>

AllaisBack

14388

#
Aachener_Adler schrieb:
@Frankfurter-Bob: Moment mal. Keiner verbietet der Eintracht, sich zu verbessern. Selbstverständlich muss man sich immer verbessern. Aber all die Mannschaften, die meinen, sich durch Schuldenmachen in das vordere Drittel der Liga verbessern zu können, sind abgestürzt. Das muss man nicht nachmachen.

Eine langfristige, nachhaltige Verbesserung geht nur durch externe finanzielle Mittelzuflüsse (Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen) oder sonst nur ganz, ganz langsam aus eigener Kraft. Zeig mir Gegenbeispiele! Köln, Gladbach, Hannover, Nürnberg -- alle nicht erfolgreicher als wir beim Sturm auf die Europacupplätze, eher das Gegenteil. Wir haben nun mal keinen Milliardär im Hintergrund, der mal kurzerhand eine Handvoll Spieler der 4-8 Mio-Klasse kauft, wo es dann völlig egal ist, ob ein 5-Mio-Einkauf (so wie der brasilianische Wunderstürmer Wellington) floppt. Sooo falsch kann Bruchhagens Strategie nicht sein. Erst wenn Gladbach oder Köln uns dauerhaft überholen, mache ich mir Sorgen.  


Wo hat Skibbe denn was von Schuldenmachen gesagt????????????

Er prangert zwischen den Zeilen die Transfers der letzten Jahre an, wo man seiner Meinung nach für viel Geld, viel Quantität und zu wenig Qualität eingekauft hat.
Wenn man ehrlich ist, ist das nicht wirklich von der Hand zu weisen, deshalb fordert er jetzt dass zum Beispiel beim Scouting nicht nach fertigen "mittelmäßigen" Spielern für 500.000 Euro gesucht wird, sondern schon früher die Spieler mit Talent entdeckt und vor der Konkurrenz (oder wenigstens gleichzeitig) versucht sie an sich zu binden. Ein Hilbert, Westermann oder Schäfer hätten auch bei der Eintracht landen können.
Ganz im Gegensatz zu der "Schuldenmachen-Saga" fordert Skibbe vielmehr den mittlerweile auf 30 Mann aufgeblähte Kader um min. 10 Positionen zu verkleinern und so mit dem eingesparten Gehalt gezielte Verstärkungen zu re-finanzieren.
Natürlich haben da auch noch einige Spieler laufende Verträge und mitunter kann es auch zu nicht so angenehmen Gesprächen kommen, aber das muss man nunmal in Kauf nehmen wenn man sich verändern will und muss um Konkurrenzfähig zu bleiben.
#
sd400 schrieb:
doch es gibt 17 Konkurrenten die das gleiche machen wollen.


Das ist es ja was Skibbe meint!
Wenn 17 Konkurrenten sich verbessern wollen und hier bei der Eintracht aber weitergemacht wird wie bisher, wird sie zwangsläufig Position für Position nach unten durchgereicht.
Also nicht von Heute auf Morgen, aber erst zieht uns Hannover davon, dann ziehen Köln und Gladbach an uns vorbei, letztendlich dann Mannschaften wie Bochum und Mainz....und wenn man dann erst beginnt eine Veränderung herbei zuführen, ist man mitunter schon soweit im hintertreffen das man den Rückstand nicht mehr Kurz,- noch mittelfristig aufholen kann.
#
Pedrogranata schrieb:
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbe am zurückrudern


Kann ich nicht erkennen


Die Spieler sind auf einmal doch nicht so schlecht. Und Schwegler ist auch nicht mehr der einzige konkurrenzfähige...



Dass alle Spieler generell schlecht sind (und nicht einfach am Freitag miserabel waren), hat er auch Freitag nicht gesagt - das wurde ihm nur im Forum in den Mund gelegt.


"Ich hab also heute abgesehen von Pirmin Schwegler, der auf diesem Niveau mitspielen kann und auch mit den Bayer-Jungs mitspielen kann, ein Ex-Leverkusener, hab ich zu wenig von meiner Mannschaft gesehen, wo man
sagen kann, da ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich da wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."


