
AgentZer0
14081
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/eintracht-botafogo-wirbt-um-caio_19475
http://esportes.terra.com.br/futebol/noticias/0,,OI5111530-EI17412,00-Clube+alemao+aceita+negociar+meia+brasileiro+com+Botafogo.html
Laut seinem Berater will Caio zurück nach Brasilien.
Bei Botafogo ist sein Ex-Trainer von Palmeiras Caio Junior der Trainer.
Sobald die Bundesliga beendet ist, soll verhandelt werden. Die Eintracht hat dazu bereits ihre Bereitschaft signalisiert.
http://esportes.terra.com.br/futebol/noticias/0,,OI5111530-EI17412,00-Clube+alemao+aceita+negociar+meia+brasileiro+com+Botafogo.html
Laut seinem Berater will Caio zurück nach Brasilien.
Bei Botafogo ist sein Ex-Trainer von Palmeiras Caio Junior der Trainer.
Sobald die Bundesliga beendet ist, soll verhandelt werden. Die Eintracht hat dazu bereits ihre Bereitschaft signalisiert.
Bereits zwei weitere Spieltage wurden absolviert, wegen der verlegten Spiele offiziell die Spieltage 8. und 9.
Beide Tore für Albirex durch den Brasilianer Bruno Lopes, auch beide Tore übrigens per Hacke aufglegt.
Beim ersten Video unten durch den Linksverteidiger Gotoku Sakai (über den ich hier gestern etwas geschrieben habe) und beim zweiten Video eben durch Young-Cheol Cho.
Allerdings hat Cho in diesem letzten Spiel gleich zwei Elfer verschossen, dass habe ich auch lange nicht gesehen. ,-) Der zweite Elfer wurde auch an ihm verursacht.
Zum Glück hat seine geniale Vorlage trotzdem zum Sieg gereicht.
Das Tor von Cerezo im ersten Video übrigens durch Takashi Inui, den ich mir ja auch schon länger gut bei uns im OM vorstellen könnte.
Inui hat auch diese Woche in der AFC Champions League zwei Tore gemacht.
Nochmal zu Cho, also bisher:
4 Spiele
5 Vorlagen
1 Tor (Elfer)
2 Elfer rausgeholt
2 Elfer verschossen
Hier die Tore der letzten beiden Spiele:
8. Cerezo Osaka - Albirex Niigata 1:1
http://www.youtube.com/watch?v=-1kngRLiVAo
9. Albirex Niigata - Vissel Kobe 1:0
http://www.youtube.com/watch?v=mOkOZ9juXOo
Beide Tore für Albirex durch den Brasilianer Bruno Lopes, auch beide Tore übrigens per Hacke aufglegt.
Beim ersten Video unten durch den Linksverteidiger Gotoku Sakai (über den ich hier gestern etwas geschrieben habe) und beim zweiten Video eben durch Young-Cheol Cho.
Allerdings hat Cho in diesem letzten Spiel gleich zwei Elfer verschossen, dass habe ich auch lange nicht gesehen. ,-) Der zweite Elfer wurde auch an ihm verursacht.
Zum Glück hat seine geniale Vorlage trotzdem zum Sieg gereicht.
Das Tor von Cerezo im ersten Video übrigens durch Takashi Inui, den ich mir ja auch schon länger gut bei uns im OM vorstellen könnte.
Inui hat auch diese Woche in der AFC Champions League zwei Tore gemacht.
Nochmal zu Cho, also bisher:
4 Spiele
5 Vorlagen
1 Tor (Elfer)
2 Elfer rausgeholt
2 Elfer verschossen
Hier die Tore der letzten beiden Spiele:
8. Cerezo Osaka - Albirex Niigata 1:1
http://www.youtube.com/watch?v=-1kngRLiVAo
9. Albirex Niigata - Vissel Kobe 1:0
http://www.youtube.com/watch?v=mOkOZ9juXOo
AgentZer0 / 31.01.11 11:45 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...gath-ab.html
"Ich gehe nicht zu Schalke 04. Ich habe Magath heute Morgen abgesagt. Es war ein sehr gutes Gespräch, aber es ging mir alles viel zu schnell. Hinzu kommt, dass ich bei der Eintracht in der Verantwortung stehe, der Kapitän bin, und es sportlich nicht so gut läuft."
whatever
Aber wirklich ein Armutszeugnis das es vor dem Spiel wohl von WOB lanciert wird.
