
AllaisBack
14384
#
concordia-eagle
Ich wüsste immer noch nicht, was wir mit ihm sollten. Wenn bräuchten wir jemand für rechts.
So wie ich es irgendwo gelesen und teilweise in den Videos (ich weiß!) gesehen habe, kann er im offensiven Mittelfeld von Links nach Rechts wohl alle Positionen bekleiden.
Irgendwo meinte einer, er wäre sogar Zentral am besten!?!?
Irgendwo meinte einer, er wäre sogar Zentral am besten!?!?
Ich hab ihn nur eine Viertelstunde gegen die Schweiz gesehen, da hat er meine ich auf Aussen gespielt, sogar auf rechts.
Zentral bräuchte man wirklich keinen, selbst wenn Spieler wie Tarashaj gehen, da hat man Grade erst Besuschkow geholt, dazu Stender, Fabian, Huszti, Gacinovic, Meier und vieleicht Barkok.
HITC ist naja, beim Daily Record könnte ich bisher nichts finden.
Es wurde neben Celtic, dem HSV und der SGE auch Sheriff aus Moldawien gehandelt.
Ich hab weiter meine Zweifel an der Sache.
Zentral bräuchte man wirklich keinen, selbst wenn Spieler wie Tarashaj gehen, da hat man Grade erst Besuschkow geholt, dazu Stender, Fabian, Huszti, Gacinovic, Meier und vieleicht Barkok.
HITC ist naja, beim Daily Record könnte ich bisher nichts finden.
Es wurde neben Celtic, dem HSV und der SGE auch Sheriff aus Moldawien gehandelt.
Ich hab weiter meine Zweifel an der Sache.
Also lt. dieser Seite:
http://www.hitc.com/en-gb/2017/01/16/celtic-drop-haris-duljevic-interest-is-this-due-to-roberts/
wird berichtet das Duljevic zwar diesen Monat seinen Verein Sarajevo definitiv verlassen wird, Celtic wohl aber kein Interesse mehr an einer Verpflichtung hat und es somit wohl zwischen Hamburg und unserer Eintracht ausgehen wird!
Warten wir es mal ab!
http://www.hitc.com/en-gb/2017/01/16/celtic-drop-haris-duljevic-interest-is-this-due-to-roberts/
wird berichtet das Duljevic zwar diesen Monat seinen Verein Sarajevo definitiv verlassen wird, Celtic wohl aber kein Interesse mehr an einer Verpflichtung hat und es somit wohl zwischen Hamburg und unserer Eintracht ausgehen wird!
Warten wir es mal ab!
Ich wüsste immer noch nicht, was wir mit ihm sollten. Wenn bräuchten wir jemand für rechts.
steps82 schrieb:Jep, aber da hört man ja leider so gar nichts mehr. Nachdem der Bremser HB endlich weg ist sollten die Partner hier doch die Tür einrennen, war es nicht so ?
Wie schon gesagt wurde, mir wäre auch lieber er würde es hinbekommen die Logen zu füllen und endlich die 3 groß versprochenen Premium Partner präsentieren.
Taunusabbel schrieb:Und das ist auch gut so!
Jep, aber da hört man ja leider so gar nichts mehr.
Wann hat man denn in den letzten Jahren etwas im Vorfeld über die Verhandlungen mit möglichen Interessenten in der Öffentlichkeit vernommen?
Da war nie mehr als wilde Spekulationen oder Wunschvorstellungen von den Journalisten oder Fans zu lesen, aber der letztendliche Name der auf das Trikot kam, wurde meist erst kurz vorher bekannt
und so wird es wohl auch diesmal wieder sein.
Ich mein großes Getöse braucht man nicht bei Verhandlungen für den künftigen Hauptsponsor, da gebe ich dir recht.
Warum aber die Fehlenden 3 bis 4 Premiumpartner, die von Hellmann im letzten Sommer angekündigt wurden, immer noch nicht da sind darf man durchaus hinterfragen. Aber vielleicht findet man die ja jetzt in Dubai.
Warum aber die Fehlenden 3 bis 4 Premiumpartner, die von Hellmann im letzten Sommer angekündigt wurden, immer noch nicht da sind darf man durchaus hinterfragen. Aber vielleicht findet man die ja jetzt in Dubai.
WuerzburgerAdler schrieb:Grade bei einer Leihe ist wichtig dass sie auch schnell bei dem neuen Verein landen um schnell eingebaut werden zu können, da ist ein Tag für eine Anreise ein verschwendete Tag.DougH schrieb:
*Hübner: Bei den beiden Youngster Enis Bunjaki und Joel Gerezgiher sieht Hübner die fehlende Spielpraxis als Hauptproblem: "Die Jungs müssen spielen. Das ist das Wichtigste. Deshalb ist für uns hier alles denkbar."
Hübner: "Da wir hier sehr intensiv und konzentriert trainieren werden." *
Folglich hätte es den beiden "Ausgemusterten" sicherlich auch gut getan am Trainingslager teilzunehmen!
