
AllaisBack
14387
HR-ONLINE:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34758870
"Funkel sucht "Mister X"
Ein Allrounder soll's sein, ein Spieler, der sowohl defensiv wie offensiv stark ist, gerne auch torgefährlich sein darf.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34758870
"Funkel sucht "Mister X"
Ein Allrounder soll's sein, ein Spieler, der sowohl defensiv wie offensiv stark ist, gerne auch torgefährlich sein darf.
Laut HR-Text von Heute (Seite 203) ist die Eintracht noch auf der suche nach einem Allrounder!
Auf mehreren Positionen einsetzbar, sowohl defensiv als auch offensiv stark und dazu noch eine gewisse Torgefahr!
Klingt für mich stark nach Bajramovic!
Auf mehreren Positionen einsetzbar, sowohl defensiv als auch offensiv stark und dazu noch eine gewisse Torgefahr!
Klingt für mich stark nach Bajramovic!
Knueller schrieb:propain schrieb:Knueller schrieb:
Frag mal einen Dortmunder, was er bei dem Namen "Alex Schur" denkt. Wenn überhaupt, dann das Tor gegen Reutlingen. Oder was er bei dem Namen "Bindewald" denkt. Wahrscheinlich nichts.
Und trotzdem wurden beide Böcke zum Gärtner gemacht, Bindewald hätte am liebsten sogar noch mehr gegärtnert und jeder hier fands toll...
Und bei Ricken ist die Karriere zu schlecht verlaufen um Jugendkoordinator zu werden???
Deine Vergleiche hinken, denn ein Schur oder Bindewald wurden nie als Superstars in Verein und Presse hochgejubelt und gefeiert, wie es bei Ricken der Fall war.
Äh, ja und nu? Ist doch egal: Es wurden beide male EIgengewächse und Identifikationsfiguren der Vereine in irgendner Funtkion installiert. Wir fandens hier gut, die dort. Wieso sollte in Dortmund das schlecht sein, was hier alle super fanden?
Naja zwischen Co-Trainer einer Jugendmannschaft und gesamtverantwortlicher Jugendkoordinator besteht schon ein etwas größerer Unterschied!
propain schrieb:Knueller schrieb:
Wieso sollte in Dortmund das schlecht sein, was hier alle super fanden?
Ausser dir und dem Threaderöffner redet da keiner von.
Du redest doch auch mit! ,-)
EintrachtFan87 schrieb:peppoah schrieb:
Warum hat Pröll als einziger ein Trikot, an dem der Kragen gut aussieht?
Vielleicht ist er ja so ein Styler oder wie heißen
Aproppos "Styler", ist Euch der Spycher aufgefallen? Frecher Igel-Haarschnitt, macht ihn glatt 5 Jahre jünger und man könnte ihn fast mit Krück verwechseln!
Wie wäre es mit ihm hier, hat in Frankfurt auch einen guten Namen ,-)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/15883/yeboahdaniel/profil.html
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/15883/yeboahdaniel/profil.html
z-heimer schrieb:AllaisBack schrieb:
(...) Vielleicht sollten sich einige mal daran erinnern das es noch gar nicht so lange her, das Pröll vom Kicker zum besten Torhüter einer Halbsaison gewählt wurde!
Er ist im besten Torwartalter und ist ehrgeizig und willensstark genug auch nach der neuerlichen Verletzung zurückzukommen und stetig an sich weiter zu arbeiten um sich zu verbessern.
Das ist ja alles richtig! Aber man muss doch auch zur Kenntnis nehmen, dass Pröll in der Saison 2005/06 gerade einmal 2 (!), 2006/07 auch nur 14 und 2007/08 immerhin 23 Bundesliga-Einsätze hatte. D.h. er hat von den letzten drei Spielzeiten keine einzige durchgespielt und von 102 möglichen Einsätzen gerade mal 39 absolviert! Für einen Stammtorhüter, der sich mit seinen Vorderleuten einspielen muss, um seiner Mannschaft den nötigen Rückhalt geben zu können, ist das einfach zu wenig! Da fehlt die Konstanz.
