>

amananana

7058

#
Wird nicht lange dauern und dann werden Dir zwei ganz bestimmte User ihre Meinung dazu schon geigen.

Wobei sie allerdings diesmal sogar ausnahmslos Recht hätten!
#
amananana schrieb:

Wird nicht lange dauern und dann werden Dir zwei ganz bestimmte User ihre Meinung dazu schon geigen

UPS. Bei einem von beiden war ich natürlich zu spät
#
Sehe ich genau so!
Wo war Plan B,C oder D
Dost und Silva die Notlösung kurz vor Schluss

Bobic hat sich schon mit dem Fottjagen vom Alex
disqualifiziert. Da begleitet ihn ein Fluch.

Das wäre eine Richtung Plan B oder C gewesen. Leider
und ohne Not eben verpasst

Der Alex hätte einen Teil des Ausfalls von Haller in der letzten Saison abfedern können und als Ergänzung zu Dost, der immer wieder ausfällt vom Stürmertyp auch heute noch aushelfen können.

Der macht auch heute noch seine Tore, denke ich und langsamer als der Dost ist der keinesfalls.

Der Trainer ist mitschuldig, der hat sich alles gefallen lassen was der Bobic verbockt hat.

Außerdem werden sich die beiden (Adi und Fredi) äußerlich
immer ähnlicher. Beide jetzt mit ungepflegt aussehenden Sauerkrautbärten und der Adi sagt mit steigender Tendenz
immer öfter " am Ende des Tages" .
Au weia !!

Harsche Kritik wird wegen meiner vom Mainstream
abweichenden Meinung erwartet und ist ausdrücklich
erwünscht.

#
Wird nicht lange dauern und dann werden Dir zwei ganz bestimmte User ihre Meinung dazu schon geigen.

Wobei sie allerdings diesmal sogar ausnahmslos Recht hätten!
#
Basaltkopp schrieb:

Aber der Rotz von Sammy ist wirklich immer sinnfrei und es besteht Verblödungsgefahr beim Lesen seiner Beiträge.

Dann lies sie doch nicht. Du scheinst ja recht erpicht zu sein, hinter jedem seiner Beiträge einen beleidigenden Hasskommentar zu setzen. Ich teile auch nicht viele von Sammys Ansichten, aber im Punkt Meinungsfreiheit gebe ich ihm recht. Dazu gehört auch dazu mit Meinungen, die man für blödsinnig hält, adäquat umzugehen.

MfG Djabatta
#
"Dont feed the Troll" kennen halt nicht alle und müssen solchen Typen immer wieder antworten. Die g.... sich dann erst so richtig dran auf, wenn welche gleich drauf anspringen.
#
Kevin Trapp (11 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, 11/31 Spiele im Kader) - 3,0
Was er bis zu seiner Verletzung gezeigt hat, habe ich als grundsolide empfunden, mehr aber auch nicht. Gewohnt präsent und führungsstark auf dem Platz, sportlich mit weitgehend guten Vorstellungen, hat aber auch keine Unhaltbaren gehalten bzw. Spiele entschieden. Wird in der Rückrunde sicher wieder zwischen die Pfosten rücken, hat einfach aufgrund seiner Persönlichkeit die Nase vorn.

Frederik Rönnow (14, 0, 0, 19/31) - 2,5
Rein sportlich fand ich ihn etwas stärker als Trapp, dabei sei natürlich sein "Spiel des Lebens" gegen Leverkusen genannt. Auch sonst mit durchaus ansprechenden Leistungen und ohne größeren Fauxpas. Hat aber natürlich nicht die Ausstrahlung wie sein Hauptkonkurrent und wird deshalb wieder ins zweite Glied rutschen. Dennoch: Chapeau, die Kritiker Lügen gestraft und bewiesen, dass wir zwei exzellente Torhüter im Kader haben.

Felix Wiedwald (6, 0, 0, 21/31) - 4,5
In den Spielen gegen Tallinn und Vaduz fehlerfrei, hat allerdings auch wenig Möglichkeiten bekommen, sich auszuzeichnen. In der Bundesliga hat er sich merklich von der allgemeinen Verunsicherung stark anstecken lassen - durchaus gute Paraden haben sich abgewechselt mit Wacklern und Schlimmerem, auch wenn ich ihm die Schuld an beiden Gegentoren gegen Paderborn nicht vollständig zuschieben würde, da haben auch andere gepennt, die ihn im Stich gelassen haben. In der Form klare Nummer drei - schade eigentlich, bei seiner ersten Zeit bei uns hat er gezeigt, dass er mehr kann. Sollte sich nach der Saison in Richtung Liga zwei orientieren, um in Ruhe wieder zu alter Stärke finden.

