
Anita1950
12328
HeinzGründel schrieb:concordia-eagle schrieb:sgeammain schrieb:
...und gestörten Demokratieverhältnis reden würden...
Nur ganz kurz, dann bin ich auch wieder weg.
Völlig unabhängig von S21 und ob sinnvoll oder nicht, zu teuer, zu unpraktisch, ob es Bestechung gab, völlig wurscht.
Es gibt meines Wissens nach weder nach der Baden-Württembergischen noch nach der deutschen Verfassung einen Rechtsanspruch der Bürger Entscheidungen der von Ihnen gewählten Repräsentanten zu kippen.
Wer das will, braucht eine andere Verfassung. Im Gegensatz dazu hat der Bauherr einen Rechtsanspruch auf Durchführung des genehmigten Verfahrens. Wäre das auch anders, könnte das Land ökonomisch dicht machen, da sich dann wohl nie wieder ein Investor finden würde, da er ja nicht weiß, ob ein paar Jahre später das Projekt wieder gekippt wird.
Demgegenüber gibt es selbstverständlich das Demonstrationsrecht und wie dieses beendet wurde, da gibt es keine 2 Meinungen.
Das ändert aber nichts an der bestehenden Rechtslage und den mit einer Änderung verknüpften ökonomischen Problemen. Jeder Bürger und jedes Unternehmen in unserem Land muss sich auf feste Zusagen/Entscheidungen, der Administration/Politik verlassen können, sonst haben wir alle ein Problem.
Dass ist ein sehr guter Punkt. Bin wirklich gespannt wie das eine Landesregierung anderer Couleur rückabwickeln will
Und ob überhaupt. Spd-Gabriel sagt hier:
faz/Gabriel schrieb:
Die SPD habe die Planungen für „Stuttgart 21“ unterstützt und an dieser Haltung habe sich nichts geändert, sagte Gabriel.
niederrheiner_adler schrieb:
Naja besagte Gleichung kann man nicht lösen,da das GLS unterbestimmt ist.
Ich hab jetzt zwar nur über die Aufgabe schnell drübergelesen,aber normalerweise würd ich auch ne Funktion 2.Ordnung nehmen. 3 Punkte hast du ja.
Konnte allerdings auch die Zeichnung nicht sehen.
Ein andrer Ansatz wäre vielleicht die Biegelinie zu berechnen und zu integrieren (geht allerdings Richtung Mechanik und dürfte viel zu schwer für euch in der Schule zu sein).
Wahrscheinlich zaubert der Lehrer morgen irgendne versteckte Info hervor,mit der es dann simpel zu lösen ist
Der braucht keine versteckte info, sondern muss sich nur meinen Beitrag angucken. Nach drei oder vier weiteren Schritten hat man die gefragte Stelle und auch die Funktion selbst.
SGEjobra27 schrieb:
Ich habe jetzt noch ein bisschen gerätselt.
Den Wendepunkt lasse ich dort erstmal aussen vor.
Dann habe ich noch diese Bedingungen:
f(0)=0
f(30)=0
f'(0)=0
und zusätzlich kann man sagen: f(?)=-8
Eine ähnliche Aufgabe mit unbekannten x-wert hatten wir in der letzten Stunde. Nun bin ich an dem Punkt angekommen, dass ich in meinen Berechnungen folgende Gleichung lösen muss (Warum und wieso weiß ich nicht):
a * (-b/a)^3 + b * (-b/a)^2 = -8
Das bekomm ich nicht hin. Wie geh ich dort vor? Ich möchte den b haben. Kann das jemand lösen?
Gut also, drei Bedingungen haste ja schon:
f(0) = 0 und
f'(0) = 0 und
f(30) = 0
Weitere Bedingungen sind, wobei y jetzt der gesuchte Punkt ist:
f(y) = -8, das ist die maximale Auslenkung. Bei Maximal sollte was klingeln =>
f'(y) = 0
Ansatz dabei hab ich dritte Ordnung genommen, also f(x) = ax³+bx²+cx+d.