Sicher, für diese ganze Verletzungsmisere kann man natürlich nicht den Spieler verantwortlich machen, aber der Verein muss doch auch sehen, wo er bleibt. Schließlich ist das hier ja kein Wohlfahrtsunternehmen.
Falls Pröll also auch weiterhin so häufig ausfällt, wie in den letzten drei Jahren, müssen sich die Verantwortlichen unbedingt nach einer Alternative umsehen. So leid es mir tut, aber daran führt dann kein Weg mehr vorbei!
Alternative mag vielleicht möglich oder Notwendig sein, aber einige reden hier von Pröll verkaufen oder Vertrag auflösen mit Abfindung!
Allerdings wenn sich der Verein nach einer Alternative umschauen will, dann nicht als Ersatz von Pröll sondern dann würde ich eher Jan Zimmermann austauschen.
Denn der hat es nicht geschafft in den 63 Spielen in denen Pröll ausgefallen ist, seine Chance zu nutzen und sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Er konnte in den 3 Jahren ja nichtmal am "Nummer 2-Stuhl" von Oka kratzen,
der ja anscheinend als feste Nummer 1 nicht in Frage kommt.
Also langsam verstehe ich was die Bild meint, wenn sie schreibt "...Pröll sei in Ungnade gefallen"!
Keine Ahnung was er verbochen hat? Ja er hat sich verletzt, beim erstenmal wurde der Rippenbruch von unseren Ärzten nicht erkannt und daher zu spät behandelt. Beim zweitenmal wurde er im training hart angegangen und zog sich nen Bänderriss zu!
Auch ganz klar seine Schuld!
Ebenso das sich das Narbengewebe nun um die Operationsstelle verhärtet hat und Schmerzen verursacht.
Gut er hat es erstmal mit einer Spritzenkur versucht, aber das geschah ja nicht nur aus seinem eigenen Willen sondern soweit ich weiß auf anraten von Dr.Müller-Wohlfahrt, dem deutschen Fußballer-Arzt!
Aber es wurde ja schnell erkannt das die Spritzen nicht die gewünschte Wirkung erzielen und die notwendige OP eingeleitet!
Vielleicht sollten sich einige mal daran erinnern das es noch gar nicht so lange her, das Pröll vom Kicker zum besten Torhüter einer Halbsaison gewählt wurde!
Er ist im besten Torwartalter und ist ehrgeizig und willensstark genug auch nach der neuerlichen Verletzung zurückzukommen und stetig an sich weiter zu arbeiten um sich zu verbessern.
Keine Ahnung was er verbochen hat? Ja er hat sich verletzt, beim erstenmal wurde der Rippenbruch von unseren Ärzten nicht erkannt und daher zu spät behandelt. Beim zweitenmal wurde er im training hart angegangen und zog sich nen Bänderriss zu!
Auch ganz klar seine Schuld!
Ebenso das sich das Narbengewebe nun um die Operationsstelle verhärtet hat und Schmerzen verursacht.
Gut er hat es erstmal mit einer Spritzenkur versucht, aber das geschah ja nicht nur aus seinem eigenen Willen sondern soweit ich weiß auf anraten von Dr.Müller-Wohlfahrt, dem deutschen Fußballer-Arzt!
Aber es wurde ja schnell erkannt das die Spritzen nicht die gewünschte Wirkung erzielen und die notwendige OP eingeleitet!
Vielleicht sollten sich einige mal daran erinnern das es noch gar nicht so lange her, das Pröll vom Kicker zum besten Torhüter einer Halbsaison gewählt wurde!
Er ist im besten Torwartalter und ist ehrgeizig und willensstark genug auch nach der neuerlichen Verletzung zurückzukommen und stetig an sich weiter zu arbeiten um sich zu verbessern.
ralle75 schrieb:Seidinho schrieb:
nur ums mal kklar zu stellen:
Ich sage nicht,dass er total scheiße ist oder inkompetent oder fehl am platz.
Und mir hier wildfremde Sachen zu unterstellen, wie klosterschüler, keine Gefühlsregung etc. da lach ich mich gleich doppelt drüber kaputt.
