
AllaisBack
14388
sCarecrow schrieb:
Ich finde lil romys Vorschlag Baumjohann sehr gut. Er hat die Qualität unser Angriffspiel zu beflügeln und Kreativität mit ins Spiel einfließen lassen.
Hunt ist natürlich sehr interessant, aber ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er sich mit der Eintracht zufrieden geben würde äußerst gering ist.
Aber wer weiss. Womöglich ist das nur eine Frage des Geldes...
Lincoln bleibt natürlich weiterhin das Topthema.
Bolatti sollte man ebenfalls nicht vergessen. Sein Marktwert dürfte mit Huracans Abstieg (tabellentechnisch, (noch) nicht ligatechnisch) nicht unbedingt gestiegen sein.
Zusätzlich läuft wohl sein Vertrag bei Huracan nur bis Jahresende! Da könnte also im Winter was gehen.
In jedem Fall brauchen wir Verstärkung im Mittelfeld, da dürften wir uns alle einig sein. Das ist aktuell ein Offenbarungseid, was da zusammengetreten wird!
Baumjohann ist mit Sicherheit eine Überlegung wert, allerdings glaube ich wenn er verliehen werden soll, dann zieht es ihn vielleicht eher wieder zurück nach Gladbach in sein bekanntes Umfeld.
Der Zug bei Hunt ist aus meiner Sicht für uns bereits abgefahren, wenn überhaupt hätten wir eine Chance gehabt, wenn er nach seiner Genesung nicht gleich wieder so gut in Tritt gekommen wäre.
Hm? bei Lincoln wird Skibbe nicht müde zu attestieren, dass dieser kein Thema mehr sei und langsam fange ich an, ihm das abzukaufen.
Bei Bolatti bleibt abzuwarten ob Skibbe ihn noch will und ob HB willens ist dessen wirren Vertragsmodalitäten aufzubröseln.
Allerdings wird Bruchhagen vorallem ertsmal zusehen, einige Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen!
reggaetyp schrieb:
Bei dem Trash, der auf DSF läuft, finde ich die Frage durchaus berechtigt.
Jedes Provinzfreundschaftsspiel zeigen die, da würde das ganz hervorragend reinpassen.
Zumal dieses Spiel, ja meines Wissens in kooperation mit der DFL (oder war es DFB) zustande gekommen ist.
Männer jetzt schaltet mal runter!
Man kann zu WIBs Trainingsberichten stehen wie man will, aber sie bleibt sich eben selbst (und einigen Eintracht-Spielern im besonderen) immer treu.
Inzwischen müsste doch jeder Stamm-User wissen was ihn nach anklicken des Threads erwartet.
Wer damit nicht umgehen kann oder nicht zufrieden ist, läßt den Thread halt zu und fertisch!
Ich sag artig, Danke WIB!
Man kann zu WIBs Trainingsberichten stehen wie man will, aber sie bleibt sich eben selbst (und einigen Eintracht-Spielern im besonderen) immer treu.
Inzwischen müsste doch jeder Stamm-User wissen was ihn nach anklicken des Threads erwartet.
Wer damit nicht umgehen kann oder nicht zufrieden ist, läßt den Thread halt zu und fertisch!
Ich sag artig, Danke WIB!
westerwald-adler schrieb:Didu schrieb:
Denn wenn man mit Lincoln tatsächlich kein Problem hat, bedeutet das im Umkehrschluss das man mit dem Rest der Mannschaft ein gewaltiges Problem hat. ....
aha....also diese Schlußfolgerung ist wohl kaum zu topen
Glaube eher Didu hat ein Problem mit Skibbe!
chrisatze schrieb:
Bajramovic war auch lange verletzt. Vielleicht tut sich HB einfach schwer mit großen Namen.
Oder mit großen Gehaltsforderungen!?
Matzel schrieb:
Selten lieblos zusammengeschustert, das fr-Klassenbuch. Spycher war offensichtlich so unauffällig, dass ein Bild von Franz herhalten muss...
Hab ich sie übersehen oder fehlen Teber und Steinhöfer im FR-Klassenbuch?
Wie wäre es ihm die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen und ihn dazu gleich zum Abteilungsleiter der neu zugründenen Motorsport-Abteilung zu machen! ,-)
luxadler schrieb:
Habe eine kleine dumme Frage.
Warum könnte Smolarek sofort spielen und Lincoln nicht ?
Die Frage stellt sich mir weil beide Spieler als Vereinslos da stehen.
Aber Smolarek spielte jetzt beim HSV vor und hätte wahrscheinlich spielen dürfen und Lincoln musste anscheinend bis Transferperiode unter Dach und Fach sein.
Danke
Smolarek ist "Vereins,- und Vertragslos" und somit sofort unter Vertrag zu nehmen und da er diese Saison noch bei keinem Proficlub aktiv war , auch sofort spielberechtigt.
Lincolns Vertrag hingegen wurde nur einseitig aufgelöst, dass bedeutet die Transferrechte liegen noch bei Galatasaray und mögliche Interessenten müssen sich beim Verein melden.
