
AgentZer0
14082
http://www.transfermarkt.de/de/ja-cheol-koo/profil/spieler_91841.html
Koo Ja-Cheol spielt meistens den rechten Part im defensiven Mittelfeld im 4-2-3-1 kann aber auch etwas offensiver im zentralen Mittelfeld spielen z.B. halb rechts im flachen 4-4-2, oder auch rechts in der Raute er ist da wirklich ziemlich vielseitig.
Er ist beidfüßig und hat auch einen ganz guten Distanzschuss um den 16er herum.
Er hat mich irgendwie sofort etwas an Pirmin Schwegler erinnert - ist auch so ein Genie - deswegen ist er mir gleich aufgefallen, hat ein sauberes Passspiel und gutes Spielverständnis.
Doch sich ganz so wild in die Zweikämpfe rein hauen wie Pirmin tut er sich (noch) nicht.
Bei der U20-WM in Ägypten hat er auch gegen Deutschland gespielt (1:1). Damals ist er mit Südkorea an Ghana 2:3 gescheitert. Er war auch für den "Goldenen Ball" nominiert.
In der Korea League 2010 war er bester Vorbereiter und auch in der Top-Elf der Saison. Er schießt auch gute Ecken und Freistoßflanken.
Hier mal seine Daten von der offiziellen Website:
http://www.kleaguei.com/record/record_player_eng.aspx?team_id=K04&player_id=2007073
http://www.kleaguei.com/clubzone/clubzone_player_eng.aspx?pcode=2007073
(Die Links gehen nicht immer, Korea ist weit weg!? )
Hier ein paar "Highlights"
http://www.youtube.com/watch?v=u2uRt1xHvHQ&
"Koo Ja Cheol / 27 Feb. 1989 / 183cm,75kg / Korea
National Team MF/ Captain of U-23 Korea National Team / Jeju United No.7 / He was among a list of 10 contenders for the U-20 World Cup Egypt 2009 Golden Ball(MVP) award / Top assist player in Korea League 2010 / Best11 of K-League 2010"
Wer richtig Hardcore ist...
Hier gibt es ein Halbfinal-Spiel von den Asian-Games online, 120 Minuten mit Verlängerung.
Das ist die U21 + 3 also praktisch die Olympiaauswahl.
Koo ist der Spieler mit der Nr.7 und Kapitän immerhin hat er auch 3 Tore im Turnier erzielt.
2010 Asian Games - Soccer Semifinal / South Korea vs United Arab Emirates UAE 1/9
http://www.youtube.com/watch?v=dAS0tRU6nmQ
Die Teile 2-9 jeweils rechts.
Das war jetzt zwar nicht das beste Spiel, aber für einen ersten Eindruck vielleicht interessant.
Die Nr. 10 ist z.B. der Stürmer Park Chu-young vom AS Monaco der auf 4 Tore kam.
Der Stürmer und Japaner Kensuke Nagai wurde mit 5 Toren Torschützenkönig und wechselt jetzt von der Uni zu Meister Nagoya, den könnte man auch mal im Auge behalten in den nächsten Jahren. ,-)
Die Young Boys Bern waren gerade auch interessiert an ihm, er war sogar in der Schweiz. Soll wohl etwa 1.000.000 Millionen $ Ablöse kosten.
Laut ihrem Manager Kaenzig(Ex Leverkusen und H96) ist er wohl aber auf einmal eine Nummer zu groß für sie.
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Auf jeden Fall war er auch schon mal bei Blackburn zum Probetraining eingeladen, aber wegen Wetterchaos konnte es wohl nicht richtig durchgezogen werden.
Kittel, Rode, Schwegler, Koo + X auf Jahre unschlagbar...
Koo Ja-Cheol spielt meistens den rechten Part im defensiven Mittelfeld im 4-2-3-1 kann aber auch etwas offensiver im zentralen Mittelfeld spielen z.B. halb rechts im flachen 4-4-2, oder auch rechts in der Raute er ist da wirklich ziemlich vielseitig.
Er ist beidfüßig und hat auch einen ganz guten Distanzschuss um den 16er herum.
Er hat mich irgendwie sofort etwas an Pirmin Schwegler erinnert - ist auch so ein Genie - deswegen ist er mir gleich aufgefallen, hat ein sauberes Passspiel und gutes Spielverständnis.
Doch sich ganz so wild in die Zweikämpfe rein hauen wie Pirmin tut er sich (noch) nicht.
