>

Andy

12410

#
SGE_Werner schrieb:
Andy schrieb:
Sehr gute Interview. Mit solchen Leuten ist mir um die Zukunft nicht bange.    


Das was er sagt, ist gut. Dass er seit 21 Jahren Investmentbanker bei Goldman-Sachs ist, stößt mir hingegen auf, wenn man ein paar Hintergründe zu denen kennt. Daher bleibt ein wenig Skepsis vorhanden.


Mir geht es auch eher darum, dass wir in einem Atemzug mit Arsenal London und nicht der Sparkasse Gütersloh genannt werden...  
#
NX01K schrieb:

Is ja gut, Chefin!


Interessante Beziehung. Wie klappt das so im Arbeitsalltag?  
#
60489 schrieb:
anno-nym schrieb:
Platte schrieb:

hilft aber nichts -  die pyroidioten sind out


Deine Platte haengt gewaltig. Willste mal was anderes auflegen?


Auch geil das hier Leute beleidigt werden und die Moderatoren bockt es halt wieder mal überhaupt nicht. Idioten gehört hier scheinbar schon zum guten Ton.

Im übrigen ist Pyro noch nie so "in" gewesen.


Man muss die Trolle aber auch nicht die ganze Zeit füttern.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:

Es gibt Punkte wo man schon längst mehr hätte tun müssen um die Marke Eintracht zu stärken: Eintracht TV, Einbindung von Vettel in die Vermarktung von der Eintracht usw.


Eieiei. Vettel ist vielleicht einfach nur Fan? Vielleicht hat er gar kein Bock in die Vermarktung eingebunden zu werden? Schon mal darüber nachgedacht?  

BTW kannst Du Dir ja mal das aktuelle Hauptsponsoren-Ranking anschauen, wo die Eintracht mit Fiat / Alfa in der Bundesliga steht. So viel zur Stärkung der Marke. Krombacher hatte letzte Saison auch nicht so wenig überwiesen.

Und zuletzt: Hellmann hat doch gestern im FAZ-Interview angekündigt, dass es mit Eintracht TV im September losgeht?
#
Sehr gute Interview. Mit solchen Leuten ist mir um die Zukunft nicht bange.  
#
Ojeh, gute Besserung!!!
#
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
miraculix250 schrieb:

Musst nur mal schauen, wieviel Liter Wasser zur Prodktuion für 1 kg der entsprechenden Nahrungsmittel aufgewendet werden müssen. Das Frischwasser mehr und mehr zur Mangelwahre wird, darüber herrscht ja weithin Einigkeit.

Aber gut, vielleicht finden wir ja auch des Stein der Weisen. Und machen uns einfach unser Wasser. Wasser ist eh das neue Gold.    


Geh mal nach Colditz, Döbeln, Grimma, Passau oder Rosenheim und erzähl denen mal was von Wasserknappheit. Nimm aber einen Helm mit  

Wenn man Fleisch aus Zellkulturen herstellen kann, dann auch Wasser, oder?  


Gab es nicht aich mal jemanden, der Wasser in Wein verwandeln konnte?  


Ich kann Wein in Pisse verwandeln. Zählt das auch?
#
Stoppdenbus schrieb:
sge-dimert schrieb:
Wo ist zum Beispiel der Busstopper der für eine scharfe Attacke immer zu haben war?


Hä? Funkelgen? Hat der Armin Huggel und Rehmer zurückgeholt und will uns ein 1:2 als Erfolg verkaufen? Ich glaube nicht...





#
SGE_Werner schrieb:
[x] Noch ist die Sommerpause nicht rum. Wir haben noch 11 Tage und 4 Stunden.    


#
DBecki schrieb:
Sprudel schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Vielen Dank, SC Wiedenbrück!
Was habe ich mich gefreut...

Erst vergeben die Schwalben mehrere, höchstkarätige Chancen, um dann in der 90. Minute einen vollkommen berechtigten Elfmeter gegen sich gepfiffen zu bekommen.
Sahnehäubchen: Rot für Levels!

