>

Runggelreube

4813

#
Jojo1994 schrieb:

Ich hatte ja gesagt, ich finde Umweltschutz wichtig. Gar keine Frage.

Die andern müssen aber auch was dafür tun, und da haperts meiner Meinung nach am meisten. Die USA sind ja bspw. aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgestiegen. Das und viele weitere Beispiele.

Um es nochmal kurz zu sagen. Also "drauf scheißen" tu ich da nicht. Mir ist das wie gesagt wichtig, aber wir Deutschen haben halt auch nur begrenzt Möglichkeiten das die ganze Erde sauberer wird. Stichwort Plastikmüll ist ja auch so eine Sache. Ich benutze bspw. seit Jahren Stofftüten. In andern Ländern werden aber noch fleisig Plastiktüten ausgegeben. Gar kein Problem.

Jojo, ich sag dir was: So einfach, wie du dir das denkst, ist das nicht. Es gibt Bereiche, da sind uns sowohl die USA als auch China oder andere Staaten umwelttechnisch weit voraus. Und wieder andere Bereiche, da hinken sie gewaltig hinterher. Auf die anderen zu warten wird also nichts bringen.

Aber wie gesagt: es ist deine Zukunft. Nicht meine. Zahl deine 400+ Euro Kfz-Steuer und warte darauf, dass die anderen was machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es gibt Bereiche, da sind uns sowohl die USA als auch China oder andere Staaten umwelttechnisch weit voraus. Und wieder andere Bereiche, da hinken sie gewaltig hinterher.
Mich würde dabei vor allem interessieren, worauf du anspielst.

Solche reinen Augenwischereien, die in der wie eine Marketingkampagne aufgezogen sind, zählen für mich nicht:
Elektromobilität in ausgewiesenen Arealen in Städten wie Shanghai bei anhaltender über Niedriglohn angetriebene Massenproduktion in der Hochtechnologie- und energieintensiven Industrie
Klagen gegen ausländische Autobauer aufgrund falscher Angabe von Emissionswerten bei gleichzeitiger Verherrlichung der landeseigenen Pickups mit V8-Motoren ohne ansatzweise zureichenden Katalysatoren
"Zero Emission Cities" wie Masdar City in den VAE, die an sich mit hohem Ressourcenaufwand generisch mitten in unwirtlichen Landschaften erbaut werden

Allerdings stimme ich zu: wenn man persönlich zu faul ist, auf sein Konsumverhalten zu achten und den eigenen Fußabdruck möglichst klein zu halten, wird sich auch im globalen Kontext nichts ändern. Dieses "Wenn andere nix für den Erhalt unserer Umwelt tun, mach ich eben auch nix!" ist die Einstellung, die uns dorthin gebracht hat, wo wir mittlerweile sozial und ökologisch stehen.

Es ist - als kurzer Denkanstoß - nicht der ökologisch handelnd, der sich ein Elektroauto kauft, sondern der, der seine dreißig Jahre alte Karre mit vorausschauendem Fahrstil für die nötigsten Fahrten nutzt. Das lässt sich auf viele weitere Bereiche des Lebens und Wirtschaftens übertragen.

Wenn ich an die gigantischen Schrotthalten in beispielsweise Ghana denke, auf denen Erwachsene wie Kinder auf der Suche nach Verwertbarem Feuer legen und damit nicht nur klimarelevante Stoffe in die Atmosphäre leiten, sondern auch ihre Gesundheit nachhaltig gefährden, wird einem bewusst, welch Umweltschweinerei ein Großteil der Gesellschaft betreibt. Das kann man natürlich weiterspinnen über die atlantische Plastikschwimminsel, das Artensterben durch Umnutzung von Lebensräumen (z.B. der morgendliche dritte Kaffee), you get the picture.

Damit will ich das Thema auch nicht weiter ausufern lassen und vielleicht einfach wieder auf die Aussage zurückkommen und diese mit dem Threadtitel verbinden:

Voraus ist im Umweltschutz wohl keiner im positiven Sinne, auch nicht in vereinzelten Bereichen. Manche sind halt eben noch verkehrstechnisch im "Mittelalter" verhaftet und üben dadurch einen geringeren Einfluss auf die Umwelt aus (z.B. Äthiopien, wo statistisch vielleicht jeder Tausendste ein Fahrzeug besitzt). Wenn man wirklich eine Verbesserung herbeiführen möchte, die Feinstaub und klimarelevante Schwebstoffe minimieren, muss man sich an diesen Ländern orientieren und auch jeder fragen: "Brauche ich ein Auto?"

Also ist wohl die Frage nach dem, was wir besser machen als andere oder andersherum nicht zielführend. Vielmehr sollte man sich fragen, wie man es selbst besser machen kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Selbst wenn Chandler nicht fit würde, wärst Du immer noch beim 23er Kader der Hinrunde und hättest aber 2 Spieler weniger, die für einen Einsatz ohnehin nicht in Frage kommen.


