
AndiKoepke
2591
Vielleicht profitieren wir jetzt tatsächlich doch noch davon, dass HB so lange an Funkel festgehalten hat. eines hat HB damit nämlich bewiesen, dass man in frankfurt sehr lange sehr loyal hinter seinem trainer steht. im vergleich zu dem schleudersitz auf schalke sicher ein Argument zum bleiben.
vonNachtmahr1982 schrieb:AndiKoepke schrieb:
nach 90 minuten hatten die das thema immernoch nicht abgehakt und der käse, den die gelabert haben wurde immer noch dümmlicher, inhaltsloser und populistischer
Was erwartest du? Davon leben doch heutzutage die Medien.
mir ist schon auch klar, dass der doppelpass keine inspirationsquelle für weitsichtige fußballphilosophen ist.
allerdings wurde hier auf derart penetrante art und weise auf einem thema rumgeritten, bei dem man sich noch vor kurzer zeit geschworen hatte es sensibler anzugehen zu wollen.
mir graust, wenn ich mir vorstelle, für wie geistig beschränkt man sein publkum halten muss um so ein programm zu konzipieren. oder sind die selbst schon so dermaßen beschränkt, dass sie auch nur noch in den hohlen phrasen denken können, die sie von sich geben und die eigene realität nur noch als hohlen bildzeitungsschlagzeileninhalt wahrnehmen.
vielleicht wird man ja automatisch geistig stumpf, wenn man in der medienlandschaft arbeitet. vielleicht nimmt man dann ja nur noch die medienwirklichkeit als reale wirklichkeit wahr, erkennt nur noch das als existent, was inner zeitung steht und im tv läuft. anders kann ich mir das fast nicht mehr erklären. schließlich muss sich bei der sendung am sonntag doch selbst der prollotoideste fackelschmeißer ans hirn gelangt haben ob der uferlos beschränkten statements und "debatten"- führung.
lest doch mal die userkommentare, hört euch mal die normalen fußballfans an, die ja die zielgruppe des doppelpasses sein müssten. fast ausnahmslos liest man das gleiche. "schiedsrichter sind auch nur menschen", "der hat keine zeitlupe", "man soll das doch nicht so aufblasen", "keine große sache" , passiert immer mal wieder", "kammer nichts machen" usw.
ich glaube mittlerweile, das es gar keinen empfänger mehr für diesen populistischen sheiß gibt. man glaubt wohl nur gern, dass es leute gibt, die so dämlich sind, diesen mist tatsächlich anzunehmen. in wahrheit kann aber niemand so retardiert sein. ich kenne jedenfalls keinen. es gibt leute, von denen ich gerne glauben würde, dass sie so blöd sind. deswegen müssen sies aber noch lange nicht sein.
kein wunder, wenn sich irgend so ein fehlgeleiteter rechtsextremer auch noch für clever halten kann, wenn er sich diese vollkomen verbanalisierte unwissenheitfördernde welt anschaut.
puh, sorry, dass musste jetzt einfach mal alles irgentwie rauß
tobago schrieb:
Na ja, heute ist auch die Mentalität der Medien anders. Wer am Sonntag beispielsweise den Doppelpass gesehen hat und sieht wie ein Wontorra das Gespräch immer und immer wieder darauf bringt, dass einige Schiris an dem Wochenende "versagt" haben, und das obwohl einer der Gäste (der Frankfurter natürlich) immer und immer wieder erklärt hat, dass man nicht die ganz engen Entscheidungen mit Zeitlupeneinstellungen vergleichen kann und der Schiri nur ein paar Bruchteile von Sekunden hat, dann ist da schon ein Unterschied zu früher. Früher wurde gesagt, das war ein Fehler und Schluss, da hat vielleicht noch ein Matthäus ins Mikro geheult aber das war es dann auch.
Heute wird eine ganze Sendung damit gefüllt, alle Verantwortlichen werden gefragt, Fussaballsachverständige aus allen Bereichen und es wird natürlich nicht rein objektiv berichtet sondern gezielt das Thema ausgeschlachtet. Das war früher faktisch so nicht der Fall.
