
AllaisBack
14385
Bericht im Tagesspiegel:
"Überraschend viel zu sagen hat noch Bruno Hübner. Der glücklose Sportdirektor durfte erneut den Kader zusammenstellen, Bobic hielt sich da eher im Hintergrund. Ob das eine gute Idee war, wird sich zeigen."
Hm, wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, ist das irgendwie was dran.
"Überraschend viel zu sagen hat noch Bruno Hübner. Der glücklose Sportdirektor durfte erneut den Kader zusammenstellen, Bobic hielt sich da eher im Hintergrund. Ob das eine gute Idee war, wird sich zeigen."
Hm, wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, ist das irgendwie was dran.
Oh Mann, wer glaubt den sowas?
Wie oft war nach überstandener Relegation und Beginn der Sommerpause immer wieder in den Verschiedenen Gazetten zu lesen das sich Bobic, Hübner und Kovac zu intensiven Gesprächen zusammengesetzt haben!
Glaube nicht das sie da neue Tapeten für die Geschäftsräume ausgesucht haben.
Zu dem hat Bobic bestimmt nicht einen Mann seines Vertrauens zum Chefscout ernannt, damit dann Hübner gänzlich allein, Vogelwild und eigenverantwortlich den Transfermarkt entert.
Naja und letztendlich hieß es, das wir unsere Neuverpflichtungen von Real und Manchester u.a. dem guten Kontakten von Bobic verdanken!
Wie oft war nach überstandener Relegation und Beginn der Sommerpause immer wieder in den Verschiedenen Gazetten zu lesen das sich Bobic, Hübner und Kovac zu intensiven Gesprächen zusammengesetzt haben!
Glaube nicht das sie da neue Tapeten für die Geschäftsräume ausgesucht haben.
Zu dem hat Bobic bestimmt nicht einen Mann seines Vertrauens zum Chefscout ernannt, damit dann Hübner gänzlich allein, Vogelwild und eigenverantwortlich den Transfermarkt entert.
Naja und letztendlich hieß es, das wir unsere Neuverpflichtungen von Real und Manchester u.a. dem guten Kontakten von Bobic verdanken!
Der erste Name von mir hier, fällt bei der **** in einem Nebensatz bezüglich RB Leipzig.
RBL hätten Interesse an Hinteregger von RBS, an den "soll aber auch Frankfurt Interesse haben".
RBL hätten Interesse an Hinteregger von RBS, an den "soll aber auch Frankfurt Interesse haben".
Hinteregger wäre schon eine Hausnummer, auch wenn er in Gladbach nicht vollends überzeugt hat.
Allerdings kann ich mir diesen bei der Eintracht aus mehreren Gründen nicht vorstellen:
Allerdings kann ich mir diesen bei der Eintracht aus mehreren Gründen nicht vorstellen:
- Bei RBS kann er CL/EL spielen
- Er bezieht sicherlich ein fürstliches Dosengehalt
- Die Ablöse Vorstellungen von Salzburg
- und nach seiner Abgeklärten Leistung bei der EM gibt es sicherlich finanzstärkere Interessenten als uns (siehe Dosen Leipzig).Vielleicht hat Bruno vor Wochen mal die Konditionen abgeklopft, aber mehr wohl leider nicht.
Mit dem HSV hat er recht, da wird künstlich Geld reingebuttert, wenn der Erfolg aber ausbleibt wird es für den HSV lustig, vorallem wenn Familie Kühne vieleicht doch mal ihr "Darlehnen" zurück will.
Die Lage bei den IV ist auch tatsächlich schwer, zumindest wenn man gute IV haben will, alle wollen sie viel Geld und es ist nicht nur die Eintracht die sucht.
Die Lage bei den IV ist auch tatsächlich schwer, zumindest wenn man gute IV haben will, alle wollen sie viel Geld und es ist nicht nur die Eintracht die sucht.
Mainhattener schrieb:Dies wird wohl nie passieren und so morbide es auch klingen mag hoffen nicht wenige Hamburger das Ihr Verein dazu noch, nicht zu knapp im Testament des 80 Jährigen, kinderlosen Millionärs bedacht wird!
Mit dem HSV hat er recht, da wird künstlich Geld reingebuttert, wenn der Erfolg aber ausbleibt wird es für den HSV lustig, vorallem wenn Familie Kühne vieleicht doch mal ihr "Darlehnen" zurück will.