Eben nicht. Denn Spielpraxis bekommen sie in keinem Training, auch nicht im Trainingslager. Und "konzentriert und intensiv" bedeutet doch wohl, dass man vor allem auf die Bildung einer Stammmannschaft bedacht ist und deshalb derzeitige Hinterbänkler kaum Spielpraxis bekommen werden. Zudem ist es wohl nicht unwahrscheinlich, wie Mainhattener schon schrieb, dass in dieser Woche eine Leih-Einigung erzielt wird.
Nicht zu vergessen, das es bei vielen Trainern/Spielern immer noch solch eine Unart gibt, sich mit dem neuen Vertragspartner vor der Verpflichtung nochmal unterhalten zu wollen.
Das wäre dank modernster Möglichkeiten technisch Heute zwar kein großes Problem mehr, aber so ein Händedruck und vis-a-vis Augengespräch kann da schon den Eindruck ausmachen.
Schätze mal das gerade unsere beiden Jungen bestenfalls mehrere solcher "Vorstellungs-"Gespräche haben werden.
Das wäre dank modernster Möglichkeiten technisch Heute zwar kein großes Problem mehr, aber so ein Händedruck und vis-a-vis Augengespräch kann da schon den Eindruck ausmachen.
Schätze mal das gerade unsere beiden Jungen bestenfalls mehrere solcher "Vorstellungs-"Gespräche haben werden.
Sollte es wirklich zum Transfer Seferovics kommen, und davon gehe ich stark aus - denn soviel Konjunktive in einem Satz wie Kovacs nach Seferovic befragt, benutzt hat, sind nicht mehr normal!
Werden wir letztendlich die wirkliche Ablösesumme nie erfahren, da es wieder heissen wird: "Stillschweigen vereinbart"
Wird dieser Transfer also vollzogen und auch Bunjaki findet ein neues Betätigungsfeld, auf dem er auch wirklich tätig werden darf, dann wird die Personaldecke im Sturm schon recht dünn.
Aber vielleicht lockt ja Fabian seinen Spezi Chicharito nach Frankfurt
okay dann eben Mascarell seinen Kumpel Diaz!
Werden wir letztendlich die wirkliche Ablösesumme nie erfahren, da es wieder heissen wird: "Stillschweigen vereinbart"
Wird dieser Transfer also vollzogen und auch Bunjaki findet ein neues Betätigungsfeld, auf dem er auch wirklich tätig werden darf, dann wird die Personaldecke im Sturm schon recht dünn.
Aber vielleicht lockt ja Fabian seinen Spezi Chicharito nach Frankfurt
okay dann eben Mascarell seinen Kumpel Diaz!
Naja soweit ich es mitbekommen habe, will er u.a. Leverkusen auch verlassen, weil er spielen und nicht hauptsächlich auf der Bank sitzen möchte.
Aber genau dieses Schicksal könnte ihn auch bei uns treffen, Chandler hat sich seinen Stammplatz erstmal redlich verdient, zu dem kommt der mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Varela zurück ins Team.
Denke mal als RV Nummer 2-3 wäre Hilbert einfach auch zu kostspielig.
Aber genau dieses Schicksal könnte ihn auch bei uns treffen, Chandler hat sich seinen Stammplatz erstmal redlich verdient, zu dem kommt der mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Varela zurück ins Team.
Denke mal als RV Nummer 2-3 wäre Hilbert einfach auch zu kostspielig.
Uwes Bein schrieb:Er hat wohl gehofft das er in der 2.Liga den einen oder anderen Einsatz bekommt. Dies war aber nicht der Fall. Nicht mal ein Kurzeinsatz. Beim VFB scheint der Wiederaufstiegs-Druck enorm zu sein, da will man wohl kein Risiko eingehen und setzt eher auf etablierte Kräfte.Hyundaii30 schrieb:
Geil.
Das neue Jahr geht schon gut los. Ein neuer junger Spieler dem VFB geklaut.
Wenn andere das machen, können wir das auch. Endlich setzt sich das auch bei uns durch.
Denn bei solchen Transfers kann man in der Regel nur gewinnen.
Wir haben auch vorher schon junge Spieler verpflichtet. Natürlich nicht in diesem Maße, aber Gacinovic und Regäsel fallen sicher in diese Kategorie.
Immer klappen wird es nicht (siehe bislang Regäsel). Besuschkow kenne ich nicht, aber für die Bundesliga wird es noch nicht reichen. Zumindest haben ihn beim VFB zwei Trainer nicht so weit gesehen. Also sollten wir unsere Hoffnungen erstmal in Zaum halten. Aber natürlich ein herzliches Willkommen!
Seine Werte waren im Jugendbereich ziemlich stark, selbst in der 3.Liga letztes Jahr hat er ordentlich gescort, und das als 18 jähriger...
Was er genau für Stärken hat ist aber schwer zu beurteilen, kennt ihn jemand genauer?
Ich finde den Transfer gut. Ähnlich wie bei Ordonez sehr weitsichtig. Man scheint sich jetzt schon gegen Abgänge im Sommer wappnen zu wollen. Der Junge hat jetzt ein halbes Jahr sich einzugewöhnen und kann dann im Sommer voll angreifen.
.