Gruß,
tobago
ich frag mich nur, welchen zuschauer diese sheiße interessiert. in den ersten 5 min doppelpass hab ich mit den augen gerollt, die nächsten 20 min hab ich mich zu tode gelangweilt und nach ner halben stunde ist mir der kragen geplatzt. nach 90 minuten hatten die das thema immernoch nicht abgehakt und der käse, den die gelabert haben wurde immer noch dümmlicher, inhaltsloser und populistischer
verlinkung hat irgentwie nich gefunzt.
hier mal ein artickel über einen vofall, der sehr wohl in deutschland stadt fand.
http://www.fussball.de/bayern-amateurliga-spieler-verletzten-schiedsrichter-schwer-/id_60104844/index
hier mal ein artickel über einen vofall, der sehr wohl in deutschland stadt fand.
http://www.fussball.de/bayern-amateurliga-spieler-verletzten-schiedsrichter-schwer-/id_60104844/index
Haefe schrieb:singender_hesse schrieb:
hat halt mal mist gebaut.
passiert immer wieder ...
sollte man nicht so hoch hängen.
Sehe ich auch so!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/578923/artikel_stark-und-der-bvb_die-vorgeschichte.html
Das hier geht mir persönlich zu weit!
genau diese grütze meine ich. was will der kicker damit erreichen. will er stark unterstellen, bei dortmundspielen parteiisch zu sein? diese aufzählung ist tendenziös und unglaublich unangebracht. damit qualifiziert sich der kicker als populistisches schmierblatt auf Bildniveau. meinen herzlichen glückwunsch
mir kommt grad die galle hoch, wenn ich sehe, was im moent für ein riesen theater wegen der fehlentscheidung von stark im spiel dortmund-wolfsburg gemacht wird. heute im doppelpass wurde geschlagene anderthalb stunden über dieses sinnlose uninteressante sheissthema diskutiert. 7 teams kommen unter der woche in die nächste europapokalrunde und die quatschen fast die gesamte zeit über einen schiedsrichterfehler. und was da für ein käse gelabert wurde. "der stark kommt aus bayern, könnte man da eine verschwörung vermuten? sollte stark erst mal pausieren bla bla bla. das kann doch nicht sein, dass man vor wenigen monatten in der gleichen sendung unentwegt gebetsmühlenartig wiederholt, wie schwer es die schiedsrichter haben, wie viel sie ertragen müssen und welch einem stress sie ausgesetzt sind. dass man rücksichtsvoller mit ihnen umgehen muss, sie nicht in den fokus stellen sollte und ihnen nicht die schuld für siege und niederlagen in die schuhe schieben sollte, und jetzt wird plötzlich über nichts anderes gelabert as die schiedsrichter. ich könnte grad and die decke gehen, wenn ich mir dieses scheinheilige, dreiste, unfaire medienpack anschaue. am ende schieben genau diese ***************** den fans die alleinschuld zu, wenn wieder was passiert und ein schiedsrichter zu schadenkommt. ob durch die eigene hand oder die hand anderer. AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH!
"Alexander der Große" wird vielleicht bald wieder siegreich durch Europa ziehen!!!
glückwunsch zum 68sten.
könnte es vielleicht sein, dass der so oft zitierte Teamspirit ein grund für die leistungsexplosion ist. ich könnte mir schon vorstellen, das so ein zurückhaltender sympatikus wie der alex erst richtig aufblüht, wenn er sich 100% wohl fühlt.
glückwunsch zum 68sten.
könnte es vielleicht sein, dass der so oft zitierte Teamspirit ein grund für die leistungsexplosion ist. ich könnte mir schon vorstellen, das so ein zurückhaltender sympatikus wie der alex erst richtig aufblüht, wenn er sich 100% wohl fühlt.
Trapp - 2
wurde oft angespielt und hat alles souverän gelößt, wichtige parraden gemacht, aber auch in 2 situationen nicht so gut ausgesehen. waren aber auch zwei verdammt wiederliche bälle.
Jung - 3
vernünftige leistung
Zambrano - 3
die gelbe karte zu beginn war unvermeitlich, richtige entscheidung da hin zu gehen.