1. weil ihr mich garnet kennt
2. weil ich mich privat mim fischer warhschinelich prima verstehen würde und alles andere bin, als das, was ihr hier geschrieben habt.
aber für einen präsidenten find ich die fotos unpassend. basta.
dann sag mal was passende fotos für einen präsidenten sind? Wandern in österreich oder besichtigung des louvre in paris oder eine kaffeefahrt nach wanne-eickel?
Wie schnell hier doch einige über jemanden urteilen!
Also mir ist es wesentlich sympathischer wenn unser Fischer für ein paar bunte Bilder am Strand mit einigen Bikini-"Schönheiten" posiert und damit für seinen neueröffneten Club wirbt, als wenn er sich hätte groß feiern und ablichten lassen als er in Indonesien nach dem Todes-Tsunami über Wochen bei den Aufbauarbeiten geholfen und mit Hand angelegt hat, dann hier in gutsituierten Kreisen Geld sammelte um den Menschen dort zu helfen und eine Schule dort wieder aufzubauen. Auch heute noch hilft unser Präsident dort unten wo und wie er nur kann.
Natürlich wurde darüber auch berichtet, aber das ist ja Vergangenheit und zählt nicht mehr!
Knueller schrieb:AllaisBack schrieb:Knueller schrieb:
Frag mal einen Dortmunder, was er bei dem Namen "Alex Schur" denkt. Wenn überhaupt, dann das Tor gegen Reutlingen. Oder was er bei dem Namen "Bindewald" denkt. Wahrscheinlich nichts.
Und trotzdem wurden beide Böcke zum Gärtner gemacht, Bindewald hätte am liebsten sogar noch mehr gegärtnert und jeder hier fands toll...
Und bei Ricken ist die Karriere zu schlecht verlaufen um Jugendkoordinator zu werden???
Weiß jetzt wirklich nicht, was Du genau Bindewald und Schur in ihrer Karriere vorwerfen willst?
Bindewald hat es mit Diziplin, Einsatzwillen und Kämpferherz mit weitaus weniger Talent als Ricken auf immerhin 242 Bundesligaspiele (+90 2.-Liga-Spiele) gebracht, dabei mit der Eintracht um die Meisterschaft mitgespielt und war im Europapokal aktiv. Ja sogar trotz seiner limitierten technischen Fähigkeiten, schaffte er es immerhin in den damaligen Nationalelf-B-Kader!
Da sage ich doch, der Junge hat aus seiner Karriere das beste herausgeholt und gezeigt was mit seinen Tugenden zu erreichen ist.
Zudem ist der Posten des Jugendkoordinators meiner Meinung nicht gerade ein unwichtiger Job, für dessen Qualifikation schon etwas mehr herhalten sollte als mal Deutschlands "hoffnungsvollstes Talent" gewesen zu sein und das entscheidende Tor in einem CL-Finale geschossen zu haben (auch wenn es ein geiles Tor war).
Um Gottes Willen ich will denen garnix vorwerfen. Nur vergleichen, was für ein Stellenwert die beiden für uns haben und was sie für einen Aussenstehenden haben. Ähnlich wird es bei Lars Ricken sein, der ist durch und durch schwatzgelb. Dass uns das nicht interessiert, ist klar. Für die Dortmunder ist er aber eine Identifikationsfigur.
Wieso soll er dann nicht im Verein was übernehmen, so lange er nicht gleich Sportdirektor wird?
Wenn ich richtig informiert bin, ist unser Jugendkoordinator Holger Müller. Hab den mal bei denFreundschaftsspiel kennengelernt. Ist ein netter Kerl aber ich glaube er hat jetzt auch nicht dieeeeee Verantwortung im Jugendbereich.
Ach so! Hatte Dein Statement in einem "anderen Ton" gelesen, ja da muß ich Dir natürlich beipflichten aus der schwarz-gelben Sicht mag er eine Identifikationsfigur darstellen, jedoch seine Karriere als Paradebeispiel heran zu nehmen ist ein wenig zu viel wie ich finde.
Dazu dann diese Posse um Ricken, erst wollte man ihn verkaufen, dann wollte man ihn verschenken, dann bot man ihm eine Abfindung damit er den Auflösungs-Vertrag unterzeichnet.
Was er aber auch nicht tat, also schob man ihn zu den Amateuren, dann sollte er im Marketing mitarbeiten und plötzlich ist er "angeblich" Jugendkoordinator.
