>

AllaisBack

14371

#
Basaltkopp schrieb:
Da Fenin die 17 bekommt, glauben die vom Heimspiel sicher, dass Cimen zurück ist und jetzt im Sturm spielt    


Cimen war für die Heimspiel-Redaktion doch nie weg gewesen!!!  
#
SGErob schrieb:
Taka19 schrieb:
Sry Jungs ich war 7 Wochen weg, da hat sich mein Bruder bei mir eingeloggt. Mir istr jetzt klar das man sein Passwort net auf mem Compi speichern kann. Tut mir echt leid was der hier die letzten wochen für scheisse reingeschrieben hat.

Noch mals Entschuldigung

MFG Taka19


     lol das is geil    

aber wo wir schonmal bei solchen spielern sind: wie wärs mit alexander zickler??



Na da warten wir doch erstmal ab, wie die EM für ihn läuft!
,-)      
#
stubenhocker89 schrieb:


für die Abwehr bräuchte man meiner Meinung im mom nicht unbedingt eine Verstärkung. Spycher spielt zwar net übermäßig gut, aber konstant ohne Fehler. Bei ihm geht zwar nicht viel nach vorne, aber dafür haben wir ja andere auf dem Platz. Vertrag läuft aus, aber solte verlängert werden,sodass ein teurer neuer linker Abwehrmann ausgeschlossen werden kann. Zudem kann Köhler notfalls auch links hinten agieren, und dass eigentlich ganu gut, wie wir gesehen haben oder haben ja auch noch Chaftar.

 


Nun, zum einen läuft der Vertrag Spychers wie Du schon richtig erwähnt hast aus und zum verlängern gehören immer 2.
Durchaus möglich das sich Spycher ja neu orientieren möchte, besonders nach einer evtl gutgespielten EM! Schon mal daran gedacht? Ich erinnere nur an das letzjährige Interesse von Espanol Barcelona, dem Spycher meiner Meinung nach nicht abgeneigt schien.

Allerdings scheinst Du übersehen zu haben das eben auch Chaftars Vertrag im Sommer ausläuft. In Anbetracht dessen das dieser nicht mal in Personalnot und Spychers-Ausfall auf der LV-Position spielen durfte, ist es durchaus wahrscheinlich das sein Vertrag nicht verlängert wird oder er von selbst sein Glück anderswo probieren möchte, weil er mit der Situation unzufrieden ist.

In Anbetracht dieser beiden ungeklärten Personalien (viell. ist die Personalie Chaftar aber auch schon von seiten der Verantwortlichen "geklärt" und man ist zu dem Entschluß gekommen seinen Vertrag nicht zu verlängern), wäre es höchst fahrlässig sich nicht nach Verstärkung für die LV-Position umzusehen und ggf. zu handeln.
Denn selbst wenn Spycher bliebe, bräuchten wir einen 2.Mann der mehr Druck auf Spycher ausüben würde als Chaftar.
#
AllaisBack schrieb:
Wer suchet der findet!!!  ,-)

http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3595&_ffmpar[_id_inhalt]=23073


Link funzt nicht, keine Ahnung warum. Musst ihn eben einkopieren oder frag direkt hier an:

Email: ffm.ballsporthalle-info@stadt-frankfurt.de
#
Sorry Taka19 oder kleiner Bruder von Taka19(Taka18,5?), aber Deine Auflistung erinnert mich stark an eine andere große Person der Zeitgeschichte. Nämlich an diese:

Karl Ranseier, der Papst

Der wohl erfolgloseste Papst aller Zeiten, bekam schon zu seiner Einschulung eine mit Süßigkeiten gefüllte Bischhofsmütze geschenkt.
Seine kirchliche Laufbahn begann Karl Ranseier als Meßbecher.
Mit elf Jahren bekam er seine erste Meßlatte und wurde dann Aushilfskaplan bei der Firma Ado.
Dort hielt er auch seine berühmte Gardinenpredigt.
Nach seiner Wahl zum Kirchenoberhaupt wollte sich Ranseier ursprünglich "Papst Mohammed" nennen, aber seine Frau war dagegen.
Ranseier wollte ein moderner Papst sein: So ließ er Beichtstühle durch Beichtsofas ersetzen, Zölibat durch Rapunzel und sein Haar herunter.
Zudem war er der erste Papst, der in der Öffentlichkeit statt einer Mitra einen Wonderbra trug.
Zuletzt war Ranseier in die Schlagzeilen gekommen, als er sich beim Ostersegen versprach und statt "Urbi et Orbi" "Tim und Struppi" sagte.
Karl Ranseier starb bei den Proben des diesjährigen Fronleichnamzugs, als er von einer Kamelle am Kopf getroffen wurde.



