
aquilifer
3897
#
aquilifer
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11123327/#f11709577
Echzell-Adler schrieb:
... ich weiß nicht, ich weiß nicht:
Nich' wieder einen so Kleinen:
der Spieler hat nur 1,75m Körpergröße ... für einen deutschen Spieler einfach zu klein ... und dann noch im Mittelfeld ... Weißenberger ist ja noch da ...
Gruß,
und nix für ungut an die Leser bis 1,75m-Körpergröße!
Echzell-Adler
Welche Staatsangehörigkeit müßte er denn haben, damit 1,75m groß genug wären?
Mal ganz abgesehen davon, daß auch Dir auf Anhieb einige ganz taugliche Mittelfeldspieler der Vergangenheit und Gegenwart unter 1,75m einfallen sollten (darunter sogar auch deutsche...). Von unseren eigenen 'Heroen' MW und BK mal ganz zu schweigen.
pallazio schrieb:Niedersachseneagle schrieb:
Das macht alles kein Spass mehr
Nach den ganzen Gerüchten verlässt uns scheinbar die halbe
Mannschaft.
Wir sind doch "nur" 14., trotz alle dem scheinen unsere Individualisten
aüßerst begehrt zubegehrt zu sein
Also, erstens ist es doch eigentlich ein gutes Zeichen, wenn viele unserer Spieler begehrt sind. Zeigt es doch, dass wir a) ein gutes Scouting haben und b) sich die Spieler bei uns so entwickeln, dass sie das Interesse anderer Vereine wecken.
Und zweitens geht es ja zunächst mal in den meisten Fällen nur a) um Gerüchte, die b) möglicherweise auch gezielt von "Beratern" gestreut werden, und c) selbst wenn die Gerüchte zutreffen, um Interessensbekundungen anderer Vereine. Das heißt ja noch lange nicht, dass uns die halbe Mannschaft verlässt.
Daher: Ruuuuhig Bluuuuut
Und drittens haben diese Beobachtungen größtenteils zu einem Zeitpunkt stattgefunden, zu dem wir die Klasse noch nicht gesichert hatten. Damit ist nicht gesagt, daß das Interesse heute noch besteht, selbst wenn es seinerzeit übe die bloße Beobachtung hinaus gegangen ist.
Gleiches gilt übrigens für so manche Zweitligakicker, welche wir im April beobachtet haben sollen.
Dortelweil-Adler schrieb:
Nenne mir einen einzigen Beweis, dass ein beliebiger Trianer, nehmen wir mal an Geld spielte keine Rolle, besser abschneidet als Funkel. Und zwar ohne den üblichen Sermon bezüglich gewünschter Analogien was z.B. Veh in Stuttgart geschafft hat oder was Funkel angeblich gegen Stars hat. Sondern Fakten, Fakten, Fakten.
Also soviel Anstand muß auch denen entegegengebracht werden, welche hier die Entlassung FFs fordern: Einen Beweis dafür, daß ein anderer mehr Erfolg hätte, kann es schon der Natur der Sache nach nicht geben. Fundiertere Belege als die pseudoempirischen, zum Teil auf Gerüchten beruhenden Plattitüden (FF ist ein reiner Zweitligatrainer, FF kann nicht mit "Stars", FF kann nicht motivieren, etc.), welche hier regelmäßig zum Besten gegeben werden und über die nur wenige FF-Gegner wirklich hinaus kommen, würde ich mir allerdings auch wünschen.
Froschinho schrieb:
Was die Gerüchte mit Azouagh angeht, ist das sicher nicht DER Spieler, der unsere Probleme im Mittelfeld alleine löst.
Er ist vermutlich auch nicht DER Spieler aus dem Gelsenkirchener Kader, an welchem wir Interesse haben, sondern vielmehr jener, den die gerne zu uns abschieben würden.
Wuschelblubb schrieb:HessiP schrieb:
Wann ist denn in letzter Zeit mal ein bei Bayern gereifter Bayernspieler zu einem int. Topclub gewechselt? (Ballack kam als kompletter Spieler)
Genau das spricht in meinen Augen FÜR die Bayern, denn sie sind wirtschaftlich und sportlich so aufgestellt, dass sie nicht beim erst besten Angebot gleich ihre Leistungsträger verkaufen müssen.