Diegito schrieb:"Mit seinen Anlagen scheint er wie gemacht für die klassische Spielmacherrolle. Der gebürtige Tübinger, der über die Jugend des FC Rottenburg im Jahr 2006 zum VfB stieß, hat stets ein Auge für den Mitspieler und das Zeitgefühl für den richtigen Pass. Der Rechtsfuß ist ballsicher, ein guter Standardschütze und vor allem torgefährlich. In 27 A-Jugend-Bundesligaspielen für den VfB traf er 13-mal. Durch seine Torgefährlichkeit unterscheidet er sich von vielen anderen talentierten Mittelfeldspielern, denen der direkte Zug zum Tor oftmals noch fehlt. Beobachter vergleichen den 18-Jährigen bereits mit einem berühmten Ex-Spielmacher der Roten: mit Alexander Hleb"Uwes Bein schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Geil.
Das neue Jahr geht schon gut los. Ein neuer junger Spieler dem VFB geklaut.
Wenn andere das machen, können wir das auch. Endlich setzt sich das auch bei uns durch.
Denn bei solchen Transfers kann man in der Regel nur gewinnen.
Wir haben auch vorher schon junge Spieler verpflichtet. Natürlich nicht in diesem Maße, aber Gacinovic und Regäsel fallen sicher in diese Kategorie.
Immer klappen wird es nicht (siehe bislang Regäsel). Besuschkow kenne ich nicht, aber für die Bundesliga wird es noch nicht reichen. Zumindest haben ihn beim VFB zwei Trainer nicht so weit gesehen. Also sollten wir unsere Hoffnungen erstmal in Zaum halten. Aber natürlich ein herzliches Willkommen!
Was er genau für Stärken hat ist aber schwer zu beurteilen, kennt ihn jemand genauer?
AllaisBack schrieb:Klingt für mich nach dem jungen Alexander Meier.
.Diegito schrieb:Uwes Bein schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Geil.
Das neue Jahr geht schon gut los. Ein neuer junger Spieler dem VFB geklaut.
Wenn andere das machen, können wir das auch. Endlich setzt sich das auch bei uns durch.
Denn bei solchen Transfers kann man in der Regel nur gewinnen.
Wir haben auch vorher schon junge Spieler verpflichtet. Natürlich nicht in diesem Maße, aber Gacinovic und Regäsel fallen sicher in diese Kategorie.
Immer klappen wird es nicht (siehe bislang Regäsel). Besuschkow kenne ich nicht, aber für die Bundesliga wird es noch nicht reichen. Zumindest haben ihn beim VFB zwei Trainer nicht so weit gesehen. Also sollten wir unsere Hoffnungen erstmal in Zaum halten. Aber natürlich ein herzliches Willkommen!
Was er genau für Stärken hat ist aber schwer zu beurteilen, kennt ihn jemand genauer?
"Mit seinen Anlagen scheint er wie gemacht für die klassische Spielmacherrolle. Der gebürtige Tübinger, der über die Jugend des FC Rottenburg im Jahr 2006 zum VfB stieß, hat stets ein Auge für den Mitspieler und das Zeitgefühl für den richtigen Pass. Der Rechtsfuß ist ballsicher, ein guter Standardschütze und vor allem torgefährlich. In 27 A-Jugend-Bundesligaspielen für den VfB traf er 13-mal. Durch seine Torgefährlichkeit unterscheidet er sich von vielen anderen talentierten Mittelfeldspielern, denen der direkte Zug zum Tor oftmals noch fehlt. Beobachter vergleichen den 18-Jährigen bereits mit einem berühmten Ex-Spielmacher der Roten: mit Alexander Hleb"
Den haben wir damals auch für einen Spottpreis bekommen.
Ich glaube Valencia hat momentan andere Probleme. Da Prandelli jetzt schon wieder entlassen wurde sind alle Gerüchte erstmal mit Vorsicht zu genießen bis ein neuer Trainer da ist.
Pass auf, dass nächste Gerücht lautet, sie wollen unsere Kovac-Brüder!
Da versteh ich überhaupt keinen Spaß!
Da versteh ich überhaupt keinen Spaß!
Endless schrieb:Die Eintracht wird ihr Angebot machen, die Frage ist nur ob es Real annimmt.
In meinen Augen bildet Mascarell schon jetzt einen wichtigen Stützpfeiler für die Mannschaft. Demnach halte ich es für unwahrscheinlich, das sich die Eintracht einer möglichen Verpflichtung verschließt.
Endless schrieb:Die Eintracht wird ihr Angebot machen, die Frage ist nur ob es Real annimmt.
In meinen Augen bildet Mascarell schon jetzt einen wichtigen Stützpfeiler für die Mannschaft. Demnach halte ich es für unwahrscheinlich, das sich die Eintracht einer möglichen Verpflichtung verschließt.
Da wird es letztendlich wohl eher darauf ankommen was der Spieler möchte!
Wie wohl fühlt er sich in Frankfurt? Vielleicht spielt auch der zu befürchtende "Abgang" von Valejo eine mitentscheidende Rolle!?
