>

AllaisBack

14388

#
EmVasiSeinBruda schrieb:
AllaisBack schrieb:
Sehe ich genauso, Sandro Wagner von Bremen wäre mein Traum!

Gibt's da irgendein Anzeichen, dass Werder ihn kostengünstig abgeben würde? Glaube kaum, war ja fast noch der Einzige, der letzte Saison bei Werder positiv auf sich aufmerksam machen konnte...

Vielleicht sollten wir ein offizielles Forumfanscouting ausrufen - hat Hübner ja auch beim MSV Duisburg probiert: Eintracht's Next Bancé 2011/12...for Bruno Hübner. Sonderlich kreativ waren dessen bisherige Verpflichtungen bzw. angefragten Spieler nicht gerade. Dazu hätte auch die Lektüre der Kicker Sonderhefte gereicht...    


Naja Hübner greift eben auf Spieler zurück deren Leistungsstand schon bekannt ist und die von Ihrer Veranlagung her eben bei Aufstieg auch Erstligaansprüchen gerecht werden könnten.
Der Aufstieg ist Pflicht und da kann sich Hübner und die Eintracht eben keine Wundertüten alla Caio,Petkovic,Bellaid und ja auch Korkmaz erlauben.
Da nehme ich doch lieber Bekanntes und weiß was ich kriege, als irgendetwas experimentelles mit hohen Risiko zu fahren.
Was hier auch viele vergessen zu scheinen, das letzte entscheidende Wort zur Neuverpflichtung hat immer Veh!
#
reggaetyp schrieb:
Sandro Wagner ein Traum?
Eher ein Alptraum.

Aber den langenÖösi will ich auch net.


@EmVasisein Bruda
Nö1 Zu Wagner gibt es keinerlei Gerüchte das Werder ihn abgeben will glaub ich. Brauchen ihn als Pizza Back-Up.

@reggaetyp
Bance nicht, der Ösi nicht, Wagner ein Alptraum für Dich - Wer kommt denn da überhaupt realistisch noch in Frage für Dich?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wenn er es denn in welcher Form auch immer gesagt hat.
Es sieht mir noch immer nach einem Gelungenen Marketinggag aus. Bance kann etwas Presse gut gebrauchen und wir versuchen schon seid Wochen erfolglos die Ablöse von Maierhofer zu drücken.

Wie schon im Wunschkonzert angemerkt, wenn wir auch nur einen Euro Ablöse für Maierhofer an Wolverhampton bezahlen, ist es schon zu viel. Es wurde eindeutig berichtet, dass er dort keine Rolle mehr spielt. Er hat dort ein ordentliches Gehalt, das ihm keiner mehr zahlen wird und das der Verein sicher gerne einsparen würde. Wenn er nicht wechselt, sitzt er halt seinen Vertrag aus. Sportlich ist er bestenfalls das Gehalt wert. Die Zeit für die Ablenkung und Kleidungsausstattung für Bancé hätte man mal lieber in die Suche nach einer preis-/leistungstechnisch besseren Alternativen zu Maierhofer verwendet...


Sehe ich genauso, Sandro Wagner von Bremen wäre mein Traum!
#
amsterdam_stranded schrieb:
Ich denke schon, dass sich solche Transfers realisieren lassen, wenn die Perspektive und das Gehalt stimmen, wie man an dem etwas unschönen Beispiel Hoffenheim sehen kann. Mir ist durchaus bewusst, dass man unsere Situation nicht mit Hoffenheim nicht vergleichen kann und auch nicht will. Wir sind jedoch dieses Jahr in der komfortablen Situation, dass wir aufgrund der Abgänge einen relativ großen Spielraum im Etat haben. Wenn man die bisherigen Transferentschädigungen (von denen rund 3 Mio als Leihgebühren nach diesem Jahr verpulvert sind und weitere deutlich höhere Transferaufwendungen nach sich ziehen) sowie die vermutlich aufzuwendenden Gehälter von 11 Neuzugänge zusammenrechnet, sind die genannten Namen m.E. machbar. Hitzelsperger und Hinkel dürften sich inzwischen in der Amanatidis-Klasse bei 2 Mio einpendeln, Jensen und Hildebrand darunter.