Butscher - 2
objektiv würde ich ne 3 geben aber es war so verdammt wichtig, dass er so kurzfristig ein "gutes" leistungsniveau erreichen konnte
Oczipka - 2,5
hat hinten wie vorn wichtige aktionen gehabt
Rode - 3,5
eher unauffällig, verlor auch einige zweikämtfe, die er vor einigen mnatten noch gewonnen hätte
Schwegler -1,5
war der mit riesen abstand beste spieler auf dem platz, hat den unterschied gemacht und sich selbst mit einem tor belohnt
Aigner - 4
er stand einmal richtig. ich vermisse seinen biss.
Meier - 3
das tor war toll, sonst war die leistung OK
Inui - 4
entscheidet zu spät was er mit dem ball machen soll und trifft dann auch noch oft die falsche entscheidung. er kann so viel, muss aber handlungsschneller werden. hoffentlich hilft das tor.
Occean - 2,5
war heute wie ausgewechselt, nahm teil am spiel, seine pässe waren präziser und seine vorarbeit hat das spiel entschieden. hat sich in einer sehr schweren situation gut zusammengerissen.
wurde oft angespielt und hat alles souverän gelößt, wichtige parraden gemacht, aber auch in 2 situationen nicht so gut ausgesehen. waren aber auch zwei verdammt wiederliche bälle.
Jung - 3
vernünftige leistung
Zambrano - 3
die gelbe karte zu beginn war unvermeitlich, richtige entscheidung da hin zu gehen.
Butscher - 2
objektiv würde ich ne 3 geben aber es war so verdammt wichtig, dass er so kurzfristig ein "gutes" leistungsniveau erreichen konnte
Oczipka - 2,5
hat hinten wie vorn wichtige aktionen gehabt
Rode - 3,5
eher unauffällig, verlor auch einige zweikämtfe, die er vor einigen mnatten noch gewonnen hätte
Schwegler -1,5
war der mit riesen abstand beste spieler auf dem platz, hat den unterschied gemacht und sich selbst mit einem tor belohnt
Aigner - 4
er stand einmal richtig. ich vermisse seinen biss.
Meier - 3
das tor war toll, sonst war die leistung OK
Inui - 4
entscheidet zu spät was er mit dem ball machen soll und trifft dann auch noch oft die falsche entscheidung. er kann so viel, muss aber handlungsschneller werden. hoffentlich hilft das tor.
Occean - 2,5
war heute wie ausgewechselt, nahm teil am spiel, seine pässe waren präziser und seine vorarbeit hat das spiel entschieden. hat sich in einer sehr schweren situation gut zusammengerissen.
Pirmin hat gestern den unterschied gemacht. das tor war wohl zu 90 % glück aber wie er die bälle erobert, verteidigt und damit angriffe eingeleitet und am leben gehalten hat, das war phänomenal. Hut ab!
inui traut sich keine steilpässe mehr zu. er hätte den rode soo schön einsetzen können, als der durchgelaufen ist, aber innu stoppt dauernd ab und spielt dann quer., meist auch noch zum gegenspieler. bei seinem schuss hätter allerdings besser quer gespielt." AUGEN AUF inui!" das kannst du besser. "TRAU DICH", dann wird das schon.
Dirty-Harry schrieb:
Es ist nicht wirklich wichtig. Aber wie machen die das? ich hab keine Ahnung von so etwas.
Beim Eckball vorm 2:1 hab ich den Ball mit meinen müden Augen ganz klar nicht über der Torauslinie gesehen. die Menschen um mich rum auch nicht.
Wir schauen exakt auf diese Torauslinie. da hätte ich einen Eid darauf geschworen O.K. ,wirsind aber auch alle Fans.
Bei Bundesliga pur (Sport 1)hat es keine Kamera exakt eingefangen.
Aber per Animation (o.ä. ) haben sie gezeigt, daß der Ball mehr als einen kompl. Umfang überder Linie gewesen ist.
Wie geht sowas?Die Intensität des Ballkontaktes der beteiligten Spieler kann doch keine Animation der Welt berücksichtigen .
