>

AgentZer0

14082

#
Im Moment läuft das Topspiel der Vorrunde zwischen Südkorea und Australien aud Eurosport2.

Zur Halbzeit steht es 1:0 für Südkorea Torschütze: Koo Ja-Cheol, damit hat er bisher alle drei Tore von Korea ezielt.


Noch ein Artikel aus der Schweiz:
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussball/Das-Warten-auf-JaCheols-JaWort/story/22093751
Das Warten auf Ja-Cheols Ja-Wort  
Der südkoreanische YB-Wunschkandidat Koo Ja-Cheol überzeugt am Asien-Cup.
Aber wann gibt Ja-Cheol YB das Ja-Wort? «Ich bleibe optimistisch», sagt Kaenzig, «doch vermutlich liegt das nicht mehr in unserer Hand.» Gerade in der Bundesliga sind asiatische Fussballer derzeit sehr beliebt, und so könnte es gut sein, dass der YB-Wunschkandidat doch schon bereits jetzt den Sprung in eine Topliga wagt.
#
Spox hat Usami einen Artikel gewidmet und lässt dazu Finkes Co-Trainer und Finkes Vorgänger bei Urawa zu Wort kommen.

Was macht Takashi Usami so besonders?
"Takashi Usami ist ein spannendes Projekt"

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1101/Artikel/takashi-usami-fc-bayern-gamba-osaka-gert-engels-karsten-neitzel-shinji-kagawa.html

Eigentlich ganz gelungen, bis auf:
Gert Engels schrieb:
Seine herausragende Stärke ist aber sein Abschluss, vor allem in dem Alter. Er braucht sehr wenige Chancen und ist vor dem Tor extrem cool.
den er nimmt schon noch zu viele sinnlos Schüsschen.

Vor allem dies als sein herausragendes Merkmal zu bezeichnen ist schlicht Unfug.
Die Aussage hört sich aber so an als würde er wie Gekas jede zweite Chance verwandeln.
Das sein Verein bzw. auch er Bayern eine Absage erteilt hat ist nur sinnvoll. Der FCB ist noch paar Jahre eine Nummer zu groß und seiner Karriere bestimmt nicht dienlich.
Am besten wäre wahrscheinlich er spielt noch eine Saison in Japan.
Wäre man früh dran gewesen hätte man sich vielleicht die Rechte sichern und ihn zwei Jahre an Gamba ausleihen können.
So wie das im Moment scheinbar mit dem halben Kader von 1860 München gemacht wird.  
Aber wenn ihn jetzt schon "die halbe Bundesliga beobachtet...
Allgemein kann man sagen, wäre man die letzten 2,5 Jahre zur Stelle gewesen, hätte man paar gute Qualitätsschnäppchen machen können.
Jetzt da der Japan-Wahn ausgebrochen ist...
So groß ist der Pool an guten Spielern dann doch noch nicht.
#
Gala will Marica vom VFB, Problem ist sein Gehalt.
Mit Shinji Okazaki hat Stuttgart den Ersatz ja praktisch schon verpflichtet.
http://ligtv.com.tr/VideoHaber/?r=1&hid=85435

Das Tosun nicht alles sein konnte war mir fast klar, da Baros noch einige Spieltage verpasst.
Kazim haben sie gerade erst geholt und er kann auch im Sturm spielen.


Pedrogranata schrieb:
Özbek ist Mittelfeld-Regisseur

Özbek ist kein Mittelfeldregisseur Pedro, sondern einfach ein ganz akzeptabler DM. Mehr nicht!
Das ist wohl auch sein Hauptproblem, "Schuster, bleib bei deinen Leisten". Wir reden dabei auch noch von der türkischen Liga.

Bei den meisten der Fans ist Baris eine Mischung aus dem was Teber hier war und dem was dir dein Halil ist, oder eigentlich viel extremer im Moment, ausgepiffen wurde er auch gerade.
Viele sind dort froh wenn er weg ist, oder maximal als Ersatz bleibt, wenn er auf Geld verzichtet.
"Immerhin belegt er ja keinen Ausländerplatz" ... "Keine Entwicklung" ... "limitiert" etc.
Auf jeden Fall machen sie ihn ganz schön schlecht, aber die Fans vergeben keine Verträge.  ,-)
#
grabi_wm1974 schrieb:

Erstaunlich ist für mich, dass die Trainer der U21 Tosun scheinbar für tauglich halten, obwohl er kein Stammspieler bei der Eintracht war.
Wenn man bedenkt, dass ca. 85% der Anderen dort Stammspieler in ihren Vereinen sind und vor noch nicht allzu langer Zeit dort Leute wie Müller, Khedira, Neuer oder Özil gespielt haben...vielleicht reden wir hier in 2 Jahren nochmal darüber.

