>

Andy

12416

#
rira schrieb:
Andy schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
rira schrieb:
Ich hab die Seiten nur überflogen.... aber gibts überhaupt eine Quelle für die Geschichte hier?  


der HR hat geschrieben, dass die FR geschrieben hat, dass der Hellmann im Interview der Bild gesagt hat....
Noch Fragen in die Vertraulichkeit der Quelle?


Wenn man sich mal die Mühe machen würde das Eröffnungs-Posting zu lesen (...), wüsstet Ihr, dass Facebook die Quelle war.

 


Weil irgendwas bei FB steht, wird daraus jetzt ein Fakt gemacht, dass wir irgendwelche Strafen zahlen müssen???


Ja. Und jetzt kommst Du!
#
BTW dachte ich übrigens auch, dass das Ding hier schneller zugemacht wird, als Heinz Gründel Che sagen kann. Aber Fakt ist, dass hier wohl einige Leute Narrenfreiheit haben.  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
rira schrieb:
Ich hab die Seiten nur überflogen.... aber gibts überhaupt eine Quelle für die Geschichte hier?  


der HR hat geschrieben, dass die FR geschrieben hat, dass der Hellmann im Interview der Bild gesagt hat....
Noch Fragen in die Vertraulichkeit der Quelle?


Wenn man sich mal die Mühe machen würde das Eröffnungs-Posting zu lesen (...), wüsstet Ihr, dass Facebook die Quelle war.

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Alles andere als ein WM-Boykott der Verbände wäre das komplette Eingeständnis, jedwedes Schamgefühl vollkommen verloren zu haben.

Und weil wir gerade dabei sind: Eine WM in einem Zwergenstaat mit ein paar Einwohnern, die noch dazu noch nicht mal Fußball spielen können - da hätte man gleich auch Österreich nehmen können.


Jetzt tust Du den Kataris aber unrecht...  
#
Frankfurter-Bob schrieb:

So optimistisch wie viele andere hier, bin ich aber nicht.


Er fühlt sich pudelwohl in Frankfurt. Die Chancen, dass er bleibt und vielleicht sogar 2 Jahre verlängert, finde ich nach der heutigen Sendung nicht so schlecht. Aber vor Januar wird es da nichts spruchreifes geben und sollte das Thema auch gut sein. Die Diskussion hat mich schon letztes Jahr extrem genervt und AV hat daraus ja auch gelernt...
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Kann der Armin nicht einfach mal sagen "Jupp, ich mach einen 2 oder 3 Jahresvertrag bei der Eintracht, weil ich den Bruno und den Herri lieb hab und die SGE eh der geilste Verein ist".


Er hat doch gesagt, dass er sich in der Winterpause entscheiden wird. Weshalb also diese Aufregung?
#
sturmschatten schrieb:

Die UEFA nervt hinten wie vorne, aber in einem hat sie Recht - Politik jedweder Art hat in Stadien NIX zu suchen!!!


Dann fangen wir mit den Wahlkampf-Politikern an. Ach, geht nicht, da die meisten Stadien in Deutschland Steuergelder verschlingen oder verschlungen haben. Also doch nicht so einfach...  

Mich interessiert jetzt wirklich in erster Linie der Strafenkatalog der UEFA. Ist dort explizit die Che-Fahne aufgeführt? Oder nur politische Symbole? Und wenn nur letztgenanntes, wo werden die Grenzen gezogen? Wie weit muss der Sicherheitsdienst historisch gebildet sein, um ein Che- von einem Fred Schaub-Doppelhalter unterscheiden zu können und das eine ins Stadion zu lassen, das andere nicht?

Ich bleibe dabei, es ist ein Witz. Und damit meine ich nicht, dass Che vielleicht in Kuba so "säuberte" wie die USA in Vietnam oder die britische Krone in den Kolonien oder die Sowjets in Afghanistan und, und, und...
#
Wie oft spielen wir eigentlich gegen die kubanische Nationalmannschaft? Und so lange es nicht gegen geltendes Recht in dem jeweiligen Land verstößt, ist es schon ziemlich anmaßend von der UEFA. Und wurde darüber hinaus die Eintracht im Vorfeld informiert, dass sie für Fans, die eine Che-Fahne aufhängen, Strafe zu zahlen hat? Und wenn ja, sollen dann die Bullen den Block stürmen, wie auf Schalke? Will das die UEFA? Wie soll da die Eintracht reagieren? Es ist doch ein Provinz-Witz in Tüten!