Immer diese 2.Liga-Schiris...
Methode Wiedenbrück!    



Schön das sich die Fortunen (Schreibfehler korrigiert, Haliaeetus) mit den Kickers, nicht nur wegen den Vereinsfarben, wer hat eigentlich Rot/Weiß erfunden, ausserhalb der Schwimmbad/Ruhrpott Pommes...
Der Club aus Dussel wahr mir schon immer ungelegen, fast noch mehr als Öln...
Vor allem der Depp spielt auch in Rot/Weiß (wie soviele, aber irgendwie ist die Farbe ein Brechmittel).
Mann denke "nur" an die Bayern....
Also, Pro "gegen Rot/Weiß.de"


Don't drink and post.


Er findet nun mal alles Scheiße, was rot-weiß ist. Kann ich nachvollziehen.
#
Hat jemand einen Link für Fenerbahce gegen die Dosen?
#
miraculix250 schrieb:
"... fetten Hartz 4 -Empfänger im Real oder Lidl sehe"

Kommts dir da nur bei fetten Hartz-4-Empfängern? Oder auch bei fetten Angestellten und fetten Arbeitern? Und bei fetten Schülern? Wie schauts mit fetten Studenten? Bei un-fetten Hartz-4-Empfängern? Wie schauts da?


Mein Posting war emotional gesteuert. Natürlich meine ich auch die anderen Fetten. Und unfette Hartz-4-Empfänger geben ihr Geld für Alk aus. Dafür stirbt wenigstens kein Regenwald.  

Aber ernsthaft, ich habe es zwei, drei Postings später geschrieben, dass das Rad nur noch schwerlich zurück gedreht werden kann. Das Billigfleisch verursacht aber leider nicht nur Tier-KZs, sondern im Gesundheitswesen echte Probleme. Und es ist noch niemand daran gestorben, wenn in der Kartoffelsuppe mal keine Wurst drin ist. Mein Vater aber im Februar wegen eines Krankenhaus-Keims...  

Und in der Ratlosigkeit wieso, habe ich erst danach erkannt bzw. erfahren, was gerade alles schief läuft in der Fleischindustrie. Weltweit. Es kotzt mich nur noch an. Fleisch wird nicht mehr genossen, sondern einfach nur in sich reingeschaufelt! XXXL-Schnitzel für 9,90 Euro. Ist bestimmt mega geil... Vielleicht sollten man einfach mal nachdenken. Ganz unabhängig davon, ob Grüne oder andere wählbar sind oder nicht. Sondern wohin unsere Gesellschaft wandert. Aber Dank EU und Aigner wird das Thema schön klein gehalten. Der Rest, der den Durchblick hat, ist ratlos, die anderen fressen weiter. Um so mehr billiges Schwein, bleibt um so mehr Geld für teure Zigaretten oder Schnaps übrig... Mahlzeit!
#
Basaltkopp schrieb:
Andy schrieb:

Ich bin Fleisch-Esser. Und gerade auch deswegen bin ich der Meinung, dass Fleisch wieder Geld kosten sollte. Jetzt wird uns das doch alles nachgeworfen. Selbst Kartoffeln sind doch schon teilweise teurer als Schweine oder Geflügelfleisch...    


Richtig. Das erreicht man aber nicht über sinnfreie Vorschriften oder Verbote, sondern darüber, dass man die Tierhaltung über Tierschutzgesetze derart reglemtiert, dass diese billige Massentierhaltung bzw. die damit verbundenen Produktionsmethoden nicht mehr möglich sind und die Tiere artgerecht aufwachsen. Insbesondere ohne den unnötige und sinnfreien Masseneinsatz von Medikamenten.
Für ein gutes Stück Fleisch zahle ich gern den einen oder anderen Euro mehr, ich kaufe häufiger schonmal Fleisch vom Landwirt bzw. teile mir mit mehreren Leuten ein Schwein vom Bauernhof für die Tiefkühltruhe.


