

Andy
12438
giordani schrieb:
Die Jungs haben Spaß beim Kneipenstürmen.
[EDIT(littlecrow) unnötiger Vergleich.]
Sag mal, Schnucki, wenn genau solche Leute (zumindest politisch verwandt) auf dem Istanbuler Taksim versuchen gegen einen Despoten zu demonstrieren, sind das für Dich Militaristen und Faschisten. In einer Hamburger Szene-Kneipe aber die armen Opfer von Polizei-Willkür? Vielleicht solltest Du mal Dein Köpfchen (falls vorhanden) einschalten? Gelle?
Der eigentliche Knaller ist aber, dass es das nicht gibt, und basta. Der Einbau wäre kinderleicht, also Kostengrund ist nicht vorhanden. Es bliebe außerdem jedem selbst überlassen, ob er die Funktion nutzen will oder nicht. So ist das leider eine Einbahnstraße. Ich würde die sehr gerne nutzen, nur darf ich es nicht...
Da der andere Thread von 2012 ist und nur um das PV in der Commerzbank Arena geht (vorsorglich für Motzköpfe: nur bei der Eintracht heißt es Waldstadion!), kann hier ja aufgelistet wird, wer wo in welcher Stadt / Ort die Deutschland-Spiele überträgt.
Schon aus "in eigener Sache" fange ich mal an:
1. Frankfurt: Galopprennbahn Niederrad, 50qm-Videowand, Eintritt frei! Über 1.000 Sitzplätze alleine auf der Tribüne und zig weitere mit freier Sicht auf die Spiele und Skyline im Hintergrund.
(Cocktail- und Apfelweinstand von uns... )
2. Rüsselsheim: Waldbembelsche / Biergarten Ostpark. Große Leinwand im Grünen mit ca. 500-1000 Plätzen
...wird fortgesetzt...
Schon aus "in eigener Sache" fange ich mal an:
1. Frankfurt: Galopprennbahn Niederrad, 50qm-Videowand, Eintritt frei! Über 1.000 Sitzplätze alleine auf der Tribüne und zig weitere mit freier Sicht auf die Spiele und Skyline im Hintergrund.
(Cocktail- und Apfelweinstand von uns... )
2. Rüsselsheim: Waldbembelsche / Biergarten Ostpark. Große Leinwand im Grünen mit ca. 500-1000 Plätzen
...wird fortgesetzt...
reggaetyp schrieb:Pezking schrieb:
Bleibt noch die Radiotonspur für Sehbehinderte. Habe ich auch schon mal ausprobiert: Die Sprecher sind zwar deutlich besser, aber man hat permanent das Gefühl, dass Captain Obvious höchstpersönlich am Mikro sitzt, weil man alles haarklein erklärt bekommt, was man eh selbst sieht.
Das könnte daran liegen, dass es für Menschen gemacht wird, die nicht gut oder gar nicht sehen können.
Meine Fresse, was hier stellenweise ein Dreck geschrieben wird.
Wirklich der Knaller des Tages...
Morphium schrieb:
Sozialismus bedeutet Freiheit. Freiheit, eine Familie planen zu können. Freiheit, irgendwo sesshaft werden zu können. Nicht auf Familie verzichten zu müssen, weil man nicht weiß, ob man im nächsten Jahr noch eine Arbeit hat oder weiterziehen muss, dank Zeitverträge etc.
Man könnte natürlich auch sein Heil in einer Religion finden. Die Tochter mit dem reichen Nachbarssohn verheiraten (ob sie will oder nicht, spielt ja keine Rolle, denn es geht ja nicht um ihre Freiheit) und wenn es dann doch nicht mit Arbeit und / oder Wohlstand klappt, sind die Andersdenkenden schuld.
DBecki schrieb:SGE-URNA schrieb:Andy schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nur: hat die Eintracht das bei Sebastian Rode nicht genau wie beschrieben gemacht? Von einem kleineren Verein geholt, langfristig und ohne AK gebunden? Und das Ergebnis: heute wären wir froh, wenn Rode wenigstens eine AK gehabt hätte! Dann hätte er nämlich seinen Vertrag verlängert gehabt und wir hätten wenigstens noch eine Ablöse kassiert.
Entschuldigung? Dann verkaufe ich den ein Jahr vor Vertragsende. Wir wussten doch schon alle letzten Sommer, dass er weg will. Sogar schon, dass es die Bayern sind. Aber Eintracht-Politik ist es Leistungsträger wie Rode bis zum letzten Tag zu halten anstatt noch eine Ablöse rauszuholen.
Kann man machen. Meine Politik wäre das aber nicht.
War es nicht so, dass Rode gar nicht weg wollte, sondern seinen Vertrag erfüllen, um dann zu wechseln? Wollte Bayern ihn überhaupt vor Vertragsende verpflichten? Ich meine, man hat damals kein konkretes Angebot vorliegen gehabt.
So hab ich das auch in Erinnerung.
Bruchhagen und ich glaube auch Veh haben auf Vertragserfüllung gepocht. Bestimmt wollte Rode aber auch, ähnlich wie Schwegler und Jung, das eine Jahr Europa mit der Eintracht noch mitnehmen. Angebote gab es sicherlich genug für Rode.
Basaltkopp schrieb:
Der Schaaf ist doch nicht so viel unlustiger als Veh:
Bestimmt nicht. Ich denke sogar noch eine Stufe besser. Seine "Ich-geh-zum-Lachen-in-den-Keller"-Fratze, mit schwarzroter Brille (fand ich beim CL-Finale ganz nett) und dann ab und an ein Spruch rausgehauen, prima. Zumindest hier haben wir uns nicht verschlechtert!
...und? Wer macht da mit? Ich war beispielsweise noch nie bei Spielen gegen Hoppelhausen im Stadion. Weder im Waldstadion und schon gar nicht in Mannheim / Sinsheim.
Aber ich scheine da eher die Ausnahme zu sein...