Des weiteren waren sie halt die letzten 10 (oder waren es sogar 11?) Jahre am Stück in der CL, standen in dieser Zeit auch 2 mal im Finale und haben es einmal gewonnen. Sowas kann halt mal in der Bundesliga kein anderer Club auch nur im Ansatz vorweisen!
Sie sind mir natürlich trotzdem unsymphatisch ohne Ende, aber ich bin noch objektiv genug, um diese Dinge trotzdem anzuerkennen.
Aber in Deutschland fehlt allgemein ein Gegengewicht zu den Bayern.
In Spanien gibt es Real Madrid, Barca und Valencia.
In England ManU, Chelsea, Aresenal und Liverpool.
In Italien 2 mal Mailand und dann auch ab nächster Saison wieder Juve.
Die einzige Liga die man dahingehend mit Deutchland vergleichen kann, ist Frankreich. Da dominiert Lyon auch zuletzt alles.
Das Problem ist nur: Den wirtschaftlichen Vorsprung den die Bayern haben, den wird wohl in absehbarer Zeit kein Team über einen lägeren Zeitraum aufholen können.
Kann Dir grundsätzlich nur zustimmen. Zudem liegt hier wohl ein Knackpunkt des Jansen-Transfers. Angesichts der von Gladbach ausgerufenen Ablösesumme konnte er eigentlich nur noch zu den Bayern oder ins Ausland gehen. Welcher anderer Bundesligaverein hätte denn die rund 9 Millionen für einen Außenverteidiger der Kategorie "Talent" auf den Tisch legen sollen?
rofilinio schrieb:
Laut dem Wiesbadener Kurrier soll Larsen gegen Streit plus 2.7 millionen an den rhein wechseln???
grus
ich würd das begrüßen 2.7 millionen kriegen wir nen guten ersatz und haben einen super stürmer
Also:
1. Steht das heute im Kurier? Warum braucht es dann bis 19:48 bis das irgend jemandem auffällt? Wenn der Artikel erst morgen erscheint: Woher weißt Du bereits jetzt davon, ohne daß es eine Online-Quelle gibt?
2. Wenn da tatsächlich stünde, daß "Larsen gegen Streit und 2,7 Millionen [...] wechseln" würde, hieße da nach meinem bescheidenen Dafürhalten, daß Gelsenkirchen Larsen abgibt und dafür Streit und die 2,7 Millionen erhält - wir würden also draufzahlen.
3. "an den Rhein"? Heißt das jetzt, daß Streit nach Schalke geht, welches daraufhin Larsen nach Köln transferiert. Wer bekommt dann die 2,7 Millionen? Und vor allem: von wem?
4. Angesichts dieser Verwirrungen würde ich doch dafür plädieren, folgendes Angebot anzunehmen, über welches Du uns in Deinem allerersten Post vor vier Wochen freundlicherweise in Kenntnis gesetzt hast - ich hoffe doch es ist noch aktuell:
rofilinio schrieb:
Laut der englishen zeitung steht das westham ein angebot von 15 millionen für streit abgegeben hat. schade bringt meiner meinung nach nur unruhe ins team!
grus
rofilinio
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11121186/#f11820035
Isaakson schrieb:Fozzi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vllt als Vorsichtsmaßnahme, unter der Woche gibts nicht so viel Krawalle, ....
In der Schweiz ???? Ja, klar, stimmt - hätte ich auch selbst drauf kommen können ...
Tut das mal nicht so ab, die Schweiz ist in puncto Fußball nicht so friedvoll wie jeder denkt.
Fozzi, ich würde Dir auch empfehlen, Dir ein paar Bilder oder Berichte vom letztjährigen Meisterschaftsfinale empfehlen. Zum Einstieg (wenngleich nicht besonders ausführlich) mag das hier dienen: http://www.eintracht.de/fans/forum/8/10919566/#f11682966
mono schrieb:
Ohne ständig das Haar in der Suppe zu suchen, aber ich hätte anstatt des Satzes Alle Wünsche von Herrn Funkel sind realistisch und umzusetzen. lieber den Satz gehört: "Es wird schwierig alle Wünsche von Herrn Funkel umzusetzen, aber wir werden sehen, was sich im Rahmen unserer Möglichkeiten machen lässt".
Vielleicht entspricht Letzeres aber auch der inoffiziellen Version und Ersteres der offiziellen. Ich hoffe es ein wenig...