Jan Zimmermann (0, 0, 0, 11/31) - ohne Note
Stand ganze elfmal im Kader und wäre im Ernstfall sicher bereit gewesen. Mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit trotz seiner sportlich untergeordneten Rolle wichtig für das Team.

Evan Ndicka (13, 1, 1, 31/31) - 3,0
Der einzige Spieler, der immer im Kader stand. Kam trotzdem nur auf 13 Einsätze, nicht so gut wie in der ersten Hälfte der letzten Saison, aber der Trend zeigt denke ich nach oben - einer der wenigen, der sich auch in den letzten Spielen noch richtig reingeworfen hat. Hoffe, ihn in der Rückrunde öfter zu sehen.

Martin Hinteregger (27, 7, 2, 28/31) - 2,5
Zu Beginn der Saison wohl aufgrund des ganzen Trubels um seine Person noch nicht ganz auf der Höhe, hat sich aber alsbald stabilisiert und knüpft wieder an die Leistungen der Vorsaison an. Momentan nicht aus der ersten Elf wegzudenken, kurioserweise gerade offensiv momentan unverzichtbar aufgrund seiner für einen Innenverteidiger außergewöhnlichen Torgefahr. Auch hinten meist resolut und mit ansprechenden Vorstellungen. Ist seinen Preis mehr als wert gewesen.

Danny Da Costa (24, 3, 8, 30/31) - 3,5
Drei Tore und acht Vorlagen sind zwar durchaus vorzeigbar, viele dieser Assists hat er allerdings gegen deutlich unterlegene Gegner in der EL-Quali verbucht. Nicht auf dem Niveau der letzten Saison, mit zu vielen matten Auftritten, dennoch auch mit Lichtblicken. Stabilisiert sich hoffentlich in der Rückrunde, dann ist er unumstritten.

Almamy Toure (13, 0, 2, 22/31) - 3,5
Insgesamt zu unkonstant. In der Phase kurz vor seiner Verletzung war er bärenstark, davor und auch jetzt nach seiner Verletzung leider mit überwiegend schwachen Vorstellungen. Ist aber noch jung und wird hoffentlich reifen, einer für die Zukunft. Brauchbare Offensivfähigkeiten.

Simon Falette (1, 0, 0, 11/31) - ohne Note
Nicht seriös zu benoten nach nur einem Auftritt. An ihm lag es aber nicht,dass wir verloren haben. Mir nicht ganz verständlich, warum er so außen vor ist, hat letzte Saison durchaus überzeugt (Benfica!). Gerade bei defensiverer Ausrichtung würde ich ihn gerne regelmäßiger sehen. Wird wohl gehen, wenn sich in der Rückrunde für ihn nichts zum Besseren wendet.

Timothy Chandler (14, 0, 1, 28/31) - 4,0
Muss sich momentan strecken, um mithalten zu können. Es wirkt so, als sei er so langsam über seinem Zenit, würde mich aber freuen, wenn er uns bald eines besseren belehrt und wieder die Außenlinie hoch und runterfegt wie in alten Tagen. Flanken gefallen mir tendenziell besser als die von Da Costa. Aufgrund seiner Variabilität sicher keine schlechte Idee, ihn regelmäßig im Kader zu haben.

Erik Durm (11, 0, 0, 27/31) - 4,5
Ein oder zweimal dachte ich hey, der kann uns weiterhelfen, im Gesamtbild aber viel zu blass geblieben. Bei ihm weiß man nicht so recht, für was er überhaupt steht. Darf er gerne in der Rückrunde zeigen.

David Abraham (18, 2, 2, 21/31) - 3,5
Ohne seine Undisziplinertheiten wäre es eine glatte drei geworden. Eigentlich mit grundsoliden Auftritten und auch vorne für seine Verhältnisse in dieser Hinserie sehr effektiv. Ein Auslaufmodell ist er noch nicht. Reißt sich hoffentlich in Zukunft am Riemen.

Marco Russ (1, 0, 0, 2/31) - keine Note
Gute Besserung. Wäre schön, wenn er es nochmal zurückschafft, wage ich aber ehrlich gesagt zu bezweifeln.