Wenn du noch Hilfe beim Rechnen brauchst, dann sag bescheid.
Diegito schrieb:Morphium schrieb:
So, somit ist Werder weiter und kassieren nebenbei 20 Mio.
Sehr gut, damit duerfen sie sich weiterhin von uns absetzen.
man kann es auch andersherum sehen: die Italiener sind in der Fünfjahreswertung entgültig abgehängt und damit vergrößert sich die Chance für die Eintracht bei einem zusätzlichen CL-Startplatz ab 2012 gegen Barca oder Manu zu spielen,-) auch wenn das arg optimistisch ist ,-)
Andersrum ists richtig:
man kann es auch andersherum sehen: die Italiener sind in der Fünfjahreswertung entgültig abgehängt und damit vergrößert sich die Chance für Barca oder Manu bei einem zusätzlichen CL-Startplatz ab 2012 gegen die Eintracht zu spielen,-) auch wenn das arg optimistisch ist ,-)
sgevolker schrieb:Anita1950 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das es bei der Auslosung zu einem Terminchaos kommen wird, war vorhersehbar. An einem Wochenendspieltag wäre es zwar auch eng, aber immer noch gut machbar gewesen, aber so sehe ich keine wirklich praktikable Lösung, die 3 Spiele an 2 Tagen über die Bühne zu bringen. Alternativ könnten wir donnerstags gegen den HSV spielen, dann müssten halt beide sonntags in der Liga spielen.
Die Verlegung um eine Woche würde vielleicht die Chance auf eine Übertragung im free-TV deutlich steigern.
Ich verstehe nicht so ganz wo das Problem liegt. Schalke und Dortmund nicht am selben Tag macht Sinn. Aber weder hat der FSV bzw dessen Fans mit Schalke oder Hamburg große Probleme noch wir, soweit ich weiß. Und es wird mich doch stark wundern, wenn die Masse der HSV/Schalker mit dem Zug kommen würden an einem Dienstag/Mittwoch abend. Mehr als Verkehrsbehinderungen um den Hang herum würden mich irgendwie wundern. Und das andere Spiel ist ja im Waldstadion und damit über die Autobahn erreichbar ohne in die Stadt zu müssen.
Probleme sehe ich da eher, wenn die Kickers und eine der Frankfurter Vereine am selben Tag spielen. Einmal wegen Dortmund/Schalke und einmal weil wohl nicht wenige Eintrachtler mit der Sbahn in OF vorbei müssen.
Vielleicht kann mir das ja jemand erklären.
Egal wie, an einem Tag wären 2 Spiele (Fakt ,-) ). Dazu am nächsten Tag nochmal eins. Das könnte schon die Kapazitäten der Ordnungsbehörden überfordern. Zumal auch noch 2 Spiele im benachbarten Rheinland-Pfalz sind.
Und wie Du schon schreibst, sollten Schalke und Dortmund nicht zusammentreffen. Wenn aber die Eintracht nicht zeitgleich mit dem FSV spielt (gleiche Stadt, evtl. spielt der FSV im Waldstadion), dann würden wir mit den Kackers zeitgleich spielen. Das wäre auch nicht optimal, weil rivalisierende Fans den geleichen Weg haben werden.
Ist aber alles nur spekulatius, vielleicht ist es auch gar kein Problem.
Wenn der FSV im Waldstadion spielt, dann kann ich das verstehen, dass man das an drei Tagen machen muss.
propain schrieb:
So wirklich kennst du die Fanszenen nicht, oder? Mit Schalke, Dortmund oder Hamburg gab es früher die schönsten Prügeleien, auch Schalke und Hamburg sind sich nicht grün, waren ja die HSV-Fans jahrelang mit den BVB-Fans befreundet. Dann noch wir Frankfurter und die Oxxenbacher, eine interessante Mischung wäre das dann im Bahnhofsviertel.
Das mit Schalke und Hamburg wusst ich in der Tat nicht.
