>

AllaisBack

14388

#
Sorry aber die Frau ist doch gestört und mit Sport hat das ganze nichts mehr zu tun!  
#
EFC_NRW_Adler schrieb:


Wenn man sich die Wertentwickung unserer Einkäufe anschaut, muss man eh erschreckend feststellen, dass keiner seinen Marktwert steigern konnte.



Wieso? - Also der Albert Streit hat seinen Wert doch immens gesteigert!?
#
Also dann hier auch nochmal.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung (Ama), finde ich wäre Costea eine sehr interessante Alternative.
Wenn Craiova überhaupt noch etwas für den Stürmer bekommen möchte, müssen sie ihn im Winter ziehen lassen.
Dann ist die Frage worauf der Junge aus ist, auf das schnelle Geld oder seine eigenen sportliche Entwicklung.
Aber da er im Sommer wohl bereit war nach Köln zu wechseln.......
#
AgentZer0 schrieb:
AllaisBack schrieb:

Florin Costea, (Univs. Craiova/Rumänien)

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11166783,11776766/goto/



Schei.... ich schwör habe die Forums-Suche bemüht und den Namen nur in einem allgemeinen Stürmer-Thread gefunden!
Keine Ahnung was da los war, aber okay - Asche auf mein Haupt, Mea culpa!
#
Hätte da noch einen, wie ich finde ganz interessanten Vorschlag und würde gerne wissen was ihr dazu sagt.
Also mein Vorschlag heisst

Florin Costea, (Univs. Craiova/Rumänien)
24 Jahre
1,86m
Position: Stürmer
Saison 07/08: 29 Spiele-15 Tore
Saison 08/09: 33 Spiele-17 Tore (Torschützenkönig der Liga)
aktuell Saison 09/10 11 Spiele-7 Tore
Das Beste zum Schluß, sein Vertrag läuft im Sommer 2010 aus!

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/47571/florin-costea/profil.html

Er ist kein wirklicher Mittelstürmer, sondern kommt oftmals im Tempodribbling über die linke (!) Seite um mit rechts abzuschließen. Trotz seiner Größe ist er sehr schnell, dafür aber verhältnismäßig schwach im Kopfballspiel, da fehlt ihm meiner Meinung nur das richtige Timeing (Kann man trainieren). Er sucht immer den direkten Weg zum Tor, übersieht dabei aber schonmal den Nebenmann (egal wenn er selbst trifft).
Der FC Köln war im vergangenen Sommer an ihm interessiert, jedoch entschieden sie sich glaube ich für einen anderen Kandidaten.

Aus meiner Sicht brauchen wir solch einen Spieler, der mit aller Macht das Tor selbst machen will und nicht nochmal quer legt und nochmal.....
Jetzt in der Winterpause für überschaubares Geld verpflichten und als Ama-Ersatz unter der Obhut unseres 2.Griechen in die Liga schnuppern lassen und nächste Saison ist Ama wieder fit und Costea übernimmt den Platz von Libe.
Was meint ihr?
#
Toni_HolzBein schrieb:
Ihr seit ja alle spitze.  

Wenn ich hier alle Kommentare lese sind wir doch echte Fußballfachmänner.  
8-10 Mio und 4 Jahresgehalt.  

Und jetzt wechselt er sofort, da der Vertrag aufgelöst war, ablösefrei zum abstiegsbedrohten, tabellensiebzenten, ich wiederhole 17. FC Bolongna in die Serie A. Einfach Klasse der italienische "HB" hat ihm wahrscheinlich einfach nur ein paar schöne Italienerinnen angeboten.

@ Transferkönig:
Guter Vorschlag  




Also wenn Du mal schaust wirst Du entdecken, dass der Thread vor über 2 Jahren aufgemacht wurde, damals hatte auch noch Schalke Kohle und interesse Appiah holen, der damals noch in der Türkei unter Vertrag stand und somit Ablösepflichtig war.
Die zu hohe Ablöse war dann auch letztlich der Grund warum der Wechsel in den Pott scheiterte.
Dann zog sich Appiah eine schwere Verletzung zu, wurde operiert und kam lange Zeit nicht richtig auf die Beine.
In dieser Zeit lief sein Vertrag in Istanbul aus und anders als es die Eintracht bei Preuß gemacht hat, bekam er dort als Besserverdiener keine Vertragsverlängerung angeboten und wurde vereinslos.
Aufgrund seines ungewissen Gesundheitszustand nahmen viele interessierte Vereine Abstand von einer Verpflichtung. Um Fit zu werden fragte Appiah bei einem seiner alten Trainer an, der inzwischen bei Bologna arbeitete sich dort im Mannschaftstraining heran zu arbeiten und just genau dieser Verein hat ihm jetzt einen  7-Monats-Vertrag gegeben. Weil man auch dort nicht sicher ist, wie er die Belastungen des Spielbetriebs wegsteckt.