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß FF einfach eine Handvoll Namen nach persönlichem Gusto genannt hat. Es wird sich jawohl um Leute handeln, die bereits zuvor intern erörtert und beobachtet worden sind, bei denen u. U. auch bereits bekannt ist, unter welchen Bedingungen ein Wechsel möglich wäre, HB als beurteilen kann, ob es realistische Wünsche sind.
Die Aussage ist wohl kaum so zu verstehen, daß die von FF genannten Spieler allesamt so schlecht sind, bei unterklassigen Vereinen kicken, am Rande der Invalidität stehen etc., daß von daher keine großen Widerstände gegen einen Wechsel zu erwarten sind.
Da dem Vernehmen nach jawohl zumindest ein Teil der Neuzugänge aus dem Ausland kommen soll, erscheint auch denkbar, daß bereits feststehende Zugänge deshalb noch nicht vorgestellt wurden, weil in ihren Ligen am nächsten Wochenende noch gespielt wird (z. B. in der Schweiz oder in Dänemark).
@z-heimer
Ich kann Dich beruhigen: Wer sich aufrichtig nach schönem Fußball sehnt, kann kein "Bayernkunde" sein.
Zum Rest nur soviel: Ziel sollte natürlich sein, schönen und erfolgreichen Fußball zu spielen. Ein Kausalzusammenhang zwischen beidem besteht allerdings nicht und im Zweifelsfall muß die Schönheit leider hinten anstehen. Nebenbai haben auch Stuttgart oder Bremen eine ganze Reihe ziemlich grottiger Spiele abgeliefert.
Ach ja, wenn Du - völlig zurecht - den kursierenden Gerüchten nur einen marginalen Wahrheitsgehalt zubilligst - warum läßt Du Dir von ihnen jetzt schon die kommende Saison vermiesen? Daß HB und FF Zielvorgaben nach außen eher defensiv formulieren, ist auch lange bekannt. Man muß das nicht gut heißen, aber irgendwann sollte man aufhören, sich jedesmal aufs Neue darüber aufzuregen.
Ich kann Dich beruhigen: Wer sich aufrichtig nach schönem Fußball sehnt, kann kein "Bayernkunde" sein.
Zum Rest nur soviel: Ziel sollte natürlich sein, schönen und erfolgreichen Fußball zu spielen. Ein Kausalzusammenhang zwischen beidem besteht allerdings nicht und im Zweifelsfall muß die Schönheit leider hinten anstehen. Nebenbai haben auch Stuttgart oder Bremen eine ganze Reihe ziemlich grottiger Spiele abgeliefert.
Ach ja, wenn Du - völlig zurecht - den kursierenden Gerüchten nur einen marginalen Wahrheitsgehalt zubilligst - warum läßt Du Dir von ihnen jetzt schon die kommende Saison vermiesen? Daß HB und FF Zielvorgaben nach außen eher defensiv formulieren, ist auch lange bekannt. Man muß das nicht gut heißen, aber irgendwann sollte man aufhören, sich jedesmal aufs Neue darüber aufzuregen.
singender_adler schrieb:
wird es aber einen kern der mannschaft weiterhin geben? ich kann mich nicht daran erinnern, dass viele der wichtigsten spieler schonmal am saisonende gesagt haben, dass sie mit dem trainer ernsthafte probleme haben und lieber nicht unter ihm weiterspielen wollen!
Also ich weiß ja nicht, wo und zum wem welche "der wichtigsten Spieler" das gesagt haben sollen. Was ich hingegen weiß, und jeder, der den SAW verfolgt, eigentlich wissen sollte, ist, daß sämtliche dieser "wichtigsten Spieler" jene Information der einzigen Person bewußt und trotz deren Nachfrage vorenthalten haben, welche sie davon zwingend in Kenntnis setzten müßten (nämlich HB).
Einleuchten will mir ein solches Verhalten nicht. Vermutlich stellt es sogar der Intelligenz der besagten Spieler samt Beratern ein verheerendes Zeugnis aus. Vielleicht sollte man die Möglichkeit also doch in Betracht ziehen.
Am Rande: Man muß einander nicht lieben, um professionell und erfolgreich miteinander zu arbeiten.
Dirty-Harry schrieb:
Amanatidis wäre ein nicht zu ersetzender Verlust. Wer hat etwas von seiner Ausstiegsklausel gehört? Irgendwann wurde diese in den Medien genannt.Irgendetwas von festgeschriebener Ablöse .... ich glaube bei Vereinen die International spielen...........
