
anno-nym
24054
Roggi55 schrieb:
Da habe ich beim Support die letzten ca. 20 Minuten doch was falsch verstanden.
Ich habe das dauernde Fahnenschwenken ( dadurch sehen ja viele nix mehr vom Spiel - was bei dieser Darbietung eh egal war) und die Gesänge eher als Ironie und Sarkasmus gegenüber Taktik (?) und gebotener Leistung einzelner Spieler gewertet. Nach dem Motto: Auch wenn es wieder einen Grottenkick gibt - wir lassen uns die Laune nicht vermiesen und da machen wir trotzdem Party!
So sahen es zumindest viele bei uns im 32er.
Also ich stand im 40er und hab vom Spiel wirklich nix mehr gesehen. Dass das Spiel 4:1 ausgegangen ist,hab ich erst in der S-Bahn erfahren.
Sarkasmus,nein das glaub ich nicht. Das war in Nürnberg der Fall.
Ich find es eigentlich andester vieeeeeel einfacher:
Die Zunge gegen die Hinterseite der Schneidezähne drücken,mithilfe des Daumens und Zeigefingers,die man vorher zu einem Kreis geformt hat,die Zunge nach hinten drücken,sodass die Zungenspitze auf dem Hauptteil der Zunge liegt und dann irgendwie en Ton rausbringen.
Das geht schon,müsst nur lang genug üben.
Die Zunge gegen die Hinterseite der Schneidezähne drücken,mithilfe des Daumens und Zeigefingers,die man vorher zu einem Kreis geformt hat,die Zunge nach hinten drücken,sodass die Zungenspitze auf dem Hauptteil der Zunge liegt und dann irgendwie en Ton rausbringen.
Das geht schon,müsst nur lang genug üben.
Isaakson schrieb:pipapo schrieb:
Das ist eine Frage die ich mir auch die ganze Zeit stelle.
Was für Gesänge peitschen denn die Mannschaft an und sind länger als ein paar Sekunden "singbar"?
Das "Eintracht" wurde erwähnt, aber das überschlägt sich innerhalb von wenigen Sekunden und endet in irgendwas Unverständlichem.
Und sonst?
Sorry, aber ich bin immer nur gegen die Bayern im Stadion und weiß deshalb gerade wirklich keinen Gesang der obige Kriterien über einen längeren Zeitraum erfüllt.
Schweigen und den gegnerischen Fans zu lauschen ist für mich übrigens keine akzeptable Alternative.
Mir kommt es langsam so vor, dass extra nur lange Gesänge gewählt werden, damit man im Nachhinein sagen kann, dass man die ganze Zeit supportet hat. Es wird nur um des Singens willen gesungen. Kurz nach Spielbeginn, würden mir viele andere Dinge einfallen, als Forza SGE. Forza SGE ist passend, wenn man drei null führt. Aber doch nicht wenn das Spiel gerade angefangen hat. Zumal es das erste Heimspiel seit mehreren Wochen war. Da waren wohl genug Leute im Stadion heiß auf Support. Und ich finde, das Forza SGE einiges an Tempo und "Willen" rausnimmt.
Also willst du den Gesang gleich streichen?
Also ich habe eben mal ein wenig im Internet gestöbert und das auf einer Dortmunder Fanseite gefunden,bezüglich zu ihrem Auswärtsspiel in Nürnberg.
So wurden die rund 4500 Borussen, die sich trotz des ungünstigen Termins auf den Weg ins Frankenstadion gemacht hatten, von ausgesprochen freundlichen und umgänglichen Ordnern, Vereinsmitarbeitern und Polizisten empfangen – das hat man häufig schon ganz anders erlebt und heftig kritisiert, so dass an dieser Stelle auch mal ein Lob Platz finden darf.
Ich weiß eigentlich nich so genau was ihr immer mit "anpeitschen" meint.
Wenn die Kurve,nach ner vergebenen Chance,EINTRACHT ruft,ist es ja gut und schön. Aber wie stellt ihr euch das vor wenn wir 3:1 zurücklegen?
20 ma EINTRACHT schreien?
Dieser "Gesang" des einen Wortes,dauert vllt. 10-15 Sekunden. Damit kannst du niemand anpeitschen.
Wenn die Kurve,nach ner vergebenen Chance,EINTRACHT ruft,ist es ja gut und schön. Aber wie stellt ihr euch das vor wenn wir 3:1 zurücklegen?
20 ma EINTRACHT schreien?
