>

Anakiny

2051

#
Bis vorhin war ich mir eigentlich sicher, dass Veh zu Schalke geht...
#
Bis morgen kann man zumindest die Daumen drücken...
Tuchel wäre die 1+++aaa Variante.
#
Exil-Hesse schrieb:
ich geh ja sogar noch weiter:

Rodes starke Leistungen in der letzten Saison waren offensichtlich die Ausnahme. Man kann auch mal eine Zeitlang über Limit spielen, weil von Euphorie getragen (trifft aber nicht nur Rode).

Nur sind die meisten nicht gleich abgehoben und suchen den Vergleich zum Branchenprimus...


Soweit würde ich nicht gehen. Rode hat mit Sicherheit sehr großes Talent, aber auf diesem Niveau sind eben gerade andere Dinge gefragt. Ein freier Kopf zum Beispiel, mentale Stärke kann man auch dazu sagen.
Rode hatte sie, als er unbeschwert aufspielen konnte, in der zweiten Liga, oder auch in der HINrunde der letzten Saison. Danach ging es bergab...bis heute.

Es ist sicher richtig, Rode ist jetzt im Eintracht Spiel zu ersetzen, viel eher als Schwegler oder Meier. Schon mit einem gut aufgelegten Lanig sind wir auf der 6 bestimmt nicht schlechter aufgestellt. Das ist insofern schade, weil bei Rode mehr drin war...er hätte bei einer aufstrebenden Eintracht einfach verlängern sollen, dann wäre er heute vielleicht sogar in der Nationalmannschaft.
#
mickmuck schrieb:
ich rechne hiermit  :neutral-face

trapp
jung - zambrano - anderson - oczipka
schwegler - russ
kadlec - flum - rode
joselu


Oh nee...

Nach dem gestrigen Spiel kann es nur eine Aufstellung geben.

trapp
jung - zambrano - russ - djakpa
rode - schwegler
schröck - kadlec - inui
joselu


Rode endlich mal wieder auf der 6, Schröck mit seiner Schnelligkeit als Aigner Ersatz, Djakpa hätte schon vor Wochen spielen sollen, Russ zurzeit vor Anderson und Inui ist einer der wenigen, die zurzeit Esprit ins Spiel bringen. Ich habe ihn noch nicht aufgegeben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Er hatte einen Vierjahresvertrag, erfüllt diesen Vertrag auch, wird bis zum Schluss alles geben und hat frühzeitig mitgeteilt, dass er nach Vertragsablauf wechseln wird. Ich persönlich kann ihm nicht vorwerfen.
Ich sage Danke und wünsche ihm für seine Zukunft alles erdenkliche Gute


… dann müssten wir ja nahezu für jeden Spieler einen eigenen Beschimpfungs-Thread eröffnen, wenn man die Leistung der vergangenen Hinrunde mit der jetzigen vergleicht.
Ich warte dann also auf Beiträge für Kevin Trapp, Sebastian Jung, Bastian Oczipka etc.


Die haben aber auch alle nichts von CL-Ambitionen erzählt.


Ich meine, mich erinnern zu können,  dass die von mir (exemplarisch) genannten Spieler durchaus das Wort "Nationalmannschaft" schon in den Mund genommen haben ...


Wenn überhaupt, dann nur auf Nachfrage. Jung war immerhin sogar mal bei einem unwichtigen Jux- Spiel im Kader.
Rode erzählt aber immer selber, dass er CL spielen will.

Das soll jetzt keine Hetzjagd werden, aber wenn man solche Ansprüche hat und diese auch in die Welt setzt, dann darf man nicht so spielen wie Rode es in der Mehrzahl aller Spiele im Jahr 2013 getan hat.


Nuja. Soweit ich mich erinnere, war das CL-Gebabbel von Rode ebenfalls ausschließlich auf Nachfrage (warum verlängern Sie nicht?).