Ich will mich jetzt auch nicht unbedingt auf diese Namen festlegen, sondern lediglich deutlich machen, dass man besser in die Spitze und nicht ausschließlich in die Breite hätte investieren sollen. Zumindest auf den Positionen, auf denen noch Konkurrenz aus dem Altkader besteht, werden sich diese Neuzugänge m.E. auf lange Sicht nicht durchsetzen können. Oder etwas zugespitzt formuliert, ich befürchte, dass wir sehr viel Geld auf gut Glück in die Cipi, Puljiz, Lösch- Klasse des Jahres 2011 verpulvern. Falls ich mich irre, bin ich auch nicht unglücklich. Zumal ich natürlich als Nichtverantwortlicher ohnehin leicht reden habe.
Außerdem ist Anderson schon ein Guter  ,-) .          


Komisch, warum werden die von Dir genannten Top-Spieler denn nicht von einem anderen verein verpflichtet und sind immernoch Vereinslos?
Schon mal darüber nachgedacht? Die könnten doch ohne weiteres solche Clubs wie Augsburg, Hannover,Gladbach usw. in der 1.Liga verstärken!
-Also bei Hitz könnte ich mir vorstellen, dass die Gehaltsvorstellung gegenüber englischen Verhältnissen jetzt erst am sinken sind und er sich keineswegs schon im 2 Millionen-Bereich befinden dürfte und selbst wenn doch, wäre das in der 2.Liga immernoch zuviel.
- Hildebrand versteht sicher sein Handwerk und ist wohl auch recht Gehaltsgünstig zu haben, jedoch gilt er als Einzelgänger, introvertiert und auch das Wort Stinkstiefel wurde mit ihm schon in Verbindung gebracht. Sowas kann ein Mannschaftsgebilde (sofern den eins haben) schnell zum wanken bringen.
-Hinkel ist für mich ein Neutrum. Hab ihn nur selten so gut gesehen wie er teilweise gemacht wurde. Zeigte passable Leistungen als ganz Deutschland nach neuen, hungrigen Talenten lechtzte. Meiner Ansicht nach ein Durchschnittskicker. Zu dem spielt er auf der Position von Jung und dieser hat meiner Ansicht nach wesentlich mehr Potenzial als Hinkel.
- Naja und bei Jensen braucht man sich nur die Krankenakte anzusehen und weiß das man die Brieftasche besser stecken lassen sollte.Sorry!

Also da finde ich Hübners Weg irgendwie besser!
#
f1r3 schrieb:
AllaisBack schrieb:
f1r3 schrieb:

Ich frage mich allerdings, warum es keinen besseren Deal geben soll. Das Risiko bei einer möglichen Knieverletzung ist hoch, weil Bancé Ablöse kosten würde. Ob ablösefrei oder nicht, ein Spieler, der im schlimmsten Fall lange ausfällt, würde zwar nach einer Weile kein Gehalt kosten, dafür wäre die Ablöse verschwendetes Kapital.

Daher wird ja auch, wenn überhaupt über ein Leihgeschäft spekuliert und je nachdem wie geschickt Hübner verhandelt ist das Risiko zu minimieren.
Ja, aber auch eine ausgegebene Leihgebühr wäre totes Kapital bei einem Spieler, der mit dem Beigeschmack einer möglichen Knieverletzung daherkommt. Ich glaube nicht, dass sein aktueller Klub ihn ohne Ablöse ziehen lässt, außer, das Gehalt soll gespart werden.