Sicher kommt es auch darauf an wie der weitere Saisonverlauf ausschaut (sowohl bei uns, als auch bei den Spaniern)
Könnte mir vorstellen, dass wenn die Eintracht sich für einen intern.Wettbewerb qualifiziert, Mascarell diesen auch mitspielen will und bleibt!
Andererseits lockt natürlich auch die Heimat, die spanische Sonne und letztendlich wohl auch das Geld.
Nicht zu vergessen was Real aufruft und was die Eintracht bereit ist zu zahlen um diesen unsäglichen Rückholpassus streichen zu lassen!
Wir werden sehen!
etienneone schrieb:Richtig. Dafür gibt es ja den Familienblock.steps82 schrieb:
Zum Ausbau, dass Kinder als Vorwand genommen werden um den Steher auszubauen finde ich ziemlich fragwürdig, wer geht denn heut zu Tage mit seinem Kind in den überfüllten Steher?
Ich hab das eher so verstanden, dass er mit "Kindern" Jugendliche meint, die schon selber Karten kaufen und alleine in Stadion gehen. Nicht Kleinkinder mit ihren Eltern.
Der Familienblock ist eben mehr für Familien bzw. kleinere Kinder, die nicht ohne Begleitung ins Stadion dürfen, aber ein heranwachsender Jugendlicher im Alter von 13-17 Jahren hat da wenig Bock drauf.
Die wollen da hin wo Stimmung ist und bestenfalls selbst machen!
Die wollen da hin wo Stimmung ist und bestenfalls selbst machen!
Ich bin für den dritten Rang
Ich bin für den dritten Rang
1-2 Pünktchen mehr und wir hätten ihn schon!!!
1-2 Pünktchen mehr und wir hätten ihn schon!!!
Eins verstehe ich bei der ganzen Sache nicht:
Die Eintracht hat Mascarel im Sommer fest verpflichtet -Check!
Allerdings hat sich Real ein Vorkaufsrecht gesichert- Check!
Mit einer, wie man heute erfahren hat, festen Äblöse in Höhe von 4 Millionen - Check!
Nun gibt es Spekulationen Real könnte Mascarel zurückbeordern um ihn gleich weiter zu transferieren.-Check!
Meine Frage: Hat der Spieler kein Mitspracherecht?
Die Eintracht hat Mascarel im Sommer fest verpflichtet -Check!
Allerdings hat sich Real ein Vorkaufsrecht gesichert- Check!
Mit einer, wie man heute erfahren hat, festen Äblöse in Höhe von 4 Millionen - Check!
Nun gibt es Spekulationen Real könnte Mascarel zurückbeordern um ihn gleich weiter zu transferieren.-Check!
Meine Frage: Hat der Spieler kein Mitspracherecht?
AllaisBack schrieb:Er muss dabei vor dem Wechsel zur Eintracht zugestimmt haben, die Vereine alleine können sowas natürlich nicht entscheiden.
Eins verstehe ich bei der ganzen Sache nicht:
Die Eintracht hat Mascarel im Sommer fest verpflichtet -Check!
Allerdings hat sich Real ein Vorkaufsrecht gesichert- Check!
Mit einer, wie man heute erfahren hat, festen Äblöse in Höhe von 4 Millionen - Check!
Nun gibt es Spekulationen Real könnte Mascarel zurückbeordern um ihn gleich weiter zu transferieren.-Check!
Meine Frage: Hat der Spieler kein Mitspracherecht?
AllaisBack schrieb:Ich denke das was AllaisBack meint und was ich mich auch frage. Ist diese Sache soweit durch geplant? Dass sich die Parteien bis zur Rückholaktion einig sind ist klar. Ob aber Mascarell zugestimmt hat dann gleich weiter verkauft zu werden, das weiß ich nicht. Genau da könnte das Mitsprachrecht ins Spiel kommen. Er muss zurück wenn Real das in den beiden Jahren möchte, schön und gut, danach müsste aber einen Wechsel wieder zu stimmen-
Eins verstehe ich bei der ganzen Sache nicht:
Die Eintracht hat Mascarel im Sommer fest verpflichtet -Check!
Allerdings hat sich Real ein Vorkaufsrecht gesichert- Check!
Mit einer, wie man heute erfahren hat, festen Äblöse in Höhe von 4 Millionen - Check!
Nun gibt es Spekulationen Real könnte Mascarel zurückbeordern um ihn gleich weiter zu transferieren.-Check!
Meine Frage: Hat der Spieler kein Mitspracherecht?
https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&nv=1&rurl=translate.google.com&tl=de&u=https://diariomadridista.okdiario.com/futbol/2016/12/22/eintracht-pole-cesion-mariano-diaz-129343&usg=ALkJrhg11ZIjK6WEr-4-UnJKe5vPoOaEFA
Nach den guten Ergebnissen , die Dani Carvajal gab , als er in der Bayer Leverkusen und ein beachtliches Wachstum von Borja Mayoral und war Jesus Vallejo in Wolfsburg und Eintracht jeweils dem Verein mit guten Augen sehen würde , dass Mariano Sumara Minuten auf ihr Wachstum beenden in der Bundesliga. In Außerdem sind die Eagles, wie Sie wissen , diese Kader in dieser Saison in der Champions League zu betreten kämpft, obwohl sie ein sehr wichtiges Defizit Torschütze ist das Team mit weniger Ziele für die sechs Erstplatzierten haben. Das bedeutet, dass das Team von Niko Kovac geführt hätte gerne ein Fresser Bereich Mariano Eigenschaften zu erhalten.