Wetten er fliegt am Sa. mit rot vom Platz?
Doch mal ernsthaft, ich würde ihn jetzt lieber draußen lassen, aber da schon so viele Spieler fehlen...
Es war ja nicht so schon alles lustig genug. :neutral-face
Passt ja wie ***** auf Eimer.
Den Oczipka hätte ich auch gerne hier, denn seine Qualität und Spielweise haben mich absolut überzeugt.
Er muss aber genau deswegen zu Bayer zurück, weil die ihn wieder haben wollen und nicht weil Pauli keine Kaufoption zieht.
Entweder gibt es also gar keine Option oder Bayer hat ein "Vetorecht". :p
Bayer wollte ihn jedenfalls ausdrücklich zurück haben.
Dazu muss man abwarten was mit Bastians (zu Bayer, Schalke etc.?) und dort mit Kadlec wird.
Unsere ungeklärte Situation ist leider auch noch schlecht, dazu wäre er wie Tzavellas vielleicht nicht zum Saisonstart fit.
Sollten wir drin bleiben könnte man sich dann beide leisten?
Falls bei uns der Supergau eintritt würde ich auch unabhängig davon was mit Tzavellas(2. Liga Ausstiegsklausel?) passiert mal den Nils Teixeira vom OFX in Erwägung ziehen.
Der wurde ja auch von Bayer ausgebildet.
Denn selbst wenn Bayer den Oczipka freigibt, findet er dann bestimmt einen Erstligisten.
Ich hätte hier noch eine Alternative als LV:
Gotoku Sakai
http://www.transfermarkt.de/de/gotoku-sakai/profil/spieler_103310.html
Er ist halber Deutscher und Japaner wurde in New York geboren und ging bereits im Alter von 2 Jahren mit der Familie nach Japan.
Sein stärkerer Fuß ist zwar rechts, aber er spielt als LV im Verein.
In der U-19 Nationalmannschaft hat er auch offensiver im LM gespielt.
In der U-16 war er noch Stürmer bzw. hat sogar früher schon mal im Tor gespielt.
Ab der U-15 Nationalmannschaft hat er alle Mannschaften Japans durchlaufen.
Er ist ein Allrounder und kann auf beiden Außenbahnen(defensiv/offensiv) und im zentralen defensiven Mittelfeld spielen.
Sakai ist aggressiv, körperlich stark, lauf stark, dabei noch schnell und dynamisch.
http://www.youtube.com/watch?v=rIOJ4wFe8_Y
Bei der WM 2010 war er mit Kagawa einer der vier Nachwuchsspieler die mit dem offiziellen A-Kader in Südafrika trainiert haben.
Beim Asien Cup 2011 war er als jüngster Spieler im Kader nominiert, musste aber kurz vorher verletzungsbedingt ersetzt werden.
Seinen Vordermann im Verein auf links Cho habe ich hier schon vorgestellt, am besten wir holen einfach beide. :p
Er muss aber genau deswegen zu Bayer zurück, weil die ihn wieder haben wollen und nicht weil Pauli keine Kaufoption zieht.
Entweder gibt es also gar keine Option oder Bayer hat ein "Vetorecht". :p
Bayer wollte ihn jedenfalls ausdrücklich zurück haben.
Dazu muss man abwarten was mit Bastians (zu Bayer, Schalke etc.?) und dort mit Kadlec wird.
Unsere ungeklärte Situation ist leider auch noch schlecht, dazu wäre er wie Tzavellas vielleicht nicht zum Saisonstart fit.
Sollten wir drin bleiben könnte man sich dann beide leisten?
Falls bei uns der Supergau eintritt würde ich auch unabhängig davon was mit Tzavellas(2. Liga Ausstiegsklausel?) passiert mal den Nils Teixeira vom OFX in Erwägung ziehen.
Der wurde ja auch von Bayer ausgebildet.
Denn selbst wenn Bayer den Oczipka freigibt, findet er dann bestimmt einen Erstligisten.
