
Afrigaaner
37112
MrMagicStyle schrieb:
Das ist mehr als genial.
Erinnert mich auch etwas an Badesalz:
Komm her du lecker Mädche, glaach wird anner abgezappt, anner abgeschlappert...
Ich habe ja gehört, er arbeitet gerade am 1 Buch Mose (Genesis), besonders der Passus mit der Schlang, Apfel und dem Rauswurf soll es ihm angetan haben
propain schrieb:Sir-Marauder schrieb:SGE_tec schrieb:
gab es damals nicht sogar mal den Fall, dass einer in Wehen-Fanmontur nicht reingelassen wurde, weil er in MV geboren wurde? Kam afaik im hr damals.
Ist das überhaupt rechtlich haltbar? Zumindest mit meinem Verständnis von Rechtsstaat beißt sich so was eklatant.
Die Vergabe von SV oder auch die Strafen vom DFB haben mit einem Rechtsstaat garnix zu tun.
Und genau da startet mein Problem.
Ich denke übrigens, dass das Spiel nahezu ausverkauft gewesen wäre. Der Schaden bei der Eintracht dürfte daher bei 100.000 - 200.000 Euro liegen.
Gruß Afrigaaner
Ich habe wirklich gedacht du meinst was ganz anderes
Ja zu Fra(a)
Würde hier bedeuten du hast dich für ne Frau entschlossen.
Mit anderen Worten Bigbamboo heiratet.
Ok zur Fraa hätte ich ja was sagen können...
Ja zu Fra(a)
Würde hier bedeuten du hast dich für ne Frau entschlossen.
Mit anderen Worten Bigbamboo heiratet.
Ok zur Fraa hätte ich ja was sagen können...
bako schrieb:
Stream hin oder her, ich hatte die ständig schlechten, miniauflösungsstreams satt und habe mir ein Sky Abo geholt. Mit Sky auf einen humanen Preis runtergehandelt, eine Zweitkarte für meinen Nachbarn bestellt und jetzt zahlt mein Nachbar die halbe Rechnung, ich die halbe Rechnung und alle sind glücklich (inkl. Sky wegen mir als neuen Kunden).
Alles Live, in Farbe, guter Empfang und ist immernoch günstiger als eine günstigste Sitzplatztageskarte fürs Stadion.
Eine kleine Investition hat nur Vorteile.
Gratulation!!!
Aber was mache ich?
Ich bin doch auf die Leute angewiesen, die einen Stream versenden.
zwerg_nase schrieb:
wer hat dann des iwwersetzt?
Schaedelharry 63
Ich finde es genial!
Um das ganz zu verstehen, hier eine kurze Erklärung.
In der Bibel findet man das Buch Hohelied. Schreiber so die Experten König Salomo.
König Salomo war im Gegensatz zu seinem Vater David mehr musisch veranlagt. Er bat Gott um Weisheit für seine Regentschaft, was er aber bei seinen rund 40 Frauen meist außer acht ließ.
Warum war aber Salomo so erfolgreich - er lullte die Frauen mit schönen Worten und Gedichten ein. Besonders das Hohelied ist ein Musterbeispiel.
Hier ein Auszug (Kapitel 4)
1 Siehe, meine Freundin, du bist schön! siehe, schön bist du! Deine Augen sind wie Taubenaugen zwischen deinen Zöpfen. Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen, die gelagert sind am Berge Gilead herab. (Hohelied 5.12) (Hohelied 6.5) 2 Deine Zähne sind wie eine Herde Schafe mit bechnittener Wolle, die aus der Schwemme kommen, die allzumal Zwillinge haben, und es fehlt keiner unter ihnen. (Hohelied 6.6) 3 Deine Lippen sind wie eine scharlachfarbene Schnur und deine Rede lieblich. Deine Wangen sind wie der Ritz am Granatapfel zwischen deinen Zöpfen. (Hohelied 6.7) 4 Dein Hals ist wie der Turm Davids, mit Brustwehr gebaut, daran tausend Schilde hangen und allerlei Waffen der Starken. (Hohelied 7.5) 5 Deine zwei Brüste sind wie zwei junge Rehzwillinge, die unter den Rosen weiden. (Hohelied 7.4) 6 Bis der Tag kühl wird und die Schatten weichen, will ich zum Myrrhenberge gehen und zum Weihrauchhügel. (Hohelied 2.17) 7 Du bist allerdinge schön, meine Freundin, und ist kein Flecken an dir. (Psalm 45.14)
8 Komm mit mir, meine Braut, vom Libanon, komm mit mir vom Libanon, tritt her von der Höhe Amana, von der Höhe Senir und Hermon, von den Wohnungen der Löwen, von den Bergen der Leoparden!