Die U21 hat die EM-Teilnahme 2011 und damit auch die Olympiateilnahme 2012 verspielt, deshalb wurde schon auf den jüngeren Jahrgang "umgestellt". Dementsprechend hat Tosun ja auch erst ein U21-Länderpsiel.

Trotzdem sind auch jetzt wieder einige dabei die schon in der 1. Buli öfters spielen, aber nicht wirklich im Sturm. Bis auf Mlapa und der ist dazu auch körperlich ganz schön stark.
http://www.transfermarkt.de/de/deutschland-u21/startseite/nationalmannschaft_3817.html
#
Jetzt auch Online, LvG über Takashi Usami:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1101/tagesticker-1201-christian-traesch-fc-schalke-04-felix-magath-jefferson-farfan,seite=2.html
Die Japan-Welle in der Bundesliga macht auch vor Bayern München nicht Halt. Im Interview mit der "Sport Bild" sprach Trainer Louis van Gaal über Takashi Usami und lobte den 18-Jährigen von Gamba Osaka in höchsten Tönen. "Ich hätte mir den Spieler gerne angeschaut. Von der Spielanlage wäre er eine Option als Nummer 10 gewesen. Er scheint ein großes Talent zu sein, an dem nicht nur Bayern interessiert ist", so van Gaal. Eigentlich sollte Usami im Winter zum Probetraining nach München geholt werden, doch sein Klub lehnte am Wochenende ab. Eine Verpflichtung des Japaners ist allerdings noch nicht vom Tisch. "Wir sollten besser in Japan scouten als beispielsweise in England. Japaner sind billiger und haben eine sehr gute Profi-Kultur, die zu uns passt", sagte der Trainer zur Spielersuche in Ostasien.
#
AgentZer0 schrieb:
Da Kagawa auch schon weg ist würde ich mich mal frühzeitig um den hier bemühen:
http://www.transfermarkt.de/de/takashi-usami/profil/spieler_111881.html
http://www.youtube.com/watch?v=U8ekvckhVAQ&
OK ist kein WM Spieler, sorry! Ist aber das nächste Ausnahmetalent aus Japan


So, einige Monate später...  ,-)

Letzte Woche berichtete die Süddeutsche Zeitung, dass die Bayern offenbar "spätestens in der kommenden Woche einen Gast zum unverbindlichen Probetraining" erwarten: "einen offensivstarken, hierzulande noch namenlosen Teenager, der nicht aus Europa stammt".
Laut der Springer Presse von heute handelte es sich dabei um Takashi Usami, aber sein Verein Gamba Osaka hat dies abgelehnt.

Könnte also leider der nächste vielversprechende Kandidat aus Asien werden, welcher unserer Eintracht durch die Lappen geht. Falls dieses Gerücht nicht stimmt, um so besser!  

Da ich ihn hier nur kurz erwähnt hatte, hier mal ein Auszug den ich an unsere Scoutingabteilung verfasst hatte:

"...
Natürlich hat die Eintracht im Moment viele gute Offensivspieler, aber ein weiteres außergewöhnliches Talent in der Offensive aus Japan sollte trotzdem einmal Erwähnung finden.
Nur für den Fall, dass der Spieler noch nicht bekannt sein sollte, vielleicht ist er ja sogar schon mal in ihr Blickfeld geraten?
Unter anderem war er auch in Dallas als Cenk und Alva dort mit der Eintracht gespielt haben, oder bei der U17-WM in Nigeria?

Takashi Usami (Gamba Osaka)
http://transfermarkt.de/de/takashi-usami/leistungsdaten/spieler_111881.html
Er kann in der Offensive alle Positionen begleiten. Im Sturm als hängende Spitze oder im Mittelfeld offensiv- zentral / links / rechts.
Bei Gamba spielt er öfters mal im Sturm oder eben im linken Mittelfeld in der Gamba Jugend und den U-Mannschaften eher in der Zentrale.

Ich kann nicht beurteilen ob bei Ihm auch nur eine Ausbildungsentschädigung fällig wäre wie bei Kagawa.
In diesem Fall kann ich nicht nur raten zuzugreifen, wenn die Möglichkeit besteht und er gerne zur Eintracht will, denn Takashi Usami gilt bei vielen in Japan als eines der größten Talente nach Kagawa und Honda. Zumindest standen sich Kagawa und Usami auch schon damals im Jugendfinale im Osaka Derby gegenüber, obwohl Usami noch um einiges jünger ist.
Usami spielte eigentlich auch in den U-Nationalmannschaften schon immer in den höheren Altersjahrgängen.