Nach den guten Ergebnissen , die Dani Carvajal gab , als er in der Bayer Leverkusen und ein beachtliches Wachstum von Borja Mayoral und war Jesus Vallejo in Wolfsburg und Eintracht jeweils dem Verein mit guten Augen sehen würde , dass Mariano Sumara Minuten auf ihr Wachstum beenden in der Bundesliga. In Außerdem sind die Eagles, wie Sie wissen , diese Kader in dieser Saison in der Champions League zu betreten kämpft, obwohl sie ein sehr wichtiges Defizit Torschütze ist das Team mit weniger Ziele für die sechs Erstplatzierten haben. Das bedeutet, dass das Team von Niko Kovac geführt hätte gerne ein Fresser Bereich Mariano Eigenschaften zu erhalten.
https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&nv=1&rurl=translate.google.com&tl=de&u=https://diariomadridista.okdiario.com/futbol/2016/12/22/eintracht-pole-cesion-mariano-diaz-129343&usg=ALkJrhg11ZIjK6WEr-4-UnJKe5vPoOaEFA
Nach den guten Ergebnissen , die Dani Carvajal gab , als er in der Bayer Leverkusen und ein beachtliches Wachstum von Borja Mayoral und war Jesus Vallejo in Wolfsburg und Eintracht jeweils dem Verein mit guten Augen sehen würde , dass Mariano Sumara Minuten auf ihr Wachstum beenden in der Bundesliga. In Außerdem sind die Eagles, wie Sie wissen , diese Kader in dieser Saison in der Champions League zu betreten kämpft, obwohl sie ein sehr wichtiges Defizit Torschütze ist das Team mit weniger Ziele für die sechs Erstplatzierten haben. Das bedeutet, dass das Team von Niko Kovac geführt hätte gerne ein Fresser Bereich Mariano Eigenschaften zu erhalten.
Endlich bringt es mal jemand auf den Punkt!
Nach den guten Ergebnissen , die Dani Carvajal gab , als er in der Bayer Leverkusen und ein beachtliches Wachstum von Borja Mayoral und war Jesus Vallejo in Wolfsburg und Eintracht jeweils dem Verein mit guten Augen sehen würde , dass Mariano Sumara Minuten auf ihr Wachstum beenden in der Bundesliga. In Außerdem sind die Eagles, wie Sie wissen , diese Kader in dieser Saison in der Champions League zu betreten kämpft, obwohl sie ein sehr wichtiges Defizit Torschütze ist das Team mit weniger Ziele für die sechs Erstplatzierten haben. Das bedeutet, dass das Team von Niko Kovac geführt hätte gerne ein Fresser Bereich Mariano Eigenschaften zu erhalten.
Endlich bringt es mal jemand auf den Punkt!
AllaisBack schrieb:Ich habe fertig!
Nach den guten Ergebnissen , die Dani Carvajal gab , als er in der Bayer Leverkusen und ein beachtliches Wachstum von Borja Mayoral und war Jesus Vallejo in Wolfsburg und Eintracht jeweils dem Verein mit guten Augen sehen würde , dass Mariano Sumara Minuten auf ihr Wachstum beenden in der Bundesliga. In Außerdem sind die Eagles, wie Sie wissen , diese Kader in dieser Saison in der Champions League zu betreten kämpft, obwohl sie ein sehr wichtiges Defizit Torschütze ist das Team mit weniger Ziele für die sechs Erstplatzierten haben. Das bedeutet, dass das Team von Niko Kovac geführt hätte gerne ein Fresser Bereich Mariano Eigenschaften zu erhalten.
Endlich kann und wird bei uns mal vorausschauend geplant und nicht flickschusterrei in letzter Minute betrieben.
Das ist natürlich vorallem der aktuellen sportlichen Situation geschuldet, aber auch dass man weiß das man mit Kovac den eingeschlagenen Weg weitergehen kann.
Der Erfolg und die Weiterentwicklung der jungen Spieler, sollte es unseren Verantwortlichen leichter machen, als vor dieser Saison, junge Spieler von einem Wechsel zur Eintracht zu überzeugen.
Hoffentlich haben unsere Verantwortlichen und unsere Scouts auch weiterhin solch ein gutes Händchen bzw. Näschen!
Also ich kann ohne weiteres auf ein paar Jährchen Abstiegskampf verzichten!
Das ist natürlich vorallem der aktuellen sportlichen Situation geschuldet, aber auch dass man weiß das man mit Kovac den eingeschlagenen Weg weitergehen kann.
Der Erfolg und die Weiterentwicklung der jungen Spieler, sollte es unseren Verantwortlichen leichter machen, als vor dieser Saison, junge Spieler von einem Wechsel zur Eintracht zu überzeugen.
Hoffentlich haben unsere Verantwortlichen und unsere Scouts auch weiterhin solch ein gutes Händchen bzw. Näschen!