9 Du hast mir das Herz genommen, meine Schwester, liebe Braut, mit deiner Augen einem und mit deiner Halsketten einer. 10 Wie schön ist deine Liebe, meine Schwester, liebe Braut! Deine Liebe ist lieblicher denn Wein, und der Geruch deiner Salben übertrifft alle Würze. 11 Deine Lippen, meine Braut, sind wie triefender Honigseim; Honig und Milch ist unter deiner Zunge, und deiner Kleider Geruch ist wie der Geruch des Libanon.
12 Meine Schwester, liebe Braut, du bist ein verschlossener Garten, eine verschlossene Quelle, ein versiegelter Born. 13 Deine Gewächse sind wie ein Lustgarten von Granatäpfeln mit edlen Früchten, Zyperblumen mit Narden, 14 Narde und Safran, Kalmus und Zimt, mit allerlei Bäumen des Weihrauchs, Myrrhen und Aloe mit allen besten Würzen. 15 Ein Gartenbrunnen bist du, ein Born lebendiger Wasser, die vom Libanon fließen.
Schaedelharry63 fragte sich, wie kann ich diese Worte einer Hessin schreiben/sagen und das kam dabei heraus.
Wobei diese Version die bessere ist. Viel Spaß beim Lesen.
Eieiei, was e Fescher! Was e Feeeescher, eieiei!
Dei Aache sin wie Attilas Aache unnerm Triebünedach. Dei Häärsche flattern wie e Ziescheherd’ , die absteischt vom Gebirje Bundeslieg’, getriebe von des scheidende Prinzje.
Dei Zähnscher sind wie e Herd’ naggischer Schaf’, die aus dr Wettrau kimmt; alle habbe se Zwilling, und kaans unner ihne dut verhiede.
Dei Lippscher sin wie e rots Schnürsche, und dein Mäulsche is
lieblisch. Dei Schläfscher sind hinner deim Schleiä wie e Scheib’ Flaaschworscht. Dei Hälsje ist wie de Ginnhaamer Sparschel, mit Brustweh’ erbaut, an dem dausend Bembel hänge, lauter Bembel der Zeschä.
Dei zwaa Brüstscher sind wie jung Zwilling von Strack’s Günthä, der unner den Lilien weild. Bis das de Daach kühl wedd und dei Schatte schwindet, will isch
net zum Biebrer Bersch gehe und net zum Betzehüschel.
Du bist e Feescher, mei Klaane, un kei Määnzer war an dir.
Komm bei misch bei, mei Bräutscher von Bad Hombursch , komm mit mir von Bad Hombursch, steisch nunner von de Höhe des Taunus, von den Ville der Reische, von den Berschen der Ehresöldnä!
Du hast mir des Häzz genomme, mei Schwestä, lieb’s Bräutsche, du hast mir des Häzz genomme mit em aanzige Blick auf dei Ausslag, mit dei wunderschön’ Perlekettscher.
Wie schön ist dei Lieb’, mei Schwestä, lieb’s Bräutsche! Dei Lieb’ zischt lieblischer als Abbelsaft, un de Duft deinä Handkäs’ übbersteicht all die Gewäzze.
Von dei Lippscher, mei Bräutsche, dröppelt Äpplerschaum. Honisch und Milsch fliesse von deim Kondo, und de Duft von dei Klamodde riescht nach Bad Hombursch.
Mei Schwestä, liebs Bräutsche, du bist noch en verschlossene Gadde, e verschlossenes Quellsche, en väsiegeltes Brünnsche.
Du bist gewachse wie es Bahnhofsverttel voll von Granade mit
edlen Früchte, Zyperblume un Narbe.
Narbe und Safran, Abbelmus und Zimt, mit allerlei Weihrauchsträuchscher, Myrrhe und Aloe un all’ son Gedöns.
En Gaddebrunne bisde, en Brunne lieblischen Äpplers, das
aus dr Wettrau fließt.
Steh uff, Nordwindscher, un kimm, Südwindscher, und weh durch
mein Gadde bis dass de Duft des Handkäs’ ströme! Mei Kumbel
komme all in dein Gadde un esse von dein edle Früchtscher.