Dieser "Gesang" des einen Wortes,dauert vllt. 10-15 Sekunden. Damit kannst du niemand anpeitschen.
SGEadler99 schrieb:
gude,wollte mal fragen warum wir das lied "und die kurve singt im chor" nicht singen.ich hatte es damals sofort gelernt aber wir singen es nicht.ich find es klingt gut wenn es alle mitsingen (wie damals im clip gg fsv).wir haben es gg ksc angefangen zu singen jedoch konnte es oben bei uns im oberrang keiner.ich hab den theard nicht mehr gefunden deshalb weiß ich nicht genau wie das lied heißt.hoffe es beantwortet mir jemand.
Genau deswegen.
Das ist ein relativ langes Lied.
Guck dir doch mal an,wie im Vergleich das "Nur eine Stadt .. "gesungen wird. Irgendwann hören die Leute auch auf und das Lied ist um einiges kürzer als"Mit Adler im Herzen..".
Servus,
nachdem Hannoverspiel,wo die Kurve in Ansätzen zeigte,das sie nicht nur in die Schublade "Sing when you´re winning" zu stecken ist,kam heute sozusagen eine Art Explosion.
Trotz 1:3. Scheißegal wir singen weiter.
Und genau das ist es,was uns die letzten Jahre,hauptsächlich in Liga 2, ausmachte.
Und so muss es auch bleiben.
Danke Eintracht,danke Fans für den schönen Tag,trotz Niederlage.
nachdem Hannoverspiel,wo die Kurve in Ansätzen zeigte,das sie nicht nur in die Schublade "Sing when you´re winning" zu stecken ist,kam heute sozusagen eine Art Explosion.
Trotz 1:3. Scheißegal wir singen weiter.
Und genau das ist es,was uns die letzten Jahre,hauptsächlich in Liga 2, ausmachte.
Und so muss es auch bleiben.
Danke Eintracht,danke Fans für den schönen Tag,trotz Niederlage.
anno-nym schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
Aber ist mir eh relativ egal mit welchen Trikots die rumlaufen,kaufen tu ich mir eh keins.
Aber viel Spaß beim entfernen.
seh ich ähnlich.. im Trikot sollten die rumlaufen die auch im Trikot auf dem Platz spielen
Nunja,ich habe auch ein paar Trikots rumliegen,die mir mal irgendwann geschenkt worden sind. Nur ich gebe keine 50 - 60 Euro für ein Trikot aus,das nach 1 oder 2 Jahren wieder kaputt ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
Aber ist mir eh relativ egal mit welchen Trikots die rumlaufen,kaufen tu ich mir eh keins.
Aber viel Spaß beim entfernen.
seh ich ähnlich.. im Trikot sollten die rumlaufen die auch im Trikot auf dem Platz spielen
Nunja,ich habe auch ein paar Trikots rumliegen,die mir mal irgendwann geschenkt worden sind. Nur ich gebe keine 50 - 60 Euro für dein Trikot aus,das nach 1 oder 2 Jahren wieder kaputt ist.
Irreversibel schrieb:
Sehr coole Idee. Endlich wird mal auf uns Rücksicht genommen.
Gestaltet mal schöne Trikots, die man auch wieder kaufen kann...
Aber ich glaube der Adler aus Bosnien wird das schon machen.
Klar,coole Sache.
Jedoch ist das Ziel von Jako klar. Was von den Fans gemacht wird,gefällt den Fans und wird von den Fans gekauft. Ergo bekommt Jako eine große Auftragszahl.
Aber ist mir eh relativ egal mit welchen Trikots die rumlaufen,kaufen tu ich mir eh keins.
Aber viel Spaß beim entfernen.
StullenAndi schrieb:
Geht echt schnell. Hab mir mal die halbe Hand aufgerissen. Jetzt habe ich ein lebenlang ne 5 cm Narbe. Seitdem bin ich extrem Vorsicht mit Zäunen
Deswegen kletter ich im Stadion auch auf keine Zäune mehr.Die meisten sind zwar oben,am Ende des Zaunes,"glatt",jedoch ist man damit fürs Leben belehrt.
Zum Glück ist das in der Sommerpause passiert,sodass ich "nur" die ersten 2 Spiele der Saison,Probleme hatte mim klatschen. Gefühl habe ich bis heute nicht mehr in dem Finger und werde auch nie mehr welches in dem Finger haben.