Die Geschichte mit der Dachau-Fahne damals von dem Bayern-Fanclub war mir übrigens mittlerweile schon entfallen. Das war wirklich der allergrößte Hammer!  
#
Stimt, waren ja dann EFC-Blöcke. Aber auf der Gegentribüne nach Abstieg 1996 konnte man sich trotzdem sehr gut austoben und die "Alten" haben das zumindest toleriert. Die waren froh, dass endlich mal Stimmung in der Bude war. Das wäre im G-Block vielleicht nicht so einfach gewesen.  
#
Fakt trollt ja wieder prima rum.

Kann sich noch jemand an den "Anti-Che"-Doppelhalter in unserer Kurve erinnern:
hier?

Da würde mich mal die Meinung der UEFA interessieren. Ich fand den damals lustig. Besonders weil das für St. Pauli-Hohlbirnen damals der Beweis war, dass die Eintracht-Kurve nur aus NSDAP-Jüngern bestehen würde...  
#
Maxfanatic schrieb:
Bevor hier weiter diskutiert wird und von einigen Anwesenden fleißig irgendwas, was sie mal gehört haben, verwendet wird:

Ich denke mal, dass das bei UB ganz einfach einherging mit einem kleinen Generationswechsel, wie ihn Gruppen, grade ein paar Jahre nach ihrer Anfangszeit, häufiger mal durchmachen. Da kommen dann mit neuen Leuten auch ggf. neue Einstellungen ans Ruder. Die Phase, in der UB sich verändert hat, war eine, in der sich die bundesdeutschen Ultraszenen generell etwas geändert haben - sie wurden politischer, zumeist zu dem Zeitpunkt nach links - am einen Ort mehr, am anderen weniger, an manchen Orten natürlich auch gar nicht. Außerdem wurde mehr Fokus auf einen eigenen Stil und eine gewisse Abgrenzung zum "Normalo" gelegt, auch hier natürlich mal mehr, mal weniger. Dazu passend haben sich an einigen Orten ja sogar die Ultras raus aus der traditionellen Fankurve in eigene Blöcke bewegt.

In Braunschweig ist das offenbar alles gleichzeitig passiert, die erste Diskrepanz mit dem restlichen Publikum war ja - zumindest nach außen hin erkennbar - weniger die linke Politik, wenngleich UB sich damals dort sicher umorientiert hatte, sondern eher die Sache mit den eigenen Gesängen, ständig großen Schwenkfahnen, usw. usf., die in einer traditionellen Kurve (dort gibt es ja auch noch quasi einen "Kuttenvorsänger") wohl nicht so gut ankam. Slogans wie "Ultras, No Fans" tun da ihr übriges. Zumindest gabs dort dann häufig Ärger und auch tätliche Auseinandersetzungen. Inwieweit da jetzt Politik mit im Spiel war weiß ich nicht, würde ich aber eher für unwichtig betrachten.

UB wollte dann ihre eigene Kurve gegenüber etablieren, ist mit dem Ansinnen beim Verein gescheitert und der Protest endete in ner ganzen Menge Stadionverbote. Während dieser Zeit hat man sich dort dann restlos vom Rest der Fanszene entfernt und wurde auch zunehmend politisierter (Betrachtung von außen.) Offensichtlich haben die Überschneidungen mit der örtlichen Antifa dann dazu geführt, dass es massive Übergriffe seitens anderer Leute gab - ob diese enge Verknüpfung mit der Antifa da nun der Grund war, oder aber eher ein Selbstschutz, da man ohnehin schon Angriffen ausgesetzt war, kann ich nicht beurteilen!

Wirklich glücklich sieht jetzt in der aktuellen Situation sicher keiner der Beteiligten aus. In der Fanszene von Braunschweig tummeln sich offenbar ausreichend Dummbratzen, der Verein ist ziemlich feige, aber UB ist mit Sicherheit auch keine ernstzunehmende Ultragruppe mehr.