Willst Du das "heute" fett markieren oder soll ich es, und soll ich Dir den Unterschied zwischen einer Aussage "Die Spieler sind generell schlecht oder nicht konkurrenzfähig" auf der einen Seite und einer Aussage "Sie haben heute zu wenig Substanz gezeigt, sich in so nem Spiel (also gegen eine Spitzenmannschaft) gut aus der Affäre zu ziehen" erklären oder kannst Du ihn Dir selber denken?


Es wird dir nichts nutzen, die wichtigen Passagen in der Aussage umzubauen, 'um dich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen.'  ,-)

Er sagt eben nicht "Sie haben heute zu wenig Substanz gezeigt...", sondern " ich hab...heute...zu wenig von meiner Mannschaft gesehen, wo man sagen kann, da ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich da wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."

Das hat nicht nur Bezug zum "heutigen" Spiel, sondern die Substanz ist nicht da und eben nicht nur die an sich vorhandene Substanz nicht gezeigt worden.



Einigen wir uns doch einfach darauf, dass zwar durchaus Substanz in der Mannschaft vorhanden ist, jedoch zuweilen zuwenig davon auf dem Platz zu sehen ist!  ,-)
#
Glaube mit seinem Nachsatz wollte Skibbe sich und seine Erfolge gar nicht Selbstbeweihräuchern, sondern vielmehr sollten seine Ergebnisse in der Vergangenheit unterstreichen, dass er weiss wovon er spricht, wenn er sagt er möchte mit der Mannschaft den nächsten Schritt machen und sie von den graue Maus-Plätzen 10-12 weiter nach vorne führen.
Denn das er dies sowohl mit Dortmund als auch mit Leverkusen gemacht hat, hat er ja in seinem Nebensatz erwähnt!
Gut die Vorraussetzungen mögen damals sicherlich andere gewesen sein, dennoch kennt er den Weg der eingeschlagen werden muss um in diese Richtung die ersten Schritte zu gehen, doch dafür müssen sich alle im Verein und AG halt auch bewegen und zwar bestenfalls sogar in die selbe Richtung!
#
sCarecrow schrieb:
pomlas schrieb:
holt mich!lol  


Kann ich Dein tm.de-Profil mal sehen?


Ach Statistiken sagen nichts aus, einen echten Vollblut-Stürmer erkennt man wenn man ihn sieht.
Also "Pomlas", schneid doch mal ein paar Szenen Deines Könnens in einem kleinen Youtube-Video zusammen und mail den Link an sitzkopfball@holz.de!
,-)
#
tutzt schrieb:
TiNoSa schrieb:


Ein wenig Hoffnung machen die auslaufenden Verträge im Sommer (nicht alle!).


Joa, da wird einiges frei an Geld, das derzeit in Gehaltszahlungen gebunden ist. Es laufen die Verträge von diesen Spielern aus (lt. transfermarkt):

Nikolov (verlängern als Nr.2 neben Fährmann)
Pröll (Hochverdiener, guter TW, aber zu oft verletzt, nicht verlängern)
Zimmermann (naja...für kleines Geld könnte er bleiben, aber muss nicht)
Spycher (Hmmm..einerseits ein gestandener Spieler, andererseits, naja die Defizite kennt jeder. Verlängern nur, wenn er keine allzu hohen Forderungen stellt und sich wieder kein Ersatz finden lässt)
Meier (unbedingt verlängern. Nagut, nicht zu jedem Preis...)
Preuß (mal sehen, ob er auf die Beine kommt, dann verlängern)
Mahdavikia (Juchhu, endlich)
Heller (keine Ahnung. Man plant wohl nicht mit ihm...)
Libero (Mal noch die Rückrunde abwarten. Aber wenn kein besserer Ersatz gefunden wird kann man auch noch verlängern. Besser wäre aber ein besserer Ersatz)

Dazu müsste man noch am besten Toski loswerden, der wohl auch keine Rolle mehr hier spielt.
Könnten also mal schnell 5-6 Spieler weniger sein. Bei den Jugendspielern (Tosun, Tsoumo, Alvarez) muss man auch mal sehen, was passiert.
Dann 2 wirkliche Verstärkungen, schon könnte man fast kostenneutral den Kader verstärken und gleichzeitig ausdünnen.