Wirklich, als ich Deine Geschichte(n) zu Scharner gelesen habe, musste ich sofort an Ranseier denken!

Aber ich möchte auch noch etwas zu Scharner sagen, seiner Vita nach zu urteilen ein interessanter Mann und scheinbar trotz seiner zumeist defensiven Grundausrichtung recht Torgefährlich (69 Premier League Spiele/ 9 Tore / 2 Vorlagen).
Schätze mal, ohne ihn je bewußt gesehen zu haben, aufgrund seiner Statur wohl recht kopfball-, und Zweikampfstark ein.
Allerdings verfügt er in Wigan noch über einen Vertrag bis sommer 2009 und Du sagst ja selbst, dass er Ablöse-, und Gehaltstechnisch wohl etwas zu hoch angesiedelt sein wird.
Jedoch wäre es interessant zu wissen was im Abstiegsfall in seinem Vertrag stünde!
#
Schoppenpetzer schrieb:
AllaisBack schrieb:


Sorry aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?


Oh, sorry! Ich habe überlesen, daß es um das Nürnbergspiel ging.
Ich habe mir noch mal die alten SAW's zu Gemüte geführt.

Die Situation damals war, daß wir in der Woche zuvor in Nürnberg ein 1:5 kassiert haben. Dort haben Amanatidis und Takahara einen Doppelsturm gebildet. Allerding ist bereits beim kleinsten Druck der Nürnberger unsere Ordnung im Mittelfeld flöten gegangen.


Aber in Nürnberg sind die Spieler doch gerannt, aber sie sind falsch gerannt. Es herrschte keine Ordnung mehr, und wenn dann viele Spieler einen sehr schlechten Tag erwischen, dann verliert man eben auch mal 1:5.

Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1232687

Nürnberg stand zu dem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz und wartete noch auf den ersten Heimsieg. Hannover kam als Tabellen-Sechster zu uns, war drittbeste Auswärtsmannschaft (http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1852516.html) und Angsgegner von Frankfurt. Funkel wollte mit der Umstellung auf das Ein-Stürmer.System und die Hereinnahme von Weissenberger die in Nürnberg fehlende Ordnung reinbringen. Bauernopfer diesbezüglich war halt Takahara; schließlich ist Amanatidis immerhin Kapitän.
Übrigens hat Weissenberger seinen Job ganz ordentlich gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Auf die Noten irgendwelcher Journalisten pfeiffe ich mit Verlaub. Da sind auch oft Inkompetenz und persönliche Vorlieben am Werke. Der taktische Schachzug Funkels mit Weissenberger funktionierte; im Mittelfeld herrschte Ordnung - wohl eher zu viel.
Die Spielberichte geben mir diesbezüglich sogar recht:


Erst mit einigen Kontern spielten die Hessen sich wieder frei, zogen über Amanatidis und Weissenberger den besten Angriff der Halbzeit auf, den Inamoto schließlich mit einem Fehlschuss beendete (30.). Meier versuchte es mit einem Schlenzer (32.), ehe Weissenberger Robert Enke gar einmal auf Tauchstation schicken konnte (43.).

Quelle: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2008/11/frankfurt-hannover/

Ich bin mit Sicherheit kein großer Befürworter von Weissenberger, aber wie diese 4,5 zusammengekommen sein soll, würde mich doch wirklich interessieren.
Letztenendes stellte Funkel zur Halbzeit auf ein 2-Stürmer-System um. Da Hannover an Harmlosigkeit kaum zu überbieten war, wohl keine schlechte Entscheidung. Diskussionswürdig sehe ich allerdings an, warum er Thurk dem Vorzug vor Takahara gab. Hier kann man durchaus drüber streiten.