Zum zweiten gehörte und gehört  Rode stets zu den Spielern, die sich gegen schlechte Form/schlechtes Mannschaftsspiel wehren und es immer wieder versuchen. Jung zB würde ich ebenfalls dazuzählen. Wenn man sich vor Augen hält, wer sich bei Rückständen oder Formschwächen auch gerne mal versteckt weiß, dass das nicht selbstverständlich ist. Rode treibt auch nach dem xten Fehlpass das Spiel an, Jung kreuzt auch nach der xten misslungenen Flanke immer wieder vorne auf und versucht es erneut. Andere (ohne Namen zu nenen) haben sich da längst aus dem Spiel genommen und an der Seitenauslinie verkrochen.

Diese seine Grundeinstellung bescherte Rode beispielsweise zwei Tor-Assists nach einem erzielten Eigentor und die Rückkehr der Mannschaft auf die Siegerstraße.

Allein das alles zählt scheinbar wenig, wenn man mal (auf Anfrage!) solche Aussagen getätigt hat. Dann scheint der Spieler verbrannt.



So ganz kann ich das nicht nachvollziehen was Du schreibst.
Nicht nur, dass ich meist keinen sehe, der sich hängen lässt, Rode spielt in diesem Jahr oft auf einem Niveau, dass man auch als Stagnation bezeichnen kann. Schon zu Beginn seiner Eintracht Zeit hat er gerackert und gekämpft, spielte aber ungenau, überhastet und zerfahren...genau wie jetzt.

Rode spielt zudem auf einer Schlüsselposition und bringt durch seine Passungenauigkeit seine Mitspieler permanent in Schwierigkeiten, Das ist oft Ausgangspunkt für Gegentore oder zumindest ein Übergewicht des Gegners.

Ich glaube inzwischen, dass er sich und seiner Karriere selbst sehr geschadet hat. Seit seiner Vertragsgeschichte spielt er nicht mehr gut (eine Hand voll Spiele ausgenommen), vorher war er nah an der Nationalmannschaft, jetzt kann man sich das kaum mehr vorstellen. Wer da keinen Zusammenhang sieht macht sich was vor.
Möglicherweise wäre eine Vertragsverlängerung für ihn passender gewesen, er hätte sich in Ruhe weiterentwickelt und wäre nicht so in die Schlagzeilen geraten. Es gibt Spieler, die das eben nicht in Leistung umsetzen, sondern ins glatte Gegenteil. Da gibt es unzählige Beispiele und auf diesem Niveau zählen auch Dinge, die sich im Kopf abspielen.
#
Trapp: 1,5 -  Sehr gutes Spiel.

Jung: 3 - Hinten solide, manchmal mit Problemen beim Spielaufbau, irgendwie fehlte er offensiv manchmal einfach und blieb hinten.

Zambrano: 2 - Kompromisslos und wach.

Kempf: 3 - Stand zumeist sicher.

Oczipka: 4 - War zeitweise erneut ein Unsicherheitsfaktor, auch nach vorne lief nicht viel.

Schwegler: 2,5 Stabilisator, man konnte sehen, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Lief viele Bälle ab, war am Ende die ordnende Hand. Sehr gutes Comeback.

Flum: 3,5 - Fleißig, aber im Spielaufbau mit viel zu wenig Esprit.

Rode: 4,5 - Man kann nur mit dem Kopf schütteln, brachte kaum was zustande und spielte so unsauber, dass er seine Mitspieler stets in Bedrängnis brachte. Baut seit Wochen ab.

Barnetta: 3 - Naja, sicher, das Tor vorbereitet, aber auch bei ihm vermisse ich die zündende Idee, war über weite Teile des Spiels abgemeldet.

Joselu: 5,5 - Ganz schwache Vorstellung. Wenn er am Ball war, war das so lässig und uninspiriert, dass er ihn gleich wieder verlor oder ins Niemandsland passte. Zurecht frühzeitig ausgewechselt.

