>

Andy

12430

#
Mein Liebling der Saison, wenn man von dem allüberragenden Fußballgott natürlich absieht.

Für den "Tausch" gegen Joselu, knie ich immer noch vor Dankbarkeit nieder!  
#
Wo sind eigentlich die ganzen Hater nach dem grandiosen Sieg gestern?  
#
#
Ich habe die schon immer gehasst wie die Pest. Und 2001 war daher auch für mich ein Fest! Dieser ehrlose Drecksverein hat gestern aber meinen Hass gegen diesen russischen Söldnerdreck nochmals gesteigert. Verreckt einfach nur!  
#
stoeffcheadler schrieb:
Ich weiss nicht. Hab immer noch das gefühl das die es irgendwie schaffen.    


Die schaffen das auch...  
#
Parodie schrieb:
Wie zum Geier kommen immer alle (natürlich nicht alle) auf die Idee, dass Bruchhagen Hübner ins Abseits stellt und zweite Frage, dass es so viel besser laufen würde, wenn Hübner das alleinige Sagen hätte?

Kann mir das jemand erklären am liebsten ohne die Verwendung folgender Wörter (beliebige Auzählung): Beton, Zement, Sonnenkönig, Verwalter, Bremser, Alleinherrscher, Apfelkuchen und Visionen?

Ich weiß es nämlich wirklich nicht und zweifel so langsam daran, dass ich unseren SD wohl doch zu kritisch sehe.  


Weil die Idee sexy ist?
#
tobago schrieb:
peter schrieb:
also, darmstadt rauf, hsv runter und vfb in der relegation gegen den ksc raus? deal?


Ich weiß nicht, bin immer noch dafür HSV und Stuttgart bleiben drin, Freiburg und Paderborn steigen direkt ab und dann Hannover geht durch die Relegation als dritter Absteiger runter, während Lautern und Darmstadt hochgehen.

Gruß,
tobago


Kannst ja mal den Tabellenrechner bemühen und mir dann hier Bescheid geben, wie Deine Konstallation (96 Rele, Freiburg und Paderborn direkt runter) funktionieren soll...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/1/tabellenrechner.html
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schöner Artikel in der grünen Prawda.
Durstewitz beschreibt die Situation sehr treffend.


Völlig neutral und ohne Voreingenommenheit:
Was gefällt Dir denn an dem Artikel besonders?

Abseits dessen:
Den Wunsch, dass sich ein noch für ein Jahr im Amt befindlicher Vorstandsvorsitzender aus den Planungen für die übernächste Saison heraushalten möge, teile ich nicht. Und das hat nichts mit der Person selbst zu tun.

Ich hoffe doch schwer, das HB seinen Job mit der bestmöglichen Vorausschau bis zum letzten Tag ausübt und -füllt. Als Arbeitgeber darf ich erwarten, dass die Tätigkeit eines Angestellten, erst recht eines leitenden, so ansgelegt ist, dass sie nicht lediglich das Enddatum des eigenen Beschäftigungsverhältnisses im Auge hat.
Um es konkreter zu formulieren: Sollte es zB bereits Sponsorengesprächen für 2016/17 bedürfen, so darf ja wohl erwartet werden, dass derartiges mit der größtmöglichen Sorgfalt vorangetrieben wird. Natürlich von HB, solange es niemand anderen auf seiner Position oder an seiner Seite gibt.


Sponsorengespräche führt Sportfive.


Müssten wir den Klotz am Bein nicht auch bald los sein? Oder wurde der Vertrag nochmal verlängert?  


So weit ich weiß nicht.
#
peter schrieb:
Andy schrieb:
Dann hier auch noch mal: Dem FR-Artikel von ID konnte ich jetzt mal inhaltlich zustimmen und finde ich sogar lesenswert. Vielleicht sollte er sich angewöhnen ohne Kilchenstein im Duett für die FR zu schreiben. Dann könnte man das auch wieder Journalismus nennen.