Ich liebe Fussball, aber mit dem Geld könnte man soviel gutes und sinnvolleres tun in der Welt!
Aber ich bin halt auch ein Romantiker!
AllaisBack schrieb:Wenn es um Geld geht, finden sich sehr schnell Angehörige.Mainhattener schrieb:
Mit dem HSV hat er recht, da wird künstlich Geld reingebuttert, wenn der Erfolg aber ausbleibt wird es für den HSV lustig, vorallem wenn Familie Kühne vieleicht doch mal ihr "Darlehnen" zurück will.
Dies wird wohl nie passieren und so morbide es auch klingen mag hoffen nicht wenige Hamburger das Ihr Verein dazu noch, nicht zu knapp im Testament des 80 Jährigen, kinderlosen Millionärs bedacht wird!
Ich liebe Fussball, aber mit dem Geld könnte man soviel gutes und sinnvolleres tun in der Welt!
Aber ich bin halt auch ein Romantiker!
Die größten Probleme habe ich neben der IV bei Otsche gesehen. Über seine Seite kamen die meißten Angriffe durch. Auch das Zusammenspiel mit Rebic war nicht gut. Das sah Anfang 2. Halbzeit wo Rebic auf der rechten Seite mit Varela gespielt hat deutlich besser aus.
Viele hier sehen den Blum auf rechts. Ich sehe den Blum eher links vorne da er auch ein Linksfuss ist.
Viele hier sehen den Blum auf rechts. Ich sehe den Blum eher links vorne da er auch ein Linksfuss ist.
Das wurde die Woche doch schon sowohl im Forum als auch in der Presse thematisiert,
Kovac stellt gerne gegenteilig auf, also Rechtsfuß auf LA und Linksfuß auf RA, damit der jeweilige Spieler auch die Möglichkeit hat nach innen zu kreuzen und mit seinem starken Fuß abzuziehen!
(siehe Ribéry und Robben)
Kovac stellt gerne gegenteilig auf, also Rechtsfuß auf LA und Linksfuß auf RA, damit der jeweilige Spieler auch die Möglichkeit hat nach innen zu kreuzen und mit seinem starken Fuß abzuziehen!
(siehe Ribéry und Robben)
Der dürfte Ablöse,- und Gehaltstechnisch nicht in unserem machbaren Bereich liegen!
Zumal wir das bischen Kohle das uns zur Verfügung steht wohl besser und dringlicher in die IV investieren müssen!
Zumal wir das bischen Kohle das uns zur Verfügung steht wohl besser und dringlicher in die IV investieren müssen!
Passlack bekommen wir niemals. Für den wird es schwer werden auf Einsätze zu kommen bei dem was der BVB für die Offensive eingekauft hat. Vorallem Dembele ist da schon in guter Form.
Passlack ist aber ein wichtiger Teil von Dortmunds Zukunft und den lassen sie lieber bei der ersten Mannschaft trainieren und der zweiten spielen als ihn einem anderen Trainer anzuvertrauen.
Ansonsten siehe meinen Beitrag im Kaderumbruch-Topic.
Passlack ist aber ein wichtiger Teil von Dortmunds Zukunft und den lassen sie lieber bei der ersten Mannschaft trainieren und der zweiten spielen als ihn einem anderen Trainer anzuvertrauen.
Ansonsten siehe meinen Beitrag im Kaderumbruch-Topic.
Fragen kostet nix!
Ausserdem ist es ja auch eine Frage was der Spieler will und ob ihn auf Dauer die Reservistenrolle hinter Dembelé, Mor und Pulisic mit wenig Aussicht auf größere/längere Einsatzzeit ausreicht.
Vielleicht käme ihm solch ein Angebot der Eintracht gerade Recht und ob da Dortmund so abgeneigt wäre ihn zu verleihen müsste sich auch erst noch zeigen.
Ausserdem ist es ja auch eine Frage was der Spieler will und ob ihn auf Dauer die Reservistenrolle hinter Dembelé, Mor und Pulisic mit wenig Aussicht auf größere/längere Einsatzzeit ausreicht.
Vielleicht käme ihm solch ein Angebot der Eintracht gerade Recht und ob da Dortmund so abgeneigt wäre ihn zu verleihen müsste sich auch erst noch zeigen.
