
AllaisBack
14370
nickelmaxx schrieb:RippschemitKraut schrieb:
Taka schon in Nürnberg ein Tor, machte ein gutes Spiel, beim nächsten Spiel saß er als Dankeschön wieder auf der Bank.-Funkelsche Logik.
Kann jemand erklären, warum er auf der Bank sitzen musste?
Ich brauche einen Grund, diese Tat von Funkel zu akzeptieren.
Tja das wird Dir nur Funkel allein beantworten können!
mittelkreis schrieb:
Artikel in der FAZ
Wie Martin Fenin die Eintracht verändert
Zwei sehr interessante Aussagen in diesem Artikel:
Fenin über Fenin
"...Er sei ein „geborener Stürmer“, hat sich der 20 Jahre alte tschechische Nationalspieler bei seiner offiziellen Vorstellung selbst charakterisiert, ein Spieler also, der in erster Linie Tore schießen will."
Funkel über Fenin
„weil Martin ein junger und lernfähiger Spieler ist, der sicher auch über die Außenbahn kommen könnte“.
Hm?
Ähnliches hatte Funkel über Takahara und Thurk auch schon gedacht! ,-)
Sorry, aber ein wenig schrammt dieser Thread an der Realität vorbei!
Takahara`s evtl. Abgang wird gar nicht als Gerücht erwähnt, dafür wird ein Trochowski Wechsel als solches dargestellt (ohne Grundlage) und dann noch als realistisch eingestuft!
Sorry zum einen kann sich der HSV sicher sein, dass er vanderVaart nicht über die Saison hinaus halten können werden und zum anderen ist Trochowski ein aktueller deutscher Nationalspieler. Beides spricht nicht gerade für einen Wechsel zur Eintracht!
Auch die genannten Ablösesummen scheinen mir auch eher ausgewürfelt als scharf durchdacht zu sein.
Kein Verein zahlt für einen launischen Kyrgiakos mit nur noch 6 monatiger Vertragslaufzeit 3,5 Millionen!!!
Auch die 1 Million für den glücklosen Thurk ist mehr als optimistisch gedacht!
Desweiteren werden 2 "echte" Gerüchte mit Quelle von Larsen und den mexikanischen Stürmer (Sorry Name fällt mir nicht ein) gänzlich weggelassen.
Naja aber das selbe Schicksal ereilte ja auch Markus Weissenberger, der einfach unter den Tisch gefallen scheint und gar nicht mehr erwähnt wird!
Naja aber jeder bastelt sich seine eigene Realität! ,-)
Takahara`s evtl. Abgang wird gar nicht als Gerücht erwähnt, dafür wird ein Trochowski Wechsel als solches dargestellt (ohne Grundlage) und dann noch als realistisch eingestuft!
Sorry zum einen kann sich der HSV sicher sein, dass er vanderVaart nicht über die Saison hinaus halten können werden und zum anderen ist Trochowski ein aktueller deutscher Nationalspieler. Beides spricht nicht gerade für einen Wechsel zur Eintracht!
Auch die genannten Ablösesummen scheinen mir auch eher ausgewürfelt als scharf durchdacht zu sein.
Kein Verein zahlt für einen launischen Kyrgiakos mit nur noch 6 monatiger Vertragslaufzeit 3,5 Millionen!!!
Auch die 1 Million für den glücklosen Thurk ist mehr als optimistisch gedacht!
Desweiteren werden 2 "echte" Gerüchte mit Quelle von Larsen und den mexikanischen Stürmer (Sorry Name fällt mir nicht ein) gänzlich weggelassen.
Naja aber das selbe Schicksal ereilte ja auch Markus Weissenberger, der einfach unter den Tisch gefallen scheint und gar nicht mehr erwähnt wird!
Naja aber jeder bastelt sich seine eigene Realität! ,-)
Guten Morgen,
nur um mal wieder auf das eigentlichen Thread-Thema zurückzukommen:
Natürlich ist soviel Bewegung im Kader in der Winterpause nicht wünschendwert und schon gar nicht eingeplant.
Aber manchmal kann man gar nicht anders. Mit Streit wollte einer der auffälligsten Spieler den Verein unbedingt verlassen, aus wirtschaftlicher Sicht war es da nur natürlich ihn lieber 6 Monate vor seinem Vertragsende freizugeben und das doppelte an Ablöse zu kassieren als man es im Sommer hätte tun können.