Sicherheitshalber hab ich schon mal zu meinem Hund gesagt, daß er ab jetzt Blindenhund für mich sein möge
das kann man mittels Photogrammetrie schon recht genau bestimmen. das spielgeschehen wird von mehreren kameras verfolgt. wenn diese kalibriert sind und deren standorte bekannt sind, dann reichen schon 2 kameras aus, welche die situation aus 2 verschiedenen blickwinkeln aufnehmen, um die position des balles oder der spieler zu einem bestimmten zeitpunkt im dreidimensionalen raum zu bestimmen. die ergebnisse dieser photogrammetrischen auswertung werden dann in einer animation visualisiert.
so würde ich mir das erklären. die genauigkeit einer solchen auswertung ist natürlch davon abhängig, wie genau der aufbau ist, wie viele kameras ich in die berechnung mit einbeziehe und wie hochauflösend diese sind. kann schon sein das man die position des balles nur auf, sagen wir mal 10 cm genau bestimmen kann, wenn man etwas schlampig ist und sich daher die animation nicht der realität entspricht. ich glaube aber, dass man in den stadien recht gute technik verwendet und der anspruch sollte auch sein, am ende sehr genaue ergebnisse präsentieren zu können.
hier gibts einen entsprechenden thread.
ein erstaunlicher fakt ist, dass der Alex in dieser saison die meisten zweikämpfe bei der eintracht geführt hat. dedenkt man die position OM, die er spielt, dann ist das noch unglaublicher. eigenlich spielen wir mit einer "Triangel-6" zudem spielt er begnadete spieleröffnungen in die breite und ist torgefährlicher als die meisten stürmer der liga. Wahnsinn!!!
Quelle:http://sportdaten.bild.de/sportdaten/uebersicht/sp1/fussball/co12/bundesliga/#sp1,co12,se9024,ro29872,md4,gm0,ma0,pe0,te0,ho0,aw0,rl0,na4,nb6,nc1,nd1,ne1,jt0,
Quelle:http://sportdaten.bild.de/sportdaten/uebersicht/sp1/fussball/co12/bundesliga/#sp1,co12,se9024,ro29872,md4,gm0,ma0,pe0,te0,ho0,aw0,rl0,na4,nb6,nc1,nd1,ne1,jt0,
da war ja mal wieder ne menge los heute.
ich fang mal mit inui an. auch wie in den vergangenen spielen hat er heute wieder einige sachen gemacht, die i team sonst keiner kann. allein daher ist er nach wie vor unverzichtbar für unser spiel. zudem hat er mit seinen fähigkeiten heute mal wieder für torgefahr gesorgt. ihr habt hoffentlich alle noch in erinnerung, wie er überragend er das 2. tor gegen hannover iniziiert hat wo er drei mal angespielt wurde und phänomenal den spielzug dirigiert hat. wer sowas kann, der spielt auch!!!
matmour macht mir auch den etwas agileren eindruck als ocean. ob olli auch besser kann weiß ich nicht. im moment passt matmour wohl besser.
und zu meier muss ich nicht mehr viel sagen. er wurde oft gescholten, manchmal auch zu recht. im moment erkennt man ihn aber kaum wieder. er kämpft wie ein löwe, spielt pässe mit herrausragende übersicht und schießt tore am fleißband. zudem hat er scheinbar endlich das kopfballspiel gelernt. ein im moment absolut einzigartiger spieler, der nicht nur einen lauf zu haben scheint, sondern wirklich unglaublich gut ist.
die abwehr fand ich ganz gut. erstes gegentor war wohl der aufregung um den eckball geschuldet. das passiert einer erfahreneren abwehr wohl eher nicht, das der augsburger da so frei zum schuss kommt. das zweite tor ist mal wieder der taktischen unflexibilität geschuldet. so was sollte eigentlich nicht passieren, wenn man mit 2 toren gegen einen solch ungefährlichen gegner führt aber ich gebe die hoffnung nicht auf, dass wir da evtl doch mal etwas besser werden. die augsburger waren wirklich harmlos, was wohl vor allem daran lag, dass sie im mittelfeld nichts entgegenzusetzen hatten. um so ärgerlicher, das wir sie immer wieder ins spiel gebracht haben.
ich will aber gar nicht zu viel rumkritisieren. am ende wars ein gutes spiel mit schönen toren und 3 punkten. YEAAAAH!