Also ich kann ohne weiteres auf ein paar Jährchen Abstiegskampf verzichten!
AllaisBack schrieb:...er hätte natürlich mit seiner Verlängerung auch noch warten können bis die 40 Punkte voll sind
Endlich kann und wird bei uns mal vorausschauend geplant und nicht flickschusterrei in letzter Minute betrieben.
Das ist natürlich vorallem der aktuellen sportlichen Situation geschuldet, aber auch dass man weiß das man mit Kovac den eingeschlagenen Weg weitergehen kann.
zid schrieb:Du meinst die Zeit, als er der Mannschaft den aufrechten Gang wieder beigebracht hat?
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass 4 der 7 Niederlagen aus den ersten 5 Spielen resultieren - man mag es Eingewöhnungsphase nennen - ist das ganze noch erstaunlicher.
Eingewöhnungszeit? Das war eine Revolution ...
zid schrieb:Du meinst die Zeit, als er der Mannschaft den aufrechten Gang wieder beigebracht hat?
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass 4 der 7 Niederlagen aus den ersten 5 Spielen resultieren - man mag es Eingewöhnungsphase nennen - ist das ganze noch erstaunlicher.
Eingewöhnungszeit? Das war eine Revolution ...
Naja, wenn er dem Team den aufrechte Gang brachte,
War es wohl eher Evolution......frei nach C.Darwin ?
Ich lese da nur :"Der Kovac ist ein geiler Typ und die Eintracht ein sensationell geiler Club. Tuchel ist nicht so gut".
Besonders auf Rode scheinen sich die BVB-Fans eingeschossen zu haben.
Zitat von schwatzgelb.de:
"Rode rennt im Mittelfeld planlos rum schlimmer als in der Kreisliga. Einfluß auf unser Spiel Null!"
Besonders auf Rode scheinen sich die BVB-Fans eingeschossen zu haben.
Zitat von schwatzgelb.de:
"Rode rennt im Mittelfeld planlos rum schlimmer als in der Kreisliga. Einfluß auf unser Spiel Null!"
Womit sie meiner Meinung vollkommen Recht haben, zumindest in diesem Spiel.
Habe auch keine klare Aktion von ihm in Erinnerung, weder konnte er nach vorne etwas inszenieren, noch war er in der Lage in der Defensive unser Angriffsspiel zu unterbinden.
Ganz schwaches Spiel von ihm, da war sogar der für ihn ausgewechselte schwache Weigl effektiver!
Das kann er sicherlich besser!
Habe auch keine klare Aktion von ihm in Erinnerung, weder konnte er nach vorne etwas inszenieren, noch war er in der Lage in der Defensive unser Angriffsspiel zu unterbinden.
Ganz schwaches Spiel von ihm, da war sogar der für ihn ausgewechselte schwache Weigl effektiver!
Das kann er sicherlich besser!
Rode hatte doch eine klare Aktion
Wie er sich da vorm 2:1 von Seferovic absetzt
Völlig klar
Wie er sich da vorm 2:1 von Seferovic absetzt
Völlig klar
Laut der von der Eintracht in Auftrag gegebene Machbarkeits-Studie kommen nun mal auf dem Stadion-Areal nur das Tennis-Stadion oder der Busparkplatz als Bauplatz in Frage!
Aber es ist bestimmt einfacher und billiger einen neuen Busparkplatz zu finden oder zu erschließen, als ein Tennisstadion abzureissen oder anderswo Neu zubauen!
Aber es ist bestimmt einfacher und billiger einen neuen Busparkplatz zu finden oder zu erschließen, als ein Tennisstadion abzureissen oder anderswo Neu zubauen!
Ich gehe davon aus, dass beim Bau der Tennis Akademie auch das Stadion erneuert würde, da es wohl auch schon sehr in die Tage gekommen ist.
AllaisBack schrieb:Für die Wolfsburger Busse reicht eh die Tankstelle auf der Mörfelder.
Aber es ist bestimmt einfacher und billiger einen neuen Busparkplatz zu finden oder zu erschließen, als ein Tennisstadion abzureissen oder anderswo Neu zubauen!
Gelöschter Benutzer
AllaisBack schrieb:Die eigentliche Sauerei war doch aber, dass die Fans letztlich für die sportliche Misere (mit-) verantwortlich gemacht wurden, da das Umfeld angeblich zu hohe Erwartungen hatte. Und es wurde hier schon mehrfach belegt, dass die Erwartungshaltung von den Verantwortlichen selber geschürt wurden und von der Frankfurter Presse befeuert wurden. Und dafür hätte man sich entschuldigen können, ohne dass das auch nur annähernd ein Eingeständnis von Schwäche wäre. Und auch ich bin übrigens der Meinung, dass das einsehen von Fehlern eher eine Stärke ist.
Das sehe ich ein wenig anders, solch eine, wie von Euch geforderte Aussage Hellmanns, käme meiner Meinung einer Führungspolitischen Bankrotterklärung nahe.
Denn solch eine Aussage würde implizieren, dass ohne das, nennen wir es mal Aufbegehren der Fans, nicht die richtigen Schlüsse gezogen und Entscheidungen getroffen worden wären.