Filip Kostic (28, 6, 9, 28/31) - 2,0
Der einzige im Kader, der nahezu konstant auf hohem Niveau performt hat, sechs Tore und neun Vorlagen sprechen für sich. Auch am Ende dieses hochintensiven Jahres sind bei dieser Maschine nicht die geringsten Verschleißerscheinungen erkennbar. Absolut unverzichtbar, wird bei einem möglichen Abgang nächste Saison verdammt schwer zu ersetzen sein.

Djibril Sow (21, 1, 3, 22/31) - 4,0
Aktuell noch weit hinter den Erwartungen zurück. Mit einigen hanebüchenen Aktionen, hat nur ganz selten seine Klasse aufblitzen lassen. Aber auch er ist noch jung und wird hoffentlich bald stärkere Leistungen auf dem Platz bringen.

Daichi Kamada (30, 4, 6, 30/31) - 2,5
Feiner Spieler, die größte Entdeckung der Hinrunde - hat gezeigt, dass er auch in der Bundesliga bzw. im Europacup mithalten kann, da haben die Scouts ein gutes Auge bewiesen. Wenn er jetzt in der Liga auch noch anfängt, Tore zu schießen, hat er eine tolle Karriere vor sich. Könnte körperlich noch robuster werden, fällt zu leicht.

Mijat Gacinovic (20, 1, 1, 24/31) - 3,5
Großer Kämpfer, aber sobald er in aussichtsreicher Position steht, trifft er mit erstaunlicher Regelmäßigkeit die falsche Entscheidung, was sich auch in den nackten Zahlen wiederspiegelt. Hat den Durchbruch auch nach so langer Zeit bei uns immernoch nicht so richtig geschafft, muss man sich die Frage, wie man damit umgeht. Wird höchste Zeit, dass er liefert.

Dominik Kohr (22, 1, 3, 27/31) - 4,5
Ähnlich wie Sow weit hinter den Erwartungen, die durch den erstaunlich hohen Kaufpreis geschürt wurden. Ab und zu mal mit ordentlichen Ansätzen, in jüngerer Vergangenheit aber meist ein einziges Ärgernis, was er abliefert. Zudem allein in einer Halbserie mit zwei Platzverweisen, was der Mannschaft sehr geschadet hat.

Sebastian Rode (21, 2, 0, 22/31) - 3,0
Ein fitter Rode macht den Unterschied im Mittelfeld. Der Haken: So richtig fit habe ich ihn diese Hinrunde nicht erlebt, jedenfalls nicht über einen längeren Zeitraum. Gehört für mich dennoch zu den positiveren Erscheinungen der Hinrunde.

Lucas Torro (7, 1, 0, 17/31) - 3,5
Durch sein extremes Verletzungspech war es ihm nie so richtig möglich, zu zeigen, was er drauf hat. Fand ihn wenn er gespielt hat meist nicht schlecht. Sehr kopfballstark, wenn auch langsam. Greift hoffentlich bald neu an.

Gelson Fernandes (20, 0, 0, 28/31) - 3,5
Pflügt wie gewohnt alles weg, was nicht bei drei auf dem Baum ist -  das war stark. Fußballerisch limitiert, von ihm sind keine Impulse nach vorne zu erwarten. Nach dem Platzverweis etwas aus der Bahn geraten. Kommt bestimmt wieder. Mit seiner großen Erfahrung und vor allem seiner Sozialkompetenz ein wichtiger Spieler.

Jonathan de Guzman (3, 1, 0, 6/31) - ohne Note
Kommt nicht auf die Beine, komplett außen vor aktuell. War abzusehen, ist nicht mehr der jüngste und schon gar nicht der schnellste. Denke nicht, dass Hütter nochmal auf ihn bauen wird, angesichts der großen Masse an Mittelfeldspielern. Dürfte sich bald umorientieren.

Makoto Hasebe (25, 0, 0, 28/31) - 3,0
Nicht mehr ganz so überragend wie letzte Saison, trotz seines Alters aber noch auf bemerkenswert hohem Niveau. So langsam sollte man aber schauen, dass man einen Nachfolger aufbaut. Hinteregger kann die Position ja auch recht gut bespielen.

Marijan Cavar (0, 0, 0, 0/31) - ohne Note
Es wäre für beide Seiten das beste, das Arbeitsverhältnis so bald es geht zu beenden. Wird es hier unmöglich schaffen.