Bei der U20-WM in Ägypten hat er auch gegen Deutschland gespielt (1:1). Damals ist er mit Südkorea an Ghana 2:3 gescheitert. Er war auch für den "Goldenen Ball" nominiert.
In der Korea League 2010 war er bester Vorbereiter und auch in der Top-Elf der Saison. Er schießt auch gute Ecken und Freistoßflanken.
Hier mal seine Daten von der offiziellen Website:
http://www.kleaguei.com/record/record_player_eng.aspx?team_id=K04&player_id=2007073
http://www.kleaguei.com/clubzone/clubzone_player_eng.aspx?pcode=2007073
(Die Links gehen nicht immer, Korea ist weit weg!? )
Hier ein paar "Highlights"
http://www.youtube.com/watch?v=u2uRt1xHvHQ&
"Koo Ja Cheol / 27 Feb. 1989 / 183cm,75kg / Korea
National Team MF/ Captain of U-23 Korea National Team / Jeju United No.7 / He was among a list of 10 contenders for the U-20 World Cup Egypt 2009 Golden Ball(MVP) award / Top assist player in Korea League 2010 / Best11 of K-League 2010"
Wer richtig Hardcore ist...
Hier gibt es ein Halbfinal-Spiel von den Asian-Games online, 120 Minuten mit Verlängerung.
Das ist die U21 + 3 also praktisch die Olympiaauswahl.
Koo ist der Spieler mit der Nr.7 und Kapitän immerhin hat er auch 3 Tore im Turnier erzielt.
2010 Asian Games - Soccer Semifinal / South Korea vs United Arab Emirates UAE 1/9
http://www.youtube.com/watch?v=dAS0tRU6nmQ
Die Teile 2-9 jeweils rechts.
Das war jetzt zwar nicht das beste Spiel, aber für einen ersten Eindruck vielleicht interessant.
Die Nr. 10 ist z.B. der Stürmer Park Chu-young vom AS Monaco der auf 4 Tore kam.
Der Stürmer und Japaner Kensuke Nagai wurde mit 5 Toren Torschützenkönig und wechselt jetzt von der Uni zu Meister Nagoya, den könnte man auch mal im Auge behalten in den nächsten Jahren. ,-)
Die Young Boys Bern waren gerade auch interessiert an ihm, er war sogar in der Schweiz. Soll wohl etwa 1.000.000 Millionen $ Ablöse kosten.
Laut ihrem Manager Kaenzig(Ex Leverkusen und H96) ist er wohl aber auf einmal eine Nummer zu groß für sie.
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Auf jeden Fall war er auch schon mal bei Blackburn zum Probetraining eingeladen, aber wegen Wetterchaos konnte es wohl nicht richtig durchgezogen werden.
Kittel, Rode, Schwegler, Koo + X auf Jahre unschlagbar...
Jo den finde ich auch klasse!
Und deswegen beim Scouting schon längst hinterlegt.
Und er hat jetzt wirklich Chancen zu spielen beim Asien-Cup, weil Park Chu-young von Monaco verletzt ausfällt.
Aber er ist nicht ganz wie Gekas, sein Radius ist etwas größer finde ich, er ist der neue Cha-Bum. ,-)
Diese krassen Oberschenkel sind mir bei ihm auf jeden Fall als erstes aufgefallen.
Koo Ja-Cheol
Yoon Bit-Garam
Yoo Byung-Soo
Cho Young-Cheol
sind alle herausragende Talente, es gibt noch einige weitere interessante Südkoreaner.
Die sollte man spätestens jetzt mal beobachten beim Asien-Cup. Hoffentlich bekommen sie auch einiges an Einsatzzeiten.
Nach Katar sind es nur knapp 6 Stunden Flugzeit und 2 Stunden Zeitunterschied.
Allerdings sind die schon längst bei einigen auf dem Radar, auch schon in der Premier Leauge.
Aber Kagawa war auch schon bei Barca und Real auf dem Radar und kickt jetzt in Dortmund.
Zu Koo Ja-Cheol mache ich auch mal einen Thread auf, weil ich ihn am besten kenne neben Cho Young-Cheol.
Und deswegen beim Scouting schon längst hinterlegt.
Und er hat jetzt wirklich Chancen zu spielen beim Asien-Cup, weil Park Chu-young von Monaco verletzt ausfällt.
Aber er ist nicht ganz wie Gekas, sein Radius ist etwas größer finde ich, er ist der neue Cha-Bum. ,-)
Diese krassen Oberschenkel sind mir bei ihm auf jeden Fall als erstes aufgefallen.