In der Bibel findet man das Buch Hohelied. Schreiber so die Experten König Salomo.
König Salomo war im Gegensatz zu seinem Vater David mehr musisch veranlagt. Er bat Gott um Weisheit für seine Regentschaft, was er aber bei seinen rund 40 Frauen meist außer acht ließ.
Warum war aber Salomo so erfolgreich - er lullte die Frauen mit schönen Worten und Gedichten ein. Besonders das Hohelied ist ein Musterbeispiel.
Hier ein Auszug (Kapitel 4)
1 Siehe, meine Freundin, du bist schön! siehe, schön bist du! Deine Augen sind wie Taubenaugen zwischen deinen Zöpfen. Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen, die gelagert sind am Berge Gilead herab. (Hohelied 5.12) (Hohelied 6.5) 2 Deine Zähne sind wie eine Herde Schafe mit bechnittener Wolle, die aus der Schwemme kommen, die allzumal Zwillinge haben, und es fehlt keiner unter ihnen. (Hohelied 6.6) 3 Deine Lippen sind wie eine scharlachfarbene Schnur und deine Rede lieblich. Deine Wangen sind wie der Ritz am Granatapfel zwischen deinen Zöpfen. (Hohelied 6.7) 4 Dein Hals ist wie der Turm Davids, mit Brustwehr gebaut, daran tausend Schilde hangen und allerlei Waffen der Starken. (Hohelied 7.5) 5 Deine zwei Brüste sind wie zwei junge Rehzwillinge, die unter den Rosen weiden. (Hohelied 7.4) 6 Bis der Tag kühl wird und die Schatten weichen, will ich zum Myrrhenberge gehen und zum Weihrauchhügel. (Hohelied 2.17) 7 Du bist allerdinge schön, meine Freundin, und ist kein Flecken an dir. (Psalm 45.14)
8 Komm mit mir, meine Braut, vom Libanon, komm mit mir vom Libanon, tritt her von der Höhe Amana, von der Höhe Senir und Hermon, von den Wohnungen der Löwen, von den Bergen der Leoparden!
9 Du hast mir das Herz genommen, meine Schwester, liebe Braut, mit deiner Augen einem und mit deiner Halsketten einer. 10 Wie schön ist deine Liebe, meine Schwester, liebe Braut! Deine Liebe ist lieblicher denn Wein, und der Geruch deiner Salben übertrifft alle Würze. 11 Deine Lippen, meine Braut, sind wie triefender Honigseim; Honig und Milch ist unter deiner Zunge, und deiner Kleider Geruch ist wie der Geruch des Libanon.
12 Meine Schwester, liebe Braut, du bist ein verschlossener Garten, eine verschlossene Quelle, ein versiegelter Born. 13 Deine Gewächse sind wie ein Lustgarten von Granatäpfeln mit edlen Früchten, Zyperblumen mit Narden, 14 Narde und Safran, Kalmus und Zimt, mit allerlei Bäumen des Weihrauchs, Myrrhen und Aloe mit allen besten Würzen. 15 Ein Gartenbrunnen bist du, ein Born lebendiger Wasser, die vom Libanon fließen.
Schaedelharry63 fragte sich, wie kann ich diese Worte einer Hessin schreiben/sagen und das kam dabei heraus.
Wobei diese Version die bessere ist. Viel Spaß beim Lesen.
Eieiei, was e Fescher! Was e Feeeescher, eieiei!
Dei Aache sin wie Attilas Aache unnerm Triebünedach. Dei Häärsche flattern wie e Ziescheherd’ , die absteischt vom Gebirje Bundeslieg’, getriebe von des scheidende Prinzje.
Dei Zähnscher sind wie e Herd’ naggischer Schaf’, die aus dr Wettrau kimmt; alle habbe se Zwilling, und kaans unner ihne dut verhiede.
Dei Lippscher sin wie e rots Schnürsche, und dein Mäulsche is
lieblisch. Dei Schläfscher sind hinner deim Schleiä wie e Scheib’ Flaaschworscht. Dei Hälsje ist wie de Ginnhaamer Sparschel, mit Brustweh’ erbaut, an dem dausend Bembel hänge, lauter Bembel der Zeschä.
Dei zwaa Brüstscher sind wie jung Zwilling von Strack’s Günthä, der unner den Lilien weild. Bis das de Daach kühl wedd und dei Schatte schwindet, will isch
net zum Biebrer Bersch gehe und net zum Betzehüschel.