Hätte er sich freiwillig dazu bereit erklärt sich in der Sommerpause in der Ferien-Fahrschule anzumelden, wäre er wohl der neue Busfahrer geworden!
Also ich empfinde die Stelle als Jugendkoordinator bei einem Profi-Club schon als sehr Verantwortungsvolle und arbeitsintensive Position.
War es nicht eben jener Holger Müller, der angeblich der Familie Marin immer und immer wieder erklärte ihr Sohn sei zu klein für Profi-Fußball?
Auch zeichnet sich der Jugendkoordinator verantwortlich für die Trainereinsetzungen und mitunter sogar für Kaderzusammenstellung-, und auffüllung. Auch die frühzeitige Sichtung junger Talente aus der Region und deren Wechsel zum Verein obliegt glaube ich seiner Obhut.
Also durchaus ein wichtiger Job wie ich finde!
Knueller schrieb:
Frag mal einen Dortmunder, was er bei dem Namen "Alex Schur" denkt. Wenn überhaupt, dann das Tor gegen Reutlingen. Oder was er bei dem Namen "Bindewald" denkt. Wahrscheinlich nichts.
Und trotzdem wurden beide Böcke zum Gärtner gemacht, Bindewald hätte am liebsten sogar noch mehr gegärtnert und jeder hier fands toll...
Und bei Ricken ist die Karriere zu schlecht verlaufen um Jugendkoordinator zu werden???
Weiß jetzt wirklich nicht, was Du genau Bindewald und Schur in ihrer Karriere vorwerfen willst?
Bindewald hat es mit Diziplin, Einsatzwillen und Kämpferherz mit weitaus weniger Talent als Ricken auf immerhin 242 Bundesligaspiele (+90 2.-Liga-Spiele) gebracht, dabei mit der Eintracht um die Meisterschaft mitgespielt und war im Europapokal aktiv. Ja sogar trotz seiner limitierten technischen Fähigkeiten, schaffte er es immerhin in den damaligen Nationalelf-B-Kader!
Da sage ich doch, der Junge hat aus seiner Karriere das beste herausgeholt und gezeigt was mit seinen Tugenden zu erreichen ist.
Zudem ist der Posten des Jugendkoordinators meiner Meinung nicht gerade ein unwichtiger Job, für dessen Qualifikation schon etwas mehr herhalten sollte als mal Deutschlands "hoffnungsvollstes Talent" gewesen zu sein und das entscheidende Tor in einem CL-Finale geschossen zu haben (auch wenn es ein geiles Tor war).
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/07/12/zwei-jahres-vertrag/lars-ricken-jetzt-jugend-boss.html
"...Auch Zorc ist glücklich: „Ich denke, dass Lars unser neuer Jugend-Koordinator wird, passt wie die Faust aufs Auge. Gerade für die Jugend ist er wegen seiner beispielhaften Karriere das ideale Vorbild.“
Sorry, aber meiner Meinung nach ist die Karriere von Lars Ricken nur anfangs gelaufen wie ein Bilderbuchmärchen.
Nach dem 1. Drittel seiner Laufbahn kam ein immenser Karriereknick der für junge aufstrebende Talente alles andere als Beispielhaft sein sollte.
Naja wie sehr geeignet die BVB-Verantwortlichen Ricken für diesen Posten halten, relativiert ein wenig diese Aussage:
"...Eigentlich sollte der Ex-Nationalspieler in den nächsten zwei Jahren in der Marketing-Abteilung arbeiten."
Für mich sieht das irgendwie aus, das sie ihn einfach irgendwie und irgendwo in Lohn und Brot unterbringen mussten, aber eben nur nicht bei der Lizenzspielermannschaft!
"...Auch Zorc ist glücklich: „Ich denke, dass Lars unser neuer Jugend-Koordinator wird, passt wie die Faust aufs Auge. Gerade für die Jugend ist er wegen seiner beispielhaften Karriere das ideale Vorbild.“
Sorry, aber meiner Meinung nach ist die Karriere von Lars Ricken nur anfangs gelaufen wie ein Bilderbuchmärchen.