Will nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn HB einen weiteren "langzeit verletzten" Spieler mit ungewissen Leistungsstand unter Vertrag genommen hätte!

 
#
Gravis schrieb:

Denke eher das am Saisonende die Interessenten zu nehmen werden da er dann ablösefrei ist.
Das mit Basel stimmt wohl aber ich denke das wir mit denen mithalten können. Von Udine weiß ich nix aber die hatten ihn wohl damals auf ihrer Liste weil zwei ihrer Leistungsträger auf dem Sprung waren mittlerweile haben die aber verlängert...




Also Basel kann ihm im Gegensatz zu uns, die teilnahme an einen internationalen Wettbewerb und mehr Gehalt bieten. Das sind für nicht wenige Profis die zwei hauptauschlagenden Argumente. Einzig allein für die Bundesliga würde das höhere Niveau und die Zuschauerzahlen sprechen.
#
Gravis schrieb:
Hole mal diesen alten Tread wieder aus der Versenkung schließlich sollen wir ja keine neuen auf machen wenn es sie schon mal gab  

Almen Abdi (FC Zürich)
Er war letzte Saison mit seinen Toren und genialen Torvorlagen der Schlüsselspieler des Vereins und einer der Topmänner der Liga!
Hat sich dieses Jahr völlig mit seinem Verein überworfen das er angekündigt hat seinen Vertrag nicht zu verlängern ist somit im Sommer ablösefrei und spielt seit dem nur noch selten.
Wäre für uns DIE Chance ihn im Winter zu bekommen das sie nur jetzt noch ein paar Euronen bekommen würden.
Im Sommer stehen bestimmt noch einige andere Vereine auf der Matte....
Was meint ihr?

http://transfermarkt.de/...ieler/9966/almen-abdi/profil.html


Sehr interessanter Junge, allerdings war der vor dieser Saison eigentlich schon so gut wie sicher in Udine, jedoch platzte der Wechsel in letzter Sekunde, angeblich Aufgrund der zu hohen Ablöseforderung des FCZ (man munkelt 5-6 Millionen).
Schätze selbst wenn er jetzt aus dem Kader gestrichen wurde, wird es dennoch so einige Interessenten in der Winterpause geben! Zu allererst wohl wieder Udine, aber angeblich soll sich auch der FC Basel über Ihn Gedanken machen.
#
sCarecrow schrieb:
big_strider schrieb:
Holz49 schrieb:
Ich denke Stürmer von der Qualität, Sestak, Voronin leihweise möglich,Bance, die schnell sind und im Strafraum durch ihre Spielweise brandgefährlich sind , würden uns weit nach vorne bringen.


Bance hätte niemals nach M1 wechseln dürfen, nur hätte eine Verpflichtung damals, direkt von den Oxxen, viele Eintracht Fans nicht verkraftet



Blödsinn! Sowohl Chaftar als auch Reinhard kamen vom OFC, wenn ich mich nicht gerade irre.
Dennoch wurden die beiden absolut supportet.


Auch ein Uwe Bein, Ralf Weber oder Uwe Bindewald begannen einst ihre Karriere in diesem Frankfurter Vorort!
#
Toni_HolzBein schrieb:
jona_m schrieb:
MrBoccia schrieb:
wo ist denn UnsVolker? Gekündigt? Weggelobt? Verheiratet? Set der nimmer da ist, kann man da durchaus zuschauen.


Der war bei der F1 vor Ort.


Seit dem 22.11. ????
Da war er das letzte Mal da.

Seit dem sind die Sendungen besser.  

Hoffentlich bleibt er uns in Zukunft auch erspart.

Kann man gar nicht oft genug wiederholen.  


Der 22.11. liegt doch schon mal in der Zukunft!  ,-)
#
TiNoSa schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Auch wenn Bochum ein dankbarer Gegner war, hat Spycher heute gezeigt dass er mit dem passenden Partner vor sich durchaus offensiv glänzen kann. Seine Kombinationen mit Teber waren ansehnlich, er hatte endlich mal jemanden der ihn bis zur Grundlinie durchgejagt hat anstatt ihm an der Mittellinie den Ball abzuknöpfen und verhungern zu lassen.
Im Grunde genommen ein Nebeneffekt von Ochs' Rochade ins Mittelfeld, der jetzt Tebers alte Position besetzt.  


Eine einzige vernünftige Flanke in der 1. HZ (Kopfball Libe an den Pfosten) hatte Spycher.