Zumal wenn man in der Hinterhand schon einen Transfer wie Fenin eingeleitet hat.
Ebenso verhält es sich mit Takahara, auch dieser will scheinbar nicht um jeden Preis in der Rückrunde mit dem Adler auflaufen und kann ähnlich wie Streit, im Sommer für 850.000 Euro den Verein verlassen. Kommt jetzt ein Interessent der wesentlich mehr als diese Summe bietet, muß man einfach darüber nachdenken, das werden unsere Verantwortlichen auch tun und nebenbei den Markt nach einen Nachfolger sichten.
Tja und da Geld die Welt regiert, verhält sich das ganze bei Kyrgiakos nicht anders! Im Sommer: Null!, im Winter: 1-1,5 Millionen (+das eingesparte Gehalt).
Nur da ist man nicht mal gezwungen einen gleichwertigen Ersatz zu finden, sondern entweder man geht in die RR mit den vorhandenen IV`s und hofft auf eine baldige Genesung Vasoski`s oder holt zur Sicherheit eine Kaderergänzung.
Also man sieht, manchmal bleibt einem einfach keine Wahl und man muss sich den Gesetzen des Geschäfts "beugen", und da nimmt man lieber das Geld als evtl. Unruhe durch unzufriedene oder lustlose Spieler in der Rückrunde zu riskieren.
nur um mal wieder auf das eigentlichen Thread-Thema zurückzukommen:
Natürlich ist soviel Bewegung im Kader in der Winterpause nicht wünschendwert und schon gar nicht eingeplant.
Aber manchmal kann man gar nicht anders. Mit Streit wollte einer der auffälligsten Spieler den Verein unbedingt verlassen, aus wirtschaftlicher Sicht war es da nur natürlich ihn lieber 6 Monate vor seinem Vertragsende freizugeben und das doppelte an Ablöse zu kassieren als man es im Sommer hätte tun können.
Zumal wenn man in der Hinterhand schon einen Transfer wie Fenin eingeleitet hat.
Ebenso verhält es sich mit Takahara, auch dieser will scheinbar nicht um jeden Preis in der Rückrunde mit dem Adler auflaufen und kann ähnlich wie Streit, im Sommer für 850.000 Euro den Verein verlassen. Kommt jetzt ein Interessent der wesentlich mehr als diese Summe bietet, muß man einfach darüber nachdenken, das werden unsere Verantwortlichen auch tun und nebenbei den Markt nach einen Nachfolger sichten.
Tja und da Geld die Welt regiert, verhält sich das ganze bei Kyrgiakos nicht anders! Im Sommer: Null!, im Winter: 1-1,5 Millionen (+das eingesparte Gehalt).
Nur da ist man nicht mal gezwungen einen gleichwertigen Ersatz zu finden, sondern entweder man geht in die RR mit den vorhandenen IV`s und hofft auf eine baldige Genesung Vasoski`s oder holt zur Sicherheit eine Kaderergänzung.
Also man sieht, manchmal bleibt einem einfach keine Wahl und man muss sich den Gesetzen des Geschäfts "beugen", und da nimmt man lieber das Geld als evtl. Unruhe durch unzufriedene oder lustlose Spieler in der Rückrunde zu riskieren.
Bigbamboo schrieb:
Das Hamburger Abendblatt berichtet heute morgen (klingt komisch, ist aber so), daß Taka noch in der Winterpause nach Japan wechsel wird, allerdings ohne Nennung irgendwelcher Quellen.
Ja auch in der Bild (ich weiß,ich weiß) wird davon gesprochen, dass sich mittlerweile auch schon Vereine aus der japanischen Liga gemeldet haben sollen um die evtl. Wechselmodalitäten abzuklopfen!
Weiter heisst es wird sich HB diesem Thema jetzt etwas näher widmen!
Hingewiesen wird da auch nochmal auf die bestehende Klausel in Taka`s Vertrag, die besagt das er zum Ende der Saison für 850.000 Euro den Verein verlassen darf.
Alles weitere soll in einem Gespräch zwischen HB,FF und Taka beim Trainingsauftakt geklärt werden.
Also wie ich das einschätze, ist da noch alles Möglich!
