>

Andy

12438

#
Als Konservativer war für ihn der 8. Mai der Tag der Befreiung. Das sagte er als Bundespräsident. Mit Brandts Kniefall in Warschau einer der wichtigsten Schritte in ein neues und anderes deutsches Selbstverständnis.
#
Degi18 schrieb:
Dann hats sich für mich erledigt


Ja, denn Sky Go ersetzt nicht das Sky Programm via Sat.
#
DBecki schrieb:
Ich verstehe die Intention des TE absolut, bin aber viel zu geil auf die Eintracht. Jedoch sollte jeder Eintracht-Fan, bevor er die Eintracht boykottiert, seine Fernseh-Gewohnheiten überdenken sollte, denn da fließt ja heutzutage bekanntermaßen viel mehr Geld.

Ich meine nämlich, dass sich nichts ändern wird, so lange wirklich jeder Scheiß im TV sich von den Fans der "Traditionsvereine", auch von unseren, angeschaut wird. Wenn man hier im Forum z.B. liest wie viele darüber schimpfen dass von 10 übertragenen DFB-Pokalspielen 9 mit Bauern-Beteiligung sind, dann aber im entsprechenden Thread jede Spielsituation bis ins Kleinste seziert wird, dann fehlt mir dafür jegliches Verständnis. Dieser Kram gehört boykottiert, nicht die Eintracht. Noch schlimmer und widersprüchlicher finde ich das Ganze, wenn dann über die Spiele des "Telekom-Cup" und des "Uli-Hoeness-Cup" debattiert wird. So lange sich dieser Rotz angeschaut wird, wird er natürlich auch übertragen, und dementsprechend fließt die dicke Patte.

Genauso wenig kann ich nachvollziehen, wie man auf der einen Seite über Wolfsburg und Leverkusen schimpfen kann, auf der anderen Seite aber jedes Europapokalspiel von denen schauen muss. Ich zum Beispiel habe schon seit vielen Jahren lediglich Europapokalspiele der Eintracht gesehen und nix anderes. Mein letztes und auch einziges im TV verfolgtes CL-Spiel war im Urlaub 1999 in einer Kneipe auf Mallorca, 3 Tage vor einem gewissen 5:1-Sieg über Kaiserslautern. Beides war mal so richtig geil   .

Gleiches gilt aber auch für die Bundesliga und die Sky-Übertragungen. Hier wird des öfteren eine Neuverteilung der TV-Gelder gefordert, bei der die einzelnen Vereine davon profitieren wie oft sie geschaut werden. Nur verwässert das Ganze natürlich, wenn man sich neben dem Eintracht-Spiel auch das Freitagsspiel, das Samstag-Abend-Spiel und die Sonntagsspiele reinzieht.

Hier sollte man ansetzen, aber das Umdenken wird wahrscheinlich nicht einsetzen. Leider. Und über das Fernsehen unterstützt man die eigentlich verhassten Konstrukte mehr als dass man ihnen schadet, wenn man der Eintracht fernbleibt.

Das alles ist nur meine Meinung dazu, für die ich nicht beanspruche, der Weisheit letzter Schluss zu sein.


Dir ist aber schon klar, dass die Eintracht von Sky, der Reichweite und den TV-Geldern auch profitiert? Hier ist das Thema VW-Burg und Co., die ohne eigene Kraft (Einnahmen im kausalen Zusammenhang aus dem Spielbetrieb, wie eben TV, Zuschauer, Sponsoren, Vermarktung) und mit Duldung der DFL-"Wächter" den Wettbewerb verzehren.

Man kann ja gerne über Glotze und Europapokal schimpfen, ist hier aber komplett OT.

Zum Thema hier habe ich in den letzten Jahren schon viel geschrieben. Ob hier im Forum, ob in Fan geht vor, ob in irgendwelchen Blogs. Ich werde immer müder. Mir geht es nicht um mein Verhältnis zur Eintracht. Eintracht bin und bleibe ich bis zu meinem Tod, und je nach esoterischer oder religiöser Überzeugung noch darüber hinaus. Habe auch am Sonntag bei der JHV entschieden noch in diesem Jahr die lebenslange Mitgliedschaft anzugehen. Aber dieses emotionale Gefühl zur Liga wird immer weniger. Gegen Hoppelheim war ich z.B. noch nie im Stadion. Weder hier noch dort. Einfach aus dem Grund, weil ich dieses Kunstprojekt nicht akzeptiere.