Nein. Bekannt ist, daß Amanatidis vor seiner Vertragsverlängerung eine Ausstiegsklausel gegen feste Ablöse im Abstiegsfall hatte (habe 1,8 Mio. im Kopf, was aber falsch sein kann). Nicht ganz klar ist, ob diese noch besteht, es ist aber vermutlich davon auszugehen. Für den Moment ist sie aber vollständig irrelevant.
Eine Ausstiegsklausel wie die von Dir angedeutete gab es meines Wissen zuletzt bei Bernd Schneider, der dann ja auch schnell wieder weg war.
FEZI schrieb:
"Wenn Funkel Trainer bleibt komme ich definitv nicht aus Griechenland zurück zur Eintracht"
Vom "Hörensagen" habe ich diese Info - ob sie im Endeffekt verlässlich ist, kann ich nicht sagen.
Das wird er (ich nehme an Du meinst Amanatidis) zu 100% nicht tun.
Verweigert er die Rückkehr, dann werden wegen Arbeitsverweigerung die Gehaltszahlungen eingestellt, was wohl kaum in seinem Sinne sein dürfte. Zu einem anderen Verein wechseln kann er auch dann nur, wenn ihm die Eintracht die Freigabe erteilt.
Aber vermutlich hast Du Dir diesen Schwachsinn nur ausgedacht. Stänkern und Gerüchte streuen macht ja schließlich Spaß.
Domin schrieb:
... eine längere, recht vernünftige Erörterung, welche, wenngleich m. E. nicht in allen Punkten zutreffend, deutlich mehr über Funkelsche Schwächen aussagt, als das gesamte Geplärre, das hier üblicherweise gegen ihn losgelassen wird.
Ich möchte an dieser Stelle nur kurz auf den von Dir bereits angesprochenen Hans Meyer Bezug nehmen, der vor einigen Wochen (so ums Halbfinale) in einem lesenswerten Interview mit der SZ auch über solche Fragen geäußert hat. Die taktische Aufstellung hat er dabei nicht besonders betont. Er glaube, daß das 4-3-3 zu der Mannschaft passen würde, deshalb ließe er sie so spielen (sinngemäß - referiere nur aus dem Gedächtnis).
Was er hingegen länger ausführte war das individuelle taktische Verhalten der Mannschaft auf dem Platz, d.h. genau jene Fragen, welche Du eingangs ansprichst (Verhalten bei gegnerischem Ballbesitz, Halten (und. u.U. abgestimmter Wechsel) der Positionen, welcher Spieler geht auf den Ball, Zustellen des Raumes, etc.). Dieses individuelle taktische Verhalten könne seiner Aussage nach zugleich der Bereich, in dem ein Trainer (im Profigeschäft) noch die größten Verbesserungen bei den Spielern und damit der Mannschaft erreichen könne.
Meiner Meinung nach liegt hier der Punkt, wo auch bei uns die größten Verbesserungen erzielt werden könnten und wo bestehende Defizite - man denke an die riesigen Löcher in der Hintermannschaft in manchen Heimspielen - durchaus dem Trainer zur Last gelegt werden können und häufig müssen. Jedoch muß auch hier festgehalten werden, daß bei uns vorzugsweise einige "gesetzte" Spieler nur bedingt durch taktische Disziplin auffällig geworden sind (denke dabei vor allem an Sotos und Streit), was die Aufgabe für den Trainer nicht unbedingt erleichtert.
z-heimer schrieb:
Ich denke wir sind uns einig, wenn ich behaupte, dass wir alle die Hoffnung haben, zukünftig mehr Spieler aus der eigenen Jugend in unserem Profikader spielen zu sehen. Und ich hoffe auch, dass das die Verantwortlichen ebenso sehen. Vielleicht ist dann in ferner Zukunft auch mal wieder einer dabei, der den Sprung auf die große Bühne der A-Nationalmannschaft schafft und von dem man sagen kann, er ist bei Eintracht Frankfurt groß geworden ...
In dieser Hoffnung sind wir uns allerdings vollkommen einig.
Bei dem Rest ging es mir auch vornehmlich darum aufzuzeigen, daß die stetig und wiederholt gegen FF vorgebrachten Vorwürfe (wie hier: "Setzt nicht auf die Jugend") sich keinesfalls zwingend aus der Faktenlage ergeben und teilweise auf sehr dünnen Argumenten fußen - völlig unabhängig davon, ob sie vielleicht doch zutreffen.