Koo Ja-Cheol
Yoon Bit-Garam
Yoo Byung-Soo
Cho Young-Cheol
sind alle herausragende Talente, es gibt noch einige weitere interessante Südkoreaner.
Die sollte man spätestens jetzt mal beobachten beim Asien-Cup. Hoffentlich bekommen sie auch einiges an Einsatzzeiten.
Nach Katar sind es nur knapp 6 Stunden Flugzeit und 2 Stunden Zeitunterschied.
Allerdings sind die schon längst bei einigen auf dem Radar, auch schon in der Premier Leauge.
Aber Kagawa war auch schon bei Barca und Real auf dem Radar und kickt jetzt in Dortmund.
Zu Koo Ja-Cheol mache ich auch mal einen Thread auf, weil ich ihn am besten kenne neben Cho Young-Cheol.
AgentZer0 schrieb:
Der Typ war jedenfalls der beste Stürmer auf dem Platz gegen Hamburg und scheint schon was drauf zu haben. Schnell, gute Technik und kombinationssicher. Größte Chance des Spiels hat er allerdings per Direktabnahme aus 5 Metern knapp übers Tor gelenkt.
http://www.transfermarkt.de/de/abraham-guie-gneki-zum-sc-freiburg/topic/ansicht_154_980882_seite1.html
Beim SC Freiburg will man für den Fall der Fälle gerüstet sein. Laut der französischen Fachzeitschrift ‚France Football‘ ließ Trainer Robin Dutt den Ivorer Abraham Guié-Guié mehrfach beobachten. Der Torjäger von Zweitligist FC Tours (zehn Treffer in 16 Partien) hat eine ähnliche Spielanlage wie Cissé. Guié-Guié ist schnell, ballsicher und schussstark.
,-)
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/12/28/michael-skibbe/fenin-darf-nicht-gehen.html
"Keine Wechsel
Skibbe: Fenin darf nicht gehen"
Auf geht es Maddin, mach dem Halil Feuer!
Bei Tschechien hat er auch schon öfters etwas hinter dem Stürmer in der Zentrale gespielt. Da gab es in der Hinrunde bei uns auch ganz selten Topleistungen.
Auf ein System mit zwei richtigen Stürmer wird Skibbe wohl kaum umstellen in der Rückrunde.
Das sind also die einzigen beiden Möglichkeiten die ich für ihn sehe.
Oder falls Gekas Probleme bekommen sollte, was ich mal nicht hoffe!
"Keine Wechsel
Skibbe: Fenin darf nicht gehen"
Auf geht es Maddin, mach dem Halil Feuer!
Bei Tschechien hat er auch schon öfters etwas hinter dem Stürmer in der Zentrale gespielt. Da gab es in der Hinrunde bei uns auch ganz selten Topleistungen.
Auf ein System mit zwei richtigen Stürmer wird Skibbe wohl kaum umstellen in der Rückrunde.
Das sind also die einzigen beiden Möglichkeiten die ich für ihn sehe.
Oder falls Gekas Probleme bekommen sollte, was ich mal nicht hoffe!
Carrasco schrieb:AgentZer0 schrieb:Carrasco schrieb:
Der würde mir gefallen... Spielt im OM alles!
http://m.transfermarkt.de/de/takashi-inui/profil/spieler_98249.html
Hoffe es geht, da ich es mit dem iPhone gemacht habe... Name takashi Inui.
Genau den Mann bräuchten wir im Moment und keinen weiteren Stürmer.
Dieses Loch bei uns im zentralen OM ist sowas von ätzend.
Ja, wir haben Caio und Meier, aber beide sind für mich eher Halbstürmer bzw. Leute die selber zum Torabschluss kommen müssen, klar die können auch das Spiel teilweise verlagern.
Doch Inui treibt den Ball durch das zentrale Mittelfeld, hat den Kopf oben und den Ball am Fuß. Der spielt diese kurzen Bälle ansatzlos aus dem Fußgelenk, nicht nur den letzten Pass, sondern auch den oft unterschätzen vorletzten Pass.
Das gibt es bei uns gar nicht, wenn dann am ehsten noch von Schwegler, aber der spielt zu weit hinten.
Inui hat zwar nicht so den Zug zum Tor bzw. den gefährlichen Abschluss, aber dafür hatte er Kagawa. Die zwei waren ein geniales Duo.