In den 4 Spielen danach (Liga: München, Dortmund, Stuttgart; Pokal: Dortmund) kam Takahara auf 304 Spielminuten (von möglichen 370). In allen Spielen zeigte er alles andere als aktzeptable Leistungen.


Saubere Recherche Schoppe!
Ergibt durchaus einen neuen Ansatz und durchaus auch einen anderen Blickwinkel auf die Entwicklung, jedoch muß ich Dir in zwei Punkten widersprechen.
Meiner Meinung nach hat zum einen Weissenberger ein, gelinde gesagt ganz mäßiges Spiel gegen Hanoi abgeliefert und die vermeintliche Ordnung im Spiel resultierte eher daraus das sich Hannover bei Ballbesitz Eintracht komplett in die Abwehr begab und so das Mittelfeld mehr oder weniger kampflos preisgab und nur warten musste bis wir uns festrannten.
Zum anderen Funkel aus meiner Sicht gegen Hannover nicht auf 2 Stürmer umgestellt, sondern Thurk für Weissenberger brachte, weil dieser nicht schnell genug, nicht zwingend genug die Aktionen nach vorne einleitete bzw. nicht bis zum Ende ausspielte.
Daher erweckte es in mir die Meinung das Thurk einfach die Position von Weissenberger 1:1 übernehmen sollte und aus meiner Sicht auch hat.

Gut, es bleibt letztendlich alles nur Mutmaßung was Funkel mit seiner Auswechslung bewirken wollte und ob das ausbleiben einer merkbaren intensivierung der Angriffsbemühungen, eher an der schwachen, glücklosen Form von Thurk oder der taktischen Ausrichtung selbigens von Funkel lag.

Im Endeffekt bin ich von Taka enttäuscht, der nach einem durchwachsenen Halbjahr bei ein wenig Gegenwind sofort die Segel streicht und nicht einmal mehr die Herausforderung annimmt es allen Zweiflern der letzten 6 Monate zu zeigen was er drauf hat!
Schade eigentlich!  
#
MS-DOS schrieb:
PhilMohr schrieb:
manu666 schrieb:
MS-DOS schrieb:
Dann wenigstens ab mit ihm in die U23. Soll er mal zeigen, wieviel Eintracht er ist und die Jungs in die Regionalliga schießen.


geht das überhaupt? Ich meine mal gehört zu haben das dieses gar nicht möglich ist...


Lass ihn labern, geht eh nicht.


mh, ganz sicher bin ich mir nicht. Aber nach meinem Wissen dürfen drei Spieler über 23 sein. Marco Roth zB ist ja auch kein Jungspund mehr.
Chris habe ich auch schon mal in der U23 gesehen. Das war nach seiner ersten großen Verletzungspause. Ich wäre aber sehr dankbar, wenn einer die Situation aufklärt. Hin und wieder bin ich ja bei den Spielen da, aber wie die Regularien genau sind weiß ich nicht. Vielleicht weiß es ja u23 Stammgast Leo...



Soweit ich mich erinnern kann, dürfen 2 Akteure einer U23-Mannschaft einem älteren Jahrgang angehören!
In unserem derzeitigen Kader werden Tuncay Nadaroglu und Marco Roth als ständige "erfahrene" Spieler geführt.
Auch Chris absolvierte nach seiner langen Verletzungspause dort seine ersten Spieleinsätze.
Früher waren sich auch solche Leute wie Houbtchev, Wiedener oder Fußballgott Alex Schur nicht zu schade dafür auch mal in der U23 zu spielen!
Also Theorettich wäre es möglich, jedoch glaube ich, würde das Friedhelm Funkel niemals von selbst in erwägung ziehen.
Wenn Thurk bleibt, bleibt er auch im Profikader und wer weiß für was das noch gut sein wird!  
#
Eine Frage noch WIB (oder wer es evtl. sonst beantworten kann), ist Morgen Vormittag nochmal ein Training anberaumt oder trifft sich die Mannschaft erst zum Hallenturnier am Nachmittag?
#
Knapp 90 Klicks, und nur einer sagt Danke!  