Kadlec: 4,5 - Aktiver als Joselu, aber ihm gelang gar nichts. Sollte wieder gradliniger spielen.

Schröck: 3,5 - Guter Wechsel von Veh. Brachte, mehr Power und Tempo ins Spiel, lief sich aber auch oft fest.

Lanig: 2 - An einem guten Tag ist das defensive Mittelfeldspiel mit ihm gepflegter und sicherer. Tor gemacht, klasse!

Lakic: Gut 10 solide Minuten.
#
Exil-Hesse schrieb:
Endgegner schrieb:


Wie schon weiter oben gesagt, ein sauberer Sieg in der BL würde der Mannschaft wirklich gut tun.  


Und der wird zeitnahe kommen, da bin ich mir sicher! Ich finde es derzeit noch nicht dramatisch, weil

a) wir  das 2. Jahr Bundesliga  nach dem Aufstieg spielen, welches gemeinhein als das schwierigere gilt (Gegner hat sich eingestellt, Euphorie weicht dem Alltag, etc...)

b) wir mehr Spiele haben und der Fokus ganz offensichtlich auf dem internationalen Wettbewerb liegt (Spieler wie wir Fans).

c) wir eine Verletzungsserie haben, welche uns in der letzten Saison noch komplett verschonte.

d) viele Spieler Ihre Leistungen aus der Vorsaison derzeit nicht abrufen (können ??), möglicherweise auch nicht mehr werden, da wir 12/13 komplett über Limit gespielt haben. (siehe Rückrunde, insbesondere die letzten Spiele).

e) Veh vielleicht derzeit nicht das geschickteste Händchen i.S. Aufstellung oder taktische Ausrichtung hat.

f) Wir auch ein wenig "Unglück" in den Spielansetzungen bzw. Schiedsrichterentscheidungen hatten. Mir fehlen da gefühlt 3-4 Punkte und schon sieht die Sache ganz anders aus (z.B. Drecksbauern).

Die Luft raus sehe ich noch lange nicht, dafür schätze ich Veh als viel zu akribischen Arbeiter und Liebhaber des Fußballs ein. Außerdem ist die Mannschaft quasi erst zum Ende der Transferperiode komplettiert worden, richtiges Einspielen war so nur teilweise möglich.Gebt dem Kind "neue Eintracht" noch Zeit bis Anfang Januar, dann wird man sehen, wohin die Reise wirklich geht.

Exil-Hesse


Guter Beitrag, sehe ich (fast) genauso. Punkt f kann man hiermit auch untermauern, falls es noch nicht gepostet wurde.
http://www.wahretabelle.de

Das "Fast" bezieht sich auf Veh. Das Geschmäckle ist eben das Gefühl, die ganze Situation ist etwas ohne Not verfahren und hausgemacht. Schon sein Vertragsgewurschtel hat uns letzte Rückrunde Punkte gekostet.
Veh ist ein guter Trainer, ein sehr guter sogar. Um ganz an der Spitze der Trainergilde zu sein, müsste er aber solche Krisen souveräner umschiffen.
Niemand versteht, warum er die Flügelzange Aigner und Inui selten bis gar nicht einsetzt. Warum Oczipka 20 schlechte Spiele am Stück machen darf, warum Rode ständig nach rechts gezogen wird, oder Barnetta so viel Vorschuss genießt. Da ist er einfach etwas beratungsresistent und wohl auch ein Dickkopf...
#
Trapp: 3,5 - Sicher bei hohen Bällen, aber auch mit zwei, drei Unsicherheiten.
Jung: 4,5 - Kein gutes Spiel.
Zambrano: 3 - Im Grunde sicher.
Anderson: 3,5 - Hinten gut, im Aufbauspiel fahrig.
Oczipka: 4,5 - Unsicher und mit gravierenden Fehlern. Djakpa ist zurzeit klar besser.
Flum: 3 - Eigentlich 4, aber das Tor lässt ihn eine Note besser dastehen. Ansonsten viel zu bieder, ohne kreative Ideen.
Russ: 2,5 - Eine Stunde lang herausragend, danach baute er mächtig ab. Aber er ist ein Garant für unsere Erfolge.
Rode: 2 - In Hochform, aber auf dieser Position irgendwie verschenkt. Sehe ihn zentraler.
Barnetta: 3,5 - Zu unauffällig und unkreativ, ließ Oczipka auf links oft alleine. Deutete aber manchmal an, was er kann.
Kadlec: 4 - Steht manchmal aufreizend lässig rum. Dann ist er wieder sehr aktiv, insgesamt aber ohne Fortune.
Aigner: 2 - Ähnlich wie Rode. In Hochform, aber als Spitze irgendwie nicht ganz auf der idealen Position.