Am Ende der letzten Saison kam er bei den Profis in der ACL und J.Leuage zum Einsatz und ging dabei mit 17 Jahren in die Geschichte ein. Nämlich als jüngster Spieler und Torschütze von Gamba Osaka und lößte damit unseren alten Bekannten Inamoto ab.
Auf jeden Fall wäre Usami der Spieler aus dem Mittelfeld den ich nach Honda und Kagawa dringend empfehlen würde.

Er ist relativ beidfüßig, bevorzugtes Schussbein ist Rechts, aber auch mit Links trifft er schon mal in Tor wenn es sein muss.
Eine gewisse Streuung im Torabschluss ist noch vorhanden, dem gegenüber stehen aber auch einige sehenswerte Weitschusstore.
Usami ist technisch stark, hat einen schnellen Antritt, er ist auch ziemlich schnell mit Ball im Dribbling, aber auch ein guter Kombinationsspieler der auch wunderbare Pässe spielen kann.
Im Dezember endet die J. Leuage wieder, ich denke dann wird er den "Rookie Of The Year" Award erhalten. Der neue Nationaltrainer Zaccheroni hat schon bestätigt das er ihn im Auge hat. Gerade bei der AFC U-19 Championship hat er auch paar schöne Tore gemacht.

Ich will eigentlich nicht zu viel schreiben, aber bitte machen sie sich ihr eigenes Bild, wenn die Möglichkeit besteht, denn darauf kommt es an.
Ich kann ja viel erzählen und es bringt doch nichts, aber wenn es dieses mal eine Anregung sein kann umso besser.
..."


"Rookie Of The Year" wurde er natürlich!  

Hier mal zwei ganz aktuelle Videos (jeweils 15 Minuten lang) vom Jahresende zu ihm, falls ihr euch mal selber einen kleinen Eindruck machen wollt(Gamba Nr. 33 bzw. 7 für U-Japan):

http://www.youtube.com/watch?v=KLf63AYUjNs

http://www.youtube.com/watch?v=MfMnbIvXdcY
#
Koo Ja-Cheol hat gestern beide Tore beim 2:1 Auftaktsieg für Südkorea erzielt.
Er spielte als Bindeglied zwischen Mittelfeld und der Sturmspitze.
Wie sich der Du Ri freut nachdem Koo(Nr. 13) seinen Schuss abgestaubt hat. Du Ri ist einfach einer der sympathischsten Spieler ever!  
Das erste Tor war auch leicht abgefälscht:
http://www.youtube.com/watch?v=alA6hArazV8

Längere Zusammenfassung:
http://www.youtube.com/watch?v=GckqfiJuNXk

http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussball/YBWunschspieler-glaenzt-am-AsienCup/story/30717327
YB-Wunschspieler glänzt am Asien-Cup
Der junge Südkoreaner Koo Ja-Cheol, der auf der Einkaufsliste der Young Boys steht, hat Bahrain am Asien-Cup fast im Alleingang bezwungen. Die überragende Leistung bereitet den YB-Verantwortlichen nicht nur Freude.
#
Messi bekam heute den Ballon d’Or.

Dann bekoomt ihr die Plume d’Or für diese geniale Schreibe.
Merci  
#
Kaka kommt rein und macht dann gleich das 4:2.

Aber Ronaldo mit drei Toren und das Ding von Kaka eben auch noch klasse aufgelgt.

Liga: 18 Spiele 22 Tore 7 Vorlagen...    PS3 oder was?  ,-)
http://www.transfermarkt.de/de/cristiano-ronaldo/leistungsdaten/spieler_8198.html
#
Naja, aber wirklich interessant wäre das Talent, welches ihn mit seinen knapp 17 Jahren bei Southhampton verdrängt hat:
Alex Chamberlain.
http://www.transfermarkt.de/de/alex-oxlade-chamberlain/profil/spieler_143424.html

Aber so ein Talent aus England kommt wohl nicht in die Bundesliga und schon gar nicht zur Eintracht.
#
RTL-Hessen

http://www.rtl-hessen.de/videos.php?video=12731&kategorie=10
Die Eintracht-Bubis
"Der geht mal in Richtung Mezut Özil oder Marco Marin" , ein besseres Lob gibt's eigentlich nicht für einen jungen Fußballspieler. Bekommen hat das Eintracht-Nesthäckchen Sonny Kittel, der am 6. Januar süße 18 wurde. Eine große Fußballkarriere sagen die Trainer dem Überflieger voraus. Aber es gibt auch noch einige andere Nachwuchstalente, die Jens Rissing und Lucas Reichmann im Eintracht-Traininglager in der Türkei entdeckt haben.
#
Laut diesem Artikel würde der Präsident von AEK Djebbour wohl gerne gegen Ama tauschen...  
Wie viel davon Dichtung ist? Keine Ahnung!