Naja wenn Du so argumentierst, könnte jede Leihgebühr oder Ablöse zu totem Kapital werden. Es gibt Möglichkeiten dieses Risiko zu minimieren, aber ein Rest-Risiko bleibt bei jedem Transfer (siehe Bellaid,Petkovic, Caio usw.) und die waren Fit bei ihrer Verpflichtung und auch weitestgehends auch in den Saisons und dennoch wurde hier ein Haufen Ablöse verbrannt ohne großen Gegenwert.
Dagegen sieht doch eine gemäßigte Leihgebühr (von sagen wir mal 250000 Euro) doch aus wie Peanuts, wenn man dann das Gehalt noch Leistungsbezogen aushandeln kann oder gar das der abgebende Verein weiter einen Teil davon übernimmt (Bance besetzt einen der wichtigen Ausländerplätze), kann man das Risiko im überschaubaren Rahmen halten.
#
Was? Den beinahe Mainzer?
http://www.transfermarkt.de/de/tagoe-transfer-platzt/news/anzeigen_10798.html
Na hat zwar die Kurve noch rechtzeitig gekriegt, doch die führte ihn nach Hoffenheim, auch net viel besser!  

Aber in Belgrad hat er genetzt, aber warum wollte ihn Belgrad nicht weiterverpflichten?
#
f1r3 schrieb:
Wenn er nicht hundertprozentig fit ist (Knie), dann ein klares Veto meinerseits. Ansonsten sehe ich das relativ emotionslos. Die ganzen Geschichten um seine Person außerhalb des Platzes sind mir ein Dorn im Auge, letztendlich bleibt aber die Frage, was daran wahr ist.

Ich frage mich allerdings, warum es keinen besseren Deal geben soll. Das Risiko bei einer möglichen Knieverletzung ist hoch, weil Bancé Ablöse kosten würde. Ob ablösefrei oder nicht, ein Spieler, der im schlimmsten Fall lange ausfällt, würde zwar nach einer Weile kein Gehalt kosten, dafür wäre die Ablöse verschwendetes Kapital. Aus rein sportlicher Perspektive wäre ein topfitter Bancé vermutlich eine Verstärkung.


Daher wird ja auch, wenn überhaupt über ein Leihgeschäft spekuliert und je nachdem wie geschickt Hübner verhandelt ist das Risiko zu minimieren.
#
sgevolker schrieb:
Fernsehsportler schrieb:
Hi,

um hier mal ein Deckel drauf zu machen Zitat aus dem HR Text:

BANCE TRAINIERT IN FRANKFURT          
                                     
Eine Verpflichtung von Aristide Bance bei Eintracht  
Frankfurt ist weiter nicht ausgeschlossen. Der Stürmer trai-
nierte am Donnerstag bereits in Eintracht-Kleidung in  
Frankfurt - jedoch nicht mit der Mannschaft, sondern indi-
viduell, um sicht fit zu halten, wie sein Berater Timwo  
Monthe gegenüber hr online betonte.
                                     
Ein Engagement beim Zweitligisten wäre aber durchaus eine
Option, meinte der  Berater. Die Eintracht betonte am Don-
nerstag hingegen nochmals, dass es sich  bei einem Treffen
am Mittwoch mit dem Spieler nur um ein "reines Informa-    
tionsgespräch" gehandelt habe.      

Gruß
Fernsehsportler  


Wenn sich jemand nur "fit" halten möchte, gebe ich dem doch keine Eintracht-Trainingsklamotten, da ist doch klar, was das für eine Aussenwirkung hat.
Ich würde sagen, dass war ein "Belastungstest".


Naja vielleicht wollten Sie das ER in Ruhe seine Runden auf unserem Trainingsrasen drehen kann und nicht vom Greenkeeper des Feldes verwiesen wird!  
#
Ist der für oder gegen Bancè ?
#
JohanCruyff schrieb:
SGERafael schrieb:
Unglaublich wie ihr hier abgeht wegen Bancé...
Ein Spieler der uns im Aufstiegsrennen wahrscheinlich weiterbringen würde, wird hier aufs übelste beschimpft.

Noch ist er nicht da - ich würde mich freuen, wenn so ein Brechertyp bei uns auflaufen würde.
Wenn ihr hier von Charakter redet, dann denkt mal über Russ und Ochs nach... Sowas gibts im Fussball nicht mehr.