Ich hatte nur die letzten paar Heimspiele gegen Hamburg und Schalke nicht unbedingt als besondere Hassspiele in Erinnerung.
Basaltkopp schrieb:
Das es bei der Auslosung zu einem Terminchaos kommen wird, war vorhersehbar. An einem Wochenendspieltag wäre es zwar auch eng, aber immer noch gut machbar gewesen, aber so sehe ich keine wirklich praktikable Lösung, die 3 Spiele an 2 Tagen über die Bühne zu bringen. Alternativ könnten wir donnerstags gegen den HSV spielen, dann müssten halt beide sonntags in der Liga spielen.
Die Verlegung um eine Woche würde vielleicht die Chance auf eine Übertragung im free-TV deutlich steigern.
Ich verstehe nicht so ganz wo das Problem liegt. Schalke und Dortmund nicht am selben Tag macht Sinn. Aber weder hat der FSV bzw dessen Fans mit Schalke oder Hamburg große Probleme noch wir, soweit ich weiß. Und es wird mich doch stark wundern, wenn die Masse der HSV/Schalker mit dem Zug kommen würden an einem Dienstag/Mittwoch abend. Mehr als Verkehrsbehinderungen um den Hang herum würden mich irgendwie wundern. Und das andere Spiel ist ja im Waldstadion und damit über die Autobahn erreichbar ohne in die Stadt zu müssen.
Probleme sehe ich da eher, wenn die Kickers und eine der Frankfurter Vereine am selben Tag spielen. Einmal wegen Dortmund/Schalke und einmal weil wohl nicht wenige Eintrachtler mit der Sbahn in OF vorbei müssen.
Vielleicht kann mir das ja jemand erklären.
So ich melde mich mal wieder hier zu Wort.
Ich habe nun den amerikanischen Ableger von The Office durchgesehen und muss sagen, dass dies mit die lustigste Sitcom ist, die ich bisher gesehen habe. In Deutschland wird es wohl als Das Buero bei Comedy Central ausgestrahlt, habe es aber nur auf englisch gesehen.
Der deutsche Ableger der Serie ist Stromberg, so dass die Situation klar sein sollte.
Pseudodoku aus einem Buero einer Papierfirma. Der Chef, Michael Scott, ist eher unfaehig, dafuer versucht er aber immer, dass seine Mitarbeiter Spass haben.
Ich freu mich auf jeden Fall auf die siebte Staffel, soll wohl diesen Herbst kommen.
Naja, sonst danke hier fuer die ganzen Tips. Werde wohl bald mal einen groesseren Einkauf bei amazon.co.uk machen. WestWing klingt spannend, MadMen habe ich mal die ersten 2 Folgen gesehen, das sieht auch nach was aus. SixFeetUnder muss noch gesehen werden und natuerlich ThePacific.
Wer mehr hat, als rein damit.
Ich habe nun den amerikanischen Ableger von The Office durchgesehen und muss sagen, dass dies mit die lustigste Sitcom ist, die ich bisher gesehen habe. In Deutschland wird es wohl als Das Buero bei Comedy Central ausgestrahlt, habe es aber nur auf englisch gesehen.
Der deutsche Ableger der Serie ist Stromberg, so dass die Situation klar sein sollte.
Pseudodoku aus einem Buero einer Papierfirma. Der Chef, Michael Scott, ist eher unfaehig, dafuer versucht er aber immer, dass seine Mitarbeiter Spass haben.
Ich freu mich auf jeden Fall auf die siebte Staffel, soll wohl diesen Herbst kommen.
Naja, sonst danke hier fuer die ganzen Tips. Werde wohl bald mal einen groesseren Einkauf bei amazon.co.uk machen. WestWing klingt spannend, MadMen habe ich mal die ersten 2 Folgen gesehen, das sieht auch nach was aus. SixFeetUnder muss noch gesehen werden und natuerlich ThePacific.
Wer mehr hat, als rein damit.
http://www.youtube.com/watch?v=hizWYSfy9uk&feature=related
ab minute 1:05.