Dieses wiederum könnte "den Fans" suggerieren mit weiteren Aktionen welcher Art auch immer, auch Einfluss oder gar Mitspracherecht bei zukünftigen Entscheidungen zu haben.
Gefällt der neue Hauptsponsor nicht - wird Radau gemacht! Sind die neuen Trikots hässlich - verbrennen wir diese in der Kurve (alles überspitzt formuliert).
So hat Hellmann gesagt das man "des Volkes Meinung" sehr wohl vernommen und in seine Überlegungen mit einfließen lassen, aber die Entscheidung letztendlich als Gremium noch rechtzeitig selbst getroffen hat.
Da bin ich voll bei Dir, darüber habe ich mich auch aufgeregt!
Was das eingestehen von Fehlern anbelangt, ja natürlich sieht man es im allgemeinen als Stärke an, aber war es nicht just der Zeitpunkt, als Heribert Bruchhagen eingestand zu lange an Skibbe festgehalten zu haben, das seine Position und seine Entscheidung vermehrt hinterfragt wurden? Mit Hübner gar ein neuer Mann für die sportlichen Belange ihm zur Seite gestellt wurde.
Es gab auch nicht wenige die Ihn bis zuletzt nur noch als Frühstücksdirektor wahrgenommen haben.
Aber egal, wir kochen das Thema und die Vergangenheit wieder viel zu hoch, schauen wir lieber auf das jetzt und hier und lunzen schon ein wenig auf das was kommen könnte....
Was das eingestehen von Fehlern anbelangt, ja natürlich sieht man es im allgemeinen als Stärke an, aber war es nicht just der Zeitpunkt, als Heribert Bruchhagen eingestand zu lange an Skibbe festgehalten zu haben, das seine Position und seine Entscheidung vermehrt hinterfragt wurden? Mit Hübner gar ein neuer Mann für die sportlichen Belange ihm zur Seite gestellt wurde.
Es gab auch nicht wenige die Ihn bis zuletzt nur noch als Frühstücksdirektor wahrgenommen haben.
Aber egal, wir kochen das Thema und die Vergangenheit wieder viel zu hoch, schauen wir lieber auf das jetzt und hier und lunzen schon ein wenig auf das was kommen könnte....
Ja das ist schon klar das es nicht so einfach ist mit dem abholzen, aber dadurch das da die Stadt ja mit im Spiel ist, geht das definitiv einfacher als wenn das ein Privater machen will.
Und das man, wenn man die Tennisplätze platt macht, da ja auch fällen müsste, ist die Diskussion doch sowieso egal. Der Wald stirbt so oder so
Und das man, wenn man die Tennisplätze platt macht, da ja auch fällen müsste, ist die Diskussion doch sowieso egal. Der Wald stirbt so oder so
Nicht wenn man den Bus-Parkplatz P9 zur Bebauung nutzen würde, der ist schon platt!
Gelöschter Benutzer
steps82 schrieb:Genau so einen Satz hätte ich mir gewünscht und ich frage mich bis heute, wem da ein Zacken aus der Krone gefallen wäre, bei so einer Aussage. Kleine Geste, große Wirkung.
Da wäre schon eine Aussage in Richtung, "Da haben wir viel zu spät reagiert, das war unser Fehler, wir haben da den Fans unrecht getan" von nöten. Aber mit Selbstkritik haben es die Oberen ja nicht so.
Aber ich will eigentlich auch nicht mehr zurück schauen sondern lieber nach vorne. So lange die sportliche Situation stabil bleibt, wird die Stimmung allgemein gut bleiben. Die Frage ist halt, wie es wird, wenn es mal nicht laufen sollte. Da befürchte ich, dass alte Gräben aufgehen könnten.
Aber um wirklich mal nach vorne oder zumindest in die Gegenwart zu blicken: Tolles Interview von Vallejo in der FAZ! Man kann wirklich nur schwer glauben, dass der Junge erst 19 ist.
Brodowin schrieb:Das sehe ich ein wenig anders, solch eine, wie von Euch geforderte Aussage Hellmanns, käme meiner Meinung einer Führungspolitischen Bankrotterklärung nahe.
Brodowin 4.11.16 13:48steps82 schrieb:
Da wäre schon eine Aussage in Richtung, "Da haben wir viel zu spät reagiert, das war unser Fehler, wir haben da den Fans unrecht getan" von nöten. Aber mit Selbstkritik haben es die Oberen ja nicht so.
Genau so einen Satz hätte ich mir gewünscht und ich frage mich bis heute, wem da ein Zacken aus der Krone gefallen wäre, bei so einer Aussage. Kleine Geste, große Wirkung.
Denn solch eine Aussage würde implizieren, dass ohne das, nennen wir es mal Aufbegehren der Fans, nicht die richtigen Schlüsse gezogen und Entscheidungen getroffen worden wären.
Dieses wiederum könnte "den Fans" suggerieren mit weiteren Aktionen welcher Art auch immer, auch Einfluss oder gar Mitspracherecht bei zukünftigen Entscheidungen zu haben.
Gefällt der neue Hauptsponsor nicht - wird Radau gemacht! Sind die neuen Trikots hässlich - verbrennen wir diese in der Kurve (alles überspitzt formuliert).