Ich denke das der BVB 2 von den 3 (Paßlack, Mor, Pusilic) verleihen wird. Die Jungs brauchen Spielpraxis und das werden sie hinter, Schürrle, Reus, Götze, Dembele, Kagawa und Castro wohl eher nicht bekommen.
Wie du schon sagst, fragen kostet nichts. Vielleicht kann Fredi da seinen alten Kontakte zur Susi spielen lassen.
Wie du schon sagst, fragen kostet nichts. Vielleicht kann Fredi da seinen alten Kontakte zur Susi spielen lassen.
Also das einzige was wirklich gegen eine Neuverpflichtung für Rechtsaußen spricht ist die Tatsache das wir erstmal klare Verstärkung für die Innenverteidigung benötigen und unser finanzieller Spielraum dafür schon arg begrenzt ist.
Das wird wohl das entscheidende Argument sein warum wir erstmal mit dem bereits vorhandenen Offensivpersonal in die Runde starten werden.
Es sei denn es gibt weitere Einahmen durch Spielerverkäufe.
Das wird wohl das entscheidende Argument sein warum wir erstmal mit dem bereits vorhandenen Offensivpersonal in die Runde starten werden.
Es sei denn es gibt weitere Einahmen durch Spielerverkäufe.
Sollte man wirklich daran denken einen Ersatz für Aigner zu verpflichten,
könnte man ja mal in Dortmund wegen Felix Passlack anfragen.
Glaube kaum das er bei all den Hochkarätern in Dortmund zu sehr vielen Einsätzen kommen wird.
Vertrag läuft bis 2018, also Leihe wäre möglich!
könnte man ja mal in Dortmund wegen Felix Passlack anfragen.
Glaube kaum das er bei all den Hochkarätern in Dortmund zu sehr vielen Einsätzen kommen wird.
Vertrag läuft bis 2018, also Leihe wäre möglich!
Achtung Phrase(n):
Die sind in der Vorbereitung auch schon viel weiter als wir, da bei denen nä. Samstag die Runde los geht!
Die stehen voll im Saft, während wir mitten in der Regenerationsphase stecken.
In der Regionalliga spielen auch keine Graupen
Sommerkick
Das fehlen Aigners macht sich doch mehr bemerkbar als gedacht
Im Fussballtennis würden wir sie schlagen
.....
Die sind in der Vorbereitung auch schon viel weiter als wir, da bei denen nä. Samstag die Runde los geht!
Die stehen voll im Saft, während wir mitten in der Regenerationsphase stecken.
In der Regionalliga spielen auch keine Graupen
Sommerkick
Das fehlen Aigners macht sich doch mehr bemerkbar als gedacht
Im Fussballtennis würden wir sie schlagen
.....
Gut, für den Fall des Löwen-Aufstiegs bekommt die Eintracht einen finanziellen Nachschlag, wie sieht das aber im Fall des Weiterverkaufs aus?
Was wenn die Löwen knapp nicht aufsteigen Ilse aber eine fulminante Runde hinlegt und Aufsteiger Stuttgart ihn mit in die 1.Liga nehmen will?
Partizipiert die Eintracht dann auch am Verkaufserlös?
Ich hoffe soweit wurde auch gedacht!
Was wenn die Löwen knapp nicht aufsteigen Ilse aber eine fulminante Runde hinlegt und Aufsteiger Stuttgart ihn mit in die 1.Liga nehmen will?
Partizipiert die Eintracht dann auch am Verkaufserlös?
Ich hoffe soweit wurde auch gedacht!
Ich bin mir relativ sicher, dass Aiges nicht mehr wechseln wird. Der wird seine Karriere daheim beenden.
Ganz ehrlich Männer,
Tasci kann ich mir weder Ablöse,- noch Gehaltstechnisch vorstellen!
Wären diese nämlich in einem angemessenen Preis/Leistungsverhältnis, wäre doch schon längst Werder mit dem gutgegüllten Geldbeutel oder der HSV mit seinem kühnen Finanzhaushalt hinter ihm her!
Wie sollen wir das stemmen?
Tasci kann ich mir weder Ablöse,- noch Gehaltstechnisch vorstellen!