Du bist e Feescher, mei Klaane, un kei Määnzer war an dir.
Komm bei misch bei, mei Bräutscher von Bad Hombursch , komm mit mir von Bad Hombursch, steisch nunner von de Höhe des Taunus, von den Ville der Reische, von den Berschen der Ehresöldnä!
Du hast mir des Häzz genomme, mei Schwestä, lieb’s Bräutsche, du hast mir des Häzz genomme mit em aanzige Blick auf dei Ausslag, mit dei wunderschön’ Perlekettscher.
Wie schön ist dei Lieb’, mei Schwestä, lieb’s Bräutsche! Dei Lieb’ zischt lieblischer als Abbelsaft, un de Duft deinä Handkäs’ übbersteicht all die Gewäzze.
Von dei Lippscher, mei Bräutsche, dröppelt Äpplerschaum. Honisch und Milsch fliesse von deim Kondo, und de Duft von dei Klamodde riescht nach Bad Hombursch.
Mei Schwestä, liebs Bräutsche, du bist noch en verschlossene Gadde, e verschlossenes Quellsche, en väsiegeltes Brünnsche.
Du bist gewachse wie es Bahnhofsverttel voll von Granade mit
edlen Früchte, Zyperblume un Narbe.
Narbe und Safran, Abbelmus und Zimt, mit allerlei Weihrauchsträuchscher, Myrrhe und Aloe un all’ son Gedöns.
En Gaddebrunne bisde, en Brunne lieblischen Äpplers, das
aus dr Wettrau fließt.
Steh uff, Nordwindscher, un kimm, Südwindscher, und weh durch
mein Gadde bis dass de Duft des Handkäs’ ströme! Mei Kumbel
komme all in dein Gadde un esse von dein edle Früchtscher.
motsch schrieb:
steckt mal diesen "Vertragspartnern", dass die ein vernünftiges angebot zum anschauen einzelner spiele machen sollen. das spieltagticket bei sky ist uninteressant und für die zwei spiele im jahr, die ich zuhause schauen "muss" leg ich mir bestimmt kein abo zu
Das ist ein Punkt den ich auch mal ansprechen wollte.
Warum wird den Eintracht Fans seitens der Eintracht nicht ein Stream angeboten?
Wer sich anmeldet zahlt z.B. 5 Euro (wenn er in RSA läuft würde ich mich jedes mal anmelden).
Ich weis natürlich nicht was die Rechte kosten Spiele zu streamen.
Um es mal zu kalkulieren - 1 Jahr 500.000 Euro
Wie viel User würden das Angebot nutzen - sagen wir 5000, das wären dann 100 Euro pro User und Jahr. Diese User hätten freien Zugang zu allen Spielen. User die einzelne Spiele sehen möchten zahlen z.B. 5 Euro. Eventuell eine neue Einnahmequelle.
Vielleicht ist das ja Utopie, aber damit hätte man seitens der Eintracht und den Vertragspartnern das Problem gelöst.
Gruß Afrigaaner
stefank schrieb:AKUsunko schrieb:Afrigaaner schrieb:Biotic schrieb:
Man kann ja zB auch bei Anbietern wie bwin Streams gucken - allerdings war die letzten male kein Stream fuer die Sonntagsspiele verfuegbar
Aber warum ist der Stream erlaubt?
Und ein anderer nicht?
ich nehm an, dass bwin auch irgendwelche rechte hat, diese spiele übertragen zu dürfen. da muss man sich ja auch anmelden um sie sehen zu können.
BWin hat sich das Recht gekauft, die Streans mit BL-Spielen an User außerhalb Deutschlands zu zeigen. Deshalb muss man sich auch anmelden. Es soll vorkommen, dass User sich unter Verwendung einer ausländischen IP anmelden und dreist bei der Anmeldung behaupten, z.B in Österreich zu wohnen.
Das würde aber ein Fan der Eintracht niemals tun
Biotic schrieb:
Man kann ja zB auch bei Anbietern wie bwin Streams gucken - allerdings war die letzten male kein Stream fuer die Sonntagsspiele verfuegbar
Aber warum ist der Stream erlaubt?
Und ein anderer nicht?
Das wäre jetzt mal meine Frage gewesen.
Sind Streams (nicht Download) Seiten illegal?
Wenn es illegal ist, dann in dem Land wo sie ausgestrahlt werden, oder aber auch weltweit?