Ansonsten bin ich fast verzweifelt, wie er immer wieder in aussichtsreicher Position eben nicht bis zur Grundline vordrang und flankte, sonder vielmehr abstoppte und immer wieder hintenrum spielte. Ja, der Mann wirft sogar gefühlte 80% seiner Einwürfe nach hinten!

Gerade gegen einen superschwachen VfL Bochum war das m.E. viel zu wenig.

Ich wünsche mir dringend Veränderung auf dieser Position. Dafür muss die Eintracht aber einkaufen gehen.

TiNoSa


Also ich fand Spychers Spiel gestern auch sehr schwach, natürlich hat er mit Teber den ein oder anderen Angriff nach vorne gebracht, aber in anbetracht dessen, dass in der 1.HZ nahezu gefühlte 75% unsere Angriffsbemühungen über links gingen, war der Ertrag daraus gegen eine schwache Bochumer Hintermannschaft doch sehr kläglich. Auch in aussichtstreichen Situation das Spiel mit 1-2 Pässen schnell nach vorne zu bringen, zog unser Schweizer lieber den Rückpass vor. Sein Abwehrverhalten vor dem Ausgleichstreffer, ließ auch mehr als zu Wünschen übrig.
Stellt er den auf seiner Seite ballführenden Bochumer schon kurz hinter der Mittellinie, gibt es höchstens einen Einwurf.  Aber Spycher legte den Rückwärtsgang ein. Mit 2 Pässen war ruck-zuck ausgespielt und der Bochumer konnte ungestört flanken!
Das ganze passierte fast genau vor meiner Sitzposition, daher konnte ich die Szene so gut beobachten.
#
BananaJoe schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Laut Bild wird schon verhandelt.

Viel zu früh wie ich finde. Mal sollte erst mal Spychers Entwicklung abwarten.
So überrragend sind unsere Spieler nicht, das  sich die anderen Teams darum
kloppen würden. Sie stehen bestimmt nicht ganz oben auf den Wunschzetteln.

Wir haben Zeit und wenn nicht finden wir einen gleichwertigen Ersatz für Spycher.


Also der Spycher steht mit Sicherheit nirgends auf´m Wunschzettel.  


Na also in der Schweiz hat Spycher noch einen sehr guten Namen und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass ihm einige Heimatvereine mit Kusshand nehmen würden. In wie weit dies sportlich und finanziell für Ihn interessant ist, weiß nur er allein.
#
Marbacheradler1991 schrieb:
was haltet ihr von Erwin Hoffer?

Ist ja bei Neapel gescheitert, halte ihn für nen guten scheint wechseln zu wollen hoffenheim und mainz sind dran!

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/25785/erwin-hoffer/profil.html


Wie jetzt? Der ist doch erst im Sommer (Juli/August) diesen Jahres nach Italien gewechselt, wie kann er da nach nicht mal 3 Monaten schon gescheitert sein?
Ausserdem hat Neapel nicht vor kurzem erst seinen Trainer gefeuert, vielleicht gibt der neue Trainer Hoffer mehr Einsätze.
#
Wo stünden wir bloß wenn Hotte Ehrmanntraut noch bei uns auf seinem Gartenstuhl sitzen würde, was könnten wir erreichen wenn Klaus Toppmöller weitern den Adler in die Kabine tragen würde, wären wir gar mit Quälix Magath ein Meisterschaftskandidat? Wie ginge unser "Lebbe weida"  wenn Stepi noch seine Zigarrillos am Spielfeldrand rauchen würde oder Jörg Berger nach der Titanic-Rettung unser Schiff weiter steuern würde? Hätten wir mit Andermatt vielleicht sogar die halbe schweizer Nationalmannschaft unter Vertrag und hätten uns für die WM2010 qualifiziert.
Diese launige Liste lässt sich beliebig fortführen ohne zu was zu führen, nur den Osram lassen wir da schön raus aus der aufzählung, wohin der uns führte weiß jeder und tiefer geht es nicht mehr.

Also lasst doch mal endlich die Funkel-Skibbe-Vergleiche, Friedhelm war die letzten 5 Jahre und Michael ist ab dieser Saison Trainer unserer Eintracht.
Beide versuchen mit Ihren eigenen Mitteln, das für sie beste aus der Mannschaft herauszuholen, dies ist jedoch auch schon die einzigste Gemeinsamkeit. Der gröte Unterschied zwischen den beiden ist, dass Funkel das erreichte Mittelmaß aktzeptiert und sich damit zufrieden gab, Skibbe aber weiter möchte und andere Ansprüche an sich und die Mannschaft stellt, die es möglichst zu erreichen gilt!
#
Misanthrop schrieb:
Das Spiel gestern zeigt für mich jedenfalls die Notwendigkeit, den Etablierten auf Platz und Bank deutlich zu machen, dass auch mal ein Youngster den Vorzug bekommen kann, wenn man sich über Wochen hängen lässt bzw. den Erwartungen nicht gerecht wird.