Also wenn ich diesen Gagelmann höre,denke ich sofort an die Szene,weil wir in dieser Saison eh nicht oft mit Schiris gesegnet waren,die ein gutes Spiel pfiffen. Ich glaub sogar das war die gleiche Saison,wo dieses unglaubliche Spiel in Freiburg mit 1:0 verloren gegangen ist. 3 Elfmeter hätten wir bekommen MÜSSEN,die Freiburger 2 Rote Karten, 1 Tor hat Cha auch gemacht,das wegen eines Fouls,was eher einem Luftstoß glich, aberkannt wurde und wo Nikolov in der 80 Minute sich das Ding dann fast selber ins Tor schlägt.
Lutz Michael Fröhlich.
Lutz Michael Fröhlich.
Die Eintracht hat heute einige Mitteilungen versendet. Ich habe sie euch mal aufgelistet,falls ihr,wie ich, nicht immer über die Startseite ins Forum kommt.
Mitteilung 1:
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt und sein Ausrüster JAKO suchen ein neues Design für das Auswärtstrikot der Saison 2008/09. Fans und Freunde der Adlerträger sollen dabei helfen! So können Anhänger des hessischen Traditionsklubs ab sofort individuelle Designvorschläge kreieren und diese an die Eintracht Frankfurt Fußball AG schicken. Dies kann sowohl per E-Mail (gewinnspiel@eintracht-frankfurt.de), Fax (0 69 / 9 55 03-139) oder aber auch per Post (Eintracht Frankfurt Fußball AG, Presseabteilung, Mörfelder Landstr. 362, 60528 Frankfurt) geschehen.
Das neue Auswärtsdress der Eintracht muss überwiegend in der Farbe Weiß gehalten sein, darf aber auch schwarze und/oder rote Elemente enthalten. Mit der Einsendung eines Vorschlages erklärt sich der Urheber damit einverstanden, dass sämtliche Rechte auf die Verwendung und Vermarktung seines Designs an die Eintracht Frankfurt Fußball AG übergehen. Die Vorschläge werden bis einschließlich zum 18. Dezember 2007 gesammelt. Danach trifft eine Jury, bestehend aus Vertretern von JAKO sowie der Eintracht (Vorstand, Merchandising, Marketing, Trainer, Spieler) eine Vorauswahl. Anschließend können Internet-User, die auf www.eintracht.de registriert sind, über das ihrer Meinung nach beste Trikot abstimmen.
Es gibt auch etwas zu gewinnen: Der Trikotdesigner, dessen Dress ausgewählt wird, erhält sein produziertes „Meisterwerk“ mit allen Unterschriften der Mannschaft und darf das letzte Heimspiel der laufenden Saison am 17. Mai 2008 (15:30 Uhr) gegen den MSV Duisburg als „Ehrengast“ in der Vorstands-Loge verfolgen. Unter allen weiteren Teilnehmern verlosen wir zudem 10 Stadionmagazin-Abonnements für die Saison 2008/09 sowie 10 Jahrbücher 2008/09 (erscheinen Anfang August 2008).
Mitteilung 2:
Unsere Eintracht wird ihre beiden letzten Bundesligaheimspiele in diesem Jahr vor insgesamt 103.000 Zuschauern Haus austragen. Die beiden letzten Bundesliga-Heimspiele von Eintracht Frankfurt in diesem Jahr, am kommenden Samstag gegen den VfB Stuttgart und am 08. Dezember gegen den FC Schalke 04 (beide 15:30 Uhr), sind mit jeweils 51.500 Zuschauern ausverkauft. Aus diesem Grund bleiben die Tageskassen an der Commerzbank-Arena vor beiden Begegnungen bis auf die Schiedsrichterkasse geschlossen.
Mitteilung 3:
Eintrachtanhänger in aller Welt werden am Samstag das bereits ausverkaufte Bundesligaheimspiel der Hessen gegen den VfB Stuttgart live via Internet verfolgen können. Denn das Internet-Team von Eintracht Frankfurt überträgt die Partie ab ca. 15:10 Uhr per Audio-Live-Stream-Reportage in voller Länge. Die letzte Live-Übertragung beim 2:1-Heimerfolg über den Hamburger SV verfolgten bis zu 4200 Hörer. Für das Duell mit dem Deutschen Meister wurden nun einige technische Änderungen vorgenommen, so dass eine noch bessere Empfangsqualität gewährleistet werden kann. Voraussetzung für den Empfang der Übertragung ist eine kostenlose Registrierung im Internet auf www.eintracht.de, die ab dem morgigen Donnerstag möglich ist.