Ich spreche hier mal die ganze User im Ausland an. ich würde sogar bezahlen - habe diesbezüglich (andere Fernsehinhalte) Maxdome angesprochen und die duerfen nur innerhalb von D, A und CH anbieten.
Gruß Afrigaaner
Sind Streams (nicht Download) Seiten illegal?
Wenn es illegal ist, dann in dem Land wo sie ausgestrahlt werden, oder aber auch weltweit?
Ich spreche hier mal die ganze User im Ausland an. ich würde sogar bezahlen - habe diesbezüglich (andere Fernsehinhalte) Maxdome angesprochen und die duerfen nur innerhalb von D, A und CH anbieten.
Gruß Afrigaaner
Mein lieber HG
Das Problem an sich ist - dass dies gar nicht gut ist.
Wird hier doch über die Platzierung in der 2 Liga geschrieben.
Und die erste Gestalt war gleich einem Löwen,
1 also 1860 München
und die zweite Gestalt war gleich einem Stier,
2 hier bringt der Experte (also ich) den Stier mit ländlicher Umgebung in Verbindung - also Paderborn.
und die dritte Gestalt hatte ein Antlitz wie ein Mensch,
3 Der Mensch an sich ist ja was ganz besonderes, kann er doch dumm babbeln, schauspielen und sich schwalbenähnlich fallen lassen - also Düsseldorf
und die vierte Gestalt war gleich einem fliegenden Adler.
4. also die Eintracht.
Ich hoffe du wirst dich als falscher Prophet outen.
Das Problem an sich ist - dass dies gar nicht gut ist.
Wird hier doch über die Platzierung in der 2 Liga geschrieben.
Und die erste Gestalt war gleich einem Löwen,
1 also 1860 München
und die zweite Gestalt war gleich einem Stier,
2 hier bringt der Experte (also ich) den Stier mit ländlicher Umgebung in Verbindung - also Paderborn.
und die dritte Gestalt hatte ein Antlitz wie ein Mensch,
3 Der Mensch an sich ist ja was ganz besonderes, kann er doch dumm babbeln, schauspielen und sich schwalbenähnlich fallen lassen - also Düsseldorf
und die vierte Gestalt war gleich einem fliegenden Adler.
4. also die Eintracht.
Ich hoffe du wirst dich als falscher Prophet outen.
Vielen Dank.
Vielleicht sollten wir alle 3 Torleute ins Tor stellen.
Vielleicht sollten wir alle 3 Torleute ins Tor stellen.
Schaedelharry63 schrieb:
Das Hohelied Salomo, soso!
Bibelfest, aha!
Wenn schon glaubhaft geworben werden soll, dann authentisch mit Herz und Lokalkolorit.
Ungefähr so:
Eieiei, was e Fescher! Was e Feeeescher, eieiei!
Dei Aache sin wie Attilas Aache unnerm Triebünedach. Dei Häärsche flattern wie e Ziescheherd’ , die absteischt vom Gebirje Bundeslieg’, getriebe von des scheidende Prinzje.
Dei Zähnscher sind wie e Herd’ naggischer Schaf’, die aus dr Wettrau kimmt; alle habbe se Zwilling, und kaans unner ihne dut verhiede.
Dei Lippscher sin wie e rots Schnürsche, und dein Mäulsche is
lieblisch. Dei Schläfscher sind hinner deim Schleiä wie e Scheib’ Flaaschworscht. Dei Hälsje ist wie de Ginnhaamer Sparschel, mit Brustweh’ erbaut, an dem dausend Bembel hänge, lauter Bembel der Zeschä.
Dei zwaa Brüstscher sind wie jung Zwilling von Strack’s Günthä, der unner den Lilien weild. Bis das de Daach kühl wedd und dei Schatte schwindet, will isch
net zum Biebrer Bersch gehe und net zum Betzehüschel.
Du bist e Feescher, mei Klaane, un kei Määnzer war an dir.
Komm bei misch bei, mei Bräutscher von Bad Hombursch , komm mit mir von Bad Hombursch, steisch nunner von de Höhe des Taunus, von den Ville der Reische, von den Berschen der Ehresöldnä!
Du hast mir des Häzz genomme, mei Schwestä, lieb’s Bräutsche, du hast mir des Häzz genomme mit einem einzigen Blick auf dei Ausslag, mit dei wunderschön’ Perlekettscher.