Alles gut, das habe ich schon verstanden. Wie gesagt, ich kann halt Chandler sportlich aktuell kaum einschätzen, aber er ist sicherlich wertvoller, wie die unerfahrenen Knothe und Beyreuther
#
Wenn er die nötige Fitness erarbeiten kann, ist er ganz sicher sportlich wertvoller. Ers stellt dann nicht nur eine Alternative für Da Costa dar, sondern könnte auch Kostic auf der linken Seite ersetzen, der wiederum weiter nach vorne rücken könnte.
#
Ah, endlich. War langsam mal Zeit für so einen Spitzenbeitrag.
#
Wir haben es jetzt kapiert... diese Trollerei kann man kaum aushalten.
#
deddy32 schrieb:

https://www.nitro-tv.de/cms/eigenformate/uefa-europa-league.html
Unser Spiel in der Ukraine auf RTL Nitro

Gibt's Nitro eigentlich bei magenta / entertain?
😊
#
Über Satellit zumindest ist es im freien Fernsehen verfügbar.
#
Ey gude.
#
Und Augsburg leiht den Oxford....
#
Also alles gut
#
Guude! Viel Erfolg und vor allem Spaß bei der Eintracht.
#
Willkommen
FCA holt als Ersatz Oxford im Übrigen.

#
Ein einfaches Willkommen war nicht möglich?

Herzlich Willkommen und eine geile Zeit bei der Eintracht, Martin.
#
Keine Frage, der Spieler wird uns definitiv weiterhelfen. Finds wie gesagt nur schade das es wohl keine Option gibt ihn zu verpflichten. Der FCA wird aber schon wissen warum, er ist für uns wahr. zu teuer. Wäre dann denke ich ein Klasse Deal gewesen. Egal, hauptsache er hat Bock, und spielt keinen schrott zusammen. Rest erstmal egal. Vielleicht ergibt sich ja noch was, oder es ist vielleicht auch gar nicht bekannt.
#
Jojo1994 schrieb:

hauptsache er hat Bock

Stimmt.
#
Sollte am Hinteregger-Interesse was dran sein, könnte ich mir auch vorstellen das Hannover da einer der mitbietenden Bundesligisten ist!
Scheinbar mach Kind die Schatulle weit auf um den Abstieg zu vermeiden.
#
AllaisBack schrieb:

Scheinbar mach Kind die Schatulle weit auf um den Abstieg zu organisieren.

So stimmt es nun inhaltlich.
#
Runggelreube schrieb:

Finanzielle Mittel, die nicht durch den Kauf Martin Hintereggers gebunden werden... das nächste Mal n bisschen Fantasie bei einem löchrigen Beitrag meinerseits, bitte

Ich hatte das auf die (womöglich) fehlende KO bezogen. Mein Fehler
#
Das sehe ich eben erst
#
Runggelreube schrieb:

Ist für mich eine veritable Lösung. Lässt noch die Option auf Vilhena

Wo ist da der Zusammenhang?
#
Finanzielle Mittel, die nicht durch den Kauf Martin Hintereggers gebunden werden... das nächste Mal n bisschen Fantasie bei einem löchrigen Beitrag meinerseits, bitte
#
Leihe ohne KO. Naja das wars dann mit der Begeisterung.
#
Ist für mich eine veritable Lösung. Lässt noch die Option auf Vilhena
#
Wer hier schreibt und nicht ich ist, ist doof
#
Adlersupporter schrieb:

Mainhattener schrieb:

https://us.as.com/us/2019/01/21/futbol/1548099464_808232.html?id_externo_rsoc=comp_tw
http://www.record.com.mx/futbol-futbol-internacional-mexicanos-en-el-extranjero/marco-fabian-afirma-que-no-se-valora-a

Fabian hat ein Interview gegeben, dabei wohl auch davon gesprochen das Mexikaner in Europa immer noch nicht so geschätzt werden. Dass es da mal einen bräuchte der die Tür aufstossen müsste.
Weiter hat er wohl nichts wirkliches über seine Zukunft kunt getan. Es sprach wohl aber über die MLS und deren Wandel.
Weiter wird um die Möglichkeit 2020 in der MLS zu spielen geschrieben.


Und wieder, richtige Übersetzung immer gewünscht.
Frage mit 2020 wäre, wo spielt er ein Jahr lang?