SAW vom Busbremser eröffnet. Da muss ich einfach dabei sein.    


zwischen dur und kil mache ich auch noch einmal einen unterschied. kil gefällt sich in der rolle des musterschülers in der ersten reihe, so nehme ich ihn zumindest wahr, der schlauer ist als seine mitschüler und sogar als der lehrer.

zum artikel von dur:

neues lese ich da nicht, aber zumindest ist es nachvollziehbar formuliert. der tenor ist jedoch der gleiche wie die letzten wochen. nach bruchhagen wird es besser, mit steubing wird es besser, der mannschaft fehlt die siegermentalität und schaaf und die mannschaft passt nicht. und hb ist schuld daran, dass schaaf noch trainer ist und deshalb auch verantwortlich für das was was unter schaaf passiert. soweit ist das wirklich nichts neues.

es mag ja sein, dass lanig in der mannschaft eine wichtige rolle gespspielt hat, auf dem platz konnte er das allerdings nicht umsetzen. und zu den spielern die hier im publikum akzeptiert waren gehörte er ganz sicher auch nicht. an trauerbekundungen als butscher die eintracht verlassen hat kann ich mich auch nicht erinnern. bei der rolle die er hier gespielt hat würde man beide heute wahrscheinlich den unzufriedenen mit dem trainer zuordnen.

erstaunlich finde ich bei der diskussion sowieso, so wie sie von der fr geführt wird, dass die spieler aus dem aktuellen kader zumeist als "die spieler" gelistet sind und niemand namentlich in der kritik steht. damit ich nicht falsch verstanden werde, ich meine nicht, dass informanten genannt werden sollen. aber bei der kritik bleiben die einzelnen spieler aussen vor.

das wort "sexy" als marketingsprech ist schon ein bisschen länger völlig out. aber, um es auf zu greifen, mit dem attraktiven "spektakelfußball" der vorrunde war die eintracht auf einmal für viele ziemlich sexy, auch außerhalb der eintrachtgemeinde. kaum eine tv-sendung kam ohne den hinweis aus, dass spiele mit der eintracht (fast) immer einen hohen unterhaltungswert haben.

mit der aufforderung die saison präzise auf zu arbeiten rennt dur wahrscheinlich bei fast allen offene türen ein, auch bei denen die schaaf noch nicht sofort entlassen wollen. ich kenne jedenfalls niemanden der das nicht will.  


Viel neues vielleicht nicht. Aber im Gegensatz zu den vergangenen Tagen und Wochen, bekam ich nicht gleich einen Tobsuchtsanfall beim Lesen eines FR-Artikels. Ich mache das übrigens - genauso wie Du - auch an Kilchenstein fest. Der Typ ist für mich unerträglich. Als ich früher noch ein Büro am Riederwald hatte, verdrehten nicht umsonst alle die Augen in der damals noch kleinen Eintracht-Presseabteilung, wenn Kilchenstein mit seinem roten Honda vorfuhr. Der wurde schon damals kaum ernst genommen. Mittlerweile bin ich auch der Überzeugung, dass er gezielt falsch informiert wird. Habe ich auch schon in diese Richtung bestätigt bekommen (aber eher allgemein gehalten, nicht konkret Richtung FR).

Das beste für Ingo wäre wirklich sich jetzt frei zu schwimmen. Aber es ist natürlich eine Familienangelegenheit, aus der ich mich raushalte...  
#
Basaltkopp schrieb:
Andy schrieb:
Gestern, heute, keine Ahnung von wann. Aber der FR-Artikel von ID konnte ich jetzt mal inhaltlich zustimmen und finde ich sogar lesenswert. Vielleicht sollte er sich angewöhnen ohne Kilchenstein im Duett für die FR zu schreiben. Dann könnte man das auch wieder Journalismus nennen.


Ich  verstehe eh nicht, wieso man zwei "Journalisten" braucht, um einen Artikel zu schreiben, dem am Ende kaum über das Niveau eines Aufsatz eines Drittklässlers hinauskommt.  


Scheint aber Zeitgeist zu sein. Siehe Blöd. Da schreiben manchmal 4 Leute an einem Dreizeiler...
#
Bigbamboo schrieb:

Wir haben diesen Verband doch bereits in der Stadt.

In Sachen Rennbahn geht's vorrangig um die Jugendakademie und die hat mal so gar nichts mit dem Verbandssitz des DFB zu tun. Die können sich das Grundstück einsacken, dann kalt lächelnd nach Berlin oder Katar ziehen und die Büroflächen 'günstig' an Sponsoren vermieten.


Da kommt auch der Sitz hin. Das ist vom DFB beschlossen. Dein Szenario ist daher nicht sehr wahrscheinlich.
#
Dann hier auch noch mal: Dem FR-Artikel von ID konnte ich jetzt mal inhaltlich zustimmen und finde ich sogar lesenswert. Vielleicht sollte er sich angewöhnen ohne Kilchenstein im Duett für die FR zu schreiben. Dann könnte man das auch wieder Journalismus nennen.