Wie schön ist dei Lieb’, mei Schwestä, lieb’s Bräutsche! Dei Lieb’ zischt lieblischer als Abbelsaft, und de Duft deiner Handkäs’ übertrifft alle Gewürze.
Von dei Lippscher, mei Bräutsche, dröppelt Äpplerschaum. Honisch und Milsch fliesse von deim Kondo, und de Duft von dei Klamodde riescht nach Bad Hombursch.
Mei Schwestä, liebs Bräutsche, du bist noch en verschlossene Gadde, e verschlossenes Quellsche, en väsiegeltes Brünnsche.
Du bist gewachse wie es Bahnhofsverttel voll von Granade mit
edlen Früchte, Zyperblume un Narbe.
Narbe und Safran, Abbelmus und Zimt, mit allerlei Weihrauchsträuchscher, Myrrhe und Aloe un all’ son Gedöns.
En Gaddebrunne bisde, en Brunne lieblischen Äpplers, das
aus dr Wettrau fließt.
Steh uff, Nordwindscher, un kimm, Südwindscher, und weh durch
mein Gadde bis dass de Duft des Handkäs’ ströme! Mei Kumbel
komme all in dein Gadde un esse von dein edle Früchtscher.
Sensationell
Pflichtlektüre
HeinzGründel schrieb:
Mich deucht Herr Paco ist ein blutiger Anfänger. So wird das nix.
Ich mache das so. Das einzig blöde ist, das der PN Speicher wieder überläuft
Siehe, meine Freundin, du bist schön! Siehe, schön bist du!
Deine Augen sind wie Taubenaugen hinter deinem Schleier. Dein Haar
ist wie eine Herde Ziegen, die herabsteigen vom Gebirge Gilead.
Deine Zähne sind wie eine Herde geschorener Schafe, die aus
der Schwemme kommen; alle haben sie Zwillinge, und keines unter
ihnen ist unfruchtbar
Deine Lippen sind wie eine scharlachfarbene Schnur, und dein Mund ist
lieblich. Deine Schläfen sind hinter deinem Schleier wie eine Scheibe
vom Granatapfel.
Dein Hals ist wie der Turm Davids, mit Brustwehr gebaut, an
der tausend Schilde hangen, lauter Schilde der Starken.
Deine beiden Brüste sind wie junge Zwillinge von Gazellen, die unter
den Lilien weiden.
Bis der Tag kühl wird und die Schatten schwinden, will ich
zum Myrrhenberge gehen und zum Weihrauchhügel.
Du bist wunderbar schön, meine Freundin, und kein Makel ist an dir.
Komm mit mir, meine Braut, vom Libanon, komm mit mir vom Libanon,
steig herab von der Höhe des Amana, von der Höhe des Senir und
Hermon, von den Wohnungen der Löwen, von den Bergen der
Leoparden!
Du hast mir das Herz genommen, meine Schwester, liebe Braut, du
hast mir das Herz genommen mit einem einzigen Blick deiner Augen, mit
einer einzigen Kette an deinem Hals.
Wie schön ist deine Liebe, meine Schwester, liebe Braut! Deine Liebe
ist lieblicher als Wein, und der Geruch deiner Salben übertrifft alle
Gewürze.
Von deinen Lippen, meine Braut, träufelt Honigseim. Honig und Milch
sind unter deiner Zunge, und der Duft deiner Kleider ist wieder Duft des
Libanon.
Meine Schwester, liebe Braut, du bist ein verschlossener Garten, eine
verschlossene Quelle, ein versiegelter Born.
Du bist gewachsen wie ein Lustgarten von Granatäpfeln mit
edlen Früchten, Zyperblumen mit Narden,
Narde und Safran, Kalmus und Zimt, mit allerlei Weihrauchsträuchern,
Myrrhe und Aloe, mit allen feinen Gewürzen.
Ein Gartenbrunnen bist du, ein Born lebendigen Wassers, das
vom Libanon fließt.
Steh auf, Nordwind, und komm, Südwind, und wehe durch
meinen Garten, daß der Duft seiner Gewürze ströme! Mein Freund
komme in seinen Garten und esse von seinen edlen Früchten.
Zumindest ist Heinzi Bibelfest
Das Hohelied von Salomo.
ich habe das echt mal aus Jux und Tollerei in meiner Jugend einem weiblichen Wesen gesandt.
Was soll ich schreiben. Als ich sie sah gabs 2 Ohrfeigen und wurde pervers genannt.