Maggo schrieb:
Also zu Aogo habe ich ja öfters schon was geschrieben. Der wäre super.
Über Schwaab weiß ich zu wenig. Aber wenn Leverkusen dran ist - und im kicker klang es so als sei das fast fix -, dann wird das wohl kein schlechter sein. Ich würde mich über beide freuen.
Zu Pezzoni kann ich überhaupt nichts sagen. Wäre ja geil, ein frankfurter Talent zurück zu holen. Aber brauchen wir denn in der IV (Russ, Chris, Galindo, Vasi) und/oder im DM (Chris, Inamoto, Fink, Preuß, Russ) noch Spieler?
Aus perspektivischer Sicht sollte man einem Transfer eines ablösefreien, talentierten, 18 Jährigen, deutschen U-Nationalspielers mit "frankfurter Wurzeln" immer begrüßen egal für welche Position, finde ich!
Desweiteren schrieb ich ja, sollte er ähnlich wie derzeit Chaftar,Ljubicic oder Toski bei den Profis trainieren und bei unserer U23 in der Regionalliga(hoffentlich) spielen!
Moment mal Leutz,
nur weil ein Bericht über Fenin in Maintower gelaufen ist und die Meldung über die Verpflichtung Fenin`s im Videotext stand, muß es nicht zwangsläufig heissen, dass die Heimspiel-Redakteure davon auch schon was mitbekommen haben!
Was zum Beispiel, wenn der für Videotext-Recherche Verantwortliche Redakteur zu Weihnachten ein Buch geschenkt bekommen hat und lieber darin liest!?
,-)
nur weil ein Bericht über Fenin in Maintower gelaufen ist und die Meldung über die Verpflichtung Fenin`s im Videotext stand, muß es nicht zwangsläufig heissen, dass die Heimspiel-Redakteure davon auch schon was mitbekommen haben!
Was zum Beispiel, wenn der für Videotext-Recherche Verantwortliche Redakteur zu Weihnachten ein Buch geschenkt bekommen hat und lieber darin liest!?
,-)
Aber der Rest stimmt!
Pezzoni habe ich selbst schon 1-2mal ins Gespräch gebracht, der Junge ist 18 Jahre alt und sein Vertrag in Blackburn läuft im Sommer aus.
Er ist Junioren-Nationalspieler und sowohl als IV als auch DM einsetzbar. Vefügt über eine gute Technik und gutes Aufbauspiel.
Wie aus seinem Umfeld (ohne mich wichtig machen zu wollen!) zu hören ist, wäre er einer Rückkehr in heimische Gefilde nicht abgeneigt.
Wäre ein guter Back-Up-"Lehrling" für unsere Defensive bei den Profis und eine ganz klare Verstärkung für unsere U23 in der Regionalliga!
Daniel Schwaab wäre da schon einen Schritt weiter und eine echte Alternative für die erste Elf.
Leider hat er mit seinen guten Leistungen auch andere Interessenten auf sich aufmerksam gemacht, u.a. sollen Leverkusen und der KSC bereits mit ihm in Verhandlungen stehen.
Dennis Aogo ist auch mehr als interessant und spielt eine sehr gute Zweitligasaison, auch hier soll der KSC bereits drann sein.
Also wenn es mit 2 von den Dreien klappen würde sie zu verpflichten wäre ich mehr als zufrieden!
Allerdings wäre im Fall der beiden Freiburger jeweils eine Ablöse fällig das sie beide noch bis 2009 beim SC unter VErtrag stehen.
Pezzoni habe ich selbst schon 1-2mal ins Gespräch gebracht, der Junge ist 18 Jahre alt und sein Vertrag in Blackburn läuft im Sommer aus.
Er ist Junioren-Nationalspieler und sowohl als IV als auch DM einsetzbar. Vefügt über eine gute Technik und gutes Aufbauspiel.
Wie aus seinem Umfeld (ohne mich wichtig machen zu wollen!) zu hören ist, wäre er einer Rückkehr in heimische Gefilde nicht abgeneigt.
Wäre ein guter Back-Up-"Lehrling" für unsere Defensive bei den Profis und eine ganz klare Verstärkung für unsere U23 in der Regionalliga!
Daniel Schwaab wäre da schon einen Schritt weiter und eine echte Alternative für die erste Elf.