Gegen Wolfsburg war ich jetzt auch schon einige Jahre nicht mehr im Stadion, obwohl ich sogar ein Häuschen knapp 30 Km von dieser VW-Arena entfernt besitze, also quasi Heimspiel hätte. Ich ertrage aber diese Kacke nicht. Wenigstens ist das Kaff meiner Zweitheimat zu 90% Eintracht Braunschweig und drei Frankfurt-Fans, die ich konvertiert habe...  

Leverkusen habe ich noch nie akzeptiert. Und Red Bull wird den Untergang dessen, was mir lieb und heilig, endgültig besiegeln. Es macht einfach keinen Spaß mehr, wenn ich die Völler-Fresse sehe. Es macht mir keinen Spaß mehr wenn ich Allofs sehe, der sich als Wundermanager hinstellt und die Kohle nur so rausrotzen kann. Es macht mir keinen Spaß wenn Hoppelheim von toller Nachwuchsarbeit labert, letztendlich aber Jugendspieler und Eltern mit Kohle lockt, die ein Verein wie Eintracht Frankfurt niemals alleine erwirtschaften kann.

Es gab schon immer Konstrukte in der Bundesliga. Leverkusen, Uerdingen mit Werk im Rücken, Wattenscheid, FC Homburg, Fortuna Köln mit irgendwelchen Mäzen. Aber die konnte man damals so mitnehmen. Das waren noch irgendwie Exoten, die nicht den Bestand der Liga gefährdeten. Heute wildern diese Kommerzkonstrukte im Nachwuchsbereich aufgrund unerschöpflicher wirtschaftlicher Macht. Bald lauten die Jugend-Endspiele nur noch Hoppelheim gegen Wolfsburg oder Red Bull gegen Wolfsburg. Es ist eine Farce. Nimmt man noch die Bayern hinzu, die sich das zwar irgendwie mal selbst alles erarbeitet haben, aufgrund der Schere durch CL und sonstigen Einnahmen aber auch nicht mehr erreichbar sind für "normale" Clubs, weiß ich echt nicht mehr, woher noch meine Motivation kommen soll?

Fußball war für mich immer emotional. Spiele gegen "Hassvereine" waren die Höhepunkte. Früher konnte ich vor Spielen gegen Lautern oder Köln kaum ruhig schlafen. Derbys gegen Offenbach oder Darmstadt bewegten mich schon Wochen vor Anpfiff.

Heute habe ich neue "Hassvereine". Der Unterschied zu damals ist aber eindeutig. Ich gehe gegen diese Gegner einfach nicht ins Stadion. Interessiert mich nicht. Langeweile. Emotionsloser Bull Shit.
#
Alphakeks schrieb:


Macht netto ein Transferminus von 185 Mio. € in den letzten 10 Jahren. Prost!


Ist durch Sponsoren gedeckt.
#
Wie motiviert man sich eigentlich noch für die Liga? Also ich. Ihr. Lange mache ich das nicht mehr mit.
#
reggaetyp schrieb:
hawischer schrieb:
Andy schrieb:
Dass sich die FR dem selben Vokabular annimmt und zum gleichen Resümee kommt wie DM-SGE, ist schon erstaunlich.


Das nehmen aber einige hier nicht zur Kenntnis. Pippi Langstrumpf lässt grüßen.


Ich war vor Ort, und ich kann Stefan Behrs Kommentar nicht bestätigen.
Behr, den ich ansonsten schätze, hat ein großes persönliches Problem mit der AntiFa. Das kann man bei jedem Artikel, bei jedem Kommentar, in dem dieselbe vorkommt, feststellen.

Spektakulär finde ich, dass die Pegida-Versteher und -sympathisanten ausgerechnet der Lügenpresse, gegen die sie auf die Straße gehen, Glauben schenken.


Keine Ahnung ob man Behr ansonsten schätzen muss oder nicht, dazu lese ich den bewusst zu wenig. Sein Vokabular hier ist eine Frechheit. Punkt.
#
Wird da eine richtig geile Fußball WM.
#
propain schrieb:
Partystimmung schrieb:
r.adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Oder gibt es einen Forumstreff    ?



Viele dort getroffen.    


"Wir sind Frankfurt und IHR nicht!"