Das waren meine Worte an die junge Dame
1 Siehe, meine Freundin, du bist schön! siehe, schön bist du! Deine Augen sind wie Taubenaugen zwischen deinen Zöpfen. Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen, die gelagert sind am Berge Gilead herab. (Hohelied 5.12) (Hohelied 6.5) 2 Deine Zähne sind wie eine Herde Schafe mit bechnittener Wolle, die aus der Schwemme kommen, die allzumal Zwillinge haben, und es fehlt keiner unter ihnen. (Hohelied 6.6) 3 Deine Lippen sind wie eine scharlachfarbene Schnur und deine Rede lieblich. Deine Wangen sind wie der Ritz am Granatapfel zwischen deinen Zöpfen. (Hohelied 6.7) 4 Dein Hals ist wie der Turm Davids, mit Brustwehr gebaut, daran tausend Schilde hangen und allerlei Waffen der Starken. (Hohelied 7.5) 5 Deine zwei Brüste sind wie zwei junge Rehzwillinge, die unter den Rosen weiden. (Hohelied 7.4) 6 Bis der Tag kühl wird und die Schatten weichen, will ich zum Myrrhenberge gehen und zum Weihrauchhügel. (Hohelied 2.17) 7 Du bist allerdinge schön, meine Freundin, und ist kein Flecken an dir. (Psalm 45.14)
8 Komm mit mir, meine Braut, vom Libanon, komm mit mir vom Libanon, tritt her von der Höhe Amana, von der Höhe Senir und Hermon, von den Wohnungen der Löwen, von den Bergen der Leoparden!
9 Du hast mir das Herz genommen, meine Schwester, liebe Braut, mit deiner Augen einem und mit deiner Halsketten einer. 10 Wie schön ist deine Liebe, meine Schwester, liebe Braut! Deine Liebe ist lieblicher denn Wein, und der Geruch deiner Salben übertrifft alle Würze. 11 Deine Lippen, meine Braut, sind wie triefender Honigseim; Honig und Milch ist unter deiner Zunge, und deiner Kleider Geruch ist wie der Geruch des Libanon.
12 Meine Schwester, liebe Braut, du bist ein verschlossener Garten, eine verschlossene Quelle, ein versiegelter Born. 13 Deine Gewächse sind wie ein Lustgarten von Granatäpfeln mit edlen Früchten, Zyperblumen mit Narden, 14 Narde und Safran, Kalmus und Zimt, mit allerlei Bäumen des Weihrauchs, Myrrhen und Aloe mit allen besten Würzen. 15 Ein Gartenbrunnen bist du, ein Born lebendiger Wasser, die vom Libanon fließen.
Ich wuerde es einfach mal ausprobieren. Auf welchen Text sie mehr steht Hohelied 1 (Heinzi) oder Hohelied 4 (Ralfi)
Gruß Afrigaaner
crasher1985 schrieb:
Wenn ich nach den Eindrücken der Rückrunde bisher gehe komme ich auf folgende Varianten:
1. Fürth
2. SGE
3. 1860
bzw.
1. Fürth
2. 1860
3. SGE
Zur Begründung:
Pauli ist meiner Ansicht nach nciht stabil genug um dauerhaft oben dran zu bleiben.
Paderborn ist durch Verletzungen speziell im Defensiv Bereich sehr geschwächt. Gegen Mannschaften wie Aachen,Ingolstadt und andere sehr defensiv auftrettende Teams wird man große Probleme haben. Hinzu kommt nachwievor die Frage ob Paderborn ihre Form bis Siasonende so halten kann.
Bei uns hoffe ich das man ähnlich wie in der Hinrunde jetzt einen Zwischensprint einlegt und somit auch noch ein oder zwei Niederlagen verkfraftbar sind.
Fürth spielt momentan den schönsten und besten Fussball der Liga. Sollten sie diese Form halten wird es wohl schwer sie von der Tabellenspitze zu verdrängen.
1860 hat ein Hoch und kann dies auch rein vom Personal her durchaus bis zum Ende der Siason durchhalten. Ich gehe davon aus das 1860 einer der härtesten Konkurrenten neben Fürth wird.
Düsseldorf wird die Hinrunde nicht ansatzweise wiederholen können und langsam aber sicher auf Platz 6 oder 7 durchgereicht.
Zudem kommt das viele Konkurrenten noch direkt gegeneinander antretten was uns etwas Luft verschaffen könnte. Ich hoffe das bis zum 1860 Spiel schon alles soweit klar ist das man maximal auf den Reliplatz rutschen kann.