Leider hat er mit seinen guten Leistungen auch andere Interessenten auf sich aufmerksam gemacht, u.a. sollen Leverkusen und der KSC bereits mit ihm in Verhandlungen stehen.
Dennis Aogo ist auch mehr als interessant und spielt eine sehr gute Zweitligasaison, auch hier soll der KSC bereits drann sein.
Also wenn es mit 2 von den Dreien klappen würde sie zu verpflichten wäre ich mehr als zufrieden!
Allerdings wäre im Fall der beiden Freiburger jeweils eine Ablöse fällig das sie beide noch bis 2009 beim SC unter VErtrag stehen.
NicheHo schrieb:sge-manu schrieb:grossaadla schrieb:
fange mal mit dem countdown an.
50
was soll dann sein?
Das ist wie einer von diesen Gameshow Countdowns. Man zählt runter, aber es passiert nix^^
Jaaaaaa, Du mußt ja auch erst den Hot-Button drücken!!! ,-)
womeninblack schrieb:AllaisBack schrieb:
Nein,nein ich schrieb ja: "... Verstärkungen im Doppelpack zu verpflichten", das sich einer von beiden durchsetzt und der andere später den Verein wieder verlassen musste ist eine andere Geschichte.
Siehe
....
Nikolov-Vasoski
Ähh, das ist aber eine komische Doppelverpflichtung...
Oka Nikolov
Geburtsort: Erbach (Hessen)
Bei der Eintracht seit: Sommer 1991
Aleksandar Vasoski
Geburtsort: Skopje (Mazdeonien)
Bei der Eintracht seit: Frühjahr 2005
Sorry WIB, so sehr ich Deine Trainingsberichte auch mag, aber in den letzten Minuten habe ich diverse Threads interessiert gelesen und nur destruktive Kritik Deinerseits an einzelne User aber nie kunstruktive Beiträge zum jeweiligen Thread-Thema gelesen!
Das meine "Doppel-Verpflichtungs-Theorie" nicht ganz ernst gemeint und mit einem Augenzwinkern zu lesen ist, dachte ich versteht sich von selbst. Oder wurden Ama und Soto, Ina und Taka oder Chris und Nascimento gleichzeitig verpflichtet?
Wenn dann hättest Du all diese Beispiele anführen müssen!
Bei dem von Dir angeführten Beispiel Nikolov-Vasoski, muß ich Dir sicher nicht erklären das beide über einen madzedonischen Ausweis verfügen (verfügten) und nur um diese "Pärchenbildung" ging es mir! Denn auch wenn der eine ein Eintracht-Urgestein und seit 91 im Verein ist und der andere erst 2005 zum Adler wurde, so standen und stehen beide doch gemeinsam auf dem Platz oder?
Der_SGE_ZeD schrieb:
für 56 Trilliarden Euro können die den gerne haben, aber keinen Cent weniger
Du hast die Mehrwertsteuer (und nie war dieses Wort treffender als hier) vergessen!
Denn unser HB ist auf jedenfall mehr wert!
SGE-Fan-1993 schrieb:
Wann fliegt Fenin morgen eigentlich ein?
Gruß,Tim
Angeblich um 11:20 Uhr!
sotirios05 schrieb:
da Silva, Federico und Hajnal schätze ich als finanziell nicht machbar ein, von Farnerud halte ich nichts.
Masmanidis würde mir gut gefallen + wäre auch finanzierbar.
Ist aber meiner Meinung, alles andere als ein Spielmacher!!!
sCarecrow schrieb:
Russ, Galindo, Vasi und Chris. Das ist eg. eine mehr als nur solide Innenverteidigung. Daher wäre ich eg. ganz glücklich, wenn man für Soto noch ein paar Euronen abgreifen könnte. Entweder das, oder verlängern. Das Spieler ablösefreie Ziehenlassen geht mir ein wenig auf die Nerven.
Jedenfalls sehe ich keine Notwendigkeit für Soto einen Nachfolger zu verpflichten und wenn doch, dann bitte eine echte Granate.
An dieser Stelle würde ich Cabral von Racing Club aus Argentinien vorschlagen, der zwar nicht bei einem großem Club spielt, aber sicherlich auch kein Schnäppchen wäre.
Jedoch ist das ein Spieler, der neben seiner Zweikampfstärke auch durch seine Technik und Spielaufbau glänzt. Einer, der in ein paar Jahren zur Bundesligaelite gehören könnte (Mertesacker, Bordon, Naldo, Meira).