Mitteilung 1:
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt und sein Ausrüster JAKO suchen ein neues Design für das Auswärtstrikot der Saison 2008/09. Fans und Freunde der Adlerträger sollen dabei helfen! So können Anhänger des hessischen Traditionsklubs ab sofort individuelle Designvorschläge kreieren und diese an die Eintracht Frankfurt Fußball AG schicken. Dies kann sowohl per E-Mail (gewinnspiel@eintracht-frankfurt.de), Fax (0 69 / 9 55 03-139) oder aber auch per Post (Eintracht Frankfurt Fußball AG, Presseabteilung, Mörfelder Landstr. 362, 60528 Frankfurt) geschehen.
Das neue Auswärtsdress der Eintracht muss überwiegend in der Farbe Weiß gehalten sein, darf aber auch schwarze und/oder rote Elemente enthalten. Mit der Einsendung eines Vorschlages erklärt sich der Urheber damit einverstanden, dass sämtliche Rechte auf die Verwendung und Vermarktung seines Designs an die Eintracht Frankfurt Fußball AG übergehen. Die Vorschläge werden bis einschließlich zum 18. Dezember 2007 gesammelt. Danach trifft eine Jury, bestehend aus Vertretern von JAKO sowie der Eintracht (Vorstand, Merchandising, Marketing, Trainer, Spieler) eine Vorauswahl. Anschließend können Internet-User, die auf www.eintracht.de registriert sind, über das ihrer Meinung nach beste Trikot abstimmen.
Es gibt auch etwas zu gewinnen: Der Trikotdesigner, dessen Dress ausgewählt wird, erhält sein produziertes „Meisterwerk“ mit allen Unterschriften der Mannschaft und darf das letzte Heimspiel der laufenden Saison am 17. Mai 2008 (15:30 Uhr) gegen den MSV Duisburg als „Ehrengast“ in der Vorstands-Loge verfolgen. Unter allen weiteren Teilnehmern verlosen wir zudem 10 Stadionmagazin-Abonnements für die Saison 2008/09 sowie 10 Jahrbücher 2008/09 (erscheinen Anfang August 2008).
Mitteilung 2:
Unsere Eintracht wird ihre beiden letzten Bundesligaheimspiele in diesem Jahr vor insgesamt 103.000 Zuschauern Haus austragen. Die beiden letzten Bundesliga-Heimspiele von Eintracht Frankfurt in diesem Jahr, am kommenden Samstag gegen den VfB Stuttgart und am 08. Dezember gegen den FC Schalke 04 (beide 15:30 Uhr), sind mit jeweils 51.500 Zuschauern ausverkauft. Aus diesem Grund bleiben die Tageskassen an der Commerzbank-Arena vor beiden Begegnungen bis auf die Schiedsrichterkasse geschlossen.
Mitteilung 3:
Eintrachtanhänger in aller Welt werden am Samstag das bereits ausverkaufte Bundesligaheimspiel der Hessen gegen den VfB Stuttgart live via Internet verfolgen können. Denn das Internet-Team von Eintracht Frankfurt überträgt die Partie ab ca. 15:10 Uhr per Audio-Live-Stream-Reportage in voller Länge. Die letzte Live-Übertragung beim 2:1-Heimerfolg über den Hamburger SV verfolgten bis zu 4200 Hörer. Für das Duell mit dem Deutschen Meister wurden nun einige technische Änderungen vorgenommen, so dass eine noch bessere Empfangsqualität gewährleistet werden kann. Voraussetzung für den Empfang der Übertragung ist eine kostenlose Registrierung im Internet auf www.eintracht.de, die ab dem morgigen Donnerstag möglich ist.
ich mache nun mal den Thread auf,um in den schweren Zeiten,besondere Glanzpunkte zu setzen. Sozusagen ein "Best Of" von Videos die ihr entweder selbst gemacht habt oder im Internet gefunden habt.
Es ist egal ob es Aufnahmen aus den Block sind oder ob es gewisse Tore/Spielsituationen sind.
Ich mach mal den Anfang:
http://www.youtube.com/watch?v=yrDSsnhCkpA
1:1 Kopfballtreffer von Soto in Leverkusen (Saison 06/07)
http://www.youtube.com/watch?v=Shsmd9MUIco
1:0 Fallrückzieher von Preuß gegen die Bayern (Saison 06/07)-->Mein Lieblingsvideo
http://www.youtube.com/watch?v=lhFbziiww_I
1:0 von Soto bei dem Spiel in Nürnberg (Saison 06/07)