Insgesamt gefällt mir eine Formation mit Inui besser. Rode ist aus meiner Sicht zentral wichtiger für die Mannschaft. Aigner als Außenstürmer ebenso. Barnetta hat mir auf der 10 ebenfalls besser gefallen und Inui ist für die Gegner eben kaum auszurechnen. Ich widerspreche auch einigen hier, die Kadlec klar vor Lakic sehen. Denke schon, dass Veh hier variabel sein sollte.
#
Trapp: 3 - Zweimal Weltklasse, zweimal Kreisklasse, also Durchschnitt.
Schröck: 2,5 - Hat mehr Esprit als Celozzi.
Zambrano: 3,5 - Besser, aber noch nicht wirklich gut.
Anderson: 2,5 - Abgeklärt auf internationalem Niveau.
Djakpa: 2,5 - Powerfußballer. Spielt er so weiter, hat Ocizpka keine Chance.
Flum: 5 - Seine Fehler haben uns Punkte gekostet.
Russ: 3,5 - Präsent und sehr agil, aber manchmal auch sehr ungenau.
Aigner: 2,5 - Versuchte viel.
Inui: 2,5 - Einfach ein  genialer Fußballer, trotz einiger Fehler.
Rosenthal: 3 - Rackerte, ohne irgendwie Torgefahr auszustrahlen.
Kadlec: 3 - Interessantes Spiel von ihm. Tor gemacht und mehrere gute Strafraumszenen gehabt. Im1vs.1 dagegen nahezu chancenlos. Stand auch oft nur vorne rum und beteiligte sich kaum am Spiel. Gefällt Veh das? Seine Passverweigerung zu Inui war unprofessionell.

Oczipka: Merkwürdiges Spiel. Hölzern mit Tzavellas-Halbfeld-Flanken. Möglicherweise hat er in der Hinrunde der letzten Saison etwas über seinen Möglichkeiten gespielt.
Schwegler: Wenn er nicht verletzt ist, warum ist er eigentlich nicht fit und wirkt wie nach dem 34. Spieltag?
Joselu: Naja.
#
Ein Fußballfest, ausverkauftes Haus, 2:1 gewonnen, Gruppenphase.
Betrachtet man aber nur das Spiel, muss man bemerken, dass das Leistungsgefälle (erneut) enorm war.