1. Würde er das wirklich? Man gibt Gekas, bekommt Bancé und ist dann besser aufgestellt? Ich sehe das anders.

2. Wieso "braucht" man eigentlich einen Brechertyp? Damit man die Bälle planlos nach vorne schlagen kann und die dann vorne von einem mit dem Kopf berührt werden? Ich könnte mir die Saison gut ohne Brechertypen, aber mit Gekas, Fenin, Hoffer vorstellen. Und wenn Weihnachten wäre, dann würde ich mir genau so einen Spielertyp noch einmal hinzuwünschen in Person von Tosun.


Wie ein Brechertyp von Stürmer agieren kann, wurde uns deutlich bei unserem Spiel in Fürth und gegen St.Pauli durch Occean und Ebbers aufgezeigt.
Die bekamen die Bälle in die Spitze gespielt und wußten diese durch ihre körperliche Präsenz vor den Gegenspieler abzuschirmen und zu halten und wenn Sie selbst keine Möglichkeit zum Abschluß sehen, verteilen sie die Bälle auf die Aussenstürmer oder legen einem nachrückenden Mittelfeldspieler zum Schuß oder gar Doppelpass auf!
#
Cino schrieb:
Mampfred schrieb:
Jetzt wo Ama weg ist, denkt man sich wohl, ohne Frauenschläger ist das Team nicht komplett.  ,-)  


wann soll das bei ama der fall gewesen sein?


Also bei Ama gibt es 2 Storys, einmal eine Parkhausgeschichte, die von der Bild groß ausgeschlachtet wurde, sich aber hinterher als haltlos erwies und dann gab es vor einigen Wochen/Monaten einen Gassi-Geh-Geschichte, wo Ama wohl mit einer Passantin aneinander gerasselt ist. Aber davon hat man dann nichts mehr gehört!
Beim 1.mal soll er angeblich Handgreiflich geworden sein, was aber wiederlegt wurde und beim 2.mal ging es wohl verbal richtig zur Sache.
Aber geschlagen hat er Niemanden!
#
radewig schrieb:
Is er auf dem Weg zum Gesundheitscheck????? Hmm muss erst Mal meine Gedanken sortieren, was ich davon halten soll!


Aber doch nicht in Kickstiefeln!
#
radewig schrieb:
MrBoccia schrieb:
ist das Photo denn echt?


Na ja man wollte sich ja heute nochmal treffen und der Junge hatte einfach nix mehr anzuziehen.....


Allerdings war lt. Terminkalender für Heute Morgen kein Mannschaftstraining angesetzt.
Ich würde ja sagen, er hat nur ein paar Runden drehen wollen, aber er hat Kickstiefel an den Füßen und keine Laufschuhe und warum sollte er das in Eintracht-Klamotten tun???
Vielleicht erlaubt sich Bruno auch nur einen großen, bösen Scherz mit uns und der Presse!
#
Basaltkopp schrieb:
Ein ganz schwarzer Tag


Na das ist aber eindeutig zweideutig!  ,-)
#
Aber war heute Morgen eigentlich Mannschaftstraining?
#
sgevolker schrieb:
bernie schrieb:
Nein, völlig unnötig.
Wie ich oben schon geschrieben habe. Bruno Hübner hat gestern Abend bei unserem Fantreff Gespräche bestätigt dann aber lachend gemeint, er wüsste inzwischen dass Baancé hier nicht so beliebt wäre.
Insgesamt hat es sich wirklich nicht so angehört, als müssten wir uns da noch Gedanken drüber machen.


Beim Blog-G wird berichtet, dass Baancé heute morgen am Stadion gesichtet wurde. Das würde dann wohl eher gegen den Eindruck sprechen, den Hübner gestern bei Euch hinterlassen hat.


Naja aber vielleicht ist das alles auch ganz harmlos und man ist beim "Sondierungsgespräch" übereingekommen, das sich bancè die nächsten tage bei uns etwas fithält (ähnlich wie Chris).
#
Chriz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Chriz schrieb:
Selbst wenn Bancé Knie hat, davor schreckt der Bruno nicht zurück. Der würde einen Chris ja auch unter Vertrag nehmen da er die Spiele im Alleingang gewinnt. Und Bancé mit seinen unbestrittenen sportlichen Qualitäten fiele unter die gleiche (Bruno-)Kategorie und den Fans vor den Kopf zu stoßen, davor scchreckt der Bruno auch nicht zurück.


