

Andy
12416
#
Andy
Gegen Russland. Die Spanier waren die Russen. Die Spanier waren erst gegen Deutschland die Spanier. Ich höre jetzt auf und bring mein Auto Werkstatt. Scheiss Montag.
prinzhessin schrieb:
Wer ist denn jetzt für das Eintracht TV geplant? Haben Veh und Hübner diesbezüglich schon Kandidaten ausgesucht und vorgestellt? Oder ist das Projekt nun erst einmal auf Eis gelegt worden?
Wenn ich ehrlich bin, ist mir die sportliche Leitung und die Resultate deren Arbeit wichtiger als Eintracht TV. Ist aber nur meine Meinung.
Hat Geschmack. Kann aber Veh verstehen, wenn er und Hübner vorzeitig gegenüber dem Vorstand gesagt haben, dass sie sich eine Zusammenarbeit mit Forster in keinem Fall vorstellen können und dann aus der Zeitung erfahren, dass er kommt, wäre ich auch stinkig. Ob man gleich mit Anwalt, und ob der Kicker überhaupt eine halbwegs seriöse Quelle ist?
Ergaenzungsspieler schrieb:Andy schrieb:
Ich habe nicht gegen Kirchengeläut oder Muezzins. Wenn nur auf diese Art Religion ausgelebt werden würde, hätten wir weniger Probleme auf unserer Erde. Schlimmer finde ich Kruzifixe oder Gebetsräume in der Schule. Ganz schlimm aber Toleranz bzw. falsche Rücksichtnahme gegenüber religiösen Gestrigen und Fanatikern.
Religion ist ein trennendes und auf keinen Fall ein einendes Element. Noch nicht einmal Katholiken und Protestanten können sich auf gemeinsame Riten einigen.
Also wird das ausleben von Religion ganz sicher nicht zu "weniger Problemen auf unserer Erde" führen. Die Geschichte hat ständig das Gegenteil belegt und tut das noch.
Wer den Firlefanz unbedingt braucht, soll halt hinrennen. Aber ich hätte gerne die absolute Trennung von Kirche und sonstigen Sekten vom Staat.
Und wenn das Blechgeschäpper gegen Lärmauflagen verstößt, sollen sie es bleiben lassen. Mindestens morgens um 8.
Schaut Euch christlich motivierte Ausfälle in den USA an (z.B. Bedrohung von Frauen, welche abtreiben wollen) - das Resultat des Glaubens.
Ich habe eigentlich genau das Gleiche gemeint.
J_Boettcher schrieb:
Der DFB hat halt leider ein Faible fuer brave Losertrainer wie Rutemoeller, Koeppel und Adrion. Kohler, Stielike, Eilts, Loehr (!). Und wer unter Tante Kaethe Trainer war, wisst Ihr ja auch noch. Aber ich will niemandem den Sonntag verderben. Man sieht einfach, dass der DFB in seiner Eitelkeit und Biederkeit es nicht schafft, auf dieser sauwichtigen Position Siegertypen zu installieren.
Alles Trainer, die in der Lige kein Land sehen würden bzw. gesehen haben. Und dann kommt der DFB als Auffangbecken. Wie sollen wir da vorankommen? Gerne darfst Du auch noch Löw dazu zählen. Ich ertrage den und seine Mentalität, die er verkörpert, auch nicht mehr.
DM-SGE schrieb:Andy schrieb:
Ganz schlimm aber Toleranz bzw. falsche Rücksichtnahme gegenüber religiösen Gestrigen und Fanatikern.
Richtig. Ich würde sogar so weit gehen und deine Einschränkung "religiös" weglassen.
Meine Einschränkung ist lediglich der Threadüberschrift geschuldet. Im normalen Leben haben ich die nicht.