Zudem heisst es wohl soviele Tore zu m,achen wie irgendwie möglich den auch die Tordifferenz könnte eine große Rolle spielen.
Fast alles richtig.
Nur bei Paderborn wäre ich mir nicht so sicher. Die Jungs haben nichts zu verlieren. Die können schön befreit aufspielen.
Machen wir es doch ganz einfach (und keiner bricht sich einen Zacken aus der Krone).
Gratulation nach Paderborn.
Paderborn wollt es der großen Eintracht zeigen und das ist denen diese Spielzeit gelungen.
Gruß Afrigaaner
Gratulation nach Paderborn.
Paderborn wollt es der großen Eintracht zeigen und das ist denen diese Spielzeit gelungen.
Gruß Afrigaaner
So wie ich es verstehe und vermutete ist die Eintracht am Ende der große Verlierer, wenn es um die wirtschaftliche Seite geht.
Ich muss, kann und will es nicht verstehen, dass man sich das seitens der Eintracht gefallen lässt und dem DFB rektal rein kriecht.
Gruß Afrigaaner
Ich muss, kann und will es nicht verstehen, dass man sich das seitens der Eintracht gefallen lässt und dem DFB rektal rein kriecht.
Gruß Afrigaaner
Mal ganz so aus den Bauch heraus - die Eindruecke des WE flossen natuerlich mit ein.
1 Greuther Fürth 72 77:30
2 E. Frankfurt 71 75:32
3 Paderborn 70 61:34
4 1860 München 65 64:37
5 Düsseldorf 64 63:35
6 St. Pauli 62 55:34
7 Braunschweig 53 44:35
8 Union Berlin 49 50:48
9 Dresden 47 56:52
10 Bochum 41 44:54
11 Cottbus 41 35:52
12 Aachen 37 38:45
13 Ingolstadt 32 36:62
14 Duisburg 29 36:53
15 FSV Frankfurt 29 32:63
16 Aue 26 26:59
17 Karlsruhe 24 32:70
18 Rostock 21 26:55
Diese Angaben wie immer ohne Pistole - und können sich nach dem nächsten Spieltag ändern
1 Greuther Fürth 72 77:30
2 E. Frankfurt 71 75:32
3 Paderborn 70 61:34
4 1860 München 65 64:37
5 Düsseldorf 64 63:35
6 St. Pauli 62 55:34
7 Braunschweig 53 44:35
8 Union Berlin 49 50:48
9 Dresden 47 56:52
10 Bochum 41 44:54
11 Cottbus 41 35:52
12 Aachen 37 38:45
13 Ingolstadt 32 36:62
14 Duisburg 29 36:53
15 FSV Frankfurt 29 32:63
16 Aue 26 26:59
17 Karlsruhe 24 32:70
18 Rostock 21 26:55
Diese Angaben wie immer ohne Pistole - und können sich nach dem nächsten Spieltag ändern
jusufi schrieb:
Nikolov 4 (wie schlecht muss eigentlich Kessler sein...)
Jung 4 (langsam wird es Zeit, dass er mal sein Phlegma ablegt)
Anderson 3-
Schildenfeld 6 (unfassbarere Auftritt)
Butscher 5 (bei schnellen Gegenspielern sieht man, weshalb er in Freiburg ausgemustert wurde)
Matmour 5 (wo war er?)
Rode 3 (wenigstens unermüdlicher Einsatz im Gegensatz zum Rest der Mannschaft)
Lehmann 5 (bat Veh inständig, ihn nächste Woche gegen Schwegler aus der Mannschaft zu nehmen)
Köhler 5 (er schafft es nie, mal 3 Spiele am Stück gute Leistungen zu zeigen)
Meier 5 (siehe Köhler- Synonym für den ewigen Jugendfussball)
Hoffer 5 (vollkommen überfordert, bekam aber auch nicht einen gescheiten Ball)
Idissou 4 (bemüht)
Friend 5 (kaum zweitligatauglich)
Djakpa 4 ich befürchte er lernt es nie, nach gelungenem Lauf aus der Abwehr unbedrängt mal den Ball zum EIGENEN Spieler zu spielen)
du kannst das Spiel nicht gesehen haben.
Immer gesittet, im lebe ned rassistisch oder gar anti-semitisch.
Ja und Spieler würde keiner der Eintracht Fans beschimpfen.