Der Umbruch könnte aus meiner Sicht evtl. sogar noch größer ausfallen, denn ein Bellaid wird nicht viel Lust verspüren an den Main zurückzukehren. Auch ein Benni Köhler oder Markus Steinhöfer sind mit ihrer Situation sicher mehr als unzufrieden.
Petkovic ist bislang alles schuldig geblieben was man sich auch nur im geringsten von ihm erhofft hatte. Da könnte durchaus was passieren im Sommer!
#
Andy2308 schrieb:
Ich weiß auch das es bessere Brasilianer gibt

recht hast du  


Womit wir wieder bei der Scoutingabteilung und deren Arbeit sind!  ,-)
#
Feigling schrieb:


Natuerlich, das klingt wie "offensiver Fussball" toll. Aber ab und an waere es mir lieber, dass man mal macht, als dauernd zu reden, und das auch noch auf irgendeiner Metaebene ohne konkret zu werden.



Wer sagt den dass Skibbe dazu nicht bereit ist?
Ist es nicht gerade genau das, was Skibbe will? Er will eine neue Strukturierung sowohl der Mannschaft als auch des Vereins. Auf sein drängen hin wurde endlich umgesetzt das Profikader und U23 wieder näher zusammenrücken. Auf Skibbes drängen hin wurde die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Jugendtrainern gefordert und gefördert.
Dies waren aber Dinge die mehr oder weniger den Unterbau, den Nachwuchs, den Verein betrafen. Nun aber fordert er auch Veränderung innerhalb der Linzenzspielerkaders und mitunter auch rundherum in der AG und dies stößt scheinbar auf wenig Gegenliebe von wem auch immer.
Also wird er anscheinend in seinem Tatendrang beschnitten, gebremst und wie es ihm vielleicht vorkommt, sogar massiv gestoppt!
Aber genau diesen Stillstand kann ein ehrgeiziger Trainer wie Skibbe nicht hinnehmen wenn er hier etwas erreichen soll!
#
tobago schrieb:
Bindekicker schrieb:
Du vergisst dabei aber, dass es geplant war, das Geschäftsjahr mit einem Defizit von 2,5 bis 3 Millionen abzuschließen. Durch das eingesparte Geld und die Pokaleinnahmen sollte der Haushalt nun wieder ausgeglichen sein.


Nein, das vergesse ich dabei nicht. Die Frage ist, was ist für die Eintracht der bessere Weg, die Planung weiter so wie sie war führen und das Geld investieren, oder die Schulden bezahlen und warten bis nächste Saison. Dazu können sich Trainer und VV ja zusammensetzen. Mir ging es in erste Linie darum nochmal zu zeigen, dass es Skibbe nicht um die Millionenbeträge geht die uns ins Verderben reissen.

tobago


Meine Rede, hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben, Skibbe fordert ja keine Spieler deren Ablöse für uns unerschwinglich ist und ich traue ihm durch seine Kontakte und seinen Sachverstand zu auch für verhältnismäßig "kleines Geld" gute Spieler aufzutun.
#
grossaadla schrieb:
ist dieser thread jetzt gerücht oder wunsch    


Spekulatius!  ,-)
#
Also auch ich wäre für eine Art Bindeglied zwischen Mannschaft+Trainer-Vorstand und eine ähnliche Diskussion darüber wurde vor längerem schon einmal geführt.
Damals kam (ich weiß leider nicht mehr von wem) ein wie ich meine sehr interessanter Vorschlag:

Alexander Rosen
ein Mann mit, wenn auch kurzer, Eintracht Vergangenheit, derzeit noch aktiv in der Oberliga für HOPPenheim II.

Ist mir damals wegen eines Zeitungs-Artikels über ihn im Gedächnis geblieben:
http://www.zeit.de/online/2009/02/alexander-rosen-fussball-student?page=1

sicher noch kein fertiger Sportdirektor oder Manager, aber scheinbar nicht auf den Kopf gefallen und Lernbereit. Ein scheinbar perfekter Assistent der Geschäftsleitung wie ich finde.
#
Max_Merkel schrieb:
Ich kann wirklich nur hoffen, dass man Lincoln nicht holt. Der Mann hat seinen Zenit bereits mächtig überschritten. Und auf einen Stehgeiger als Skela habe ich keinen Bock.

Bei Lincoln stimmt das P/L-Verhältnis einfach nicht.  


Habe gerade die Werbeblättchen vom Wochenende durchgeblättert, aber ein Lincoln war nicht dabei zu entdecken.
Also woher das fundierte Wissen über das P/L-Verhältnis?