Nach dem 1. Drittel seiner Laufbahn kam ein immenser Karriereknick der für junge aufstrebende Talente alles andere als Beispielhaft sein sollte.
Naja wie sehr geeignet die BVB-Verantwortlichen Ricken für diesen Posten halten, relativiert ein wenig diese Aussage:
"...Eigentlich sollte der Ex-Nationalspieler in den nächsten zwei Jahren in der Marketing-Abteilung arbeiten."
Für mich sieht das irgendwie aus, das sie ihn einfach irgendwie und irgendwo in Lohn und Brot unterbringen mussten, aber eben nur nicht bei der Lizenzspielermannschaft!
wimi schrieb:
Anhand der Tatsache, dass der Verein Eintracht Frankfurt die Jugendteams vom Charly am Stadion trainieren lässt macht für mich also klar, dass es ein Hand in Hand Projekt ist, aus dem langfristig die Eintracht einen Nutzen ziehen wird.
Denke mal das der Verein Eintracht Frankfurt mit der Vergabe von Trainingszeit am Stadion recht wenig zu tun hat. Sicher sind sie Hauptmieter und genießen eine vielzahl von Privilegien, aber das Stadion ist immer noch Eigentum der Stadt, tja und der neugegründete JFC ist ein eingetragener Verein und kann Trainingszeit bei der Stadt auf städttischen Sportanlagen beantragen.
Sofern die beantragte Trainingszeit nicht mit der Kernzeit der Eintracht oder anderen Sportarten oder Vereinen kollidiert, ist diesem Antrag eben stattgegeben worden.
Das Thema mit Bajrahmovic hatten wir doch schon andernorts einmal, das Intresse der Eintracht an diesen meiner Meinung hochveranlagten Spieler rechtfertigte HB mit denen nächsten Sommer auslaufenden Verträgen von Fink,Inamoto und Preuß. Zumal man noch nicht sicher sagen kann ob und wie es bei Preuß überhaupt weitergeht.
Wenn sich in solch einer Ausgangslage ein Spieler dieser Qualität, ablösefrei auf dem Markt befindet, ist es aus meiner Sicht nur legitim mal an eine Verpflichtung zu denken.
Jedoch scheint es sich bei seiner Verletzung um ein recht hartnäckiges und langwieriges Problem zu handeln, das eine verpflichtung schwierig zu machen scheint.
Wenn sich in solch einer Ausgangslage ein Spieler dieser Qualität, ablösefrei auf dem Markt befindet, ist es aus meiner Sicht nur legitim mal an eine Verpflichtung zu denken.
Jedoch scheint es sich bei seiner Verletzung um ein recht hartnäckiges und langwieriges Problem zu handeln, das eine verpflichtung schwierig zu machen scheint.
Toll!
Erst wurde der Adler vom Ärmel auf die Schulter hochgezogen, dann wird er so schwach ins Trikot "eingearbeitet" das er kaum noch zu sehen ist, dann heißt es, wenn auch aus "unbestätigten Quellen", aus technischen Gründen könne der Entwurf mit unserem geliebten Wappentier gar nicht umgesetzt werden, tja und wenn die Trikots, wie das Regelwerk vorschreibt, ordnungsgemäß in die Hosen gesteckt werden ist von den "design-stilisierten" Adlerkrallen (wenn man sie als solche überhaupt angesehen hatte) doch auch nichts mehr zu sehen!
Gut das wenigstens unser Wappen auf der Brust noch seinen Platz behalten darf!
Erst wurde der Adler vom Ärmel auf die Schulter hochgezogen, dann wird er so schwach ins Trikot "eingearbeitet" das er kaum noch zu sehen ist, dann heißt es, wenn auch aus "unbestätigten Quellen", aus technischen Gründen könne der Entwurf mit unserem geliebten Wappentier gar nicht umgesetzt werden, tja und wenn die Trikots, wie das Regelwerk vorschreibt, ordnungsgemäß in die Hosen gesteckt werden ist von den "design-stilisierten" Adlerkrallen (wenn man sie als solche überhaupt angesehen hatte) doch auch nichts mehr zu sehen!
Gut das wenigstens unser Wappen auf der Brust noch seinen Platz behalten darf!
ricky26 schrieb:
Schlimm Schlimm Schlimm!