Nils Stendera (0, 0, 0, 1/31) - ohne Note
Tauchte immerhin einmal im Kader auf. Muss man abwarten, wie er sich entwickelt.

Sahverdi Cetin (0, 0, 0, 5/31) - ohne Note
Scheint wohl einigermaßen nah an seinem ersten Einsatz dran zu sein angesichts dessen, dass er mittlerweile immer häufiger im Kader steht. Man darf gespannt sein. Ihm ist es am ehesten zuzutrauen, den Durchbruch zu packen.

Patrick Finger (0, 0, 0, 0/31) - ohne Note
Dürfte in erster Linie zur Erfüllung der Quote mit einem Profivertrag ausgestattet zu sein. Ansonsten in der U19 aktiv.

Ante Rebic (6, 3, 1, 6/10 - verliehen an den AC Mailand) - 3,5
Die lustlosen Auftritte waren natürlich unter aller Kanone. Wenn er denn mal wollte, durchaus zu Großem fähig. Hat den Waldhof in kürzester Zeit im Alleingang abgeschossen. Die rote Karte gegen Straßburg war m.E. nicht gerechtfertigt. In Mailand nicht glücklich - er könnte uns weiterhelfen.

Andre Silva (15, 3, 1, 17/21) - 4,0
Ständig von Verletzungen geplagt, mit meist dürftigen Auftritten. Ließ sein vorhandenes Potenzial viel zu selten aufblitzen. Muss sich unbedingt steigern, sonst dürfte das ganze als Missverständnis abzuhaken zu sein.

Goncalo Paciencia (30, 10, 3, 30/31) - 3,0
Unser gefährlichster Stürmer. Anfang der Saison in guter Form, da schien es so, als könnte er die drei Ausnahmespieler vergessen lassen. Baute dann aber merklich ab. Hat wohl nicht ganz das Format, um eine herausragende Rolle zu spielen. Dennoch ein brauchbarer Stürmer, der liefern kann, wenn alles passt.

Bas Dost (15, 6, 0, 15/23) - 3,5
Hilft uns nur weiter, wenn er fit ist. War er leider nie so wirklich. Dennoch immer mal für ein Tor gut. Kann noch klappen mit ihm, hoffe, die Pause wirkt sich positiv auf seinen körperlichen Zustand aus.

Dejan Joveljic (10, 1,0, 24/31) - 4,0
Hat in seinem ersten Spiel ein Ausrufezeichen gesetzt, dann kam allerdings nichts mehr von ihm. Braucht noch Zeit, sich anzupassen. Sollte seine Einsatzzeiten kriegen, wenn es die Situation zulässt.

#
Euro-Babo-Karl schrieb:

Jan Zimmermann (0, 0, 0, 11/31) - ohne Note
Stand ganze elfmal im Kader und wäre im Ernstfall sicher bereit gewesen. Mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit trotz seiner sportlich untergeordneten Rolle wichtig für das Team.

Der Ernstfall trat ein und der Trainer verzichtete trotzdem in einem Pflichtspiel auf ihn - Ohne ihm auch nur eine einzige Chance gegeben zu haben. Deutlicher kann man jemandem sein Misstrauen nicht zeigen.

Wenn er nur noch als Motivator innerhalb des Teams zu taugen scheint, dann frage ich mich, warum man ihn dann noch in (fast) allen Freundschaftsspielen zu Einsätzen verschafft und Wiedwald abgeben wollte bzw. noch will.
#
Du verstehst nichts. Aber dafür bist Du ja bekannt.
#
Echt? Dann bin ich ja genau das Gegenteil von Dir!
#
Sinnvoll....da auch dort gute Trainingsbedingungen.
Andalusien auch im Winter ein Traum
#
Nein, auch dort könnte es theoretisch mehrere Tage lang regnen. Nur in Florida nicht
#
propain schrieb:

Das kann man auch in einer Zeitzone finden wo die Umstellung nicht so groß ist. Das kommt dir wohl nicht in den Sinn?

Algrave, Andalusien (Costa de la Lux/Sol) Türkei: Dorthin sind die BuliVereine jahrzehntelang auch im Winter geresit: 3 Flugstunden, keinerlei Zeitverschiebung, optimale Traiingsbedingungen.
Aus Marketing-und Vermarktungsgründen fahren die Vereine nun in die USA, Emirate, China und scheffeln auch Dank der Beihilfe/Zuzahlung des DFB´s Kohle ohne Ende und kommen den Bedingungen Ihrer Sponsoren nach.......Kommerzialisierzung allez SG Indeed "Nike" Frankfurt. Business rules
#
Endlich schreibt´s mal einer, wie´s wirklich ist. Sprüche wie "Optimale Trainingsbedingungen" usw. .... sind doch nur der Deckmantel dafür.

