

Andy
12430
skyeagle schrieb:
zu 1) geb ich dir recht, zu 2) ist es halt schwierig. Was bedeutet Attraktivität, wie wird sie gemessen. Sowas kann auch recht subjektiv sein. Aber grundsätzlich ist es bezogen auf die 2. Liga ne Menge Geld.
Nehmen wir mal an, Darmstadt steigt auf, Lautern nicht. Dann würde es mich nicht wundern, wenn Lautern, auch in der 2. Liga, mehr Sponsorengelder erhalten würde als Darmstadt in der dann 1. Liga. Lautern hat einfach noch mehr "Marktkraft" als Darmstadt. Woran man das auch immer festmachen möchte. Bei Ingolstadt sehe ich die im Vergleich mit uns nicht. Zumindest was man unter "fairen" Wettbewerbsbedingungen erklären könnte, weshalb wir vom Hauptsponsor 2 Mio weniger pro Saison bekommen.
Bin zum Thema auf den Mittwoch gespannt:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11204397/
Mir geht nämlich das ständige Relativieren von Clubs wie Hoppelheim, Ingolstadt und Co. gewaltig auf den Sack. Zumindest so lange, so lange von der DFL 50+1 gepredigt wird. Gibt es 50+1 nicht mehr, ist es mir egal. Dann kann jeder machen was er will. Aktuell ist es aber so, dass sich nicht alle an 50+1 halten, das aber ohne Murren toleriert wird...
War bei uns zu Octagon-Zeiten nicht anders. Zwar hatte der EV die Mehrheit, aber Lesart war, es bestimmt wer das Geld hat. So wurde mir das wortwörtlich von einem Präsidiumsmitglied damals gesagt. Und Octagon hat bestimmt. Eigentlich ist Eintracht Frankfurt der Vorreiter in Sachen Aushöhlung von 50+1. Aber wir haben offenbar gelernt, so sehr, dass wir von unseren "Nachfolgern" über kurz oder lang überholt werden...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11204397/
Mir geht nämlich das ständige Relativieren von Clubs wie Hoppelheim, Ingolstadt und Co. gewaltig auf den Sack. Zumindest so lange, so lange von der DFL 50+1 gepredigt wird. Gibt es 50+1 nicht mehr, ist es mir egal. Dann kann jeder machen was er will. Aktuell ist es aber so, dass sich nicht alle an 50+1 halten, das aber ohne Murren toleriert wird...
War bei uns zu Octagon-Zeiten nicht anders. Zwar hatte der EV die Mehrheit, aber Lesart war, es bestimmt wer das Geld hat. So wurde mir das wortwörtlich von einem Präsidiumsmitglied damals gesagt. Und Octagon hat bestimmt. Eigentlich ist Eintracht Frankfurt der Vorreiter in Sachen Aushöhlung von 50+1. Aber wir haben offenbar gelernt, so sehr, dass wir von unseren "Nachfolgern" über kurz oder lang überholt werden...
skyeagle schrieb:Andy schrieb:peter schrieb:
bisher war das finanzielle engagement bei ingolstadt auch noch nicht wirklich wettbewerbsverzerrend, auch wenn mir paderborn da deutlich sympathischer ist.
Hmmm, Audi zahlt als Sponsor imho 2 Mio an Ingolstadt mehr, als Alfa der Eintracht. Jetzt könnte man sagen, ok, Ingolstadt ist viel attraktiver, größere Reichweite, mehr Fans, sportlich erfolgreicher als Frankfurt. Vielleicht könnte man das sagen, um das böse Wort Wettbewerbsverzerrend nicht in den Mund zu nehmen...
http://www.tagesspiegel.de/sport/audi-und-der-fc-ingolstadt-droht-der-bundesliga-der-naechste-konzernklub/11198626.html
Mit den 2mio werden die uns aber zum Glück noch nicht gefährlich. Gerade auch bei deren momentanen Kader. Da müssen schon 20 Mio her um direkt mal ein Zeichen zu setzen
Es geht mir um "Wettbewerbsverzerrung". Aktuell ist Ingolstadt im Wettbewerb mit anderen Zweitligisten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 1.) bis auf Red Bull ein anderer Zweitligist auch nur annähernd in einer solchen Größenordnung vom Hauptsponsor kassiert und 2.) Ingolstadt wirklich die 2 Mio. attraktiver ist, als Eintracht Frankfurt...
peter schrieb:
bisher war das finanzielle engagement bei ingolstadt auch noch nicht wirklich wettbewerbsverzerrend, auch wenn mir paderborn da deutlich sympathischer ist.
Hmmm, Audi zahlt als Sponsor imho 2 Mio an Ingolstadt mehr, als Alfa der Eintracht. Jetzt könnte man sagen, ok, Ingolstadt ist viel attraktiver, größere Reichweite, mehr Fans, sportlich erfolgreicher als Frankfurt. Vielleicht könnte man das sagen, um das böse Wort Wettbewerbsverzerrend nicht in den Mund zu nehmen...
http://www.tagesspiegel.de/sport/audi-und-der-fc-ingolstadt-droht-der-bundesliga-der-naechste-konzernklub/11198626.html
friseurin schrieb:Kuckuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Kuckuck schrieb:peter schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
prothurk schrieb:
Heute werde ich mal gepflegt Werder die Daumen drücken und hoffe, dass der chöne Pruno den Weg von Joe & Co. weitergeht!
