>

Arya

15902

#
Arya schrieb:
Gehts nur mir so, oder ist das wieder da? Muss auch jedes mal auswählen zu "welcher" Eintracht ich will. Trotz gesetztem Haken zum merken.  


Immernoch da.
#
Mirscho schrieb:
Uli Potofski auf Sky Bundesliga HD 7.    


Da musste ich auch lachen
#
Gehts nur mir so, oder ist das wieder da? Muss auch jedes mal auswählen zu "welcher" Eintracht ich will. Trotz gesetztem Haken zum merken.
#
goodKID schrieb:
Mach den scheiß hier zu


Nöööö
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Arya schrieb:
67sge schrieb:
was wird den die FR schreiben, wenn wir nach dem 34. Spieltag auf Platz 7 stehen?


"haben wir ja schon immer gesagt"
"war uns klar"
"gut, dass wir alle aufgerüttelt haben"
"schaaf hatte damit wenig zu tun."


Schrieb die B*** nicht sinngemäß: "Aufgrund unserer Berichterstattung riss sich die Mannschaft gegen Hoffenheim wieder zusammen..."?    


Keine Ahnung, klingt aber logisch
#
67sge schrieb:
was wird den die FR schreiben, wenn wir nach dem 34. Spieltag auf Platz 7 stehen?


"haben wir ja schon immer gesagt"
"war uns klar"
"gut, dass wir alle aufgerüttelt haben"
"schaaf hatte damit wenig zu tun."
#
concordia-eagle schrieb:
Das ist ganz sicher einer der peinichsten Threads, den das Eintracht Forum jemals gesehen hat.

Hier wird teilweise richtiggehender Hass auf Leute projektiert, die einfach nur ihren Job machen.

Es wird zu Straftaten aufgerufen und sorry liebe Mods, Ihr schaut Euch das stundenlang an, bevor Ihr reagiert.

Wir haben uns völlig von Schaaf und seiner Performance entfernt. Über die darf man getrost unterschiedlicher Ansicht sein. Ich sehe seine Arbeit eher kritisch, andere sehen sie positiver. Soweit völlig in Ordnung. Ich genieße es mich im Schaaf-Thread taktisch auszutauschen. Ich lerne dabei täglich ander Sichtweisen dazu und das finde ich ehrlich gut.

Aber was passiert eigentlich hier? Journallisten, hauptsächlich der FR werden unflätig beschimpft. Von einem User, den ich wirklich ignoriere bedroht und Namen werden verballhornt. Toll. Seid stolz drauf. Und wieso eigentlich schwerpunktmäßig die FR? Angestoßen hat das doch die Bild. Draufgesprungen sind dann alle.

Dass es sich hier um ganz normale Familienväter handelt, die einfach nur ihren Job machen? Scheißegal, als druff.

Darf ich mal höflich fragen, was Ihr an deren Stelle gemacht hättet?

Wem ist ein Journallist eigentlich verpflichtet? Der Öffentlichkeit und seinen Quellen, oder. Wie soll man sich als Journallist eigentlich verhalten, wenn man weiß, dass es in der Mannschaft nicht unerhebliche Stimmungen gegen den Trainer gibt (das unterstelle ich einfach mal und ich weiß, genau auf den Punkt werdet Ihr draufschlagen, ich begründe das aber noch) und Du als Journallist genau weißt, dass Du nicht sagen darfst, "der Spieler XY hat mir aber gesteckt, dass.."

Ich bitte wirklich um Mitteilung, wie jeder von Euch das an Stelle der Journallisten händeln würde. Nebenbei auch noch im Kopf, dass die Presse gerade hier ordentlich gerüffelt wurde, dass man über die Missstände unter Skibbe nicht berichtet hatte.

Öffentlichkeit vs. Quelle

Klar kann man sehr darüber streiten, ob die Darbringung von Veit, Weitbrecht, Durstewitz, Kilchenstein etc. so korrekt war und ist aber das ist ja wohl auch Geschmacksache und schlimmstenfalls ein Fehler. Wer ohne ist, mag den ersten Stein schmeißen.

Wie gesagt mag ein Jeder darlegen, wie er es an Stelle von Veit, Weitbrecht, Durstewitz oder Kilchenstein gehändelt hätte. Komplettes Schweigen, Andeutungen, Spieler outen aber viel mehr Möglichkeiten hatte der Journallist, welcher auch immer doch m.E. nicht.