Trapp: 3 - Hielt was zu halten war. Viel kam nicht auf sein Tor.
Oczipka: 4 - Fing ganz gut an, tauchte dann aber regelrecht ab und flankte wieder zu oft aus dem Halbfeld.
Anderson: 2,5 - Die Ruhe in Person.
Zambrano: 4,5 - Noch immer nicht in Form. Ließ sich ein ums andere mal (zu) einfach ausspielen, wenn Gefahr kam, dann durch seine Nachlässigkeit.
Celozzi: 4 - Leitete das zweite Tor ein und spielte solide in Halbzeit 1. Danmach zeitweise völlig orientierungslos, verlangsamte auch zu oft das Spiel.
Rode: 2,5 - Bester Spieler, begann wie zu alten Zeiten. Baute dann ab, dennoch gutes Spiel.
Flum: 3,5 - Nicht so gut wie in Braunschweig, verlor zu viele Bälle.
Schwegler: 4,5 - Für meine Begriffe ein arroganter Auftritt. Spielte so, wie man es gegen einen solchen Gegner eben nicht machen darf. Viel zu lässig und passiv, Wurde zurecht ausgewechselt.
Meier: 2,5 - Was er macht hat Hand und Fuß. Er machte etwas weniger als sonst, aber immer auf der Höhe des Spiels und erneut mit dem Tor,
Inui: 3 - Also ehrlich, ich habe ihn in den ersten 60 Minuten kaum wahrgenommen, minutenlang vergessen, dass er mitspielt. Dann trat er aus seinem unsichtbaren Schatten und zeigt zwei, dreimal, was ihn so wertvoll macht.
Aigner: 3 - Zunächst sehr fehlerhaft und lässig, steigerte sich im Laufe des Spiels.

Russ: 2 - Absolutes Sonderlob. Als er kam, war wieder Schwung drin. Zurzeit neben Rode der beste 6er.
Rosenthal: 2,5 - Das Tor schön vorbereitet.
Joselu: 5,5 - Bei diesem Auftritt  muss man eine Note geben. Was war das? Es sah so aus, als wäre er zum spielen gezwungen worden. Keine Spannung, kein Engagement, lustlos bis in die Haarspitzen. So wird er sich nicht in die Mannschaft spielen.
#
Trapp: 2,5
Oczipka: 3
Celozzi: 3
Anderson: 2,5
Zambrano: 4
Rode: 2,5 - Stark verbessert. Aber immer noch mit Luft nach oben. Nach wie vor eine merkwürdige Zweikampfführung und zuviel Streuung im Spielaufbau.
Flum: 2 - Bester Eintrachtler. Spielte das, was ich zu Saisonbeginn eigentlich von Schwegler erwartet habe. Immer präsent, immer dominant.
Aigner: 2,5
Inui: 2,5 - Klar, sehr verspielt, aber immer gefährlich und sehr dynamisch.
Meier: 2,5
Kadlec: 3 - Vielversprechender Anfang.
#
Schmidti.82 schrieb:
achim0815 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
sg-idar schrieb:
Trapp - 2
Anderson - 2-
Zambrano - 4
Oczipka - 4-
Celozzi - 3-
Rode - 5
Flum - 5
Aigner - 4+
Meier - 2+
Inui - 5
Lakic - 5


Alter Schwede...
Wie hoch haben wir verloren?  

naja, der Gegner war auch etwa so stark, wie die Reserve vom SV Wehen....


Deshalb hat Dormund auch dort zu Beginn seiner Meistersaison 2010/2011 mit 1:0 gewonnen (Tor 91. Minute). Damals standen so Gurken wie Kagawa, Götze, Lewandowski, Hummels, Subotic, Sahin,... auf dem Platz.
Ich hätte heute gerne mal eine andere Mannschaft auf dem Rumpelacker spielen gesehen.


Da ist sicher was dran...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Anakiny schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Anakiny schrieb:

Rode: 5 - Völlig von der Rolle. Führt Zweikämpfe wie ein Juniorenspieler. Antizipiert so gut wie immer falsch. Wirkt wie zu seinen Anfangszeiten bei uns.


What?!!????!!!!!    