Wären diese nämlich in einem angemessenen Preis/Leistungsverhältnis, wäre doch schon längst Werder mit dem gutgegüllten Geldbeutel oder der HSV mit seinem kühnen Finanzhaushalt hinter ihm her!
Wie sollen wir das stemmen?
Stellt sich die Frage ob sie ihn überhaupt wollen würden?
Ich behaupte mal, beide suchen eher einen jungen IV als einen erfahrenen IV.
Werder hat Moisander als erfahrenen geholt, der HSV hat Djourou und Spahic.
Ich behaupte mal, beide suchen eher einen jungen IV als einen erfahrenen IV.
Werder hat Moisander als erfahrenen geholt, der HSV hat Djourou und Spahic.
Friendly_Fire schrieb:Seferovic kann auch außen spielen, macht Ihn das jetzt zu einem LA bzw. RA, ich glaube kaum. Hasebe hat letztes Jahr auch RV gespielt so wie in Wolfsburg, macht Ihn das zu ein RV, ich glaube nicht. Wenn ich mich mit meinem Gladbacher Kollegen über Ihn (Hrgota) unterhalten habe, war sicher nicht die Rede über einen begnadeten Techniker der seine Stärken im 1 gegen 1 hat, sondern eher das er ein Abschlussspieler ist und ich denke er hat in Gladbach definitiv öfters im Sturm gespielt oder dahinter als auf den Außen.
Ist dir überhaupt bewusst, dass Hrgota Rechtsaußen spielen kann?
Dass er auf den Positionen Sturm, RM und OM in seiner Jugend geschult wurde und auch in den Jugendnationalmannschaften schon dort eingesetzt wurde? Auch in Gladbach hat er öfter auf der Außenbahn gespielt.
Hinzu kommt, dass Hrgota ein besserer Dribbler und Techniker, kopfball- und abschlußstärker ist, als ein Aigner.
Wenn man jetzt so wie Du behauptet, dass Hrgota ein Außenbahnspieler ist und dann Aigner das abspricht zu können obwohl der in der Vergangenheit auf dieser Position dort mehr als Bundesliga Durchschnitt gezeigt hat, dann ist das für mich schlicht weg falsch.
JJ_79 schrieb:Rein auf Gladbach bezogen hast Du Recht!
...und ich denke er hat in Gladbach definitiv öfters im Sturm gespielt oder dahinter als auf den Außen.
Da spielte er 36 Mittelstürmer und nur 20 mal Rechtsaussen!
http://www.transfermarkt.de/branimir-hrgota/leistungsdatendetails/spieler/171209/plus/0?saison=&verein=18&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=
Aber auf seine gesamte Laufbahn gesehen, hält sich das beinahe die Waage, da spielte er eben 36 mal den Mittelstürmer aber auch 34 mal den Aussenstürmer Rechts!
http://www.transfermarkt.de/branimir-hrgota/leistungsdatendetails/spieler/171209/plus/0?saison=&verein=&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=
Das ist aber nur die Halbe Wahrheit.
Er hat aber bei Gladbach auf rechts 2 Spiele von Anfang an gemacht.
Die restlichen Spiele waren fast alles Kurzeinsätze auf Rechst.
Um es in Minuten auszudrücken (nenne bewußt nur Gladbach, weil in ner drittklassigen Liga könnte auch Alex wohl RA spielen):
RA: 400min
Zentrum: 2800min
Er hat aber bei Gladbach auf rechts 2 Spiele von Anfang an gemacht.
Die restlichen Spiele waren fast alles Kurzeinsätze auf Rechst.
Um es in Minuten auszudrücken (nenne bewußt nur Gladbach, weil in ner drittklassigen Liga könnte auch Alex wohl RA spielen):
RA: 400min
Zentrum: 2800min
Das ist richtig. Bei seinem Marktwert lt. Transfermarkt.de und den ganzen nachfragen hätte ich auch eher auf 5 Millionen gehofft. Zumal 1860 einige Spieler aus der zweiten Liga für 2,5 Millionen gekauft hat.. ein kleiner Preisunterschied sollte da eigentlich schon vorhanden sein.
Wenn wir mit aigner nicht mehr planen, erhoffen wir uns aber vielleicht von einem anderen spieler, den wir nun auf seine Position setzen einen erheblichen wertgewinn, während Stefans Marktwert auf der bank noch weiter rückläufig wäre. Bin gespannt wie hoch der transfer Erlös am ende tatsächlich aussehen wird.