Ohne Namen zu nennen, es war ein Heimspiel und ein Forumstreff. Viele Eintracht Schals und Abzeichen im Publikum, einige Eintracht Fahnen.


Schade nur, dass die Fanszene eindeutig erkennbar auf beiden Seiten präsent war. Stichwort Adlerfront...    


Die Leute von der Adlerfront hast du wodran erkannt? Ich habe mir jetzt hunderte Bilder angeschaut und habe noch nicht mal eine Person von der AF auf Seiten der Fragida entdeckt.  


Da kannst Du lange auf eine Antwort warten. Es gibt so Helden für die ist "Front" gleichbedeutend mit Nazi. Daher ist dann auch selbstverständlich die Adlerfront rechts und auf Seiten der Pegida. Schöne einfache Welt.
#
Na klar darfst Du das. Ich dachte tatsächlich das wäre der US-Ableger. Story ist ja ähnlich... Ich habe erst die ersten zwei Folgen gesehen und von Kamera und Bildsprache gefällt es mir. Insbesondere die Anfangsszene in China. Wie die Serie ab Folge3 weitergeht weiß ich noch nicht...
#
Mich begeistert gerade Resurrection. Geniale Kameraführung und Bilder. Serie selbst ist Mystery und die amerikanische Version der französischen Serie The Returned.
#
Dass sich die FR dem selben Vokabular annimmt und zum gleichen Resümee kommt wie DM-SGE, ist schon erstaunlich.
#
JayJayFan schrieb:
Andy schrieb:
JayJayFan schrieb:
Ich finde es extrem schade, dass man nicht vernünftig über ein Thema diskutieren/für ein Thema auf die Straße gehen kann, ohne von der anderen Seiten "dumm" angemacht zu werden.

DAS finde ich das wirklich schlimme an der Geschichte. Aber so ist das heutzutage. Argumentieren kann man schon lange vergessen, der gegenüber (egal aus welcher Richtung) will es sowieso nicht verstehen bzw. anerkennen und geht drauf.  


Eigentlich halte ich mich ja aus dem Thread weitestgehend raus. Aber jetzt frage ich mich schon, wie oft von den Pegida-Gegnern hier die offensichtlichen Argumente wieder und wieder durchgekaut werden müssen, damit diese auch bei Dir ankommen werden?



Mir geht es erstmal nicht um den Inhalt. Ich meine vielmehr die Aggressionen die heutzutage im Spiel sind und vernünftiges diskutieren schier unmöglich macht. Ob das jetzt Pepita/NoPegida ist oder ein anderes Thema, welches von zwei Parteien angegangen wird.


Also, wie gesagt, dieser Thread beinhaltet genügend Stoff um sich argumentativ sachlich gegen die Pegida und deren ganzen Ableger zu stellen. Die Argumente wurden sogar halbwegs ohne Aggressionen formuliert. Ich verstehe daher nicht worauf Du hinaus willst?

Klar ist der Ton auf der Straße aggressiver. Was erwartest Du? Dass sich gestern die Gegendemonstranten bei Glühwein mit den NPD-Fuzzis auf der Hauptwache sachlich ausplaudern? Oder Frau Mund wieder und immer wieder mit Fakten zu kommen, damit das nach dem Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein" auch in ihre christlich-abendländische Birne geht? Wer bitte hat eine solche Ausdauer?

Na ja, macht mal. Bin wieder weg.
#
JayJayFan schrieb:
Ich finde es extrem schade, dass man nicht vernünftig über ein Thema diskutieren/für ein Thema auf die Straße gehen kann, ohne von der anderen Seiten "dumm" angemacht zu werden.

DAS finde ich das wirklich schlimme an der Geschichte. Aber so ist das heutzutage. Argumentieren kann man schon lange vergessen, der gegenüber (egal aus welcher Richtung) will es sowieso nicht verstehen bzw. anerkennen und geht drauf.  


Eigentlich halte ich mich ja aus dem Thread weitestgehend raus. Aber jetzt frage ich mich schon, wie oft von den Pegida-Gegnern hier die offensichtlichen Argumente wieder und wieder durchgekaut werden müssen, damit diese auch bei Dir ankommen werden?

Stattdessen weiß ich immer noch nicht, wie die "Endlösung" der Pegida eigentlich aussehen soll. Was sind deren Forderungen? Abschaffung der Presse? Döner nur noch bei Deutschen? Kruzifixe in Bayern schwarz-rot-gold anmalen? Sachsen raus aus der EU?