Wie kannste denn als neutraler Fan Bremen die Daumen drücken? Die Hamburger haben doch eine viel größere Strahlkraft und einen größeren Unterhaltungswert
der unterhaltungswert resultiert doch unter anderem daraus dass sie verlieren. wenn sie nicht verlieren, dann ist es nicht unterhaltsam. und in einem eintrachtforum einen, ähm, neutralen fan zu finden ist ein ziemlich mühseliges unterfangen.
Ich glaube es ist einfacher hier im Forum einen OFC-Fan zu finden als einen, der sich nicht einen Abstieg des HSV wünscht.
Dafür aber jede Menge Leute, die wünschen, dass Bremen hinter uns bleibt.
Wenn der HSV absteigt, gibt's hier vielleicht ein paar fröhliche Gesichter. Dort aber werden Kühne & Konsorten ein paar richtige Dollars in die Hand nehmen, die Mannschaft von Grund auf sanieren, Altlasten entfernen und gestärkt in einem Jahr wiederkommen.
Und so lange spielen wir evtl. gegen RBL...
Ist das besser?
Man kann sich aber mittlerweile Fragen, ob der HSV nicht schon Formen a la Red Bull und VW hat. Die Produkte von Mateschitz und Winterkorn haben den Fußball um ihre Marken zu repräsentieren. Kühne und die anderen Investoren machen das aus meiner Sicht mittlerweile auch: Sie wollen sich damit profilieren, den HSV zu retten. Dabei geht es denen auch nur darum, Profit zu machen oder glaubst Du das der HSV denen einen Herzensangelegenheit ist? Wenn das so wäre dann würde er für ruhe sorgen, doch im Prinzip sorgt er für mehr Unruhe. Wenn er nicht da wäre würde es dem HSV aus meiner Sicht besser gehen.
Deswegen: So ein großer Unterschied gibt es zwischen RB und dem HSV eigentlich nicht.
Kannst deine Behauptungen auch durch Indizien stützen?
1. Löse Dich bitte in Luft auf.
2. Wird, so wie die Saison bisher läuft, darauf hinaus laufen, dass Paderborn und Freiburg direkt runter, Hannover sich in der Relegation rettet. Kurz die Saison wird im Resultat zum Kotzen sein, weil man bis zum Schluss vergebens hofft, dass es Hamburg und / oder Stuttgart erwischt. So wie immer halt...
francisco_copado schrieb:zimbo_popimbi schrieb:
Noch jemand hier, der auch kein Live-Fußball via skygo sehen kann? Nach dem Einloggen erscheint die Meldung, dass "Die Sendung noch nicht begonnen hat", obwohl 2.Liga bereits läuft. Filme, Mediathek laufen problemlos.
Vielleicht mal den Cache leeren?
Bei mir Sky Go-App auf iPad und iPhone. Kann also nicht daran liegen?
zimbo_popimbi schrieb:
Noch jemand hier, der auch kein Live-Fußball via skygo sehen kann? Nach dem Einloggen erscheint die Meldung, dass "Die Sendung noch nicht begonnen hat", obwohl 2.Liga bereits läuft. Filme, Mediathek laufen problemlos.
Hatte ich letzte Woche mit 2. Liga, glaube Sonntagskonfi. Keine Erklärung dafür und auch nix im Web dazu gefunden.
peter schrieb:Andy schrieb:
Lillyhammer!!! Einfach nur geil!
https://www.werstreamt.es/serie/details/234904/lilyhammer/
das kann ich auch nur empfehlen. wenn die möglichkeit besteht aber auf jeden fall im original schauen, allein die sprachverwirrung ist schon das anschauen wert. ,-)
Leider ist die 3. Staffel idiotisch. 5 Folgen gesehen und keine Hoffnung mehr auf Besserung. Vielleicht wäre es besser gewesen einfach nach der 2. Staffel Schluss zu machen. So krankt die Serie - wie schon so mancher Vorgänger - an ideenlosen Klamauk auf Teufel kommt raus. Schade, dass der letzte Eindruck haften bleibt...
Wertung Staffel 1 + 2 =
Staffel 3 =
Tafelberg schrieb:
Herr Kind von Hannover 96 hat sich gestern auf einer Podiumsdiskussion in Darmstadt zu Ausgründungen von Fussball Vereinen in Kapitalgesellschaften sehr beliebt gemacht.
er bekam höhnische Publikumskommentare zu seinen Rechtfertigungen zu RB Leipzig: Gut für die Region, große Stadt, gute Zuschauer Resonanz.
Interessant, dass er sich zu der Bedeutung von Fans nicht äußern wollte, aber das gehört eher in den Hannover Thread
Wieso überrascht mich das nicht?
reggaetyp schrieb:
Klaus Bednarz. Sehr traurig.
Gute Reise!
Oh, nein. Wenn ich einen gerne in TV (nicht nur Monitor) gesehen hatte, dann war es er. Er stand für eine Zeit, lange vor Lenz und Co., als Fernsehen wirklich noch interessante und wissenswerte Einsichten bietete. Seine Reise durch Ostpreußen möchte ich stellvertretend nennen.
eagle-1899 schrieb:
Umsonst macht Magath es wohl nur, wenn er bei Klassenerhalt einen Anschlussvertrag für die nächste Saison kriegt. Ich glaube die sind so verzweifelt, dass die das echt machen.
Haha, dann würde ich gerne Tuchels Fresse sehen!
Wenigstens gibt mir die Saison noch ein bisschen Unterhaltung.
peter schrieb:
der anrufbeantworter von herrn tuchel
http://www.ndr.de/info/Hallo-Herr-Tuchel-Der-HSV-funkt-SOS,audio239590.html
tja, wer den schaden hat...
Ich gebe es auf.