Kurz: Es kann durchaus sein, daß FF deutlich mehr für die Förderung von Nachwuchsspielern tun könnte (wobei er gegenüber seinem Vorgänger mit Sicherheit ein Fortschritt ist), nur taugen Beispiele wie DSE und auch Russ kaum, dieses zu belegen. Wir werden sehen, wie sich Reinhard nächste Saison beim KSC schlägt ...
touch7 schrieb:
Also ich habe vorhin mit meinem Broker gesprochen und der betreut das gross Geld von richtig mächtigen Iluminaten!
Die Info ist 100% zuverlässig,nebenbei weiss ich immer wenn Spiele geschoben werden usw......halt die ganz grossen Jungs im Geschäft!!!
Was wollt ich nochmal sagen...... Ach ja Streit und Soto bleiben,zusätzlich haben die Iluminaten auch 20mio springen lassen und wir verstärken uns noch deftig.
Nächste Saison erreichen wir min Platz3 und spiele CL,notfalls kaufen die Jungs die Schiris.
Ähmmmmm die Info sollte vertraulich behandelt werden und ist nur für uns SGEler gedacht!
Ach ich soll euch noch von don Vito aus Palermo grüssen und auch Don Pablo aus Bogota sendet seien besten Wünsche.
Alfonso aus Mexico City grüsst auch alle SGEler!
In 15min telefoniere ich mit dem Ratizinger und vielleicht eise ich nochmal 20mio vom Vatikan los,schliesslich haben wir eine Kapelle im Stadion
Bitte zur Erinnerung,da die Information direkt von oben kommt (also von den ganz Grosssssssen),bitte diskret behandeln und nicht öffentlich machen.
Du solltest dringend die Tabletten höher dosieren.
z-heimer schrieb:aquilifer schrieb:
1. Russ hatte in der vergangenen Saison 27 Liga-Einsätze. Aber FF läßt ihn ja nie spielen...
2. Toski war zunächst lange verletzt. Am Ende kam er freilich auch deshalb erst spät zum Einsatz, weil wir noch im Abstiegskampf steckten, was FF ausdrücklich gesagt und bedauert hat.
3. Meier ist 24! Was für ein alter Sack!
4. DSE war vielleicht letztlich einfach nicht gut genug. Testspiele sind halt etwas anders, dort hat auch ein Nico Frommer wie am Fließband getroffen.z-heimer schrieb:Damit hast Du allerdings recht.
Aber was rede ich da schon wieder ...
Nun denn ...
- Russ bekam seinen ersten BL-Einsatz am 18.3.2006
(26. Spieltag, s. hier), als er in der 76. Minute eingewechselt wurde. Aufgrund der Verletzung eines etablierten Spielers (Chris? Ich weiß es nicht mehr ...) hatte er das Glück, dass dem Trainer kein weiterer IV zur Verfügung stand und so konnte er in den darauffolgenden acht Spielen beweisen, was er drauf hat. Dass ihm Funkel aufgrund seiner guten Leistungen in der neuen Saison dann mehr Einsatzzeit geben musste, lag auf der Hand. Du erinnerst Dich vielleicht auch noch daran, daß HB ihm wenige Tage vor den ersten Einsätzen angesichts der in der Oberliga gezeigten Einsätzen die Bundeligatauglichkeit abgesprochen hat. Mit den dann gezeigten guten Leistungen war offensichtlich nicht zu rechnen. Und selbst wenn: Warum hätte FF eine funktionierende Verteidigung auseinanderreißen sollen?- Nachdem Toski wieder fit war und es in der noch nicht so heißen Endphase besonders im offensiven Mittelfeld nicht so gut lief, hätte Funkel ihm schon mal früher eine Chance geben können.