Vielleicht klärt mich jemand auf.
#
Partystimmung schrieb:
r.adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Oder gibt es einen Forumstreff    ?



Viele dort getroffen.    


"Wir sind Frankfurt und IHR nicht!"

Ohne Namen zu nennen, es war ein Heimspiel und ein Forumstreff. Viele Eintracht Schals und Abzeichen im Publikum, einige Eintracht Fahnen.


Schade nur, dass die Fanszene eindeutig erkennbar auf beiden Seiten präsent war. Stichwort Adlerfront...    


?
#
Und die Liberalen erst!
#
kreuzbuerger schrieb:
Raggamuffin schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
planscher08 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
planscher08 schrieb:
Diese ganze Pegidabewegung ist doch ein Resultat verpatzter Politik. Das ewige Multikulti-Geschwätz ist doch nicht jedermanns Sache. Schaut man sich mal im näheren Umfeld um, dann erkennt man doch das Nationalitäten gerne unter sich sind. Nicht komplett, aber man sucht und findet sich selbst. Türken sind viel mit Türken zusammen, Dunkelhäutige mit Dunkelhäutigen usw. Das ist doch ganz normal das man Gleichgesinnte sucht. Das vielen Nicht-Muslimen die Religion befremdlich ist, ist doch auch jeden klar. Wenn dann wie in Dresden man mal richtig mobilisiert, dann findet man genau Leute die auch so denken.

Mich stört es einfach das man immer diese Multikulti-Gesellschaft hochlobt, aber einfach nicht funktionieren kann. Das hat jahrtausende doch vorher auch nicht so richtig immer geklappt. Das ist halt ein langer Prozeß.  


mal unter uns gefragt: haste jemals eine grafische aufbereitung von völkerwanderungen gesehen? oder ganz salopp: wir sind alle vom ursprung her afrikaner. seit wann haben unsere cousins und cousinen hier nix mehr zu suchen?


das es immer Vermischungen der Kulturen gab ist doch klar. Nur hat man ja heute es eher so das aus allen Herren Ländern zusammen kommen. Das ist doch ein neues Phänomen. Das nicht jeder damit klar kommt ist doch normal. Dieses Phänomen anderen Kulturen befremdlich zu finden,  ist doch kein rein deutsches Problem. Das gibt es doch überall. Das man auch zusammen funktionieren kann, bestreitet auch keiner.  


und früher kamen die woher? die hunnen? die römer? die juden?  was ist mit den mauren?

woher noch gleich kommen unsere zahlen? wer hat amerika entdeckt und woher kamen dessen ureinwohner? was ist mit der seidenstrasse?

ist die kartoffel deutsch? kaffee? kakao? nudeln?


"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."

Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis


     


#
peter schrieb:
ich lache mich kaputt.            


Na ja, eigentlich war das eher ein trauriger Auftritt von Reiner Schäfer. Konnte einem fast schon Leid tun, zumal er von seinen Leuten komplett im Stich gelassen wurde. Dr. Pröckl hat nach der Ankündigung Schäfers, er werde die Kandidatur zurückziehen, ganz schnell den Saal verlassen. Überhaupt war den Schäfer Befürwortern schnell der Wind aus den Segeln spätestens nach Försters Rede. RS hat den entscheidenden Fehler gemacht, was ihm hier auch schon seit Wochen vorgeworfen wird, kein Konzept zu haben, sondern die ganze Strategie auf die Steuergeschichte und Verwaltungsausgaben zu fokussieren. Als er auf Fischers private Situation eingehen wollten, wurde er völlig zurecht von der Versammlung ausgebuht.

Wenn man Präsident werden will, muss mehr kommen! So hatte Fischer weniger Gegenstimmen, als wenn er ohne Gegenkandidat geblieben wäre. Dazu herzlichen Glückwunsch!. Das war spätestens nach der Posse heute die einzig richtige Entscheidung für die Eintracht! Das Votum muss für Peter und sein Präsidium aber auch eine Verpflichtung sein!
#
Twitter @eintrachtfans
#
Twitter @eintrachtfans
#
Cino schrieb:
gibt es am sonntag nen live-ticker?
wird mit sicherheit ein langer abend.


https://twitter.com/eintrachtfans