Danke für die Aufklärung, Max. Zeigt aber auch, dass es in FFM vielleicht kein Fehler war, dass die Next Generation, die dann zur UF führte, sich auf der Gegentribüne und nicht im G-Block entwickeln konnte. So entstand unabhängig vom Kuttenblock etwas Neues, mit entsprechender Akzeptanz zu beiden Seiten. Das ist ja bei vielen Clubs völlig schief gegangen, da die räumliche Trennung fehlte.

Vielleicht verkläre ich aber auch nur unsere Vergangenheit...    
#
EvilRabbit schrieb:
Endlich mal jemand, der dieses popkulturelle Symbol überhaupt wieder als politisches Statement wahrnimmt. An sich sollte man ja froh drüber sein.


Ja. Hast eigentlich recht.  
#
sturmschatten schrieb:
Andy schrieb:
Soll das ein Witz sein???  

Gerade im Fratzenbuch entdeckt:

In einem Brief habe der Verband die Verstöße der Frankfurter Fans bei den beiden bisherigen Duellen aufgeführt, sagte Finanzvorstand Axel Hellmann der "Bild". Es gehe um den mehrfachen Einsatz von Pyrotechnik und eine Che-Guevara-Fahne (politisch motivierte Provokation) im Eintracht-Block.

         


Na ja, Che ist schon ein poltisches Statement. In Deutschland geht das jedem am A*sch vorbei, weil die Bedrohung einer bewaffneten Revolution gleich Null ist und keiner der sich ernsthaft mit Geschichte befasst diesen Typen als Held ansehen würde. Auf Zypern ist das aber schon eher ein Thema.  


Es ist aber mehr als nur grenzwertig, wenn *nicht* verfassungsfeindliche und *nicht* menschenrechtsverletzende Statements von Fans bestraft werden. Demnächst werden die Fans von Roter-Stern Belgrad bestraft, weil die Fahnen mit roten Sternen zeigen? Könnte sich ja in Zypern auch jemand gestört fühlen.

Und dann sollen bitte auch die Brasilianer auf dem Platz mit ihren bescheuerten Jesus-Shirts Strafen zahlen, bis die blöd werden. Ich fühle mich nämlich als potentiell Konvertierter dadurch extrem provoziert!
#
Ah, im Bengalo-Fred. Macht Sinn. Ja. Kann zu...  
#
Soll das ein Witz sein???  

Gerade im Fratzenbuch entdeckt:

In einem Brief habe der Verband die Verstöße der Frankfurter Fans bei den beiden bisherigen Duellen aufgeführt, sagte Finanzvorstand Axel Hellmann der "Bild". Es gehe um den mehrfachen Einsatz von Pyrotechnik und eine Che-Guevara-Fahne (politisch motivierte Provokation) im Eintracht-Block.

       
#
Ich reinige mich auch selbst. Wieso nicht auch der Block?
#
Tackleberry schrieb:
Was legitimiert den Hirth eigentlich dazu, auf Gebührenzahlerkosten um die halbe Welt zu Formel1 - Rennen zu reisen? Ein 20-sekündiger (unnötiger) Einspieler im "Heimspiel"? Oder macht der vor Ort noch was anderes?  

 


http://www.digitalfernsehen.de/Verschwendung-ARD-und-ZDF-koennten-jaehrlich-650-Millionen-sparen.107815.0.html
#
MrBoccia schrieb:
giordani schrieb:
Wozu der Fred? Kann man auch einfach in der Stalburg klären.

wenn sich wer öffentlich äussert, darf er doch auch öffentlich kritisiert werden. Oder nicht?


Nicht bei den Giordanis dieser Welt.
#
Ffm60ziger schrieb:
...dann mach doch den Fred einfach wieder zu..., was zur Sache wie immer nix


Schon klar...  
#
Hat eigentlich irgendwer länger als 15 Minuten Hangover 3 ausgehalten? Ich habe nach 14 Minuten die DVD wieder raus genommen. Der zweite Teil war schon schwach, aber das ist einfach nur noch eine sinnfreie Zumutung...