Ich denke, niemand würde MS einen Strick daraus drehen, wenn gg. Bochum beispielsweise ein Jung, Titsch-Rivero oder Tosun auflaufen würde und dieser dann nicht gleich den Durchbruch schaffen sollte.
Auch FF wurde nicht gesteinigt, als er in der letzten Vorrunde Toski zahlreiche Bewährungschancen gab, die dieser leider nicht nutzte.


Bin ja ganz bei Dir, aber Tosun ist doch noch verletzt oder?
#
cheftrainer_1 schrieb:


Aber Vereine wie Mainz machen es vor, wie man aus der Substanz etwas baut und hochzieht und sie nicht einfach an den gedeckten Tisch setzt. Hier sind mehre Spieler aus der eignen Jugend in der Mannschaft (mit 18 Bundesliga und bringen Ihre Leistung).



Also mit einigen Anmerkungen magst Du recht haben, aber wie Du Mainz als Beispiel ranziehen kannst ist mir ein Rätsel. Der einzige 18jährige aus deren eigenen Jugend der regelmäßig in der Liga eingesetzt wird ist Schnürrle! Zumindest fällt mir sonst kein weiterer ein!
#
Keine Ahnung wie es Euch ging, aber mir war schon nach den ersten Minuten bewusst, dass wenn die Mannschaft so weiter agiert, es nur eine Frage der (sehr kurzen) Zeit ist, wann die Bayern uns überrollen.
Bei uns stimmte von Anpfiff an hinten und vorne nichts, wir standen permanent viel zu weit weg vom Gegenspieler, gingen nicht konsequent in die Zweikämpfe und sowohl dem ballführenden als auch dem sich freilaufende Gegenspieler wurde jederzeit freies Geleit gewährt.
Das hatte in keiner Phase etwas mit Profi-Fussball zu tun, nicht mal ein Bemühen konnte ich bei einigen erkennen.
Mehrfach spazierte ein Bayer unbedrängt durch unsere Abwehr, ohne das sich nach der Aktion jemand aus unserer Abwehr darüber echauffierte. Da stimmte die Aufmerksamkeit, die Abstimmung in keinsterweise, da erwarte ich das ein Chris mal für Ordnung in der Hintermannschaft sorgt und auch ein so erfahrener Nikolov blieb still und klatschte nach solchen Begebenheiten aufmunternd Applaus. Das kann es nicht sein!

Für mich wird immer deutlicher das der Kader unzureichend zusammengestellt wurde, zuviele gleiche Spielertypen, zu ruhig, zu brav.
Da fehlen Häuptlinge! Ein Ama, ein chris oder ein Spycher die dies eigentlich ausfüllen sollten, haben viel zu sehr mit sich selbst zu tun. Ein dafür geholter "wilder" Teber ist selbst zu limitiert und funktioniert nur, wenn er in einem spielstarken Mittelfeld agiert. Ach was gäbe ich für einen neuen Alex Schur!?
#
Schmidti.82 schrieb:
Kadaj schrieb:
Was nützt uns der beste STürmer, wenn er keine Bälle bekommt, um sie verwerten zu können?


Stimmt, heute hätte er auch nicht viel ausrichten können. Ein kreativer Mittelfeldspieler wäre sinnvoller.


Bin der Meinung wir benötigen beides, einen OM der das Angriffsspiel leitet und einen S der auch mal mit einem Dribbling seinen Gegenspieler stehen lassen und in den Strafraum eindringen kann.
Der eine könnte Lincoln sein, aber solch einen Stürmer zu finden, der darüberhinaus für uns auch noch bezahlbar wäre und auch zu uns kommen möchte, wird weitaus schwieriger.
#
Herborner-Adler schrieb:
Oh OKA, Oh OKa bitte hab einen guten Tag Bitte,Bitte,Bitte.  


Den guten Tag wünsche ich allen unseren Spielern, samt Trainer-Team!
Wir sind ein Traditionsverein, also setzen wir auf gute, alte Traditionen:
"Gereizter"-Spielthread gut - Alles gut!
Ich glaube drann!  

Wo der Adler fliegt, wo die Eintracht siegt!
#
Also Brown finde ich sehr interessant, seine Bewegungsabläufe sehen auch wesentlich mehr nach Fussball aus, als die von Kweuke!