Ich bin Rode Fan, aber wenn man sein Spiel genau betrachtet, kann man zu diesem Schluss kommen, den ich beschrieben habe.
Seine Pässe sind ungenau und bringen seine Mitspieler fast immer in Bedrängnis. Auch sein Zweikampfverhalten ist zurzeit wenig souverän. Er geht fast immer aufs Alles oder Nichts, gewinnt kaum einen Ball und lässt sich zu oft düpieren. Auch seine Laufwege sind unrund. Klafft eine Lücke im defensiven Mittelfeld, fehlt meist Rode. Will er den Passweg auf links zumachen, spielt der Gegner rechts und umgekehrt. Im heutigen Spiel waren diese Defizite in seinem Spiel eklatant. Sicher er versucht alles und will und macht und tut, aber es gelingt ihm so gut wie nichts.  


Ich finde deine benotung trotzdem sehr befremdlich.... man könnte danach meinen wir hätten 2:0 verloren....


Vergiss nicht, gegen wen wir gespielt haben. Und den Sieg haben wir zwei genialen Momenten eines Alex Meier zu verdanken, nicht einer kompakten Mannschaftsleistung.
#
Christian schrieb:
Vorredner schrieb:
Auch seine Laufwege sind unrund
Besser is es! Stell dir vor, seine Laufwege wärn rund... da wurd der ja im Kreis laufen!


Unrund im Sinne von eckig...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Anakiny schrieb:

Rode: 5 - Völlig von der Rolle. Führt Zweikämpfe wie ein Juniorenspieler. Antizipiert so gut wie immer falsch. Wirkt wie zu seinen Anfangszeiten bei uns.


What?!!????!!!!!    


Ich bin Rode Fan, aber wenn man sein Spiel genau betrachtet, kann man zu diesem Schluss kommen, den ich beschrieben habe.
Seine Pässe sind ungenau und bringen seine Mitspieler fast immer in Bedrängnis. Auch sein Zweikampfverhalten ist zurzeit wenig souverän. Er geht fast immer aufs Alles oder Nichts, gewinnt kaum einen Ball und lässt sich zu oft düpieren. Auch seine Laufwege sind unrund. Klafft eine Lücke im defensiven Mittelfeld, fehlt meist Rode. Will er den Passweg auf links zumachen, spielt der Gegner rechts und umgekehrt. Im heutigen Spiel waren diese Defizite in seinem Spiel eklatant. Sicher er versucht alles und will und macht und tut, aber es gelingt ihm so gut wie nichts.
#
Trapp: 3 -  Nicht geprüft.
Celozzi: 3 - Solide.
Zambrano: 4,5 - Unsicherheitsfaktor.
Anderson: 3,5 - Stabiler als Zambrano.
Oczipka: 4,5 - Zerfahrenes Spiel.
Flum: 4 - Bieder, aber zumindest stellungssicher.
Rode: 5 - Völlig von der Rolle. Führt Zweikämpfe wie ein Juniorenspieler. Antizipiert so gut wie immer falsch. Wirkt wie zu seinen Anfangszeiten bei uns.
Aigner: 3 - Aktiv, aber glücklos.
Inui: 4,5 - Mit einem Geistesblitz. Sonst völlig abgemeldet.
Meier: 1,5 - Bester Eintrachtler.
Lakic: 3 - Akzeltabel und 100 mal besser als Joselu.
#
Trapp: 2,5
Schröck: 2,5
Oczipka: 4
Anderson: 3,5
Zambrano: 4
Aigner: 3,5
Schwegler: 4,5
Rode: 4,5
Inui: 3,5
Flum: 4
Meier: 2,5

Lakic: Positiv aufgefallen.
#
mickmuck schrieb:
die haben nicht mehr alle latten am zaun.  


+1
#
ElzerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
ElzerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
und weil du eine kurze Zündschnur hast, wird der Koreaner gleich mal modseitig massgeregelt? Nur weil er was schreibt, das dir nicht passt? Hätts da nicht auch ein un-mod Beitrag getan, in dem du auf sein Geschwurbel reagierst?


Das Thema "Zündschnur" bezog sich nicht auf Hyundaii30, gamnz im Gegenteil, lies bitte meinen Post nochmal.