SAW vom Busbremser eröffnet. Da muss ich einfach dabei sein.  
#
Gestern, heute, keine Ahnung von wann. Aber der FR-Artikel von ID konnte ich jetzt mal inhaltlich zustimmen und finde ich sogar lesenswert. Vielleicht sollte er sich angewöhnen ohne Kilchenstein im Duett für die FR zu schreiben. Dann könnte man das auch wieder Journalismus nennen.
#
War spät gestern.
#
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/BL_Latest/status/601509508351930368
Zlatko #Junuzovic: "Es wäre gut, wenn die Hamburger mal für ein Jahr 2. Liga spielen. Ein Jahr ohne Derby kann man verkraften." #HSV [Bild]


Ob sowas sonderlich clever ist? Er hat natürlich recht, aber er muss sich nicht wundern, wenn ein paar Einzeller ihm ein paar aufs Maul geben, wenn er mal irgendwo unterwegs ist.  


Genau. Bloß keine eigene Meinung kund tun. Man könnte ja aufs Maul bekommen. Karikiert man eine Religion, könnte man ja erschossen werden.

Mensch Basalti, es war clever. Ist doch ok, wenn ein Profi sich den HSV in der 2. Liga wünscht. Ein Alt-Bundesligaspieler die Bayern als Pissverein bezeichnet. Oder mal ein Vereins-Präsident sagt "...dann schlagen wir halt den scheiß BVB!"

Ich sage: Scheiß HSV. Weg mit denen! Punkt.
#
#
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Aber wieso kommen da nur Anfeindungen oder Sarkasmus?

Habt Ihr die Weisheit gepachtet?


Frag doch mal deinen Namensvetter und Berufskollegen.

Ich kenne ein Blog, da werden Verantwortliche und Spieler der SGE u.a. wie folgt bezeichnnet:
Gurkentruppe, Trümmertruppe, Versager, GVVaZ, MT2, Stollentrainer, Stümper, Fischkopp, Nixkönner, Loser, Flaschen usw usf.


Das sollen Begriffe sein, die CEs Namensvetter und Berufskollege verwendet? Spinnst Du Dir das jetzt zurecht oder kannst Du das auch belegen?


Ich habe einen Absatz gemacht zwischen den beiden Zeilen.
Dadurch habe ich kenntlich gemacht, dass sich mein erster Absatz auf die Hater hier bezieht.
Und der zweite Absatz bezieht sich darauf, wie an anderer Stelle die Eintracht und ihre Protagonisten bewertet werden,
Eigentlich sehr einfach zu verstehen, wenn man will.
Übrigens ist alles nachzulesen.


Tja, die Spielchen mit dem Absatz. Schon klar. Kann ich auch.  
#
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Aber wieso kommen da nur Anfeindungen oder Sarkasmus?

Habt Ihr die Weisheit gepachtet?


Frag doch mal deinen Namensvetter und Berufskollegen.

Ich kenne ein Blog, da werden Verantwortliche und Spieler der SGE u.a. wie folgt bezeichnnet:
Gurkentruppe, Trümmertruppe, Versager, GVVaZ, MT2, Stollentrainer, Stümper, Fischkopp, Nixkönner, Loser, Flaschen usw usf.


Das sollen Begriffe sein, die CEs Namensvetter und Berufskollege verwendet? Spinnst Du Dir das jetzt zurecht oder kannst Du das auch belegen?
#
maobit schrieb:
FNP und FAZ haben über die Kampagne berichtet und den Mangel an Substanz herausgearbeitet. Daraus eine zustimmende Beteiligung ableiten zu wollen passt zum Charakter dieses nur noch um sich selbst kreisenden Schattenboxkampfs.


Zum Thema Substanz ist auch der Beitrag #20 lesenswert.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11204789,13240545/goto/

Ich finde die FR spätestens nach deren Fazit zu Schaafs Auftritt im Doppelpass (inkl. JCM Auftritt in der selben Sendung) leider nur noch belustigend statt informativ. Aber immerhin unterhaltsam ist es. Und auch die Diskussionen darüber.
#
Mir geht dieser Dialekt auf den Sack. Mir geht dieser Kotzverein seit spätestens 92 auf den Sack. Wenn Paderborn gewinnen würde, wäre das ein Spaß. Schalke darf auch gerne einen Punkt holen. So in der 93. Minute zum 1:1 nach einem indirekten Freistoß. Oder Abseitstor. Völlig egal.

Leider wird es so kommen, wie es kommen wird. Also Freiburg und Paderborn direkt runter. HSV rettet sich in der Relegation.