Soweit mir bekannt, ist der Transfer im Sommer nicht an der Ablöse und auch nicht direkt am Gehalt gescheitert, sondern an der Vertragslaufzeit! Nicht falsch verstehen, HB hat aus meiner Sicht völlig richtig gehandelt und den Vertrag so nicht zum Abschluß gebracht.
Nun sind wir knapp ein halbes Jahr weiter und ich kann mir nicht vorstellen das Ablöse oder Gehaltsforderungen gleichgeblieben oder gar gestiegen sein sollen. Auch das Leistungsverhältnis läßt sich schwer bestimmen, schließlich hatte Lincoln mehrere Monate keine Spielpraxis, aber auch Langzeitverletzte kommen nach Monaten wieder auf die Beine. Nun Lincoln war/ist nicht mal verletzt und hält sich sicherlich im Einzeltraining Grund-Fit.
Schätze Skibbe wird in den letzten Wochen auch Kontakt zu ihm gehalten haben und über den Fitness-Zustand des Brasilianers informiert sein.
Natürlich beinhaltet die Verpflichtung ein gewisses Risiko, aber das gibt es auch wenn man Spieler Xy aus Liga Z verpflichtet.  
#
ZachariasFox schrieb:
[quote=Taka19]Im Winter ein paar Flaschen abgeben,

und woher nehmen wir jetzt 12,5 millionen?  


Na das hat Taka19 doch schon vorgegeben....vom Flaschenpfand!  ,-)
#
Meiner Meinung fährt die allgemeine Meinung zum Thema  "Skibbe und Neuverpflichtungen" sowieso viel zu eingleisig.
Alle reden nur von Lincoln und dem mit ihm verbundenen (finanziellen) Risiko, ich aber denke Skibbe will auf der für sein System so enorm wichtigen zentralen Position einen Mann, bei dem er weiß was er bekommt und wenn er ihn wiederholt anspricht und fordert, wird er schon wissen was er da bekommt.
Aber hier wird ja so getan, als ob Skibbe jetzt 4-5 neue Spieler, jenseits der 5 Millionen-Marktwertgrenze einfordere. Jedoch sagt er das gar nicht!
Vielmehr traue ich Skibbe aber durchaus soviel Sachverstand und Fachwissen zu auch für kleines Geld gute Spieler zu finden die uns weiterhelfen. Einen Bolatti kannte hier vor Skibbe niemand, mittlerweile wurde dieser zum Nationalspieler, schoss Argentinien zur WM und wird mit italienischen vereinen in Verbindung gebracht. Hätten wir 4 Wochen vorher angefragt, würde er jetzt vielleicht mit dem Adler auflaufen!
Könnte mir vorstellen das Skibbe noch einge solcher "noch nicht bekannten" Spieler im Notizbuch hat. Auch über Liga 2 und 3 sowie  Jugend-Bundesliga ist Skibbe stets gut informiert. Dabei kommen ihm vorallem seine Kontakte aus Leverkusener und DFB-Zeit zugute.
#
complice schrieb:
Rahvin schrieb:
Mal so nebenebei, diese angeblich nicht bundesligataugliche Mannschaft hat in ähnlicher Besetzung (nicht unbedingt von den Spielern auf dem Platz her, aber von denen, die insgesamt im Kader stehen) vor gar nicht allzu langer Zeit 2:0 gewonnen...

Der Skibbe sollte mal seine Klappe nicht so weit aufreissen. Ehrlich kann er zur Mannschaft sein, vor dem Mikro hat er die Mannschaft zu verteidigen.


war das 2:0? Ich hatte 2:1 im Gedächtnis. Ansonsten stimme ich zu.


Ja und Bochum ist ja auch mit Leverkusen auf Augenhöhe!
#
Bruno_P schrieb:
Noch Eines, Skibbe nervt mich langsam. Einer der scheinbar immer wortreich mit den Wölfen heult. Die Platzhirsche können sich freuen. Gerade wurden die Tore analysiert. Da kreuzen die Leverkusener wie sie wollen, spielen den Ball über mehrere Stationen, die Verteidiger greifen überhaupt nicht ein und wer ist alleine schuld?  Der, der in einem Zweikampf den Ball verlor (immerhin ein echter Zweikampf). Natürlich, so einfach ist das. Dass da Opas auf dem Platz standen, bei denen man das Gefühl hatte, daß die immer zu spät kommen und die achtungsvoll über mehrer Stationen Spalier gestanden haben (also überhaupt nicht den Versuch machten, in einen Zweikampf zu gehen), davon kein Wort.