Ich hätte hier noch eine Alternative als LV:
Gotoku Sakai
http://www.transfermarkt.de/de/gotoku-sakai/profil/spieler_103310.html
Er ist halber Deutscher und Japaner wurde in New York geboren und ging bereits im Alter von 2 Jahren mit der Familie nach Japan.
Sein stärkerer Fuß ist zwar rechts, aber er spielt als LV im Verein.
In der U-19 Nationalmannschaft hat er auch offensiver im LM gespielt.
In der U-16 war er noch Stürmer bzw. hat sogar früher schon mal im Tor gespielt.
Ab der U-15 Nationalmannschaft hat er alle Mannschaften Japans durchlaufen.
Er ist ein Allrounder und kann auf beiden Außenbahnen(defensiv/offensiv) und im zentralen defensiven Mittelfeld spielen.
Sakai ist aggressiv, körperlich stark, lauf stark, dabei noch schnell und dynamisch.
http://www.youtube.com/watch?v=rIOJ4wFe8_Y
Bei der WM 2010 war er mit Kagawa einer der vier Nachwuchsspieler die mit dem offiziellen A-Kader in Südafrika trainiert haben.
Beim Asien Cup 2011 war er als jüngster Spieler im Kader nominiert, musste aber kurz vorher verletzungsbedingt ersetzt werden.
Seinen Vordermann im Verein auf links Cho habe ich hier schon vorgestellt, am besten wir holen einfach beide. :p
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:Kadaj schrieb:
http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/eintracht-training-vor-dem-auswaertsspiel-in-koeln.html
video vom training heute.
wer isn der blonde bei den roten, der da die drei tore schießt und allgemein nen sehr engagierten eindruck macht?
und wer isn die schlaftablette im tor von den grünen?
Schöne Überschrift auf der Seite.
Zur Frage: Schwer zu erkennen. Titsch? Rode?
Und der Torwart: Rössl?
Der Blonde ist Rode. Titsch hat ein Leibchen.
Nein der Blonde ist Sascha Wolfert. Im Tor ist Rössl.
Russ mit Glatze :O
Zu Taarabt gibt es einen Thread. Kurz: Unrealistisch. The End.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11176330/?page=2
Amr Zaki war bei Wigan richtig gut damals, aber scheinbar ist er dann abgestürzt. Am Ende hat er ständig Geldstrafen bekommen und Probleme gemacht.
Ich habe ihn aber nicht mehr spielen gesehen seit dem.
Irgendwie komische Wechsel, zurück nach Ägypten und zu Hull, zurück nach Ägypten.
Verletzungen und kaum Tore.
Seit 6 Monaten hat er nicht mehr gespielt für seinen Verein, habe ich gerade gesehen, also dürfte er wohl wieder verletzt sein?
Es gibt genug gute Stürmer die jünger sind, weniger anfällig und weniger Ärger machen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11176330/?page=2
Amr Zaki war bei Wigan richtig gut damals, aber scheinbar ist er dann abgestürzt. Am Ende hat er ständig Geldstrafen bekommen und Probleme gemacht.
Ich habe ihn aber nicht mehr spielen gesehen seit dem.
Irgendwie komische Wechsel, zurück nach Ägypten und zu Hull, zurück nach Ägypten.
Verletzungen und kaum Tore.
Seit 6 Monaten hat er nicht mehr gespielt für seinen Verein, habe ich gerade gesehen, also dürfte er wohl wieder verletzt sein?
Es gibt genug gute Stürmer die jünger sind, weniger anfällig und weniger Ärger machen.
Auf der folgenden Website gab es letzte Woche einen guten Artikel über ihn (Englisch):
Takashi Usami - The J-League's brightest prospect
http://www.imscouting.com/global-news-article/Takashi-Usami-The-J-Leagues-brightest-prospect/13413/
Takashi Usami - The J-League's brightest prospect
http://www.imscouting.com/global-news-article/Takashi-Usami-The-J-Leagues-brightest-prospect/13413/
Young-Cheol Cho
Außenstürmer / offensives Mittelfeld (links, rechts), hängende Spitze
Verein: Albirex Niigata J. League (Japan) + Nationalspieler Südkorea
21 Jahre, 181 cm, 74 kg
Starker Fuß: Rechts
Spielweise:
Cho spielt auf den offensiven Außenpositionen im Mittelfeld (4-2-3-1, 4-4-2) oder Sturm (4-3-3).