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/30677/gustavodanielcabral/profil.html
Also wenn die bei TM.de angegebenen Vertragsdaten und die von Dir ausgelobten fußballerischen Fähigkeiten stimmen, wäre er sowohl ein Schnäppchen, da im Sommer ablösefrei!!!
(Natürlich kommt da noch Handgeld und Gehalt und man weiß in Südamerika nie, ob da nicht doch plötzlich noch ein Berater auftaucht oder eine Vertragsklausel die gestern noch nicht drinn stand, oder ein Jugendverein der noch 10% des Transferwertes des Spielers hält ,-) )
AllaisBack schrieb:
Jetzt ist mir auch klar warum der Deal erst Morgen klar gemacht werden kann!
Denn in Deutschland ist das handeln und kaufen von Krachern erst ab den 28.12. erlaubt!
Ups, vertippt!
Jetzt stimmts!
Jetzt ist mir auch klar warum der Deal erst Morgen klar gemacht werden kann!
Denn in Deutschland ist das handeln und kaufen von Krachern erst ab den 29.12. erlaubt!
Denn in Deutschland ist das handeln und kaufen von Krachern erst ab den 29.12. erlaubt!
Uwe_Bein_54 schrieb:
Ich fasse jetzt mal zusammen und erstelle eine Hitliste:
1. Hajnal
2. Federico
3. da Silva
4. Farnerud
5. Roger
6. Gargula
Du hast Ranseier vergessen!!!
Vergessen habe ich auch noch, bei meinem eigentlichen Vorschlag, Koubsky als Kyrgiakos-Ersatz, darauf hinzuweisen, dass dieser von den selben Beratern vertreten wird, wie unser neuer Stürmer Fenin!!!
Afrigaaner schrieb:AllaisBack schrieb:
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen, sollte Kyrgiakos egal ob im Winter oder erst im Sommer seine Koffer packen und in Anbetracht in alter "Eintracht-Tradition" oftmals ausländische Verstärkungen im Doppelpack zu verpflichten, wie wäre es mit Jiri Koubsky als Kyrgiakos Nachfolger?
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/26935/jirikoubsky/profil.html
Der wäre im Sommer ablösefrei!
Vielleicht keine schlechte Idee, zumal die Eintracht wieder einen Ital. Verein aus dem Rennen schlagen koennte. ,-) ,-)
Nur ein Denkfehler hat es dann aber schon, der Ama waer kein Paearchen mehr! ,-) ,-) . Muss er dann auch gehen?
Gruss Afrigaaner
Nein,nein ich schrieb ja: "... Verstärkungen im Doppelpack zu verpflichten", das sich einer von beiden durchsetzt und der andere später den Verein wieder verlassen musste ist eine andere Geschichte.
Siehe
Turowski-Biernat
Spycher-Huggel
Weissenberger-Lexa
Chris-Nascimento
Hengemühle-Vivian
Dashi-Martini
Nikolov-Vasoski
Amanatidis-Kyrgiakos
Takahara-Inamoto
und bestimmt habe ich da spontan noch das ein oder andere Landspärchen vergessen!
...und das ist aus meiner Sicht auch das einzige was man mit ihm in der Rückrunde auch machen kann!
Sorry, Erfahrung hin und "wichtig für`s Team" her, aber ich weiß nicht wo Du gesehen haben willst das er sich langsam durchsetzen würde????
Ich habe gesehen dass er bei seinen Einsätzen, egal ob von Beginn oder eingewechselt, keinerlei Aktzente setzen, Ordnung schaffen, den Ball halten oder gar für Gefahr fürs gegnerische Tor sorgen konnte.
Auch wenn es hart klingt, aber das war maximal Alibi-Fußball mit Zweikampfphobie!
Dann sehe ich lieber einen der jungen Wilden wie Toski, dem gelingt sicher auch nicht alles und es unterlaufen ihm Fehler, aber im Gegensatz zu Weissenberger entwickelt er sich weiter und lernt stetig dazu!
Nochmal Sorry, Weissenberger ist ein wirklich netter Mensch, aber dafür kannst Du Dir in der Bundesliga nix kaufen und meiner Ansicht nach, kommt man damit auch nicht in den EM-Kader!