Wenn wir mit aigner nicht mehr planen, erhoffen wir uns aber vielleicht von einem anderen spieler, den wir nun auf seine Position setzen einen erheblichen wertgewinn, während Stefans Marktwert auf der bank noch weiter rückläufig wäre. Bin gespannt wie hoch der transfer Erlös am ende tatsächlich aussehen wird.
Chef119 schrieb:Kann ich Dir haargenau vorhersagen:
Bin gespannt wie hoch der transfer Erlös am ende tatsächlich aussehen wird.
"Die beiden Vereine einigten sich einvernehmlich über die Ablöse Stillschweigen zu halten!"
Fertig zubereitet zum Beispiel bei Paulaner in the Squaire am Flughafen
oder Paulaner am Dom.
Frisch zum selber zubereiten bei der Metzgerei Ullmann in der Kleinmarkthalle oder bei Feinkost &Metzgerei Dey.
Und wenn alle Stricke reißen, dann halt den Orginal Münchner Weißwurst-Versand:
www.weisswurscht.com
oder Paulaner am Dom.
Frisch zum selber zubereiten bei der Metzgerei Ullmann in der Kleinmarkthalle oder bei Feinkost &Metzgerei Dey.
Und wenn alle Stricke reißen, dann halt den Orginal Münchner Weißwurst-Versand:
www.weisswurscht.com
http://das-muenchner-kindl.de/die-weisswurst-vollendet-natuerlich-mit-einer-brezn-suessem-senf-und-weissbier/
Macht es komplett, echt lecker
Macht es komplett, echt lecker
Wer bietet weniger???
Vielleicht hat der Bruno den Aigner auf so ner Bieterplattform eingestellt und der mit dem niedrigsten Angebot erhält den Zuschlag!
Nostra schrieb:Ist aber nicht das erste mal dass der Satz kommt und so 100% passt es nicht zu dem Dementie, vieleicht wechselt er auch am Ende wo anders hin und nur der zu 1860 ist Schwachsinn.Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:
„Alles was geschrieben wurde, ist zu hundert Prozent falsch“, sagte Aigner, „ich habe noch zwei Jahre Vertrag bei der Eintracht und bereite mich so gut wie möglich auf die neue Saison vor.“
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Aigner-Voelliger-Schwachsinn;art785,2134247
Und hinterher wieder diese eine Satz.
Den würd ich nicht so ernst nehmen den Satz. Kann auch nur bedeuten, dass man eben wirklich im Fußball nie wissen kann, wie es in ein paar Wochen aussieht. Das ist einfach nur realistisch und ehrlich und bedeutet für mich nicht unbedingt, dass da jetzt wirklich was im Gange ist bezüglich eines Wechsels.
Genau dies habe ich mir beim lesen auch gleich gedacht!
Die Presse schießt sich auf 1860 ein, die Aigner liebend gern eher Heute als Morgen mit der Schubkarre abholen würden und heimlich still und leise tütet Stuttgart den Transfer ein, da sie Aigner ein wesentlich besseres Gehaltsangebot und eine wesentlich bessere sportliche Perspektive anbieten können.
Dazu evtl. einen 3-Jahresvertrag, dann ist Aiges knapp 32 und kann immer noch zu den Löwen wechseln und die Karriere ausklingen lassen!
Diese Variante würde mir allerdings weniger gefallen!
Aber wer weiss, die Hertha sucht, Augsburg ebenso.......
Die Presse schießt sich auf 1860 ein, die Aigner liebend gern eher Heute als Morgen mit der Schubkarre abholen würden und heimlich still und leise tütet Stuttgart den Transfer ein, da sie Aigner ein wesentlich besseres Gehaltsangebot und eine wesentlich bessere sportliche Perspektive anbieten können.
Dazu evtl. einen 3-Jahresvertrag, dann ist Aiges knapp 32 und kann immer noch zu den Löwen wechseln und die Karriere ausklingen lassen!
Diese Variante würde mir allerdings weniger gefallen!
Aber wer weiss, die Hertha sucht, Augsburg ebenso.......
Ich wüsste einen erfahrenen IV der unzufrieden sein soll und den angeblich der Trainer nicht so mag, gibt aber einen Umstand wieso ich es für seltsam halten würde ihn zu nenne, daher lasse ich es mal.