Ich habe nicht gegen Kirchengeläut oder Muezzins. Wenn nur auf diese Art Religion ausgelebt werden würde, hätten wir weniger Probleme auf unserer Erde. Schlimmer finde ich Kruzifixe oder Gebetsräume in der Schule. Ganz schlimm aber Toleranz bzw. falsche Rücksichtnahme gegenüber religiösen Gestrigen und Fanatikern.
edmund schrieb:
Da hier ein paar ältere Semester unterwegs sind, möchte ich mit einer kurzen Geschichte mich an Nelson Mandela erinnern.
Es war noch im alten West-Berlin, 1988 oder 1989, als ich den Gedanken beim Abendessen äußerte, wir werden es noch erleben, dass Mandela frei kommt und Präsident eines neuen Südafrika wird.
Alle Anwesenden hielten mich vermutlich für endbescheuert oder wenigstens komplett romantisch.
Den weiteren Lauf der Geschichte kennt ihr.
Ich schöpfe aus dieser Erfahrung bis heute Zuversicht: Geschichte wird gemacht.
Wir können bedrückende, erniedrigende Verhältnisse überwinden.
Nelson Mandela, ein "Held" meiner Jugend, wird in knapp sechs Wochen 95 Jahre alt.
Ein widersprüchliches imponierendes Leben. Ich verneige mich.
Du hättest da beim Abendessen natürlich auch sagen können, dass wir es noch erleben werden, dass die Mauer fällt. Die Reaktion der Anwesenden hätte es vermutlich noch mal getoppt.
Ansonsten hat er die Verneigung wirklich verdient.
Bigbamboo schrieb:
Bestimmt auch so ein fahnenschwingender Minirockfaschist:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/mursi-verbuendeter-mordaufruf-gegen-publizist-abdel-samad-a-904619.html
Doch, ganz sicher!
Man geht mir dieser blinde Wahn auf den Sack. Da wird mal kurz zum Mord aufgerufen, weil einem die Meinung nicht passt...
reggaetyp schrieb:
War aber auch schlau, dass unter den Stehplätzen Sitzplätze waren und der Gästeblock auch auf der Waldemar-Klein-Tribüne neben Block zwo war.
Ja, Block 1 war damals der Gästeblock auf dem Drecksberg, mit dem Ergebnis, dass es da wirklich bei jedem Spiel gekracht hatte, wenn der Gastverein Fans mitbrachte. Bis auf Leverkusen. Die sind ja dann vor den Eintrachtfans in Block 2 geflüchtet und begannen diese sonderbare Freundschaft...
In Darmstadt waren die Fan-Blöcke auf der Gegentribüne auch nur durch einen Maschendrahtzaun getrennt. Heute alles unvorstellbar, in Zeiten von Bürgerkrieg und Taliban in den "Arenen"...
Praeriehund schrieb:
Mich hat es etwas genervt das die Demo ausgerechnet am Frankfurter Freiwilligentag stattgefunden hat. So waren dann z.B. beim Grillfest der Teestube Jona nur ca die hälfte der sonstigen Gäste.
Nun ja man kann es nicht jedem recht mache, war trotzdem ne schöne Feier.
Aber der OB war doch hoffentlich da, oder?
Interview in der Welt (Springer) mit Wallraff (ja, der) zu den Türkei-Ereignissen:
http://www.welt.de/kultur/article116911585/In-die-Tuerkei-Protesturlaub-machen.html#disqus_thread
http://www.welt.de/kultur/article116911585/In-die-Tuerkei-Protesturlaub-machen.html#disqus_thread
FräuleinAdler schrieb:
Mit früher meint er die Zeit vor der AKP-Regierung, die 11 Jahre zurückliegt.
Seine Perspektive erscheint mir erstaunlich komplex, sie beinhaltet mehr als die Gegenwart, auch die Entwicklung hin zu dem, was heute ist, sowohl im Schlechten als auch im Guten.
Vor der Stasi war die Gestapo. Die Gestapo war sicherlich schlimmer. Mich würde mal Deine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Postings von robertz interessieren. Oder war wirklich nur der letzte Satz für Dich entscheidend?