Zudem ganzen gibt es auch noch Fristen die eingehalten sein müssen, ab wann ein arbeitsloser Spieler Vertragslos gemeldet wird und ab wann er dann Einsatzberechtigt für einen neuen Verein ist.
Damit verhindert wird, dass ein Spieler seinen Rauswurf bei einem Verein provozieren kann um eine Woche später schon beim nächsten Club anheuern zu können.
Yannik16 schrieb:
Dann sehen unsre Trikots zwar auch aus wie die hässlichen Handballtrikots aber finanziell würde uns das sicher weiterhelfen
Mal ganz abgesehen davon, dass der "Selbstbegrabscher" seinen Beitrag ironisch meinte, lass uns doch mal folgende Überlegung anstellen:
Angenommen wir gewinnen 5 Konzerne die gewillt sind gegen, sagen wir mal 1 Million Euro, ihren Schriftzug auf das Trikot der Eintracht zu platzieren.
Macht zusammen 5 Millionen Einnahmen, jetzt kommt aber Fraport als Großkonzern daher und sagt wir wollen allein auf das Trikot und zahlen dafür eben auch 5 Millionen.
Worauf ich hinaus will ist, "Exclusivität"! Eben das alleinige Vorrecht zu haben mit seinem Namen auf dem Trikot der Eintracht zu werben, die läßt man sich was kosten. Bin aber nur einer von Mehreren bin ich nicht mehr gewillt diese Summe zu zahlen.
Ein gewisser Thurk hat in 8 Spielen 8 mal getroffen, hätte man also den lieber behalten sollen und lieber Fenin abgegeben???
Na dann lieber gleich die heimliche Nr.1 der finnischen Nationalmannschaft:
Lasse Reinströmen
Leider gibt es für ihn noch kein TM.de-Link, aber einen Wechsel könnte ich mir durchaus vorstellen, lasse betont selbst immer wieder, dass er für alles offen ist!
,-)
Nee Sorry, den Sinn und die Machbarkeit Deines Vorschlages mal ganz ausser acht gelassen, haben wir mit Fährmann einen Mann für die Zukunft und mit Nikolov und Pröll sind wir für die Gegenwart (sprich diese Saison) auch ausreichend ausgestattet und sollten unser knappes Budget nicht in einen weiteren Torhüter für hinten, sondern eher für mehr Durchschlagskraft vorne verwenden!
Is aber nur meine Meinung!
Lasse Reinströmen
Leider gibt es für ihn noch kein TM.de-Link, aber einen Wechsel könnte ich mir durchaus vorstellen, lasse betont selbst immer wieder, dass er für alles offen ist!
,-)
Nee Sorry, den Sinn und die Machbarkeit Deines Vorschlages mal ganz ausser acht gelassen, haben wir mit Fährmann einen Mann für die Zukunft und mit Nikolov und Pröll sind wir für die Gegenwart (sprich diese Saison) auch ausreichend ausgestattet und sollten unser knappes Budget nicht in einen weiteren Torhüter für hinten, sondern eher für mehr Durchschlagskraft vorne verwenden!
Is aber nur meine Meinung!
hbh64 schrieb:Pik1 schrieb:
Schalke hat ja gestern auch so toll gespielt mit sein "Jungen Wilden"........
Immer diese Vergleiche, lachhaft.
Die jungen Wilden bei Schalke haben aber auch schon gut gespielt.
Warte mal ab wo die Schalker mit ihren jungen Wilden am Ende der Saison stehen, und wo wir stehen. Außerdem finde ich das nicht lachhaft, sondern ein Thema über das man dikutieren kann.
Naja unser junger wilder Toski hat auch schon gut gespielt und danach nur noch grausig(und das nicht nur in der Bundesliga).
Unseren wilden Jung, könnten wir meiner Meinung nach jetzt gut gebrauchen, aber der weilt leider bei der U20-WM.
Das könnte die Chance für Titsch-Rivero erhöhen zu einem Einsatz zu kommen.
So ein Konzept mit "jungen wilden" kann man nur durchziehen, wenn man auch ein funktionierendes Grundgerüst von arivierten Spielern drumherum stehen hat. Zum Beispiel ein Zambrano kann sich bestens an Bordon orientieren, aber bei uns herscht gerade ein wirkliches Bäumchen wechsel dich Spiel in der Aufstellung, Aufgrund von Verletzungen und Sperren. Naja und unsere "Erfahrenen" (Spycher,Liberopoulos,Teber) haben zum Teil genug mit sich selbst zu tun oder mit Weh-Wehchen zu kämpfen (Ama, Oka).
Mensch, lassen wir das nachkarten und Erbesenzählen doch mal sein und wünschen einfach einem verdienten, ehemaligen Trainer unseres Vereins
"Viel Glück" bei seiner neuen Trainerstation!
Fertig!
"Viel Glück" bei seiner neuen Trainerstation!
Fertig!
Zu Spycher hab ich hier schon oft genug meine Meinung kund getan, da sag ich nix mehr zu.