http://www.lebuteur.com/en/actualites/djebbour%C2%A0-je-nai-rien-commis-de-grave-pour-presenter-des-excuses

Djebbour hat entgegen anders lautende Berichte seinen Vertrag bei AEK nicht verlängert, sein Vertrag läuft also aus.
Er wurde jetzt mal wieder unter einem anderen Trainer suspendiert und sie wollen wohl noch paar EUR rausholen.
Gehen wir mal davon aus, dass es nicht nur Müll ist.
Dieser Chaosclub und dieser ***** von Spieler hatten ihre Chance, würde ich sagen.

Dort wurde aber angeblich der Vertrag von Nacho Scocco verlängert, würden die jetzt ihn zum Tausch anbieten, würde ich den Hörer vielleicht mal abheben.  ,-)
Allerdings würde ich dem Ama nicht raten da hin zu gehen.  
#
Da kann man ja nur hoffen, dass davon etwas auf die Leistung der Spieler abfärbt!  

Oirobbabogal  
#
reggaetyp schrieb:
AgentZer0 schrieb:

Außerdem hatten "wir" davor Taka und Ina, die der Hauptgrund sind warum ich mich intensiv mit deren Liga/Nati beschäftigt habe.


Wir hatten schon 1979 einen Südkoreaner. Der war Weltklasse.  



Den hätte ich ja gerne LIVE gesehen! Aber ich habe "vorne noch nicht mal eine 3 stehen".
Passt auch nicht wirklich zu diesem Argument um das es da ging. Zwei Japaner gab es früher übrigens auch schon.
Da waren aber wohl noch nicht soviele aktuelle Buli Manager/Trainer tätig.
Wobei ich gleich mal gerne die Freiburger fragen würde, wie sie ausgerechnet auf Yano gekommen sind um einen Japaner zu holen?  
Außerdem geht es ja am Ende eigentlich sowieso alleine um die Qualität und den Charakter der Spieler, welche eben Stimmen müssen.

Doch zu Bum Kun etwas anderes, bis zum letzten Jahr war er lange Trainer in der K-Leauge, war früher ja auch Nationaltrainer. In diesem Fall hier ist Du Ri Mitspieler von Koo.
Kann man solche Kontakte nicht besser pflegen? Oder macht man das und kommt nur zu unbefriedigenden Ergebnissen. Da würde mir auch gleich noch Jan-Age einfallen, bei dem interessanten Markt dort.
Auch wenn Werner L. vielleicht jetzt nicht gerade ein positives Beispiel dafür abgegeben hat, aber der hat wohl ganz andere Sorgen. Dazu bin ich mal lieber still.



Ich bleibe dabei, Koo kann im zentralen Mittelfeld alles spielen. Offensiv, defensiver - wenn er nicht gerade als alleiniger "Sechser" spielen soll - dazu auf den Halbpositionen je nach System (Raute/flaches 4-4-2).
Er passt außerdem perfekt zur Spielweise von Skibbe.
Kann nur weiter dazu raten, wenn das möglich ist, auch wenn man es als Vorgriff auf das nächste Jahr machen würde. Manchmal muss man abwiegen und auch vorausschauend handeln bevor die Möglichkeit ganz weg ist!?
Natürlich, wenn man nicht überzeugt ist, muss man es lassen, dafür werden die Experten ja gut bezahlt.
Da kann man nix machen.  ,-)

Am Montag spielt übrigens Südkorea auf EUROSPORT(2).
10.01. 17:15 KOR - BRN (C)
Auf Al Jazeera laufen sowieso alle Spiele, da sollte es auch Streams geben zur Not.

