und Regeln der Natur erforschen.

Natürlich, wenn man die Bibel wörtlich auslegt, stößt man schnell an die Grenzen. Aber wer tut das heute noch? Wer glaubt heute noch, dass die Erde in  7 Tagen erschaffen wurde? Oder dass alle Spezies der Erde auf einem Boot Platz fanden? Das wäre tatsächlich ein sehr kindlich-naiver Glaube...

Wenn man die Bibel als mit vielen Metaphern versehen versteht und berücksichtigt, dass sie eben nicht von Gott, sondern von Menschen mit ihren damaligen Einstellungen, Erfahrungen und Wissenshorizonten geschrieben wurde und in den folgenden Jahrhunderten Texte verschwanden, hinzugenommen wurden, etc. p.p., dann kann man das ganz entspannt sehen.

Entscheidend ist die Botschaft (hauptsächlich die des neuen Testaments).

Auch der Urknall spricht nicht gegen Gott bzw. Gott nicht gegen den Urknall. Man kann jede Entwicklung entweder als Zufall bzw. Ergebnis besonderer Umstände sehen, oder eben unter Gottes Hand geschehen. Da sind wir eben beim "Glauben" im Wortsinne. Es geht darum, warum das alles so passierte wie es wohl passierte. Und das "warum" wird man niemals wissenschaftlich herausfinden.



Durchdachter Beitrag.
#
propain schrieb:
pelo schrieb:
propain schrieb:
pelo schrieb:
propain schrieb:
DocMoc schrieb:
Nachdem hier Bücher gepriesen wurden, die die Nicht-Exsistenz Gottes beweisen wollen, möchte ich auch mal ein Buch empfehlen:

Max Lucado: 3:16

Nähere Informationen und eine Leseprobe unter 3:16


Braucht es Bücher um die Nicht-Existenz zu beweisen? Nein, denn bis heute hat noch niemand die Existenz eines Gottes bewiesen, wie auch, es gibt ihn nicht.


Servus .

Mir hat auch noch niemand den Urknall bewiesen.


Was anderes als komische Bemerkungen habt ihr Gottesanbeter net druff. Der eine kommt mit Hitler und Stalin, der andere mit dem Urknall. Aber ihr müsst halt sowas schreiben, da ihr nix vernünftiges antworten könnt. Ihr glaubt halt nur, wisst aber nix.


Du hast es richtig erkannt. Wir glauben u. deshalb müssen wir nichts beweisen.


Alberner gehts nicht mehr, aber so sind sie halt die Christen.


Wieso, er hat recht.

Und sobald man hier Einigen genau so intelligent argumentiert, wie sie selber, sind die Beleidigungen gross. Der letzte Satz ist schlicht und ergreifend eine Beleidigung.
#
JohanCruyff schrieb:
sCarecrow schrieb:
... immerhin fühlt man sich nicht so alleine, die meisten sahen in Matmour den schwächsten Adler.
Was mich nun aber dennoch wurmt: das haben mit Sicherheit einige kommen sehen.


Und der i-Punkt darauf ist, dass Aigner im Sturm auch seine Gefährlichkeit einbüßt. Ich verstehe nicht, warum wir jetzt nur noch im 4-4-2 antreten. Gerade wenn kein Stürmer spielt, fahren wir mit unserem 4-2-3-1 besser.



Die Frage ist berechtigt.
Matmour ist kein Stuermer
Occean ist leider auch kein Stuermer
Aigner auch nicht
Inui schon mal gar nicht

Bliebe Lanig oder mein Wunsch Meier
(natuerlich dann, wenn Lakic nicht spielen kann)

Gruss Afrigaaner
#
sCarecrow schrieb:
... immerhin fühlt man sich nicht so alleine, die meisten sahen in Matmour den schwächsten Adler.
Was mich nun aber dennoch wurmt: das haben mit Sicherheit einige kommen sehen.



Da muss man kein sonderlicher Prophet sein. Und auch Fussballsachverstand ist bestimmt nicht die Grundlage. Das sind leider Erfahrungswerte.

Alles andere, als ein nicht ganz so effektives Spiel, waere einer Sensation gleich zu setzen gewesen.
#
Mich hat das ganze an Kobra 11 erinnert.

Der Schweiger war bisher nur in einem Film gut und das war 'Wo ist Fred".

Gruss Afrigaaner
#
noballsatall schrieb:
Ich denke die Wahrheit ist, dass Veh tatsächlich nicht pokert und einfach derzeit nicht weiss, ob er bleiben möchte. Hängt vielleicht auch davon ab, ob Jung und/oder Rode bleiben und ob man Platz 4 oder zumindest Platz 6 erreicht. Vielleicht auch, ob neben Rosenthal noch ein, zwei weitere Wunschspieler frühzeitig verpflichtet werden können.

Dass so nun mehr Unruhe entsteht, als vielleicht wünschenswert wäre, ist unglücklich. Veh möchte seine Visionen umsetzen. Und wenn das in den nächsten Wochen nicht klappt, dann wird er Schwierigkeiten mit seiner Motivation bekommen. Das ist einfach so. Und so jemanden wollen wir ja auch nicht als Trainer haben. Er macht da auf mich einen eher launischen Eindruck. Er ist ein Trainer des Aufwinds. Und wenn der Aufwind abflaut und die Euphorie verpufft ist, alle im Umfeld unglücklich sind, weil man lediglich die beste Saison dieses Jahrtausends spielt, tja, dann braucht man als Trainer wieder einen Bewahrer und Stabilisator wie Funkel.

Ich denke auch nicht, dass Veh zu Schalke geht. Er wird, falls er nicht verlängern sollte, erstmal nichts machen. Vergessen wird man ihn in den nächsten Jahren sicher nicht so schnell. Irgendwann käme dann schon die passende Herausforderung für ihn.

Aber Veh wird auch definitiv bleiben, wenn der Verein die Rückrunde und die sonstigen Vertragsgespräche positiv gestalten kann.

Also man kann diese Diskussion jetzt wie die Medien monatelang fruchtlos führen, oder man wartet einfach ab, bis Veh kurz nach Saisonende eine Entscheidung getroffen hat.

Und so lange sollte das gesamte Umfeld eine Atmosphäre schaffen, in der unsere Offensive wieder unbeschwert und kreativ aufspielen kann. Denn der entscheidende Teil des Umfelds wird auch nächste Saison wieder dabei sein. Dann aller vorraussicht nach wieder in der zweiten Liga    



So aehnlich schrieb ich es auch.