Da wird schon diskutiert wen man als Ersatz für Kokmaz holt, weil er verletzt ist. Dann brauchen wir noch Ersatz für Pröll, Preuß, Köhler, Caio (weil dick) und für die die sich noch verletzen. Oder sollten wir schonmal Spieler holen falls einer mal eine rote Karte bekommt?
Also wenn man einen Ersatz für "Verletzte" und einen Ersatz für "Rotgesperrte"-Spieler holen muß, brauchen wir für Vasoski momentan gleich 2 Ersatzleute! ,-)
Pik1 schrieb:
Als der 1.FC Nürnberg letztes Jahr im Mai an Liberopoulos (erfolglos) dran war, schrieb der kicker folgendes über den damals noch 31-jährigen Spieler:
"Der 31-Jährige sicherte sich in der gerade abgelaufenen Meisterschaft mit 18 Treffern die Krone des Torschützenkönigs und erfüllt voll und ganz die Anforderungen, die Meyer an den neuen Stoßstürmer stellt: Er ist groß (1,86 Meter) und kopfballstark, er kann den Ball sowohl in der Luft wie am Boden behaupten und für die nachrückenden Spieler ablegen. Weil der 45-malige Nationalspieler in Athen noch einen Vertrag bis 2009 besitzt, würde eine Ablöse im Zwei-Millionen-Euro-Bereich fällig. Und Liberopoulos spricht zwar kein Deutsch, aber perfekt Englisch - immerhin."
Na das hört sich doch gut an und rückt diesen Transfer in ein optimistischeres Licht wie ich finde!
vonNachtmahr1982 schrieb:Kadaj schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Kadaj schrieb:
mehr kosten, zumal er auch "nur" noch zwei Jahre Vertrag hat?
Aber gerade der Punkt tut den verhandlungsspielraum des abgebenden Vereins unheimlich erweitern. Er hat Vertrag, und wer ihn haben will muss bezahlen...
Abgesehen dessen wäre ich contra Verpflichtung von Saenko.
Und wo ist da jetzt der Unterschied zu Ishiaku (es sei denn er hatte nur noch Vertrag bis 2009, was ich bezweifle)?
Ishiaku hatte glaub ich Vertrag bis 2011. Zudem hatte der MSV 1 Mio. Gewinn aus dem Weitertransfer von Ishiaku gemacht.
Anyway, ich denke trotzdem das ein Saenko nicht optimal für Frankfurt wäre. Seine Ablöse wäre wahrscheinlich zu hoch um in ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis zu kommen.
Wir haben Korkmaz und Fenin, beides offensive Leute, teilweise auch für den Sturm. Dazu kommt Steinhöfer (der beweisen will was er kann) und Meier. Klar ist gerade auf der linken Außenseite die Situation etwas eng aber... ich will Toski und/oder Steini gerne mal über die linke außen sehen... und vieleicht ist das ja auch ein fall für Ljubicic ?
Also ich bin da ganz auf Deiner Seite, finde zum einen kann man sich das Geld für Saenko sparen, da ich ihn bei weitem nicht so gut sehe wie er hier oftmals gemacht wird. Bei der EM war er für mich einer der schwächeren Spieler der Russen, der mitunter trotz seiner Schnelligkeit deren schnelles modernes Spiel unnötig verlangsamte.
Zugegeben gegen die Eintracht macht er zumeist sein bestes Saisonspiel, aber in vielen anderen Spielen blieb er meiner Meinung nach blaß.
Zum anderen haben wir, wie schon erwähnt, genug Spieler die auf Links spielen können: Toski,Ljubicic und Steinhöfer evtl. sogar Krück.
h1ndu schrieb:
xD will nicht viel dazu sagen
auser das beide sich aus dem käfig her kennen und beide spitzen talente und busenfreunde sind kavlak gar einen tick talentierter allerdings nicht so antrittschnell wie korkmaz eher ein spielmacher typ auf der linken oder zentralen!
http://www.transfermarkt.at/de/spieler/29622/velikavlak/profil.html
Das kann Toski aber auch!
Auf HR-ONLINE auch noch mal nachzulesen:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34758870