Gerade einen Artikel von heute gesehen aus der Schweiz:
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussball/Das-Pokerspiel-um-YBKandidaten/story/19724101
bernerzeitung schrieb:
Optimistischer als auch schon wird bei YB zudem wieder die Personalie des 21-jährigen Koo Ja-Cheol betrachtet. Das Talent aus Südkorea wird von (finanzkräftigen) Klubs, unter anderem aus Russland, umworben, scheint sich aber dazu entschlossen zu haben, den nächsten Schritt seiner vielversprechenden Karriere in Bern zu vollziehen. «Aber auch das wird eine schwierige Angelegenheit», sagt Kaenzig. Die Arbeit wird ihm in den nächsten Tagen nicht ausgehen.


hmmm
#
Gut, der Anfang ist gemacht!
Spätestens bis zum Vertragsende hat Benny dann auch die Torwartausbildung abgeschlossen.  
#
Maggi1986 ist also ein "Kumpel" von Ralle?! Wenn man ca. 90% seiner Beiträge sieht und diese Artikel von heute...
Über Schalke weiß er ja scheinbar auch alles.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/546833/artikel_Hoewedes-verletzt-sich-beim-Budenzauber.html
kicker schrieb:
Sollte Höwedes länger ausfallen, wäre dies ein herber Schlag für die Niedersachsen


Ja, ja, die lieben "Neujahrspraktikanten" in den Redaktionen  
#
Ein schönes Interview mit Ricardo auf der englischen Seite.
Ein paar interessante Sachen sind dabei unter anderem, dass er schon in der IV gespielt hat.

Der Schluss gefällt mir auch:
If everything went the way Ricardo Clark wanted it to for the second half of the season, how would it be?
That I would play every game in the 2nd half of the season and that we would win every game.


Deal!  

http://www.eintracht.de/english/news/33055/
Interview with the American midfielder
Ricardo Clark: I Am Competitive!

When Ricardo Clark joined Eintracht Frankfurt in January 2010 from Houston Dynamo on loan (being the first US American ever to do so) he was a pretty much unknown figure in Germany. He received a contract until 2013 after probation time despite little appearances back then.
#
Wenn er hier bleibt, kann man schon mal kurz bisschen Stolz sein auf die Eintracht! Ein Weggang wäre schon ein Tiefschlag.
Zum Glück sieht es im Moment ja ganz gut aus, wenn nicht etwas unfassbares passiert.
Die Gekas und Schwegler Threads sind schon teilweise sehr "sachlich" so im Nachhinein  

Aber die Vorhersage zur Situation vom Freidenker ist ja fast schon beängstigend treffend.    
#
Ehrlich gesagt kommt der Wunsch auch schon aus "einer Zeit", als Clark nie spielen durfte, Rode verletzt war und auch bei Chris nicht klar war, ob er überhaupt noch mal so schnell spielt.
Auf Zlatan wage ich leider erst gar nicht mehr zu hoffen.

Doch Koo ist ja eben nicht nur ein klassischer "Sechser" sondern einer der wie schon beschrieben, auch offensiv sehr viel drauf hat und nicht stur auf eine Position festgelegt ist.

Spieler die laufstark sind, an den Mann ran gehen, aber trotzdem noch etwas geniales haben finde ich einfach klasse.
Zudem er auch noch mit links und rechts einen guten Schuss hat.
Koo und Schwegler wäre einfach ein Traum für mich, genau wie Chris und Marcus Tulio Tanaka einer gewesen wäre.  ,-)
Dazu noch Rode, der mir bei den Kackers schon nach wenigen Aktionen gefallen hat.
Alle die von ihm inzwischen nur wenig gesehen haben, finden ihn ja wohl auch ganz vielversprechend wie es aussieht...    

Heute beim A-Länderspiel gegen Syrien hat Koo maßgeblich das Tor mit eingeleitet.
Ein Paradebeispiel fürs Lehrbuch für einen "Umschaltspieler".
Wie er den Pass erst abfängt, dann nach vorne sprintet, den Pass auf Yoo Byung-Soo nach außen spielt, ihn zurück bekommt, mit der Hacke wieder auflegt, Yoo legt quer auf den 19-jährigen Debütant Ji Dong-Won, welcher sein ersten Länderspiel Tor erzielt. Zwar nur gegen Syrien, aber da lacht doch mein Fußballherz!

Die Aktion hier im Bild:
http://www.youtube.com/watch?v=6Xr5j1EvpZE

Son vom HSV kam auch noch rein in HZ 2. der junge macht auch richtig Spaß. Glückwunsch an den HSV.

Um nochmal drauf hinzuweisen, bei der U-WM spielten die mit Koo 1:1 gegen Deutschland mit Sebi Jung. Der am Gegentor nicht ganz unbeteiligt war, wenn ich mich richtig erinnere.  ,-)
Schieden nur knapp 2:3 gegen Sieger Ghana aus.
Immer wenn ich mal einen Asiaten vorschlage, habe ich aber irgendwie das Gefühl ich würde hier einen absoluten Antifußballer vorschlagen.  :neutral-face

Aber Skibbe hat ja auch getippt Japan wird Gruppenletzter bei der WM.