Bio ist ja angeblich reglementiert. Aber so richtig klappt das leider auch nicht.... Ich denke das Rad lässt sich nicht mehr sonderlich zurückdrehen. Selbst Fleischskandale oder Keime im Krankenhaus, an denen Patienten gegenwärtig wie die Fliegen wegsterben (weil Antibiotikabehandlung nicht mehr wirkt aufgrund http://www.fr-online.de/gesundheit/-antibiotikaresistente-keime-die-hygieneregeln-fuer-fleisch,3242120,21438206.html), erreichen da kein Umdenken mehr...
#
Misanthrop schrieb:
Andy schrieb:

Ich bin Fleisch-Esser. Und gerade auch deswegen bin ich der Meinung, dass Fleisch wieder Geld kosten sollte. Jetzt wird uns das doch alles nachgeworfen. Selbst Kartoffeln sind doch schon teilweise teurer als Schweine oder Geflügelfleisch...    

Mein Lieblingsthema anlässlich jedes neuen Fleischskandals.
Entgegen der immer wieder geäußerten Auffassung der Fleischerzeuger (sic!) bin ich der Überzeugung, dass es nicht der Konsument ist, der nach billigem Fleisch giert, sondern der Markt, der die Vertreiber dazu bewegt, diesen mit Dumpingfleischpreisen zu überschütten.
Ob allerdings irgendeinem Tier tatsächlich damit gedient wäre, wenn die Erzeuger den Kilopreis verdoppeln würden, wage ich zu bezweifeln. Die Vervielfachung des Zigarrettenpreises kam auch nicht der Krebsforschung zugute.



Ja, das ist das eigentliche Problem. Genauso übrigens, wie die Mineralölsteuer nicht in den Schienenverkehr investiert wird. Eine bezahlbare S-Bahn mit einem gut ausgebauten Netz - wäre das ein Traum. Stattdessen sind die Straßen überfüllt und die Städte landen regelmäßig im Rush-Hour-Kollaps...
#
Meierei schrieb:
Andy schrieb:


Ich finde das alles mega krank. Und mir kommt der Ekel, wenn ich die fetten Hartz 4 -Empfänger im Real oder Lidl sehe, die sich tonnenweise Fleisch in den Wagen schmeißen. Für ein paar Stangen Zigaretten reichts dann auch noch.



Lies Dir das von Dir Geschriebene nochmal durch und gehe in Dich......


Oh, sorry, bin ich wieder politisch nicht korrekt genug? War halt noch nie meine Stärke...
#
Zum Thema, ich würde das über den Preis regulieren. Hat in den 50ern und 60ern auch primal geklappt. Da konnte man es sich halt nicht leisten jeden Tag Fleisch zu essen.

Heute ist Fleisch billiger als Zigaretten. Heute "leben" mehr Schweine in Niedersachsen als Menschen (komischerweise sieht man aber die Schweine nicht)...

Ich finde das alles mega krank. Und mir kommt der Ekel, wenn ich die fetten Hartz 4 -Empfänger im Real oder Lidl sehe, die sich tonnenweise Fleisch in den Wagen schmeißen. Für ein paar Stangen Zigaretten reichts dann auch noch.

Ich bin Fleisch-Esser. Und gerade auch deswegen bin ich der Meinung, dass Fleisch wieder Geld kosten sollte. Jetzt wird uns das doch alles nachgeworfen. Selbst Kartoffeln sind doch schon teilweise teurer als Schweine oder Geflügelfleisch...  
#
tani1977 schrieb:

warum lässt man dem bürger nicht die wahl?


Weil die Idioten Schwarz-Gelb wählen.
#
Ffm60ziger schrieb:
Andy schrieb:
Früher gabs Sonntags den Eintopftag. Da hat sich niemand bevormundet gefühlt. Die Volksgemeinschaft fand das klasse.  



Samstags bitte  


"Der Eintopfsonntag"
#
Früher gabs Sonntags den Eintopftag. Da hat sich niemand bevormundet gefühlt. Die Volksgemeinschaft fand das klasse.  
#
Filzlaus schrieb:


Passt eher hier rein:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11197508/