Aber meiner Einschätzung nach kommt Köhler hier wirklich zu schlecht weg, er war immer in Bewegung und nahezu bei jedem Angriff der Eintracht beteiligt. Zudem der einzige der den Ball auch mal länger führen und gegen einen Gegner behaupten konnte. Natürlich war es zuviel klein,klein was zumeist in den Beinen der Gegner endete, aber das lag meines erachtens auch an den schlecht nachrückenden Mitspielern.
Also Köhler war für mich heute auf jedenfall mal ein Aktivposten und hat die Note 3-/4+ verdient.
Es waren einige wesentlich schlechter als er!
(Ps: Bin sonst kein wirklicher Köhler-Fan)
Aber meiner Einschätzung nach kommt Köhler hier wirklich zu schlecht weg, er war immer in Bewegung und nahezu bei jedem Angriff der Eintracht beteiligt. Zudem der einzige der den Ball auch mal länger führen und gegen einen Gegner behaupten konnte. Natürlich war es zuviel klein,klein was zumeist in den Beinen der Gegner endete, aber das lag meines erachtens auch an den schlecht nachrückenden Mitspielern.
Also Köhler war für mich heute auf jedenfall mal ein Aktivposten und hat die Note 3-/4+ verdient.
Es waren einige wesentlich schlechter als er!
(Ps: Bin sonst kein wirklicher Köhler-Fan)
Oka - alles richtig gemacht!
Wahnsinns-Eröffnung!
Kompliment mein ehrenwerter Mr.Boccia!
Hoffentlich wird Deine Arbeit auch mit einem Eintracht-Sieg Heute belohnt!
Daumen Drück!
Kompliment mein ehrenwerter Mr.Boccia!
Hoffentlich wird Deine Arbeit auch mit einem Eintracht-Sieg Heute belohnt!
Daumen Drück!
Danke für den Text!
Aber scheinbar macht Huracàn in dieser Saison einen auf argentinische Hertha. Haben sie noch in der Vorsaison um die Meisterschaft mitgespielt, stehen sie jetzt nach 6 Spieltagen mit 1 Punkt auf dem letzten Platz der Tabelle.
Aber eigentlich darf das keinen verwundern, trat doch nach Abschluß der letzten so überraschend erfolgreichen Saison, der große Aderlas ein.
Besonders betroffen, das gut funktionierende Mittelfeld: Der junge, torgefährliche Regiesseur Pastore ging nach Palermo, Defederico zu Corintians nach Brasilien, der erfahrene Zarif wechselte innerhalb der Liga und beide Stamm Aussenverteidiger zog es in die griechische Liga.
Aber scheinbar macht Huracàn in dieser Saison einen auf argentinische Hertha. Haben sie noch in der Vorsaison um die Meisterschaft mitgespielt, stehen sie jetzt nach 6 Spieltagen mit 1 Punkt auf dem letzten Platz der Tabelle.
Aber eigentlich darf das keinen verwundern, trat doch nach Abschluß der letzten so überraschend erfolgreichen Saison, der große Aderlas ein.
Besonders betroffen, das gut funktionierende Mittelfeld: Der junge, torgefährliche Regiesseur Pastore ging nach Palermo, Defederico zu Corintians nach Brasilien, der erfahrene Zarif wechselte innerhalb der Liga und beide Stamm Aussenverteidiger zog es in die griechische Liga.
Komischerweise musste ich gerade vorgestern an diesen Herrn Bolatti denken und hab mal nachgeschaut wie es so mit ihm und seinem Verein steht.
Huracàn liegt nach 6 Spieltagen mit nur 1 Punkt auf dem letzten Tabellenrang Bolatti hat zwar 1 Spiel ausgesetzt aber die restlichen 5 von Anfang bis Ende bestritten.
Die Besitzrechte teilen sich lt. TM.de wie folgt auf:
Der FC Porto besitzt 50%, sein Spielerberater Marcelo Simonian besitzt 30% und der Club Atlético Huracán besitzt die restlichen 20% der Spielerrechte
Vertrag beim FC Porto bis 2011,
Sein Vertrag bei Huracàn läuft in der Tat nur bis 29.12.09
Huracàn liegt nach 6 Spieltagen mit nur 1 Punkt auf dem letzten Tabellenrang Bolatti hat zwar 1 Spiel ausgesetzt aber die restlichen 5 von Anfang bis Ende bestritten.
Die Besitzrechte teilen sich lt. TM.de wie folgt auf:
Der FC Porto besitzt 50%, sein Spielerberater Marcelo Simonian besitzt 30% und der Club Atlético Huracán besitzt die restlichen 20% der Spielerrechte
Vertrag beim FC Porto bis 2011,
Sein Vertrag bei Huracàn läuft in der Tat nur bis 29.12.09
sotirios005 schrieb:
Stindl wäre erheblich billiger als Lincoln...
Aber ob den der Skibbe genauso gut im Griff hat wie den Brasilianer, nicht das der einfach eigenmächtig seinen Urlaub verlängert oder so! ,-)
Bin auch fest davon überzeugt, aus Hengemühle hätte ein ganz Großer werden können, wenn er Berliner gewesen wäre!