Find ich auch nicht schlimm und erhöht ja schließlich auch unseren Bekanntheitsgrad da drüben. Aber dann bitte auch nicht auf vergleichbare Aktionen anderer Vereine mit dem Zeigefinger deuten.
#
Man kann aber wenigstens unter optimalen Bedingungen trainieren, was hier je nach Wetterlage nicht möglich wäre.
Hätte man auch drauf kommen können, wenn man mal nachgedacht hätte.
#
Das solche Gegebenheiten nur in den USA vorzufinden sind und nicht z.B. auch in Südeuropa ist mir völlig neu. Darüber hab ich echt nicht nachgedacht.
#
PhillySGE schrieb:

Das TL in Florida wird wohl erneut intern argwöhnisch betrachtet, so wie letzten Winter:
„Man hat gesehen, dass wir nicht so frisch waren..... Mitspieler Danny da Costa gab zu bedenken: „Manche haben noch nicht den richtigen Schlafrhythmus, vielleicht fehlen dadurch ein paar Prozentpunkte.“
"Gerade ob dieser kurzen Zeitspanne und den vielen Widrigkeiten (Jetlag, Zeitverschiebung, Reisestrapazen, Klimawechsel) wird der Trip über den Atlantik von vielen Menschen sehr wohl mit einigem Argwohn betrachtet. "



Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.

Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.
#
Diegito schrieb:

Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.

Und Du meinst, dass ist allein in weiter Entfernung besser möglich als zuhause bei der Ehefrau, Eltern oder Familie?
#
PhillySGE schrieb:

Das TL in Florida wird wohl erneut intern argwöhnisch betrachtet, so wie letzten Winter:
„Man hat gesehen, dass wir nicht so frisch waren..... Mitspieler Danny da Costa gab zu bedenken: „Manche haben noch nicht den richtigen Schlafrhythmus, vielleicht fehlen dadurch ein paar Prozentpunkte.“
"Gerade ob dieser kurzen Zeitspanne und den vielen Widrigkeiten (Jetlag, Zeitverschiebung, Reisestrapazen, Klimawechsel) wird der Trip über den Atlantik von vielen Menschen sehr wohl mit einigem Argwohn betrachtet. "



Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.

Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.
#
Diegito schrieb:

Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt

Und wenn unsere dann aus dem sonnigen Trainingslager wieder heimkommt, gibt´s dann hier etwa keinen Winter mehr?
#
Ich gestehe, ich habe die Diskussion hier nicht groß verfolgt, aber ich habe die Presse gelesen und da wird auf diesen Chat eingegangen. Ich verstehe nicht, wie man ernsthaft AH in Frage stellen kann. Wir haben ein Wunderjahr unter ihm erlebt. Unsere Eintracht ist wieder wer. Ja, sie spielen derzeit nicht gut, was ich auch nicht verstehe. Aber ich kann diese Überbelastung (auf Dauer, das ist es vor allem) schon als Argument gelten lassen. Aber Hütter ist hier genau der richtige Trainer und wenn es mal nicht läuft, dann kann man doch nicht so einen hervorragenden Mann gleich in Frage stellen. Denkt doch mal bitte 3-4 Jahre zurück, wo wir da standen. Da will ich nicht mehr hin und ich habe vollstes Vertrauen, dass AH und FB da eine gute Lösung finden werden und wir aus dem Tief wieder raus kommen, aber "Trainerdiskussion" geht gar nicht und finde ich unangebracht und undankbar.
Schönen Abend
#
kinimod schrieb:

Wir haben ein Wunderjahr unter ihm erlebt. Unsere Eintracht ist wieder wer.

Das war sie auch bereits unter seinem Vorgänger. Und das Wunderjahr ging mit einem einzigen Punkt aus den letzten 7 Spielen zu Ende plus einer desolaten Vorstellung gegen einen mittelmäßigen portugiesischen Verein in der EL.