Jetzt noch kurz zu dem Punkt, dass es wirklich Spieler gab, die über Unstimmigkeiten berichteten. Unabhängig, was man von solchen Spielern hält -und ich habe schon betont, dass auch auf Spielerseite einiges im Argen liegt- aber das Rumgeeiere von Vorstand und Spielern, insbesondere Trapp in der PK spricht dafür, dass Internas herausgetragen wurden.

Ist nicht gut, da dürften wir uns einig sein aber warum haben unsere Verantwortlichen nicht sofort gegengesteuert? Da wäre vielleicht vieles frühzeitig klargestellt worden. Die heutige AR-Sitzung sagt null, da der AR am 8.6. neu bestellt wird.

Ich habe fachlich meine Probleme mit Schaaf, schätze ihn aber auch als ehrlichen Arbeiter, als Bindeglied zwischen eV und AG aber hier werden m.E. die falschen gehängt. Es sind Boten, keine Täter.

Da ich davon ausgehe, dass eh keiner keinen so einen langen Text liest, brauche ich auch nicht den Standardsatz vom "jetzt macht mich fertig" loslassen.

Ich gestehe aber auch, es wäre mir egal und behalte ein Fremdschämen für diesen Thread.


Unabhängig von deiner Meinung zu Schaaf:
Was die Rundschau in den letzten Monaten herausgebracht hat, ist fernab von jeglichem seriösen Journalismus. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit subjektiver Wahrnehmung zu tun.
Es geht bei den Herren Durstewitz und Kilchenstein ausschließlich um verletze Eitelkeiten, Wichtigtuerei und Selbstverherrlichung.
Der letzte gute Artikel von einem der beiden dürfte ungefähr im Jahr 2012 gewesen sein.
Dass so etwas hier Wut und Beleidigungen provoziert halte ich für verständlich.
Vor allem wenn dadurch noch eine solche Unruhe im Verein entsteht.
Und wenn du findest, dass das hier der peinlichste Thread aller Zeiten ist, dann, sorry, warst du lange Jahre nicht im UE unterwegs.
#
Schobberobber72 schrieb:
Kam kürzlich ein neuer Hyundaii raus?  


#
Knueller raus, pro Hyundaii und Schaaf!
#
Endgegner schrieb:
Arya schrieb:
adler-wmk schrieb:
floren schrieb:
so_what schrieb:
Moin,

die Entwicklung unter TS bis zum jetzigen Zeitpunkt ist für mich keine große Überraschung. Der relativ starke Beginn zum Saisonstart war genauso zu erwarten wie der sukzessive Leistungsabfall zum Saisonende hin. Schaaf war zwar in der Lage, nach seiner einjährigen Auszeit ein neues Team zu motivieren, aber letztendlich hat er dieselben taktischen Fehler (nicht nachvollziehbares Festhalten an bestimmten Spielern, vernachlässigte Defensive, absolute Lernresistenz bezüglich alternativer Spielsysteme) wie bei Werder begangen. Falls er diese Spielzeit noch unbeschadet überstehen sollte, dann ist er mit großer Wahrscheinlichkeit während der nächsten Hinrunde wieder Vergangenheit.

Ich bin jedenfalls froh, dass er seinerzeit von seinem Posten als Cheftrainer bei Werder entfernt wurden ist, an der er sich wie eine Klette festgeklammert hatte, obwohl auch er hätte erkennen müssen, dass er nichts mehr bewirkt.

Fazit: Schaaf ist ein Auslaufmodell, dass nicht mehr für gehobene Ansprüche taugt.  


Ich denke, Du hast leider recht!


Ich will aber nicht das er Recht hat    


Hat er auch nicht  


Hat er leider doch.    


Nope
#
Fuck you Rundschau, fuck you Durstewitz!
#
friseurin schrieb:
eher vom Typ Hasebe, aber kein Upgrade, daher eher nicht notwendig. Und er würde wohl deswegen auch nicht kommen, vermute ich mal.


Stimmt, ein 32-jähriger Sechser reicht nächste Saison völlig.
#
Die Stimmung im Stadion ist so schlecht wie nie, seit es die neue Arena gibt
#
Trapp sagt:„es gibt keine Uneinigkeiten!"

Kicker und hr schreiben:„Zum Verhältnis Schaaf-Mannschaft sagte Trapp nichts."