Bei einem anderen weiß ich nicht wie gut er aktuell wirklich ist, er würde aber das Kriterium Deutsch erfüllen, Lukasz Szukala
Lukasz Szukala
Auch er scheint in Ankara nicht so glücklich zu sein, wohl auch wegen den letzten Wochen.
Zuletzt wurde er auch bei Steaua Bukarest gehandelt, denen das Gehalt von 500Tsd (?) zu viel sein soll.
Heute spielt sein Verein in der EL Quali, in der ersten Runde seines Vereins kam er schon nicht zum Einsatz.
Beides keine Kracher, beide eher Kandidaten als zweiter weiterer neuer Innenverteidiger, wenn überhaupt.
Dann nochmal ein Name den ich in der Vergangenheit schon nannte und zuletzt auch schonmal, Patrick Bauer, den kennt Bobic noch aus Stuttgart.
Der ist mit Charlton abgestiegen in die 3.Liga, der scheint sich aber auch voll auf die neue Saison dort zu konzentrieren.
Patrick Bauer
Bei einem anderen weiß ich nicht wie gut er aktuell wirklich ist, er würde aber das Kriterium Deutsch erfüllen, Lukasz Szukala
Lukasz Szukala
Auch er scheint in Ankara nicht so glücklich zu sein, wohl auch wegen den letzten Wochen.
Zuletzt wurde er auch bei Steaua Bukarest gehandelt, denen das Gehalt von 500Tsd (?) zu viel sein soll.
Heute spielt sein Verein in der EL Quali, in der ersten Runde seines Vereins kam er schon nicht zum Einsatz.
Beides keine Kracher, beide eher Kandidaten als zweiter weiterer neuer Innenverteidiger, wenn überhaupt.
Dann nochmal ein Name den ich in der Vergangenheit schon nannte und zuletzt auch schonmal, Patrick Bauer, den kennt Bobic noch aus Stuttgart.
Der ist mit Charlton abgestiegen in die 3.Liga, der scheint sich aber auch voll auf die neue Saison dort zu konzentrieren.
Patrick Bauer
Mainhattener schrieb:Ich komm nicht drauf wen Du meinst!
Ich wüsste einen erfahrenen IV der unzufrieden sein soll und den angeblich der Trainer nicht so mag, gibt aber einen Umstand wieso ich es für seltsam halten würde ihn zu nenne, daher lasse ich es mal.
Tipp?
AllaisBack schrieb:Hast PN.Mainhattener schrieb:
Ich wüsste einen erfahrenen IV der unzufrieden sein soll und den angeblich der Trainer nicht so mag, gibt aber einen Umstand wieso ich es für seltsam halten würde ihn zu nenne, daher lasse ich es mal.
Ich komm nicht drauf wen Du meinst!
Tipp?
Apropos Alaba! Holen wir dann dafür Heller zurück????
Top Idee!
Irgendwie scheint der Markt für Innenverteidiger in diesem Sommer nicht so groß zu sein bzw. wie allgemein auf allen Positionen überteuert.
Das sieht man daran das Teams wie Wolfsburg, Dortmund (gut die suchen auch in einer anderen Kategorie als wir) oder Werder(sportlich auf Augenhöhe) mit klar mehr Kohle zur Verfügung genauso Probleme haben ihre IV dicht zu kriegen.
Würde mich nicht wundern, wenn man auf das "Erfahren" erst mal verzichtet und doch noch einen Jungen großgewachsenen Verteidiger alla Franke von GreuterFürth holen würde,(obwohl für den GF sicher auch 2Mio aufrufen wird).
Also doch wieder Ausland! Ich bin gespannt
Das sieht man daran das Teams wie Wolfsburg, Dortmund (gut die suchen auch in einer anderen Kategorie als wir) oder Werder(sportlich auf Augenhöhe) mit klar mehr Kohle zur Verfügung genauso Probleme haben ihre IV dicht zu kriegen.
Würde mich nicht wundern, wenn man auf das "Erfahren" erst mal verzichtet und doch noch einen Jungen großgewachsenen Verteidiger alla Franke von GreuterFürth holen würde,(obwohl für den GF sicher auch 2Mio aufrufen wird).
Also doch wieder Ausland! Ich bin gespannt
???