Na dann bin ich eben die Nummer 2 und sage vielen Dank WIB für den wiedermal sehr gelungenen Trainingsbericht!
#
eintr.adler schrieb:
Böser Michael Thurk, besteht auf seinen Vertrag und schiesst mit Absicht neben das Tor. Böse Böse    


Hm?
Wenn er das mal versuchen würde, vielleicht geht der Ball dann öfters rein!  ,-)
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Container-Willi schrieb:
Taka ist zu 80% sicher dass er uns in der WP verlässt.
Sotos wird uns ebenfalls in der WP.verlassen wenn die Ablöse stimmt,sagte sein Berater gestern Abend im Main-Tower.
Selbst Thurk wird noch gehandelt



Schade, hab ich gestern verpasst...

naja was wäre das den noch an geld was reinkommt?

Takahara   1.000.000 Euro
Thurk           850.000 Euro
Kyrgiakos  1.500.000 Euro (??)

= 3.350.000 Euro

naja da dürfte ja mindestens noch 1 guter offensiv Mann fürs Mittelfeld drinne sein  


Welcher Verein legt denn für Thurk noch 850.000 Euro hin und erfüllt ihm auch noch seine Gehaltswünsche?
Also Sorry, wenn wir jemanden finden der ihn für kleines Geld mit Kaufoption ausleiht und man sich in den nächsten 6 Monaten das Gehalt teilt, können wir zufrieden sein!
#
Naja Balitsch ist kein schlechter..........Volleyballspieler/Trainer!
Balitsch senior meine ich natürlich, der in meiner Schulzeit einer meiner besten Lehrer und 1.Volleyballcoach war!
Aber seinen Sohnemann brauchen wir nun wirklich nicht wirklich, schon gar nicht gegen eine ordentliche Ablösesumme!  
#
Wuschelblubb schrieb:
Totaler Käse der Artikel.

Schlaudraff bleibt in München und bekommt keine Freigabe für Dortmund und auch keine für zu seinem Ziehvater nach Hannover, aber bei uns gibts ne Freigabe und plötzlich will er wechseln? Aha.  

Aber es ist gut, wenn man sich wirklich nach nem weiteren Spieler für die rechte Seite umschaut, denn Mahdavikia alleine...    


Was versteift ihr Euch alle auf Schlaudraff, das war eine mutmaßung der Bildzeitung und keine Aussage irgend eines Eintracht-Offiziellen das man in Verhandlungen mit Schlaudraff stünde!
#
sCarecrow schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Auf der einen Seite wird über die Streits und Kyrgiakose geschimpft, weil sie als Söldner nur für Geld spielen, und hier ruft man nach einem weiteren Söldner in Form von einem 19-jährigen Talent was lieber einen guten Vertrag von seinem Jugend- und Förderverein abschlägt und wartet bis Arsenal mit dem großen Millionen kommt... der Özil kann von mir aus bleiben wo der pfeffer wächst.


Verdammte Hacke, das weisst du doch nicht. Reine Mutmaßungen sind das!    


Naja Crow, also es stand in mehreren Zeitungen, das Özil erst einen sehr gut dotierten Vertrag (man spricht bei optimalen Verlauf von 1,3-1,5 Millionen Euro im Jahr!!!!!) mit Schalkes Müller per Handschlag eingewilligt hätte, der sogar ab sofort und Rückwirkend ab Juli 2007 gelten sollte, nun aber seine Unterschrift unter diesen Vertrag verweigert, weil er inzwischenzeit Aussicht auf ein "besseres" Angebot hätte?
Ich meine der Junge ist 19 und sicherlich ein feiner Fußballer, aber Bäume hat er auch noch keine ausgerissen und spielt dennoch schon in einer finziellen Liga weit über der Eintracht!!!
Schätze mal der würde sich nicht einmal mit dem Gedanken befassen für uns die Fußballschuhe zu schnüren!
#
sCarecrow schrieb:
AllaisBack schrieb:

In Stein gemeißelt sei durch den Transfer von Fenin ein Systemwechsel nicht, „weil Martin ein junger und lernfähiger Spieler ist, der sicher auch über die Außenbahn kommen könnte“.


Ja, ähnliches habe ich im kicker oder so wahrgenommen. Mir kommt da ein Graus, wenn ich ehrlich bin.
Aber lassen wir uns überraschen. Vielleicht weiss es Friedhelm Funkel wirklich besser.