So hat Hellmann gesagt das man "des Volkes Meinung" sehr wohl vernommen und in seine Überlegungen mit einfließen lassen, aber die Entscheidung letztendlich als Gremium noch rechtzeitig selbst getroffen hat.
Puh, jetzt kommst du aber ganz steil aus der Kurve.
Warum sehe so viele Menschen es immer negativ oder als schwäche an, wenn man Fehler zugibt? Eben nicht, es zeugt von Stärke einzugestehen das man etwas Falsch gemacht hat.
Das letzte Jahr war doch so oder so eine Bankrotterklärung, ob es nun zugeben wird oder nicht, so könnte die Führungsriege aber eventuell einige Fans wiederum zurückgewinnen.
Deinen komischen Szenarien kann ich nichts abgewinnen.
Und zw. Glaubenskrieg und Volkes Stimme vernommen liegt aber ein himmelweiter unterschied.
Zum Thema rechtzeitig sag ich mal lieber nichts.
Warum sehe so viele Menschen es immer negativ oder als schwäche an, wenn man Fehler zugibt? Eben nicht, es zeugt von Stärke einzugestehen das man etwas Falsch gemacht hat.
Das letzte Jahr war doch so oder so eine Bankrotterklärung, ob es nun zugeben wird oder nicht, so könnte die Führungsriege aber eventuell einige Fans wiederum zurückgewinnen.
Deinen komischen Szenarien kann ich nichts abgewinnen.
Und zw. Glaubenskrieg und Volkes Stimme vernommen liegt aber ein himmelweiter unterschied.
Zum Thema rechtzeitig sag ich mal lieber nichts.
Gelöschter Benutzer
AllaisBack schrieb:Die eigentliche Sauerei war doch aber, dass die Fans letztlich für die sportliche Misere (mit-) verantwortlich gemacht wurden, da das Umfeld angeblich zu hohe Erwartungen hatte. Und es wurde hier schon mehrfach belegt, dass die Erwartungshaltung von den Verantwortlichen selber geschürt wurden und von der Frankfurter Presse befeuert wurden. Und dafür hätte man sich entschuldigen können, ohne dass das auch nur annähernd ein Eingeständnis von Schwäche wäre. Und auch ich bin übrigens der Meinung, dass das einsehen von Fehlern eher eine Stärke ist.
Das sehe ich ein wenig anders, solch eine, wie von Euch geforderte Aussage Hellmanns, käme meiner Meinung einer Führungspolitischen Bankrotterklärung nahe.
Denn solch eine Aussage würde implizieren, dass ohne das, nennen wir es mal Aufbegehren der Fans, nicht die richtigen Schlüsse gezogen und Entscheidungen getroffen worden wären.
Dieses wiederum könnte "den Fans" suggerieren mit weiteren Aktionen welcher Art auch immer, auch Einfluss oder gar Mitspracherecht bei zukünftigen Entscheidungen zu haben.
Gefällt der neue Hauptsponsor nicht - wird Radau gemacht! Sind die neuen Trikots hässlich - verbrennen wir diese in der Kurve (alles überspitzt formuliert).
So hat Hellmann gesagt das man "des Volkes Meinung" sehr wohl vernommen und in seine Überlegungen mit einfließen lassen, aber die Entscheidung letztendlich als Gremium noch rechtzeitig selbst getroffen hat.
AllaisBack schrieb:Nichts für ungut,
Das sehe ich ein wenig anders, solch eine, wie von Euch geforderte Aussage Hellmanns, käme meiner Meinung einer Führungspolitischen Bankrotterklärung nahe.
Denn solch eine Aussage würde implizieren, dass ohne das, nennen wir es mal Aufbegehren der Fans, nicht die richtigen Schlüsse gezogen und Entscheidungen getroffen worden wären.
aber ich habe noch Aussagen von Verantwortlichen nach der Beurlaubung Veh's im Ohr (weiß aber nicht mehr direkt von wem... Bruchhagen?), dass der Druck aus dem Umfeld zu sehr angestiegen sei, so dass man um diesen Schritt nicht herum kam... so ungefähr in dem Wortlaut. Da hatten die Eintracht-Verantwortlichen ja schon selber die "die Fans waren es"-Karte gespielt... die sie letzte Saison deutlich zu oft spielten.
Und wenn dann nach der Saison gesagt wird: es lag am Umfeld, den Schiris und den Verletzungen... sorry: Die Bankrott-Erklärung-Light wurde da schon ausgegeben.
Aber Herr Hellmann braucht jetzt wirklich keine Entschuldigung herausgeben... zumal das Sportliche ja nicht in seinem Metier ist. Ich hatte nach dem Beinahe-Gau aus letzter Saison und diesen Aussagen eher die Befürchtung, dass durch mangelnde Selbstreflektion keine gescheite Analyse gefahren wird. Die Blutauffrischung und die bisherige Entwicklung lassen zumindest ein wenig diese Zweifel fallen. Und eventuell haben auch viele hier Herrn Bobic unrecht getan... wo wir bei der Sache "entschuldigen" sind