ich fang mal mit inui an. auch wie in den vergangenen spielen hat er heute wieder einige sachen gemacht, die i team sonst keiner kann. allein daher ist er nach wie vor unverzichtbar für unser spiel. zudem hat er mit seinen fähigkeiten heute mal wieder für torgefahr gesorgt. ihr habt hoffentlich alle noch in erinnerung, wie er überragend er das 2. tor gegen hannover iniziiert hat wo er drei mal angespielt wurde und phänomenal den spielzug dirigiert hat. wer sowas kann, der spielt auch!!!
matmour macht mir auch den etwas agileren eindruck als ocean. ob olli auch besser kann weiß ich nicht. im moment passt matmour wohl besser.
und zu meier muss ich nicht mehr viel sagen. er wurde oft gescholten, manchmal auch zu recht. im moment erkennt man ihn aber kaum wieder. er kämpft wie ein löwe, spielt pässe mit herrausragende übersicht und schießt tore am fleißband. zudem hat er scheinbar endlich das kopfballspiel gelernt. ein im moment absolut einzigartiger spieler, der nicht nur einen lauf zu haben scheint, sondern wirklich unglaublich gut ist.
die abwehr fand ich ganz gut. erstes gegentor war wohl der aufregung um den eckball geschuldet. das passiert einer erfahreneren abwehr wohl eher nicht, das der augsburger da so frei zum schuss kommt. das zweite tor ist mal wieder der taktischen unflexibilität geschuldet. so was sollte eigentlich nicht passieren, wenn man mit 2 toren gegen einen solch ungefährlichen gegner führt aber ich gebe die hoffnung nicht auf, dass wir da evtl doch mal etwas besser werden. die augsburger waren wirklich harmlos, was wohl vor allem daran lag, dass sie im mittelfeld nichts entgegenzusetzen hatten. um so ärgerlicher, das wir sie immer wieder ins spiel gebracht haben.
ich will aber gar nicht zu viel rumkritisieren. am ende wars ein gutes spiel mit schönen toren und 3 punkten. YEAAAAH!
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:AndiKoepke schrieb:Verraeter schrieb:yeboah1981 schrieb:Verraeter schrieb:Die ersten Kritiken sind auch geil:yeboah1981 schrieb:ElzerAdler schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
So nen heftigen Trailer hab ich nich nie gesehen. Diese Bilderflut haut einen aus den Socken ohne zu wissen was da passiert.
Bin mal gespannt ob diese Umsetzung klappt. Ich kenn das Buch leider nicht. Noch nicht.
Film is aber auf jeden Fall vorgemerkt.
http://www.youtube.com/watch?v=X2O5RmOMFUI&feature=g-u-u
Achja, es geht um den Film (Buch) Cloud Atlas/Der Wolkenatlas. Regisseure sind die Wachowski Brothers (Matrix) und Tom Tykwer.
Der Trailer ist beeindruckend, auch wenn man das Gefühl hat, hier mehrere Filme in einem präsentiert zu bekommen. Wenn man nach knapp 6 Minuten irgendwie trotzdem keine Ahnung hat, worum es geht, allein schon Besetzung macht den Streifen interessant. Anscheinend mal was anderes als der typische Einheitsbrei, kommt auf die Liste. Danke für den Link
Bin fast durch mit dem Buch. Hat mir sehr gut gefallen und jetzt freue ich mich riesig auf den Film. Leider erscheinen mir 170 Minuten fast zu wenig. Aber sehr guter Stoff und die Besetzung verspricht doch einiges.
Schnelllesern sei empfohlen, das Buch noch in den nächsten Wochen zu lesen.
Hier noch mal der Trailer auf Deutsch.
http://www.youtube.com/watch?v=lS33A3JzH_Q
Ich freu mich auch riesig auf den Film. Leider is die Übersetzung wohl ein Manko, weshalb ich ihn mir in englisch anschauen werde.
Von "Film des Jahres, der in die Filmgeschichte eingeht", "revolutionär" bis hin zu "eine beispiellose Katastrophe".
Also den Kritiken zu Folge muss er wirklich der Film des Jahres sein. Durchweg nur positive.. :O
ich hab eher verhaltene kritiken gelesen und kann mir auch gut vorstellen, das dieses werk etwas inhomogen ausfällt. ich werde ihn mir natürlcih trotzdem mit freude ansehen, schon weil ich das filmprojekt recht interessant und mutig finde.