Ach und dann: "Auch heute noch wird in Leverkusen gute Arbeit geleistet" (sagt gönnerhaft der, der heute nicht mehr dort Trainer ist).


Schwachsinn, er führt halt nur bei jeden Gegentor den ersten unnötigen Fehler an und den der ihn gemacht hat. Natürlich ist ihm bewußt dass dann jedesmal die Hintermannschaft alles andere als geordnet agierte.
Gehe jede Wette ein, Skibbe könnte bei jedem Gegentreffer zu jedem unserer Spieler dessen Fehlverhalten skizzieren, aber soviel Zeit um alle gemachten Fehler in Summe aufzuzeigen, ist nun mal nicht in der Sky-Nachbearbeitung, deshalb bezieht er sich, ganz Medienprofi nur auf das wesentliche.
#
KR-SGE-68 schrieb:
bayer gibt nur 20% und wir schauen zu,

... hätt ich mal lieber den Barbie-Film mit meiner Tochter geschaut  


Wo lief denn der? Mein Sohn wollte nach dem 3:0 lieber Tarzan gucken und ich kann es ihm nicht mal verdenken!  
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
AllaisBack schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
ich glaube auch nicht, dass ümit so limitiert ist, nur auf der position spielen zu können. "passt nicht ins system" klingt eher ein bisschen nach einer ausrede, ihn nicht aufzustellen. sehr schade.


Naja und das klingt so, als sei Korkmaz in einer bestechenden Weltklasse-Form und würde nur nicht spielen weil Skibbe ihn nicht mag.
Dem ist aber nicht so, wenn man Ümit vor 2-3 Wochen im Training und bei der U23 hat spielen sehen, der konnte erkennen das dies nicht für die Bundesliga reichte. Zu überhastet, mit leichtesten Stellungs,- undStockfehlern. Immer wieder mit gesenkten Kopf ins aussichtslos Dribbling gegen 2,3 Gegenspieler, mit dem Kopf durch die Wand eben.
Allerdings ist das bestimmt nicht das Leistungsniveau eines Korkmaz und in den letzten Tagen machte er in der U23 und auch im Training einen besseren Eindruck und gegen die Bayern wurde er ja auch schon wieder eingewechselt.


nee, so habe ich das auch nicht gemeint. dass korkmaz gerade nicht so gut drauf ist, steht ausser frage. aber ich fände es einfach schade, mit dem satz, "er passt nicht ins system" aus frankfurt zu jagen. bin sicher, seine zeit kommt noch und das wird hoffentlich bei der sge sein  


Na dann sind wir ja wieder einer Meinung!
#
adlerkadabra schrieb:
Den gemeinsamen Nachwuchs von ihr und Sotos würde ich noch im Mutterleib verpflichten. Blind  


Dazu wird es aber nicht kommen, denn Soto hätte viel zuviel Angst, dass sie ihm nach dem Akt den Kopf abbeisst!  
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
ich glaube auch nicht, dass ümit so limitiert ist, nur auf der position spielen zu können. "passt nicht ins system" klingt eher ein bisschen nach einer ausrede, ihn nicht aufzustellen. sehr schade.


Naja und das klingt so, als sei Korkmaz in einer bestechenden Weltklasse-Form und würde nur nicht spielen weil Skibbe ihn nicht mag.
Dem ist aber nicht so, wenn man Ümit vor 2-3 Wochen im Training und bei der U23 hat spielen sehen, der konnte erkennen das dies nicht für die Bundesliga reichte. Zu überhastet, mit leichtesten Stellungs,- undStockfehlern. Immer wieder mit gesenkten Kopf ins aussichtslos Dribbling gegen 2,3 Gegenspieler, mit dem Kopf durch die Wand eben.
Allerdings ist das bestimmt nicht das Leistungsniveau eines Korkmaz und in den letzten Tagen machte er in der U23 und auch im Training einen besseren Eindruck und gegen die Bayern wurde er ja auch schon wieder eingewechselt.