Am 4.12. ist der letzte Spieltag in der J.Leuage. Im Winter Inui + Tulio und wir hätten möglicherweise etwas entscheidendes für unsere beiden Problemzonen getan.
Meier/Caio und Inui im Mittelfeld wäre auch körperlich ein lustiger Gegensatz im Mittelfeld.
Hole den thread aus den tiefen des forums hoch...
der junge macht sich...
http://transfermarkt.de/de/takashi-inui/leistungsdaten/spieler_98249.html
Servus Carrasco,
Volker Finke hält viel von Takashi Inui und möchte ihn angeblich nach Köln holen. Vermutlich ablösefrei.
http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/wechselboerse.html?&startid=155294
http://www.sponichi.co.jp/soccer/news/2010/12/27/01.html
Makino der auch bei Hoffenheim vor kurzem im Probetraining war kommt schon zum 1.1. zum Medizincheck zum FC.
Er muss danach aber direkt zum Asien-Cup(Inui übrigens nicht).
Das heißt wohl Eichner geht nicht zum FC? Oder soll Makino erst im Sommer in die 2. Liga kommen? Oder holen die etwa beide und noch Slawomir Peszko?
Kaum ist Meier weg scheinen die da gar nicht mehr so blöd zu sein!
Spieler müssen gar nicht teuer sein und können trotzdem was auf drauf haben:
Keisuke Honda: Nagoya > Venlo, ablösefrei > Moskau, 6.000.000 EUR
Marcus Tulio Tanaka: Urawa > Nagoya, ablösefrei
Shinji Kagawa: Cerezo > BVB, 350.000 EUR Ausbildungsentschädigung
Chong Tese: Kawasaki > VFL Bochum, 250.000 EUR
Yuto Nagatomo: Tokyo > AC Cesena, 350.000 EUR Leihgebühr
Jungo Fujimoto: Shimizu > Nagoya, ablösefrei
Shinji Okazaki: Shimizu > VFB Stuttgart ?
Takashi Inui: Cerezo > FC Köln ?
Tomoaki Makino: Sanfrecce > FC Köln ?
Yasuhito Endo: Gamba > -
Takashi Usami: Gamba > -
Mu Kanazaki: Nagoya > -
So damit ist meine Wunschliste fast leer, oder wurde in den letzten Jahren mit anderen Spielern besetzt.
Da Endo schon öfter Angebote von "kleineren" Vereinen abgelehnt hat, es da wohl auch ein gesundheitliches "Problem" gibt und er nicht jünger wird, fällt er auch weg.
Bei Usami dürfte es leider wegen der Konkurrenz schwer werden, falls Inui wechselt eigentlich mein letzter aktueller Wunschspieler aus der J.Leuage.
Kanazaki, als möglicher Ochs Nachfolger leider etwas weniger überzeugend zuletzt genau wie der hier vom Threadersteller vorgeschlagene Kazuma Watanabe, trotz eines Topvorbeireiters wie Nakamura hinter sich mit einer enttäuschenden Saison.
Außerdem brauchen wir keine Stürmer mehr, dass müsste schon ein "Supertalent" sein. Ich wüsste da einen!
Deswegen habe ich "mein Scouting" in den letzten Monaten mal auf interessante Spieler aus Südkorea ausgeweitet...
Leider haben die Engländer diesen Markt scheinbar viel besser im Blick als Japan, allerdings gibt es ja noch die Probleme mit der Arbeitserlaubnis in England.
Vielleicht klappt es ja da mal mit einem Vorschlag.
Im Janaur ist ja Asien-Cup, nominiert wurden die Kandidaten schon mal alle, vielleicht schaut der Holz mal zu.
http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,736579,00.html
Also die Schalker haben doch einen Dachschaden... ,-)
Also die Schalker haben doch einen Dachschaden... ,-)
Adler-Attila1995 schrieb:
Sry für die dumme Frage aber wann findet die Auslosung statt?
Die Auslosung ist heute nach dem Bayern Spiel im ZDF.
http://www.dfb.de/index.php?id=160000
Pech für Pröll.
Hoffentlich geht der Peszko nicht wirklich für 500k zu denen. Der wäre ein guter verspäteter Tosic Ersatz.
Peszko mochte ich wirklich bisher, der hätte bestimmt auch links bei uns statt rechts spielen können.