Ist die obige Aussage nicht genug frage ich mich da??
#
FR kann man einfach auch nicht mehr lesen. Das sind ja solche Hohlroller.. Peinlich, dass diese Zeitung sich noch mit diesem Namen schmücken darf.
#
adler-wmk schrieb:
floren schrieb:
so_what schrieb:
Moin,

die Entwicklung unter TS bis zum jetzigen Zeitpunkt ist für mich keine große Überraschung. Der relativ starke Beginn zum Saisonstart war genauso zu erwarten wie der sukzessive Leistungsabfall zum Saisonende hin. Schaaf war zwar in der Lage, nach seiner einjährigen Auszeit ein neues Team zu motivieren, aber letztendlich hat er dieselben taktischen Fehler (nicht nachvollziehbares Festhalten an bestimmten Spielern, vernachlässigte Defensive, absolute Lernresistenz bezüglich alternativer Spielsysteme) wie bei Werder begangen. Falls er diese Spielzeit noch unbeschadet überstehen sollte, dann ist er mit großer Wahrscheinlichkeit während der nächsten Hinrunde wieder Vergangenheit.

Ich bin jedenfalls froh, dass er seinerzeit von seinem Posten als Cheftrainer bei Werder entfernt wurden ist, an der er sich wie eine Klette festgeklammert hatte, obwohl auch er hätte erkennen müssen, dass er nichts mehr bewirkt.

Fazit: Schaaf ist ein Auslaufmodell, dass nicht mehr für gehobene Ansprüche taugt.  


Ich denke, Du hast leider recht!


Ich will aber nicht das er Recht hat    


Hat er auch nicht
#
Haliaeetus schrieb:
hessiejames schrieb:
   Ja  jetzt  ist  zu  lesen das  Schaaf  immer  wieder  zum  besten gibt  ohne  Meiers  Tore   geht  es  nicht.   Komisch  in  den  ersten  Spielen   wollte  er ihn  trotz  bescheidener  SGE  spiele   nicht  bringen.

Für  die  Zukunft.  Es  kann   noch  1  oder  2  Jahre   gut  gehen.  Solang  er  trifft  werden  die  anderen  bereit   sein  für  ihn  mitzulaufen        
Aber    solche  Spieler  wie  er  und  Bas Dost   sind  ein  Auslaufmodell    


darf ich Dich mal was fragen? Du bist jetzt der x-te, der behauptet, Schaaf habe Meier nicht spielen lassen etc. und ignorierst trotz ebenfalls x-facher Klarstellung, dass Meier sich zu Beginn der Hinrunde eben gerade erst von einer Verletzung erholte und schlichtweg nicht fit war. Machst Du das um zu provozieren oder sollte es Dir tatsächlich gelungen sein, alle bisherigen Kommentare ignoriert zu haben?


Irgendwo müssen all die Bild-Leser ja stecken.
#
tobotobsen schrieb:
Ich weiß mit konjunktiven kommen wir nicht weit, ABER

sollte es sich bestätigen, dass sich auch Bamba ernsthaft am Knie verletzt hat sollte man auch die Arbeit des Trainerteams mal überprüfen.
Der Trainer ist mM dafür verantwortlich, wie trainiert wird, auf welchem Beleg trainiert wird (der BVB hat mal vor Jahren den kompletten "Trainingsbelag" inkl Untergrund ausgetauscht), wie hoch die Belastung ist und diese gesteuert wird etc etc.
Ein hoher Krankenstand geht direkt auf die Vorgesetzten zurück, also hier das Trainerteam

Denke hier muss (und wird sicher) in den kommenden Wochen einiges aufzuarbeiten sein.



Oh Yeah, die selbe Diskussion gab es hier schon unter Reimann, Funkel, Skibbe und Veh.
#
Ich finds nach wie vor unglaublich, mit welcher Vehemenz hier Schaafs Rücktritt gefordert wird. Viele vernunftbegabte Menschen scheinen hier ja nicht mehr übrig zu sein. Zuviel Europacup-Kleber geschnüffelt?
Sorry, musste mal raus.

Ihr werdet euch jedenfalls alle noch umgucken, wenn es nächste Saison "plötzlich" läuft.
#
Wo wir immer von großem Potential in der Mannschaft reden...
Wer hat denn Potential? Trapp, Kittel, Stendera, Aigner, Seferovic.
Dazu natürlich Meier und Zambrano. Beide verletzt.
Dem gegenüber stehen Chandler, Madlung, Oczipka, Inui, Russ, Hasebe, Medo, Piazon, Ignjovski usw., die allerhöchstens Potential im Abstiegskampf haben.

Die Mannschaft ist nicht besser als Platz 12. von denen vor uns haben nur Augsburg und Bremen mehr aus vergleichbarem gemacht. Dafür stehen hinter uns Stuttgart, Hannover und der HSV, die wesentlich mehr Potential haben.
Mainz und Köln haben uns nur aufgrund der Verletztenmisere überholt.
Aber hauptsache Schaaf macht nix aus dem Potential