Sollte Fabian das mit der "geringen Wertschätzung" wirklich gesagt haben, kann ich darüber nur den Kopf schütteln.
Er hat auch unter Hütter in der Vorbereitung usw. seine Chancen bekommen und hätte zeigen können, dass man auf ihn bauen kann. Aber leider kam, genauso wie schon in der letzten Rückrunde unter Kovac, da viel zu wenig bei rum. Für seine Fähigkeiten war das alles viel zu wenig. Und was man so hört und liest scheint Fabian auch häufiger mal unter der Woche im Gibson etc. bis in die Puppen unterwegs gewesen zu sein. Das er hier keine Alternative mehr ist liegt also zum größten Teil an Fabian selbst!!


Also ich hab es eher als allgemein gefasst verstanden, nicht speziell auf die Eintracht bezogen.
#
Und nun? Woran wird er seine Meinung wohl festmachen, denkst du? Richtig.
#
Mainhattener schrieb:

Hat die Klinik verlassen



also ein Live Stream könnte man hier schon erwarten
#
Finde den Ticker an sich aber auch nicht so verkehrt. In welchem Vereinsforum findet man denn so etwas noch, bitte?
#
Runggelreube schrieb:

Ruhig Blut. Hattest du nicht selbst die letzteb Wochen immer wieder unterstrichen, du habest Vertrauen in die Verantwortlichen, man werde schon richtig handeln? Wo kommt denn plötzlich diese Hibbeligkeit her?


Ich bin ruhig.
Noch ist nicht viel passiert, oder habe ich was verpasst ? Aber man kann ja mal seine Meinung zu aktuellen Themen geben.
Zumal bei noch alles im dunkeln ist.
#
Gut. Wirkte nur etwas anders.
#
Matzel schrieb:

Sollte das Gerücht stimmen, dass wir Florenz die noch bestehende Transferbeteiligung für Rebic abkaufen wollen, wird das Geld wohl eher in diese Richtung fließen.



Ich persönlich hoffe, das wir das nicht machen, dann wäre das Risiko auf unserer Seite.
Diese Klausel wird sich Florenz schön fett bezahlen lassen.

Dann müßten wir Rebic teuer verkaufen können !
Das heißt er muss fit und in Form bleiben um seinen Marktwert zu erhalten,  damit wir überhaupt Angebote bekommen, das sich so was rechnen würde.
Was passiert aber, wenn Rebic außer Form ist oder sich gar schwer verletzt und er ein Jahr lang
keine gute Leistung mehr bringen kann.
Dann sieht es bei einem Rebic rar aus mit guten Angeboten und wir haben vielleicht 10 Millionen für einen Spieler investiert, der eh schon bei uns unter Vertrag steht.
Und das Risiko eingehen, damit man vielleicht bei einem Transfer 5-10 Millionen mehr hat ?
Heuzutage weiß man zwar nie, aber ich glaube kaum, das ein Verein mehr wie 50 Millionen für Rebic
zahlt.
Wir brauchen unser Geld für unsere Verteidigung.
Da müssen wir aufrüsten. Bei aller Symphatie zu Russ, Hasebe, Falette.
Im Sommer müssen da Nachfolger her, wenn man sich weiter verbessern möchte !!!
Hasebe spielt am Limit und ist im hohen Fußballalter.
Russ und Falette sind ganz ok, aber nichts für die Zukunft.
Wir brauchen hier ein Update.
#
Ruhig Blut. Hattest du nicht selbst die letzteb Wochen immer wieder unterstrichen, du habest Vertrauen in die Verantwortlichen, man werde schon richtig handeln? Wo kommt denn plötzlich diese Hibbeligkeit her?
#
Ich seh schon, wie ein paar Typen von Tigres in Hellmanns Büro mit zehn Koffern voll Bargeld aufschlagen
#
Vor dem Öffnen wird der Schnee noch von dem Alugehäuse geklopft.
#
Eintracht23 schrieb:

Aber das macht doch gerade in der Winterperiode wenig Sinn. Er war jetzt nur verletzt. Sprich gerade das was du ansprichst hat er ja gerade nicht. Wenn wir dann noch hoffentlich in der EL weiterkommen dann gibt es wenig geregeltes Training bis Mitte März. Wo soll die fehlende Wettkampfhärte denn dann her kommen?                                              



Ja und nein !
In Deutschland gibt es Spezialaufbauprogramme die härter sein können oder besser auf Vallejo passen könnten,
damit er sich in Ruhe ranarbeiten kann und dann zeigen kann was er drauf hat.
Aktuell sind wir noch gut aufgestellt.
Solange Salcedo, Abraham, Hasebe und Ndicka fit bleiben.
Eng wir es nur mit längerer Doppelbelastung wenn 1-2 länger ausfallen.
Dann hat man noch Russ und bis dahin Notlösungen wie Chandler.
Nicht sehr erfrischend.

#
Hyundaii30 schrieb:

Spezialaufbauprogramme
Präparate? Nee, das gibt nur Ärger.