In seinem Verein überwiegend über die linke Seite und für Korea mehr über die rechte Seite.
Als seine stärkste Waffe bezeichnet er seine Schnelligkeit, außerdem ist Cho dribbelstark, dabei hat er eine gute Mischung aus Leichtfüßigkeit und Kraft.
Cho ist einigermaßen beidfüßig bzw. kommt auch mal mit links zum Abschluss, aber sein bevorzugtes Schussbein ist eindeutig rechts.
Er entwickelt Zug zum Tor bzw. stößt auch schon mal in Freiräume durch die Mitte und hat dabei mit seiner feinen Technik auch durchaus Qualitäten im Torabschluss.
Früher hat er mehr als Stürmer bzw. hängende Spitze gespielt. Ich denke auf den Außenpositionen kann er seine Qualitäten besser ausspielen und hat noch mal einen Leistungssprung gemacht.
In der vergangenen Saison 2010 hat er 11 Tore erzielt, nach dem Abgang vom Topspieler Marcio Richardes zu Urawa wird er in der Offensive wohl noch mehr Verantwortung übernehmen müssen.
Beim Asien Cup 2011 wurde er kurz vorher aus dem Vorläufigen Aufgebot gestrichen, dort war aber auch die Konkurrenz noch sehr groß auf seiner Position, z.B. mit Spielern wie Park Ji-Sung von Man United und Lee Chung-Yong von Bolton.
Vor kurzem beim letzten Freundschaftsspiel gegen Honduras (4:0) hat er auf der rechten Seite sogar mal etwas defensiver gespielt.
Er hat auch alle U-Nationalmannschaften Südkoreas durchlaufen.
Laut seinem Vereinsprofil hat er den Schwarzen Gürtel in Taekwondo. :p
Am 1. Spieltag der J. League 2011 hat er alle drei Tore von Albirex Niigata vorbereitet. Aus allseits bekannten Gründen hatte die japanische Liga dann einige Wochen pausiert.
Am Wochenende war der 2. Spieltag, er hat dabei einen Elfer rausgeholt und selbst verwandelt.
In der Winterpause wäre er ablösefrei gewesen, hat seinen Vertrag aber verlängert.
Erfolge:
Teilnahme Olympische Sommerspiele 2008 U-23 (als jüngster Spieler im Kader)
FIFA U-20 World Cup 2009 - Gruppenzweiter hinter Deutschland (1:1), Viertelfinalaus 2:3 Niederlage gegen WM-Sieger Ghana
Südkorea U-23 Asian Games 2010 Platz 3.
Videos:
Cho Young Cheol - Next Super Star
http://www.youtube.com/watch?v=gKu4jJM6avE
Hier noch mal ein Tor aus der letzten Saison in HD:
http://www.youtube.com/watch?v=5nZaN6QKRaw
1. Spieltag 2011
http://www.youtube.com/watch?v=Jr52Bgmcay8
2. Spieltag 2011
http://www.youtube.com/watch?v=M4w1wFWfzXY
Presse:
The Japan Times:
But the jewel in Niigata's crown is South Korean attacker Cho Young Cheol. The 21-year-old rattled in 11 goals last season, has lightning pace, clinical finishing ability and will be looking to stamp his name all over the new campaign.
Profile:
http://www.transfermarkt.de/de/young-cheol-cho/profil/spieler_81795.html
http://www.fifa.com/worldfootball/statisticsandrecords/players/player=291401/index.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Cho_Young-cheol
Wahrscheinlich werde ich hier in den nächsten Tagen noch kurz einige meiner Lieblingsspieler aus Ostasien in dieser Form vorstellen.
Dabei soll es sich natürlich um Spieler handeln, die zumindest in der Theorie der Eintracht helfen könnten bzw. auch noch nicht im Ausland bei größeren Clubs spielen.
Ich hoffe ihr habt ein bisschen Spaß daran, nur darum soll es hier in erster Linie gehen.
Außenstürmer / offensives Mittelfeld (links, rechts), hängende Spitze
Verein: Albirex Niigata J. League (Japan) + Nationalspieler Südkorea
21 Jahre, 181 cm, 74 kg
Starker Fuß: Rechts
Spielweise:
Cho spielt auf den offensiven Außenpositionen im Mittelfeld (4-2-3-1, 4-4-2) oder Sturm (4-3-3).