Können? Ja. Müssen? Vermutlich nicht. Warum er es nicht tat, habe ich bereits oben geschrieben. Was wäre übrigens mit FF und FT gewesen, wenn ein solches Experiment zu dem gegebenen Zeitpunkt schief gegangen wäre? Und im letzten Spiel ist er (trotz einem ansprechenden Kurz-Einsatz davor) auch nur deshalb eingewechselt worden, weil sich Köhler verletzt hat.Sonst wäre er vermutlich in der zweiten Hälfte eingewechselt worden, was bei einem Spieler mit 7 min. (?) Bundesligaerfahrung auch vollkommen OK gewesen wäre.- Ich habe nicht von "alten", sondern von "erfahrenen" Spielern gesprochen. Gegenüber den Jungspunden hat Meier trotz seiner erst 24 Lenze ja wohl deutlich mehr an
(BuLi-)Erfahrung auf dem Konto, oder? Richtig lesen hilft manchmal! Ich habe richtig gelesen. Bin allerdings davon ausgegangen, daß Du beide Begriffe wie die Mehrzahl der USer hier synonym gebrauchst. Aber selbst wenn: Meier hat beispielsweise Russ genau jene zwei Jahre an Erfahrung voraus, die er älter ist.- Was Stroh-Engel betrifft, wissen wir alle nicht, was da gelaufen ist. Ich kann deshalb nur nach dem urteilen, was ich selbst gesehen habe
(mehrer Testspiele, Hallentunier, Training). Für mich sah das vielversprechend aus. Fakt ist aber, dass er in der Saison 2005/2006 lediglich drei Kurz-Einsätze bekam (zusammen etwa 25 Minuten Spielzeit, s. hier), bei denen er immer nur in den letzten Minuten des Spiels eingewechselt wurde. Unter der "Förderung von jungen Spielern" stelle ich mir etwas anderes vor. Natürlich weiß auch ich nicht, was mit DSE "gelaufen" ist. Ich weiß allerdings, daß er nach seinem Wechsel nach Wehen auf gerade 2 Einsätze gekommen ist, einmal ein-, einmal ausgewechselt. Da zudem FF selbst in unserer Stürmernot der Rückrunde 05/06 nicht auf ihn zurückgegriffen hat, finde ich den Schluß sehr naheliegend, daß er doch nicht das ganz große Talent war, welches viele hier in ihm sehen wollten.- Ja, das stimmt wohl ... meisten hab' ich recht! ,-
)Wenn Du das sagst, wird es schon stimmen...
z-heimer schrieb:
Das Forum hier heißt zwar "Wunschkonzert, Gerüchteküche", aber vielleicht könntet Ihr trotzdem mal aufhören dauernd neue Threads mit irgendwelchen Spielernamen zu eröffnen, die Ihr bei transfermarkt.de oder in Eurem Computerspiel aufgestöbert habt. Das ist nämlich sinnlos!
Das Gerücht stammte von unserem lieben HR (Heimspiel vom Montag), weshalb die Besprechung jawohl doch ihre Berechtigung hat. Hätte man übrigens auch allein drauf kommen können, wenn man sich den Eingangspost genauer angeschaut hätte (die Links...).
Kommen wird er natürlich nicht.
z-heimer schrieb:LübeckerAdler schrieb:
Na dann mal los! FF kann ihn ja mal in einigen Testspielen bringen. Vll. schlummert in ihm ja ein kleiner Streit
Auch Stroh-Engel wurde von Funkel bei einer Reihe von Testspielen eingesetzt und hat dort meines Erachtens nach auch recht ordentliche Leistungen gebracht. Trotzdem bekam er bei den Profis keine echte Chance und wurde nach einem Jahr wieder verkauft.
Wie die Vergangenheit gezeigt hat, gibt Funkel den Nachwuchsspielern nur dann Gelegenheit sich zu beweisen, wenn er keine andere Möglichkeiten mehr hat (s. Russ oder Toski). Der Mann geht nämlich nicht gerne Risiken ein! Auch wenn es nicht gut läuft, stellt er i.d.R. lieber einen "erfahrenen" Spieler auf, auch wenn der total außer Form ist (z.B. Meier, Thurk). Und wenn er doch mal einen "jungen Wilden" bringt, dann meist nur in den letzten 10 Minuten eines Spiels.
1. Russ hatte in der vergangenen Saison 27 Liga-Einsätze. Aber FF läßt ihn ja nie spielen...
2. Toski war zunächst lange verletzt. Am Ende kam er freilich auch deshalb erst spät zum Einsatz, weil wir noch im Abstiegskampf steckten, was FF ausdrücklich gesagt und bedauert hat.
3. Meier ist 24! Was für ein alter Sack!
4. DSE war vielleicht letztlich einfach nicht gut genug. Testspiele sind halt etwas anders, dort hat auch ein Nico Frommer wie am Fließband getroffen.
z-heimer schrieb:
Aber was rede ich da schon wieder ...
Damit hast Du allerdings recht.