Was Du alles weisst....
Hat übrigens nie jemand behauptet, dass Chris die Spiele im Alleingang gewinnt. Aber schau Dir mal an, wie viele Punkte wir in den Spielen mit Chris geholt haben und wie viele in denen ohne ihm. Und rechne da mal die Punkte pro Spiel aus.

Aber Fakten interessieren Dich vermutlich eh nicht. Die stören Dich nur dabei weiter dummes Zeug zu erzählen und Hübner mit falschen Behauptungen an Bein pissen zu wollen.  


raideg schrieb:

Nee, da gibts nix falsch zu verstehen.
Hübler-Gedisse der übelen Sorte.


radewig schrieb:
Ähh nö... da gibts nix falsch zu verstehen (glaub ich  ,-)  )
Mag wohl den BH nicht, oder Chris oder keinen...


AllaisBack schrieb:

Nein, ich habe es anscheinend genauso gelesen und verstanden wie Du!


Ich weiß wirklich nicht warum vieles einfach von vornerein als negtiv aufgefasst wird, ich habe nichts gegen Hübner, nichts gegen Chris und wenn der Bancé kommt, dann kommt er halt.
Es ging mir vorallem darum, dass Bancé für die 2.Liga vom sportlichen Aspekt her eine super Verpflichtung wäre, einen Stürmer wie ihn haben wir nicht im Kader und er würde uns wohl gut zu Gesicht stehen. Es gab nach seinem Wechsel von Mainz in die Wüste dieses Gerücht mit dem Knie, was er selbst aber tags darauf dementierte, was dran ist weiß kein Mensch. Aber Hauptsache es wird sich darüber aufgeregt das Hübner einen Spieler interessant findet dessen Knie angeblich nicht mehr ganz so haltbar ist.
Auf der anderen Seite ging es schon einige Male durch die Zeitung das Hübner Chris gerne einen neuen Vertrag geben würde, trotz seiner Krankenakte, obwohl er vor kurzem noch verletzt war und es jetzt wieder ist. Der Aufschrei blieb aus. Dabei war sich Chris vor ein paar Wochen noch zu schade für die 2. Liga. Auf der einen Seite wird das Knieargument ins Feld geführt, auf der anderen Seite gilt sowas dann aber nicht.
Natürlich rührt der größte Teil der Abneigung von Bancés Verhalten in der Vergangenheit her. Die Rassismusvorwürfe Franz' gegenüber waren aller unterste Schublade. Der OFX wäre mit ihm im Sturm in den letzten 3 Spielen vllt. nicht abgestiegen, ein Bärendienst für seine Mannschaft die rote Karte damals. Charakterlich einwandfrei ist er sicher nicht und ich kann die Abneigung verstehen, aber ob sich Hübner von so etwas leiten lässt wenn er die Chance hat einen Stürmer von so einer Qualität in unserer Situation zu verpflichten? Daran zweifle ich, aber auch das lege ich ihm nicht negativ aus. Was wurde denn geschrien als das mit Thurk Formen annahm (ok, der hatte es richtig schwer, TDS-Rufe, angespuckt...), aber immerhin hat er Bröndby fast im Alleingang erledigt, und die Mainzer waren ordentlich geschwächt worden. Was gab es für Vorbehalte gegen Franz, was wurde eben jener bei unserem Spiel in Karlsruhe ausgepfiffen und beschimpft, vor ein paar Wochen ging dann fast die Welt unter als der böse Bruno ihn "verjagt" hatte.