Bin zwar auch dafür, Adi (noch) zu behalten, aber es zählt halt das Aktuelle - und da befinden wir uns nunmal in einer Abwärtsspirale. Da darf man sich schon auch mal über den Trainer unterhalten.
#
Hier täten jetzt einige mal gut, etwas abzukühlen. Allerdings sollten einige auch die Situation nicht unterschätzen, nach dem Motto "wird schon". Das haben wir gefühlt nach jeder Niederlage gesagt.

#
Wirkt erstmal suboptimal.

Wann kommen die Jungs eigentlich zurück bzw wie lange hat man Zeit sich vom Jetlag zu erholen?
#
Der Jetlag dürfte ein kleineres Übel darstellen. Viel härter trifft es, daß die Spieler nicht bei ihren Familien sein können. Das dürfte nicht gerade motivierend wirken - und stellt außerdem die Ermüdungs-Thesen der vielen Spielen in der Hinrunde ins Gegenteil.

#
Ich glaube schon, dass sich das Team in den nächsten Wochen mental und physisch erholen kann, sicher wird Adi mit Ihnen auch an den vielen Schwächen in allen Mannschaftsteilen arbeiten und ein Spielsystem für die Rückrunde trainieren.

Was mir aber Sorgen macht ist der Auftakt gegen Hoffenheim und Leipzig, beide Spiele kann man auch in guter Form und Verfassung verlieren, dazu kommt dann noch die EL und der DFB-Pokal.

Kommen da weitere Niederlagen hinzu, kann sich die Negativspirale weiterdrehen bzw. beginnt nach der Winterpause von vorne.

Wenn aus den ersten drei Ligaspielen in Hoffenheim, gegen Leipzig und in Düsseldorf nicht 4 Punkte geholt werden, sollte man/muss man über einen neuen Trainer nachdenken.
#
Tom66 schrieb:

Ich glaube schon, dass sich das Team in den nächsten Wochen mental und physisch erholen kann

Nochmal. Was heisst hier "in den NÄCHSTEN Wochen"?. Es sind nur 3, davon eine Flugreise, wo die Spieler noch nicht mal bei ihren Familien sind. OK, soll bei anderen Vereinen auch vorkommen. Die jappsen allerdings nicht so nach Luft wie wir mit unseren Mega-Programm.
#
Aceton-Adler schrieb:

Vielleicht kann er ja im Winter beides irgendwie trainieren, dieses nicht konsequente Dazwischengehen hat mE auch viel mit der inneren Einstellung zu tun. Hier muss die Mannschaft einfach ganz grundsätzlich wieder anders auftreten.


Absolut richtig erkannt. Allerdings besteht "der Winter" aus 2 Wochen wovon man noch 2-3 Tage im Flugzeug hockt.
#
Genau das ist der Punkt. Hier denken viele, dass uns jetzt eine gemütliche lange Pause bevorsteht. Das ist eben nicht der Fall, es geht bereits am 18.1. weiter.

Ich bin selbst unentschlossen ob´s mit Adi weitergehen soll. Bleibt er und geht´s schief, muss sich allerdings FB den Vorwurf gefallen lassen, nicht rechtzeitig regiert zu haben.
#
Takashi007 schrieb:

Bei aller Liebe zu Adi er hat diese der Tank ist leer Argumentation mit befeuert.


Womit er ja nicht unrecht hat, dass der Tank leer ist. Keine ordentliche Vorbereitung, da direkt mit Spielen konfrontiert. Wobei er halt auch etwas mehr rotieren kann, wenn man schon in der Situation ist.

Dann halt 30 Spiele. Problem ist, dass das eben nur ein Faktor ist, ein wichtiger, aber eben nur einer. Kraftverlust ging einher mit spielerischen Schwächen und Unvermögen, zudem fehlte dann in einigen Spielen das Spielglück und mit jedem Spiel ist dann auch noch das letzte Selbstvertrauen, der letzte Biss und die letzte Konzentration verloren gegangen mit dem Ergebnis, dass wir gegen Köln und Paderborn so gekickt haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Womit er ja nicht unrecht hat, dass der Tank leer ist. Keine ordentliche Vorbereitung, da direkt mit Spielen konfrontiert.

Egal wieviel Spiele Du in den Knochen hast, egal ob Du Gesperrte oder Verletzte hast oder den 2. oder 3. Keeper spielen lässt.

Gegen Teams wie Köln zuhause (zudem noch nach einer 2-Tore-Führung) und Paderborn darfst zu punktemäßig einfach nicht leer ausgehen.