@ Alla:
Jou, dir ebenfalls ein gutes Jahr!
Btw.: Hattest du nicht direkt während der WM Jelen vorgeschlagen, noch ehe er zu AJ wechselte?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn nicht so sehr verfolgt habe in den letzten Jahren, aber wenn man so liest, was (der User) Zurawski so über ihn schreibt, wäre es wohl nicht die schlechteste Option gewesen.
Und bezahlbar war er seinerzeit alle Mal.
[ich weiss noch, dass ich nicht so begeistert war. denn wenn man in Polen rockt, heisst es noch lange nicht, dass man auch im Ausland rockt. Bei Polen bin ich immer was skeptisch (meine Ma kommt aus Polen). Einzig bei Zurawski (dem Spieler) hatte ich auf Anhieb ein gutes Gefühl]

Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass er so viel Ablöse kosten würde.
Gerade in Anbetracht, dass er zwischenzeitlich kein Stammspieler war.
Das zeigt doch, dass er nicht unumstritten ist. Und AJ ist jetzt kein großer Verein.


Ja das stimmt, Jelen halte ich schon länger für einen sehr guten Spieler und habe somit seinen Weg ein wenig beobachtet. Wir hätten damals den Franzosen zuvor kommen, und ihn direkt von Wisla Plock verpflichten sollen. Da kostete er weniger als 1 Million glaub ich! Heute (Vertrag bis 2010) ist er zum einen deutlich teurer (Ablöse und Gehalt) und wohl auch schwerer zu bekommen. Nach seiner Verletzung kam er schwer in Tritt und sowohl Verein als auch Spieler waren unzufrieden, nun ist er wieder in Form und trifft auch wieder.
War auch nie ein großer Freund des polnischen Fußballs, aber derzeit haben die wieder eine recht gute Generation am Start, die zum einen Fußball spielen als auch fighten können. Zudem sind die Aussenspieler Konditionell zumeist voll auf der Höhe und ackern 90 Minuten.
Bestes Beispiel ist da für mich Bronowicki (jetzt RS Belgrad), naja und das ich Gargula für einen sehr feinen Fußballer halte ist hier im Forum auch kein Geheimnis mehr!
#
Taka19 schrieb:
Ich bin jetzt auf 6 von 8 Heimspielen vom SVWW gewesen. Die fans in deren Foren sind nett und lustig. Und ihr...


....wir sind doch auch lustig! Wir amüsieren uns doch immer über so manchen Deiner Beiträge!  ,-)
#
Taka19 schrieb:


Das mit dem Fenin war doch keine einmaliga Aktion. Ich glaube er hat eingesehen, dass er nicht nur ablösefrei Leute holen kann.



Vielleicht weiß HB ab einfach, dass die Zahl der in der Winterpause ablösefreien Spieler, ebenso wie ihre Qualität recht bescheiden ist!
Also muß man, will man die Mannschaft voran bringen, gute Spieler eben aus Ihren Verträgen herauskaufen!  

Interressant finde ich, dass es sich bei den beiden ausgelobten Planstellen zum einen um Positionen handelt, die nicht direkt von einem weiteren Spielerwechsel (Kyrgiakos,Takahara,Thurk) betroffen wären und zum anderen, dass man bei der Positionsbeschreibung von "Mittelfeld" und nicht explizied vom "linken Mittelfeld" geredet wird (angeblich?).
Das läßt mich hoffen, dass man sich doch nach einem zentralen OM umschauen könnte!
Für LV würde ich die Variante mit Aogo, Bönisch oder Dum gut finden, naja und mein Favorit für die Zentrale, weiß mittlerweile ja wohl fast jeder heißt Lukasz Gargula!
#
Taka19 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Taka19 schrieb:
Genau wir holen zu Fenin noch Jelen und Kezman!!!


Fenin---------------Meier------------------Jelen

------------Kezman----------Amanatidis-------




Ohmann. In Anbetracht dieser Aufstellung wird mir schlecht!!! Wer kam denn bitteschön auf die Idee, Fenin könnte auf den Außen spielen?