Also bist Du eher Pro Hübner, weil er eben nur rein den sportlichen Aspekt im Auge hat und nicht auf Namen achtet. Dem zufolge stehst Du auch Bancè nicht so negativ gegenüber wie manch andere hier im Forum.
Also Sorry das konnte man aus Deinem Eingangs-Post wirklich nicht herauslesen!
#
Basaltkopp schrieb:
Chriz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Chriz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Chriz schrieb:
Selbst wenn Bancé Knie hat, davor schreckt der Bruno nicht zurück. Der würde einen Chris ja auch unter Vertrag nehmen da er die Spiele im Alleingang gewinnt. Und Bancé mit seinen unbestrittenen sportlichen Qualitäten fiele unter die gleiche (Bruno-)Kategorie und den Fans vor den Kopf zu stoßen, davor scchreckt der Bruno auch nicht zurück.


Was Du alles weisst....
Hat übrigens nie jemand behauptet, dass Chris die Spiele im Alleingang gewinnt. Aber schau Dir mal an, wie viele Punkte wir in den Spielen mit Chris geholt haben und wie viele in denen ohne ihm. Und rechne da mal die Punkte pro Spiel aus.

Aber Fakten interessieren Dich vermutlich eh nicht. Die stören Dich nur dabei weiter dummes Zeug zu erzählen und Hübner mit falschen Behauptungen an Bein pissen zu wollen.  


Du verstehst ja gerne alles falsch.    


Was ist denn daran falsch zu verstehen?


Ja das frage ich mich auch, aber Deine Antwort zeigt ja das man das anscheinend falsch verstehen kann.


Bin ich der einzige, der hier was falsch verstanden oder eine evtl enthaltene Ironie überlesen hat?


Nein, ich habe es anscheinend genauso gelesen und verstanden wie Du!
#
Also die Bild hat an die Personalie Bancè eine sehr interessante herangehensweise:
"Vor drei Jahren übersah Eintracht Aristide Bancé (26), als er vor der Haustüre groß wurde....
...Jetzt will Sport-Direktor Bruno Hübner (50) ihren Fehler korrigieren. Eintracht verhandelt mit dem Stürmer!"


Irgendwie habe ich den Eindruck das die Bild diesem Transfer, entgegen weiten Teilen der Frankfurter-Anhängerschaft wohlgesonnen gegenübersteht und dies genauso auch ihren meinungssuchenden Lesern vermitteln will!
Klar, allein die Rückkehr zum einstigen "Liga-Rivalen" würde über Wochen die Sportseite füllen, dazu kommt das der Spieler immer für eine Schlagzeile gut ist, auf also auch neben dem Platz.
Nachtigall ick hör Dir trabsen!    
#
concordia-eagle schrieb:
AllaisBack schrieb:
concordia-eagle schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
.....ich denke, es gibt bessere.


Das denke ich ist unstreitig. Die Frage ist immer, welch Besserer zur Eintracht kommen würde.


und wäre dann auch noch erschwinglich und Gehaltstechnisch bezahlbar!?


Richtig und da sind wir bei den Wundertüten. kann klappen, muss aber nicht.

Eine Frage der Philosophie und da scheinen wir uns -und das meine ich einstweilen wertfrei- für die Verpflichtung von Spielern entschieden zu haben, die sich leistungmäßig relativ sicher an der Schnittstelle zwischen 1. und 2. Liga befinden.


Ja ich glaube , dass ist mit auch dem geschuldet quasi zum Aufstieg verdammt zu sein!
Wir sind angeblich als konsolidierter Club im ruhigen finanziellen Fahrwasser schippernd abgestiegen. Doch immer wieder machen Sprüche von "finanziellen Zwängen" und "Engpässen" die Runde obwohl viele Großverdiener den Verein verlassen haben und man mit Ochs und Russ noch Transfereinnahmen von ca. 6 Millionen verbuchen konnte.
Es will wohl keiner An-, oder Aussprechen, aber sollte der direkte Wiederaufstieg nicht gelingen, wird man hier wohl für längere Zeit wieder wesentlich kleinere Brötchen backen müssen als einem lieb sein wird.
Daher scheut man eben mitunter das Risiko auf eine Wundertüte zu setzen und greift lieber auf Spieler zurück die ihre Wertigkeit zumindest schon mal bewiesen haben, um die Zielvorgabe Aufstieg auch wirklich zu schaffen.