Das hat mit einer "ordentlichen Vorbereitung" übrigens null Komma nichts mehr zu tun.
#
Bezeichnend auch wie viele "Fans" sich im Erfolg gesonnt haben, monatelang aus dem Grinsen und Angeben nicht rauskamen und jetzt, wo es mal 1, 2 Monate schlecht läuft. sind sie die Ersten, die den Trainer feuern und die Mitgliedschaft kündigen wollen. Am Ende kommen immer die Vereine durch den Sturm, die ruhig und besonnen bleiben und keine Panikaktionen tätigen. Man wird das intern aufarbeiten und dabei alle Punkte berücksichtigen. Natürlich hat das Trainer- und Spielerteam bei Weitem nicht alles richtig gemacht, aber zur Analyse gehören auch die Punkte drumum. In der Rückrunde wird man weniger Spiele haben, man kann öfter mal richtig trainieren und ist ausgeruht. Kommen dann die Ergebnisse wieder, kann man auch mit dem Startprogramm, was wir haben, Punkte holen. Es ist noch lange nix verloren.

Wir haben noch 17 Spiele Zeit die Klasse zu halten und das werden wir auch tun. Zum Einen, weil sich am Ende die Qualität durchsetzen wird und zum Anderen, weil es nun mal auch noch Teams gibt, die Alles in Allem schwächer abschneiden werden.

Und wenn es mal nicht Europa wird - so what? 2x in Folge in Europa ist schon stark, 3x wäre wohl ein Märchen. Im Sommer hat man dann ein Grundgerüst um Trapp, Hinti, N`Dicka, Paciencia (hoffentlich auch Kostic) und kann darauf aufbauen. Und wenn Kostic geht, dann nicht für Umme. Wird schon werden, bei Fredi und Co mach ich mir keine Sorgen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Wir haben noch 17 Spiele Zeit die Klasse zu halten und das werden wir auch tun. Zum Einen, weil sich am Ende die Qualität durchsetzen wird und zum Anderen, weil es nun mal auch noch Teams gibt, die Alles in Allem schwächer abschneiden werden.


So reden sie in Bremen, so reden sie in Köln, so reden sie in Düsseldorf, in M1, Augsburg - und seit heute sogar in Paderborn.
#
Ist schon irgendwie geil , 4 schlechte Monate und Hütter soll weg , ich glaube ich bin im verkehrten Film . Würde dann gerne mal die Alternativen sehen wollen . Leute kommt mal runter ,  und lasst die Halbserie mal Revue passieren , mit allem was so passiert ist , Verletzte , ständig Englische Wochen , kaum Regeneration möglich , früher Saisonbeginn usw. Sicher wird , oder hat Hütter auch falsche Entscheidungen getroffen , zum Beispiel Systemwechsel und daran festhalten , Alle mal runterkommen , und die Feiertage genießen.
#
deddy32 schrieb:

Verletzte , ständig Englische Wochen , kaum Regeneration möglich , früher Saisonbeginn

Meinst Du, daran wird sich ab Januar viel ändern. Zur Regeneration passt die USA-Reise übrigens bestens
Ja ich weiß, Sponsoren im Ausland usw.....
#
SGE_Werner schrieb:

Den Handelfmeter Ende der 1. HZ? Schwierige Szene, vielleicht hätte ein Sich-Anschauen in der Review geholfen.

Eine klare Fehlentscheidung war es nicht und daher hätte es keinen Eingriff des VAR geben dürfen. Die Regeln werden nach Gutdünken und völlig willkürlich zu unseren Lasten gebeugt.  
#
Naja, zugegebenermaßen haben wir vs. Hoppelheim doch auch sehr vom VAR profitiert, oder?
#
Ist schon irgendwie geil , 4 schlechte Monate und Hütter soll weg , ich glaube ich bin im verkehrten Film . Würde dann gerne mal die Alternativen sehen wollen . Leute kommt mal runter ,  und lasst die Halbserie mal Revue passieren , mit allem was so passiert ist , Verletzte , ständig Englische Wochen , kaum Regeneration möglich , früher Saisonbeginn usw. Sicher wird , oder hat Hütter auch falsche Entscheidungen getroffen , zum Beispiel Systemwechsel und daran festhalten , Alle mal runterkommen , und die Feiertage genießen.
#
deddy32 schrieb:

4 schlechte Monate und Hütter soll weg

Gab genügend Trainer (übrigens auch bei uns), die hatten noch nicht mal 4 WOCHEN Zeit bekommen