Zumindest haben sie es wohl geschafft, einen der interessantesten Trailer in der Filmgeschichte zu produzieren.
das stimmt. ein trailer hat bisher noch nie mein interesse für einen film geweckt. das war hier anders. das war schon ne art kurzgeschichte, die erzählt wurde mit toller musik untermalung, die so etwas wie spannung erzeugt hat. wirklich toll gemacht.
Verraeter schrieb:yeboah1981 schrieb:Verraeter schrieb:Die ersten Kritiken sind auch geil:yeboah1981 schrieb:ElzerAdler schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
So nen heftigen Trailer hab ich nich nie gesehen. Diese Bilderflut haut einen aus den Socken ohne zu wissen was da passiert.
Bin mal gespannt ob diese Umsetzung klappt. Ich kenn das Buch leider nicht. Noch nicht.
Film is aber auf jeden Fall vorgemerkt.
http://www.youtube.com/watch?v=X2O5RmOMFUI&feature=g-u-u
Achja, es geht um den Film (Buch) Cloud Atlas/Der Wolkenatlas. Regisseure sind die Wachowski Brothers (Matrix) und Tom Tykwer.
Der Trailer ist beeindruckend, auch wenn man das Gefühl hat, hier mehrere Filme in einem präsentiert zu bekommen. Wenn man nach knapp 6 Minuten irgendwie trotzdem keine Ahnung hat, worum es geht, allein schon Besetzung macht den Streifen interessant. Anscheinend mal was anderes als der typische Einheitsbrei, kommt auf die Liste. Danke für den Link
Bin fast durch mit dem Buch. Hat mir sehr gut gefallen und jetzt freue ich mich riesig auf den Film. Leider erscheinen mir 170 Minuten fast zu wenig. Aber sehr guter Stoff und die Besetzung verspricht doch einiges.
Schnelllesern sei empfohlen, das Buch noch in den nächsten Wochen zu lesen.
Hier noch mal der Trailer auf Deutsch.
http://www.youtube.com/watch?v=lS33A3JzH_Q
Ich freu mich auch riesig auf den Film. Leider is die Übersetzung wohl ein Manko, weshalb ich ihn mir in englisch anschauen werde.
Von "Film des Jahres, der in die Filmgeschichte eingeht", "revolutionär" bis hin zu "eine beispiellose Katastrophe".
Also den Kritiken zu Folge muss er wirklich der Film des Jahres sein. Durchweg nur positive.. :O
ich hab eher verhaltene kritiken gelesen und kann mir auch gut vorstellen, das dieses werk etwas inhomogen ausfällt. ich werde ihn mir natürlcih trotzdem mit freude ansehen, schon weil ich das filmprojekt recht interessant und mutig finde.
ich finde, das ter stegen, leno und zieler viel zu früh in den fokus gerückt sind. wen man sich die bisherige saison anschaut, dann sind deren leistungen nicht besonders gut. vor allem in den letzten wochen waren ter stegen und zieler auffallend schlecht. trapp und adler halten momentan wirklich überragend. adler ist unbestritten mit neuer der beste im land und danach sollte eigentlich alles offen sein. ich bin allerdings kein freund von diesen blitzberufungen auf der TW in die nationalmannschaft. man sollte schon ein paar jahre auf hohem niveau und großer bühne geprüft worden sein, bis man einem adler oder neuer den platz streitig machen kann. als nummer drei würde ich auch eher richtung erfahrung, also weidenfäller tendieren.
man stelle sich vor, neuer und adler verletzen sich wirklich und plötzlich steht son ter stegen in brasilien im tor. huaaaa, bei dem gedanken läufts mir eiskalt den buckel runter.
man stelle sich vor, neuer und adler verletzen sich wirklich und plötzlich steht son ter stegen in brasilien im tor. huaaaa, bei dem gedanken läufts mir eiskalt den buckel runter.
aber egal, fakt ist, das wir uns einen besseren stürmer im leben nicht leisten können. wer garantiert uns denn, dass es besser wird, nur weil ein stürmer 3,5-5 mio kostet.
olli war ganz ok in den letzten beiden spielen, matmur ist eine vernünftige alternative und hoffer war auch nicht so schlecht. alles in allem haben wir die 3 beste offense der liga, warum millionen investieren für einen spieler, der in unserem system gar keine so große rolle spielt.