Nur weil er als Streit-Nachfolger betitelt wird, heisst das noch lange nicht, dass er auch dieselbe Position ausübt.
Er ist ein STÜRMER.  



Ich weis net ob du Berichte liest!!! Er hat gesagt seine Lieblingsposition ist Sturm, aber er kann auch Aussen spielen.


Hat er nicht!  
Hallo sCarecrow, nochmal frohes Neues!

Also um Licht in Eure Debatte zu bringen, ziehe ich mal folgenden Artikel zu rate:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E8B10F4B08E5A49469D10DC4F43B8CC6F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Darin heißt es zum einen:
"Er sei ein „geborener Stürmer“, hat sich der 20 Jahre alte tschechische Nationalspieler bei seiner offiziellen Vorstellung selbst charakterisiert, ein Spieler also, der in erster Linie Tore schießen will."

Jedoch darauf Funkel auf eine Systemumstellung befragt, (und das beantwortet wieder Deine Frage nach dem "Wer?", Crow!):
In Stein gemeißelt sei durch den Transfer von Fenin ein Systemwechsel nicht, „weil Martin ein junger und lernfähiger Spieler ist, der sicher auch über die Außenbahn kommen könnte“.
#
Schoppenpetzer schrieb:
nickelmaxx schrieb:
RippschemitKraut schrieb:
Taka schon in Nürnberg ein Tor, machte ein gutes Spiel, beim nächsten Spiel saß er als Dankeschön wieder auf der Bank.-Funkelsche Logik.


Kann jemand erklären, warum er auf der Bank sitzen musste?
Ich brauche einen Grund, diese Tat von Funkel zu akzeptieren.


Köhler und Amanatidis haben sich durch gute Leistungen als Stammspieler empfohlen. Takahara war nach dem Asiencup und einer Verletzung völlig außer Form.


Sorry aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Takahara spielte gegen Nürnberg von Beginn an neben Amanatidis, hatte neben dem Führungstor noch einige andere gute Szenen, hebte sich im Vergleich zum Rest der Mannschaft in Sachen Spielwitz und Einsatzwille deutlich ab und zeigte deutlich aufsteigende Tendenz!
( Kicker Note: 2 , zum Vergleich Meier im selben Spiel Kicker-Note: 6 )
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsbericht/object/807644/saison/2007-08/naviindex/1

Jedoch im Grusel-Heimspiel-Kick danach gegen H96, schmorte Taka 90 Minuten auf der Bank, obwohl wir nach vorne gänzlich ungefährlich agierten. Alex Meier durfte hingegen auch dieses Spiel wieder durchspielen, zwar kam Köhler in dieser Partie zum Einsatz aber nicht anstatt Takaharas sondern als Ersatz für Spycher als LV.
Markus Weissenberger war anstelle Taka`s in die 1.Elf berufen worden und rechtfertigte seinen Einsatz mit einer unterdurchschnittlichen Leistung (Note:4,5) und wurde völlig zu Recht zur Halbzeit gegen Thurk (ebenso Note:4,5) ausgetauscht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsbericht/object/807656/saison/2007-08/naviindex/1

Desweiteren konnte ein ebenso duch Asien-Cup und Verletzung völlig ausser Form gekommener Madahavikia zu wesentlich mehr Einsatzzeit und Chancen sich zu beweisen. Jedoch blieb er für mich einen rechtfertigenden Beweis dafür bislang mehr als schuldig!

Ach ja und Köhler hat sich Deiner Meinung nach vorher durch gute Leistungen als Stammspieler empfohlen? Na schauen wir mal:
Heimspiel Berlin  86.eingewechselt
Auswärts Bielefeld 77. eingewechselt
Heimspiel Rostock  Note 4, 76. ausgewechselt
Auswärts Bremen Note 5, 65 Minute ausgewechselt
Heimspiel KSC Note 4, 45 Minute eingewechselt
Auswärts Cottbus Note 5 , 80. Minute ausgewechselt

Überzeugt mich jetzt nicht so wirklich, ist aber eigentlich auch egal, weil Köhler jim Gegensatz zu Taka ja nicht (mehr) im Sturm sondern im Mittelfeld aufgeboten wird!

Folglich kann ich Deiner Erklärung zur nicht beachtung Takas nicht ganz folgen!