In seinem Verein überwiegend über die linke Seite und für Korea mehr über die rechte Seite.
Als seine stärkste Waffe bezeichnet er seine Schnelligkeit, außerdem ist Cho dribbelstark, dabei hat er eine gute Mischung aus Leichtfüßigkeit und Kraft.
Cho ist einigermaßen beidfüßig bzw. kommt auch mal mit links zum Abschluss, aber sein bevorzugtes Schussbein ist eindeutig rechts.
Er entwickelt Zug zum Tor bzw. stößt auch schon mal in Freiräume durch die Mitte und hat dabei mit seiner feinen Technik auch durchaus Qualitäten im Torabschluss.
Früher hat er mehr als Stürmer bzw. hängende Spitze gespielt. Ich denke auf den Außenpositionen kann er seine Qualitäten besser ausspielen und hat noch mal einen Leistungssprung gemacht.
In der vergangenen Saison 2010 hat er 11 Tore erzielt, nach dem Abgang vom Topspieler Marcio Richardes zu Urawa wird er in der Offensive wohl noch mehr Verantwortung übernehmen müssen.
Beim Asien Cup 2011 wurde er kurz vorher aus dem Vorläufigen Aufgebot gestrichen, dort war aber auch die Konkurrenz noch sehr groß auf seiner Position, z.B. mit Spielern wie Park Ji-Sung von Man United und Lee Chung-Yong von Bolton.
Vor kurzem beim letzten Freundschaftsspiel gegen Honduras (4:0) hat er auf der rechten Seite sogar mal etwas defensiver gespielt.
Er hat auch alle U-Nationalmannschaften Südkoreas durchlaufen.
Laut seinem Vereinsprofil hat er den Schwarzen Gürtel in Taekwondo. :p
Am 1. Spieltag der J. League 2011 hat er alle drei Tore von Albirex Niigata vorbereitet. Aus allseits bekannten Gründen hatte die japanische Liga dann einige Wochen pausiert.
Am Wochenende war der 2. Spieltag, er hat dabei einen Elfer rausgeholt und selbst verwandelt.
In der Winterpause wäre er ablösefrei gewesen, hat seinen Vertrag aber verlängert.
Erfolge:
Teilnahme Olympische Sommerspiele 2008 U-23 (als jüngster Spieler im Kader)
FIFA U-20 World Cup 2009 - Gruppenzweiter hinter Deutschland (1:1), Viertelfinalaus 2:3 Niederlage gegen WM-Sieger Ghana
Südkorea U-23 Asian Games 2010 Platz 3.
Videos:
Cho Young Cheol - Next Super Star
http://www.youtube.com/watch?v=gKu4jJM6avE
Hier noch mal ein Tor aus der letzten Saison in HD:
http://www.youtube.com/watch?v=5nZaN6QKRaw
1. Spieltag 2011
http://www.youtube.com/watch?v=Jr52Bgmcay8
2. Spieltag 2011
http://www.youtube.com/watch?v=M4w1wFWfzXY
Presse:
The Japan Times:
But the jewel in Niigata's crown is South Korean attacker Cho Young Cheol. The 21-year-old rattled in 11 goals last season, has lightning pace, clinical finishing ability and will be looking to stamp his name all over the new campaign.
Profile:
http://www.transfermarkt.de/de/young-cheol-cho/profil/spieler_81795.html
http://www.fifa.com/worldfootball/statisticsandrecords/players/player=291401/index.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Cho_Young-cheol
Wahrscheinlich werde ich hier in den nächsten Tagen noch kurz einige meiner Lieblingsspieler aus Ostasien in dieser Form vorstellen.
Dabei soll es sich natürlich um Spieler handeln, die zumindest in der Theorie der Eintracht helfen könnten bzw. auch noch nicht im Ausland bei größeren Clubs spielen.
Ich hoffe ihr habt ein bisschen Spaß daran, nur darum soll es hier in erster Linie gehen.
So einen Puls hatte ich lange nicht mehr beim Basketball.
Dirk godlike.
Peja hammer letztes viertel.
Marion defence und offence Totalausfall.
Kidd miserabel bei 3ern heute.
Wehe die Eintracht versaut diesen Tag.