Außerdem soll der Finke bloß die Finger von den japanischen Talenten lassen. Kagawa wurde ihnen ja angeblich angeboten und Ryo Miyaichi war bei ihnen im Probetraining und geht jetzt zu Arsenal, dass wäre mit Finke vielleicht nicht passiert.
Die sollen mal ganz schnell absteigen!
Es ist unfassbar, dass wir denen drei Punkte überlassen haben und letzte Saison auch schon vier...
Hoffentlich geht der Peszko nicht wirklich für 500k zu denen. Der wäre ein guter verspäteter Tosic Ersatz.
Peszko mochte ich wirklich bisher, der hätte bestimmt auch links bei uns statt rechts spielen können.
Außerdem soll der Finke bloß die Finger von den japanischen Talenten lassen. Kagawa wurde ihnen ja angeblich angeboten und Ryo Miyaichi war bei ihnen im Probetraining und geht jetzt zu Arsenal, dass wäre mit Finke vielleicht nicht passiert.
Die sollen mal ganz schnell absteigen!
Es ist unfassbar, dass wir denen drei Punkte überlassen haben und letzte Saison auch schon vier...
Freidenker schrieb:
aja dann leihen wir halt Sokratis vom AC. die lassen da alle Rentner spielen, bevor er mal darf.
Ja diese gute Idee hatte ich auch!
Er darf kaum spielen (2mal?)und war oft nicht mal im Kader.
Bei den Länderspielen die ich geshen habe war er immer einer der besten Spieler.
Leider hat sich letzte Woche Thiago Silva verletzt und fehlt paar Monate, damit gibt es diese Möglichkeit wohl nicht mehr.
heute.at
Korkmaz zu Rapid zurück? "Ja, warum denn nicht?"
http://www.heute.at/sport/fussball/Korkmaz-zu-Rapid-zurueck-Ja-warum-denn-nicht-;art681,491966
Zwei Kurzeinsätze in 17 Runden! Die Herbstbilanz von Frankfurt-Legionär Ümit Korkmaz fällt ernüchternd aus. „Ich werde mich aber durchbeißen“, dementiert der Flügelflitzer Wechselgerüchte. Reißen alle Stricke, würde „Ü-Ü-Ümit“ in Hütteldorf andocken. Außerdem verrät der 25-Jährige, was er vom ÖFB-Team und Zlatko Junuzovic hält.
Korkmaz zu Rapid zurück? "Ja, warum denn nicht?"
http://www.heute.at/sport/fussball/Korkmaz-zu-Rapid-zurueck-Ja-warum-denn-nicht-;art681,491966
Zwei Kurzeinsätze in 17 Runden! Die Herbstbilanz von Frankfurt-Legionär Ümit Korkmaz fällt ernüchternd aus. „Ich werde mich aber durchbeißen“, dementiert der Flügelflitzer Wechselgerüchte. Reißen alle Stricke, würde „Ü-Ü-Ümit“ in Hütteldorf andocken. Außerdem verrät der 25-Jährige, was er vom ÖFB-Team und Zlatko Junuzovic hält.
Natürlich sollte das einfach ca. "1 Millionen US-Dollar" heißen.
An Chnieb, stell dir mal vor, Asiaten u.a. Kagawa wurde vorgeschlagen bevor er beim BVB war.
Solltest du also die letzten drei Jahre davon nichts mitbekommen haben, dann liegt dies also vielleicht eher an Dir.
Nicht daran, dass wegen Kagawa jetzt alle einen zu wollen scheinen und dir das auffällt.
Außerdem hatten "wir" davor Taka und Ina, die der Hauptgrund sind warum ich mich intensiv mit deren Liga/Nati beschäftigt habe.
Trotzdem ist natürlich nicht jeder Asiate ein Ausnahmetalent wie Honda, Kagawa, Usami, aber 5-10 Japaner die eine gute Rolle in der Bundesliga spielen können gibt es.
Günstig zu haben sind die Spieler meißt auch noch, weil es zumindest in Japan fast immer nur ein Jahresverträge gibt.
Bei den Koreaner ist es ähnlich, da wird im Schnitt sogar etwas härter gespielt.
Gute Einwände Carrasco, aber das mit der Schweiz und Österreich sehe ich nicht so, dann kann er auch fast in der K-Leuage weiterspielen.
Die Bundesliga ist schon eine gute Mischung aus Kampf- und Spielstärke um ihn voranzubringen, aber wenn sich am Kader nichts verändert, braucht man vor 2012 bei der Eintracht sowieso nicht wirklich zwingend neue Spieler.