Und was die Darstellung falscher Fakten betrifft, ja, da sehe ich eine Notwendigkeit, dies hier grundsätzlich anzusprechen. In Nicht-Mod-Posts wurde das schon oft genug von verschiedenen Usern (auch mir) getan. Und dies gilt für alle User hier !


darfst gerne inhaltlich bewerten, als User. Sonst müsste man die Netiquette um den Punkt "Beiträge, die dem Empfinden/Meinung/Ansicht des jeweiligen Moderators nicht entsprechen, werden gesperrt und/oder gelöscht".


Es geht eben nicht um den Inhalt, wie man zu Wintertransfers steht.

Es geht darum, das die in Überzeugung als Fakten dargestellten Behauptungen keine Fakten sind, also die Art und Weise der Diskussionsführung. Kann man schon als Polemik werten, ich tue das. Oder siehst du, bezogen auf die Behauptung, einen "fundierten Meinungsaustausch" ? Ich nicht, und daher halte ich ein Eingreifen für notwendig, um deutlich zu machen, das dies in der Form nicht in Ordnung ist. Hat gar nichts mit dem Thema zu tun. Hätte er geschrieben, das mit weiteren Transfers eine bessere Platzierung wahrscheinlich ist, hätte ich da kein Problem mit, auch wenn ich das inhaltlich anders sehe. Aber dieses "Das ist so", obwohl es eben keine Beweise dafür gibt, zerstört regelmäßig jede Diskussion.

P.S: Das mein Text zu Beginn ist suboptimal ist, geb ich zu, sollte man so nicht schreiben. Hat aber nichts mit einer persönlichen Abneigung zu tun. Diese Art, eine Diskussion recht schnell aus dem Ruder laufen zu lassen, geht mit unabhängig von dem, der sie schreibt, auf die Nerven.


Du hättest aus meiner Sicht gar nichts dazu schreiben sollen, für mich wirkt Deine Rechtfertigung jetzt irgendwie unrund...
Es ist bei 90% aller Einträge so, dass jemand was behauptet...wenn der kommt sind wir besser...nein, damit auf keinen Fall etc. Das ist für mich normaler Forumsalltag.

Hyundaii behauptet, wir wären besser platziert, wenn wir in der Winterpause mehr auf dem Transfermarkt gemacht hätten. Na und...vielleicht wären wir das.
Ich kann das sogar nachvollziehen, inhaltlich.

Veh ist und bleibt ein Klassetrainer, aber er ist nicht perfekt und gefeit gegen Fehler. 2 hat er gemacht. 1. Sein Gewurschtel mit der Vertragsverlängerung. Das hat uns wohl den einen oder anderen Punkt gekostet (wieder so eine Behauptung).

Und der Mangel am Rotationsensemble. Mich störte schon beim Trainerimitat, dass er die zweite Reihe verhungern ließ. Das ist jetzt ähnlich. Mir leuchtet nicht ein, warum Djakpa nicht mal ein, zwei Spiele macht, damit Oczipka die Gelegenheit bekommt, zu regenerieren. Oder warum nicht mal Kittel für Aigner oder Inui von Anfang an gespielt hat. Man hätte auch mal Lanig vor Rode setzen können. Der sitzt dann eben mal ein Spiel auf der Bank.

Alles Dinge, die uns vielleicht weitergebracht hätten, gerade im Hinblick auf die Zielgerade...vielleicht auch nicht, wer weiß.
#
Für mich unverständlich, warum Oczipka spielen soll. Er wirkt seit Wochen überspielt und ausgelaugt. Und wir haben durchaus einen Rotationskandidaten, der auch schon spektakulär gute Spiele gemacht hat. Und enorm laufstark ist.

Ich würde so spielen (wenn's bei Meier nichts wird, sonst Meier für Russ):

Nikolov
Celozzi - Zambrano - Anderson - Djakpa
Russ (Meier) - Rode - Lanig
Aigner - Inui
Occean